Sie sind auf Seite 1von 68

1- Lies die Texte und fülle die Tabelle entsprechend aus.

(Leseverstehen)

(Aşağıdaki tabloyu metne göre cevaplandırın).

Hallo. Ich heiße Sam. Ich komme aus Japan. Ich wohne in Tokio. Meine
Fremdsprachen sind Englisch und Deutsch.

Guten Tag. Mein Name ist Maria. Ich wohne in Madrid. Das ist in
Spanien. Spanisch ist meine Muttersprache. Ich spreche auch
Französisch und lerne Deutsch.

Hallo. Ich bin Patrizia und komme aus Rom. Ich bin Italienerin. Ich lerne
in der Schule Deutsch und Russisch.

Hi. Ich heiße Thomas. Ich wohne in Salzburg in Österreich. Ich bin
Österreicher. Ich spreche Deutsch. Meine Fremdsprachen sind Englisch
und Portugiesisch. Meine Freundin Lisa kommt aus England. Sie wohnt
in London. Sie lernt Deutsch und Italienisch.

Hallo. Wir heißen Julia, Simone und Martin. Wir kommen aus
Deutschland. Wir wohnen in München. Deutsch ist unsere
Muttersprache. Englisch und Französisch sind unsere Fremdsprachen.

Name Land Wohnort Muttersprache Fremdsprachen

Julia,Simone,Martin
(25 Punkte)
2- Stell dich mit mindestens 5 Sätzen vor. (Schreiben) Kendini en az 5 cümleyle tanıt.
(ismin, yaşın, nerelisin, nerde oturuyorsun, hangi dili konuşuyorsun) (25 Punkte)

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________

3. Höre zu! Setze die Fächer richtig ein. Hörverstehen ( 25 Punkte )

4. Beantworte die Fragen mündlich (25 Punkte), Sorulara sözlü olarak cevap ver.

1. Wann hast du Deutsch?


_____________________________________________________________________
2. Ist das ein/eine? (Schultasche, Tafel, Stuhl, Tisch)
_____________________________________________________________________
3. Wie heißt deine Schule?
_____________________________________________________________________
4. Wo ist deine Schule?
_____________________________________________________________________
5. Was ist dein Lieblingstag?
_____________________________________________________________________

Nurcan Inan
Deutschlehrerin
Transkription

Hörtext: Mein Stundenplan

Am Montag habe ich Deutsch, Sport, Musik und Literatur

Am Dienstag habe ich Mathematik, Kunst, Geschichte und Religion

Am Mittwoch habe ich Erdkunde, Chemie, Musik und Sport

Am Donnerstag habe ich Physik, Englisch, Religion und Kunst

Am Freitag habe ich Sport, Mathe, Deutsch und Geschichte


I. Lesefertigkeit
1. Beantworte die Fragen nach dem Text! (5x2=10)
(Soruları metne göre cevapla)

Das ist Aylin. Sie ist 16 Jahre alt und kommt aus der Türkei. Sie wohnt in Köln. Sie lernt Deutsch und
Japanisch. Und das ist Thomas. Er ist 17 Jahre alt. Er kommt aus Spanien und wohnt in Köln. Er spricht sehr
gut Englisch, Deutsch und Spanisch. Aylin und Thomas spielen Computer.

1. Spielen Aylin und Thoms Computer? …………………………………………………………………………………………………………….


2. Kommt Thomas aus Italien? ……………………………………………………………………………………………………………………
3. Welche Sprache lernt Aylin? …………………………………………………………………………………………………………………...
4. Ist Aylin 17 Jahre alt? ……………………………………………………………………………………………………………………….
5. Wie alt ist Thomas? ………………………………………………………………………………………………………………………

2. Kreuze die richtige Antworte an! (5x3=15)


(Doğru cevapları işaretle!)

1) Ist das ein Radiergummi?


a) Ja, das ist kein Radiergummi. b) Nein, das ist kein Radiergummi. c) Ja, das ist Radiergummi.

2) Ist das eine Tasche?


a) Ja, das ist keine Tasche. b) Ja, das ist eine Tasche. c) Nein, das ist eine Tasche.

3) ……….. heißt du?


a) Wann b) Wie c) Wo

4) …………. kommt Boris?


a) Was b) Woher c) Wo

5) ………… hast du Kunst?


a) Wann b) Was c) Wie

II. Schreibfertigkeit
1. Antworte bitte auf die Fragen. (5x2=10)
(Sorulara cevap ver)
1. Ist Ronaldo ein Fußballspieler? Ja, ………………………………………………………………………………………………………

2. Ist im Rucksack ein Stuhl? Nein, ……………………………………………………………………………………………………

3. Ist im Klassenraum eine Tafel? Ja, ……………………………………………………………………………………………………...

4. Ist ein Tisch im Mäppchen? Nein, ……………………………………………………………………………………………………

5. Was ist im Klassenraum? …………………………………………………………………………………………………………….


2. Wie findest du die Schulfächer? (5x1=5)
(Dersleri nasıl buluyorsun?)

(blöd, toll, okay, uninteressant, super)


1. Mathematik finde ich ……………………………………………………………………………….

2. Chemie finde ich ………………………………………………………………………………………

3. Biologie finde ich ……………………………………………………………………………………..

4. Sport finde ich ………………………………………………………………………………………….

5. Religion finde ich ………………………………………………………………………………………

3. Schreibe die Zahlen. (5x1=5)


(Sayıları yaz)

5 = __________________________________________________________
18 = __________________________________________________________
23 = __________________________________________________________
54 = __________________________________________________________
82 = __________________________________________________________

4. Schreibe die Tage (5x1=5)


(Günleri yaz)

Montag Donnerstag
A. MARKİERE! WAS PASST? (UYGUN SEÇENEĞİ İŞARETLEYİN) (6*3=18)

1.Was ist das? 4.Ist das ein Lineal?

a) Das ist eine Schere. a) Nein, das ist ein Lineal.

b) Das ist ein Spitzer. b) Ja, das ist ein Lineal.

c) Das ist das Buch. c)Ja, das ist ein Malkasten.

2.Was ist das? 5.Ist das ein Klebeband?

a)Das ist eine Schultasche. a) Ja, das ist ein Klebeband.

b) Das ist der Schultasche. b) Nein, das ist ein Malkasten.

c) Das ist ein Heft. c) Nein, das ist kein Klebeband.

3. Was ist das? 6.Ist das ein Buch oder eine


Schere?

a) Das sind Hefte. a) Das ist ein Kugelschreiber.

b) Das ist ein Heft. b)Das ist eine Schere.

c) Das ist ein Lineal. c) Das ist ein Mäppchen.

B. WAS PASST! (4*3=12)

Die Klassenzimmer Die Bibliothek Der Stuhl Die Tafel

_________________ ______________ _________________ __________________

C. SCHREİBEN SİE MİT ARTİKEL! (der-die-das) (6*2=12)

1._________Spitzer 4.________Fenster

2._________ Füller 5.________Tür

3._________Papier 6._______Sporthalle

D. Ergänze (meine, 2× sein, seine, 2× ihre) (6*3=18)

1.Das ist Cem und das ist _______(die) Schule_________(der) Lehrer heiβt Martin Weber.

2. Das ist Anja und das ist _________(die) Klasse _________(die) Klasse heiβt 9C.

3.Ich heiβe Tolga und _________(die) Schule heiβt Atatürk Gymnasium.

4. Das ist ein Schüler. _________(der)Musiklehrer ist prima.

E. MARKİERE! WAS PASST! (10*4=40)


1.Es ist 09.15 Uhr.

A) Viertel vor neun. B) Viertel nach neun. C) Zehn nach neun. D) Zehn vor neun.

2. Es ist 06.55 Uhr.

A) Fünf vor sechs B) Fünf nach sieben C) Fünf vor sieben D) Fünf nach sechs.

3. Donnerstag, ………………………, Samstag

A) Montag B) Dienstag C) Freitag D) Sonntag

4.Ich habe……………Montag Deutsch.

A) am B) im C) aus D) in

5. Wann …………………….du Mathe?

A) hast B) hat C) haben D) habe

6. 5-A ………………..Sport.

A) haben B) hat C) hast D) habt

7.Wie spät ist es?

A) Es ist vier Uhr.

B) Es ist drei Uhr.

C) Es ist fünf Uhr.

D) Es ist zehn Uhr.

8.Wie spät ist es?

A) Es ist Viertel nach zwei.

B) Es ist Viertel vor zwei.

C) Es ist Viertel nach drei.

D) Es ist Viertel vor drei.


Vorname-Name: 9. Wie sind die Artikel von Wörtern?
1. Ergänze die Fragepronomen! (Kelimelerin artikelleri nedir?)
“……….. alt bist du?” “Lineal – Bleistift – Schultasche”
a)Wer b)Wie c)Wo d)Was e)Woher a)das/der/die b)der/die/das
c)das/die/der d) der/das/die
2. Ergänze! Was passt? e)die/das/der
“Maria und Thomas …….. Freunde.”
a)bist b)ist c)seid d)sein e)sind 10. Wie sind die Artikel von Wörtern?
(Kelimelerin artikelleri nedir?)
3. Kreuze an! Welche Endung passt? “Schere – Heft – Spitzer”
“Du heiβ__ Beate.” a)die/der/das b)der/die/das
a)-t b)-en c)-e d)-st e)-ist c)der/das/die d)die/das/der
e)das/die/der
4. Kreuze an! Welche Endung passt?
“Herr Baum komm__ aus der Schweiz.” 11. Ergänze richtig!
a)-t b)-en c)-e d)-st e)-ist “….Schere / … Mäppchen/ … Tisch”
a)eine/ein/eine b)ein/ein/eine
5. Kommt Tom aus der Schweiz? c)ein/eine/ein d)eine/ein/ein
a)Nein, er kommt aus der Schweiz. e)ein/eine/eine
b) Ja, er kommt aus der Türkei.
c)Ja, er kommt nicht aus der Türkei. 12. Wie ist die richtige Folge des Dialogs?
d)Nein, er kommt aus Deutschland. (Diyaloğun doğru sıralaması nedir?)
e)Nein, er kommt nicht aus Deutschland.
1)Hallo!
6. Tom kommt aus Österreich. 2)Danke, es geht mir gut.
Welche Nationalität hat Tom? 3) Wie heiβt du?
4)Und wie ist dein Name?
a) Er ist ein Franzose.
5)Ich heiβe Petra Sonne.
b) Er ist eine Französin.
6) Mein Name ist Kutay.
c) Er ist eine Deutsche. 7)Wie geht es dir?
d) Er ist ein Österreicher. 8) Hi!
e) Er ist eine Österreicherin.

7. “Das ist Thomas. Er wohnt in Berlin. Er kommt Petra: Hallo!


aus Deutschland. “ Kutay: Hi!
Welche Sprache spricht Thomas? Petra: ……..
a) Deutsch b)Englisch c)Französisch
d)Spanisch e)Italienisch a)3-4-5-7-6-2 b)3-5-4-6-7-2
c)2-4-3-5-6-7 d)3-4-6-7-5-2
8. Wie buchstabierst du das Wort “unmäβig” ? e)2-5-7-6-4-3
a) u—em--en—ee-- a Umlaut-- esset – i – ge
b) u—en--em— a Umlaut-- esset – i – ge 13. Was ist diese Zahl? -18-
c) u—em--en—ee-- esset – i – ge a)achtzig b)achtzehn c)achten
d) u—en--em— a Umlaut-- ss – i – ge d)acht e)achtzy
e) u—em--en—a -- esset – i – ge

Nummer: Klasse:
14) Wann hat Ali Deutsch ?
.....................................................................
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

1 Stunde Englisch Deutsch Biologie Mathe Chemie

2 Stunde Englisch Deutsch Physik Mathe Geschichte

3 Stunde Literatur Sport Englisch Literatur Musik


FREI
4 Stunde Mathe Sport Englisch Biologie Kunst

5 Stunde Mathe Geschichte Erdkunde Musik Erdkunde

6 Stunde Kunst Religion Chemie Physik *********

15) Hat Ali am Donnerstag Musik ?


Ja,,...................................................................... 22. Was passt nicht ? ( Hangisi uymaz? )
16) Wann hat er Literatur ? Heft- Bleistift - Buch – Wörterbuch- Tafel
...................................................................... A) Heft B) Bleistift C) Buch
17) Hat Ali am Dienstag Geschichte ? Ja, D) Wörterbuch E) Tafel
............................................................................
18) Wann hat Ali Kunst ? 23. ……… hast du Sport?
........................................................................... A) Woher B) Wie C) Wer
19. Wie ist die Telefonnummer von Mark? D) Wann E) Wohin
“017 68542”
a)null-eins-sieben-sechs-acht-fünf-vier-zwei 24. Welcher Artikel ist falsch? (Hangi artikel
b)null-eins-sieben-sechs-fünf-acht-zwei-vier yanlış)
c)null-eins-sechs-sieben-fünf-zwei-acht-vier a) die Schere b) der Spitzer c) das Tafel
d)null-eins-sechs-fünf-sieben-zwei-vier-acht d) die Schultasche e) das Buch
e)null-eins-sieben-acht-sechs-vier-fünf-zwei

25. Was ist richtig ? (Hangisi doğru?)


20. Welches Wort ist unterschiedlich? (Hangisi
a) ein Tafel b) ein Tisch
farklı?)
c) keine Radiergummi d) dein Tasche
a)Auf Wiedersehen!
e) meine Stundenplan
b)Guten Morgen
c)Hallo!
d)Hi!
e)Servus! (Merhaba)

21. Ich …………..….…… am ……………..… und


Freitag Mathe.
A) haben / Montag B) bin / Sonntag
C) hat / Dienstag D) habt / Freitag
E) habe / Dienstag
A-Aşağıdaki soruları cevaplayınız. (12puan)

1.Wie heißen Sie ……………………………………………………

2.Wie alt ist Ayşe?……………………………….…………………

3.Wer bist du? ………………………………………………………

4.Woher kommt ihr? …………………………………………….

B- Aşağıdaki boşluklara uygun kelimelerle


doldurunuz. (12Puan)

Das………………. Gülay und Ayşenur .……..…..….sind


17Jahre…………..... Sie ………………….aus Batman.

Sie …………….…..in Aydın. Sie…………….……Englisch und


Deutsch.

C-Aşağıdaki tabloyu kişi zamirlerine göre çekimleyiniz.


(12puan)

sein haben finden lesen


wir

Sie(pl)

ihr

D) Aşağıdaki tekil isimleri çoğul hale getiriniz.(16puan)

Das Handy …………………………………………


Der Taschenrechner …………………………………………
Die Tür …………………………………………
Das Heft …………………………………………
Der Kuli …………………………………………
Das Fenster …………………………………………
Der Tisch …………………………………………
Der Malkasten …………………………………………
A) Schreib 4 Körperteile mit Artikel. (Her harfi istediğiniz kadar kullanabilirsiniz) 12 P.

L B A E S ____________________ ____________________
I N D H ____________________ ____________________

B) Schreib die Alternative 12 P.


A L T E R N A T I V E
Fatma’s Arm tut weh.

Ich habe Rückenschmerzen.

Unsere Augen tun weh.

Ali hat Ohren weh.

D) Notiere die Körperteile 20 P.

MUNDFINGERHAAREKNIEBAUCHKOPFAUGENARMMAGENHAND

_____________________ ____________________ _________________

_____________________ ____________________ _________________

_____________________ ____________________ _________________

_____________________

E) Nummeriere den Dialog beim Arzt 16 P.

____Herr Jansen: “Danke schön.”

____Herr Jansen: “Leider nicht gut. ”

____Frau Müller: “Was ist Ihr Problem?“

____Herr Jansen: “Guten Tag, Frau Müller.”

____Herr Jansen: “Ich habe starke Rückenschmerzen.”

____Frau Müller: “Bitte.”


____Frau Müller: “Guten Tag, Herr Jansen. Wie geht es Ihnen?”

____Frau Müller: “OK. Bleiben Sie eine Woche im Bett. Ich schreibe Ihnen Medikamente.”

F) Schreib 2 Sätze. 12 P.
1. Rückenschmerzen - schwimmen - hat - Kaan - soll - Er

_______________________________________ ___________________________________

2. weh - sollen - Unsere - ausruhen - Füße - Wir - tun - uns

_______________________________________ ___________________________________

G) Ergänze die Reflexivpronomen 8 P.

Ich fühle __________ gut. Wir erholen __________ am Wochenende.

Thomas ruht _________ zu Hause aus. Wie fühlst du __________ ?


A) Schreib die Wörter in Singular oder Plural ! (10 P)
(Kelimelerin tekilini ya da çoğulunu yaz!)

1) der Bleistift :……………… 2) …………… :die Bücher 3) …………….: die Spitzer


4) das Heft :……………… 5) …………….. : die Lineale

B) Konjugier die Verben ! (Fiilleri çekimle!) (14 P)

Personalpronomen heißen kommen sprechen sein


Ich heiße komme spreche
Du
Er/Sie/Es kommt ist
Wir heißen sprechen
Ihr
Sie/sie kommen sprechen sind

C) Unterstreich die richtige Antworte an! (6 P)


(Doğru cevabın altını çiz!)

1) Er kommt aus Paris .Er ist ……. Franzose / Deutsche

2) Sie kommt aus Russland. Sie ist ………. Russe / Russin

3) Er wohnt in der Schweiz. Er spricht ………. Schweizerisch / Deutsch

D) Pass die Zahlen! (10 P)


(Sayıları eşleştir !)

1) vier a) 6 (…..)
2) neun b)13 (…..)
3) elf c) 4 (…..)
4) sechs d)11 (…..)
5) dreiundzwanzig e) 9 (…..)
6) dreizehn

E) Fülle die Lücken aus. (Boşlukları doldur.) 10 P.


“ ein – eine – kein – keine “
1) Ist das ………….. Minenstift? – Nein, das ist ………….. Minenstift.
Das ist ………….. Schere.
2) Ist das ………….. Tafel? – Ja, das ist ………….. Tafel.
3) Ist das ………….. Tür? – Nein, das ist ………….. Tür. Das ist ………….. Stuhl.
4) Ist das ………….. Kugelschreiber? – Ja, das ist ………….. Kugelschreiber.
F) Beantworte die Fragen! (20 P) (Bitte lange Antwort!)
(Soruları cevapla!) (Lütfen uzun cevap!)

1) Wie heißen Sie?


…………………………………………….
2) Wie geht es dir?
…………………………………………….
3) Wie ist deine Telefonnummer?
…………………………………………….
4) Wie alt ist dein Freund ( 15) ?
…………………………………………….
5) Wohnst du in Ankara?
…………………………………………….

G) Kreuze die richtige Antworte an! (18 P)


(Doğru cevapları işaretle!)

1) Ist das dein Radiergummi ?


a) Ja, das ist sein Radiergummi b) Nein, das ist kein Radiergummi
c)Ja, das ist mein Radiergummi

2) Ist das seine Tasche?


a) Ja, das ist meine Tasche b) Ja, das ist seine Tasche c) Ja, das ist ihre Tasche

3) Ist das ……. Wörterbuch ? (sie için)


a) ihr b) ihre c) mein

4) Wie ist der Minenstift?


a) Das ist ein Minenstift. b) Der Minenstift ist alt. c) Sie ist alt.

5) Wie ist das Pult?


a) Das ist ein Pult. b) Er ist klein. c) Es ist klein.

6) Ist das ……. Spielzeug ? (das Kind için)


a) sein b) ihr c) seine

H) Ergänze die Sätze mit passenden Personalpronomen! ( Cümleleri uygun şahıs zamirleriyle
doldurunuz) (12 P)

1) Wo wohnen …… ? ……. wohne in Berlin.

2) Sabine kommt aus München. …….. ist eine Schülerin.

3) Wie heißt ……..? ……. heiße Angelika.

4) Das ist Herr Pınarcık. …….. lebt in Karapınar.


1-Schreibe Sätze! Verilen bilgilere göre anlamlı cümleler oluşturunuz!! (3x6=18 P.)

2-Schreibe die Namen mit Artikel! (Kelimelerin Almancasını ARTİKEL ile yazınız!) (8x2=16 P.)

3-Antworte die Fragen! (Soruları Cevaplayınız)! (3x3=9 P.)

4- Wie viel kostet es? Schreibe die Preise! (Kaç Para? Fiyatları okunuşlarını yazınız!) (4x4=16 P.)

a) 13,45 € = …………………………………………………………………………………………………………………………………………
b) 20,30 € = …………………………………………………………………………………………………………………………………………
c) 00,83 € = ……………………………………………………………………………………………………………………………………………
d) 09,90 € = ……………………………………………………………………………………………………………………………………………
5- Lies den Text und beantworte die Fragen! (Metni Okuyunuz ve Soruları Cevaplayınız!)(3x4=12 P.)

Auf dem Markt

Thomas und Mia gehen auf den Markt. Sie müssen einkaufen. Mia hat eine Einkaufsliste in der Hand. Auf

der Liste stehen: Zwei Kilo Kartoffeln, ein halbes Kilo Tomaten, ein halbes Kilo Gurken, ein halbes Kilo

Äpfel und ein Kilo Bananen. Mia liest die Liste und sagt:“Das ist aber eine Menge!“

a) Was hat Mia in der Hand? ……………………………………………………………………………………………………………………

b) Wie viel Kilo Äpfel müssen sie kaufen? ………………………………………………………………………………………………

c) Wer geht Einkaufen? …………………………………………………………………………………………………………………………………

6- Schreibe die Singular- und Pluralform! (Kelimeleri Tekil-Çoğul olarak Almanca Yazınız!) (4x2=8 P.)

7- Ergänze die Sprechblasen! (Verilen Kelimelerle Boşlukları Doldurunuz!) (7x3=21 P.)

(ist – keinen – möchtest – möchte – trink – möchte – trinken )


………………………………………………….
2018-2019 EĞİTİM ÖĞRETİM YILI 10. SINIF II. YABANCI DİL ALMANCA DERSİ, I. YAZILI
SINIFI: NO: ADI SOYADI: ALIĞI NOT:

A. Beantworte die Fragen zum Text. (Metne göre soruları cevapla) (5x2=10)
Hallo,
ich bin Ali. Ich bin achtzehn Jahre alt und bin Schüler.
Ich wohne in Bitlis.
Ich spiele Fußball. Ich mag Klavier spielen.
Ich spreche Deutsch und Türkisch.

1. Wie heißt er?


………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
2. Wo wohnt er?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
3. Was spielt er?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
4. Was mag er?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
5. Wie alt ist er?
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

B. Schreibe die Zahlen. (Sayıları yaz) (10x1=10)


17 = ……………………………………………………. 5 = ……………………………………………………………….
8 = ……………………………………………………. 11 = ……………………………………………………………….
3 = ……………………………………………………. 19 = ……………………………………………………………….
12 = ……………………………………………………. 1 = ……………………………………………………………….
6 = ……………………………………………………. 20 = ……………………………………………………………….

C. Stelle Fragen und beantworte sie. (Soruyu sor ve soruları cevapla) (5x3=15)
a) …………. ist im Klassenzimmer?
…………………………………………………………………………………………………… .
b) …………. ist im Klassenzimmer?
………………………………………………………………………………………………….. .
c) ………… ist im Mäppchen?
…………………………………………………………………………………………………... .
d) ………… ist im Rucksack?
…………………………………………………………………………………………………… .
e) ………… ist im Rucksack?
…………………………………………………………………………………………………… .

Sayfa 1 / 2
D. Stelle dich vor, konjugiere die Verben. (Kendini tanıt, fiilleri çekimle). (5x3=15)

heiß…. ………………………………………………………..
komm….. ………………………………………………………..
Ich
wohn……. ………………………………………………………..
spiel……. ……….……………………………………………….
ma…….. ………………………………………………………..

E. Stelle Fragen und beantworte sie. (Soru sor ve cevapla) (5x4=20)

a) Ist das ……….. Heft? Ja, ……………………………………….……………………………….. Heft.


b) Ist das ……….. Tafel? Ja, ………………………………………………………………………... Tafel.
c) Ist das ……….. Schere? Nein, ………………………………………...………………………… Schere.
d) Ist das ……….. Bleistift? Ja, ………………………………………………………………………. Bleistift.
e) Ist das ………. Stuhl? Nein, ………………………………………………………………………. Stuhl.

F. Setze die Wörter ein. (Boşlukları doldur) (10x2=20)


A: ………………….. Abend!
B:…………………… Abend!
A: Ich bin Seda.
Wer …………………. Du?
B: Ich ………………… Susanne.
A: Woher ………………………. du Susanne?
B: Ich ……………………….. aus Deutschland.
Woher kommst du Seda?
A: Ich …………………………………………….……………………….................... .
B: Was ………………….. du Seda?
A: Ich ………………... Pizza und Cola, und du?
B: Ich …………………… Kebap.

G. Übersetze die Wörter (Kelimeleri tercüme et) (5x2=10)


a) Der Ordner = …………………………………………………………………….
b) Das Wörterbuch = ……………………………………………………………
c) Donnerstag = ………………………………………………………………….
d) Sonntag = ……………………………………………………………………….
e) Du = ………………………………………………………………………………

…………………..
Deutschlehrerin

Sayfa 2 / 2
…………………………………… ANATOLISCHES GYMNASIUM

10-A 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER


1. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG DER 10. KLASSEN
Name-Nachname: Klasse: Punkte:
Nummer: Datum:

A) Ergänzen Sie die Sätze mit nachfolgenden Wörter. E) Schreiben Sie die Pluralformen der Namen. (çoğul
(doğru fiille doldurunuz) (16 Punkte) hallerini yazınız) (16 Punkte)

einladen / mitkommen / einkaufen / vorbereiten Die Tomate:


Die Kirsche:
a) Ali …….………….am Wochenende …………..
Die Orange:
b) Mein Papa ………………den Salat ……..……
Die Zwiebel:
c) Ich ………meine Lehrerin zum Abendessen ……
Die Karotte:
d) Wir gehen ins Theater. ……………. du ……………? Die Banane:

Der Apfel:
B) Übersetzen Sie die Wörter ins Deutsche. Die Mahlzeit:
(Kelimelerin Almanca karşılıklarını yazınız) (16
Punkte)
F) Konjugieren Sie die Verben und schreibe zwei Sätze.
soğan yemek vişne öğle (fiilleri çekimleyip 2şer cümle kurunuz) (16 Punkte)
öğünü yemeği
trinken: essen:

soğutmak sebze et balık

C) Beantworten Sie die nachfolgenden Fragen.


(soruları cevaplayınız) (16 Punkte)

1) Was essen Sie gern?

2) Was trinkt Ali nicht gern?

3) Ist es ein Apfel? ( - )

4) Sind das Zwiebeln? (+ )

VIEL ERFOLG
D) Schreiben Sie die Sätze in den richtigen Formen.
(düzgün cümle kurunuz) (20 Punkte)

1) abends / Wir / essen / Fleisch / Pommes / mit

2) Meine Freunde/ heute/ unsere/ besuchen/ Lehrer

3) Ali/zu/ mit/ Fleisch / Bratkartoffeln/nicht/Mittag/


essen.

4)Trinken/ ich/zu/ Orangensaft/ zum Frühstück.


…………………………………… ANATOLISCHES GYMNASIUM

10-B 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER


1. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG DER 10. KLASSEN
Name-Nachname: Klasse: Punkte:
Nummer: Datum:

A) Konjugieren Sie die Verben und schreiben zwei Sätze. E) Schreiben Sie die Pluralformen der Namen. (çoğul
(fiileri çekimleyip 2şer cümle yazınız.) (16 Punkte) hallerini yazınız) (16 Punkte)

mögen: essen: Die Birne:

Die Kirsche:

Das Ei:

Die Zwiebel:

Die Kartoffel:

Die Tomate:

Der Apfel:

B) Übersetzen Sie die Wörter ins Deutsche. (kelimelerin Die Mahlzeit:


Almanca karşılıklarını yazınız.) (16 Punkte)

Patates:
F) Ergänzen Sie die Sätze mit nachfolgenden Wörter.
Ara öğün: (doğru fiille doldurunuz) (16 Punkte)
Elmalar: einladen / mitkommen / einkaufen / vorbereiten
Akşam yemeği:
a) Ich …………….am Wochenende …………..
Karıştırmak:
b) Meine Mutter kocht Fisch und ich …………..………den
Meyve: Salat ………
Hardal:
c) Wir ……………meine Lehrerin zum Abendessen ………..
Yumurta:
d) Ich gehe ins Theater. ……………. du ……………?
C) Beantworten Sie die nachfolgenden Fragen. (soruları
cevaplayınız) (16 Punkte)

1)Was isst du nicht gern?

2) Was trinkt Ali gern?

3) Ist es eine Birne? ( + )

4 Sind das Gurken? (- )

D) Schreiben Sie die Sätze in den richtigen Formen.


