Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Das Fachreferat stellt die Streifenmethode des Archimedes vor und die Einsetzung dieser Methode in
mathematischen Aufgaben.
Um Grundwissen aufzubauen werden ich Archimedes von Syrakus kurz vorstellen und zur
Vervollständigung werden zwei Aufgaben bearbeitet und dargestellt.
Zentrale Fragen, die durch den Vortrag beantwortet werden sollen sind:
1
Wer ist Archimedes von Syrakus? Was ist die Streifenmethode? Wie wird diese eingesetzt? Wann kann
man die Methode anwenden? Welche Schritte muss man verfolgen um die Streifenmethode
vollständig einzusetzen?
4. Fazit
Abschließend wurde mir bekannt wie wichtig die Streifenmethode ist, denn sie eine der ältesten
mathematischen Methoden der Welt ist, die uns heutzutage das Leben so sehr erleichtern kann.
Persönlich, finde ich es erstaunlich die Tatsache, dass ein Mensch so schlau ist, bzw. war, um selber
auf eine so komplexe Formel zu kommen. Obwohl man sich denken wurde, dass diese Methode zu
komplex und kompliziert ist, um im Alltagsleben benutzt zu werde, wird sie sogar in Bereichen wie
Weinproduktion benutzt, bei der Berechnung der Volumina von Flaschen, die nicht eine Kreis- oder
Ellipsenform hat, sondern eine komplett andere, die nur mit der Streifenmethode annähert bestimmt
werden kann.
Während der Recherche für das Fachreferat, ist mir bekannt geworden, wie hochintelligent die
Mathematiker der Antike, wie Archimedes oder Euklid, waren, um ohne technologische Hilfe und ohne
andere Geräte auf solche mathematischen und physikalischen Methoden zu kommen, auf denen wir
nur aufgebaut haben, und weiterentwickelt, so dass sie nur leichter zu benutzen werden.
2
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis