(Leseverstehen)
Hallo. Ich heiße Sam. Ich komme aus Japan. Ich wohne in Tokio. Meine
Fremdsprachen sind Englisch und Deutsch.
Guten Tag. Mein Name ist Maria. Ich wohne in Madrid. Das ist in
Spanien. Spanisch ist meine Muttersprache. Ich spreche auch
Französisch und lerne Deutsch.
Hallo. Ich bin Patrizia und komme aus Rom. Ich bin Italienerin. Ich lerne
in der Schule Deutsch und Russisch.
Hi. Ich heiße Thomas. Ich wohne in Salzburg in Österreich. Ich bin
Österreicher. Ich spreche Deutsch. Meine Fremdsprachen sind Englisch
und Portugiesisch. Meine Freundin Lisa kommt aus England. Sie wohnt
in London. Sie lernt Deutsch und Italienisch.
Hallo. Wir heißen Julia, Simone und Martin. Wir kommen aus
Deutschland. Wir wohnen in München. Deutsch ist unsere
Muttersprache. Englisch und Französisch sind unsere Fremdsprachen.
Julia,Simone,Martin
(25 Punkte)
2- Stell dich mit mindestens 5 Sätzen vor. (Schreiben) Kendini en az 5 cümleyle tanıt.
(ismin, yaşın, nerelisin, nerde oturuyorsun, hangi dili konuşuyorsun) (25 Punkte)
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
4. Beantworte die Fragen mündlich (25 Punkte), Sorulara sözlü olarak cevap ver.
Nurcan Inan
Deutschlehrerin
Transkription
Das ist Aylin. Sie ist 16 Jahre alt und kommt aus der Türkei. Sie wohnt in Köln. Sie lernt Deutsch und
Japanisch. Und das ist Thomas. Er ist 17 Jahre alt. Er kommt aus Spanien und wohnt in Köln. Er spricht sehr
gut Englisch, Deutsch und Spanisch. Aylin und Thomas spielen Computer.
II. Schreibfertigkeit
1. Antworte bitte auf die Fragen. (5x2=10)
(Sorulara cevap ver)
1. Ist Ronaldo ein Fußballspieler? Ja, ………………………………………………………………………………………………………
5 = __________________________________________________________
18 = __________________________________________________________
23 = __________________________________________________________
54 = __________________________________________________________
82 = __________________________________________________________
Montag Donnerstag
A. MARKİERE! WAS PASST? (UYGUN SEÇENEĞİ İŞARETLEYİN) (6*3=18)
1._________Spitzer 4.________Fenster
3._________Papier 6._______Sporthalle
1.Das ist Cem und das ist _______(die) Schule_________(der) Lehrer heiβt Martin Weber.
2. Das ist Anja und das ist _________(die) Klasse _________(die) Klasse heiβt 9C.
A) Viertel vor neun. B) Viertel nach neun. C) Zehn nach neun. D) Zehn vor neun.
A) Fünf vor sechs B) Fünf nach sieben C) Fünf vor sieben D) Fünf nach sechs.
A) am B) im C) aus D) in
6. 5-A ………………..Sport.
Nummer: Klasse:
14) Wann hat Ali Deutsch ?
.....................................................................
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Sie(pl)
ihr
L B A E S ____________________ ____________________
I N D H ____________________ ____________________
MUNDFINGERHAAREKNIEBAUCHKOPFAUGENARMMAGENHAND
_____________________
____Frau Müller: “OK. Bleiben Sie eine Woche im Bett. Ich schreibe Ihnen Medikamente.”
F) Schreib 2 Sätze. 12 P.
1. Rückenschmerzen - schwimmen - hat - Kaan - soll - Er
_______________________________________ ___________________________________
_______________________________________ ___________________________________
1) vier a) 6 (…..)
2) neun b)13 (…..)
3) elf c) 4 (…..)
4) sechs d)11 (…..)
5) dreiundzwanzig e) 9 (…..)
6) dreizehn
H) Ergänze die Sätze mit passenden Personalpronomen! ( Cümleleri uygun şahıs zamirleriyle
doldurunuz) (12 P)
2-Schreibe die Namen mit Artikel! (Kelimelerin Almancasını ARTİKEL ile yazınız!) (8x2=16 P.)
4- Wie viel kostet es? Schreibe die Preise! (Kaç Para? Fiyatları okunuşlarını yazınız!) (4x4=16 P.)
a) 13,45 € = …………………………………………………………………………………………………………………………………………
b) 20,30 € = …………………………………………………………………………………………………………………………………………
c) 00,83 € = ……………………………………………………………………………………………………………………………………………
d) 09,90 € = ……………………………………………………………………………………………………………………………………………
5- Lies den Text und beantworte die Fragen! (Metni Okuyunuz ve Soruları Cevaplayınız!)(3x4=12 P.)
