Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Viel Glück 1
1.Soruları uygun cevaplarla eşleştiriniz.(4x5=20p)
Mutter-Vater-Onkel-Tante-Bruder-Schwester
Der Die
Großmutter-Großvater-Tochter-Sohn
1.Ich……….Zeynep.
2.Ich………aus Silifke.
3.Das ist…………..Mutter.
Fragen :
1. Wo arbeitet Herr Koç?
.................................................................................................................................................................
.............................................................................................................................................................................
2. Was ist Frau Koç von Beruf?
.................................................................................................................................................................
.............................................................................................................................................................................
3. Wie alt ist Özge?
.................................................................................................................................................................
.............................................................................................................................................................................
4. Wie heißt der Bruder von Özge?
.................................................................................................................................................................
.............................................................................................................................................................................
5. Wo wohnt Familie Koç?
.................................................................................................................................................................
.............................................................................................................................................................................
Viel Glück 1
A. Setzt die Wörter ein! (Boşlukları doldurun!) (10 P.)
Was hast ……. am Montag? Ich ……… am Montag Mathe.
Wie heisst …….. ? Ich ………. Elif .
Wie …….. dein Vater? Mein Vater heisst ……….. .
….. alt ist er? Er ……. 40 Jahre alt.
Wer …… sie? ……. ist Tuğba.
1 2 3 4 5
………………………………………………………………
………………………………………………………………….
……………………………………………………………….
………………………………………………………….
………………………………………………………….
8. Bist du Elif? Nein, ich bin ______ Elif.
a- mache
b- machst
c- machen
d- macht
singen-lesen-schreiben-rechnen-malen
…………………. …………………….
C)Was ist das?
1.Hast du Geschwister?.......................................................................
achtundvierzig……………… neunundzwanzig………………….
2.Malst du?................................................................................
Fragen :
1. Wo arbeitet Herr Koç?
• Herr Koç arbeitet ___________________________________ .
2. Was ist Frau Koç von Beruf?
• Frau Koç ist ________________________________________ .
3. Wie alt ist Özge?
• Özge ist ___________________________________________ .
4. Wie heißt der Bruder von Özge?
• Der Bruder von Özge __________________________________ .
5. Wo wohnt Familie Koç?
• Familie Koç wohnt jetzt ________________________________ .
Viel Glück 1
3- Fülle die Lücken aus ! ( Boşlukları doldurun ) 25 P.
Papa, -Schwester, -Oma, - Mama, -Bruder, -Opa , -Freund, -Freundin, -Lehrer, -Lehrerin
Mein Meine
Viel Glück 2
A) WAS IST RICHTIG? KREUZE AN! (40 Punkte)
1. Wer bist du ?
a) Heißt du Ali? b) Du bist Ali.
c) Ja, ich heiße Ali. d) Ich bin Ali.
2. Wo wohnst du ?
a) Du wohnst in Merter. b) Ich wohne in Merter.
c) Ich wohne aus Merter. d) Du wohnst aus Merter.
5. Gute______________!
a) Nacht b) Tag c) Abend d) Morgen
7. __________ wiedersehen !
a) Bis b) auf c) später d) danke
HANS
“ Er heißt Hans. Hans ist elf Jahre alt. Er wohnt in Köln. Er kommt aus
Deutschland. Er ist ein Schüler und sehr fleissig. Er hat ein Bruder und ein
Schwester.” Er hat einen Glücksbringer. Er hat eine grosse Muscheln.
3. Wo wohnt er ?
Er wohnt __________________________________.
4. Woher kommt er ?
Er kommt _________________________________.
1 2 3 4 5
Viel Glück 1
4- Bilde richtige fragen zu den unterstreichenen wörter! ( Altı çizili öğelere uygun soru
cümleleri kur )
10 P.
1 ............................................................................? Ali ist 12 Jahre alt.
2 ...........................................................................? Ich spiele Fußball.
3 ...........................................................................? Das ist Frau Ergin.
4 ...........................................................................? Elke macht Hausaufgaben.
5 ...........................................................................? Fatma lernt Deutsch.
Eins, ................. , drei , ................. , fünf , ................. , sieben , ................. , neun , .................
Viel Glück 2
Viel Glück 3
A. Beantworte die Fragen! (Soruların yanıtlarını yazın!) (20 Punkte)
1. 12:10……………………………. 4. 06:45………………………….…
2. 08:00………...…………………. 5. 10:15…………………………….
3. 03:30……………………………
77 ……………………. . 84 ……………………..
51 ……………………..
Viel Erfolg
A)Ergänze den Text!
Ich h...... Gisela.Ich ...... 13 Jahre alt und w........ in Köln.Sie ...... meine Freundin und
sie........Jade.Sie......auch 13 J....... alt.Ich m..... Musik,Sport und Kunst.Jade ........ Mathe und
Bio.
Am Wochenende wir sp......... Tennis.Wir m......... Tennis.
z.B(örnek) Ja das ist eine Mappe. Nein das ist keine Mappe.
Das ist mein Freund.Er heißen Stefan.Er kommt aus Deutschland.Stefan bin 12 Jahre alt.Er
wohnst in Berlin.Er mögt Fußball.Er lernt Englisch.
