Sie sind auf Seite 1von 2

A.

Verbkonjugation (Unregelmäβige verben)

1. ________ du gern eine Tomate ? (essen)


2. Thiago und ich ________ gern am Samstag. (laufen)
3. _________ Thomas nach Spanien ? (fahren)
4. Du _________ nichts. (wissen)
5. Zwei Brüder _________ ich. (haben)
6. Welche Sprache __________ ihr ? (sprechen)
7. Wir __________ uns wieder in der nächste Woche. (treffen)
8. Dein Bruder und du ________ mir eine Schokolade. (geben)
9. Teressa _________ du. (helfen)
10. _______ du gern ein Novellebuch ? (lesen)
11. Meine Freundin _________ dich auf dem Park. (sehen)
12. Ich __________ von der Realität. (laufen)
13. Herr Kuntsler, Sie _________ zu wenig. (schlafen)
14. Am Wochenende _________ sie oft ihre Kleidung. (waschen)
15. _________ du eine Tablette ? (nehmen)

B. Artikel

eine ein eine ein eine

Das ist ________ Mann und das ist ________ Frau. Die Frau hat _______ Katze.
Die Katze heiβt Jansen. Sie isst gern ________ Fleisch und trinkt gern ________ Milch.

C. W-Frage

Beispiel : kommen / woher / du / ? woher kommst du ?


1. lang / schlafen / du / warum / sehr / ? ____________________________________
2. Miki / Sprache / wie viele / sprechen / ? ____________________________________
3. Wann / du / haben / frei / ? ____________________________________
4. gehen / du / wohin / ? ____________________________________
5. sein / wer / Sie / ? ____________________________________

D. Ja / nein Frage

Beispiel : Wasser / ihr / trinken / ? Trinkt ihr Wasser ?


1. am Mittwoch / gehen / ihr / ins Theater / ? ______________________________
2. fahren / du / mit dem Motorrad / zum Kurs/ ? ______________________________
3. in der nächste Woche / wir / uns / wieder / treffen / ? ________________________
4. gern / essen / dein Kind / eine Suppe / ? ______________________________
5. du / mich / sehen / ? _________________________

E. Aussagesatz (Schreiben Sie anders !)

Beispiel : Ich spiele gern Fuβball. Fuβball spiele ich gern.


1. Ich esse zum Frühstück nur Obst.
__________________________________________________________
2. Abens essen wir nichts.
__________________________________________________________
3. Santi kocht am Abend oft eine Suppe.
__________________________________________________________
4. Frau Olt kauft die Schokolade im Supermarkt.
__________________________________________________________
5. Am Wochenende machen wir Sport.
__________________________________________________________

F. Imperativ mit Sie

Beispiel : das Buch bringen Bringen Sie das Buch !


1. Zum Kurs fahren ____________________________________
2. Ins Kino gehen ____________________________________
3. ein Taxi nehmen ____________________________________
4. eine Fahrkarte kaufen ____________________________________
5. Viel Obst essen ____________________________________

G. Singular und Plural

Beispiel : der Mann , die Männer


1. ______ Auto, ________________________
2. ______ Tag, _________________________
3. ______ Schwimmbad , ________________
4. ______ Hobby, ______________________
5. ______ Buch, _______________________
6. ______ Katze, _______________________
7. ______ Bus, ________________________
8. ______ Stadt, _______________________
9. ______ Fahrad, ______________________
10. ______ Zug, ________________________

Das könnte Ihnen auch gefallen