Sie sind auf Seite 1von 4

17.1.2021 924437 Train-the-Trainer_Tutorierungsschulung_Gruppe5_Poonam_Start23.11.

2020: Aktivitäten der Tutor*innen

Startseite /  924437 Train-the-Trainer_Tutorierungsschulung_Grup... /  Woche 3

/  Aktivitäten der Tutor*innen

92%

Kurs

Portfolio

Lernfortschritt

WOCHE 3
Aktivitäten der Tutor*innen

Ziel Sie kennen Kriterien für gute Tutorierung in den verschiedenen Formaten.

Zeitaufwand 15 Minuten

Rückmeldung Sie bekommen keine Rückmeldung für diese Aktivität.

https://lernen.goethe.de/moodle/mod/page/view.php?id=73757504 1/4
17.1.2021 924437 Train-the-Trainer_Tutorierungsschulung_Gruppe5_Poonam_Start23.11.2020: Aktivitäten der Tutor*innen

Bei der vorherigen Aktivität haben Sie verschiedene Aspekte der Tutorierung gesammelt und eine Mindmap
dazu erstellt. Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung von den Tutorierungstätigkeiten in den
verschiedenen Kursformaten, die Ihnen zur allgemeinen Orientierung dient:

Tutorierung Best Practices - Allgemein:

Wöchentliche individuelle E-Mails mit Rückmeldung zum Fortschritt und evtl. Bonusaufgaben 

Erarbeitung von Textbausteinen für E-Mails (Standardisierung) 


Rückfragen bei Inaktivität/ Einladung zum Wiederkommen 

Hilfsangebote, falls diese benötigt werden

Tutorierung Best Practices - DOIN


Die/Der Tutor*in:

postet Aufgaben für die Onlinephase per Mitteilung, lobt, erinnert an die nächste Live-Sitzung und
Onlinephase, gibt Lerntipps.
postet Beiträge (Aufgaben) oder kommentiert Beiträge der Teilnehmenden
verfolgt Lernfortschritt der Teilnehmenden (Monitoring) und gibt Feedback dazu

Tutorierung Best Practices - DOG

Die/Der Tutor*in:

postet Aufgaben für die Gruppe im Nachrichtenforum, lobt, erinnert an die nächste Live-Sitzung und
Onlineaktivitäten, gibt Lerntipps.
regt Diskussionen im Teilnehmerforum an, postet Informationen rund um den Kurs und das GI-
Programm, trägt gesammeltes Feedback (z.B. Gruppenkorrektur) zusammen

postet Beiträge (Aufgaben) oder kommentiert Beiträge der Teilnehmenden


verfolgt den Lernfortschritt der Teilnehmenden (Monitoring) und gibt Feedback dazu
verbindet Online-Livesitzungen und Onlinephase miteinander (Verzahnung)

Tutorierung Best Practices - BL

postet Inhalte der Präsenzsitzung mit Materialien im Klassenbuch


postet Aufgaben für die Gruppe im Nachrichtenforum, lobt, erinnert an die nächste Live-Sitzung und

an die Onlinephase, gibt Lerntipps.


führt Anwesenheitsliste
regt Diskussionen im Teilnehmerforum an, postet Informationen rund um den Kurs und das GI-
Programm, trägt gesammeltes Feedback (z.B. Gruppenkorrektur) zusammen

postet Beiträge (Aufgaben) oder kommentiert Beiträge der Teilnehmenden


verfolgt Lernfortschritt der Teilnehmenden (Monitoring) und gibt Feedback dazu
verbindet beide Kursphasen - Online und Präsenz - miteinander (Verzahnung)

https://lernen.goethe.de/moodle/mod/page/view.php?id=73757504 2/4
17.1.2021 924437 Train-the-Trainer_Tutorierungsschulung_Gruppe5_Poonam_Start23.11.2020: Aktivitäten der Tutor*innen

Startseite
Lernplattform

Train-the-Trainer_Tutorierungsschulung_Gruppe5_Poonam_Start23.11.2020

Train the Trainer

Hier geht es zur ...

Einführung und allgemeine Informationen

Woche 1

Woche 2

Woche 3

Tutorierung

Aspekte der Tutorierung

Aktivitäten der Tutor*innen

Checkliste Online-Kursräume

Erste Überlegungen - Kommunikationskanäle

Kommunikationskanäle im Online-Kursraum

Erstellen von Nachrichten - Reflexion

Wichtige Faktoren beim Erstellen von Nachrichten

Motivation

Woche 4

Woche 5

Woche 6

Kursabschluss

EINSTELLUNGEN

Kurs-Administration

https://lernen.goethe.de/moodle/mod/page/view.php?id=73757504 3/4
17.1.2021 924437 Train-the-Trainer_Tutorierungsschulung_Gruppe5_Poonam_Start23.11.2020: Aktivitäten der Tutor*innen

Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen

https://lernen.goethe.de/moodle/mod/page/view.php?id=73757504 4/4

Das könnte Ihnen auch gefallen