............................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................
............................................................................................................................................................
B. Schreibt die Präpositionen! (auf – über – unter – neben - hinter) (20 Punkte)
1. Schlaf A. wanne
2. Bade B. tisch 1 2 3 4 5
3. Wasch C. zimmer
4. Schreib D. maschine
5. Kühl E. schrank
Viel Erfolg
A. (mir-dir-ihm-uns-Ihnen) Schreibt Personalpronomen im Dativ!
C. Was passt!
Viel Erfolg
1. Fülle die Lücken aus ! ( Boşlukları Doldurun ) 30 P.
1 2 3 4 5
Viel Glück 1
4. Bilde Sätze mit Modalverb ! ( Cümle oluşturun ) 20 P.
__________________________________________________________
2. Ayşe – zu Hause – heute – müssen – bleiben
__________________________________________________________
3. Frau Korkmaz – Englisch – sprechen – können – nicht
__________________________________________________________
4. Wir – besuchen – wollen – einen – Skikurs
__________________________________________________________
5. Stefan – Tennis – spielen – wollen – lernen
__________________________________________________________
Viel Glück 2
A.Sorulara uygun cevaplar veriniz.(2x10=20p)
1.Wie heißt du?.......................................
…………………………. ……………………………..
G.Boşlukları doldurun.(2x5=10p)
Lisa: Hallo!Ich………….Lisa.Wie…………du?
Janine:Ich……….Janine.
Lisa:Wie…………….bist du?
D) Stefans Stundenplan
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Mathe
Kunst
Sozialkunde Deutsch Mathe
Religion Sport
Spitzer-Bleistift-Buch-Mäppchen-
F)Filleri çekimleyin!
Spielen Lernen Haben kommen
Ich
Du
Er/sie
Wir
ihr
sie/Sie
1. Was passt zusammen ? ( Eşleştirin ) 30 P.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Viel Glück 1
1.
3. Ergänze die richtige Form von „wissen“. ( „wissen“ fiilini doğru şekilde çekimle )
10 P.
1. Wo ist das Astra Kino? – Das _______________ ich nicht.
2. Stefan _______________ nicht, wo das Cafe „Basar“ ist.
3. Du _______________ bestimmt, wo die Post ist, nich wahr?
4. Ich _______________ wo das City-Hotel ist?
5. Wo ist die Apotheke? _______________ du das?
Viel Glück 2
A. Wie heisst das auf Deutsch?! (Sayıların Almancasını yazın!)
(8) ……………
(2) ……………
(6) ……………
(9) ……………
(12) ……………
B. Beantwortet die Fragen! (Soruların yanıtlarını yazın!)
1-.……………………………………………………………………
2- ……………………………………………………………………
3-……………………………………………………………………
4-……………………………………………………………………
5- ……………………………………………………………………
A. Stellt Gizem vor! (Gizem’i tanıt!)
2. Wo wohnt sie?...................................................................
3. Woher kommt sie?............................................................. Gizem
4.Wie alt ist sie?......................................................................
10 Manavgat
5. Ist sie in Klasse 4?...............................................................
1. lernen – hören – machen – was - spielen 4. Klavier – zwölf – null – neun - vier
2. ıch – das – du – er - sie 5.– Volleyball – Tenis – Basketball – Fussball - fünf
3. wer – kommen – Was – Wie - Wo
16 ………… 12 …………
20 ………… 10 …………
3 …………
A. Setzt die Wörter ein! (Boşlukları doldurun!)
11. Warum spielst du nicht? Ich spiele nicht, …………… ich keine Zeit habe.
14. 75 ……………………………………………………….
A – siebenundfünfzig B – siebzig C – siebzehn D –fünfundsiebzig
17. 34 ………………………………………….
A – es B – er C – sie D –die
2. Was sind Sie von Beruf? 11. Ist das eine Kaffeemaschine?
a. Nein, das ist keine Kaffeemaschine.
a. Meine Frau ist Lehrerin. b. Ja, das ist keine Kaffeemaschine.
b. Müller, Hans Müller. c. Nein, das ist eine Kaffeemaschine.
c. Ich bin Ingenieur.
12. Familie Schwarzkopf ist ____ Berlin.
3. Woher kommen Sie? a. aus
a. Ich wohne in Berlin. b. mit
b. Aus Frankreich, aus Paris. c. für
c. Die Kinder sind nicht zu Hause.
