Wir nahmen Frau Jerofke wegen einer Verschlechterung des allgemeinen Zustandes unklarer
Genese stationär auf. Laborchemisch sahen wir erhöhte Endzündungswerte und
Nierenretentionswerte mit Hypernatriämie. Bei klinischem Bild einer akuten Bronchitis
erfolgte orale empirische antibiotische und mukolytische Therapie. Die hypertone
Dehydratation therapierten wir mittels intravenöser Jonosteril-Gabe. Im Verlauf konnten wir
eine klinische und laborschemische Besserung der Nierenretentionswerte erreichen. Im Ruhe
EKG dokumentierten wir bigeminus SVES, deswegen wäre hier die Therapie mit
niedrigdosiertem ßeta-Blocker indiziert. Am heutigen Tag konnten wir Frau Jerofke in
gebessertem Zustand in Ihre weitere hausärztliche Betreuung entlassen.
Wir nahmen Frau Podujeva wegen den oben genannten Beschwerden stationär auf. Eine akute
Lungenembolie wurde mittels D-dimere-Test ausgeschlossen. Radiologisch und
laborchemisch haben wir keinen Hinweis für eine akute Pneumonie. Bei klinischem Bild einer
akuten Bronchitis erfolgte orale mukolytische Therapie. Am heutigen Tag konnte Frau
Podujeva in Ihre weitere ambulante Betreuung entlassen werden.