Thomas und Mia gehen auf den Markt. Sie müssen einkaufen. Mia hat eine Einkaufsliste in der Hand. Auf
der Liste stehen: Zwei Kilo Kartoffeln, ein halbes Kilo Tomaten, ein halbes Kilo Gurken, ein halbes Kilo
Äpfel und ein Kilo Bananen. Mia liest die Liste und sagt:“Das ist aber eine Menge!“
6- Schreibe die Singular- und Pluralform! (Kelimeleri Tekil-Çoğul olarak Almanca Yazınız!) (4x2=8 P.)
A. Beantworte die Fragen zum Text. (Metne göre soruları cevapla) (5x2=10)
Hallo,
ich bin Ali. Ich bin achtzehn Jahre alt und bin Schüler.
Ich wohne in Bitlis.
Ich spiele Fußball. Ich mag Klavier spielen.
Ich spreche Deutsch und Türkisch.
C. Stelle Fragen und beantworte sie. (Soruyu sor ve soruları cevapla) (5x3=15)
a) …………. ist im Klassenzimmer?
…………………………………………………………………………………………………… .
b) …………. ist im Klassenzimmer?
………………………………………………………………………………………………….. .
c) ………… ist im Mäppchen?
…………………………………………………………………………………………………... .
d) ………… ist im Rucksack?
…………………………………………………………………………………………………… .
e) ………… ist im Rucksack?
…………………………………………………………………………………………………… .
Sayfa 1 / 2
D. Stelle dich vor, konjugiere die Verben. (Kendini tanıt, fiilleri çekimle). (5x3=15)
heiß…. ………………………………………………………..
komm….. ………………………………………………………..
Ich
wohn……. ………………………………………………………..
spiel……. ……….……………………………………………….
ma…….. ………………………………………………………..
…………………..
Deutschlehrerin
Sayfa 2 / 2
…………………………………… ANATOLISCHES GYMNASIUM
A) Ergänzen Sie die Sätze mit nachfolgenden Wörter. E) Schreiben Sie die Pluralformen der Namen. (çoğul
(doğru fiille doldurunuz) (16 Punkte) hallerini yazınız) (16 Punkte)
Der Apfel:
B) Übersetzen Sie die Wörter ins Deutsche. Die Mahlzeit:
(Kelimelerin Almanca karşılıklarını yazınız) (16
Punkte)
F) Konjugieren Sie die Verben und schreibe zwei Sätze.
soğan yemek vişne öğle (fiilleri çekimleyip 2şer cümle kurunuz) (16 Punkte)
öğünü yemeği
trinken: essen:
VIEL ERFOLG
D) Schreiben Sie die Sätze in den richtigen Formen.
(düzgün cümle kurunuz) (20 Punkte)
A) Konjugieren Sie die Verben und schreiben zwei Sätze. E) Schreiben Sie die Pluralformen der Namen. (çoğul
(fiileri çekimleyip 2şer cümle yazınız.) (16 Punkte) hallerini yazınız) (16 Punkte)
Die Kirsche:
Das Ei:
Die Zwiebel:
Die Kartoffel:
Die Tomate:
Der Apfel:
Patates:
F) Ergänzen Sie die Sätze mit nachfolgenden Wörter.
Ara öğün: (doğru fiille doldurunuz) (16 Punkte)
Elmalar: einladen / mitkommen / einkaufen / vorbereiten
Akşam yemeği:
a) Ich …………….am Wochenende …………..
Karıştırmak:
b) Meine Mutter kocht Fisch und ich …………..………den
Meyve: Salat ………
Hardal:
c) Wir ……………meine Lehrerin zum Abendessen ………..
Yumurta:
d) Ich gehe ins Theater. ……………. du ……………?
C) Beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. (soruları
cevaplayınız) (16 Punkte)
____________________________________________
2. Welche Jahreszeit ist deine Lieblingsjahreszeit?
Warum? (Favori mevsimin hangisi ve neden?, En az 3 4. Willst du nach Kappadokien fahren?
cümle kur) 25 Puan
____________________________________________
____________________________________________
5. Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________
Nurcan Inan
____________________________________________ Deutschlehrerin
Transkription
Lückentext:
Tagen/schön/heute/nächste/nach/liegt/besuchen/
Jahr/beginnen/willst
……………………………………………………….
2018-2019 EĞİTİM ÖĞRETİM YILI 10. SINIF II. YABANCI DİL ALMANCA DERSİ, I. DÖNEM 2. YAZILI
SINIFI: NO: ADI SOYADI: ALIĞI NOT:
Hallo, ich heiße Mark Müller. Ich wohne in München, das ist in Deutschland. Ich bin sechzehn Jahre. Meine Schule
heißt Goethe-Schule. Ich lerne Englisch. Ich spreche Deutsch, Japanisch und Italienisch sehr gut.
b. Füll das Formular mit den Informationen aus dem Text aus! (6x1=6)
(Yukarıdaki metindeki bilgilerle formu doldur)
Familienname: Wohnort:
Vorname: Land:
Alter: Sprachen:
b. Kreuz an richtig oder falsch. (Yukarıdaki Diyaloğa göre doğru yanlış işaretle) (5P.)
richtig falsch
3- „ Du gehst nach Hause.“ Wie schreib man den Satz mit „möchten?
a) Du gehst nach Hause möchten. b)Du möchtest nach Hause gehen .
c) Du gehen nach Hause möchtest. d) Du möchtest nach Hause gehst.
7) ☺Ist das ………… Apfel (m) ? ☻Nein, das ist ………………… Kartoffel.(f)
a)ein-eine b)eine- keine c)eine-eine d)ein-ein
13) ☺ ............ ihr gern Kuchen? ☻Nein, Wir essen ……………………… gern Kuchen.
a)isst-kein b)isse-keine c)esse-kein d)esst -nicht
14) Peter………das Abendessen mit Paul. Aber du ……das Abendessen mit Markus.
a) esst………esst b) isst……esst c) isst……..isst d) esst……..isst
21)Der Himmel ist blau und klar. Das Wetter ist heiß. Alle Kinder essen Eis. Welche Jahreszeit ist das?
a)Der Sommer b)Der Herbst c)Der Winter d)Der Frühling
22)Die Blätter fallen. Das Wetter ist weder kalt noch warm. Die Natur ist rot, gelb und braun. Welche Jahreszeit ist das?
a)Der Sommer b)Der Winter c )Der Herbst d)Der Frühling
32) ☺ Guten Tag, Herr Müller. Wie geht es Ihnen? ☻Danke, gut. Und _______ Frau Özcan ?
a) dir b) Ihnen c) Sie d) du
3) „ Ihr geht nach Hause.“ Wie schreib man den Satz mit „möchten?
a) Ihr geht nach Hause möchten. b)Ihr möchte nach Hause gehen .
c) Ihr möchtet nach Hause gehen. d) Ihr möchtet nach Hause geht.
14) Peter………das Abendessen mit Paul. Aber ich ……das Abendessen mit Markus.
a) esst………esst b) isst……esse c) esst……..isst d)ist……… esse
21) Das Wetter ist kalt. Die Natur ist weiß. Wir machen einen Schneemann. Welche Jahreszeit ist das?
a)Der Sommer b)Der Herbst c)Der Winter d)Der Frühling
22) Die Blumen blühen. Die Natur wacht auf. Die Blümchen sind rot, weiß und gelb. Das ist _______________.
a )Der Frühling b)Der Sommer c)Der Herbst d)Der Winter
der Dezember
Abdullah PINARCIK
Deutschlehrer
İBNİ SİNA ANATOLISCHES GYMNASIUM
10 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER 2.
DEUTSCHPRÜFUNG DER 10. KLASSEN
A
Name-Nachname: Klasse: Punkte:
1. Antworten Sie die Fragen! (Soruları 4. Schreibe die Bedeutungen auf Türkisch und
cevaplandırınız (4x5=20P) Deutsch! Kelimelerin anlamlarını Türkçe ve
almanca yazınız! (10x2=20P)
a) Wie ist das Wetter im Sommer?
_____________________________________ Die Jahreszeit
b) Wie sind die Blümchen im Frühling? Haziran
____________________________________ Der Frühling
c) Wie heiβt der 6. Monat? Yılbaşı gecesi
___________________________________ Der November
d) Ist überall Schnee im Winter? Kurban bayramı
___________________________________ Die Luft
Babalar günü
2. Richtig oder falsch. (doğru yada yanlış.)
(5x3=15P) Der Duft
a) Ein Jahr hat drei Jahreszeiten. Çiçek
b) Oktober, November, Dezember sind im Herbst.
c) Muttertag ist im Mai.
d) Der elfte Monat heiβt November. 5.Schreib die Jahreszahlen! (tarihleri yazın!)
e) Tag des Sieges ist im August. (5x3=15P.)
a) 1987:
b) Neunzehnhunderteinundzwanzig:
3. Bilde Sätze mit den Wörtern und wähle die c) 1071:
d) Zweitausenddreiundzwanzig:
richtige Präposition! (Cümleleri yapılarına uygun
e) 2019:
şekilde oluşturup uygun edatları zamanlara
ekkleyin!) (am,um,im,von… bis…(4x5=20 P.)
6.Beantworte die Fragen! (soruları cevaplayın!)
a) Dilara/ Mai/ Geburtstag/ haben (.)
(2x5=10P)
_____________________________________________
a) Wann hast du Geburtstag?
b) anfangen/ 19.00 Uhr/ die Feier (?)
_____________________________________________
_____________________________________________
b) Wann hast du Semester?
c) Schulfest/ er/ haben/ fünften Juni (.)
_____________________________________________
_____________________________________________
1. Antworten Sie die Fragen! (Soruları 4. Schreibe die Bedeutungen auf Türkisch und
cevaplandırınız (4x5=20P) Deutsch! Kelimelerin anlamlarını Türkçe ve
almanca yazınız! (10x2=20P)
a) Wie ist das Wetter im Winter?
_____________________________________ Der Kalender
b) Wie sind die Wald im Herbst? Temmuz
____________________________________ Der Herbst
c) Wie heiβt der 7. Monat? Noel
___________________________________ Der Oktober
d) Ist überall Schnee im Sommer? Ramazan bayramı
___________________________________ Die Natur
Anneler günü
2. Richtig oder falsch. (doğru yada yanlış.)
(5x3=15P) Der Traum
a) Ein Jahr hat fünf Jahreszeiten. Yaprak
b) Februar, April, Mai sind im Frühling.
c) Vatertag ist im Juni.
d) Der zwölfte Monat heiβt Dezember. 5.Schreib die Jahreszahlen! (tarihleri yazın!)
e) Tag der Republik ist im Oktober. (5x3=15P.)
a) 1905:
b) Neunzehnhundertvierzehn:
3. Bilde Sätze mit den Wörtern und wähle die c) 1470:
d) Zweitausenddreizehn:
richtige Präposition! (Cümleleri yapılarına uygun
e) 2018:
şekilde oluşturup uygun edatları zamanlara
ekkleyin!)(am,um,im,von… bis…(4x5=20 P.)
6.Beantworte die Fragen! (soruları cevaplayın!)
a) Bora/ Juni/ Geburtstag/ haben (.)
(2x5=10P)
_____________________________________________
a) Wann hast du Geburtstag?
b) beginnen/ 20.00 Uhr/ die Feier (?)
_____________________________________________
_____________________________________________
b) Wann hast du Sommerferien?
c) Schulfest/ sie/ haben/ siebten Juli (.)
_____________________________________________
_____________________________________________
Anna: Ich liebe den Sommer. Wir fahren oft im Sommer in den Urlaub. Das Meer, die Sonne und die
Wärme tun gut.
Uli: Ich finde, der Winter ist fantastisch. Überall ist es nur weiβ. Und ich kann meine verrückten,
bunten Mützen aufziehen.
Lena: Meine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst. Es ist weder warm noch kalt. Die Natur ist rot, gelb
und braun. Ich liebe diese Farben.
Jan: Ich finde den Frühling toll. Die Ferien sind bald da. Und ich kann meine Sandalen wieder anziehen.
a.1.) Wer findet den Winter fantastisch? Uli findet den Winter fantastisch.
a.2.) Wie findet Jan den Frühling? Er findet den Frühling toll.
a.3.) Was macht Anna im Sommer? Sie fährt oft im Sommer in den Urlaub.
a.4.) Wer kann die Sandalen wieder anziehen? Jan kann die Sandalen wieder anziehen.
a.5.) Wer kann verrückten, bunten Mützen aufziehen. Uli kann die verrückten, bunten Mützen
aufziehen.
a.6.) Wie ist die Natur im Herbst? Die Natur ist rot, gelb und braun.
a.8.) Was kann Uli im Winter aufziehen? Uli kann im Winter seine verrückten, bunte Mützen
aufziehen.
a.9.) Welches Jahreszeit ist weder warm noch kalt? Der Herbst ist weder warm noch kalt.
a.10.) Wer findet den Frühling toll? Jan findet den Frühling toll.
Der Winter hat viele Überraschungen. Weihnachten, Silvesterabend und Valentinstag sind in den
Monaten Dezember, Januar und Februar. Der Frühling ist bunt. Im März, April und Mai, blühen
überall die Blumen und die Natur wacht auf. Im Mai ist auch der Muttertag. Die Monate Juni, Juli und
August sind im Sommer. Das Wetter ist warm und die Schüler haben Sommerferien. Der Herbst ist
auch schön. Die Monate September, Oktober und November sind im Herbst.
