Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Text 1 1: Michael Müller ist 25 Jahre alt und Architekt von Beruf. In drei Wochen zieht er um,
denn er hat eine neue Wohnung. Die Wohnung hat ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, ein Bad, eine
Küche und einen Flur. Das Schlafzimmer und die Küche sind ziemlich klein. Das Bad ist alt und hat kein
Fenster. Aber das Wohnzimmer ist sehr schön und hell. Es hat sogar einen Balkon. Michael Müller ist
zufrieden.
Text 2: Wir suchen eine Wohnung in Frankfurt. Wir haben eine in Heidelberg, aber sie hat nur
drei Zimmer, ein Bad und eine Küche. Das ist zu wenig. Die Kinder möchten beide ein Zimmer haben.
Die Wohnung ist nicht schlecht, und sie kostet nicht so viel. Aber ich arbeite in Frankfurt und morgens
und nachmittags muss ich über eine Stunde fahren. Die Wohnungen in Frankfurt sind sehr teuer und
wir können sie nicht bezahlen. Trotzdem suchen wir weiter. Vielleicht haben wir Glück.
Text 3 2: Brigitte und Peter Klein sind 28 Jahre alt und haben zwei Kinder, eine Tochter und
einen Sohn. Die Miete ist sehr hoch. Sie bezahlen 950 Euro für ihre Wohnung und dann noch Heizung
extra. Peter ist Lehrer und er verdient im Monat 1100 Euro. Brigitte ist auch Lehrerin, aber sie arbeitet
nicht. Sie bleibt jetzt zu Hause, denn ihre Kinder sind noch zu klein. Sie haben Schulden.
Text 4: Geographie
Die deutsche Sprache ist offiziell in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein.
Diese Länder liegen in Europa. Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin; die Hauptstadt von
Österreich ist Wien und die Hauptstadt von der Schweiz ist Bern.
Deutschland heißt auch „die Bundesrepublik Deutschland” (BRD), denn es ist eine Republik. Die
Bundeskanzlerin heißt Angela Merkel.
Deutschland hat sechzehn Bundesländer: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Nordrhein-
Westfalen, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,
Thüringen, Hessen, Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Bayern und Brandenburg.
Diese Städte sind sehr wichtig in Deutschland: Berlin, Bremen, Hamburg, Düsseldorf, Köln,
Bonn, Mainz, Hannover, Stuttgart, Dresden, Leipzig, Weimar, München, Nürnberg, Münster,
Frankfurt am Main, usw.
Die Flüsse von Deutschland sind: Rhein (Nebenflüsse: Neckar und Main), Weser, Elbe, Oder und
Donau.
1
Los textos 1 y 2 están inspirados en otros textos extraidos de: Aufderstraße, H. (et al.), Themen Neu 1. Kursbuch. Lehrwerk für
Deutsch als Fremdsprache. Ismanning: Hueber, 1992. Pág. 58 y 63 respectivamente.
2
El texto 3 está inspirado en otro texto extraido de: Neuner, G. (et al.), Deutsch Aktiv Neu. Ein Lehrwerk für Erwachsene.
Lehrbuch 1A. Berlin, Langenscheidt, 1994. Pág. 33.
Facultad de Humanidades (Universidad de Huelva): ALEMÁN II
2
FEIERTAG DATUM
a) Neujahrstag 1. Januar
b) Heilige Drei Könige 6. Januar
c) Gründonnerstag Donnerstag vor Ostersonntag
d) Karfreitag Freitag vor Ostersonntag
e) Ostersonntag
f) Ostermontag Montag nach Ostersonntag
g) Tag der Arbeit 1. Mai
h) Christi Himmelfahrt 39. Tag nach Ostersonntag
i) Pfingstsonntag 49. Tag nach Ostersonntag
j) Pfingstmontag Montag nach Pfingstsonntag
k) Fronleichnam 60. Tag nach Ostersonntag
l) Augsburger Friedensfest 8. August
m) Mariä Himmelfahrt 15. August
n) Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober
o) Reformationstag 31. Oktober
p) Allerheiligen 1. November
q) Buß- und Bettag Mittwoch vor dem 23. November
r) 1. Weihnachtstag 25. Dezember
s) 2. Weihnachtstag 26. Dezember
3
Quelle: „Feiertage in Deutschland”. In: http://de.wikipedia.org (8/02/2014).