Ich beschäftige mich mit dem Thema „persönliche Lebensziele“.
Die vorliegende Statistik liefert uns Information darüber, welche
persönlichen Lebensziele für Frauen und Männer zwischen 16 und 35 Jahren wichtig sind . Die Daten erfolgen in Prozent. Anhand des Schaubilds lässt sich zeigen, dass Gesundheit und körperliches Wohlbefinden an erster Stelle mit 94% bei den Frauen und 92 % bei den Männern stehen. Gleich danach kommt der Wunsch nach Selbstbestimmung (90% bei den Frauen und 89 % bei den Männern) und der Gesellschaft von guten Freunden(90 und 87 %) Bei dieser Statistik fällt mir besonders auf, dass bei den meisten Fragen die Antworten der Frauen und Männer nur um zwei bis fünf Prozent voneinander abweichen. Ich habe bemerkt, dass den Männern berufliche Erfüllung, Karriere machen und ein hoher Lebensstandard wichtiger als den Frauen sind. Die Männer identifizieren sich also immer noch stärker als Frauen mit ihrer Arbeit und dem beruflichen Erfolg. Dazu passt auch, dass von Frauen Punkte die Partnerschaft oder die Gründung einer Familie häufiger als von Männern genannt werden. Der Unterschied beträgt circa 10 %. Das entspricht der klassischen Rollenverteilung. In meinem Heimatland haben die Menschen die gleichen klassischen Lebensziele. Die Lebensziele der Ukrainer sind immer familienorientiert. Die meisten Ukrainer träumen von einer großen Familie. Für junge Menschen ist es in den letzten Jahren jedoch auch wichtig, ein gutes finanzielles Einkommen, Reisen und aktive Freizeit zu haben. Wenn es um meine persönlichen Lieblingsaktivitäten geht, kann ich viele nennen, zum Beispiel: eine Karriere aufbauen, eine große, glückliche Familie haben und genug Geld haben , um um die Welt zu reisen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich das Gleichgewicht zwischen allen Lebensbereichen finden könnte.