Antworte auf die Frage!(können) Wir haben nicht viel Geld. Wenn wir doch viel Geld hätten!
Könntest du auf die Frage
antworten? Ich bin nicht reich.
Peter ist nicht gesund.
Helfen Sie uns bitte!(können) Du hast keine Wohnung.
Wir haben keine Kinokarte.
Bleibt noch ein bisschen!(dürfen) Ihr seid nicht gut in Mathe.
Du bist nicht freundlich.
Iß noch ein Eis!(wollen) Ich habe keinen Freund.
Die Kinder haben keine Lust.
Gehen wir schon!(müssen)
3. Schreib die Sätze in den Konjunktiv um! Benutze die
Kinder, kommt mit ins Kino!(mögen) „würde- Form”!
Peter, lerne mehr!(sollen) Wenn ich die Hausaufgabe schreibe, höre ich Musik.
Wenn ich die Hausaufgabe schreiben würde, würde ich Musik
hören.
4. Bilde Sätze mit „als ob”!
Er tut so,(er ist reich) Ich mache eine Weltreise, wenn ich im Lotto gewinne.
Er tut so, als ob er reich wäre.
Wenn es regnet, bleiben wir zu Hause.
Du siehst so aus,(du bist betrunken)
Wenn du am Wochenende kommst, gehen wir wandern.
Max macht so, (er kann tanzen)
Wenn ihr gut lernt, bekommt ihr einen CD-Player.
Wir singen so, (wir sind Popstars)
Wenn sie mehr Geld verdienen, kaufen sie ein neues Haus.
Sie tun so,(sie lernen sehr gut)
ich, mehr,schlafen,wollen