Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
2- Wer war gestern nicht in der Klasse? 3- Die Schüler …………………. in der Grundschule keinen
……………………………………………………………………………….. Deutschunterricht.
2- Wann hatte deine Mutter Geburtstag? 4- Die Kinder feiern …………. 23. April Kinderfest.
B- Wünsche? (15 Punkte) E- Ergänze die Sätze mit Präteritum (16 Punkte)
48- Ich ………………… voriges Jahr gute Noten.
1- Was wünschst du zum Geburtstag?
49- Es …………… im Dezember sehr kalt und wir
………………………………………………………………………………..
……………………. kein Picknick machen.
2- Was wünscht man beim Krankenbesuch?
50- Ezgi …………….. früher zu klein und ……………….. keinen
………………………………………………………………………………..
Führerschein.
3- Was wünscht man bei der Reise?
………………………………………………………………………………..
F- Schreiben Sie die Wörter auf Türkisch. (12
C- Präteritum. Antworte die Fragen (24 Punkte) Punkte)
1- Hattet ihr voriges Jahr Englischunterricht? 1 – Ich bin Christiane und ich bin 18 Jahre alt.
……………………………………………………………………………….. ………………………………………………………………………………..
2- Welcher Film war vorige Woche im Kino? 2- Ich wohne in Van und mein Lieblingsfach ist Deutsch.
……………………………………………………………………………….. ………………………………………………………………………………..
3- Welcher Film war schön? 3- Ich stehe um 7.00 Uhr auf und putze meine Zähne.
……………………………………………………………………………….. ………………………………………………………………………………..
a) wohnst b) wohnt
c) wohnen d) wohn
e) wohne
5- ………………. Morgen!
a) Guten b) Tag
c) Wie d) Gute
e) Nacht
a) keine b) einem
c) einen d) nicht
e) keinen
2- ’Langsam’ sözcüğünün zıt anlamlısı aşağıdakilerden a)schreibt b)wollen c)müssen d)machen e)sein
hangisidir?
18- Aşağıdakilerden hangisi diğerlerinden farklıdır?
a)schön b)leise c)billig
a)morgen b)blau c)blond d)groß e)kurz
d)schnell e)teuer
19- Aşağıdaki sözcüklerden hangisi farklıdır?
3- Wie alt bist du?
a)der Winter b)der Herbst c)der April
a)Ja,ich bin alt zwei Jahre b) Tschüs c) Ich bin alt
d)der Sommer e)der Frühling
d)Ich bin acht Jahre alt e)Du bist noch neu
20- Ich ………. um 8 Uhr …… .
4- Aşağıdakilerin hangisinde saatin yazılışı doğrudur?
a)in/auf b)bin/ist c)auf/steht d)ist/mit e)stehe/auf
a)10.30 = Halb Zehn b) 9.20 = Zwanzig nach Neun
c)2.15 =Viertel drei d)4.50 = Zehn nach Fünf
e)15:30 =fünf und halb
13- Die Schüler müssen ….. 9:00 Uhr in die Schule sein.
1.1. Johann ist Karins ______________________. 1.6. Karins Cousin ist __________________ .
1.2. Helga ist Johanns ____________________ . 1.7. Karins _______________ sind Horst und Gerda.
1.3. Thomas ist Horsts __________________ . 1.8. Horsts und Gerdas ______________ist Klaus.
1.4. Thomas und Anneliese sind Elfriedes __________. 1.9. Horsts und Gerdas Sohn ist _______________.
1.5. Thomas ist Annelieses _________________ . 1.10. Horsts und Gerdas _________________sind
Thomas, Anneliese, Klaus, Karin und Maria.
1.)Schreib sie mit ihren Artikeln und den Pluralformen.(Çoğullarını artikeliyle birlikte
yazınız) (16 Punkte)
der
der der der die
Vater die Mutter die Tochter die Ehefrau
Ehemann Sohn Großvater Oma
…………………………………………………………………………………………………
b.)Familie Braun hat zwei Kinder. Sie haben ……………Tochter und …………Sohn.