13. Ist das ____ Auto, Herr Bauer? – Ja,
4. Er _____ Sebastian. das ist ____ Auto.
a. heißt a sein ... sein
b. heiße b. ihr ... mein
c. bin c. Ihr ... mein
5. Seine Frau ____ in Ausland. 14. Sind das _____ CDs, Julia? – Nein, das
a. wohne sind nicht _____ CDs.
b. arbeiten a. dein ... mein
c. wohnt b. Ihre ... Ihre
c. deine ... meine
6. Wo _____ Sie?
a. wohnst 15. Du _____ gut ______.
b. ist a. können ... schwimmt
c. arbeiten b. kannst ... schwimmen
c. schwimmen ... können
7. Ich ____ unglücklich.
a. heiße 16. Ich habe Hunger. Ich _____ etwas
b. bin essen.
c. ist a. möchte
b. möchtet
8. Ein Schüler arbeitet. ____ schreibt einen c. willst
Text.
a. Sie 17. Jens braucht __Fernseher und ___
b. Er Musik.
c. Ihn a. den ... eine
b. keinen ... keine
9. Hier ist ein Mädchen. ____ Mädchen hat c. ein ... die
eine Puppe. ____ spielt.
a. Das ... Das 18. ____ Zeitung ist alt. ____ brauche ich
b. Das ... Es nicht mehr.
c. Sie ... Es a. Die ... Die
b. Eine ... Es
c. Die ... Es
19. Ich habe kein Handy. Hast du _____? 28. Können wir mal wieder zusammen
a. es schwimmen?
b. das
c. eins a. Ja, das geht gut.
b. Ja, ich kann schwimmen.
20. Kaufst du Tomaten? Nein, ich habe c. Ja, gern!
schon _____.
a. welche 29. Wo liegt der Roman? Er liegt ___.
b. eine a. auf dem Boden
c. es b. auf den Boden
c. hinter dem Boden
21. __Peter mit dem Zug nach Köln ___?
a. Will ... fahren 30. Wohin stellen wir die Gläser?
b. Wollt ... fahren Wir stellen sie ____ Regal ____ Teller.
c. Will ... fahrt
a. ins ... neben die
22. Inge ist krank. Sie __ nicht zur Schule b. in das ... neben der
gehen. c. auf den ... neben dem
24. Katrin ist nicht konzentriert. Sie _____ 33. Ich kann nicht so schnell laufen. __ Sie
immer alles. bitte!
a. vergesst a. Warten
b. vergessen b. Wartet
c. vergisst c. Warte
25. Die Tür ist __. Soll ich sie __machen? 34. Ich verstehe dich nicht. ______ bitte
a. an ... aus lauter!
b. zu ... auf a. Sprichst du
c. auf ... an b. Sprechen Sie
c. Sprich
26. Um 7 Uhr ____ ich ____.
a. wachen ... auf 35. Die Lehrerin hilft ___.
b. wache ... an a. den Schülern
c. wache ... auf b. die Schüler
c. den Schüler
27. Eva ist eine gute Freundin.
Wir ___ sie schon lange. Sie __ gut
kochen.
a. auf die
b. zur
c. an die
a. kocht
b. kochen
c. gekocht
a. eingepackt
b. einpacken
c. aufgepackt
“trinken”
“lernen”
“singen”
“lesen”
“machen”
“tanzen”
Wir mögen
İ.K.H.A.L. “mögen”
Der Nominativ!
Maskulin Feminin Neutral
Der Mann Die Frau Das Mädchen
Ein Mann Eine Frau Ein Mädchen
Kein Mann Keine Frau Kein Mädchen
Sein+Nominativ
Der AKKUSATİV!
Mögen+Akkusativ
Möchten+Akkusativ
Lesen+Akkusativ
Finden+Akkusativ
Kein,keine:Nomen
Zum Beispiel:
Ich spiele nicht Tennis.
Ich finde Ajdar nicht gut.
Das ist keine Tasche.
3- Eine Woche hat ………………… Tage. 16- (1) ins Zimmer - (2)jetzt - (3)ich - (4)gehe
a)sechs b)zwei c)fünf d)vier e)sieben Yukarıdaki sözcükleri kurallı ve anlamlı bir cümle
oluşturan sıra hangisidir?
4- Wie heiβt du?
a)2,4,3,1 b) 1,2,3,4 c)3,1,2,4 d)2,3,4,1 e) 3,4,2,1
a) Er heiβt Ali. b)Ich heiβe nicht Marta.
c) Ich bin Tim d)Du heiβt Ahmet. e)Sie ist Ayşe. 17- Dreiundzwanzigtausendzweihunderteinundfünfzig
a)Guten b)Tag c)Wie d)Gute e)Nacht 18- (1)mich - (2)ins Bett - (3)lege - (4)ich
6- In Deutschland spricht man ………………………. Yukarıdaki sözcükleri kurallı ve anlamlı bir cümle
oluşturan sıra hangisidir?
a) italienisch b)englisch c)französisch
d) deutsch e)türkisch a)4,3,2,1 b) 3,1,4,2 c) 4,3,1,2 d)1,2,3,4 e)1,4,3,2
a)lese b) höre c) sammle a)Es ist viertel vor zehn. b) Es ist viertel nach zehn.
d)gehe e)wohne c)Es ist elf Uhr d) Es ist halb neun e)Es ist viertel zehn
a)am b)zu c)in d)auf e)zum a)Zu Kayseri b)In Kayseri c)Aus Kayseri
d)Bei Kayseri e)Auf Kayseri
9- “die Bücher“ sözcüğünün tekili hangisidir?
21- ’Möchtest du schlafen?’
a) das Buch b)die Buche c) die Bucher
d)der Buch e)der Buche a)Ja,ich bin müde. b) Ich möchte ein Mineralwasser.
c)Ich bin auch d)Ich esse Banane e)Ja,er ist ein Arzt.
