Sie sind auf Seite 1von 4

1.

Bilde richtige Sätze


1. Jakob kann nicht schlafen, deshalb (er Milch trinken) ....
Jakob kann nicht schlafen, deshalb trinkt er Milch.
2. Steffi ist sehr nett, deshalb (Tim sie kennen möchten) ...
Steffi ist sehr nett, deshalb möchte Tim sie kennen.
3. Die Prüfung ist sehr schwierig, deshalb (wir viel lernen müssen) ...
Die Prüfung ist sehr schwierig, deshalb müssen wir viel lernen.
4. Ulrich braucht ein neues Auto, deshalb (er sehr viel arbeiten) ...
Ulrich braucht ein neues Auto, deshalb arbeitet er sehr viel.
5. Sie hat um 7 Uhr morgens Unterricht, deshalb (sie sehr früh aufstehen) ...
Sie hat um 7 Uhr morgen Unterricht deshalb steht sie sehr früh auf.
6. Der Kühlschrank ist leer, deshalb (wir im Supermarkt einkaufen) ...
Der Kühlschrank ist leer, deshalb kaufen wir im Supermarkt ein.
7. Ich möchte mit meiner Freundin reden, deshalb (ich sie anrufen) ...
Ich möchte mit meiner Freundin reden, deshalb rufe ich sie an.

2. Wie geht es weiter?


1. Ich bin müde, deshalb...
Ich bin müde, deshalb möchte ich eine kurze Siesta halten.
2. Ich brauche Geld, deshalb...
Ich brauche Geld, deshalb muss ich Arbeit finden.
3. Ich bin froh, deshalb...
Ich bin froh, deshalb habe ich meinen Freunden zu mir Hause eingeladen.
4. Er ist reich, deshalb...
Er ist reich, deshalb will er viele Kinder helfen.
5. Ich habe kein Auto, deshalb...
Ich habe kein Auto, deshalb fahre ich mit dem Fahrrad zu der Arbeit.
6. Wir haben morgen keine Schule, deshalb...
Wir haben morgen keine Schule, deshalb gehen wir ins Kino nachdem wir Hausaufgaben
gemacht haben.
7. Ich habe kein Appetit, deshalb...
Ich habe kein Appetit, deshalb trinke ich nur grünen Tee.
8. Ich spiele gern Fußball, deshalb...
Ich spiele gern Fußball, deshalb lädt mein Mann mich jeden Freitag ein, mit seinen Freunden zu
spielen.
9. Ich brauche eine neue Jeans, deshalb...
Ich brauche eine neue Jeans, deshalb gehe ich morgen einkaufen.
10. Ich habe nicht deine Telefonnummer, deshalb...
Ich habe nicht deine Telefonnummer, deshalb habe ich eine E-Mail gesendet.
11. Sie mag ihn überhaupt nicht, deshalb...
Sie mag ihn überhaupt nicht, deshalb zieht sie ihn nicht zu sprechen vor.
3. Verbinden Sie Sätze mit denn, weil, deshalb.
1. Ich bin zufrieden in meiner Wohnung (consecuencia). Die Lage ist wunderbar (razón).
denn: consecuencia +denn+causa (la estructura se mantiene)
Ich bin zufrieden in meiner Wohnung, denn die Lage ist wunderbar.
weil: consecuencia +weil+ causa (manda verbo al final)
Ich bin zufrieden in meiner Wohnung, weil die Lage wunderbar ist.
deshalb: causa +deshalb+ consecuencia (verbo en segunda posición)
Die Lage ist wunderbar, deshalb bin ich zufrieden in meiner Wohnung.
2. Wir konnten keine Karten fürs Theater bekommen (consecuencia). Wir haben nicht reserviert
(causa).
denn:
Wir haben keine Karten fürs Theater bekommen, denn wir haben nicht reserviert.
weil:
Wir haben keine Karten fürs Theater bekommen, weil wir nicht reserviert haben.
deshalb:
Wir haben nicht reserviert, deshalb konnten wir keine Karten fürs Theater bekommen.

3. Die Nacht ist ziemlich kalt (Causa). Ich muss mich morgen früh warm anziehen
(consecuencia).
denn:
Ich muss mich morgen früh warm anziehen, denn die Nacht ist ziemlich kalt.
weil:
Ich muss mich morgen früh warm anziehen, weil die Nacht ziemlich kalt ist.
deshalb:
Die Nach ist ziemlich kalt, deshalb muss ich mich morgen früh warm anziehen.