42 35 38 100 76
Ich bin Frank Schulze und bin 44 Jahre. Ich habe einen Sohn und eine Tochter. Meine Tochter heiβt
Sonja und mein Sohn heiβt Martin. Ich bin verheiratet. Meine Frau heiβt Sabine und ist auch 44
Jahre alt. Sie ist Hausfrau. Wir wohnen in Hamburg. Ich habe auch eine Schwester. Sie wohnt in
Schwerin. Meine Schwester ist geschieden. Sie hat zwei Kinder. Mein Neffe heiβt Tobias und meine
Nichte heiβt Sandra.
C)Schreib die fehlenden Wörter. Eksik olan kelimeleri yazınız. ( 8*3=24 P.)
D ) Setze das Verb ''sein'' in der richtigen Form ein. “sein” fiilinin doğru çekimini cümledeki
boşluklara yazınız ( 7*3=21 P.)
Die Mutter...................................................................................Lehrerin
Du.................................................................................................sehr nett
Ich...................................................................................................ein Schüler
A) Lesetext 20 Punkte
Ich bin Susanne Weber und ich bin eine Schülerin. Ich gehe in die 10.Klasse. Mein Bruder Thomas ist auch
Schüler. Er geht in die 11. Klasse. Mein Vater ist Mechaniker und meine Mutter ist Hausfrau. Wir sind eine
grosse Familie. Mein Vater hat zwei Brüder. Sie heissen Sven und Peter. Sie sind meine Onkeln. Sven ist ein
Architekt .Peter arbeitet als ein Lehrer. Er unterrichtet Englisch. Beide sind verheiratet . Sven hat zwei
Kinder und Peter hat ein Kind. Also wir haben drei Cousins. Meine Mutter hat eine Schwester. Sie heisst
Anja. Anja ist ledig. Sie ist eine Ärztin. Ich mag sie sehr. Ärztin ist mein Traumberuf. Meine Grosseltern sind
Rentner. Sie arbeiten nicht. Mein Opa Hans ist neunundsiebzig und meine Oma Ema ist achtundsechzig
Jahre alt. Ich liebe meine Familie.
Ich bin Emil. Ich habe .................... Bruder und ...................... Schwester. Sie heissen Tim und Petra. Ich
habe ................... Freund. Sein Name ist Thomas. Thomas hat ....................... Cousin und .....................
Cousine. Er ist Einzelkind. Er hat .......................... Geschwister. Meine Grosseltern haben ......................
Sohn und .................... Tochter . Ihre Tochter Melanie ist meine Mutter. Sie hat ....................... Schwester.
Sie ist Einzelkind. Also ich habe ........................ Tante. Aber ich habe ......................... Onkel. Er heisst Mark.
Onkel Mark hat ................. Baby. Ich habe ...................... kleine Familie.
E) Beschreibe die Personen ! : 20 Punkte die Figur – das Gesicht – die Nase – die Lippen – der Mund –
die Haare – die Augen
Adjektive : – schwarz – grau –blond – kurz –glatt- lockig – wellig – lang – mittelgross- breit – sportlich –
dick –dünn – schlank – gross- klein – vollschlank – spitz – schmal – voll – rund –oval – blau – grün – braun -
eckig – sportlich -dunkel – hell
...................................................................
..............................................................................
..................................................................
..............................................................................
..................................................................
...............................................................................
.................................................................
...............................................................................
H) Beschreibe dich! * deine Figur , *deine Familie ,* dein Traumberuf etc.... 18 Punkte
:
Ich gehe heute ins Konzert. Kommst du mit? Ja, ich habe Zeit. Hast du etwas vor?
Hallo Melanie! Das ist toll. Wann fängt das Konzert an?
Um zehn Uhr. 9 6
Gute Idee! Was gibt es denn im Konzert?
3. Schreib die Fragen zu den Antworten und achte auf die unterstrichenen Angaben!
5.5. Wo läuft der Komödienfilm „Meine Welt“? Der Komödienfilm „Meine Welt“ läuft ……. Kino Royal.
6. Nora : Karina, viele Jugendliche haben Hobbys. Hast du auch ein Hobby?
Karina : Ja, ich habe auch ein Hobby und mein Lieblingshobby ist „Sammeln“.
Nora : Das ist super! Ich finde Sammlungen sehr interessant. Was sammelst du denn?
