Im
stationären Verlauf sahen wir erhöhte Blutdruckwerte. Nach Optimierung der Therapie
(Diovan, Amlodipin und Metoprolol erhöht) zeigte sich bei der Patientin eine relative
klinische Verbesserung. Zur weiteren Abklärung des Schwindels wurden eine
Echocardiographie und eine Duplexsonographie der extracraniellen Carotiden durchgeführt,
die keine Auffälligkeiten zeigten. Wir führten diese Schwindelsymptomatik am ehesten einer
otogenen Genese möglicherweise aufgrund einer hypertensiver Entgleisung zurück. Wir
empfehlen eine weitere HNO-ärztliche Vorstellung.
Wegen einer vorbekannten Geschichte von einer chronischen Gastritis mit aktuell Übelkeit
erfolgte eine Gastroskopie. Dabei wurde ein präpylorisches Ulcus mit erosiver
Antrumgastritis festgestellt. Wir empfehlen die von uns eingeleitete PPI Therapie für 4
Wochen fortzuführen und eine ÖGD Kontrolle in 6 Wochen durchführen zu lassen.
Am oben angeführten Datum entlassen wir Frau Galensa in Ihre weitere ambulante
Betreuung.