, Hörtexte Hier finden Sie alle Hörtexte, die nicht oder nicht komplett in den Einheiten und Übungen abgedruckt sind.
sollten. Wir hörten nur eine kurze Nachricht, dass ab
1 Zeit unkte 24 Uhr die Grenzen offen sind und Reisefreiheit für alle ist. Und wir waren natürlich total überrascht und total 1D glücklich und haben noch die ganze Nacht vor dem Person 1: Wenn ich vor einem Wettkampf auf den Start Fernseher gesessen. Das war einfach eine tolle Nacht! Ich warte, dann vergeht die Zeit extrem langsam. Das ist war sprachlos. manchmal schwierig. Aber wenn ich dann auf dem Rad sitze und ein Zeitrennen fahre, dann geht alles ganz ganz schnell, Interview 3 glauben Sie mir. + Frau Finster, was haben Sie gemacht, als Sie 1989, im November, von der Öffnung der Mauer hörten? Person 2: Ich hole Benjamin an drei von fünf Wochentagen - Ich war leider in dieser Zeit nicht in Deutschland, weil ich aus der Kita ab und wenn es auf 1S:30 Uhr zugeht, dann in Spanien war. Ich lebe in Berlin, aber wie gesagt - ich war rennt die Zeit. Meistens hab ich noch Aufgaben auf dem gerade nicht da ... Wir sind dann nach der Nacht zu Schreibtisch liegen, aber das bleibt dann eben liegen. Wenn jedem Zeitungskiosk gerannt und in jede Bar, in der es ich dann mit Benjamin auf dem Spielplatz bin oder zuhause einen Fernseher gab, und haben sprachlos die Nach- ankomme, dann ändert sich mein Zeitgefühl, dann wird's richten verfolgt. Offene Grenzen, Reisefreiheit, Ost und langsamer. Das brauche ich sehr. West kommen zusammen - das konnte ich kaum Person 3: Bei meinem Beruf- ich bin Bibliothekar - denken glauben. viele, dass ich einen ruhigen Tag habe und dass die Zeit oft still steht. Das ist aber gar nicht so. Ich habe ziemlich viele 3 lfJ Aufgaben und schaffe kaum alles in den 8 Stunden. Nach der b) gehen - ging - gegangen Arbeit lese ich manchmal ein wenig in alten sehen - sah - gesehen Zeitdokumenten. Dann vergeht die Zeit wie im Flug. Das ist trinken - trank - getrunken mein Hobby. essen - aß - gegessen helfen - half - geholfen Person 4: Ich bin viel unterwegs. Zeit ist Geld und für mich bringen - brachte - gebracht auch ein Thema. Als ich nach Asien flog, ja das war echt der denken - dachte - gedacht Horror. Wenn man schlafen kann, vergeht die Zeit vielleicht schreiben - schrieb - geschrieben schneller. Aber ich war die ganze Zeit wach und damals fahren - fuhr - gefahren fühlten sich 11 Stunden wie zwei Tage an! Dann kam noch wissen - wusste - gewusst der Jetlag dazu, es sind ja einige Zeitzonen zwischen Europa und Asien. Die Arbeitswoche war sehr stressig, aber die zwei Wochen Urlaub danach waren dann sehr schnell vorbei. on 1. + Schön, dass du heute mal Zeit hast. Wenn man im Urlaub ist, vergeht die Zeit halt sehr viel • Ja, ich bin auch echt froh. Ich