(düzgün cümle kurunuz) (20 Punkte)
1)nachmittags/ich/ essen/ Fleisch/ Pommes/ mit.
VIEL ERFOLG
2)Meine Eltern/ Oma/ heute/ meine/ besuchen.

3) Ali/zu/ Nudeln/nicht/Mittag/ essen.

4)Trinken/ wir/ zu/ Mineralwasser/ Abend.


ŞEHİT ZEKERİYA BİTMEZ ANATOLISCHES GYMNASIUM

10 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER


2. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG DER 10. KLASSEN
Name-Nachname: Klasse: Punkte:
Nummer: Datum:

1. Lies den Dialog! Kreuze an! Richtig oder falsch? (25


3. Höre zu! Setze die Wörter richtig ein.
Punkte)
Hörverstehen ( 25 Punkte )
o Hallo Peter, morgen ist doch Freitag. Was machst
Lieber Anton
du am Freitag?
 Hallo Maria! Morgen gehe ich in eine Ich und meine Familie sind jetzt seit 10 ____________
Kunstausstellung. in der Türkei. Das Land ist sehr _____________. Wir
o In welche? besuchen ___________ den Dolmabahce Palast.
 Van Gogh Alive __________ Woche fahren wir ___________ Ankara.
o Was ist denn das? Ankara ____________ in Zentralanatolien. Dort
 Das ist eine digitale Ausstellung. wollen wir Anitkabir ________________. Meine
o Wie digital? Familie will nächstes _______ wieder in die Türkei
 Sie verbindet die Kunst, Wissenschaft und kommen. Vielleicht ________ du auch mitkommen.
Technologie. Die Ausstellung ist sehr schön. Du
kannst jetzt im Sommer alle vier Jahreszeiten Viele Grüße
erleben. Dein Uwe
o Wie erleben wir das?
 Durch Bilder!
4. Beantworte die Fragen mündlich (25 Punkte),
o Ok dann komme ich auch mit.
Sorulara sözlü olarak cevap ver.
a) Peter und Maria sprechen am
R F
Sonntag.
b) Peter geht am Freitag in eine 1.Wohin willst du reisen?
R F
Kunstausstellung.
c) Die Ausstellung ist Digital ____________________________________________
R F
d) Die Kunstausstellung ist nicht 2. Wann willst du reisen?
R F
sehr schön
e) Maria möchte mitkommen. ____________________________________________
R F
3. Warum willst du reisen? (in welchem Monat)

____________________________________________
2. Welche Jahreszeit ist deine Lieblingsjahreszeit?
Warum? (Favori mevsimin hangisi ve neden?, En az 3 4. Willst du nach Kappadokien fahren?
cümle kur) 25 Puan
____________________________________________
____________________________________________
5. Was ist deine Lieblingsjahreszeit?
____________________________________________
____________________________________________
____________________________________________

____________________________________________

____________________________________________
Nurcan Inan
____________________________________________ Deutschlehrerin
Transkription

Lückentext:
Tagen/schön/heute/nächste/nach/liegt/besuchen/

Jahr/beginnen/willst
……………………………………………………….
2018-2019 EĞİTİM ÖĞRETİM YILI 10. SINIF II. YABANCI DİL ALMANCA DERSİ, I. DÖNEM 2. YAZILI
SINIFI: NO: ADI SOYADI: ALIĞI NOT:

A. LESEFERTİGKEİT (OKUDUĞUNU ANLAMA)


1.) a. Lies den Text, kreuze an und fülle die Lücken aus. (6x1=6)
(Metni oku ve boşlukları doldur)

Hallo, ich heiße Mark Müller. Ich wohne in München, das ist in Deutschland. Ich bin sechzehn Jahre. Meine Schule
heißt Goethe-Schule. Ich lerne Englisch. Ich spreche Deutsch, Japanisch und Italienisch sehr gut.

a) Sein Familienname ist ______________.


b) Er ist ___________________ Jahre alt.
c) Er heißt ____________________.
d) Er kommt aus ________________.
e) Er wohnt in _______________.
f) Er spricht sehr gut __________________________________________________.

b. Füll das Formular mit den Informationen aus dem Text aus! (6x1=6)
(Yukarıdaki metindeki bilgilerle formu doldur)

Familienname: Wohnort:
Vorname: Land:
Alter: Sprachen:

2.) a. Ergänze den Dialog! (4x2P.=8P)


(Diyaloğu tamamla)

Tina: Hallo Ich heiße Tina. Und wer bist du?


Michaela: .............................................................. .
Tina: Woher kommst du?
Michaela: .............................................. Hamburg. Und woher kommst du?
Tina: Ich ......................................... Bonn. Aber(=ama) ich wohne in Köln.
Und wo wohnst du?
Michaela: .............................................. München. Wie alt bist du Tina?
Tina: Ich bin siebzehn Jahre alt.

b. Kreuz an richtig oder falsch. (Yukarıdaki Diyaloğa göre doğru yanlış işaretle) (5P.)

richtig falsch

a) Tina kommt aus Bonn.

b) Michaela kommt aus München.

e) Tina ist 16 Jahre alt.

c) Tina wohnt in Bonn.

d) Michaela wohnt in Köln.

B. Schreibverständnis (Yazma becerisi)


1. Schreib Sätze, konjugiere die Verben! (6x1=6)
(Cümle oluştur; fiilleri çekimle)

a) Sandra – in - wohnen – Deutschland __________________________________________________________

b) Ich – Türkisch - sprechen ___________________________________________________________

c) Max – Deutschland – kommen – aus ___________________________________________________________

d) sie – heißen – Ela ___________________________________________________________

e) Türkei – der - Ali – kommen – aus ___________________________________________________________

f) Du – wohnen – Istanbul - in ___________________________________________________________

2. Schreibe die Zahlen (11x1=11)


(Sayıları yaz)

Fünf und dreißig 35


vier
drei und vierzig
achtzehn
vier und sechzig
ein und neunzig
acht und zwanzig
sieben
neun und achtzig
eins
dreizehn
neun und neunzig

3. Beantworte bitte die Fragen. (7x1=7)


(Soruları kendine göre cevapla.)

a. Wann hast du Englisch? ____________________________________________________________________

b. Wie heißt dein Opa? ____________________________________________________________________

c. Was ist dein Lieblingsfach? _________________________________________________________________

d. Was ist dein Hobby? _______________________________________________________________________

e. Was ist dein Lieblingsessen? _________________________________________________________________

f. Wie geht es dir? ___________________________________________________________________________

g. Wie heißt deine Mutter? ___________________________________________________________________


GRUPPE A
………………….. ANADOLU LİSESİ 2018- 2019 EĞİTİM- ÖĞRETİM YILI
10. SINIFLAR 2. YABANCI DİL DERSİ 1. DÖNEM
Vor-und Familienname:……………………………. Klasse: 10 /…….. Nummer: …… Gesamtpunkte: …..…

1) Welche Mengenangabe ist falsch?


a) eine Dose Cola b) ein Bund Petersilie c)eine Flasche Tee d) ein Glas Orangensaft

2) Welche Mengenangabe ist richtig?


a) eine Flasche Tomaten b) ein Stück Kaffee c) eine Dose Kaffee d) ein Glas Limonade

3- „ Du gehst nach Hause.“ Wie schreib man den Satz mit „möchten?
a) Du gehst nach Hause möchten. b)Du möchtest nach Hause gehen .
c) Du gehen nach Hause möchtest. d) Du möchtest nach Hause gehst.

4- Ich esse ................ Banane. (f)


a) kein b) ein c) einen d) keine

5) Ich trinke ..................... Orangensaft.(m)


a- kein b) keine c- ein d) einen

6) Die Kartoffel Plural ? (çoğulu)


a)die Kartoffeln b)die Kartoffel c)die Kartoffelen d)die Kartöffel

7) ☺Ist das ………… Apfel (m) ? ☻Nein, das ist ………………… Kartoffel.(f)
a)ein-eine b)eine- keine c)eine-eine d)ein-ein

8)Wieviel kostet der Apfel? (1.36 €)……………… kostet……………………………


a)Es-eins Euro und sechsunddreißig Cent b)Sie-ein Euro und sechsunddreißig Cent
c)Er-ein Euro und sechsunddreißig Cent d)Er - eins Euro und sechsunddreißig Cent

9) Meine Mutter………………… jeden Tag Obst.


a)kommt b)isst c) spielt d) trinkt

10) Ich .................. keine Zucchini .


a) mag b) möge c) mögen d) mögt

11) Welches ist kein Obst?


a) Erdbeere b) Apfel c) Zwiebel d) Birne

12) Welches ist kein Gemüse ?


a) Möhre b) Kirsche c) Tomate d) Paprika

13) ☺ ............ ihr gern Kuchen? ☻Nein, Wir essen ……………………… gern Kuchen.
a)isst-kein b)isse-keine c)esse-kein d)esst -nicht

14) Peter………das Abendessen mit Paul. Aber du ……das Abendessen mit Markus.
a) esst………esst b) isst……esst c) isst……..isst d) esst……..isst

15) Wann hast du Geburtstag? (13.03.2007)


a) Ich habe am März dritten Geburtstag. b) Ich habe am dreizehn März Geburtstag
c) Ich habe am dreiten März Geburtstag d) Ich habe am dreizehnten März Geburtstag

16) Ich habe .............. August Geburtstag.


a) am b) im c) um d) aus

17) Der sechste Monat ist………………………………………..


a) Juni b) Juli c) August d) September
18)☺ Wann ist die Party? ( Çarşamba ) ☻ Die Party ist am……………………………………
a) Samstag b)Donnerstag c) Sonntag d)Mittwoch e) Freitag f) Dienstag g) Montag

19) Ein Jahr hat zwölf ………….,……………………….


a) Wochen b) Monate c)Jahreszeiten d) Tage

20)☺Was müsst ihr machen? ☻Wir …………………….Deutsch arbeiten.


a) müsst b) musse c) müssen d) mussen

21)Der Himmel ist blau und klar. Das Wetter ist heiß. Alle Kinder essen Eis. Welche Jahreszeit ist das?
a)Der Sommer b)Der Herbst c)Der Winter d)Der Frühling

22)Die Blätter fallen. Das Wetter ist weder kalt noch warm. Die Natur ist rot, gelb und braun. Welche Jahreszeit ist das?
a)Der Sommer b)Der Winter c )Der Herbst d)Der Frühling

23) Frühlingsmonaten heißen ___________.

a) März, April und Mai b)Juni, Juni und August


c) September, Oktober und November d) Dezember , Januar und Februar

24- Am 23. April feiern die Türken das _____________________


a- Opferfest b- Kinderfest c-Zuckerfest d- Republikfest

25)☺ Ist das dein Buch ? ☻Ja,das ist _______ Buch.


a)mein b)dein c) sein d) ihr
26) Wie spät ist es? (8.30)
a) Es ist halb zehn b) Es ist halb elf c) Es ist halb neun d) Es ist halb zwölf

27) ☺Was ist dein Lieblingsfach? ☻____________

a.Sonntag b. Sport c.Klasse d.Schule


28) ______ wohnt Frau Kuhn?
a) Was b) Woher c) Wohin d) Wo

29) ☺ _________ Sie Kinder? ☻ Ja, zwei.


a) Haben b) Hast c) Habt d) Habe

30) ☺ ________ du Schüler? ☻Ja.


a) Bin b) Bist c) Ist d) Sind

31) Mein Bruder und meine Schwester sind meine ____________.


a) Eltern b) Kinder c) Geschwister d) Großeltern

32) ☺ Guten Tag, Herr Müller. Wie geht es Ihnen? ☻Danke, gut. Und _______ Frau Özcan ?
a) dir b) Ihnen c) Sie d) du

33) Welche Sprachen ________ Sie ?


a) sprechen b) spricht c) sprichst d) sprecht

VIEL ERFOLG Mehmet ÇETİNKAYA


Almanca Öğretmeni
GRUPPE B
……………… ANADOLU LİSESİ 2018- 2019 EĞİTİM- ÖĞRETİM YILI
10. SINIFLAR 2. YABANCI DİL DERSİ 1. DÖNEM
Vor-und Familienname:……………………………. Klasse: 10 /…….. Nummer: …… Gesamtpunkte: …..…

1) Welche Mengenangabe ist richtig?


a) eine Flasche Tomaten b) ein Stück Tee c)Eine Dose Petersilie d) ein Glas Limonade

2) Welche Mengenangabe ist falsch?


a) eine Dose Cola b) ein Kilo Brot c)eine Tasse Kaffee d) ein Bund Petersilie

3) „ Ihr geht nach Hause.“ Wie schreib man den Satz mit „möchten?
a) Ihr geht nach Hause möchten. b)Ihr möchte nach Hause gehen .
c) Ihr möchtet nach Hause gehen. d) Ihr möchtet nach Hause geht.

