Los geht’s!😊
Unser Plan für heute: Lektion 1 (Einstiegsseite, Teil A, Teil B)
Hausaufgaben: Bitte laden Sie unseren Studienplan herunter, prüfen Sie, ob Sie sich an die Fristen halten,
und vergessen Sie nicht, Teil A, Teil B (Lektion 1) fertigzumachen. Wenn diese Teile der Lektion nicht
beendet sind, bleiben sie als Ihre Hausaufgabe.
Unsere Pausen:
18:45-19:00
19:45-20:00
20:45-21:00
21:45-22:00 - Fragen, Feedback etc.
A. schreibt
B. schrieb
C. schreibte
• Im letzten Jahr _______ ich Urlaub in Deutschland.
A. mache
B. machtet
C. machte
• Gestern ______ ich meinen Geburtstag.
A. hat
B. hatte
C. hattet
• Meine Schwester _______ einkaufen.
A. gehte
B. ging
C. geht
• Meine Mutter ________, als sie ein Kind war.
A. maltete
B. malt
C. malte
• Ich ______ nicht, wie der Alexanderplatz aussieht.
A. wusste
B. weiße
C. wusstet
• Mein Chef ______ mich gestern an.
A. ruf
B. rief
C. rufe
Grammatikspiel: Präteritum.
• Er ___ (bringen) seiner Frau jeden Morgen einen Kaffee ins Bett.
• Der Schlüssel ___ (liegen) auf dem Boden.
• Er ___ (kommen) erst um 23 Uhr nach Hause.
• Was ___ (denken) du, als du das Deutsch –Zertifikat bekommen
hast?
• Rafael ___ (besuchen) seine Tante in Wien.
• Die Nachbarn ___ (rufen) die Polizei.
• Er ___ (verlieren) seinen Pass.
• Abends ___ (sehen) wir immer die Nachrichten.
• Er ___ (warten) eine Stunde auf den Arzt.
Grammatikspiel: Konjunktionen: als, wenn
• Mein Bruder war drei Jahre alt. - Ich bin geboren. -
Als mein Bruder drei Jahre alt war, bin ich geboren.
• Ich habe es eilig. -Ich nehme das Auto.
• Wir hatten Urlaub. -
Wir sind immer in die Berge gefahren.
• Peppe war ein Kind. -Es gab noch keine Handys.
• Ich war krank. -Ich durfte immer viel fernsehen.
• Wir waren letztes Jahr in Moskau. - Es war sehr heiß.
• Wir haben unsere Oma besucht. - Wir haben immer
Süßigkeiten bekommen.
• Ich war 22 Jahre alt. - Ich bin
nach Deutschland gekommen.
• Sie ist müde. - Sie trinkt immer Espresso.
• Ich bin heute aufgestanden. - Die Sonne
hat geschienen.
• Er war noch nicht verheiratet. - Er ist jeden
Abend ausgegangen.
• Ich war klein. — Wir lebten auf dem Land.
The conjunction als is translated into English as "when". We use it when we speak of an
action that happened in the past simultaneously with another past action.
! Note that we use als when speaking of actions that happened in the past only once.
The conjunction als connects two clauses of a complex sentence: the main clause
(Hauptsatz) and the subordinate clause (Nebensatz). A complex sentence can begin either
with the subordinate clause or with the main clause. If it begins with the main clause, the
conjugated verb of the main clause occupies the second position, as usual.
However, if a sentence begins
with the subordinate clause, Please note that in German, two
the conjugated verb of the clauses of a complex sentence are
always divided by a comma.
main clause occupies the first
position in the clause, whereas
the subject comes second.
Was haben Sie als Kind gemacht?