Studium
HOSPITALITY,
TOURISMUS
& EVENT
WILLKOMMEN AN DER IU,
RILINDA
iu-dualesstudium.de
03LERNE DIE
IU KENNEN
08DEIN STUDIUM
– Willkommen an der IU Duales Studium
– Die IU - Daten & Fakten
– B.A. Tourismusmanagement
26STUDIEREN
AN DER IU
– Die wichtigsten Begriffe kompakt erklärt
– Dein Kontakt zum dualen Studium
Duales Studium | 03
edia
Uns auf Social M
sich!
zu folgen, lohnt spannende Projekte und den
licke in
Du möchtest Einb mitbekommen,
an de r IU erha lten und immer
Alltag nn folge uns doch
tionen starten? Da
wenn wir neue Ak
ualesstudium
einfach unter iu.d
HALLO
RILINDA,
herzlich willkommen an der IU Inter
nationalen Hochschule (IU)! Ich freue Außerdem erfährst Du einiges zur IU im
Allgemeinen, zu Deinem Studienort und zur
mich sehr, dass Du Dich für das duale Qualität des dualen Studiums.
Studium bei uns interessierst. In dieser
Hast Du Fragen zum dualen Studium?
Broschüre findest Du Antworten auf Gern helfe ich Dir persönlich weiter.
wichtige Fragen zu Deinem Studium:
Ich freue mich auf Dich
– Wie ist das Studium aufgebaut? Maria
– Wie kann ich mich bewerben? Deine Beraterin rund ums Studium
– Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach dem Studium?
– Was bietet mir die IU? Tel.: 0800 600 1616 7
– Was kostet das duale Studium an der IU? WhatsApp: 0152 566 024 98
info-dualesstudium@iu.org
2 1
1
3
4
7
6
8
9
5
10 14 16
11 17
15
13
12
20
19 22
18 21
23
24 28
27
25 29
26 30
Die IU Internationale Hochschule bietet an über 35 Standorten fünf verschiedene
Studienmodelle an:
Das duale Studium der IU umfasst Bachelorstudiengänge mit regelmäßigem Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Die IU Cam-
pus Studies bieten englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge im Präsenz- oder Blendedmodell (mit O nlineanteil). Im
Die IU
Kombistudium der IU kombinierst Du flexible Onlinemodule mit regelmäßigen Präsenzveranstaltungen an einem unserer IU-
Standorte. Mit den Fernstudienprogrammen der IU kann komplett flexibel – auch neben dem Beruf – auf Bachelor- oder Master-
niveau studiert werden. IU Corporate steht für alle Weiterbildungsprogramme der IU – von Mitarbeitertrainings vor Ort bis hin zu
berufsbegleitenden Studienprogrammen und Zertifikatskursen.
2000
über
35
Standorte & über über
Studienstart
in Bad Honnef
200
40 Prüfungszentren
6
in Deutschland
Bachelor-, Master-
& MBA-Programme
rund
Studierende
aus über
Modelle:
6.000
110 Duales, Fern-, Kombi- &
englischsprachiges Studium,
myStudium sowie Weiter
Kooperationen mit
renommierten
Unternehmenspartnern
Nationen
bildungsprogramme
über
600
über
IU STANDORTE:
BACHELOR (B.A.)
TOURISMUSMANAGEMENT
iu-dualesstudium.de/btour
In Frankfurt, Leipzig, Virtueller Campus, Augsburg, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg,
1
Info: Die Lehrformen des jeweiligen Moduls kannst Du auf unserer Website im
Modulhandbuch Deines Studiengangs nachlesen
EVENTMANAGEMENT
Du beschäftigst Dich mit der Planung, Entwicklung und KARRIEREAUSSICHTEN
Durchführung von Veranstaltungen. Du wirst damit in die
Lage versetzt, Veranstaltungen unter Berücksichtigung
OPTIMALE KARRIERECHANCEN DANK 3,5 JAHREN
branchenspezifischer Rahmenbedingungen nach Kunden-
BERUFSERFAHRUNG IM STUDIUM
wünschen zu planen und diese auch erfolgreich umzusetzen.
„Die Freizeit- und Tourismuswirtschaft gehört zu den
Du beherrschst den Umgang mit logistischen Herausforderun-
boomenden Wirtschaftszweigen weltweit. Sie sichert und
gen und technischen Anforderungen bei der Umsetzung und
schafft Arbeitsplätze und sorgt für umfangreiche zusätzliche
kannst Veranstaltungen kalkulieren und finanzieren, gewinn-
Investitionen. Allein in Deutschland arbeiten rund 2,9 Mio.
bringend vermarkten und für Sponsoren attraktiv zu machen.
