Sie haben mit Freunden eine Wochenendfahrt nach Berlin gemacht. Leider konnte einer der Freunde
nicht mitkommen, weil er / sie krank war.
• Beschreiben Sie: Wie war die Wochenendfahrt?
• Begründen Sie: Was hat Ihnen am besten gefallen und warum?
• Schlagen Sie vor, gemeinsam etwas zu unternehmen.
Schreiben Sie eine E-Mail (ca. 80 Wörter). Schreiben Sie etwas zu allen drei Punkten.
Achten Sie auf den Textaufbau (Anrede, Einleitung, Reihenfolge der Inhaltspunkte, Schluss).
Hallo Peter,
Es ist sehr schade, dass du nicht bei der Wochenendfahrt nach Berlin gewesen bist. Solch eine Fahrt habe ich
echt noch nicht erlebt. Nach der nächtlichen Busfahrt von Köln sind wir gegen 7 Uhr morgen in Berlin
angekommen. Obwohl alle noch müde waren, wollten wir uns doch noch die Ku-Damm, die Berliner
Einkaufsmeile, anschauen. Dort ist auch die Gedächtnis-Kirche zu sehen. Danach fuhren wir zum
Brandenburger Tor. Am Nachmittag besuchten wir den berühmten Dong-Xuan-Markt, wo wir dann
vietnamesisch gegessen haben. Für mich schien Berlin wie ein Traumstadt zu sein: alles hier ist so breit, so
groß, so immense wie nirgends.
Hast du Lust auf einen gemeinsamen Besuch in der Hauptstadt in der nächsten Zeit? Wir können eine Menge
unternehmen und die Berliner nicht in Ruhe lassen. Was meinst du? Gib mir bald eine Antwort.