4) Ich esse ................ Apfel. (m)


a) kein b) ein c) einen d) keine

5) Ich trinke ..................... Limonade.(f)


a- kein b) keine c- ein d) einen

6)Der Apfel Plural ? (çoğulu)


a)die Apfel b)die Apfeln c)die Äpfelen d)die Äpfel

7)Ist das ………………..Kartoffel(f) ? Nein, das ist………………… Apfel.(m)


a)ein-eine b)eine- keine c)eine-ein d)ein-ein

8)Wieviel kosten die Tomaten? (1.36 €) ……………………….kosten……………………………………..


a)Er-eins Euro und sechsunddreißig Cent b)Sie-ein Euro und sechsunddreißig Cent
c)Es-ein Euro und sechsunddreißig Cent d)Sie- eins Euro und sechsunddreißig Cent

9) Meine Mutter………………… jeden Tag Gemüse.


a) kocht b)kommt c) spielt d) trinkt

10) Ihr .................. keine Zucchini .


a) mag b) möge c) mögen d) mögt

11) Welches ist ein Obst ?


a) Blumenkohl b) Apfel c) Tomate d) Paprika

12) Welches ist kein Gemüse?


a) Birne b) Kartoffel c) Aubergine d) Gurke

13) Isst du gern Obst? Nein, ich …………………….. …………………………………gern Obst.


a)isst-kein b)isse-keine c)esse-kein d)esse-nicht

14) Peter………das Abendessen mit Paul. Aber ich ……das Abendessen mit Markus.
a) esst………esst b) isst……esse c) esst……..isst d)ist……… esse

15) Wann hast du Geburtstag? (01.03.2007)


a) Ich habe am März ersten Geburtstag. b) Ich habe am eins März Geburtstag
c) Ich habe am ersten März Geburtstag d) Ich habe am dritten März Geburtstag

16) Ich habe .............. fünfzehnten Juni Geburtstag.


a) am b) im c) um d) aus

17) Der siebte Monat ist ………………………………………..


a)Juli b)Juni c)Mai d)August
18) Wann ist die Party? ( Perşembe) Die Party ist am……………………………………
a) Sonntag b)Donnerstag c)Montag d)Mittwoch e) Freitag f) Samstag g) Dienstag

19) Ein Jahr hat vier ………….,……………………….


a) Wochen b) Monate c)Jahreszeiten d) Tage

20 )Was musst du machen? Ich…………………….Deutsch lernen.


a) müss b) müsse c) musse d) muss

21) Das Wetter ist kalt. Die Natur ist weiß. Wir machen einen Schneemann. Welche Jahreszeit ist das?
a)Der Sommer b)Der Herbst c)Der Winter d)Der Frühling

22) Die Blumen blühen. Die Natur wacht auf. Die Blümchen sind rot, weiß und gelb. Das ist _______________.
a )Der Frühling b)Der Sommer c)Der Herbst d)Der Winter

23) Wintermonaten heißen ____________________________.


a) März, April und Mai b)Juni, Juni und August
c) September, Oktober und November d) Dezember , Januar und Februar
24- Am 29. Oktober feiern die Türken das ________________
a) Republikfest b) Weihnachten c) Ostern d) Kinderfest

25)☺ Ist das ____ Tasche? ☻Ja,das ist meine Tasche.


a)meine b)deine c)seine d)ihre

26) Wie spät ist es? (10.30)


a) Es ist halb neun b) Es ist halb zehn c) Es ist halb elf d) Es ist halb zwölf
27) ☺Was ist dein Lieblingsfach? ☻____________

a) Montag b) Biologie c.Blau d.Winter

28) ______ kommt Frau Kuhn?


a) Woher b) Was c) Wohin d) Wo

29) ☺ _________ du Kinder? ☻ Ja, zwei.


a) Haben b) Hast c) Habt d) Habe

30) ☺ ________ Sie Lehrer ? ☻Ja.


a) Bin b) Bist c) Ist d) Sind

31) Mein Vater und meine Mutter sind meine ____________.


a) Eltern b) Geschwister c) Kinder d) Großeltern

32) ☺Hallo, Martin. __________ ? ☻ Danke, gut. Und dir?


a) Wie geht es Ihnen b) Geht es gut c) Es geht gut d) Wie geht es dir

33) Welche Sprachen ________ du ?


a) sprechen b) spricht c) sprichst d) sprecht

VIEL ERFOLG Mehmet ÇETİNKAYA


Almanca Öğretmeni
2018-2019 AUSBILDUNGSJAHR KARAPINAR İBRAHİM GÜNDÜZ ANATOLISCHES GYMNASIUM
I. HALBJAHR 10. KLASSEN 2. SCHRIFTLICHE DEUTSCH-PRÜFUNG
Vorname : Nachname : Nummer :
Klasse : 10/ Note : Datum :26/12/2018
VIEL ERFOLG 
A B C D E F G Note

A) Schreib die Wörter in Singular oder Plural! (10 P)


(Kelimelerin tekilini ya da çoğulunu yaz!)

1) die Kiwi :…………… 2) …………….: die Kopfsalate 3) die Paprika :……………


4) die Zwiebel :……………. 5) …………….: die Zitronen

B) Schreib die Ordinalzahlen ! (10 P)


(Sıra sayılarını yaz!)

3. :…………….. 7. :…………… 9. :………………..


15. :…………… 24. :……………….

C) Schreib die Monate, beachte die Reihenfolge! (10 P)


(Ayları yaz, sırasına dikkat et !)

der Frühling der Sommer der Herbst der Winter


der Juni

der Dezember

D) Ergänze die Sätze mit den trennbaren Verben! (20 P)


(Cümleleri ayrılabilir fiillerle tamamla!)

einkaufen, vorbereiten, einladen, anfangen, mitkommen

1) Mein Bruder ……… auch nach Konya ……


2) Das Theaterspiel …….. um 18.00 Uhr ……
3) Meine Mutter und ich ………… das Abendessen …….
4) Ich …….. meinen Freund …….
5) Ihr …….... im Supermarkt …….

E) Kreuze die richtige Antwort an! (12 P)


(Doğru cevabı işaretle)

1) Das ist …….. Apfel. a) eine b) ein c) keine

2) Nein, das sind ……. Erdbeeren. a) kein b) eine c) keine

3) Ja, das ist ……….. Kirsche. a) eine b) ein c) kein

4) Das sind ……….. Tomaten. a) ein b) eine c) X


F) Beantworte die Fragen! (18 P)
(Soruları cevapla)

1) Was ist dein Lieblingsobst? 2) Isst du gern Gemüse?


……………………………. ……………………………..

3) Trinkst du gern Kaffee? 4) Wie heißt der zehnte Monat?


……………………………. …………………………….

5) Ist Mai im Sommer? 6) Was kostet eine Flasche Milch? (3,75 € )


…………………………… ………………………………..

G) Was passt? Verbinden Sie die Satzteile! (20 P)


(Cümle parçalarını birleştirin!)

1) Weihnachten ist ….. a) am dreißigsten August.

2) Muttertag ist …... b) am einunddreißigsten Dezember

3) Silvesterabend ist….. c) am neunundzwanzigsten Oktober

4) Tag des Sieges ist…… d) am zweiten Sonntag im Mai

5) Tag der Republik ist …. e) am fünfundzwanzigsten und am sechsundzwanzigsten


Dezember

f) am dritten Sonntag im Juni.

Abdullah PINARCIK
Deutschlehrer
İBNİ SİNA ANATOLISCHES GYMNASIUM
10 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER 2.
DEUTSCHPRÜFUNG DER 10. KLASSEN
A
Name-Nachname: Klasse: Punkte:

Nummer: Datum: 25.12.2018

1. Antworten Sie die Fragen! (Soruları 4. Schreibe die Bedeutungen auf Türkisch und
cevaplandırınız (4x5=20P) Deutsch! Kelimelerin anlamlarını Türkçe ve
almanca yazınız! (10x2=20P)
a) Wie ist das Wetter im Sommer?
_____________________________________ Die Jahreszeit
b) Wie sind die Blümchen im Frühling? Haziran
____________________________________ Der Frühling
c) Wie heiβt der 6. Monat? Yılbaşı gecesi
___________________________________ Der November
d) Ist überall Schnee im Winter? Kurban bayramı
___________________________________ Die Luft
Babalar günü
2. Richtig oder falsch. (doğru yada yanlış.)
(5x3=15P) Der Duft
a) Ein Jahr hat drei Jahreszeiten. Çiçek
b) Oktober, November, Dezember sind im Herbst.
c) Muttertag ist im Mai.
d) Der elfte Monat heiβt November. 5.Schreib die Jahreszahlen! (tarihleri yazın!)
e) Tag des Sieges ist im August. (5x3=15P.)

a) 1987:
b) Neunzehnhunderteinundzwanzig:
3. Bilde Sätze mit den Wörtern und wähle die c) 1071:
d) Zweitausenddreiundzwanzig:
richtige Präposition! (Cümleleri yapılarına uygun
e) 2019:
şekilde oluşturup uygun edatları zamanlara
ekkleyin!) (am,um,im,von… bis…(4x5=20 P.)
6.Beantworte die Fragen! (soruları cevaplayın!)
a) Dilara/ Mai/ Geburtstag/ haben (.)
(2x5=10P)
_____________________________________________
a) Wann hast du Geburtstag?
b) anfangen/ 19.00 Uhr/ die Feier (?)
_____________________________________________
_____________________________________________
b) Wann hast du Semester?
c) Schulfest/ er/ haben/ fünften Juni (.)
_____________________________________________

_____________________________________________

d) Wir/ 13.00 Uhr/ Hausaufgaben/ 16.00 Uhr/ machen(.)


VIEL GLÜCK 
_____________________________________________
Deutschlehrer

İbrahim Halil TUTAK


İBNİ SİNA ANATOLISCHES GYMNASIUM
10 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER 2.
DEUTSCHPRÜFUNG DER 10. KLASSEN
B
Name-Nachname: Klasse: Punkte:

Nummer: Datum: 25.12.2018

1. Antworten Sie die Fragen! (Soruları 4. Schreibe die Bedeutungen auf Türkisch und
cevaplandırınız (4x5=20P) Deutsch! Kelimelerin anlamlarını Türkçe ve
almanca yazınız! (10x2=20P)
a) Wie ist das Wetter im Winter?
_____________________________________ Der Kalender
b) Wie sind die Wald im Herbst? Temmuz
____________________________________ Der Herbst
c) Wie heiβt der 7. Monat? Noel
___________________________________ Der Oktober
d) Ist überall Schnee im Sommer? Ramazan bayramı
___________________________________ Die Natur
Anneler günü
2. Richtig oder falsch. (doğru yada yanlış.)
(5x3=15P) Der Traum
a) Ein Jahr hat fünf Jahreszeiten. Yaprak
b) Februar, April, Mai sind im Frühling.
c) Vatertag ist im Juni.
d) Der zwölfte Monat heiβt Dezember. 5.Schreib die Jahreszahlen! (tarihleri yazın!)
e) Tag der Republik ist im Oktober. (5x3=15P.)

a) 1905:
b) Neunzehnhundertvierzehn:
3. Bilde Sätze mit den Wörtern und wähle die c) 1470:
d) Zweitausenddreizehn:
richtige Präposition! (Cümleleri yapılarına uygun
e) 2018:
şekilde oluşturup uygun edatları zamanlara
ekkleyin!)(am,um,im,von… bis…(4x5=20 P.)
6.Beantworte die Fragen! (soruları cevaplayın!)
a) Bora/ Juni/ Geburtstag/ haben (.)
(2x5=10P)
_____________________________________________
a) Wann hast du Geburtstag?
b) beginnen/ 20.00 Uhr/ die Feier (?)
_____________________________________________
_____________________________________________
b) Wann hast du Sommerferien?
c) Schulfest/ sie/ haben/ siebten Juli (.)
_____________________________________________

_____________________________________________

d) Montag/ Unterricht/ haben/ die Schüler/ Freitag(.)


VIEL GLÜCK 
_____________________________________________
Deutschlehrer

İbrahim Halil TUTAK


Erdemli Borsa İstanbul Fen Lisesi
2018-2019 Öğretim Yılı 10.Sınıflar 1.Dönem Uygulama Sınavı Cevap Anahtarı

Vor und Nachname: Nummer: Klasse

A) LESEVERTSTӒNDNIS (2,5x10 =25 P.)


Lesen Sie den Text und Antworten Sie die Fragen!

Anna: Ich liebe den Sommer. Wir fahren oft im Sommer in den Urlaub. Das Meer, die Sonne und die
Wärme tun gut.

Uli: Ich finde, der Winter ist fantastisch. Überall ist es nur weiβ. Und ich kann meine verrückten,
bunten Mützen aufziehen.

Lena: Meine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst. Es ist weder warm noch kalt. Die Natur ist rot, gelb
und braun. Ich liebe diese Farben.

Jan: Ich finde den Frühling toll. Die Ferien sind bald da. Und ich kann meine Sandalen wieder anziehen.

a.1.) Wer findet den Winter fantastisch? Uli findet den Winter fantastisch.

a.2.) Wie findet Jan den Frühling? Er findet den Frühling toll.

a.3.) Was macht Anna im Sommer? Sie fährt oft im Sommer in den Urlaub.

a.4.) Wer kann die Sandalen wieder anziehen? Jan kann die Sandalen wieder anziehen.

a.5.) Wer kann verrückten, bunten Mützen aufziehen. Uli kann die verrückten, bunten Mützen
aufziehen.

a.6.) Wie ist die Natur im Herbst? Die Natur ist rot, gelb und braun.

a.7.) Wer liebt den Sommer? Anna liebt den Sommer.

a.8.) Was kann Uli im Winter aufziehen? Uli kann im Winter seine verrückten, bunte Mützen
aufziehen.

a.9.) Welches Jahreszeit ist weder warm noch kalt? Der Herbst ist weder warm noch kalt.

a.10.) Wer findet den Frühling toll? Jan findet den Frühling toll.

B) HÖRVERSTEHEN (25 P.)

Hör den Text und schreib die Monate!

Der Winter hat viele Überraschungen. Weihnachten, Silvesterabend und Valentinstag sind in den
Monaten Dezember, Januar und Februar. Der Frühling ist bunt. Im März, April und Mai, blühen
überall die Blumen und die Natur wacht auf. Im Mai ist auch der Muttertag. Die Monate Juni, Juli und
August sind im Sommer. Das Wetter ist warm und die Schüler haben Sommerferien. Der Herbst ist
auch schön. Die Monate September, Oktober und November sind im Herbst.
C) SCHREIBEN (5x5= 25 P)

Lies den Dialog!

Mia: Jan, morgen ist doch Samstag.


Jan: Ja, Mia!
Mia: Was machst du denn morgen?
Jan: Morgen gehe ich in eine Kunstaustellung.
Mia: In welche?
Jan: Van Gogh Alive.
Mia: Was ist denn das?
Jan: Das ist eine digitale Ausstellung.
Mia: Wie digital?
Jan: Sie verbindet die Kunst, Wissenschaft und Technologie. Die Ausstellung ist so bunt und schön.
Du kannst jetzt im Winter alle vier Jahreszeiten erleben.
Mia: Wie erleben wir das?
Jan: Durch Bilder!
Mia: Ok dann! Ich komme auch mit.

Schreibe W-Fragen zum Dialog!

Wer spricht?

Was machen sie?

Wie digital ist die Ausstellung?

Wohin gehen sie?

Wann gehen sie?

Viel Erfolg – Başarılar…

Kudret ÖZAL

Almanca Öğretmeni
FETHİYE FATİH ANADOLU LİSESİ
2018-2019 EĞİTİM YILI ALMANCA DERSİ 10.SINIFLAR 1.DÖNEM 2.YAZILI

A. Lies den Text und kreuze an! Richtig oder falsch. (Metni okuyup, doğru ya da yanlış olarak işaretleyin)

Liebe Mia,
ich und meine Familie sind jetzt seit fünf Tagen in der Türkei. Das Land ist wunderschön. Wir besuchen
heute den Bosporus und den Dolmabahçe-Palast. In den nächsten Tagen fahren wir nach Ankara. Ich bin
schon sehr aufgeregt. Viele Grüße aus Istanbul, Dein Uwe
R F
a) Mia ist seit fünf Tagen in der Türkei. О О
b) Uwe schreibt die Postkarte. О О
c) Uwe und seine Freunde fahren in die Türkei. О О
d) Der Dolmabahçe - Palast ist in Istanbul. О О
e) Sie möchten in den nächsten Tagen nach Istanbul fahren О О
(20 Punkte)
B. Beantworte die Fragen. (Soruları cevaplayın.)