C) SCHREIBEN (5x5= 25 P)
Wer spricht?
Kudret ÖZAL
Almanca Öğretmeni
FETHİYE FATİH ANADOLU LİSESİ
2018-2019 EĞİTİM YILI ALMANCA DERSİ 10.SINIFLAR 1.DÖNEM 2.YAZILI
A. Lies den Text und kreuze an! Richtig oder falsch. (Metni okuyup, doğru ya da yanlış olarak işaretleyin)
Liebe Mia,
ich und meine Familie sind jetzt seit fünf Tagen in der Türkei. Das Land ist wunderschön. Wir besuchen
heute den Bosporus und den Dolmabahçe-Palast. In den nächsten Tagen fahren wir nach Ankara. Ich bin
schon sehr aufgeregt. Viele Grüße aus Istanbul, Dein Uwe
R F
a) Mia ist seit fünf Tagen in der Türkei. О О
b) Uwe schreibt die Postkarte. О О
c) Uwe und seine Freunde fahren in die Türkei. О О
d) Der Dolmabahçe - Palast ist in Istanbul. О О
e) Sie möchten in den nächsten Tagen nach Istanbul fahren О О
(20 Punkte)
B. Beantworte die Fragen. (Soruları cevaplayın.)
Lena: Ich liebe den Sommer. Wir fahren oft im Sommer in den Anna: Ich finde den Frühling toll. Die Ferien sind bald
Urlaub. Das Meer, die Sonne und Wärme tun gut. da. Und ich kann meine Sandalen wieder anziehen.
Jan: Ich finde, der Winter ist fantastisch. Überall ist es nur Uli: Meine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst. Es ist
weiß. Und ich kann meine verrückten bunten Mützen weder warm noch kalt. Die Natur ist rot, gelb und
aufziehen. braun. Ich liebe diese Farben.
2. Schreibe die Gegenteile der Adjektive! Verilen Sıfatların Zıt Anlamlarını ve Türkçelerini Yazınız!
(10x2=20 P.)
ADJEKTIVE (SIFAT) GEGENTEIL (ZIT ANLAMI) TÜRKÇE ANLAMI
Billig
Bequem
Kurz
Groß
Hell
3- Was passt zusammen? Verbinden Sie die Sätzteile! Cümleleri eşleştiriniz! (6 x 2 =12 P. )
6- Lies die E-mail und Kreuze an! Richtig oder Falsch? E-Postayı Oku ve Doğru mu Yanlış mı İşaretle!
(6 x 2 =12 P. )
7- Übersetze die Wörter! (Kelimelerin Türkçe ve Almanca karşılıklarını yazınız!) (10x1=10 P.)
....Viel Glück!......
……………………….. ……………..
Almanca Öğretmeni Okul Müdürü
A. Was passt zusammen ? 12 Punkte
Ich heisse Peter und ich bin ein Student an der Freie Universitat Berlin. Ich wohne mit meinem
Freund zusammen. Unsere Wohnung hat vier Zimmer: ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer und ein
Arbeitszimmer. Die Wohnung hat auch eine Küche, eine Toilette und einen Balkon. Auf dem Balkon
kann man setzen,lesen und Tee trinken. Ein Student möchte bei uns einziehen. Wir werden jetzt drei
Personen und brauchen noch ein Zimmer. Wir suchen eineWohnung mit fünf Zimmern. Die
Wohnung muss im Zentrum sein. Sie muss auch gross und praktisch sein. Wir müssen ausziehen.
F) Bilden sie Saetze mit der Praepositionen : İstediğiniz edatı kullanarak cümle oluşturunuz.
C. Stelle Fragen und beantworte sie. (Soru sor ve soruları cevapla) (5x3=15)
A-Ergänzen Sie die Hausarten! (10 Punkte) E) Was passt Zusammen? Verbinden Sie Satzteile. (sözcükleri
(Ev çeşitlerinin boşluklarına uygun harfleri yazınız.) aşağıdaki cümlelerle eşleştiriniz.) (20 Punkte)
W H N M O B L
1-Der Bungalow …………..
R E I E N H U S 2-Mit der Wohnmobil ……….
Meine Eltern schlafen Schlafzimmer. G) Was machen wir ‘’MIT’’ unseren Körperteilen?
……………. ( boşlukları uygun organlarla doldurunuz) (12 Punkte)
Meine Mutter kocht Küche.
……………. 1)…………………………………………………riecht man.
Mein Vater arbeitet Arbeitzimmer. 2)………………………………………………..spricht man.
……………. 3)………………………………………………..sieht man.
Wir baden und duschen Badezimmer. 4)………………………………………………..isst man.
…………….
