Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
3. Die Nacht ist ziemlich kalt (Causa). Ich muss mich morgen früh warm anziehen
(consecuencia).
denn:
Ich muss mich morgen früh warm anziehen, denn die Nacht ist ziemlich kalt.
weil:
Ich muss mich morgen früh warm anziehen, weil die Nacht ziemlich kalt ist.
deshalb:
Die Nach ist ziemlich kalt, deshalb muss ich mich morgen früh warm anziehen.
4. Ich räume meine Wohnung auf (consecuencia). Meine Schwiegermutter kommt zu Besuch
(causa).
denn:
Ich räume meine Wohnung auf, denn meine Schwiegermutter kommt zu Besuch.
weil:
Ich räume meine Wohnung auf, weil meine Schwiegermutter kommt zu Besuch.
deshalb:
Meine Schwiegermutter kommt zu Besuch, deshalb räume ich meine Wohnung auf.
5. Die Flüchtlinge wollen sich hier nicht registrieren (consecuencia). Sie wollen hier nicht
bleiben (razón).
denn:
Die Flüchtlinge wollen sich hier nicht registrieren, denn sie wollen hier nicht bleiben.
weil:
Die Flüchtlinge wollen sich hier nicht registrieren, weil sie hier nicht bleiben wollen.
deshalb:
Die Flüchtlinge wollen hier nicht bleiben, deshalb wollen sie sich hier nicht registrieren.
6
6. Ich heirate bald (razón). Ich muss einen Kurs in der Tanzschule nehmen (consecuencia).
denn:
Ich muss einen Kurs in der Tanzschule nehmen, denn ich heirate bald.
weil:
Ich muss einen Kurz in der Tanzschule nehmen, weil ich bald heirate.
deshalb:
Ich heirate bald, deshalb muss ich einen Kurs in der Tanzschule nehmen.
7. Ich muss mich beeilen (darse prisa) (consecuencia). Ich möchte den Bus nicht verpassen
(razón).
denn:
Ich muss mich beeilen, denn ich möchte den Bus nicht verpassen.
weil:
Ich muss mich beeilen, weil ich den Bus nicht verpassen möchte.
deshalb:
Ich möchte den Bus nicht verpassen, deshalb muss ich mich beeilen.
8. Die Gäste haben sich beschwert (sich beschweren quejarse de) (consecuencia). Der
Zimmerpreis ist viel zu hoch (razón).
denn:
Die Gäste haben sich beschwert, denn der Zimmerpreis ist viel zu hoch.
weil:
Die Gäste haben sich beschwert, weil der Zimmerpreist viel zu hoch ist.
deshalb:
Der Zimmerpreist ist viel zu hoch, deshalb haben sich die Gäste sich beschwert.
Wiederholung:
4. Bilden Sie dass-Sätze.
Es ist schön + du – anrufen (Perfekt)
Es ist schön, dass du angerufen hast.
1. Wir freuen uns + nach München – Sie – fahren – nächsten Monat
Wir freuen uns, dass sie nach München nächsten Monat fahren.
2. Es ist gut + mich – Sie – informieren (perfekt) – rechtzeitig
Es ist gut, dass sie mich rechtzeitig informieren haben.
3. Wir hoffen + gefallen – Ihnen – uns – hier – bei – es – in der Firma
Wir hoffen, dass es Ihnen hier in der Firma bei uns gefällt. (not sure)
4. Sie haben nicht gewusst + stattfinden (Perfekt) – dieses Seminar – letztes Jahr – auch
Sie haben nicht gewusst, dass dieses Seminar letztes Jahr auch stattgefunden hat.
5. Der Chef möchte + ich – für zwei – reservieren – einen Tisch – Personen – im Restaurant
Der Chef möchte, dass ich einen Tisch für zwei Personen im Restaurant reserviere.
6. Die Kollegin sagt + verlieren (Perfekt) – sie – die Unterlagen
Die Kollegin sagt, dass sie die Unterlagen verloren hat.
7. Ich habe ihm gesagt + bis Freitag – der Lieferant (proveedor) – unterschreiben – den Vertrag
müssen
Ich habe ihm gesagt, dass der Lieferant bis Freitag den Vertrag unterschreiben muss.