Lena: Ich liebe den Sommer. Wir fahren oft im Sommer in den Anna: Ich finde den Frühling toll. Die Ferien sind bald
Urlaub. Das Meer, die Sonne und Wärme tun gut. da. Und ich kann meine Sandalen wieder anziehen.

Jan: Ich finde, der Winter ist fantastisch. Überall ist es nur Uli: Meine Lieblingsjahreszeit ist der Herbst. Es ist
weiß. Und ich kann meine verrückten bunten Mützen weder warm noch kalt. Die Natur ist rot, gelb und
aufziehen. braun. Ich liebe diese Farben.

a) Wer findet den Frühling toll? ...........................................................................


b) Wie ist die Natur im Herbst? ...........................................................................
c) Wie findet Jan den Winter? ...........................................................................
d) Wer liebt den Herbst? ...........................................................................
e) Was macht Lena im Sommer? ...........................................................................
f) Was zieht Anna im Frühling an? ...........................................................................
(36 Punkte)
C. Ordne die Monate den Jahreszeiten zu! (Ayları mevsimlerinin altına yaz)

Frühling Sommer Herbst Winter


……………….. ……………….. ……………….. ………………..

……………….. ……………….. ……………….. ………………..

……………….. ……………….. ……………….. ………………..


(24 Punkte)
D. Kreuze an! Was passt? (Uyan soru zamirini işaretle)
Wer Wie Was feiert heute Geburtstag?
Was Woher Wo kauft ihr das Geschenk?
Wer Wo Woher gratuliert zum Geburtstag?
Wann Was Wer feiert ihr Weihnachten?
Wo Was Woher heiratet ihr?
Wer Was Wie feiert ihr das Kinderfest?
(20 Punkte)

(Je richtige Antwort behältst du 4 Punkte.)


Almanca Öğretmenleri
Musa Ulukan Seçil Dönmez Tan Turgay Bayıldıran VİEL GLÜCK
……………….. ANATOLISCHES GYMNASIUM
Schuljahr 2018-2019/ 1.Halbjahr 1.Klassenarbeit
Klassen 11 A/B/C/D/E
Name: Nummer : Klasse:11 - Datum: …../11/2018

1. Schreibe! Wo ist der Bär? (Ayı nerededir? Yazınız!) ( 4x3=12 P)

……………………………………… ……………………………………….. ……………………………………… ……………………………………….


……………………………………… ……………………………………….. ……………………………………… ……………………………………….

2. Schreibe die Gegenteile der Adjektive! Verilen Sıfatların Zıt Anlamlarını ve Türkçelerini Yazınız!
(10x2=20 P.)
ADJEKTIVE (SIFAT) GEGENTEIL (ZIT ANLAMI) TÜRKÇE ANLAMI
Billig
Bequem
Kurz
Groß
Hell

3- Was passt zusammen? Verbinden Sie die Sätzteile! Cümleleri eşleştiriniz! (6 x 2 =12 P. )

4- Beantworten Sie die Fragen! (Soruları verilenlere göre cevaplayınız!) (5 x 4 =20 P. )


a) Wohin stellst du den Sessel? (in/die Ecke) ……………………………………………………………………………………………

b) Wohin legst du den Stift? (auf/der Tisch) ……………………………………………………………………………………………

c) Wohin hängt Ali das Bild? (an/ die Wand) ……………………………………………………………………………………………

d) Wo steht die Stehlampe? (auf/ der Boden) …………………………………………………………………………………………

e)Wo ist die Maus? (zwischen/ die Kisten)…………………………………………………………………………………………………


5- Schauen Sie sich das Bild an und ergänzen Sie die Sätze! (Fotoğrafa bakınız ve cümleleri
tamamlayınız!) (7x2=14 P.)

6- Lies die E-mail und Kreuze an! Richtig oder Falsch? E-Postayı Oku ve Doğru mu Yanlış mı İşaretle!
(6 x 2 =12 P. )

7- Übersetze die Wörter! (Kelimelerin Türkçe ve Almanca karşılıklarını yazınız!) (10x1=10 P.)

Almanca Türkçe Türkçe Almanca


Der Spiegel Komidin
Die Uhr Bulaşık Makinesi
Das Kissen Yatak
Das Arbeitszimmer Koridor
Der Gasherd Halı

....Viel Glück!......
……………………….. ……………..
Almanca Öğretmeni Okul Müdürü
A. Was passt zusammen ? 12 Punkte

1. das Mehrfamilienhaus a. Karavan


2. das Doppelhaus b. Sıralı ev/konut
3. das Hochhaus c. Apartman
4. das Reihenhaus d. İki katlı ev 1
5. das Wohnmobil e. Müstakil ev/daire 2
6. das Einfamilienhaus f. 3-4 katlı 3 apartman
4
5
6

B) Lese den Text und beantworte die Fragen ! 14 Punkte

Ich heisse Peter und ich bin ein Student an der Freie Universitat Berlin. Ich wohne mit meinem
Freund zusammen. Unsere Wohnung hat vier Zimmer: ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer und ein
Arbeitszimmer. Die Wohnung hat auch eine Küche, eine Toilette und einen Balkon. Auf dem Balkon
kann man setzen,lesen und Tee trinken. Ein Student möchte bei uns einziehen. Wir werden jetzt drei
Personen und brauchen noch ein Zimmer. Wir suchen eineWohnung mit fünf Zimmern. Die
Wohnung muss im Zentrum sein. Sie muss auch gross und praktisch sein. Wir müssen ausziehen.

1. Richtig oder Falsch ?

* Peter wohnt mit seinem Freund zusammen. Richtig Falsch


* Die Wohnung hat 3 Zimmer . Richtig Falsch
* Die Wohnung hat keinen Balkon. Richtig Falsch
* Peter such eine Wohnung mit 5 Zimmer. Richtig Falsch
* Die Wohnung muss nicht im Zentrum sein. Richtig Falsch

2. Beantworten sie die Fragen !

* Wo studiert Peter ? ..........................................................................................................................


* Wie muss die Wohnung sein? ..........................................................................................................

C) Verbinden sie die Saetze ! 10 Punkte


1
1. Das Sofa ist a. im 2 Schlafzimmer
2. Die Badewanne ist b. in der Küche 3
3. Das Bett ist c. im 4 Wohnzimmer
4. Die Blumen sind d. im 5 Badezimmer
5. Der Kühlschrank ist e. im Garten
E) Praepositionen im Dativ : 30 Punkte

auf – unter – an – hinter – vor – über – neben – in – zwischen

1. Wo ist das Bett ? ..................................................................................................................

2. Wo ist der Schrank ? .............................................................................................................

3. Wo ist der Teppich ? ................................................................................................................

4. Wo ist das Regal ? ...................................................................................................................

5. Wo sind die Bücher ? ..............................................................................................................

F) Bilden sie Saetze mit der Praepositionen : İstediğiniz edatı kullanarak cümle oluşturunuz.

1. das Buch - der Tisch .....................................................................................................

2. der Stuhl - das Fenster ......................................................................................................

3. der Affe – die Kiste ..........................................................................................................

G) Schreiben sie die Zahlen : 8 Punkte

* vierundneunzig : ........... * zweiunddreissig : ............ * fünfundachtzig : ............ *


dreiundfünfzig:.....

* achtundsechzig : ............ * siebzehn : .......... * einundvierzig : ............. * elf :


.............
A. Beantworte die Fragen zum Text. (Metne göre soruları cevapla) (5x2=10)
Hallo,
ich bin Selina. Ich bin dreizehn Jahre alt und bin Schülerin.
Ich wohne in Bodrum.
Ich spiele Handball. Ich mag Gitarre spielen.
Ich spreche Türkisch und Deutsch.

1. Wie heißt sie?


………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
2. Wo wohnt sie?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
3. Was spielt sie?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
4. Was mag sie?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
5. Wie alt ist sie?
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
B. Schreibe die Zahlen. (Sayıları yaz) (10x2=20)
17 = ……………………………………………………. 5 = ……………………………………………………………….
8 = ……………………………………………………. 11 = ……………………………………………………………….
3 = ……………………………………………………. 19 = ……………………………………………………………….
12 = ……………………………………………………. 1 = ……………………………………………………………….
6 = ……………………………………………………. 20 = ……………………………………………………………….

C. Stelle Fragen und beantworte sie. (Soru sor ve soruları cevapla) (5x3=15)

a) …………. ist im Klassenzimmer?


…………………………………………………………………………………………………… .
b) …………. ist im Klassenzimmer?
………………………………………………………………………………………………….. .
c) ………… ist im Klassenzimmer?
…………………………………………………………………………………………………... .
d) ………… ist im Rucksack?
…………………………………………………………………………………………………… .
e) ………… ist im Mäppchen?
…………………………………………………………………………………………………… .
D. Stelle Fragen und beantworte sie. (Soru sor ve cevapla) (5x4=20)

a) Ist das ……….. Heft? Ja, ……………………………………….……………………………….. Heft.


b) Ist das ……….. Tafel? Ja, ………………………………………………………………………... Tafel.
c) Ist das ……….. Schere? Nein, ………………………………………...………………………… Schere.
d) Ist das ……….. Bleistift? Ja, ………………………………………………………………………. Bleistift.
e) Ist das ………. Stuhl? Nein, ………………………………………………………………………. Stuhl.
…………………………………… ANATOLISCHES GYMNASIUM

11- A 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER


1. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG DER 11. KLASSEN
Name-Nachname: Klasse: Punkte:
Nummer: Datum:

A-Ergänzen Sie die Hausarten! (10 Punkte) E) Was passt Zusammen? Verbinden Sie Satzteile. (sözcükleri
(Ev çeşitlerinin boşluklarına uygun harfleri yazınız.) aşağıdaki cümlelerle eşleştiriniz.) (20 Punkte)
W H N M O B L
1-Der Bungalow …………..
R E I E N H U S 2-Mit der Wohnmobil ……….

H C H H A S 3-Im Bauernhaus ……………..


4-Das Hochhaus ……………..
B A E R N H A S
5-In einem Einfamilienhaus…
B U N G L W
a) kann nur eine Familie leben.
b) hat viele Stockwerke.
B) Ergänzen Sie die Sätze mit richtigen Präpositionen. c) können die Menschen viele Tiere haben.
( Doğru edatı işaretleyiniz) (12 Punkte) d) können die Menschen ihren Wohnort leicht wechseln.
e) ist für Rentner praktisch.
1) Ich gehe …………..…Kino. ( ins/ im)
2) Ich lege das Buch ………………Tisch. ( auf den/ auf dem)
3) Meine Freunden gehen ……………Schule. ( in die/ in der) F) Was passt? ( Kavramları eşleştiriniz) (8 Punkte)
4) Das Buch steht …………………… Tisch. ( auf den/ auf dem)
a)schlafen (……..) die Küche
b)kochen (……..) das Arbeitszimmer
c)arbeiten (……..) das Wohnzimmer
C) Ergänze mit ‘’im ‘’oder ’in der’’! (10 Punkte) d)fernsehen (……..) das Schlafzimmer
(Boşlukları ‘im’ ya da ‘’in der’’ ile doldurunuz)

Meine Eltern schlafen Schlafzimmer. G) Was machen wir ‘’MIT’’ unseren Körperteilen?
……………. ( boşlukları uygun organlarla doldurunuz) (12 Punkte)
Meine Mutter kocht Küche.
……………. 1)…………………………………………………riecht man.
Mein Vater arbeitet Arbeitzimmer. 2)………………………………………………..spricht man.
……………. 3)………………………………………………..sieht man.
Wir baden und duschen Badezimmer. 4)………………………………………………..isst man.
…………….
Wir sitzen und sehen fern Wohnzimmer.
……………. H) Beantworte die Fragen ( soruları cevaplayınız) (12 Punkte)

1)Wo wohnst du? (was für ein Haus?)


D) Ergänze die Lücken auf Türkisch und Deutsch! ! 2)Wo möchtest du Leben? In einer Großstadt oder auf einem
(Boşlukların karşılıklarını Türkçe ve Almanca anlamları ile Dorf?
doldurunuz.) (16 Punkte) 3)Wie ist deine Wohnung?
4)In welcher Stadt lebst du?
Türkisch/Türkçesi ………………………………………………………………………………………………

hell ……………… ………………………………………………………………………………………………


schön ……………… ………………………………………………………………………………………………
eng ……………… ………………………………………………………………………………………………
klein ……………… ………………………………………………………………………………………………
……………… karanlık
………………………………………………………………………………………………
……………… uzun
……………………………………………………………………………………………..
……………… pratik
……………… büyük VIEL ERFOLG
D) Was passt? ( Kavramları eşleştiriniz) (8punkte)
A) Beantworten die Fragen ( soruları cevaplayınız)
(12punkte) a)schlafen (……..) die Küche
b)kochen (……..) das Arbeitszimmer
1)Wo wohnst du? (was für ein Haus?) c)arbeiten (……..) das Wohnzimmer
2)Wo möchtest du Leben? In einer Großstadt oder auf einem d)fernsehen (……..) das Schlafzimmer
Dorf?
E) Was machen wir ‘’MIT’’ unseren Körperteilen? (
3)Wie ist deine Wohnung?
boşlukları uygun organlarla doldurunuz) (12punkte)
4)In welcher Stadt lebst du?
…………………………………………………………………………………………………
1)………………………………………………….riecht man.
………………………………………………………………………………………………… 2)………………………………………………..spricht man.
………………………………………………………………………………………………… 3)………………………………………………..sieht man.
4)………………………………………………..isst man.
…………………………………………………………………………………………………
…………………………………………………………………………………………………
………………………………………………………………………………………………… F) Ergänzen Sie die Hausarten! ( 10punkte)
(Ev çeşitlerinin boşluklarına uygun harfleri yazınız.)
………………………………………………………………………………………………...
W H N M O B L
B) Was passt Zusammen? Verbinden Sie
Satzteile.(20punkte) R E I E N H U S
(sözcükleri aşağıdaki cümlelerle eşleştiriniz.)
H C H H A S
1-Der Bungalow ……………..
B A E R N H A S
2-Mit der Wohnmobil ……….
B U N G L W
3-Im Bauernhaus ……………..