10- Aşağıdaki kelimelerin hangisinin anlamı yanlış
verilmiştir? 22- ’Langsam’ sözcüğünün zıt anlamlısı aşağıdakilerden
hangisidir?
a) Schüler - çocuk b)Buch -kitap c) Heft-defter
d)Tür –kapı e)Frau- bayan a)schön b)leise c)billig
d)schnell e)teuer
11- Aşağıdakilerden hangisi saat ’20.30’ u belirtir?
23- Wie alt bist du?
a)Es ist viertel nach acht b)Es ist zwanzig Uhr siebzehn
c) Es ist zwanzig d)Es ist halb acht e) Es ist halb neun a)Ja,ich bin alt zwei Jahre b) Tschüs c) Ich bin alt
d)Ich bin acht Jahre alt e)Du bist noch neu
12- Womit fährst du zur Schule? –Ich fahre …………….
dem Bus. 24- Aşağıdakilerin hangisinde saatin yazılışı doğrudur?
a)an b)zum c)mit d)auf e)zur a)10.30 = Halb Zehn b) 9.20 = Zwanzig nach Neun
c)2.15 =Viertel drei d)4.50 = Zehn nach Fünf
13- 1976 sayının okunuşu hangisidir?
e)15:30 =fünf und halb
a) neuntausendeinhundertsiebenundsechszig
25- ’Prüfung’ kelimesinin Türkçe karşılığı nedir?
b) eintausendneunhundertneunundsiebzig
c) neunzigtausendhundertsechs a)okul b)ders c)sıra d)adam e)sınav
d) zweitausendhundertsiebzig
26- Ich sehe ein……….. dick………. Mann.
e) eintausendneunhundertsechsundsiebzig
a) –en ,-en b)-e ,-e c) –er ,-e d) –er ,-en e)-e, er
33- Die Schüler müssen ….. 9:00 Uhr in die Schule sein.
.
1.Aşağıdaki cümlelerin hangisinde boş bırakılan yere ‘habt’ gelmelidir?
a)…………… du Geld? b) ……. ihr Zeit? c)Ja,wir ……. Krank. d)
………… Sie ein Auto? e)Er …………ein Auto
2.Erkan …………….. nach Frankfurt.
a)fahre b)fährst c) fahrt d) fährt e)fahren
3.(1) ins Zimmer - (2)jetzt - (3)ich - (4)gehe
Yukarıda sözcüklerin kurallı ve anlamlı bir cümle oluşturan sırası hangisidir?
a)2,4,3,1 b) 1,2,3,4 c)3,1,2,4 d)2,3,4,1 e) 3,4,2,1
4.Odada aşağıdakilerden hangisi bulunmaz?
a)die Wand b)die Tür c) die Stadt d) das Fenster
e)der Tisch
5. Dreiundzwanzigtausendzweihunderteinundfünfzig
a) 23251 b) 32315 c)23521 d)23315 e)23621
6.Ayla:Trinkst du einen Tee?
Erkan:Nein,ich trinke ………… Tee.
a)keine b)kein c)nicht d)einen e) keinen
7. (1)mich - (2)ins Bett - (3)lege - (4)ich
Yukarıda sözcüklerin kurallı ve anlamlı bir cümle oluşturan sırası hangisidir?
a)4,3,2,1 b) 3,1,4,2 c) 4,3,1,2 d)1,2,3,4
e)1,4,3,2
8. Wieviel Uhr ist es?’’10:15’’
a)Es ist viertel vor zehn. b) Es ist viertel nach zehn. c)Es ist elf Uhr. d) Es ist
halb neun. e)Es ist viertel zehn.
9.’’ Siebentausendzweihundertvierundachtzig ‘’
Yukarıdaki sayının rakamla ifadesi nasıl olmalıdır?
a) 7244 b) 7324 c) 7248 d) 7484 e) 7284
10. ‘Woher kommt Erkan?’
a)Zu Kayseri b)In Kayseri c)Aus Kayseri d)Bei Kayseri e)Auf
Kayseri
11.’Möchtest du schlafen?’
a)Ja,ich bin müde. b)Ich esse Banane. c)Ich bin auch d)Ich möchte ein
Mineralwasser. e)Ja,er ist ein Arzt.
12.Das Mädchen trägt …………… ………………… ………..
a)eine gelbe Rock b)einen gelben Rock c)ein gelbes Rock d)ein
gelben Rock e)eine gelber Rock
13.’Langsam’ sözcüğünün zıt anlamlısı aşağıdakilerden hangisidir?
a)schön b)leise c)billig d)schnell e)teuer
14. Ahmet sagt: Ich …………… keinen Kaffe trinken.
a.können b.müsst c dürfen. d.willst e) möchte
15.Wie alt bist du?
a)Ja,ich bin alt zwei Jahre. b) Nein ,ich nicht c) Ich bin sechzehn Jahre
alt. d)Tschüs e)Ich bin alt.
