Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die initiale
laborchemische und klinische Untersuchungen zeigten deutliche Zeichen einer Exsikkose bei
erhöhten Nierenretentionswerten. Bei Emesis wurde der Patient mit intravenösem
Antiemtikum symptomatisch behandelt. Die Dehydratation substituierten wir mittels
intravenöser Flüßigkeitsgabe. Darunter konnten wir deutliche Verbesserung der Nierenwerte
erreichen. Während des gesamten stationären Aufenthaltes zeigte sich immer wieder bei dem
Patient eine deutliche Trinkschwäche, so dass ein besonderes Augenmerk auf die regelmäßige
und ausreichende Flüssigkeitszufuhr bei Bewegungsmeiden, aufgrund ausgeprägter
Schmerzsymptomatik, gerichtet werden sollte. Die durchgeführte CT- der LWS zeigte einen
pathologischen Befund, wie oben eingegeben.
Nach Rücksprache mit Dr. med. Ralf Wied haben wir den Patient zu Ihnen verlegt. Wir
bedanken uns für prompte Übernahme des Patienten und verbleiben