4-Das Hochhaus …………….. G) Ergänze mit ‘’im ‘’oder ’in der’’!(10punkte)


(Boşlukları ‘im’ ya da ‘’in der’’ ile doldurunuz)
5-In einem Einfamilienhaus…
Meine Eltern Schlafzimmer.
a) kann nur eine Familie leben. schlafen ….
b) hat viele Stockwerke. Meine Mutter Küche.
c) können die Menschen viele Tiere haben. kocht …..
d) können die Menschen ihren Wohnort leicht wechseln.
Mein Vater arbeitet Arbeitzimmer.
e) ist für Rentner praktisch.
….
Wir baden und Badezimmer.
duschen …..
C) Ergänzen Sie die Sätze mit richtigen Präpositionen.
Wir sitzen und Wohnzimmer.
(12punkte) ( Doğru edatı işaretleyiniz)
sehen fern …..

1)ıch gehe ….……Kino. ( ins/ im)


2)ıch lege das Buch ….…………Tisch. ( auf den/ auf dem)
3) Meine Freunden gehen …….………Schule. ( in die/ in
der)
4)Das Buch steht …………………… Tisch. ( auf den/ auf
dem)
1. Lies den Dialog! Kreuze an! Richtig oder falsch? (25 Punkte)

o Guten Morgen, Frau Doktor!


 Guten Morgen! Was fehlt Ihnen?
o Ich fühle mich nicht gut. Ich habe Kopfschmerzen und mein Hals tut weh. Ich habe auch
Fieber.
 Sie sehen auch Erkältet aus. Machen Sie bitte Ihren Mund auf!..... Sie haben eine
Halsentzündung.
o Was soll ich machen?
 Ich gebe Ihnen Tabletten. Nehmen Sie die Tabletten vor dem Essen dreimal am Tag ein.
Trinken Sie viel Kräutertee und bleiben Sie im Bett.
o Ich kann nicht arbeiten. Können Sie mich krankschreiben?
 Ja natürlich. Ich schreibe Sie für 5 Tage krank. Sie sollen sich ausruhen und gut erholen.
Kommen Sie bitte nach fünf Tagen zur Kontrolle.
o Vielen Dank Frau Doktor.
 Auf Wiedersehen.
o Auf Wiedersehen.

Richtig Falsch

a) Der Patient hat Magenschmerzen.


b) Der Arzt gibt dem Patienten Tabletten.
c) Die Tabletten soll der Patient dreimal am Tag einnehmen.
d) Die Ärztin schreibt den Patient krank.
e) Der Patient hat Augenentzündung.

2. Schreibe die Körperteile richtig 25 Puan


I. Lesefertigkeit (insgesamt 25 Punkte)
1. Lies den Text und kreuze die richtigen Antworten an. (10x1=10)
(Metni oku ve doğru cevabı işaretle)

Hi, ich heiße Sarah und bin 14 Jahre alt. Ich wohne in Berlin. Ich habe einen Bruder.
Ich suche Brieffreunde aus ganz Europa. Ich gehe in die 8. Klasse. Ich spreche Deutsch und Englisch.
Mein Lieblingsfach ist Mathematik.
Seit drei Jahren lerne ich Spanisch. Mein Hobby ist Computer spielen.
Ich mag Pizza und Döner. Schreibst du mir bald?
Bis bald.
Richtig Falsch
Sarah ist 15 Jahre alt.
Sie wohnt in Berlin.
Sarah hat einen Bruder.
Sarah geht in die 5. Klasse.
Sarahs Lieblingsfach ist Mathematik.
Sarah lernt seit 3 Jahren Deutsch.
Sarah mag Computer spielen.
Sarah spricht Deutsch.
Sarah mag Döner.
Sarah mag keine Pizza.

2. Das ist Sarahs Stundenplan. Wann hat Sarah welche Fächer? (5x3=15)
(Bu Sarah’nın ders programı. Hangi gün hangi dersleri var? Birden fazla olabilir)

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag


Geschichte Religion Englisch Physik Türkisch
Deutsch Englisch Deutsch Geografie Religion
Chemie Deutsch Biologie Musik Mathematik
Sport Chemie Geografie Sport Deutsch Frei
Sport Türkisch Kunst Geschichte Biologie
Mathematik Kunst Mathematik Englisch
1. Sarah hat Sport, am ……………………………..
a.) Montag b.) Mittwoch c.) Donnerstag d.) Freitag

2. Sarah hat Geografie am ………………………………….


a.) Dienstag b.) Mittwoch c.) Donnerstag d.) Freitag

3. Sarah hat Religion am ………………………………………………..


a.) Freitag b.) Montag c.) Mittwoch d.) Dienstag

4. Sarah hat Kunst am ………………………………………………..


a) Montag b) Dienstag c) Donnerstag d) Mittwoch

5. Sarah hat Musik am …………………………………………………


a) Dienstag b) Donnerstag c) Freitag d) Montag
II. Schreibverständnis (insgesamt 25 Punkte)
3. Schreibe die Zahlen (10x1=10)
(Sayıları yaz)

Fünf und dreißig 35


Sieben
Zwölf
Vier und vierzig
Drei und achtzig
Neun und zwanzig
Drei
Elf
Zwei
Sechs und neunzig
Vierzehn

4. Bonus Frage: Beantworte die Frage (4x2,5=10)


(Bonus Soru: Soruları kendine göre cevapla)

a) Wann hast du Deutsch? __________________________________________________________________


b) Wie geht es dir?_________________________________________________________________________
c) Was magst du?__________________________________________________________________________
d) Wo wohnst du?_________________________________________________________________________
…………………………………… ANATOLISCHES GYMNASIUM

11-A 2018-2019 SCHULJAHR 1. SEMESTER


2. SCHRIFTLICHE PRÜFUNG DER 11. KLASSEN
Name-Nachname: Klasse: Punkte:
Nummer: Datum:

A) ‘’Müssen ‘’ fiilinin anlamını yazıp dört cümle E) Doğru kelimeyi yerleştiriniz. (20p.)
kurunuz. (20p.)
Gehen, besichtigen, sehen, trinken, essen, steigen
…………………………………………………………………………..
a) Ich …………………………………. Fisch am Wochenende.
…………………………………………………………………………..
b) Mein Papa mag Mokka …………………………….………..
…………………………………………………………………………..
c) Olga möchte Pier Lotti ……………………………….……..
…………………………………………………………………………..
d) Meine Großeltern …………….. immer Istiklal Straße.

B) Aşağıdaki cümlelere uygun öneri yazınız. e) Ayşe möchte Galataturm …………………………..………..


(Imperativsatz) (12p.)

Ich habe Hunger…………………………………………… F) Aşağıdaki kelimelerin Türkçe karşılıklarını yazınız.


Ich bin müde………………………………………………….. (12p.)

Ich bin krank……………………………………………………. Taschengeld:

Ich habe Bauchschmerzen…………………………………….. Südost:

Land:
C) Almanca öğretmeninizi tanıtınız. (en az 5 cümle)
Opferfest:
(20p.)
Geburtstag:
…………………………………………………………………………..
Glückwunschkarte:
…………………………………………………………………………..

…………………………………………………………………………..

…………………………………………………………………………..

…………………………………………………………………………..

D) Aşağıdaki soruları cevaplayınız. (16p.)

a) Wo liegt Izmir?
…………………………………………………………………………..

b) Wo liegt Ankara?
…………………………………………………………………………..

c) Wo liegt Diyarbakır?
…………………………………………………………………………..

d) Wo liegt Mersin?
…………………………………………………………………………..
1- Fatma wohnt in einem ____________
Die Familie hat auf dem Hof viele Tiere:
Schafe, Ziegen, Hühner, Gänse ……
a) Reichenhaus b) Hochhaus c) Villa d) Bauernhaus 16- Mit was sieht man?
a) Ohr b) Nase c) Kopf d) Auge
2- Im Badezimmer kann man __________
a) kochen b) schlafen c) duschen d) essen 17- Wir haben ein Haus. Das ist ……………. Haus.
a) unser b) euer c) ihr d) sein
3- Worauf kann man nicht sitzen?
a)Sessel b) Waschbecken c) Stuhl d) Sofa 18- Mira ist krank. Sie _________ zum Arzt gehen.
a) müssen b) muss c) musst d) müsst
4- Wo schläft man?
a)In der Garderobe b) Auf dem Stuhl 19 - Mein Arzt sagt, ich …………..….. mehr Sport treiben.
c)In der Badewanne d) Im Bett a) musst b) will c) soll d) mag

5- Viele Leute wohnen in _____________ 20 - ☺ Haben Sie Ohrenschmerzen?


a- Autos b) Discos c) Küchen d) Häusern ☻Ja, meine Ohren ___________.
a) tun weh b) tut weh c) weh tun d) krank
6-Die Küche ist nicht groß. Sie ist _____
a) klein b) neu c) hell d) lang 21- Welche Wörter passen zusammen?
a) Ohren – essen b) Augen- gehen
7- Mein Bett ist gemütlich. Es ist _____________ c) Mund- sehen d)Nase- riechen
a) unbequem b) bequem c) eng d) kurz
22- ☺ Ich habe Halsschmerzen!
8- Die Vase ist ______ dem Tisch. ☻_____ eine Milch mit Honig. Das hilft!
a) Trinken b) Trinkt c) Trink d) Trinkst du

23-☺Was haben Sie Herr Çetinkaya?


a) auf b) an c) neben d) hinter ☻Ich bin krank.
____________________!
9- Die Nase ist über dem __________. a) Geht du zum Arzt b) Du gehen zum Arzt
a) Mund b) Zahn c) Hals d) Knie c) Gehen Sie zum Arzt d) Geh zum Arzt

10- Der Teppich liegt _________ Boden.(m) (Dativ) 24- Sevda, ________ keine Angst! Ich bin hier.
a)über das b)an dem c)auf dem d) in den a) hab b) habt c) haben du d) hast

11- Ich setze mich auf ______ Stuhl.(m) (Akk.) 25- Kübra und Sıla , ___________ ruhig!
a) die b) das c) den d) dem a) sei b) seid c) seien Sie d) seid ihr

12- Du wohnst ……………………………. Villa.(f) (Dativ.) 26- ☺Wie geht’s?


a- in einer b- in einem c- in ein d- in keinem ☻Nicht so gut, ich habe eine ___________.
a) erkältet b) krank c) Fieber d) Grippe
13- Kerstin ist krank. Ihre Augen tun ______.
a) schlecht b) weh c) Schmerzen d) sehr 27- Du _______ gestern nicht in der Schule.
a) hatte b) war c) hattet d) warst
14- Man hört mit den _______
a) Ohren b) Beinen c) Armen d) Augen 28- ☺Wo ______ ihr gestern?
☻Im Büro. Wir ______ viel Stress.
15- Ich habe .................................. Finger. a) wart ……… hatten b) warst …….. hatte
a) fünf b) zwei c) zehn d) ein c) seid ………. haben d) warst ………. hattet
29-☺ Wie geht es Ayşe?
☻ Nicht so gut. _________ Ohren und _________ Hals tun immer noch sehr weh.
a) Ihr ... ihre b) Ihre ... ihr c) Unsere ... unser d) Eure ... ihr

30- ☺Ich kann heute nicht zum Deutschkurs kommen. Ich habe Kopfschmerzen.
☻ Oh, das tut mir leid. Gute _________!
a) Gesundheit b) Wiederhören c) Schmerzen d) Besserung

31-☺Ich brauche dringend einen Termin.


–☻Geht es _______ Mittwoch _______ 10 Uhr?
a) um ... am b) am ... um c) von ... bis d) bis ... von

32- Pelin fühlt ………….. nicht gut.


a) mich b) dich c) sich d) uns

33- Ich bin krank. Ich fühle _______ schlecht.


a) mich b) dich c) sich d) uns
A) Schreib die Wörter in Singular oder Plural! (10 P)
(Kelimelerin tekilini ya da çoğulunu yaz!)
1) der Arm :…………. 2) ……………. : die Hälse 3) …………..: die Haare

4) …………..: die Münde 5) die Nase :…………

B) Schreib die Gegenteile von diesen Adjektiven! (10 P)


( Bu sıfatların zıt anlamlısını yaz!)
1) schön :……………. 2) hell :……………. 3) groß :………..

4) lang :………… 5) eng :………….

C) Kreuze die richtige Antwort an! (10 P)


(Doğru cevabı işaretle!)
1) Man kocht …………
a) im Wohnzimmer b) in der Küche c) im Flur

2) Man badet, duscht und putzt Zähne …………


a) im Badezimmer b) im Schlafzimmer c) auf der Toilette

3) Man kann ………….. sitzen und Tee trinken.


a) im Balkon b) im Badezimmer c) auf dem Balkon

4) Der Fernseher ist …………..


a) im Flur b) im Wohnzimmer c) im Badezimmer

5) Die Garderobe ist ……………


a) im Wohnzimmer b) im Arbeitszimmer c) im Schlafzimmer

D) Was passt? Verbinde die Satzteile! (10 P)


(Cümle parçalarını birleştir!)

1) Das Hochhaus …… a) kann nur eine Familie leben.

2) Im Bauernhaus ….. b) ist billiger als ein Glas Milch.

3) Mit dem Wohnmobil …… c) hat viele Stockwerke

4) Die Villa …….. d) kannst du viele Tiere haben.

5) In einem Einfamilienhaus …. e) können die Menschen ihren Wohnort leicht wechseln.

f) ist nicht im Zentrum.


E) Beantworte die Fragen nach deinem Zimmer oder Traumzimmer! (Bitte lange Antwort!)
( Soruları odana ya da hayalindeki odaya göre cevapla! Lütfen uzun cevap!) (20 P)

1) Wie ist dein Zimmer? 4) Wohin hängst du das Regal?


…………………………………………….. ………………………………………….

2) Wohin legst du den Teppich? 5) Wo ist das Sofa?


……………………………………………... ………………………………………….

3) Wo steht der Schrank?


……………………………………………..

F) Schreib die passende W-Fragen! (12 P)


( Uygun soruları yaz!)

1) ……………………………………………..? Ich habe Rückenschmerzen.

2) ……………………………………………..? Mein Kopf tut weh.

3) …………………………………………….. ? Ich gehe zum Arzt.

4) ……………………………………………..? Ich fühle mich sehr gut.

G) Bilde Sätze! (18 P)


(Cümleleri oluştur!)

1) mit / gehen / die Beine (Nom. Pl.) / man


………………………………………………….
2) die Nase (Nom.) / man / riechen / mit
………………………………………………….
3) essen / mit / man / der Mund (Nom.)
…………………………………………………
4) man/ die Augen (Nom. Pl.) / mit / sehen
…………………………………………………
5) mit / die Ohren (Nom. Pl. ) / hören / man
…………………………………………………
6) man / die Finger (Nom. Pl.) / mit / schreiben
…………………………………………………

H) Ergänze die Reflexive Pronomen! (10 P)


( Dönüşlülük zamirlerini tamamla!)