16.”Tschüs” kelimesinin Türkçe karşılığı nedir?
a)Merhaba b) Hoşça kal c)İyi d) Nasılsın e)İyi geceler
17.Çarşambadan önce hangi gün gelir?
a) Dienstag b) Montag b)Freitag d)Donnerstag
e)Sonntag
18. Wo liegt Izmir?
a)İzmir liegt in die Türkei b)İzmir liegt Türkei c)İzmir liegt aus
Türkei
d)İzmir liegt in Hatay e)İzmir liegt in der Türkei
19.’Um’ sözcüğü hangi kelimenin önüne getirilmelidir?
a)Mai b) Mittwoch c) 10 Uhr d)Woche
e)Heute
20.Aşağıdakilerin hangisinde baştan verilen zamanın yazı ile yazılışı doğrudur?
a)10.30 = Halb Zehn b) 9.20 = Zwanzig nach Neun c)2.15 =Viertel
drei d)4.50 = Zehn nach Fünf e)15:30 =fünf und halb
21.’Prüfung’ kelimesinin Türkçe karşılığı nedir?
a)okul b)ders c)sıra d)adam e)sınav
22.Ich sehe ein……….. dick………. Mann.
a) –en ,-en b)-e ,-e c) –er ,-e d) –er ,-en e)-e, er
23.Peter duscht ………………….. am Abend.
a)dich b)uns c)mich d)sich e) mir
24.Wir …………….. in einem Restaurant …………………………..
a)bin –getroffen b)haben – gekauft c)haben – gehabt d)haben
– gegessen e)hat - gekauft
25.Äpfel,Bananen und Orangen sind
a)Gemüse b)Obst c)Brot d)Schule e)Tisch
26.Ankara,Berlin und Paris sind
a) Hauptstädte b) Länder c)Dörfer d)Kontinent e)Welt
27.Meine Mutter und mein Vater sind meine
a)Groβeltern b)Eltern c)Geschwister d)Bruder e)Onkel
28.Das Buch gehört Erkan.Das ist ……………………….. Buch.
a)mein b)ihr c)unser d)meinen e)sein
29.Die Tasche steht …………………………….. dem Stuhl. Hangisi olamaz!
a)auf b)zu c)vor d)neben e)hinter
30.Das Auto gehört meinem Vater.
Altı çizili yerle ilgili soru zamiri nasıl olmalıdır?
a)Wer? b)Was? c)Wen? d)Wem? e)Warum?
31.Wann ……………….. Atatürk gestorben?
a)hat b)bin c)hatte d)ist e)sein
32.Ich komme ……………………… England.
a)aus b)am c)in d)in der e)vor
33.Ich will Arzt ……………………………
a)wollen b)wird c)wollt d)werden e)mögen
34. Ich ………….. Deutsch ……………….
a) möchten / besuchen b) möchtet / lernen c) möchte / lernen d)
möchte / gehen e)möchten/lernen
35. Sie …………. Aylin und ………..Türkisch
a) ist / sprecht b) bin /sprechen c) kennt / Sprache d)
besucht / arbeiten e) heißt / spricht
36.Ahmet …………. ………… Denizli
a) lebt / über b) wohnt / in c) arbeitet / kann d) Bruder
/ wohnt e)in / sprechen
37. Der Vater von meiner Mutter ist mein ………
a) Grosseltern b) Sohn c) Onkel d) Großvater
e)Tante
38. Die Schwester von meinem Vater ist meine ….
a) Tochter b) Oma c) Tante d) Nachbar e)Bruder
39. Mein Vater …………….. einen …………………….
a) hat / Schwester b) haben / Familie c) hat / Sohn d)
hat / Auto e)ist /Familie
40. Mein Poster …….. …….. der Wand
a) hängt / an b) steht / unter c) ist / zwischen d) liegt /
zwischen e)hinter /liegt
41. In …………., ………. und in der ….….… spricht man Deutsch.
a)Deutschland , Frankreich, Schweiz b) Deutschland, Schweiz, Australien c)
Deutschland, Finnland, Estland
d) Deutschland, , Österreich, Schweiz e) Deutschland, Schweiz, Italien
42.-45. sorularda aşağıdaki parçada numaralanmış yerlere uygun düşen sözcük
ya da ifadeyi bulunuz.
Das ist mein (42). Mein Teppich (43) unter meinem Tisch. Mein Bett steht
zwischen (44) Schreibtisch und der Tür. Meine Bücher sind in dem Regal. Das
Poster hängt (45) der Wand.
42. 43. 44.
45.
a) Freundin a) steht a)dem
a)zwischen
b) Mutter b) liegt b)im
b)an
c) Zimmer c) legen c)den
c)auf
d) Vase d) schläft d)der
d)neben
e)Tasche e)geht e)das
e)zu
46.-49. sorularda aşağıdaki parçada numaralanmış yerlere uygun düşen sözcük
ya da ifadeyi bulunuz.
Mein Name (46) Tim. Ich bin vierzehn Jahre alt. Ich wohne in Deutschland. Ich
(47) Fremdsprachen lernen wichtig. Ich lerne Deutsch. Meine Freunde (48)
Englisch. Mein Vater arbeitet im Tourismus. Meine (49) arbeitet nicht.