Wir sitzen und sehen fern Wohnzimmer.
……………. H) Beantworte die Fragen ( soruları cevaplayınız) (12 Punkte)
Richtig Falsch
Hi, ich heiße Sarah und bin 14 Jahre alt. Ich wohne in Berlin. Ich habe einen Bruder.
Ich suche Brieffreunde aus ganz Europa. Ich gehe in die 8. Klasse. Ich spreche Deutsch und Englisch.
Mein Lieblingsfach ist Mathematik.
Seit drei Jahren lerne ich Spanisch. Mein Hobby ist Computer spielen.
Ich mag Pizza und Döner. Schreibst du mir bald?
Bis bald.
Richtig Falsch
Sarah ist 15 Jahre alt.
Sie wohnt in Berlin.
Sarah hat einen Bruder.
Sarah geht in die 5. Klasse.
Sarahs Lieblingsfach ist Mathematik.
Sarah lernt seit 3 Jahren Deutsch.
Sarah mag Computer spielen.
Sarah spricht Deutsch.
Sarah mag Döner.
Sarah mag keine Pizza.
2. Das ist Sarahs Stundenplan. Wann hat Sarah welche Fächer? (5x3=15)
(Bu Sarah’nın ders programı. Hangi gün hangi dersleri var? Birden fazla olabilir)
A) ‘’Müssen ‘’ fiilinin anlamını yazıp dört cümle E) Doğru kelimeyi yerleştiriniz. (20p.)
kurunuz. (20p.)
Gehen, besichtigen, sehen, trinken, essen, steigen
…………………………………………………………………………..
a) Ich …………………………………. Fisch am Wochenende.
…………………………………………………………………………..
b) Mein Papa mag Mokka …………………………….………..
…………………………………………………………………………..
c) Olga möchte Pier Lotti ……………………………….……..
…………………………………………………………………………..
d) Meine Großeltern …………….. immer Istiklal Straße.
Land:
C) Almanca öğretmeninizi tanıtınız. (en az 5 cümle)
Opferfest:
(20p.)
Geburtstag:
…………………………………………………………………………..
Glückwunschkarte:
…………………………………………………………………………..
…………………………………………………………………………..
…………………………………………………………………………..
…………………………………………………………………………..
a) Wo liegt Izmir?
…………………………………………………………………………..
b) Wo liegt Ankara?
…………………………………………………………………………..
c) Wo liegt Diyarbakır?
…………………………………………………………………………..
d) Wo liegt Mersin?
…………………………………………………………………………..
1- Fatma wohnt in einem ____________
Die Familie hat auf dem Hof viele Tiere:
Schafe, Ziegen, Hühner, Gänse ……
a) Reichenhaus b) Hochhaus c) Villa d) Bauernhaus 16- Mit was sieht man?
a) Ohr b) Nase c) Kopf d) Auge
2- Im Badezimmer kann man __________
a) kochen b) schlafen c) duschen d) essen 17- Wir haben ein Haus. Das ist ……………. Haus.
a) unser b) euer c) ihr d) sein
3- Worauf kann man nicht sitzen?
a)Sessel b) Waschbecken c) Stuhl d) Sofa 18- Mira ist krank. Sie _________ zum Arzt gehen.
a) müssen b) muss c) musst d) müsst
4- Wo schläft man?
a)In der Garderobe b) Auf dem Stuhl 19 - Mein Arzt sagt, ich …………..….. mehr Sport treiben.
c)In der Badewanne d) Im Bett a) musst b) will c) soll d) mag
10- Der Teppich liegt _________ Boden.(m) (Dativ) 24- Sevda, ________ keine Angst! Ich bin hier.
a)über das b)an dem c)auf dem d) in den a) hab b) habt c) haben du d) hast
11- Ich setze mich auf ______ Stuhl.(m) (Akk.) 25- Kübra und Sıla , ___________ ruhig!
a) die b) das c) den d) dem a) sei b) seid c) seien Sie d) seid ihr
30- ☺Ich kann heute nicht zum Deutschkurs kommen. Ich habe Kopfschmerzen.
☻ Oh, das tut mir leid. Gute _________!
a) Gesundheit b) Wiederhören c) Schmerzen d) Besserung
1) Wir fühlen …….. schlecht 2) Ihr trefft ……… vor der Klasse 3) Er soll …... erholen
2. Ordnen Sie die Sätze! (anlamlı şekilde a) Die Patienten ………………… die Medikamente
cümleleri oluşturunuz!) (4x5=20P) sorgfältig …………………………..
a) Kopf/ sein/ weh/ tut b) Wir …………………… vor dem Essen die Hände
______________________________________________
………………….
c) Das Kind ist krank. Das Kind …………………..
b) Hakans/ tut/ Hals/ weh
nicht in die Schule ……………………….