musste mal raus, mich schneller. bewegen und unter Leute. Person 5: Wenn ich im Unterricht sitze, dann langweile ich + Na vielleicht hast du ja noch Zeit und Lust, nach dem mich manchmal ein bisschen, und dann kommt mir die Zeit Training was zu essen oder so? sehr lang vor. Aber sobald ich mit einem Patienten arbeite, • Klar, super Idee! Bis wann willst du denn trainieren? dann vergeht die Zeit wie im Flug. + Na, so bis Viertel vor sieben. * Super, dass passt mir auch. Und danach zum Italiener? 3 IDI + Ja, gerne! 2. Willkommen in Berlin Hauptbahnhof Ihre weiteren Interview 1 + Herr Weimann, können Sie sich daran erinnern, was Sie Reisemöglichkeiten: Eurocity 49 nach Warschau, Abfahrt gemacht haben, als 1989, im November, die Mauer 13:37 Uhr von Gleis 11, Intercity 708 nach ... geöffnet wurde? 3. + Ich brauche einen neuen Termin. - Ja, das kann ich. Es war ein besonderer Tag, ich war • Wann haben Sie denn Zeit? nämlich in Israel und hörte die Nachricht im Radio und + Ach, ich kann eigentlich immer zwischen 16 und 18 Uhr. bin an diesem Tag nach Tel Aviv gefahren und badete im * Das ist super. Einen Moment, bitte ... Dann sagen wir Mittelmeer. Und gleichzeitig dachte ich an Deutschland 19.03., 17:15 Uhr? und wie komisch es ist, an diesem historischen Tag in + Wunderbar, das passt. Dankeschön. Israel zu sein und nicht in Deutschland. 4. Unser Nachmittagsprogram für Sie: Nach den Nach- richten senden wir das Radiohörspiel „Der kleine König Interview 2 Dezember" von Axel Hacke.Jazz-Liebhaber können sich + Frau Feilke, wo waren Sie an dem Tag? Können Sie sich auf die Sendung„Jazz und mehr" um 16:30 Uhr freuen. erinnern? Heute mit Musik von Charlie Parker, Miles Davis und - Ja, den 9.11.1989, den werde ich nicht vergessen. Es war Dizzy Gillespie. ein Donnerstagabend. Wir waren bei Freunden eingeladen 5. Liebe Zuschauer, das waren die Nachrichten. Um 00.15 und haben Geburtstag gefeiert. Ja und dann kam ein Uhr ist meine Kollegin Susanne Herzog mit den Nachbar und sagte, dass wir den Fernseher anmachen Hörtexte ~ Nachtnachrichten wieder für Sie da. Wir wüschen Ihnen - Gehen Sie am besten in die Filiale. Die helfen sofort. einen schönen Abend und viel Spaß mit unserem + Danke. Einen schönen Tag. Spielfilm „Das Wunder von Bern". - Ebenso. 6. + Ich hab' eine Panne. Können Sie mir helfen? om b) 1. seit - 2. Zoo - 3. Zehen - 4. Sieh - 5. selten - 6. See - Na klar, kein Problem. Aber das wird bis Mittag dauern. Ich habe noch andere Kunden. + Das ist in Ordnung. Wann kann ich denn d) 1. zusammen sein - 2. zu viel - 3. süß - 4. sicher - wiederkommen? 5. zu Hause - 6. reduzieren - 7. zurück - 8. zahlen - - Na so gegen 13 Uhr passt gut. 9. organisieren + Und wie viel wird es wahrscheinlich kosten?
om - Ach, nicht der Rede wert. 4,50 Euro.