46. 47. 48. 49.
a)bin a) lerne a) lernen
a) Katze
b) Vater b) möchte b) finde
b) Bruder
c) heißt c) spreche c) spricht
c) Mutter
d) sein d) finde d) sucht
d) Vater
e)ist e)gehe e)sein
e)Onkel
50. Hülya …………….. gut Deutsch.
a)sucht b)wissen c)kennt d)spricht
e)lernen
51.Mein Freund……………….. in Ankara.
a)wohnst b)wohn c)wohnen d)wohnt
e)wohne
52. …………………. wohnst du?
a)Wer b)Was c)Wie d)Woher e)Wo
53. Mein Vater …………….. in der Schule.
a)kommt b)arbeitet c)lernt d)sucht
e)geht
54.Wo…………….. Isparta?
a) liegt b)liegen c) steht d)liegst
e)liege
55.Hakan, ……………….. bitte das Fenster auf!
a)machst b)machtet c)mach d)macht
e)machen
56.Samstag und Sonntag sind ………………….
a)Wochenende b)Heute c)Monat d)Woche
e)Jahr
57.Murat läuft schnell. Aber Martin läuft ……………… ……….. Murat.
a) schneller als - b)schneller – von c)schnell – als d)schnellere
– von e) schnell – von
58. Wo arbeitet dein Freund ? ……………………………………………
a) Er arbeitet im Regal. b) Sie arbeitet in Denizli. c) Sie arbeitet im
Tourismus d) Sie arbeitet im Schule. e) Er arbeitet
in Hatay
59.Eine Woche hat ………………… Tage.
a)sechs b)zwei c)fünf d)vier
e)sieben
60.Ein Jahr hat ……………… Monate.
a)elf b)zwölf c)zehn neun
e)fünfzehn
61.Eine Stunde hat ……………… Minuten.
a)fünfzig b)achtzig c)sechzig d)vierzig
e)neunzig
62.Ich habe mit meinem Freund ……………………………
a)zutelefoniert. b)telefonieren c)getelefonieren
d)telefoniert e)getelefoniert
63. Welches Antwort ist Sportart?
a)Sessel b)Tisch c) Boxen d) Buch e)Tasche
64. Welches Antwort ist keinen Glücksbringer?
a) die Melone b) das Kleeblatt c) das Auge d) Das Hufeisen e
)der Marienkäfer
65. Du……… eine Fünf geschrieben.
a) habest b)hat c) haben d) habt e) hast
66.Wie viel ………… eine Limonade?
a) koste b) kosten c) kost d) kostern e)kostet
67. Ich kann am Computer Texte _______
a) antworten b) schreiben c) machen d) kann
e)gehen
68. ____ ist deine Geburtstagparty? (am Februar)
a) wann b) wo c) wie d) was warum
69. . Hast du ein Hobby?
a) Ja, du hast ein Hobby b)Ich habe ein Hobby c) Ja, ich habe ein Hobby
d) Ja, ich habe Hobby e) Ich habe du Hobby
70.“gern „ sıfatının Superlativ hali hangisidir?
a)am gerner b)am lieber c) am gern d) am liebsten e)am
liebesten
71 “ lernen + die Technik“ sözcüklerinin Komposita şekli hangisidir?
a) die Techniklernen b) die Lerntechnik c) lernentechnik d)
lerntechnik e)die Techniklern
72. Woher kommt dieses Wort ?“ der Schnellzug“
a) der Zug + der schnell b) das Schnell+der Zug c) die Schnell +der Zug d)
der Zuge +schnell e) schnell + der Zug
73.Wie heiβt du?
a) Er heiβt Ali. b)Ich heiβe nicht Marta. c) Ich bin Tim d)Du heiβt
Ahmet. e)Sie ist Ayşe.
74. “ 1- beginnen ,2- wir, 3- jetzt , 4- zur Arbeit „ kelimeleri düzgün bir cümle
olacak şekilde hangi şıkta doğru verilmiştir?
a)1-2-3-4 b)1-2-4-3 c) 4-1-3-2 d) 2-1-3-4 e)4-3-1-2
75. ………………. Morgen!
a)Guten b)Tag c)Wie d)Gute e)Nacht
76.In Deutschland spricht man ……………………….
a) italienisch b)englisch c)französisch d) deutsch
e)türkisch
77.Ich ……………………… Briefmarken.
a) sammle b)höre c) lese d)gehe e)esse
78.Ich …………………… gern Musik.
a)lese b) höre c) sammle d)gehe e)wohne
79.Was ist …………….. dem Schreibtisch?
a)am b)zu c)in d)auf e)zum
80. .Im April bin ich in der Türkei.Futur 1 Bitte!
a)Im April wird ich in der Türkei sein. b) Im April werde ich in der Türkei
bin. c) Im April werden ich in der Türkei bin.
d) Im April werdet ich in der Türkei sein. e) Im April werde ich in der Tür-
kei sein.
