Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Anrede:
Lieber (Vorname Junge, z.B. Jonas)
Liebe (Vorname Mädchen, z.B. Lena)
Einleitung:
Wie geht es dir?
Ich schreibe dir heute, weil...
vielen Dank für deinen\ Brief/ deine E-Mail. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
es freut mich sehr gefreut zu hören, dass …
ich wollte dir schon lange schreiben, aber ….
Ich schreibe aus/ von …. / Wir schreiben aus/von …
Etwas beschreiben:
Du kannst dir (nicht) vorstellen, ...
Ich möchte dir beschreiben, wie ...
Zuerst … und dann
... war sehr schön /Das Schönste war ...
Zu Beginn haben wir... und dann...
Besonders schön war, dass…..
Es war alles ganz wunderbar./ Es war wirklich toll
Etwas begründen:
Das ist/war so, weil ...
..., deshalb
... fand ich …, weil
Etwas vorschlagen:
Ich möchte vorschlagen, dass... / Ich schlage vor, dass ...
Ich finde, wir könnten / sollten / müssten ...
Sag mal, hättest du nicht auch Lust,…(zu+Infinitiv)?
Es ware toll/schön, wenn wir ….. (den Kurs zusammen besuchen würden)
Wenn du Lust und Zeit hast, könnten wir
Komm doch mal mit!
Wollen wir uns ….treffen?
Ich würde mich freuen, wenn du mitmachen würdest.überleg es dir!
Ich empfehle (Ihnen/dir), ... zu + Inf.
Schluss:
Ich freue mich auf deine Antwort.
Schreib / Antworte mir bitte schnell.
Bitte, antworte mir so bald wie möglich.
Ich würde mich freuen, bald wieder von dir zu hören.
Ich hoffe, bald von dir zu hören.
Ich warte auf einen Brief von dir.
Herzliche Grüße / Liebe Grüße /
Teil 2
Einleitung
Das Thema … interessiert mich sehr.
Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema …
Ihren Beitrag zum Thema … fand ich besonders interessant.
In Ihrer Zeitung (vom …) habe ich die Meldung gelesen, dass …
Eine wirklich interessante Sendung
Im Internet habe ich Ihren Beitrag/Ihr Video vom… über …. gesehen.
In Ihrem Artikel ….. habe ich gelesen, dass …
Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel vom … über … gelesen.
Dieses Thema interessiert mich besonders, weil ….
Ich bin derselben Meinung wie Hans.
Ich kann Claudia gut verstehen
Ich bin anderer Meinung.
Hauptteil
a. persönliche Meinung
Meiner Meinung / Auffassung nach …
Ich bin der Ansicht, dass …
Meines Erachtens…
Besonders wichtig erscheint mir, …
Ich möchte auch noch erwähnen, …
Außerdem möchte ich noch betonen, dass…
Ich persönlich glaube …
Ich meine, dass…
b. persönliche Erfahrungen
In meinem Heimatland / In Italien…
Im Vergleich zu meinem Heimatland….
Anders als in Deutschland...
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass …
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass …
c. Beispiele
Studien / Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, ….
Ein konkretes Beispiel dafür ist …
Als Beispiel dafür kann man anführen …
Schlussteil
a. Empfehlungen
Ich rate / kann nur empfehlen …
Meiner Meinung nach sollten …
Es wäre wünschenswert, …
b. Zusammenfassung
Zusammenfassend / Abschließend möchte ich sagen / betonen …
Zum Schluss möchte ich zusammenfassen…
Abschließend lässt sich sagen…
Schließlich möchte ich sagen….
Teil 3
Sich entschuldigen:
Es tut mir wirklich sehr leid, dass… / aber …
Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass …