Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Vorbereitung: Wortschatz
Im Text erscheinen folgende Eigennamen:
Gritt Kienzlen, Reporterin
Daniel Rudman, Wissenschaftler (Medical College of Wisconsin)
Huber Warner, National Institute of Aging (NIA), USA
Lancet: eine der ältesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt
WHIStudie: Studie der Women`s Health Initiative
Noch ein paar Wörter, die Ihnen das Bearbeiten der Aufgaben erleichtern:
eine Person, die von einer Sache so überzeugt ist, dass sie sich sehr
r Anhänger,
dafür interessiert und auch aktiv dafür engagiert
e
eine Drüse im Gehirn, die ein Hormon bildet und die
Hirnanhangdrüse,
übrigen Hormondrüsen im Körper reguliert
n
(internationaler Begriff: die Hypophyse)
s Bindegewebe eine feste Substanz, die die Organe des Körpers miteinander verbindet
(nur Singular) und sie umhüllt
e Leiche, n der Körper eines toten Menschen
r Verfechter, eine Person, die z.B. eine Theorie verteidigt
s Testosteron männliches Sexualhormon
Vorstufe für das männliche und weibliche Sexualhormon (Abkürzung
s DHEA
für Dehydroepiandrosteron)
s Melatonin Hormon, das den Stoffwechsel senkt
s Östrogen, e weibliches Sexualhormon
hier: der Zeitraum um das 50. Lebensjahr der Frau, ab dem sie kein
die Wechseljahre Kind mehr bekommen kann
(Plural) = das Klimakterium
Man sagt: in die Wechseljahre kommen / in den Wechseljahren sein
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
eine Sache ad
Widersprüche aufdecken und so beweisen, dass etwas sinnlos ist
absurdum führen
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 1: Hauptinformationen der Einleitung
Bevor Sie sich eingehender mit dem Bericht von Gritt Kienzle beschäftigen,
kurz einige zentrale Informationen zum einleitenden Text:
a.
In welchen vier Bereichen werden Wachstumshormone im Internet erwähnt?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
b.
Welche Aussage/n ist/sind richtig? Kreuzen Sie die entsprechende/n Antwort/en an.
Die Europäer interessieren sich nicht für Wachstumshormone.
Es kann sein, dass Wachstumshormone gefährlich sind.
In Amerika werden Wachstumshormone häufiger angewendet als in Europa.
Auch europäische Ärzte verschreiben Wachstumshormone sehr häufig.
(Lesen Sie den Hörtext erst, wenn Sie Ihre Lösungen überprüft haben.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/1
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 2: Zentrale Aussage des Textes
Hören Sie sich nun den ganzen Text in aller Ruhe an. Machen Sie sich keine
Notizen, sondern versuchen Sie nur, das Wesentliche zu verstehen.
Wie könnte man die Hauptaussage des Berichts zusammenfassen.
Kreuzen Sie bitte die entsprechende Aussage an.
Wachstumshormone sind eine Bereicherung für die Menschheit, wenn man sie
vernünftig und nur unter ärztlicher Aufsicht einsetzt.
Da man Wachstumshormone aus den Gehirnen von Leichen gewonnen hat, ist das
Verfahren heute ethisch nicht mehr vertretbar.
Da man Wachstumshormone jetzt auch gentechnisch herstellen kann, wird eine
Behandlung bald billiger und so für mehr Menschen zugänglich.
Bis jetzt gibt es noch keine hinreichenden Studien, die die Ungefährlichkeit von
Wachstumshormonen bei Menschen beweisen.
Gibt man Kindern Wachstumshormone, so gilt das als unbedenklich, bei
Erwachsenen jedoch gibt es noch keine gesicherte Datenbasis, wie die Hormone
wirken.
Die Mediziner müssen auf dem Gebiet der Wachstumshormone intensiver forschen,
da sich bisher nur reiche Leute Wachstumshormone leisten können.
(Lesen Sie den Hörtext in Auszügen erst, wenn Sie Ihre Lösungen überprüft haben.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/1
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 3: Notizen ergänzen
Notieren Sie die Hauptinformationen zu den folgenden Punkten:
a.
Welche sieben Argumente bringt die Werbung der AntiAgingIndustrie?
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
b.
Ergänzen Sie bitte die folgenden Informationen.
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Das HGH entsteht in der Hirnanhangdrüse und ist verantwortlich für:
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
(Lesen Sie den Hörtext erst, wenn Sie Ihre Lösungen überprüft haben.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 4: Notizen ergänzen
Es wird nun kurz eine Studie beschrieben, die für die Wachstumshormone sehr wichtig
war.
Bitte ergänzen Sie die folgenden Notizen:
Die RudmanStudie
_____________________
Beginn der Studie:
Was hat Rudman
als erster ___________________________________________________________________
gemacht?
____________________________________________
Versuchspersonen:
____________________________________________
_______________________________________________________________
Veränderungen im
Körper:
(ohne Zahlen) _______________________________________________________________
___________________________________________________________________
aber:
___________________________________________________________________
Grund für das ___________________________________________________________________
Ende der Studie:
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
___________________________________________________________________
Meinung anderer ___________________________________________________________________
Mediziner über
HGH:
___________________________________________________________________
Noch zwei Fragen:
früher: ____________________________________________________
Wie stellte man
HGH früher her?
heute: ____________________________________________________
Wie stellt man es
heute her?
(Lesen Sie den Hörtext erst, wenn Sie Ihre Lösungen überprüft haben.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 5: Argumente und Gegenargumente
In der AntiAgingMedizin gibt es zwei unterschiedliche Positionen.
Hören Sie bitte den folgenden Teil und ergänzen Sie die
Informationen.
Welches Hauptargument in Bezug auf HGH bringen ...
______________________________________________________
... die Befürworter der
AntiAgingMedizin?
______________________________________________________
______________________________________________________
... die Skeptiker?
______________________________________________________
____________________________________________
Die Gegner vermuten,
HGH verursacht: ____________________________________________
____________________________________________
Ergebnis einer ______________________________________________________
Untersuchung im
LancetMagazin: ______________________________________________________
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
______________________________________________________
Argument der Anti
AgingÄrzte:
______________________________________________________
______________________________________________________
Gegenargument:
______________________________________________________
(Lesen Sie den Hörtext erst, wenn Sie Ihre Lösungen überprüft haben.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 6: Notizen ergänzen
Hören Sie den letzten Abschnitt.
Halten Sie die Ergebnisse der Tierversuche mit HGH und die Konsequenz fest.
Mäuse Mäuse
(Gruppe 1) (Gruppe 2)
_____________________________________
Charakteristika:
____________________________________
oder:
_____________________________________
_____________________________________
_____________________________________
____________________________________
Lebenszeit:
_____________________________________
Konsequenz: Was benötigt man, um HGH mit gutem Gewissen beim Menschen anzuwenden?
_______________________________________________________________________________________
(Lesen Sie den Hörtext erst, wenn Sie Ihre Lösungen überprüft haben.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/1
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 1: Hauptinformationen der Einleitung
Bevor Sie sich eingehender mit dem Bericht von Gritt Kienzle beschäftigen,
kurz einige zentrale Informationen zum einleitenden Text:
a.
In welchen vier Bereichen werden Wachstumshormone im Internet erwähnt?
medizinische InfoSeiten
AntiDopingSeiten
Seiten, die für Doping werben
AntiAgingSeiten
b.
Welche Aussage/n ist/sind richtig? Kreuzen Sie die entsprechende/n Antwort/en an.
Die Europäer interessieren sich nicht für Wachstumshormone.
Es kann sein, dass Wachstumshormone gefährlich sind.
In Amerika werden Wachstumshormone häufiger angewendet als in Europa.
Auch europäische Ärzte verschreiben Wachstumshormone sehr häufig.
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/1
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 2: Zentrale Aussage des Textes
Hören Sie sich nun den ganzen Text in aller Ruhe an. Machen Sie sich keine
Notizen, sondern versuchen Sie nur, das Wesentliche zu verstehen.
Wie könnte man die Hauptaussage des Berichts zusammenfassen.
Kreuzen Sie bitte die entsprechende Aussage an.
Wachstumshormone sind eine Bereicherung für die Menschheit, wenn man sie
vernünftig und nur unter ärztlicher Aufsicht einsetzt.
(Studien, die das beweisen, gibt es nicht und es ist auch noch nicht bewiesen, ob
Wachstumshormone überhaupt eine Bereicherung für den Menschen darstellen.)
Da man Wachstumshormone aus den Gehirnen von Leichen gewonnen hat, ist das
Verfahren heute ethisch nicht mehr vertretbar.
(Wachstumshormone wurden früher wirklich aus den Gehirnen von Leichen
gewonnen, aber der ethische Aspekt spielt in diesem Bericht keine Rolle.)
Da man Wachstumshormone jetzt auch gentechnisch herstellen kann, wird eine
Behandlung bald billiger und so für mehr Menschen zugänglich.
(Das steht so im Text, ist jedoch nicht die Hauptaussage, sondern lediglich ein
Teilaspekt.)
Bis jetzt gibt es noch keine hinreichenden Studien, die die Ungefährlichkeit von
Wachstumshormonen bei Menschen beweisen.
(Das ist richtig! Diese Aussage fasst den Bericht am besten zusammen.)
Gibt man Kindern Wachstumshormone, so gilt das als unbedenklich, bei
Erwachsenen jedoch gibt es noch keine gesicherte Datenbasis, wie die Hormone
wirken.
(Das stimmt so nicht, denn auch bei Kindern, die das Wachstumshormon
verschrieben bekommen haben, scheinen später vermehrt Probleme aufzutreten.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Die Mediziner müssen auf dem Gebiet der Wachstumshormone intensiver forschen,
da sich bisher nur reiche Leute Wachstumshormone leisten können.
(Im Text wird zwar erwähnt, dass manche Leute mehr als 1000 Dollar monatlich
für Wachstumshormone ausgeben, aber auf dieses finanzielle Problem wird im Text
nicht näher eingegangen.)
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 3: Notizen ergänzen
Notieren Sie die Hauptinformationen zu den folgenden Punkten:
a.
Welche sieben Argumente bringt die Werbung der AntiAgingIndustrie?
gibt Energie (und Vitalität)
reduziert das Fett
fördert den Muskelaufbau
glättet die Haut
verbessert die Stimmung
verstärkt die sexuelle Lust
reguliert den Schlaf
b.
Ergänzen Sie bitte die folgenden Informationen.
Das HGH entsteht in der Hirnanhangdrüse und ist verantwortlich für:
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wachstum (bei Kindern)
Abbau von Fett
Aufbau von Muskelmasse
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 4: Notizen ergänzen
Es wird nun kurz eine Studie beschrieben, die für die
Wachstumshormone sehr wichtig war.
Bitte ergänzen Sie die folgenden Notizen:
Die RudmanStudie
1990
Beginn der Studie:
Was hat Rudman als Er gab Erwachsenen HGH.
erster gemacht?
21 Männer
Versuchspersonen:
älter als 61
Muskelmasse nahm zu
Veränderungen im
Körper:
(ohne Zahlen) Körperfett reduzierte sich
Rudman kontrollierte nicht, ob sich die Versuchspersonen
aber: besser bewegen konnten.
Grund für das Ende der schwere Nebenwirkungen
Studie:
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Stärkung der Knochen
Meinung anderer
Stärkung des Bindegewebes
Mediziner über HGH:
antidepressive Wirkung
Noch zwei Fragen:
früher: aus Leichen
Wie stellte man HGH
früher her?
heute: gentechnisch
Wie stellt man es heute
her?
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 5: Argumente und Gegenargumente
In der AntiAgingMedizin gibt es zwei unterschiedliche Positionen.
Hören Sie bitte den folgenden Teil und ergänzen Sie die
Informationen.
Welches Hauptargument in Bezug auf HGH bringen ...
... die Befürworter
der AntiAging HGH gleicht einen Mangel aus, man behandelt eine Krankheit.
Medizin?
HGHSpiegel fällt im Alter wie bei anderen Hormonen / ist ein
... die Skeptiker?
Schutzmechansismus des Körpers.
Krebs
Die Gegner
vermuten, HGH Diabetes
verursacht:
HerzKreislaufKrankheiten
Ergebnis einer Kinder, die man wegen Wachstumsstörungen mit HGH
Untersuchung im behandelt hatte, bekommen später eher Krebs.
LancetMagazin:
Auch Östrogentherapie bei Frauen in den Wechseljahren hat
Argument der Anti
sich bewährt.
AgingÄrzte:
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
aber: WHIStudie (Östrogentherapie bei Frauen in den
Wechseljahren) wurde abgebrochen, weil es nach der
Gegenargument:
Hormonbehandlung mehr Herzinfarkte gab.
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/2
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 6: Notizen ergänzen
Hören Sie den letzten Abschnitt.
Halten Sie die Ergebnisse der Tierversuche mit HGH und die Konsequenz
fest.
Mäuse Mäuse
(Gruppe 1) (Gruppe 2)
stellen kein HGH her
Charakteristika:
produzieren HGH im Übermaß
oder:
können nicht auf HGH reagieren
leben länger als normale Mäuse
Lebenszeit: leben kürzer
Konsequenz: Was benötigt man, um HGH mit gutem Gewissen beim Menschen
anzuwenden?
gute Studien mit viel mehr Menschen
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/1
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Wir stellen Ihnen das Übungsmaterial kostenlos zur Verfügung.
Aufgabe 7: ganzen Text noch einmal hören
Wenn man im Internet nach dem Begriff „Human Growth Hormone“, also „menschliches
Wachstumshormon“ oder kurz HGH schaut, bekommt man eine erstaunliche Mischung von
Suchergebnissen: medizinische InfoSeiten, AntiDopingSeiten, Seiten, bei denen man
den Verdacht nicht loswird, dass sie Doping wohl eher fördern wollen und AntiAging
Seiten. Die werben für sündhaft teure Wachstumshormonpräparate mit Schlagworten wie
„Hormone sind die Schrittmacher der Jugend“ oder: „Das Wachstumshormon ragt als
ultimative AntiAlterungssubstanz eindeutig hervor“ und Ähnliches mehr. In den USA hat
HGH schon eine große Zahl von Anhängern und wird von AntiAgingÄrzten tausendfach
verschrieben. Jetzt beginnt der möglicherweise riskante Trend verstärkt nach Europa zu
schwappen. Gritt Kienzlen hat für uns in den USA recherchiert, was es mit HGH auf sich
hat:
„Es gibt Energie und Vitalität, reduziert das Fett, fördert den Muskelaufbau, glättet die
Haut, verbessert die Stimmung, verstärkt die sexuelle Lust und reguliert den Schlaf.“ So
wirbt eine von vielen amerikanischen Webseiten für das Human Growth Hormone, kurz
HGH. (Übersetzung Warner) "Es gibt eine ganze Industrie, eine AntiAgingIndustrie, die
den Gebrauch von HGH empfiehlt, basierend auf einer sehr kleinen Studie, die Dr. Rudman
vor über 10 Jahren gemacht hat", erzählt Huber Warner, Associate Director des
„Staatlichen Instituts für Altern“ – NIA – der USA. Die Studie des inzwischen verstorbenen
Daniel Rudman war wegweisend für den Einsatz von HGH bei mittlerweile mehr als
hunderttausend alternden USAmerikanern. Das Wachstumshormon, auch somatotropes
Hormon genannt, entsteht natürlicherweise in der Hirnanhangdrüse und fördert bei
Kindern das Wachstum, es sorgt für den Abbau von Fett und den Aufbau von
Muskelmasse.
Jugendliche mit schweren Wachstumsstörungen werden daher schon lange mit HGH
behandelt. Doch Rudman war 1990 einer der ersten, der es Erwachsenen gab: 21
Männern, allesamt älter als 61 Jahre. Deren Körper veränderten sich merklich. Während
vor allem die Muskelmasse um 8,8 % zunahm, reduzierte sich ihr Körperfett um 14,4 %.
Ob sie sich deshalb auch besser bewegen konnten, versäumte Rudman zu messen; die
Studie wurde angeblich wegen schwerer Nebenwirkungen abgebrochen. Andere Mediziner
berichten von einer Stärkung der Knochen und des Bindegewebes durch das Hormon und
von einer stimmungsaufhellenden, antidepressiven Wirkung.
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 1/3
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
Doch obwohl die RudmanStudie mittlerweile 12 Jahre zurückliegt, hat es in der
Zwischenzeit keine großen Studien an erwachsenen Patienten mehr gegeben. (Übersetzung
Warner) "Das Meiste, was wir wissen, kommt vom Hörensagen. Die Leute erzählen, ihnen
gehe es besser mit HGH und sie könnten mehr leisten. Aber es gibt keine guten klinischen
Studien, die zum einen die Sicherheit und zum anderen die Wirksamkeit der Behandlung
beweisen."
Dennoch sind viele der Patienten offenbar so überzeugt von dem Stoff, dass sie dafür mehr
als tausend Dollar monatlich ausgeben. So viel kosten die regelmäßigen Injektionen
nämlich. Der Stoff, der früher aus den Gehirnen von Leichen isoliert werden musste, kann
heute gentechnisch hergestellt werden, aber auch das ist teuer.
Bei gesunden Menschen sind die natürlichen Spiegel von HGH bis zum 20. Lebensjahr
hoch, dann fallen sie kontinuierlich. Die Verfechter der AntiAgingMedizin argumentieren,
dass sie durch die Gabe des Hormons einen Mangel ausgleichen, sie behandeln eine
altersbedingte Krankheit, nicht das Altern selbst. Doch diesen Unterschied, meint Huber
Warner vom National Institute of Aging, kann man kaum machen. (Übersetzung Warner)
"Es gibt eine ganze Reihe von Hormonen, deren Spiegel im Blut mit dem Alter fallen: HGH,
aber auch Testosteron, DHEA und Melatonin. Es ist ein sehr verführerischer Gedanke, dass
nur weil wir früher hohe Spiegel hatten und jetzt niedrige, dass die Wiederherstellung des
alten Spiegels dann eine gute Methode ist, die Jugend wiederherzustellen. Dabei lässt man
eins außer Acht: Vielleicht gibt es gute Gründe dafür, dass die Hormonspiegel fallen.
Vielleicht hat sich das als Schutzmechanismus des Körpers entwickelt."
So wird vermutet, dass HGH auf die Dauer Krebs verursacht, möglicherweise auch
Diabetes und HerzKreislaufKrankheiten. Eine Untersuchung, die kürzlich im Magazin
Lancet erschien, stellte erhöhte Krebsraten bei Patienten fest, die als Kinder wegen
Wachstumsstörungen mit dem Stoff behandelt worden waren. Gerne verweisen die
amerikanischen AntiAgingÄrzte darauf, dass sich ja auch die Östrogentherapie für Frauen
nach den Wechseljahren bewährt habe; ein Argument, das durch die amerikanische WHI
Studie im Sommer ad absurdum geführt wurde. Die Studie war wegen erhöhter Raten an
Krebs und Herzinfarkten nach der Hormonbehandlung abgebrochen worden.
Für die Nebenwirkungen des Human Growth Hormone fehlt vor allem die Datenbasis.
(Übersetzung Warner) "Die Daten, wegen derer wir uns Sorgen machen", sagt Huber
Warner, "kommen von Tierversuchen. Darin zeigte sich, dass Mäuse, die von sich aus kein
Wachstumshormon herstellen oder nicht darauf reagieren können, länger leben als
normale Mäuse. Und Mäuse, die das Hormon im Übermaß produzieren, leben kürzer.
Deshalb meinen wir, dass die verbreitete Anwendung dieses Stoffes nur vertretbar ist nach
wirklich guten Studien mit viel mehr Menschen, um die Sicherheit der Behandlung
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 2/3
1/29/2017 Deutsch lernen in München DKFA
sicherzustellen."
Denn möglicherweise haben sich die rund 100 000 Amerikaner, die den Stoff jetzt schon
bekommen, ihr jugendliches Gefühl nicht nur für viel Geld, sondern auch mit einem
kürzeren Leben erkauft.
Quelle: Bayern 5 am Sonntag (Redaktion Wissenschaft & Technik)
Sendung vom 10.11.2002 [ca. 700 Wörter; Länge: 6:01]
http://www.dkfa.de/de/hvtraining?view=hv&id=3 3/3