Karina : Ich sammle Einladungskarten.
Nora : Wie viele Sammelstücke hast du schon?
Karina : Ich habe schon 198 Einladungskarten.
Nora : Möchtest du deine Sammlung ausstellen?
Karina : Natürlich. Wir haben im Juni eine Ausstellung. Dort stelle ich meine Sammlung aus.
Nora : Das ist ja toll.
Lies das Interview noch einmal und schreib richtig(R) oder falsch(F)!
1453
2002
2018
4.) Schreiben Sie fünf wichtige Tage oder Feste mit Übersetzung. (Beş tane önemli gün
ya da bayramı Almanca ve Türkçesiyle birlikte yazınız)(20 Punkte)
Almancası Türkcesi
……………………………………………………………………………………………
2. 30.
ikinci otuzuncu
6. 40.
altıncı kırkıncı
7. 1.
yedinci birinci
20. 3.
yirminci üçüncü
9.) Ergänze den Dialog mit dem Modalwerb „wollen“(4 Punkte)
a.)Karel was ………….du essen? b.)Ich ………nichts essen, aber ich ………eine
Limonade trinken. c.)Und ihr; Karen und Jan? Was ………ihr essen? ..
C) Piktogramme verstehen / Uyarı levhalarını anlama: Was ist verboten? Ne yasak ? Yasakları
levhaların altına Almanca yazınız. (4*2=8P.)
D) Imperativ/ Emir kipi: Verwandele die Verben ins Imperativ. Filleri sen ve siz öznelerine göre
emir kipine dönüştürünüz. (10*2=20)
du ihr
kommen
schreiben
gehen
essen
sagen
E) Fragen beantworten / Soruları cevaplama: Antworte auf die Fragen. Soruları cümle içinde
Almanca cevaplayınız. (8*2=16P.)
H) Rätsel über Tiere und ihre Körperteile/ Hayvanlar ve vücud bölümleriyle ilgili bulmaca:
Soruları cümle içinde Almanca cevaplayınız. (4*2=8 P.)
1. Wie viele Beine hat ein Hund? ________________________________________________
Nummer: Datum:
F) Imperativ : 18 Punkte
1. Die Kinder essen die Suppe nicht. Die Mutter sagt : ............................................... !
3. Ich stehe morgens nicht früh auf . Die Mutter sagt : ............................................................... !
6. Der Bruder möchte nicht spielen. Die Schwester sagt : ............................. mit mir !
Sinan erzählt:
Der Wecker klingelt um Viertel nach sechs. Ich bleibe noch fünfzehn Minuten im Bett. Dann stehe
ich auf und ziehe meine Kleidung an. Um zehn vor sieben frühstücke ich. Ich muss um Viertel nach
sieben losgehen. Der Unterricht fängt um halb acht an. Um zwanzig nach zwölf haben wir
Mittagspause. Die Mittagspause dauert fünfzig Minuten. Dann fängt der Unterricht an.
....................... Der Wecker klingelt
....................... frühstücken.
.................... Mittagspause.
a) 09:30 ………………………………………………………………………………………..
b) 16:15 ………………………………………………………………………………………
c) 07:40…………………………………………………………………………………………
a) 23.50 _____________________________________________________
b) 21.30 _____________________________________________________
c) 11.45 _____________________________________________________
....................... Mittagspause.
a) 09:20 _____________________________________________________
b) 12:30 _____________________________________________________
c) 14:15 _____________________________________________________
5. Wie spät ist es? Schreibe die Uhrzeiten! (formell)
a) 20.15 _____________________________________________________
b) 10.30 _____________________________________________________
c) 14.20 _____________________________________________________
Guten Abend. Ich bin Mark. Ich bin 15 Jahre alt. Ich komme aus Deutschland. Ich wohne in Berlin. Ich bin ein Deutscher. Ich
spreche Deutsch und Englisch und lerne Türkisch. Ich spiele Gitarre und gehe zur Schule. Ich esse gern Obst, aber nicht gern
Gemüse. Meine Hobbys sind fernsehen, Fußball spielen und Theater machen. Das bin ich. Wer bist du?
Richtig Falsch
1.Er heißt Mark.