81. “die Bücher“ sözcüğünün tekili hangisidir?
a) das Buch b)die Buche c) die Bucher d)der Buch e)der Bu-
che
82.Januar ist der ……………………..Monat.
a)dritte b) zweite c) erste d)fünfte e)achte
83. Hier kann man einkaufen.Was ist das?
a) imSchrank b) im Supermarkt c) im Buch d) im Haus e) in
der Schule
84. “schön „ sıfatının Komperativ hali hangisidir?
a)schönerest b) schönere c) schöner d) schöne-
rem e)schöneres
85. “fröchlich sein „ zıttı nedir?
a) ernst sein b) wütend sein c) traurig sein d) müde sein e)glücklich
sein
86. Laura schickt die Einladungskarte _____ E-Mail.
a) durch b) am c) an d) mit e)auf
87. Aşağıdaki kelimelerin hangisinin anlamı yanlış verilmiştir?
a) Schüler - çocuk b)Buch -kitap c) Heft-defter d)Tür –kapı e)Frau-
bayan
88. “klein „ sıfatının Komperativ hali hangisidir?
a)kleinerest b) kleinerem c) kleiner d) kleinsten e)kleinst
89. .(1) auf - (2)ich - (3)Stuhl - (4)den – (5)mich – (6)setze
a)2,3,1,5,4,6 b) 1,6,5,3,2,4 c)3,1,4,6,5,2 d) 2,6,5,1,4,3
e)1,2,3,4,5,6
90.Sonja Erkan’a telefon etmek zorunda olduğunu nasıl söyler?
a)Ich kann telefonieren b) Ich darf telefonieren c) Ich muss telefonieren
d) Ich will telefonieren e) Ich möchte telefonieren
91.Aşağıdaki sözcüklerden hangisi çoğul eki almaz?
a) die Lehrerin b)die Blume c)das Kind d)der Tag e) das
Zimmer
92.Wir freuen ………………… sehr.
a) uns b)sie c)sich d) euch e)mich
93.Aşağıdakilerden hangisi saat ’20.30’ u belirtir?
a)Es ist halb acht. b)Es ist zwanzig Uhr siebzehn. c) Es ist zwanzig.
d)Es ist viertel nach acht. e) Es ist halb neun
94. Ich _____ dich herzlich zur meiner Geburtstagparty ___ .
a) stehe…. auf b) lade… ein c) stele … vor d)fängt an
e)kommt an
95.Cenk :Hast du einen Bleistift?
Ercan :Nein ,ich habe ……………… Bleistift …
a)keine b)einem c)einen d)nicht e)keinen
96. “schlafen „ fiilinin Perfekt hali hangisidir?
a)hat-schlaft b) hat -geschlaft c) ist-geschlafen d) hat-
geschlafen e)ist geschlaft
97. Was gibt es zum Abendessen?
a) Blumenkohl b)Buch c)Tasche d) Telefon e)Tisch
98. 1976 sayının okunuşu hangisidir?
a) neuntausendeinhundertsiebenundsechszig b) eintausendneunhundert-
neunundsiebzig c)neunzigtausendhundertsechs
d)zweitausendhundertsiebzig
e)eintausendneunhundertsechsundsiebzig
99.Was macht die Mutter in der Küche?
a)Sie malt b) Sie geht c) Sie hört Musik d)Sie schwimmt
e)Sie spielt Tennis
100.Womit fährst du zur Schule? –Ich fahre ……………. dem Bus.
a)an b)zum c)zur d)auf e)mit
Ahmet
A. Stellt Ahmet vor! (Ahmet’i tanıt!)
A. Wie heisst das auf Deutsch?! (Sayıların Almancasını yazın!) (20 Punkte)
. Viel Erfolg
A)- Setzen Sie die folgende Personalpronomen ein. (ich, du, er, sie, es, wir, ihr)
(Şahıs zamirlerini yerleştiriniz.) (5 x 2 = 10 P.)
B) Ergänzen Sie mit richtigen Verben (Doğru fiille eşleştiriniz.) (16 x 2= 32 P.)
essen-lesen-lernen-laufen-gehen-sprechen-hören-fahren-schwimmen-spielen-öffnen-arbeiten-schließen-
wohnen-kaufen-schreiben-
C) Kreuzen Sie die richtige Verbform an (Doğru fiil formunu işaretleyiniz.) (10 x 2= 20 P.)
a) 18 ____________________________ b) 20 ______________________
a) _______________________________________________________________________
b) _______________________________________________________________________
b) eins, zwei, drei, vier, _____________ sechs, sieben, acht, neun, zehn.
A)- Setzen Sie die folgende Personalpronomen ein. (ich, du, er, sie, es, wir, ihr)
(Şahıs zamirlerini yerleştiriniz.) (5 x 4 = 20 P.)
B)- Screiben Sie die die Wörter aufs Türkisch. Aşağıdaki sıfatların anlamlarını yazınız. (5x4=20 P.)
C) Kreuzen Sie die richtige Verbform an (Doğru fiil formunu işaretleyiniz.) (4 x 5= 20 P.)
D) - Schreib die Zahlen auf Deutsch. (Sayıların Almancasını yazın) (5x2=10 P.)
a) 18 ____________________________ b) 20 ______________________
1. kurz a) hässlich
1 2 3 4 5 6 7
2. voll b) modern
3. hell c) groß
4. klassisch d) lang
5. gemütlich e) dunkel
6. schön f) leer
7.klein g) ungemütlich
B) Kreuzen Sie die richtige Antwort (Doğru cevabı işaretleyiniz.) (14 x 3 = 42 P.)
