Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Seite 1
Kapitelwortschatz
Kapitel 7–12 __________________
der Punkt, -e (Zu diesem Punkt möchte 13a der Spiegel, -
ich noch etwas sagen: …) vortragen (trägt vor, hat vorgetragen)
der Zuhörer, -
Seite 2
Kapitelwortschatz
Kapitel 7–12 __________________
die Dose, -n die Naturwanderung, -en
die Erde (Singular) die Pflanze, -n
das Gelände, - das Plastik (Singular)
der Geocache-Behälter, -e die Plastikdose, -n
der Geocache-Inhalt, -e schützen
der Geocacher, - stabil
gleichzeitig die Temperatur, -en
das Grad, -e der Tresor, -e
hineinlegen und so weiter (usw.)
die Höhle, -n versteckt
die Internetadresse, -n versuchen
jeweilig wasserdicht
kaputtgehen (geht kaputt, ist weiterlesen (liest weiter, hat
kaputtgegangen) weitergelesen)
das Loch, Löcher zu sein
das Logbuch, -bücher 13a das Kongresszentrum, -zentren
die Minustemperaturen (Plural) das Kulturzentrum, -zentren
der Multicache, -s 13b bauen
die Natur (Singular) die Besonderheit, -en
Seite 3
Kapitelwortschatz
Kapitel 7–12 __________________
5d der Kursteilnehmer, - der Bleistift, -e
6 aufschlagen (schlägt auf, hat
aufgeschlagen) (Schlagen Sie bitte das
Buch auf.)
Meine erste Woche
7a abmelden immer wenn
einziehen (zieht ein, ist eingezogen) kaum
der Umzugswagen, - /wägen kündigen
AB7a das Apartment, -s der Umzug, Umzüge
elektrisch unterhalten (sich) (unterhält sich, hat
erlauben sich unterhalten)
gehören verirren (sich)
möbliert versprechen (verspricht, hat
der Strom (Singular) versprochen)
vermieten das WG-Essen, -
die Wand, Wände wohlfühlen (sich)
7b als (Als ich noch in Fribourg war, habe 7c der Mitstudent, -en
ich meinen Umzug gut vorbereitet.) der Rückweg, -e
auskennen (sich) (mit + Dat.) (kennt 8c einmalig
sicht aus, hat sich ausgekannt) die Spracherfahrung, -en
etwas (Auf dem Dorf ist alles etwas 10a die Cousine, -n
kleiner als in der Stadt.) ebenfalls
faxen 10b die Abreise (Singular)
Die Deutschen und ihre Haustiere
11c das Kätzchen, - der Kosename, -n
AB11b die Besitzerin, -nen das Mäuschen, -
das Meerschweinchen, - Mausi (ohne Artikel)
der Nymphensittich, -e das Schwein, -e
pflegeleicht der Tiername, -n
die Schildkröte, -n 12b das Futter, -
das Tierheim, -e der Haushalt, -e
das Zuhause, - die Lebenssituation, -en
12a ausgeben (gibt aus, hat ausgegeben) modisch
der Bär, -en die Ratte, -n
das Bärchen, - der Tierarzt, -ärzte
der Hase, -n der Vogel, Vögel
das Haustier, -e 12d das Lieblingstier, -e
Tiergeschichten
13a das Erdhörnchen, - 14a aufziehen (zieht auf, hat aufgezogen)
die Fotomontage, -n die Ente, -n
hineinschauen das Küken, -
die Kamera, -s der Polizist, -en
der Selbstauslöser, - der Schwan, Schwäne
springen (springt, ist gesprungen) (Das das Schweinchen, -
Erdhörnchen ist einfach vor die Kamera die Tiergeschichte, -n
gesprungen.) der Tiger, -
der Stein, -e überqueren
zufällig verliebt
13b der Stil, -e 14b verbessern
unterschiedlich AB14 die Kuh, Kühe
das Spiegelbild, -er
die Terrassentür, -en
der Zaun, Zäune
Netzwerk A2
Kapitelwortschatz
Seite 4
Kapitelwortschatz
Kapitel 7–12 __________________
Netzwerk A2
Kapitelwortschatz
Seite 5
Kapitelwortschatz
Kapitel 7–12 __________________
Seite 6
Kapitelwortschatz
Kapitel 7–12 __________________
die Zeitreise, -n 12b entwerfen (entwirft, hat entworfen)
12a zurückreisen (reist zurück, ist das Werbeplakat, -e
zurückgereist) der Zeitpunkt, -e
Sprichwörter
13a afrikanisch das Sprichwort, -wörter
das Gold (Singular) wachsen (wächst, ist gewachsen)
das Gras, Gräser der/die Wartende, -n
heilen die Wunde, -n
die Morgenstunde, -n 13b abhängen (hängt ab, hat abgehangen)
scheinen (scheint, hat geschienen) effektiv
(Dem Wartenden scheinen Minuten die Geduld (Singular)
Jahre zu sein.) 13c einbauen
Seite 7
Kapitelwortschatz
Kapitel 7–12 __________________
9b der/die Bekannte, -n die Stimme, -n
steigen (steigt, ist gestiegen) 10b nun
Immer diese Klischees …
11b eingehen (geht ein, ist eingegangen) die Kaiserzeit (Singular)
(Auf welchen Punkt sollen wir in der kriegen
Diskussion eingehen?) der Opernball, -bälle
AB11a die Industrie, -en die Prinzessin, -nen
die Ordnung (Singular) der Quatsch (Singular)
die Qualität (Singular) schließlich
die Wirtschaft (Singular) der Ski, -er
12a abschließend das Skifahren (Singular)
altmodisch die Zusammenfassung, -en
das Ballkleid, -er 12b der Blogger, -
beleidigt 13 die Eigenschaft, -en
der Handkuss, -küsse
Netzwerk A2
Kapitelwortschatz
Seite 8