2.Mark ist vierzehn Jahre alt.
3.Er ist ein Türke.
4.Er ist Schüler.
5.Er spielt gerne Fußball, sieht fern und macht Theater
2. Schreib 4 Sätze. Stell dich vor. (Kendini tanıt) (4 cümle) (10 Punkte)
_________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________
3. Lies und Kreuze an! Wo leben sie? (5 Punkte) (Bölgelere göre şehirleri işaretle)
• Hallo! Ich heiße Emir. Ich lebe im Osten der Türkei. Mein Wohnort ist (Adana/Van/Rize)
• Hi! Ich bin Meryem. Ich bin Schülerin. Ich lebe seit 4 Jahren im Süden der Türkei. Mein Wohnort ist
(Trabzon/Antalya/Ankara)
• Ich heiße Ali. Ich komme aus Ankara, aber seit zehn Jahren im Nordosten der Türkei.(Ordu/Antalya/Denizli)
• Ich bin Aslı. Ich lebe im Südosten der Türkei.(Ankara/Gaziantep/İstanbul)
• 1938 :
• 1534 :
• 1828 :
• 1923 :
• 2000 :
4.Ergänze die Sätze! (5 Punkte) (Hava durumu ile ilgili kelimelerle cümleleri tamamla)
• Es ist sehr kalt. Es schneit meistens. Die Temperatur ist -3 ˚C. Es ist _________________.
• Das Wetter ist kühl. Die Blätter fallen von den Bäumen. Die Natur ist gelb-braun. Es ist _______________.
• Die Natur erwacht. Das Wetter ist warm. Es ist ________________.
• Die Temperaturen sind hoch. Die Sonne scheint. Es ist sehr heiß Es ist _____________.
• (Güneşli,Berlin)__________________________________.
• (Bulutlu,München)_______________________________.
• (Rüzgarlı,Denizli)__________________________________.
• (Şimşekli,İstanbul)________________________________.
• (Yağmurlu,Bonn)__________________________________.
7.Schreibe die Perfekt Formen der Verben. (20 Punkte) (Fiillerin geçmiş zaman halleri)
• kommen
• gehen
• sehen
• machen
• fragen
• hören
• fahren
• studieren
• besuchen
• sein
1-SCHREIBE DIE ANTWORTEN! (CEVAPLARI YAZ!) (5X5=25)
1- Wann ist Atatürk geboren? 1-
2- Wie heißt sein Vater? 2-
3- Wie heißt seine Mutter? 3-
4- Wann ist Atatürk gestorben? 4-
5-Wer ist Atatürk? 5-
1-……………………………………………………………
2-……………………….…………………………………..
3-……………………………………………………………
4-……………………………………………………………
5-……………...…………………………………………….
6-……………………..……………………………………..
7-………...………………………………………………….
8-……………………………………………………………
3- SCHREIBE AUF! JAHRE UND ZAHL..( VERİLENLERİ TARİH VE SAYI OLARAK YAZ!) (4X4=16)
J AHRE ZAHL
1980
2017
Es ist kalt und es schneit Die Sonne scheint und Das Wetter ist kühl. Die Die Natur erwacht. Das
meistens. Die es ist sehr heiß. Die Blätter fallen von dem Wetter ist mild und
Temperatur ist -15 Grad. Temperatur ist Baumen. Die Natur ist warm.
30 Grad. gelb und braun.
A-Antworten Sie die Fragen! (25P)
………………………………………………
…………………………………………………..
………………………………………………….
Hallo,
Ich heiße Dominik. Nach einem langen Schuljahr fangen endlich meine Sommerferien
an. Ich habe schon alles geplant.
Zuerst gehe ich in ein Sommercamp. Dort wohnen wir in Zelten. Wir können dort viel
schwimmen und uns am Strand sonnen.
Ende Juli komme ich zurück und wir reisen mit meinen Eltern und meiner Schwester
nach Italien. Das sind meine Pläne für Ferien.
…………………………………………………………………………..
…………………………………………………………………………..
………………………………………………………………………….