+ Das ist ja super ... + Sabia Morgner. - Hallo Sabia, hier ist Tanja. Du, wollen wir nicht mal wieder zusammen frühstücken gehen? 3 D b) Deutschlandfunk, 10.10 Uhr. Guten Tag, liebe Hörerinnen + Na klar! Sehr gern. Wann passt es dir denn? und Hörer, herzlich willkommen zum Gesundheits- - Sonntag ist doch der perfekte Tag zum Frühstücken, oder? magazin „Sprechstunde". Heute fragen wir: ,,Was tun gegen + Ja schon, aber da habe ich leider keine Zeit. Stress?'' Dazu begrüße ich Frau Dr. Brigitte Künert, - Na dann Samstag? Das ist auch ein guter Tag zum Psychologin im Stressberatungszentrum Heidelberg. Sie Ausgehen! wird Ihre Fragen in der Sendung und auch danach per Mail beantworten. Viele Menschen klagen heute über Stress, und zwar aus ganz unterschiedlichen Gründen: die 2 Allta einen, weil sie zu viel Arbeit haben, die anderen, weil sie keine Arbeit finden können. Viele Menschen haben 1D immer weniger Zeit für ihr Privatleben und für die Familie. 1. + Hallo Mama, nicht sauer sein! Ich glaube, ich habe Andere sind von familiären Pflichten - wie zum Beispiel schon wieder meinen Schlüssel verloren. der Pflege alter oder kranker Familienmitglieder - so stark - Ach Mensch, Julian. Das ist der zweite Schlüssel in zwei belastet, dass kaum Zeit und Kraft für die ganz Wochen! persönlichen Interessen bleibt. Deshalb fragen viele + Ja, Mama, tut mir leid. Menschen :,,Was kann man gegen Stress im Alltag tun?" - Schon gut, komm erst mal zu mir zur Arbeit. Wir haben Leute auf der Straße dazu befragt. Hören Sie + Okay, ich bin in 20 Minuten bei dir. einige Antworten. - Bis gleich, und kein Ausflug in den Supermarkt ... + Jaaa, Mama. Bis gleich! c) 2. + Ein Strafzettel - oh nein' Ich steh höchstens seit zwei 1. + Hallo. Wir diskutieren jetzt die Frage, wie man Stress im Minuten hier, ich hab' nur etwas abgeholt. Alltag bewältigen kann. Darf ich Sie fragen: Was tun Sie - Aber Sie sehen doch, dass man hier nicht parken darf. gegen Stress? + Schon klar, aber hier gibt es keine Parkplätze und es - Ach, eigentlich habe ich ganz gerne mal so ein bisschen waren doch nur zwei Minuten. Stress, aber wenn mir alles zu viel wird, ja, dann treffe ich - Tut mir leid, wir machen keine Ausnahme. Sie müssen mich mit Freunden oder gehe mit meinem Hund 10 Euro Strafe zahlen. spazieren. Manchmal mache ich auch einfach gar nichts + Na gut, hm ... oder ich gehe in die Sauna. Ja, aber eigentlich, wie 3. + 10 Minuten Verspätung! Dann verpasse ich meinen gesagt, ich habe gerne Stress. Anschlusszug in Frankfurt. Wie komme ich denn jetzt 2. + Und was tun Sie gegen Stress? nach Heidelberg weiter? - Ich gehe ins Kino und sehe mir einen schönen Film an - Moment bitte, ich seh' mal nach. Alles kein Problem. oder ich höre gute Musik oder ich fahre mit dem Der Zug wartet auf uns. Fahrrad, also, ich treibe Sport. + Super. Dann schaffe ich den Termin doch noch. 3. + Darf ich Sie auch fragen, was Sie gegen Stress im Alltag 4. + Was suchst du denn jetzt schon wieder? tun? - Du, ich glaube, ich habe mein Handy verloren. Das darf - Oh, ich hasse Stress, also, ich kann Stress überhaupt doch nicht wahr sein. nicht ab, aber wenn ich Stress habe, dann schlafe ich + Ganz ruhig. Ich ruf dich erst einmal an. Vielleicht ist es lange und im Sommer gehe ich ganz gerne mal doch in deiner Tasche ... schwimmen, ja, und abends schaue ich natürlich fern. Tanja Lüders ... hier bist du ... okay. + Mist! Ich hab's dir doch gesagt. Es ist nicht da! Jetzt hab OIJ ich ein echtes Problem. Da sind alle Kontakte drauf, + Guten Tag, Mails, Bankdaten ... ich werd' wahnsinnig! - Guten Tag. - Und du hast es nicht leise gestellt? + Kann ich Ihnen helfen? + Ach ja, stimmt ja. Warte mal ... Mensch Thomas ... Gott - Ja, ich möchte ein Konto eröffnen. sei Dank, da ist es ja. + Gerne. Dann brauche ich bitte Ihren Personalausweis oder 5. + Oh je! Meine EC-Karte ist gesperrt. Reisepass. - Da haben Sie sicherlich die falsche Geheimzahl - Ja, natürlich. Bitte, hier ist mein Reisepass. eingegeben. Das darf man nur dreimal. + Ah, Sie kommen nicht aus Deutschland. Haben Sie eine + Hm, und was jetzt? Meldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt?