Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2020
Mandant: 10012 Kirchstraße 53 Seite: 1
64354 Reinheim Auswertung: 21
Lohnjournal April 2020
St. Konf.
Pers.-Nr. Kl. Faktor Ki.Frb. AN/Eheg. Name Förderbetrag Kindergeld KV-Brutto RV-Brutto AV-Brutto PV-Brutto Umlage 1 Gesamtbrutto 6)
AN-
Typ Freibetrag 1) St.Tg. Steuerbrutto Lohnsteuer Kirchensteuer SolZ KV-Beitrag AN 4) RV-Beitrag AN 4) AV-Beitrag AN PV-Beitrag AN 4)5) Umlage 2 Nettobezüge/-abzüge
GV BGRS 2) SV.Tg. Pausch. verst. Bezüge Pausch. Lohnsteuer 3) Pausch. KiSt Pausch. SolZ KV-Beitrag AG 4) RV-Beitrag AG 4) AV-Beitrag AG PV-Beitrag AG 4) Umlage Insolv. Auszahlungsbetrag 4)
00012 1 ev Fischer, Jacqueline 1.86000 1.86000 1.30000 1.86000 2600 1.54302
1 30 1.30000 2841 255 9945 12090 1560 Z 2308 611 4000-
01111 30 18513 22506 1560 3691 078 1.21303
00051 Mroz, Iwona 18000 18000 162 18000
4 30 648 034
26100 30 18000 360 2340 2700 011 17352
00052 5 evSchanz, Nicole NB 3.16064 3.16064 3.16064 3.16064 6321 3.16064
1 30 3.16064 79702 7176 4382 24179 29394 3793 2450 1486 8000-
01111 30 24179 29394 3793 4820 190 1.56988
00053 Eisenhauer, Uschi 45000 45000 405 45000
4 30 086
26500 30 45000 900 5850 6750 027 45000
00054 1 Vanyolos, Maria 63634 63634 63634 63634 1464 71262
1 30 71262 4368 5209 673 Z 1012 445
01111 30 5558 6627 855 1087 038 60000
00057 1 1,0ev Mohr, Nadine 87019 87019 67727 87019 1422 88821
1 30 74885 4754 5634 727 924 305 4000-
01111 30 8906 10552 899 1730 041 72782
00058 Büchler, Carina 45000 45000 405 45000
5 30 1620 086
26100 30 45000 900 5850 6750 027 43380
1) H=Hinzurechnungsbetrag 4) Beträge zur freiw./priv. KV/PV und für berufsständische Versorgungswerke sind unter Beitrag AN/AG und Nettobezüge/-abzüge enthalten
2) Bei Versorgungsbezügen: Beitragsabführung 5) Z=Einschließlich Beitragszuschlag zur PV für Kinderlose
3) Bei geringfügiger Beschäftigung: Einheitliche Pauschsteuer 6) Das Gesamtbrutto enthält bis einschließlich Mai 2013 AG-Anteile zur Zukunftssicherung. Ab Juni 2013 setzt sich das Gesamtbrutto ohne diese
AG-Anteile gemäß EntgeltBeschVO zusammen.
AFP Form.-Nr.LOA311 D U P L I K A T
Berater: 119063 Dr. Dr. Agnes Sebestyen VKZ: K4A/K4 Datum: 23.04.2020
Mandant: 10012 Kirchstraße 53 Seite: 2
64354 Reinheim Auswertung: 21
Lohnjournal April 2020
St. Konf.
Pers.-Nr. Kl. Faktor Ki.Frb. AN/Eheg. Name Förderbetrag Kindergeld KV-Brutto RV-Brutto AV-Brutto PV-Brutto Umlage 1 Gesamtbrutto 6)
AN-
Typ Freibetrag 1) St.Tg. Steuerbrutto Lohnsteuer Kirchensteuer SolZ KV-Beitrag AN 4) RV-Beitrag AN 4) AV-Beitrag AN PV-Beitrag AN 4)5) Umlage 2 Nettobezüge/-abzüge
GV BGRS 2) SV.Tg. Pausch. verst. Bezüge Pausch. Lohnsteuer 3) Pausch. KiSt Pausch. SolZ KV-Beitrag AG 4) RV-Beitrag AG 4) AV-Beitrag AG PV-Beitrag AG 4) Umlage Insolv. Auszahlungsbetrag 4)
1) H=Hinzurechnungsbetrag 4) Beträge zur freiw./priv. KV/PV und für berufsständische Versorgungswerke sind unter Beitrag AN/AG und Nettobezüge/-abzüge enthalten
2) Bei Versorgungsbezügen: Beitragsabführung 5) Z=Einschließlich Beitragszuschlag zur PV für Kinderlose
3) Bei geringfügiger Beschäftigung: Einheitliche Pauschsteuer 6) Das Gesamtbrutto enthält bis einschließlich Mai 2013 AG-Anteile zur Zukunftssicherung. Ab Juni 2013 setzt sich das Gesamtbrutto ohne diese
AG-Anteile gemäß EntgeltBeschVO zusammen.
AFP Form.-Nr.LOA311 D U P L I K A T