Menschen in der Tourismusbranche – damit sind 7 % der
Arbeitsplätze vom Tourismus abhängig. Die Tätigkeiten eines
Kurse in dieser Vertiefung
Tourismusmanagers sind sehr vielfältig und können sich je
– Grundlagen des Eventmanagements
nach Unternehmensschwerpunkt unterschiedlich darstellen.
– Planung und Entwicklung von Events
Arbeitsfelder befinden sich z. B. in der Hotellerie, bei Gastro-
– Management von Events
nomiebetrieben, in Freizeit- und Ferienanlagen, im Ausstel-
– Spezialthemen des Eventmanagements
lungs- und Messewesen, bei Luftverkehrsgesellschaften, der
Deutschen Bahn und bei Anbietern von Reisen wie Reisever-
REISEANBIETER- UND REISEVERTRIEBS
anstaltern oder Reisemittlern. Da das Studium Tourismusma-
MANAGEMENT
nagement an der IU auch betriebswirtschaftliches Wissen
Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Arten
vermittelt, können unsere Absolventen auch Stellen ausfül-
von Reiseanbietern und wirst in die Lage versetzt, touristi-
len, die zum Beispiel im Vertrieb oder Marketing, im Control-
sche Produkte erfolgreich zu vermarkten und Management-
ling oder in der Produktentwicklung angesiedelt sind. Aber
aufgaben in touristischen Unternehmen im Bereich der
auch in Personalabteilungen besteht Bedarf nach betriebs
Privat- und Geschäftsreisen zu übernehmen. Du beschäftigst
wirtschaftlichem Know-how mit Tourismusschwerpunkt.
Dich mit der Reiseplanung und dem Reisevertriebsmanage-
Insgesamt sehen die Karriereperspektiven in der Branche
ment und lernst Prozesse und Anforderungen des E-Com-
sehr gut aus, denn Menschen haben ein großes Bedürfnis
merce im Travelmanagement kennen. Dein Wissen über
nach Reisen. Es geht bei Karrieren im Tourismus darum, die
digitale Business Modelle und Travel Technologie kannst Du
Lebensqualität der Gäste zu verbessern und damit tief ver-
gewinnbringend in Unternehmen nutzen.
wurzelte menschliche Bedürfnisse zu befriedigen wie zum
Beispiel Erholung und Inspiration oder eine schöne Zeit mit
Kurse in dieser Vertiefung
Freunden zu verbringen.“
– Grundlagen des Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanage-
ments
Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus
– Planung und Entwicklung von Reisen
Studiengangsleitung B.A. Tourismusmanagement
– Marketing und Vertrieb von Reisen
– Spezialthemen des Reiseveranstalter- und Reisevertriebs-
managements
ZULASSUNG IN 4 SCHRITTEN
KEIN NUMERUS CLAUSUS
ZUM DUALEN
Wir verzichten bewusst auf einen Numerus Clausus (NC) – stattdessen
führst Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch.
STUDIUM
Zusätzlich musst Du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
PRAXISPARTNERSUCHE Praxispartner.
01MAXIMAL
PRAXISNAH
02
HÖCHSTE QUALITÄT
– Lehrende aus der Berufspraxis mit
intensiven Kontakten zu Industrie
und Wirtschaft ALS GRUNDSATZ
– Hervorragende Job- und Karriere-
chancen dank einschlägiger Berufs- – 5 Premiumsiegel der FIBAA
erfahrung
– Ausgezeichnet mit dem Innovation &
– Regelmäßiger Wechsel zwischen Excellence Award 2017
Theorie am Campus und Praxis im
Unternehmen – Permanentes Qualitätsmanagement
03
PERSÖNLICHE
BETREUUNG
04
EXZELLENTE
– Bei großen und kleinen Sorgen und
Nöten: Unsere Studienberatung ist
immer für Dich da BILDUNG – OHNE
– Intensive Unterstützung bei der
Vermittlung eines Praxisunternehmens,
auch in Deiner Nähe
KOSTEN FÜR DICH
– Dein Praxisunternehmen übernimmt
die Studiengebühren – und finanziert
Dir damit ein ausgezeichnetes privates
duales Studium.