1) Wir fühlen …….. schlecht 2) Ihr trefft ……… vor der Klasse 3) Er soll …... erholen

4) Sie passen auf ……….. auf. 5) Seda fühlt ………. gesund


1. Antworten Sie die Fragen! (Soruları
cevaplandırınız!) (3x5=15P)

a) Was macht man mit den Augen?


_____________________________________
b) Was macht man mit der Nase? 4. Ergänzen Sie “sollen” und die folgenden Verben
in der richtigen Form! (sollen fiilini doğru
____________________________________
şekilde çekimleyip ve uygun fiili cümlelerde uygun
c) Was macht man mit dem Mund? yerlere ekleyiniz!) (10x2=20P)
___________________________________ (sollenx5,gehen,einnehmen,waschen,einkaufen,machen)

2. Ordnen Sie die Sätze! (anlamlı şekilde a) Die Patienten ………………… die Medikamente
cümleleri oluşturunuz!) (4x5=20P) sorgfältig …………………………..
a) Kopf/ sein/ weh/ tut b) Wir …………………… vor dem Essen die Hände
______________________________________________
………………….
c) Das Kind ist krank. Das Kind …………………..
b) Hakans/ tut/ Hals/ weh
nicht in die Schule ……………………….
______________________________________________ d) Ich ………………. Abends meine Hausaufgaben
c) tun/ meine/ weh/ Füβe ………………………..
e) Der Kühlschrank ist leer. Ihr …………………..
______________________________________________
…………………………………
d) Bruder/ mein/ Grippe/ haben

______________________________________________ 5. Konjugiere das Verb “sein” im Präteritum! (sein


fiilini präteritumda şahıslara göre çekimleyiniz!)
(5x2=10P.)
3. Schreiben Sie die Sätze in der gleichen Bedeutung Sein
anders! (cümleleri aynı anlamda farklı şekilde yazınız!) İch war
(4x5=20 P.) Du …………..
Er/sie/es …………..
a) Mein Auge tut weh. Wir ……………
İhr ……………
_____________________________________________ Sie/sie ……………

b) Ich habe Armschmerzen.

_____________________________________________

c) Meine Beine tun weh.

_____________________________________________

d) Melisa hat Halsschmerzen.

_____________________________________________
A) Doğru kelimeyi yerleştiriniz. (20p.)

steigen, gehen, sehen, essen, trinken, besichtigen

a) Ich mag Mokka ……………..…

b) Helga will zum Galataturm …………..……

c) Meine Eltern ……………… immer Fisch in Eminönü.

d) Wir möchten Topkapı Palast ………….………

e) Ali …………………Pier Lotti nächstes Jahr.

B) Aşağıdaki soruları cevaplayınız. (16p.)

a) Wo liegt Ankara?
……………………………………………………………………………………
b) Wo liegt Batman?
……………………………………………………………………………………
c) Wo liegt Istanbul?
……………………………………………………………………………………
d) Wo liegt Antalya?
……………………………………………………………………………………

D) Aşağıdaki cümlelere uygun öneri yazınız


(Imperativsatz). (12p.)

Ich habe Kopfschmerzen. ……………………..…………………..….

Ich habe Durst. ………………………………………………….…..……..

Ich habe Langweile………………………………..………..……..………

ıch finde kein Brot im Supermarkt…………………………..………


1- Familie Müller wohnt in einem __________ 16- Kerstin ist krank. Ihr Kopf tut ______.
Die Wohnung ist im fünften Stock. a) schlecht b) sehr c) Schmerzen d) weh
a) Reichenhaus b) Hochhaus
c) Bauernhaus d) Villa 17- Ihr habt eine Wohnung. Das ist ………… Wohnung.
a- unsere b- ihre c- eure d- seine
2- Viele Leute wohnen in _____________
a- Autos b) Häusern c) Discos d) Küchen 18- _ Haben Sie Augenschmerzen?
_ Ja, meine Augen ___________.
3- In der Küche kann man __________ a) tut weh b) weh tun c) krank d) tun weh
a) kochen b) schlafen c) duschen d) essen
19- Hasan ist krank. Er _________ zum Arzt gehen.
4- Worauf kann man sitzen? a) soll b) sollen c) sollst d) sollt
a)Kühlschrank b) Waschbecken c) Stuhl d) Gasherd
20-☺Ich brauche dringend einen Termin.
5- Wo schläft man? –☻Geht es _______ Freitag _______ 11 Uhr?
a) In der Garderobe b) Im Bett a) um ... am b) am ... um c) von ... bis d) bis ... von
c) Auf dem Stuhl d) In der Badewanne
21 – Ich habe Bauchschmerzen. Ich _____ zum Arzt gehen.
6- Die Lampe ist nicht schön. Sie ist _______ a) mag b) will c) kann d) muss
a) groß b) dunkel c) hässlich d) kurz
22- ☺Ich kann heute nicht zum Deutschkurs kommen.
7- Unsere Küche ist klein, aber _____________ Ich habe Kopfschmerzen.
a) praktisch b) groß c) klassisch d) zu klein ☻ Oh, das tut mir leid. Gute _________!
a) Besserung b) Gesundheit
8-Metin sitzt ________ Elmas. c) Schmerzen d) Wiederhören

23- Welche Wörter passen zusammen?


a) Ohren – riechen b) Mund- hören
c) Augen-sehen d) Nase- gehen
a) an b) neben c) unter d) vor
24-☺Wie spät ist es ?
9- Der Mund ist unter der __________.
☻Es ist schon 22 Uhr.
a) Knie b) Zahn c) Hals d) Nase
_______________!
a) Geht du ins Bett b) Du gehen ins Bett
10 ________ Wand(f) hängt ein Bild.( Dativ)
c) Gehen ins Bett d) Geh ins Bett
a) An der b) An den c) Auf dem d) Über dem
25- ☺ Sind Sie krank Herr Çetinkaya?
11- Ich lege mein Handy auf ………… Fernseher.(m) Akk.
☻Ja, ich habe Halsschmerzen.
a) das b) die c) dem d) den
☺_____ eine Milch mit Honig. Das hilft !
a) Trinken Sie b) Trinkt c) Trink d) Trinkst du
12- Du wohnst ……………………………. Haus.(n)
a- in einer b- in einem c- in ein d- in keiner
26- Kinder, ________ keine Angst! Ich bin hier.
a) hab b) habt c) haben ihr d) hat
13- Mit was riecht man?
a) Ohr b) Kopf c) Nase d) Auge
27) Eren, _______ leise!
a) sei b) seid c) seien Sie d) sei du
14-Man geht mit den _______
a) Ohren b) Beinen c) Armen d) Augen
28- ☺Wie geht’s?
☻Nicht so gut, ich habe 39 Grad ___________.
15- Ich habe .................................. Hände.
a) erkältet b) krank c) Fieber d) Grippe
a) fünf b) zwei c) zehn d) ein

29- Ich _______ gestern Geburtstag.


a) hatte b) war c) hattet d) wart
30- ☺Wo ______ du gestern?
☻Im Büro. Ich ______ viel Stress.
a) wart ……… hatten b) warst …….. hatte c) seid ………. haben d) warst ………. hattet

31-☺ Wie geht es Ali?


☻ Nicht so gut. ________Ohren und _________ Hals tun immer noch sehr weh.
a) Seine ...... sein b) Ihre ... ihr
c) Unsere ... unser d) Eure ... ihr

32- Wie fühlst du …………... ?


a) mich b) dich c) sich d) uns

33- Yusuf ist krank. Er fühlt ………….. nicht gut.


a) mich b) dich c) sich d) uns
A. Bestimmen sie die Körperteile ! 12 Punkte

das Bein – der Bauch – der Hals – die Hand – der Arm – der Mund – das Ohr – die Nase – der Fuss – das Knie – das
Auge – der Kopf
B) Was macht man mit ...................... ? 12 Punkte

1. Mit den Augen ... a ... schreibt man. 1


2. Mit dem Mund ... b ... riecht man. 2
3
3. Mit der Nase ... c ... isst man. 4
4. Mit den Beinen ... d ... sieht man 5
5. Mit den Ohren ... e ... geht man. 6
6. Mit den Fingern ... f ... hört man.

C) Füllen sie die Tabelle aus! 24 Punkte

-Wo tut /tun es dir weh ? -Was hast du ?

1 Ich habe Bauchschmerzen .


2 Meine Augen tun weh.
3 Meine Ohren tun weh.
4 Ich habe Halsschmerzen.
5 Ich habe Nasenschmerzen.
6 Mein Bein tut weh.

D) Bilden sie Fragen ! Was ? – Wie ? - Wohin ? Altı çizili öğeye dönük soru oluşturunuz. 16 Punkte

1. ......................................................... ? - Selin hat Knieschmerzen.

2. ........................................................... ? - Peter fühlt sich sehr gut. 

3. ........................................................... ? - Sie trinkt eine Limonade.

4. ............................................................ ? - Ich gehe zum Krankenhaus.


E) Lesetext : 20 Punkte

Can fühlt sich nicht gut. Er ist wie gewöhnlich krank. Jeden Tag liegt er im Bett. Er hat
eine Grippe. Er hat 39 Grad Fieber und hustet. Can geht zum Arzt. Der Arzt
untersucht ihn und schreibt ein Rezept. Der Arzt schreibt ihn auch für fünf Tage
krank. Can soll seine Tabletten nehmen und Kräutertee trinken. Can soll auch
Vitamintabletten schlucken. Den Hustensaft soll er auch trinken, aber er mag den
Hustensaft nicht. Seine Schulaufgaben soll er zu Hause machen. Sein Freund Hakan
hilft Can dabei. Er soll Obst und Gemüse essen. Seine Mutter kocht für Can
Kräutertee und seine Lieblingsgerichte. Abends sieht er fern. Er soll sich gut ausruhen.

Richtig Falsch Nicht im Text


1 Can fühlt sich gut.
2 Er hat Grippe
3 Der Arzt schreibt kein Rezept
4 Can soll Kräutertee trinken
5 Er mag keinen Hustensaft
6 Er macht seine Hausaufgaben zu Hause.
7 Er mag Obst und Gemüse.
8 Abends hört er Musik im Kinderzimmer.
9 Hakan ist sein bester Freund.
10 Er soll sich gut ausruhen.

G) Die Zahlen : 4 Punkte

1. Vierundzwanzig: ............... 3. achtundsechzig: .............


2. sechsundachtzig: ............. 4. fünfzehn: .................
A. Lies den Text und kreuze an! Richtig oder falsch. (Metni okuyup, doğru ya da yanlış olarak işaretleyin)
Can fühlt sich nicht gut. Er ist wie gewöhnlich krank. Jeden Tag liegt er im Bett. Er hat eine Grippe. Er hat 39 Grad
Fieber und hustet. Can geht zum Arzt. Der Arzt untersucht ihn und schreibt ein Rezept. Der Arzt schreibt ihn auch für
fünf Tage krank. Can soll seine Tabletten einnehmen und Kräutertee trinken. Can soll auch Vitamintabletten schlucken.
Den Hustensaft soll er auch trinken, aber er mag den Hustensaft nicht. Seine Schulaufgaben soll er zu Hause machen.
Sein Freund Hakan hilft Can dabei. Er soll Obst und Gemüse essen. Seine Mutter kocht für Can Suppe und seine
Lieblingsgerichte. Abends sieht er Fernseher. Er soll sich gut ausruhen.

richtig falsch nicht im


Text
Can soll sich gut ausruhen.
Can geht am Montag
wieder zum Arzt.
Can soll seine Tabletten
einnehmen.
Can macht seine Aufgaben
mit Hakan.
Den Hustensaft mag
Can.
Can fühlt sich gut.
Can ist krank und liegt im
Bett.
Can hat Kopfschmerzen.
Der Arzt schreibt kein
Rezept.
Can hört abends im
Kinderzimmer Musik.
B. Was passt? Verbinden Sie die Satzteile.
der die das die (Plural)
1. Mit den Augen …. a ... geht man

2. Mit dem Mund …. b ... hört man.

3. Mit der Nase .... c ... sieht man.

4. Mit den Beinen .... d ... schreibt man.

5. Mit den Ohren .... e ... riecht man.

6. Mit den Fingern .... f ... isst man.

D. Fülle die Lücken mit den Verben! (Boşlukları aşağıdaki fiillerle doldur.)
1. Die Patienten sollen die Medikamente …………………….. .
2. Bei Grippe (Krankheiten)sollen sie zum Arzt …………………..
3. Wir sollen vor dem Essen die Hände ………………………. .
4. Nächsten Sommer fliegst du nach Spanien. Du sollst Spanisch ……………………..
5. Das Kind ist krank. Das Kind soll nicht in die Schule ………………………….
6. Er soll nicht lange Computer ………………………… .
7. Ich soll abends meine Hausaufgaben ………………………..
8. Aylin soll die Wörter……………………….. .
9. Der Kühlschrank ist leer. Ihr soll ………………………. .
10. Der Schüler soll die Tests vor der Prüfung ……………………….

gehen-lösen-einkaufen-waschen-gehen-einnehmen-machen-spielen-lernen- schreiben-
1-Bilden Sie Sätze! (Cümle oluşturunuz) (15P)

1-können/im Chemielabor/ein Experiment/die Schüler/durchführen/


______________________________________________________
2-singen/wir/im Musikraum/oder/Instrument/spielen/
______________________________________________________
3-in der Klasse/wir/lernen/
___________________________________________________
4-lernen/im Sprachlabor/wir/Fremdsprachen/
______________________________________________________
5-in der Sporthalle/wir/trainieren/oder/spielen/
______________________________________________________

2-Was passt nicht? Streichen Sie durch! (Uymayan kelimeyi işaretleyiniz)(15P)

1-Man lernt Klasse/Chemie/Biologie/Deutsch.

2-Die Schüler lesen Bücher/Zeitschriften/Broschüre/Instrumente.

3-Die Schüler essen/lernen/spielen/schlafen in der Schule.

4-Die Lehrerin/Die Malerin/Der Schulleiterin arbeitet in der Schule.

5-Die Schüler essen in der Kantine/in der Mensa/im Restaurant/in der Sporthalle.

3-Was kann Man in der Stad machen? Schreiben Sie 5 Beispiele! (Bir şehirde neler yapılır 5 örnek
veriniz 15P)

................................................ ......................................................... ..............................................