8.-11. sorularda aşağıdaki parçada numaralanmış yerlere uygun düşen sözcük ya da ifadeyi bulunuz.
Mein Name (8) Tim. Ich bin vierzehn Jahre alt. Ich (9) Türkisch und Englisch. Ich lerne gerade Deutsch. Ich
wohne (10) Deutschland. Meine Hobbys (11) Reisen und Lesen.
8. 9. 10. 11.
a) bin a) spreche a) auf a) haben
b) heißt b) höre b) aus b) sind
c) ist c) finde c) durch c) ist
d)sein d) gehe d) in d) bist
12. ………... ist dein Name?
a ) Wo b) Wie c) Was d) Wer
C) Ergänzen Sie die Lücken mit den Wechselpräpositionen und Artikeln (Dativ) (6 x 4 = 24 p.)
(Boşlukları“Wechselpräpositionen ve Dativ Artikel‘“ ile doldurunuz)
a) Die Biene ist ……....... d……... Fenster. (6) d) Die Biene ist ……....... d…..….. Flaschen. (7)
b) Die Biene ist ……....... d……... Buch. (3) e) Die Biene ist ……....... d…..….. Stuhl. (1)
c) Die Biene ist ……....... d………. Käfig. (4) f) Die Biene ist ……....... d…..….. Dose (8)
D)- Bilden Sie den Imperativ (Fiilleri emir formuna dönüştürünüz.) (10 x 2 = 20 P.)
Ein/eine/kein/keine/mein/meine/dein/deine/sein/seine/
13. Ich ________ das Bett neben den Schrank. 19. Er _______ den Pullover in den Schrank.
a. stelle a. stellt
b. lege b. legt
c. stehe c. steht
d. liege d. liegt
14. Ich ________ die Banane auf den Boden. 20. Der Pullover _______ im Schrank.
a. stelle a. stellt
b. lege b. legt
c. stehe c. steht
d. liege d. liegt
15. Die Katze______ auf dem Sofa und schläft. 21. Die Banane ________ auf dem Boden.
a. stellt a. stellt
b. legt b. legt
c. steht c. steht
d. liegt d. liegt
16. Du _______ das Brot in die Brotlade. 22. Matthias ______ die Tomaten auf den Tisch.
a. stellst a. stellen
b. legst b. legen
c. stehst c. stehen
d. liegst d. liegen
17. Der Computer ______ auf dem Schreibtisch. 23. Die Tomaten _________ auf dem Tisch.
a. stellt a. stellen
b. legt b. legen
c. steht c. stehen
d. liegt d. liegen
18. Das Brot ______ in der Brotlade. 24. Die Schuhe _________ im Schuhregal.
a. stellt a. stellen
b. legt b. legen
c. steht c. stehen
d. liegt d. liegen
1. ................ gehst du heute Abend? 6. ................ ist der Roman von Kafka?
Ich gehe in .......... Kino. Er .......... auf .......... Tisch.
a. Wohin - das a. Wohin - legt - den
b. Wo - das b. Wo - legt - dem
c. Wohin - dem c. Wohin - liegt - den
d. Wo - dem d. Wo - liegt - dem
5. ................ soll ich den Brief schicken? 10. ................ ist meine Jacke?
An .......... Adresse in Dortmund. Sie .......... an .......... Wand.
a. Wohin - die a. Wohin - hängt - die
b. Wo - der b. Wo - hängt - die
c. Wohin - der c. Wohin - hängt - der
d. Wo - die d. Wo - hängt - der
13. Ich lege das Buch in _______ Tasche. 18. Ich gehe hinter _____ Bäumen.
Das Buch liegt jetzt in _______ Tasche. Ich bin jetzt hinter _______ Bäumen.
a. die - der a. die - der
b. den - dem b. den - dem
c. das - dem c. das - dem
d. die - den d. die - den
14. Wir stellen die Kommode in ______ Ecke. 19. Wir gehen auf ____ Wiese.
Die Kommode steht nun in ____ Ecke. Wir spielen Fußball auf ____ Wiese.
a. die - der a. die - der
b. den - dem b. den - dem
c. das - dem c. das - dem
d. die - den d. die - den
15. Das Bild hänge ich über ____ Bett. 20. Ich lege mein Handy vor _____ Bücher.
Jetzt hängt das Bild über ____ Bett. Das Handy liegt jetzt vor ____ Büchern.
a. die - der a. die - der
b. den - dem b. den - dem
c. das - dem c. das - dem
d. die - den d. die - den
16. Ich stelle mich vor ____ Fenster. 21. Wir stellen den Fernseher zwischen ____ Tür
Ich stehe jetzt vor ____ Fenster. und ____ Schrank.
a. die - der a. die - der
b. den - dem b. den - dem
c. das - dem c. das - dem
d. die - den d. die - den
17. Ich setze mich auf ____ Stuhl. 22. Der Fernseher steht zwischen ______ Tür und
Ich sitze jetzt auf ___ Stuhl. _____ Schrank.
a. die - der a. die - der
b. den - dem b. den - dem
c. das - dem c. das - dem
d. die - den d. die - den
Ali