Lehrende aus der Berufs-
praxis mit intensiven
Kontakten zu I ndustrie
und Wirtschaft
Unser Professoren- und Dozententeam kommt aus der
Berufspraxis und pflegt intensive Kontakte zu Industrie
und Wirtschaft. Dadurch stellen wir sicher, dass aktuelle
Entwicklungen in die Vorlesungen einfließen und Du
praxisrelevantes Know-how erwirbst. Hier sind einige
Beispiele unseres praxiserfahrenen Dozententeams:
Gründe für die IU
„Marketingexperten mit fundierten Fachkenntnissen sind
01
heute in allen Branchen gefragt. Neben der strategischen
Planung von Marken-, Kommunikations- und Absatzstrategien
stellen sie die erfolgreiche Umsetzung jedweder Werbeaktivi-
täten sicher und kontrollieren den Kommunikations- und
Absatzerfolg.
MAXIMAL
war Prof. Dr. Geus jahrelang
in der Strategie-, der Marken-
beratung und -forschung tätig,
bevor er seine eigene Bera-
PRAXISNAH
tungsfirma gründete.
„Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen erwartet „Insgesamt sehen die Karriereperspektiven in der Tourismus-
ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Berufsfeld. Wer branche sehr gut aus, denn Menschen haben ein großes
neben Kernkompetenzen der Sozialen Arbeit auch betriebs- Bedürfnis nach Reisen. Gerade in einer digitalen Welt werden
wirtschaftliches Wissen mitbringt, hat gute Chancen, im Laufe die menschlichen Begegnungen und emotionalen Erlebnisse
der Zeit auch Leitungsverantwortung zu übernehmen. wieder wichtiger.
REGELMÄSSIGER WECHSEL Wie sieht eine typische Woche bei Dir aus?
ZWISCHEN THEORIE AM CAMPUS Wirklich typische Wochen gibt es beim dualen Studium eigentlich nicht.
UND PRAXIS IM UNTERNEHMEN Die Praxiswochen sind immer sehr intensiv, die unterschiedlichen Stun-
Weil an der IU Theorie und Praxis so denpläne und verschiedenen Seminare in den Theoriewochen meistens
eng miteinander verzahnt sind, kannst spannend. Das Ganze bedeutet aber natürlich einen unterschiedlich ho-
Du schon während Deines Studiums das hen Arbeitsaufwand. Aber wenn man dranbleibt und sich und seine Zeit
erlernte Wissen aus der Theorie direkt neben dem Berufsleben etwas organisiert, kommt man ziemlich gut klar.
im Unternehmen anwenden.
Und sollten sich Fragen in der Berufs- Warum hast Du Dich nach Deinem Translationsstudium für
praxis ergeben, kannst Du diese zeitnah ein Marketingstudium entschieden, obwohl Du schon einen
mit Deinen Dozenten und Kommilito- Hochschulabschluss hast?
nen diskutieren. Übersetzen macht mir viel Spaß und vor allem Spanisch in Kombination
mit Land und Leuten ist ziemlich mein Ding. Trotzdem habe ich zu Ende
des Studiums gemerkt, dass mir im Berufsleben Sprache und Kreativität
allein nicht reichen und ich gerne meine Ausbildung um eine betriebs-
wirtschaftliche und marktstrategische Komponente erweitern würde. Da
bin ich dann relativ schnell bei Marketingmanagement als idealem Mix an-
gekommen. Und zwei Bachelorabschlüsse haben noch keinem geschadet.
War es schwer, mit dem dualen Studium noch mal neu anzufangen?
Für mich ist das duale Studium das perfekte Zweitstudium – ich hatte
mich an den Arbeitsaufwand bereits gewöhnt und wusste in etwa ein-
zuschätzen, was auf mich zukommen würde, kann mich aber mit dem
Praxisplatz einer neuen Herausforderung stellen und schon einmal
etwas Berufserfahrung sammeln.
DER RICHTIGE WEG ZUM JOB?
GAR NICHT SO LEICHT!
„Wenn wir in einem Hotel eine große Feier ausrichten wollen, dann
könnte ein Betriebswirt natürlich genau berechnen, wie er die Preise
kalkulieren muss – aber er hätte keine Ahnung, wie viele Köche und
Kellner wir dazu bräuchten. Würden wir indes einen Hotelfachangestell-
ten fragen, wüsste er zwar aus Erfahrungen, wie viele Getränke er bestel-
len muss und welches Personal er benötigt. Doch hätte er keine Ahnung,
wie sich die ganze Sache für das Hotel rechnet.