……………………………………………………………………………
Du Du Du
Er Er Er
Singular Plural
Die Autorinnen
Der Lehrer
Die Krankenschwester
Der Architekt
Die Ingenieuren
Der Pilot
Die Journalistinen
Der Anwalt
Der Tierarzt
Die Pilotin
2. Hallo! Ich heiβe Beate Tillmann. Ich bin 22 Jahre alt und arbeite seit zwei Jahren als freiberufliche Dolmetscherin für
Türkisch und Deutsch. Ich arbeite zu Hause. Das hat Vorteile, aber auch Nachteile. Das Gute daran ist, ich kann zu jeder
Zeit, wenn, ich Lust habe arbeiten. Ich kann meine Arbeitszeiten selbst bestimmen. Ich kann in der Woche oder am
Wochenende arbeiten. Ich kann die ganze Nacht von 23.00 Uhr bis 03.00 Uhr arbeiten. Wie ich will! Das finde ich toll!
Manchmal besonders wenn eine Frist vorhanden ist, muss ich viel arbeiten. An solchen Zeiten fällt es mir schwer, die Zeit zu
planen. Trotzdem finde ich meinen Job super!
Beantworte die Fragen!
3. Herr Kuhn arbeitet in Schichten. Er geht ........................ gegen 01.00 Uhr in die Bäckerei. Er arbeitet die ganze Nacht bis
ins frühe Morgen. ..................... gegen 08.00 Uhr kommt er wieder nach Hause. ........................... schläft er von 13.00 bis
16.00 Uhr und.......................... um 20.00 Uhr kommen seine Kinder aus der Schule.
Ergänze den Text mit den Zeitadverbien! (morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends, nachts)
inoffiziell
Frau Stange arbeitet in Schichten. Zwei Mal in der Woche hat sie Nachtschicht. Sie mag es sehr die
kranken Menschen zu behandeln. Die Krankenschwester und Krankenpfleger helfen ihr bei der
Arbeit.
B) Zuordnen / Eşleştirme: Was passt zusammen? Ordne zu. Cümleleri birbirine eşleştirin.Cevabı
tabloya yazınız (5*2=10P.)
C) Uhrzeiten /Saatler: Schreibe die offiziellen und inoffiziellen Uhrzeiten. Saatlerin resmi ve günlük
ifadelerini yazınız (5*4=20P.)
1. 09:05 offiziell:______________________________inoffiziell:______________________________
2. 10:40 offiziell:______________________________inoffiziell:______________________________
3. 16:30 offiziell:______________________________inoffiziell:______________________________
4. 13:20 offiziell:______________________________inoffiziell:______________________________
5. 18:15 offiziell:______________________________inoffiziell:______________________________
D) Lücken füllen /Boşluk doldurma: Ergänze die Sätze. Cümlelerdeki boşlukları
tamamlayınız(2*5=10P.)
E) Freies Schreiben / Serbest Yazma: Schreibe deinen Tagesablauf in fünf Sätzen auf. Günlük
rutininizi 5 cümleyle yazınız.(5*2=10P.)
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
F) Grammatik / Gramer: Konjugiere die Verben. Fiilleri öznelere göre çekimleyiniz.(3*5=15 P.)
G)Frage- und Antwortsatz/ Soru- Cevap cümlesi: Beantwortet die Fragen. Soruları
cevaplayınız.(5*2=10P.)
1. Was ist dein Vater von Beruf?___________________________________________________
H) Wortschatzarbeit / Kelime bilgisi: Schreibe die türkische Bedeutung der Verben. Fiilerin Türkçe
karşılığını yazınız. (10*1=10P.)
übersetzen = ______________ pflegen= _________________ behandeln = _____________
finden=_________________
3.)Ergänze die Sätze mit „ein , eine oder einen“!(Boşluklara uygun olanı yazınız)
(Kural:Artikeli das olan ein / die olan eine / der olan einen)(8 Punkte)
a.)Martin hat …………..Hose und …………….Pullover an.
b.)Carolin hat …………..Kleid und ……………Jacke an.
c.)Herr Braun hat ……………..Anzug an.
d.)Frau Maria hat ……………….Rock und ……………….Bluse an.
e.)Mein Bruder hat………………….Jeans und …………….T-Shirt an.
5.)Anlamlarını yazınız.(12 Punkte)