4. Ich räume meine Wohnung auf (consecuencia). Meine Schwiegermutter kommt zu Besuch
(causa).
denn:
Ich räume meine Wohnung auf, denn meine Schwiegermutter kommt zu Besuch.
weil:
Ich räume meine Wohnung auf, weil meine Schwiegermutter kommt zu Besuch.
deshalb:
Meine Schwiegermutter kommt zu Besuch, deshalb räume ich meine Wohnung auf.

5. Die Flüchtlinge wollen sich hier nicht registrieren (consecuencia). Sie wollen hier nicht
bleiben (razón).
denn:
Die Flüchtlinge wollen sich hier nicht registrieren, denn sie wollen hier nicht bleiben.
weil:
Die Flüchtlinge wollen sich hier nicht registrieren, weil sie hier nicht bleiben wollen.
deshalb:
Die Flüchtlinge wollen hier nicht bleiben, deshalb wollen sie sich hier nicht registrieren.
6
6. Ich heirate bald (razón). Ich muss einen Kurs in der Tanzschule nehmen (consecuencia).
denn:
Ich muss einen Kurs in der Tanzschule nehmen, denn ich heirate bald.
weil:
Ich muss einen Kurz in der Tanzschule nehmen, weil ich bald heirate.
deshalb:
Ich heirate bald, deshalb muss ich einen Kurs in der Tanzschule nehmen.

7. Ich muss mich beeilen (darse prisa) (consecuencia). Ich möchte den Bus nicht verpassen
(razón).
denn:
Ich muss mich beeilen, denn ich möchte den Bus nicht verpassen.
weil:
Ich muss mich beeilen, weil ich den Bus nicht verpassen möchte.
deshalb:
Ich möchte den Bus nicht verpassen, deshalb muss ich mich beeilen.
8. Die Gäste haben sich beschwert (sich beschweren quejarse de) (consecuencia). Der
Zimmerpreis ist viel zu hoch (razón).
denn:
Die Gäste haben sich beschwert, denn der Zimmerpreis ist viel zu hoch.
weil:
Die Gäste haben sich beschwert, weil der Zimmerpreist viel zu hoch ist.
deshalb:
Der Zimmerpreist ist viel zu hoch, deshalb haben sich die Gäste sich beschwert.

Wiederholung:
4. Bilden Sie dass-Sätze.
Es ist schön + du – anrufen (Perfekt)
Es ist schön, dass du angerufen hast.
1. Wir freuen uns + nach München – Sie – fahren – nächsten Monat
Wir freuen uns, dass sie nach München nächsten Monat fahren.
2. Es ist gut + mich – Sie – informieren (perfekt) – rechtzeitig
Es ist gut, dass sie mich rechtzeitig informieren haben.
3. Wir hoffen + gefallen – Ihnen – uns – hier – bei – es – in der Firma
Wir hoffen, dass es Ihnen hier in der Firma bei uns gefällt. (not sure)
4. Sie haben nicht gewusst + stattfinden (Perfekt) – dieses Seminar – letztes Jahr – auch
Sie haben nicht gewusst, dass dieses Seminar letztes Jahr auch stattgefunden hat.
5. Der Chef möchte + ich – für zwei – reservieren – einen Tisch – Personen – im Restaurant
Der Chef möchte, dass ich einen Tisch für zwei Personen im Restaurant reserviere.
6. Die Kollegin sagt + verlieren (Perfekt) – sie – die Unterlagen
Die Kollegin sagt, dass sie die Unterlagen verloren hat.
7. Ich habe ihm gesagt + bis Freitag – der Lieferant (proveedor) – unterschreiben – den Vertrag
müssen
Ich habe ihm gesagt, dass der Lieferant bis Freitag den Vertrag unterschreiben muss.

Verbinden Sie Sätze. Passen Sie auf die Reihenfolge auf.


1. Er hat nicht gewusst. Seine Lieblingsmannschaft hat das Spiel gewonnen. (dass)
Er hat nicht gewusst, dass seine Lieblingsmannschaft das Spiel gewonnen hat.
2. Gestern ist er zu spät zur Arbeit gekommen (consecuencia). Er hat verschlafen (razón). (weil)
Gestern ist er zu spät zur Arbeit gekommen, weil er verschlafen hat.
3. Das Wetter ist schön. Ich grille mit meinen Freunden auf dem Balkon. (wenn)
Ich grille mit meinen Freunden auf dem Balkon, wenn das Wetter schön ist.
4. Ich gehe in die Metzgerei. Ich muss Fleisch für das Mittagessen kaufen. (deshalb)
Ich muss Fleisch für das Mittagessen kaufen, deshalb gehe ich in die Metzgerei.
5. Er fühlt sich traurig (consecuencia). Seine Freundin hat ihn verlassen (razón). (denn)
Er fühlt sich traurig, denn seine Freundin hat ihn verlassen.

Das könnte Ihnen auch gefallen