Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Idee, auf dem Seeweg in westlicher Richtung Indien zu erreichen, gerade recht.
Königin Isabella von Kastilien sieht sich schon als Herrscherin über neues Land
und hofft so den Staatsbankrott abwenden zu können. So lässt sie den ehrgeizigen
Weber-Sohn in See stechen. Freilich nicht ohne ihm den intriganten
Finanzbeamten Vendrino zur Seite zu stellen, der mögliche Einnahmen
überwachen soll. Als Kolumbus‘ „Santa Maria“ 1492 nach entbehrungsreicher
Reise endlich die neue Welt erreicht, benehmen sich die „Indianer“ ganz anders,
als erwartet.
Von der Uraufführung der Komödie am Leipziger Theater 1932 bis heute ist sich
die Literaturkritik nicht einig, ob das Stück eine witzige, erfolgsorientierte
Unterhaltung mit einigen satirischen Anspielungen auf die moralischen,
wirtschaftlichen, und politischer Zusammenbruch der Weimarer Republik oder
eine Satire, die die unmoralische Seite der herrschenden Klasse, des
konservativen politischen Systems, der Bürokratie, der Kirchen und der rechten
Parteien in der Endphase der Weimarer Republik geißelt.