Sie sind auf Seite 1von 14

Sicherheitsdatenblatt

Seite: 1/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des


Unternehmens
1.1. Produktidentifikator

RHODAMINE ROT 540-F


Chemischer Name: 9-(2-Carboxyphenyl)-3,6-bis(diethylamino)xanthyliumchlorid
CAS-Nummer: 81-88-9

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und


Verwendungen, von denen abgeraten wird

Relevante identifizierte Verwendungen: Farbmittel für die Farben- und Lackindustrie


Geeigneter Verwendungszweck: Farbstoff, nur für industrielle Zwecke

1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt

Firma:
BTC Europe GmbH
Rheinpromenade 1
40789 Monheim, Germany

Telefon: +49 2173 3347-0


E-Mailadresse: btc-productsafety@btc-europe.com

1.4. Notrufnummer

International emergency number:


Telefon: +49 180 2273-112

ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren

2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs

Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]


Seite: 2/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013

Eye Dam./Irrit. 1
Aquatic Chronic 3

Gemäß Richtlinie 67/548/EWG bzw. 1999/45/EG

Mögliche Gefahren:
Gefahr ernster Augenschäden.
Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Das Produkt ist unter bestimmten Bedingungen staubexplosionsfähig.

Für die in diesem Abschnitt nicht vollständig ausgeschriebenen Einstufungen ist der volle Wortlaut in
Abschnitt 16 aufgeführt.

2.2. Kennzeichnungselemente

Globally Harmonized System, EU (GHS)

Piktogramm:

Signalwort:
Gefahr

Gefahrenhinweis:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P280d Augen-/Gesichtsschutz tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.

Sicherheitshinweise (Reaktion):
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.

Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Gemäß Richtlinie 67/548/EWG bzw. 1999/45/EG

EU-Richtlinie 1999/45/EG ('Zubereitungsrichtlinie')

Gefahrensymbol(e)
Seite: 3/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
Xi Reizend.

R-Sätze
R41 Gefahr ernster Augenschäden.
R52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
schädliche Wirkungen haben.

S-Sätze
S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und
Arzt konsultieren.
S39 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen
einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.

2.3. Sonstige Gefahren

Entsprechend der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]

Keine besonderen Gefahren bekannt, wenn die Vorschriften/Hinweise für Lagerung und Umgang
beachtet werden. Das Produkt ist unter bestimmten Bedingungen staubexplosionsfähig.

ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen


3.1. Stoffe

Chemische Charakterisierung

Xanthenfarbstoff

Gefährliche Inhaltsstoffe (GHS)


gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

9-(2-Carboxyphenyl)-3,6-bis(diethylamino)xanthyliumchlorid
Gehalt (W/W): >= 75 % - <= 100 % Eye Dam./Irrit. 1
CAS-Nummer: 81-88-9 Aquatic Chronic 3
H318, H412

Gefährliche Inhaltsstoffe
gemäß der Richtlinie 1999/45/EG

9-(2-Carboxyphenyl)-3,6-bis(diethylamino)xanthyliumchlorid
Gehalt (W/W): >= 75 % - <= 100 %
CAS-Nummer: 81-88-9
Gefahrensymbol(e): Xi
R-Sätze: 41, 52/53
Seite: 4/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
Für die in diesem Abschnitt nicht vollständig ausgeschriebenen Einstufungen, einschließlich der
Gefahrenbezeichnung, der Gefahrensymbole, der R-Sätze und der Gefahrenhinweise, ist der volle
Wortlaut in Abschnitt 16 aufgeführt.

3.2. Gemische

Nicht anwendbar

ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Verunreinigte Kleidung entfernen.

Nach Einatmen:
Sofort Corticosteroid-Dosieraerosol inhalieren.

Nach Hautkontakt:
Sofort mit viel Wasser gründlich abwaschen, steriler Schutzverband, Hautarzt.

Nach Augenkontakt:
Sofort und für mindestens 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser gründlich
ausspülen, Augenarzt.

Nach Verschlucken:
Sofort Mund ausspülen und 200-300 ml Wasser nachtrinken, Arzthilfe.

4.2. Wichtigste akute und verzögerte Symptome und Auswirkungen


Symptome: Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in der Kennzeichnung des
Produktes (s. Abschnitt 2) und/oder in Abschnitt 11 beschrieben., Weitere wichtige Symptome und
Wirkungen sind bisher nicht bekannt.