............................................... .........................................................

4- Was passt? Verbinden Sie die Satzteile. (Mekan ve eylemleri eşleştiriniz 10P)
1- In dem Kino ... a) kann man Film anschauen.
2. Im Hotel ... b) kann man unterrichten.
3. In der Bibliothek. c) kann man übernachten. 1- 2- 3- 4- 5-
4. Im Restaurant ... d) kann man etwas essen.
5. In der Schule ... e) kann man Bücher ausleihen oder lesen.

5-Welche Abteilungen gibt es einer Schule? Schreiben Sie 5 Wörter! ( Okulun bölümleri ile ilgili 5
kelime yazınız 10P)

.......................... ........................... ............................... ........................... .......................


6-Ergänzen Sie die Verben haben/sein (Verilen cümlelere haben/sein fiillerini uygun şekilde
yerleştirin 15P)

a) Angelika und Peter ..........verheiratet. Sie ...............ein Baby


b) Peter...............eine Freundin. Sie ..............Studentin
c)..................du meine Telefonnummer?
d) Meine Mutter ..............bald Geburtstag. Sie ..............40 Jahre alt.
e) Wir .............schon lange in Spanien. Und Sie?
7- Schauen Sie sich das Bild an und ergänzen Sie die Sätze mit „unten, oben, rechts, links“.
(Cümleleri verilen resme göre uygun yön kelimeleri ile doldurunuz 15P)

du bist hier (buradasınız)

1-Die Moschee ist .......................auf dem Bild.

2-Der Schule ist ..............................auf dem Bild.

3-Der Bank ist...................... auf dem Bild.

4-Der Post ist....................auf dem Bild.

5-Der Park ist..................auf dem Bild.


1) Ergänze Sätze mit den Verben und konjugiere sie! Fiilleri çekimleyerek yerleştir!(6x5=30P)
a) Man kan in einer Stadt historische Orte ___________________

b) Maria __________________ das Wochenende bei ihren Groβeltern.

c) Pop-Musik_________________ mir nicht.

d) Du _________________das Thema sehr schnell.

e) Ich _________________die Rechnung im Cafe.

f) Ich möchte dir die Geschichte ___________________

gefallen
besuchen
verbringen
erzählen
bezahlen
verstehen

2) Bilde Sätze! Cümle kur! (5x5=25P)


a) singen/wir/im Musikraum/./oder/Instrumente/spielen
____________________________________________________________
b) ın der Sporthalle/ wir/ trainieren / . / oder /spielen
_____________________________________________________________
c) lernen / ./ im Sprachlabor / wir / Fremdsprachen.
_____________________________________________________________
d) in der Klasse /. / wir /lernen
______________________________________________________________
e) können /im Chemielabor / ein Experiment/ die Schüler / durchführen/.
_____________________________________________________________
a) Wo ist das Café?
………………………………………………………………………..
b) Wo ist der Park?
………………………………………………………………………
c) Wo ist das Rathaus?
………………………………………………………………………..
d) Was ist oben rechts auf dem Bild?
………………………………………………………………………….
e) Was ist unten links auf dem Bild?
………………………………………………………………………….
1. das / Museum / besuchen / können / sie? Welchen Satz kann man mit den Wörtern bilden?
(Verilen kelimeler ile oluşan kurallı cümle hangisidir?) (12 Punkte)
a) Können besuchen sie das Museum.
b) Besuchen können das Museum sie.
c) Sie besuchen das Museum können.
d) Sie können das Museum besuchen.

2. kostet / 12 Euro / der Eintritt / . Welchen Satz kann man mit den Wörtern bilden?
(Verilen kelimelerden oluşan kurallı bir cümle hangisidir?) (12 Punkte)
a) Der Eintritt kostet 12 Euro.
b) Kostet 12 Euro der Eintritt.
c) 12 Euro der Eintritt kostet.
d) Kostet der Euro 12 Eintritt.

3. Welche Frage ist richtig? (Hangi soru doğru?) (12 Punkte)


a) Warum du früh aufstehen?
b) Warum stehst du früh auf?
c) Warum früh du aufstehen?
d) Aufstehen du früh warum?

4. ‘‘Das ist ein Heft. Das Heft ist schön. ……………… gehört mir.‘‘ Was kommt in die Lücke? (Hangi şahıs
zamiri gelir?) (11 Punkte)
a) wir b) er c) es d) sie

5. Welche Zahl ist richtig geschrieben? (Hangi sayı doğru yazılmış?) (11 Punkte)
a) 13 = zwölf b) 8 = neun c) 18 = achtzehn d) 7 = sechs

6. Wie ist die Frage richtig gestellt? (Hangi soru doğru sorulmuş?) (12 Punkte)
a) Wie ist im Klassenzimmer?
b) Woher ist im Klassenzimmer?
c) Was ist im Klassenzimmer?
d) Wo ist im Rucksack?

7. Wie kann man den Satz vollenden? (Cümle nasıl tamamlanabilinir?) (15 Punkte)
Ich mache eine Abenteuerreise, weil
a) ich gerne schlafe.
b) mich erholen möchte.
c) ich sie spannend finde.
d) ich gerne zuhause bleibe.

8. Von wem hast du den Koffer bekommen? (Bavulu kimden aldın?) (15 Punkte)
a) Ich habe den Koffer von meiner Onkel.
b) Ich habe den Koffer von meine Onkel.
c) Ich habe den Koffer von meinen Onkel.
d) Ich habe den Koffer von meinem Onkel.
I. SCHREIBFERTIGKEIT 4. Die ………….Prüfungsaufgaben löse ich gern.
1. ERGÄNZE DIE SÄTZE MIT DEN PASSENDEN a) interessant b) interessante
MODALVERBEN! (4x1=4) c) interessanten d) interessantem
(dürfen-musst-möchte- sollen)
1. Sie ………………………….. hier nicht parken. 5.Ich freue mich schon …………das Testergebnis.
2. Wer ……….…………………… nach Deutschland fahren? a) an b) auf c) über d) vor
3. Du……………………….. jetzt zum Arzt gehen.
6.Ein Fieberthermometer ist ein Instrument,
4. ………………………….. wir die Sätze abschreiben?
………………..man Fieber misst.
a) zu dem b) wobei c) durch das d) mit dem
2. ERGÄNZE DIE SÄTZE MIT “ DENN, ABER, UND,
SONDERN, ODER’’! (6x1,5=9) 7.Das……………………………………………. ist in Berlin.
1. Trinkst du den Kaffee mit……………… ohne Zucker? a) Allianz Area b) Brandenburger Tor
2. Ich ……………..mein Bruder wollen am Sonntag ins Kino c) Bremer Stadtmusikanten d) Kölner Dom

gehen .
8.Ich komme aus Paris. Ich spreche ……………………
3. Wir gehen zu Fuß, ………….. wir haben kein Geld mehr. a) Arabisch b) Spanisch
4. Wir lernen nicht Japanisch, ……………………….. Deutsch. c) Französisch d) Italienisch

5. Machst du mit, …………………. nicht?


9. Mit den Beinen……………………… man.
6. Ich trage keine Brille, …………….. ich kann gut sehen. a) läuft b) denkt c) sieht d) riecht

3. WANDLE DIE SÄTZE IM PRÄTERITUM UM! (4x3=12) 10. ………………………………. du deine Hände oft?
1. Der Unterricht fängt um 9.00 Uhr an. a) duschst b) wäschst
c) kämmst d) machst
……………………………………………………………………………………
2. Meine Mutter kauft mir ein Geschenk.
……………………………………………………………………………………
3. Der Zug kommt um 7.00 Uhr am Bahnhof an.
……………………………………………………………………………………
4. Ich nehme ein Taxi und fahre ins Hotel.
……………………………………………………………………………………

II. LESEFERTIGKEIT
WAS IST RICHTIG? (10X2,5=25)
1. Klaus kommt nicht ,……………….. er krank ist.
a) denn b) dass c) weil d) dann

2. Ich frage mich, ,………… ich den Test bestehe.


a) dass b) ob c) wenn d) als

3.Eva hat ihrer Mutter einen Blumenstrauß ……………


a) bringen b) gebringen c) brachte d) gebracht
1. Wie …….…….du? 15) Wir Tscherkessen ………….Schmetterlingtanz
lernen.
a)heiße b)heißt c)heißen d)heiß
a)soll b)sollt c)solle d)sollen
2) Wo wohnt …………?
16) Woher …………Goethe?
a)ihr b)du c)wir d)ich
a)komm b)kommt c)kommen d)komme
3)……….kommt Ali?
17) Atatürk …………in Dolmabahçe Palaste.
a)wo b)wohin c)woher d)wie
a)sterben b)starben c)starb d)sterben
4)……….heißen Sie?
18)Friede im Lande , Friede …………
a)was b)wo c)wie d)woher
a)auf der Welt b)aus der Welt
5) Ich ……… in die Schule.
c)in Ankara d)in Istanbul
a)gehst b)gehen c)gehe d)geht
19)Meine ganze Hoffnung ist ………………
6)………wasche mir die Hände.
a)die Alter b)die Jugend
a)du b)ich c)wir d)unser
c)die Kinder d)die Menschen
7)……..wohnen in Batman.
20)Batman ………im Südosten der Türkei.
a)Ayşe b)Ali c)wir d)ich
a)liegt b)legt c)liegen d)liegst
8)Beyza ……… viel arbeiten.

a)müssen b)muss c)musst d)müsst

9) Ich will an der Ege Uni ……..

a)studieren b)gehen c)schlafen d)wohnen

10)Meine Mutter …….viele Bücher.

a)lesen b)lest c)liesen d)liest

11)ıch ……….Gedichte schreiben.

a)mag b)mögen c)mögt d)magen

12)A: Ich habe Kopfschmerzen. B: …….. eine Tablette.

a)nehmen b)nahm c)nimm d)nimmst

13)A: Wie alt sind Sie? B: ………..20 Jahre alt.

a)du bist b)ich bin c)er ist d)sie ist

14) Ich ……..ein Haustier. Es heißt Maya.

a)hat b)habe c)haben d)hast


A) Was passt nicht? Streichen Sie durch! (Uymayan kelimeyi işaretleyiniz)

1) Man lernt……….
a) Klasse b) Chemie c) Biologie d) Deutsch

2) Die Schüler lesen …….


a) Bücher b) Zeitschriften c) Broschüre d) Instrumente

3) Die Schüler …………… in der Schule.


a) essen b) lernen c) spielen d) fliegen

4) ……………… arbeitet in der Schule.


a) die Lehrerin b) der Metzger c) die Schulleiterin d) der
Hausmeister

5) Die Schüler essen ……………..


a) in der Kantine b) in der Mensa c) im Restaurant d) in der Sporthalle

B) Kreuze die richtige Antwort an !


(Doğru cevabı işaretleyin!)

6) Wo kann man Film anschauen?


a) im Hotel b) in dem Kino c) im Restaurant d) in der Schule

7) Wo kann man unterrichten?


a) in der Bibliothek b) im Restaurant c) in der Schule d) im Hotel

8) Wo kann man übernachten?


a) in der Schule b) im Hotel c) im Restaurant d) in dem Kino

9) Wo kann man etwas essen?


a) im Restaurant b) in der Schule c) im Hotel d) in der Bibliothek

10) Wo kann man Bücher ausleihen oder lesen?


a) im Hotel b) im Restaurant c) in der Bibliothek d) in der
Schule

11) Man kann in einer Stadt historische Orte ___________________


a) gefallen b) besuchen c) bezahlen d) verstehen

12) Ich _________________die Rechnung im Cafe


a) verstehe b) bezahle c) verstehe d) besuche
13) Ich möchte dir die Geschichte ___________________
a) erzählen b) verbringen c) gefallen d) bezahlen

14) Du _________________das Thema sehr schnell


a) verbringst b) verstehst c) bezahlst d) besuchst

15) Ich habe im Sommerkurs Deutsch ……………


a) getanzt b) geschrieben c) gelernt d) getrunken

16) Maria hat an ihren Freund eine Postkarte ………………


a) gesagt b) geschrieben c) gefrühstückt d) gegrillt

17) Jenny und Markus haben auf der Party …………..


a) gesendet b) geschrieben c) gebaut d) getanzt

18) Letzte Woche ist Leonie nach Bielefeld ………….


a) gefahren b) gekommen c) gefreut d) gespielt

19) Sie hat einen langen Hals. Sie ist ……………..


a) der Pinguin b) die Katze c) die Giraffe d) der Tiger

20) Sie hat keine Arme und Beine. Sie ist ………….
a) die Schildkröte b) der Vögel c) das Känguru d) die Schlange
B. Schreibe den Text im Perfekt!

Ich_______um 7 Uhr ____________. Ich________mich ___________ . Ich________ mir die Zähne mit einer
Zahnbürste

_____________ . Ich________ mich ___________. Ich ________ das Frühstück _______________ : Butter,
Brot,

Marmelade, Käse, Joghurt, Kaffee, Tee. Dann _________ ich mit meiner Familie ________________. Ich
______die

Zeitung______________. Ich ________ zur Bushaltestelle _______________. Ich _______auf den Bus
_____________.

Ich ________mit dem Bus zum Bahnhof _______________. Ich _________ um halb 8 in der Schule
_____________ .

Der Unterricht ______ um 8 ________________. Ich ________Bilder_________________.


Ich________Deutsch

_______________. Ich________ Deutsch________. Ich________auch Deutsch an die Tafel


__________________. Also

ich _______Deutsch _________________. In der Pause _______ich Kaffee ________________. Um halb 12


________

der Unterricht wieder ___________________. Von 12.50 bis halb 2 war Mittagspause. In der Mittagspause
_______ ich

Fußball___________________. Dann im Unterricht _______unser Lehrer uns Hausaufgaben


________________. Um 10

vor 3 war ich fertig mit der Schule. Von 8 bis 10 Uhr ______ ich meine Hausaufgaben
_____________________.

Ich ______aber eine starke Erkältung___________________. Danach_______ich sehr


müde_______________.

Um halb 11 _______ich___________________.

hat…angefangen / bin…gewesen / bin…. gefahren / hat…gewartet / bin…aufgestanden / hat…gespielt


hat…gefrühstückt / hat…gemacht / hat…. geschlafen / hat… gelernt / hat…vorbereitet / hat…gewaschen
hat…angezogen / hat... gehört / hat… gehabt / hat... gegeben / hat…geschrieben / hat…gelesen / bin….
gegangen
bin…. gewesen / hat… geputzt /hat... begonnen / hat…. gesprochen / hat…getrunken / hat…gesehen

Das könnte Ihnen auch gefallen