„Unsere
Das ist unser grundlegendes Dilemma. Und genau deshalb arbeiten
Studenten
wir so gern mit der IU zusammen. Mit ihr zusammen bilden wir duale
Studierende aus, die immer abwechselnd an der Hochschule die nötigen
lernen den
theoretischen Kenntnisse erlernen und bei uns einmal alle Abteilungen
durchlaufen, da bewerben sich bei uns Interessenten aus ganz Deutsch-
Hotelbetrieb
land, wirklich gute und interessierte Leute. Für die dualen Studierenden
gelten bei uns übrigens die gleichen Bedingungen wie für diejenigen,
von Grund auf
die eine Ausbildung machen: Die formale Qualifikation ist unwichtig –
entscheidend ist der Wille, bei uns etwas zu bewegen. Und dazu haben
kennen“
die Studierenden auch nach dem Abschluss Gelegenheit: Wir wachsen
schnell, fast jedes Jahr eröffnen wir ein neues Hotel. Die Absolventen
können entweder dort vor Ort arbeiten oder hier in der Zentrale. Vor al-
lem aber geht es auf der Karriereleiter schnell voran –vielleicht bis zum
Generalhoteldirektor, der für mehrere Häuser verantwortlich ist.
Madeleine Neukirchner
Personalleiterin Travdo Hotels & Ressorts
HANSEATISCHE AKKREDITIERUNGSRAT
ZERTIFIZIERUNGS- + PREMIUMSIEGEL
AGENTUR (HZA) DER FIBAA
Die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) bestätigte Alle von der IU angebotenen Studiengänge sind akkreditiert
2017 die Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Lehrmit- und tragen das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates.
teln und Services. Die Akkreditierung bescheinigt unter anderem, dass
Studiengänge inhaltlich akademischen Standards entspre-
chen, die Studienstrukturen alle formalen Vorgaben erfüllen
* IU Serviceumfrage 2017
Gründe für die IU
03An der IU Duales Studium stehen Dir
sowohl unsere Studienberatung als
auch Professoren/innen und
PERSÖNLICHE
BETREUUNG
Drei Fragen an Falco Birkheuer, Studienberater
an der IU Duales Studium:
Dozenten/innen mit Rat und Tat zur
Was ist die wichtigste Aufgabe der Studienberatung?
Seite. So möchten wir sicherstellen,
Zuhören. Als Studienberater haben wir immer ein offenes Ohr für die
dass Du Dich zu jedem Zeitpunkt
kleinen und großen Sorgen und Nöte unserer Studierenden – sei es
Ihres Studiums optimal betreut fühlst.
innerhalb des Studiums, beim Praxisunternehmen oder auch privat.
Das funktioniert dann am besten, wenn man ein gutes Vertrauensver-
Die Qualität unserer Programme ist
hältnis zueinander aufbaut. Hier am Standort kann zum Beispiel jeder
uns wichtig. Deshalb haben wir nicht
mit uns am jährlichen Stadt-Marathon teilnehmen, wir stellen immer
nur i nterne Qualitätssicherungs-
mehrere Staffeln auf. Wenn man den zusammen geschafft hat, dann
verfahren eingeführt, sondern auch
laufen auch Gespräche auf einer ganz anderen Ebene ab. Dann gibt es
zahlreiche externe Akkreditierungen
zum Beispiel auch mal ein Zukunftsgespräch im Biergarten.
und Zertifizierungen durchlaufen.
KONTAKT
Katarina Pick
Studentin Campus Köln
STUDIEREN
AN DER IU
Die wichtigsten Begriffe
kurz erklärt
BAFÖG MODUL
Das BAföG ist eine finanzielle Unterstützung, die Studierende Ein Modul ist eine Lehreinheit, die aus einer oder mehreren
(unter bestimmten Umständen) vom Staat erhalten. Dazu Lehrveranstaltungen zu einem Themenbereich besteht. Dein
müssen die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt und ein An- Wissen zu diesem Bereich wird am Ende des Moduls in einer
trag auf Förderung gestellt werden. Genaue Informationen Prüfung abgefragt. Was genau Du in einem Modul lernst,
findest Du unter www.bafög.de bzw. unter der kostenlosen steht im Modulhandbuch.
BAföG-Info-Hotline: 0800 22 36 341.
CURRICULUM
CARE Im Curriculum kannst Du ablesen, in welchem Semester
Im Onlinesystem CARE findest Du als eingeschriebener welche Module und Prüfungen stattfinden. Du findest Dein
Studierender alle wichtigen Dokumente zu Deinem Studium Curriculum online im CARE.