______________________________________________ d) Ich ………………. Abends meine Hausaufgaben
c) tun/ meine/ weh/ Füβe ………………………..
e) Der Kühlschrank ist leer. Ihr …………………..
______________________________________________
…………………………………
d) Bruder/ mein/ Grippe/ haben
_____________________________________________
_____________________________________________
_____________________________________________
A) Doğru kelimeyi yerleştiriniz. (20p.)
a) Wo liegt Ankara?
……………………………………………………………………………………
b) Wo liegt Batman?
……………………………………………………………………………………
c) Wo liegt Istanbul?
……………………………………………………………………………………
d) Wo liegt Antalya?
……………………………………………………………………………………
das Bein – der Bauch – der Hals – die Hand – der Arm – der Mund – das Ohr – die Nase – der Fuss – das Knie – das
Auge – der Kopf
B) Was macht man mit ...................... ? 12 Punkte
D) Bilden sie Fragen ! Was ? – Wie ? - Wohin ? Altı çizili öğeye dönük soru oluşturunuz. 16 Punkte
Can fühlt sich nicht gut. Er ist wie gewöhnlich krank. Jeden Tag liegt er im Bett. Er hat
eine Grippe. Er hat 39 Grad Fieber und hustet. Can geht zum Arzt. Der Arzt
untersucht ihn und schreibt ein Rezept. Der Arzt schreibt ihn auch für fünf Tage
krank. Can soll seine Tabletten nehmen und Kräutertee trinken. Can soll auch
Vitamintabletten schlucken. Den Hustensaft soll er auch trinken, aber er mag den
Hustensaft nicht. Seine Schulaufgaben soll er zu Hause machen. Sein Freund Hakan
hilft Can dabei. Er soll Obst und Gemüse essen. Seine Mutter kocht für Can
Kräutertee und seine Lieblingsgerichte. Abends sieht er fern. Er soll sich gut ausruhen.
D. Fülle die Lücken mit den Verben! (Boşlukları aşağıdaki fiillerle doldur.)
1. Die Patienten sollen die Medikamente …………………….. .
2. Bei Grippe (Krankheiten)sollen sie zum Arzt …………………..
3. Wir sollen vor dem Essen die Hände ………………………. .
4. Nächsten Sommer fliegst du nach Spanien. Du sollst Spanisch ……………………..
5. Das Kind ist krank. Das Kind soll nicht in die Schule ………………………….
6. Er soll nicht lange Computer ………………………… .
7. Ich soll abends meine Hausaufgaben ………………………..
8. Aylin soll die Wörter……………………….. .
9. Der Kühlschrank ist leer. Ihr soll ………………………. .
10. Der Schüler soll die Tests vor der Prüfung ……………………….
gehen-lösen-einkaufen-waschen-gehen-einnehmen-machen-spielen-lernen- schreiben-
1-Bilden Sie Sätze! (Cümle oluşturunuz) (15P)
5-Die Schüler essen in der Kantine/in der Mensa/im Restaurant/in der Sporthalle.
3-Was kann Man in der Stad machen? Schreiben Sie 5 Beispiele! (Bir şehirde neler yapılır 5 örnek
veriniz 15P)
............................................... .........................................................
4- Was passt? Verbinden Sie die Satzteile. (Mekan ve eylemleri eşleştiriniz 10P)
1- In dem Kino ... a) kann man Film anschauen.
2. Im Hotel ... b) kann man unterrichten.
3. In der Bibliothek. c) kann man übernachten. 1- 2- 3- 4- 5-
4. Im Restaurant ... d) kann man etwas essen.
5. In der Schule ... e) kann man Bücher ausleihen oder lesen.
5-Welche Abteilungen gibt es einer Schule? Schreiben Sie 5 Wörter! ( Okulun bölümleri ile ilgili 5
kelime yazınız 10P)
gefallen
besuchen
verbringen
erzählen
bezahlen
verstehen
2. kostet / 12 Euro / der Eintritt / . Welchen Satz kann man mit den Wörtern bilden?
(Verilen kelimelerden oluşan kurallı bir cümle hangisidir?) (12 Punkte)
a) Der Eintritt kostet 12 Euro.
b) Kostet 12 Euro der Eintritt.
c) 12 Euro der Eintritt kostet.
d) Kostet der Euro 12 Eintritt.
