Sie sind auf Seite 1von 3

1. Wann wird das erste 2.

Woher stammt die


Türchen des Adventskalenders Tradition, Weihnachtsbäume
geöffnet? aufzustellen?

a.) am ersten Advent a.) von den Germanen


b.) am ersten Dezember b.) von den Römern
c.) am ersten Sonntag im c.) von den Juden

3. Seit wann feiert man 4. Was bedeutet das Wort 5. Wann endet die
Weihnachten? Advent übersetzt? Adventszeit?

a.) seit Christi Geburt a.) Ankunft a.) am 6. Januar


b.) seit der Reformation b.) Abfahrt b.) an Silvester
c.) seit 4. Jahrhundert c.) Anlass c.) am Heiligen Abend

6. Welches ist die beliebteste 7. Warum gibt es zu 8. Wie heißt ein traditioneller
Christbaumsorte? Weihnachten Geschenke? Weihnachtsbaumschmuck?

a.) Rotfichte a.) Erfindung von Kaufleute, a.) Loretta


b.) Nordmanntanne die ihre Lager räumen wollen. b.) Lametta
c.) Nobilistanne b.) Symbol für Gottes Gnade c.) Limette
c.) Belohnung für gute Taten

9. Wie heißen die Heiligen Drei 10. Was brachten die Heiligen 11. Wovon wurden die Hirten
Könige? Drei Könige Jesu an die zur Krippe geführt?
Krippe?
a.) Rolf, Balthasar, Melchior a.) von einem Engel
b.) Balthasar, Lukas, Melchior a.) Nüsse, Mandarinen, Gold b.) von einem inneren Licht
c.) Kaspar, Melchior, Balthasar b.) Gold, Weihrauch, Myrrhe c.) von einem Stern
c.) Minze, Myrrhe, Salbei

12. Wie geht es weiter? “Stille 9. Wo ist Jesus laut Bibel 14. Wer half bei der
Nacht, heilige Nacht…“ geboren? Verbreitung der Krippen und
Krippenspielen ?
a.) alles schläft voller Pracht a.) Nasareth
b.) alles schläft, einsam wacht b.) Bethlehem a.) Franz von Assisi
c.) alles ruht, große Macht c.) Jerusalem b.) Martin Luther
c.) Norbert von Xanten
1. Wann wird das erste 2. Woher stammt die
Türchen des Adventskalenders Tradition, Weihnachtsbäume
geöffnet? aufzustellen?

a.) am ersten Advent a.) von den Germanen


b.) am ersten Dezember b.) von den Römern
c.) am ersten Sonntag im c.) von den Juden

3. Seit wann feiert man 4. Was bedeutet das Wort 5. Wann endet die
Weihnachten? Advent übersetzt? Adventszeit?

a.) seit Christi Geburt a.) Ankunft a.) am 6. Januar


b.) seit der Reformation b.) Abfahrt b.) an Silvester
c.) seit 4. Jahrhundert c.) Anlass c.) am Heiligen Abend

6. Welches ist die beliebteste 7. Warum gibt es zu 8. Wie heißt ein traditioneller
Christbaumsorte? Weihnachten Geschenke? Weihnachtsbaumschmuck?

a.) Rotfichte a.) Erfindung von Kaufleute, die a.) Loretta


b.) Nordmanntanne ihre Lager räumen wollen. b.) Lametta
c.) Nobilistanne b.) Symbol für Gottes Gnade c.) Limette
c.) Belohnung für gute Taten

9. Wie heißen die Heiligen Drei 10. Was brachten die Heiligen 11. Wovon wurden die Hirten
Könige? Drei Könige Jesu an die zur Krippe geführt?
Krippe?
a.) Rolf, Balthasar, Melchior a.) von einem Engel
b.) Balthasar, Lukas, Melchior a.) Nüsse, Mandarinen, Gold b.) von einem inneren Licht
c.) Kaspar, Melchior, Balthasar b.) Gold, Weihrauch, Myrrhe c.) von einem Stern
c.) Minze, Myrrhe, Salbei

12. Wie geht es weiter? “Stille 9. Wo ist Jesus laut Bibel 14. Wer half bei der
Nacht, heilige Nacht…“ geboren? Verbreitung der Krippen und
Krippenspielen ?
a.) alles schläft voller Pracht a.) Nasareth
b.) alles schläft, einsam wacht b.) Bethlehem a.) Franz von Assisi
c.) alles ruht, große Macht c.) Jerusalem b.) Martin Luther
c.) Norbert von Xanten
Lösungen:
1. b
2. a
3. c
4. a
5. c
6. b
7. b
8. b
9. c
10. b
11. c
12. b
13. b
14. a

Das könnte Ihnen auch gefallen