1) Welche Lebensfunktionen zeigen alle Lebewesen?-bewegung,stoffwechsel 2) Erkläre die Zelltheorie!- Alle Zellen sind in ihrem Grundbauplan und biochemisch im Wesentlichen gleich aufgebaut. Die Zelle ist die grundlegende Einheit für die Struktur und Funktion der Organismen. 3) Warum müssen sich Zellen nach einer bestimmten Größe teilen. transportierung ist nicht mehr leicht und zellkern kann nicht die zelle kontrollen. 4) Gebe zwei Beispiele für die Diskrepanzen zur Zelltheorie. 5) Was bedeutet Zelldifferenzierung?- Alle Zellen von vielzelligen Organismen gehen aus der Zygote hervor, die aus der Verschmelzung von Eizelle und Spermium entsteht. Aus dieser einen Zelle gehen im Laufe der Entwicklung alle verschiedenen spezialisierten Zellen hervor. 6) Was sind Stammzellen?- Stammzellen sind Zellen, die in der Lage sind, eine Kopie von sich selbst hervorzubringen, indem sie sich teilen. 7) Nenne 3 Nutzen der Stammzellen.1)erneuerung 8) Warum bevorzugt die Medizin embryonale Stammzellen für die Forschungen? 9) Vergleiche embryonale Stammzellen mit den Knochenmarkstammzellen. 10)Was ist Deine Meinung über die Ethik der Stammzellenforschung?
2. Erkläre die unten angegebenen Begriffe!
a) exprimieren i) autotroph b) Stargardtsche Krankheit j) heterotroph c) Leukämie k) emergierende Eigenschaften d) Diabetes l) Differenzierung der Zellen e) Krebs m) Kompartimentiert sein f) Die Zelle n) Diskrepanz g) Das Organ h) Das Gewebe
3. Sind die Sätze richtig oder falsch? Verbessere die Falschen Sätze!
a) Alle Zellen besitzen einen Zellkern.
b) Alle Lebewesen ernähren sich. c) Robert Hooke hat die Zelle benannt. d) Zellen können beliebig wachsen. e) Gestreifte Muskeln besitzen mehrere Zellkerne in ihren Fasern. f) Riesenalgen können bis zu 10 m groß sein. g) Das Pantoffeltierchen ist ein Einzeller. h) Die Amöbe ist autotroph. i) Die Chlorella ist heterotroph. j) Amöben sind einzellige Lebewesen