4. ‘‘Das ist ein Heft. Das Heft ist schön. ……………… gehört mir.‘‘ Was kommt in die Lücke? (Hangi şahıs
zamiri gelir?) (11 Punkte)
a) wir b) er c) es d) sie
5. Welche Zahl ist richtig geschrieben? (Hangi sayı doğru yazılmış?) (11 Punkte)
a) 13 = zwölf b) 8 = neun c) 18 = achtzehn d) 7 = sechs
6. Wie ist die Frage richtig gestellt? (Hangi soru doğru sorulmuş?) (12 Punkte)
a) Wie ist im Klassenzimmer?
b) Woher ist im Klassenzimmer?
c) Was ist im Klassenzimmer?
d) Wo ist im Rucksack?
7. Wie kann man den Satz vollenden? (Cümle nasıl tamamlanabilinir?) (15 Punkte)
Ich mache eine Abenteuerreise, weil
a) ich gerne schlafe.
b) mich erholen möchte.
c) ich sie spannend finde.
d) ich gerne zuhause bleibe.
8. Von wem hast du den Koffer bekommen? (Bavulu kimden aldın?) (15 Punkte)
a) Ich habe den Koffer von meiner Onkel.
b) Ich habe den Koffer von meine Onkel.
c) Ich habe den Koffer von meinen Onkel.
d) Ich habe den Koffer von meinem Onkel.
I. SCHREIBFERTIGKEIT 4. Die ………….Prüfungsaufgaben löse ich gern.
1. ERGÄNZE DIE SÄTZE MIT DEN PASSENDEN a) interessant b) interessante
MODALVERBEN! (4x1=4) c) interessanten d) interessantem
(dürfen-musst-möchte- sollen)
1. Sie ………………………….. hier nicht parken. 5.Ich freue mich schon …………das Testergebnis.
2. Wer ……….…………………… nach Deutschland fahren? a) an b) auf c) über d) vor
3. Du……………………….. jetzt zum Arzt gehen.
6.Ein Fieberthermometer ist ein Instrument,
4. ………………………….. wir die Sätze abschreiben?
………………..man Fieber misst.
a) zu dem b) wobei c) durch das d) mit dem
2. ERGÄNZE DIE SÄTZE MIT “ DENN, ABER, UND,
SONDERN, ODER’’! (6x1,5=9) 7.Das……………………………………………. ist in Berlin.
1. Trinkst du den Kaffee mit……………… ohne Zucker? a) Allianz Area b) Brandenburger Tor
2. Ich ……………..mein Bruder wollen am Sonntag ins Kino c) Bremer Stadtmusikanten d) Kölner Dom
gehen .
8.Ich komme aus Paris. Ich spreche ……………………
3. Wir gehen zu Fuß, ………….. wir haben kein Geld mehr. a) Arabisch b) Spanisch
4. Wir lernen nicht Japanisch, ……………………….. Deutsch. c) Französisch d) Italienisch
3. WANDLE DIE SÄTZE IM PRÄTERITUM UM! (4x3=12) 10. ………………………………. du deine Hände oft?
1. Der Unterricht fängt um 9.00 Uhr an. a) duschst b) wäschst
c) kämmst d) machst
……………………………………………………………………………………
2. Meine Mutter kauft mir ein Geschenk.
……………………………………………………………………………………
3. Der Zug kommt um 7.00 Uhr am Bahnhof an.
……………………………………………………………………………………
4. Ich nehme ein Taxi und fahre ins Hotel.
……………………………………………………………………………………
II. LESEFERTIGKEIT
WAS IST RICHTIG? (10X2,5=25)
1. Klaus kommt nicht ,……………….. er krank ist.
a) denn b) dass c) weil d) dann
1) Man lernt……….
a) Klasse b) Chemie c) Biologie d) Deutsch
20) Sie hat keine Arme und Beine. Sie ist ………….
a) die Schildkröte b) der Vögel c) das Känguru d) die Schlange
B. Schreibe den Text im Perfekt!
Ich_______um 7 Uhr ____________. Ich________mich ___________ . Ich________ mir die Zähne mit einer
Zahnbürste
_____________ . Ich________ mich ___________. Ich ________ das Frühstück _______________ : Butter,
Brot,
Marmelade, Käse, Joghurt, Kaffee, Tee. Dann _________ ich mit meiner Familie ________________. Ich
______die
Zeitung______________. Ich ________ zur Bushaltestelle _______________. Ich _______auf den Bus
_____________.
Ich ________mit dem Bus zum Bahnhof _______________. Ich _________ um halb 8 in der Schule
_____________ .
der Unterricht wieder ___________________. Von 12.50 bis halb 2 war Mittagspause. In der Mittagspause
_______ ich
vor 3 war ich fertig mit der Schule. Von 8 bis 10 Uhr ______ ich meine Hausaufgaben
_____________________.
Um halb 11 _______ich___________________.