(Curricula, Modulhandbücher, Vorlesungspläne etc.). Außer-
dem kannst Du hier Deine Noten einsehen und erfährst MODULHANDBUCH
Wichtiges im Newsbereich. Im Modulhandbuch werden die einzelnen Module Deines
Studiengangs detailliert beschrieben. Deine Modulhand-
ECTS bücher findest Du online im CARE.
ECTS ist die Abkürzung für European Credit Transfer System.
Mit diesem System können Studienleistungen europaweit MYCAMPUS
leichter verglichen und angerechnet werden. Konkret wird Einige Kurse im Dualen Studium werden als Onlinemodul
hierbei mit Credit Points dargestellt, welchen zeitlichen angeboten. Lerninhalte und Tests dieser Module werden Dir
Aufwand Du für das Absolvieren eines Moduls benötigst. über die webbasierte Lernplattform myCampus im Internet
Ein Credit Point entspricht dabei im dualen Studium der IU bereitgestellt. N
eben Studienskripten und Lösungsheften
einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden. Die Credit Points zum jeweiligen Kurs sowie den Fragen zur Selbstkontrolle
werden Dir gutgeschrieben, sobald Dir das entsprechende steht Dir über myCampus auch zusätzliches Lernmaterial
Modul erfolgreich abgeschlossen hast, ganz unabhängig von zur Verfügung, z. B. Vodcasts und Podcasts. Darüber hinaus
Deiner Note. Wie viele Credit Points Du für Deine Kurse be- unterstützt die Plattform die Kommunikation zwischen
kommst, steht in Deinem Curriculum. Studierenden und Lehrenden, stellt Funktionen des kollabo-
rativen Arbeitens bereit und bietet ein Tool zur Evaluation
GRADUIERUNG von Lerninhalten und Tutoren.
Die Graduierung ist die offizielle Verleihung des akademi-
schen Grades an der IU. Damit bekommst Du Deine Bache- PRÜFUNGSORDNUNG
lorurkunde und darfst ab d
iesem Zeitpunkt auch den Titel Die Prüfungsordnung regelt die Prüfungsanforderungen
Bachelorführen. und das Prüfungsverfahren. Sie ist rechtsverbindlich. Auf
ihr basiert die Studienordnung, die erklärt, wie das Studium
aufgebaut ist, das Du zum erfolgreichen Ablegen der Prüfung
absolvieren muss. Deine Studien- und Prüfungsordnung
findest Du online im CARE.
Duales Studium | 27
Ich studiere.
Studieren an der IU
Und sammle
gleichzeitig
Praxiserfahrung.
... SO,
RILINDA
das war es erst einmal von unserer Seite. Sind noch
Fragen offen geblieben? Besuche uns gerne am Campus
oder kontaktiere uns telefonisch oder per E-Mail!
IU-Campus München
Berg-am-Laim-Str. 47 · 81673 München
Tel +490800 2004030
muenchen-dualesstudium@iu.org
IU-Campus Münster
Höfflingerweg 1 · 48153 Münster
Tel +49 0800 2004030
muenster-dualesstudium@iu.org
IU-Campus Nürnberg
Muggenhofer Straße 136 · 90429 Nürnberg
Tel +49 (0)800 2004030
nuernberg-dualesstudium@iu.org
IMPRESSUM
IU-Campus Potsdam
Tel +49 (0)800 600 160 75 Herausgeber:
potsdam-dualesstudium@iu.org IU Internationale Hochschule
Juri-Gagarin-Ring 152 • 99084 Erfurt
IU-Campus Ravensburg Duales Studium info@iu.org • iu.de
Tel +49 (0)800 600 160 76 iu-dualesstudium.de
Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale
ravensburg-dualesstudium@iu.org Gesellschaft des Landes Thüringen ist für die IU Inter-
nationale Hochschule an allen Studienorten in hochschul-
Fernstudium rechtlichen Angelegenheiten zuständig.
IU-Campus Regensburg iu-fernstudium.de
Tel +49 (0)800 600 160 77
regensburg-dualesstudium@iu.org Online Studies
iu-university.org Besuche uns auch auf:
IU-Campus Rostock
Tel +49 (0)800 600 160 78 Kombistudium
rostock-dualesstudium@iu.org iu.de/kombistudium
STUDIEREN UND
DABEI SCHON PRAXIS-
ERFAHRUNG SAMMELN.
MIT DEM DUALEN
STUDIUM BIETET DIE
IU EIN MODELL, MIT DEM
DEIN JOBEINSTIEG GANZ
LEICHTFÄLLT.