Sie sind auf Seite 1von 3

Navigieren in Blender

Die Steuerung von Blender ist auf schnelles Arbeiten und Effizienz ausgelegt. Daher wurde versucht, die Mauswege
so kurz wie möglich gehalten und stattdessen alles durch Hotkeys / Shortcuts / Tastaturbefehle tun zu lasssen. Das
hat zwar zur Folge, dass man erstmal sehr viel auswendig lernen muss, aber dafür kann man dann auch sehr schnell
arbeiten. Die linke Hand liegt auf der Tastatur, die rechte auf der Maus.

Die Maus
Konventionen:

Linke Maustaste: LMT


Rechte Maustaste: RMT
Mittlere Maustaste: MMT

Funktion Maustaste Aktion

Auswählen RMT
Aktion abbrechen RMT
3d-Cursor setzen LMT
Bestätigen LMT
Viewport / Fenster bewegen MMT
Viewport / Fenster verschieben Shift + MMT
Viewport / Fenster zoomen Strg + MMT
Viewport / Fenster zoomen Mausrad
Timeline: Frame vor / zurück Alt + Mausrad

Buttons-Window
Button einrasten / aktivieren LMT
Wert-Slider bewegen LMT gedrückt halten + ziehen
Wert-Slider langsam bewegen Erst LMT, dann Shift drücken --> Shift --> ziehen
Wert-Slider in Schritten bewegen Erst LMT, dann Strg drücken --> Strg --> ziehen
Wert manuell eingeben Shift + LMT
Layer auswählen LMT
Mehrere Layer auswählen Shift + LMT
Panel-Ausrichtung RMT

3d-Viewport:
Viewport bewegen Shift + Mausrad
Viewport bewegen Strg + Mausrad
Viewport drehen Strg + Alt + Mausrad
Viewport drehen Shift + Alt + Mausrad
Schnellauswahl Strg + LMT gedrückt halten + ziehen
Objekt bewegen RMT gedrückt halten + ziehen
Objekt manipulieren LMT gedrückt halten + „o“ / „v“ / „i“ malen
Die Tastatur
Konventionen:
Strg: Steuerung
(Und nicht „String“, wie ja auch immer
mal wieder gesagt wird.
Dementsprechend ist auf der englischen
Tastatur „Ctrl“ = „Control“)
--> Wird meist auch eingesetzt, um Aktionen zu steuern

Alt: „Alternativtaste“ / Optionstaste


--> aktiviert alternative Einstellungen, kehrt Einstellungen um
-->Beispiel: „Alt + R“ = „clear rotation“
--> Beispiel: „Strg + P“ = „make parent“
„Alt + P“ = „clear parent“

Shift: „Umschalttaste“. (Das ist die, mit der man Großbuchstaben macht)

TAB: Tabulator-Taste

Anmerkung: Im Folgenden wird die Einstellung: „Emulate Numpad“ vewendet, damit man auf Laptop und PC gleich arbeiten
kann. Ohne diese Einstellung (in den User Preferences) würde man mit den Zifferntasten die Layer kontrollieren.

Funktion Shortcut Optionen

Fenster Maximieren Shift + Leertaste


Strg + Pfeil hoch
Screen-Layout ändern Strg + Pfeil links / rechts
Frame vor / zurück Pfeil links / rechts
10 Frames vor / zurück Pfeil hoch / runter
Frontansicht 1 Shift + 1 / 3 / 7 zeigt die jeweils gegenüber
Seitenansicht 3 liegende Ansicht
Draufsicht 7
Perspectiv /Orthographic 5
Um Z-Achse drehen 4 // 6
Horizontal kippen 2 // 8
Zoom in Strg + +
Zoom out Strg + -
Anzeigemodus (Draw-Mode) D
Wireframe / Solid Z
Hauptmenü Leertaste
Edit-Mode // Object-Mode TAB
Transform Properties N
Bewegen (Grab) G („grab“) An Achsen bearbeiten:
Rotieren R („rotate“) Global: + x / y / z
Local: + xx / yy / zz
Skalieren S („scale“)
Finetuning Shift halten Gilt für Zahlen-Slider und Mesh-Editing
In Schritten arbeiten Strg halten Gilt für Zahlen-Slider und Mesh-Editing
Auswahl-Rechteck B („box-select“) MMT zum deselektieren
Auswahl-Pinsel B+B
Alles auswählen // Alles A
deselektieren
Einer Auswahl hinzufügen Shift gedrückt halten
Schritt zurück Strg + Z
Schritt vorwärts Strg + Shift + Z
Protokoll Alt + U („Undo History“)
Speichern Strg + W („write“) Machen beide das gleich. „Strg+S“
Speichern Strg + S („save“) funktioniert nicht im Edit-Mode
Speichern Unter F2 „+“ --> Automatische Numerierung
Gerendertes Bild Speichern F3
Defaut Setting Speichern Strg + U
Manipulatoren einstellen Strg + Leertaste
An Achse spiegeln Strg + M
Objekt isoliert bearbeiten ^ ( Nur bei „Emulate Numpad“)
Aktion bestätigen Enter
Aktion abbrechen ESC
In anderen Layer verschieben M
Alle Layer aktivieren Ö
Duplizieren Shift + D
Duplizieren (Linked) Alt + D
Snap Shift + S
Pivot-Point (Dreh-Punkt) zu Cursor .
Pivot-Point zu Median-Point Strg + ,
Pivot-Point zu indiv. Objekt-Zentrum Strg + .
Pivot-Point zu Bounding-Box-Zentrum ,

Object-Mode

Neues Objekt erstellen Leertaste: „Add“


Objekte verbinden (Join Meshes) Strg + J Pfad / Vektorpunkt / Bildrahmeninhalt
Verlinkt Duplizieren Alt + D
Make Single User U = Verlinkung aufheben
Start Game-Engine P Abbruch mit ESC
Weight-Paint Strg + TAB

Edit-Mode
Select-Mode Strg + TAB Schnellauswahl mit 1 / 2 / 3
Rechteck-Auswahl B
Stempel-Auswahl BB
Merge Vertices Alt + M
Das große Edit-Menü W
Extrude E An Achse: siehe Grab / Rotate / Scale
Punkte verbinden zu Linie / Fläche F
Fläche aus mehr als 4 Punkten Shift + F

Das könnte Ihnen auch gefallen