Sie sind auf Seite 1von 2

10 – Migration

1 Migration
a) Beantworte folgende Fragen.

1. Warum würde ich mein Heimatland verlassen?

2. Wo würde ich hingehen?

3. Warum würde ich dieses Land wählen?

b) Was könnte der Begriff „Migrationshintergrund“ bedeuten?


Klärt den Begriff zu zweit und tauscht euch mit einem anderen Paar darüber aus.

2 Interview mit einem Sozialarbeiter


a) Ihr seht jetzt einen Ausschnitt des Videos (1:18 bis 2:40). Was ist das Thema dieses Ausschnittes?

1/2 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015
10 – Migration

b) Ihr seht das Video nun noch einmal an.


Welche Beispiele von Integration nennt Denis Aksen und was ist seiner Meinung nach nötig, damit Integration gelingt?

3 Das Leben in einem anderen Land


Wart ihr schon einmal für längere Zeit in einem anderen Land? Was war oder ist für euch wichtig, damit ihr euch in einem
anderen Land wohl fühlt, und was ist nötig, damit Integration gelingt? Tauscht euch in Partnerarbeit dazu aus und vervollständigt
gemeinsam die folgenden Sätze.

An meinem ersten Tag in einem fremden Land, würde ich …

In der ersten Woche …

Im ersten Monat …

Nach einem Jahr …

Nach 10 Jahren …

2/2 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015

Das könnte Ihnen auch gefallen