4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung


Behandlung: Symptomatische Behandlung (Dekontamination, Vitalfunktionen), kein spezifisches
Antidot bekannt.

ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung


5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel:
Löschpulver, alkoholbeständiger Schaum, Kohlendioxid, Wassersprühstrahl

Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:


Wasservollstrahl

Zusätzliche Hinweise:
Aufwirbelung des Stoffes/Produktes vermeiden wegen Staubexplosionsgefahr.
Seite: 5/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
5.2. Besondere, von dem betreffenden Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
gesundheitsschädliche Dämpfe
Entwicklung von Rauch/Nebel. Die genannten Stoffe/Stoffgruppen können bei einem Brand
freigesetzt werden.

5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung


Besondere Schutzausrüstung:
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät und Chemikalienschutzkleidung tragen.

Weitere Angaben:
Gefährdung hängt von den verbrennenden Stoffen und den Brandbedingungen ab. Gefährdete
Behälter mit Wassersprühstrahl kühlen. Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln, darf nicht in
Kanalisation oder Abwasser gelangen. Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser
entsprechend behördlichen Vorschriften entsorgen.

ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung


Staub kann mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.

6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen


anzuwendende Verfahren
Berührung mit der Haut, Augen, Kleidung vermeiden. Staubbildung vermeiden. Persönliche
Schutzkleidung verwenden. Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.

6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Verunreinigtes Wasser/Löschwasser zurückhalten. Nicht in die
Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.

6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung


Staubentwicklung vermeiden. Anfeuchten, mechanisch aufnehmen und der Entsorgung zuführen.
Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen. Nicht in die
Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.

6.4. Verweis auf andere Abschnitte


Angaben zur Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen und zu
Hinweisen zur Entsorgung können den Abschnitten 8 und 13 entnommen werden.

ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung


7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Berührung mit der Haut, Augen, Kleidung vermeiden. Staubbildung vermeiden. Bei der Arbeit
geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Für gute Raumbelüftung
sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz.

Brand- und Explosionsschutz:


Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung vorsehen - Zündquellen fernhalten - Feuerlöscher
bereitstellen. Alle Zündquellen vermeiden: Hitze, Funken, offene Flammen. Aufwirbelung des
Stoffes/Produktes vermeiden wegen Staubexplosionsgefahr.
Seite: 6/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013

7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von


Unverträglichkeiten
Trennung von Nahrungs-, Genuss-, Futtermitteln. Trennung von Oxidationsmitteln. Trennung von
Säuren. Trennung von starken Basen.

Geeignete Materialien für Behälter: Kohlenstoffstahl (Eisen)


Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter dicht geschlossen und trocken halten; an
einem kühlen Ort aufbewahren.

Vor Unterschreiten der folgenden Temperatur schützen: 5 °C


Vor Überschreiten der folgenden Temperatur schützen: 35 °C

7.3. Spezifische Endanwendungen


Bei den relevanten identifizierten Verwendungen gemäß Abschnitt 1 sind die in diesem Abschnitt 7
genannten Hinweise zu beachten.

ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche


Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter

Bestandteile mit Grenzwerten für die Exposition am Arbeitsplatz

Keine zu überwachenden Arbeitsplatzgrenzwerte bekannt.

8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition


Persönliche Schutzausrüstung
Atemschutz:
Atemschutz bei ungenügender Entlüftung. Atemschutz bei Staubentwicklung. Partikelfilter mit
mittlerem Rückhaltevermögen für feste und flüssige Partikel (z. B. EN 143 oder 149, Typ P2 oder
FFP2)

Handschutz:
Geeignete chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374) auch bei längerem, direktem
Kontakt (empfohlen: Schutzindex 6, entsprechend > 480 Minuten Permeationszeit nach EN 374):
z.B. aus Nitrilkautschuk (0,4 mm), Chloroprenkautschuk (0,5 mm), Butylkautschuk (0,7 mm), u.a.
Wegen großer Typenvielfalt sind die Gebrauchsanweisungen der Hersteller zu beachten.

Augenschutz:
Dicht schließende Schutzbrille (Korbbrille) (z.B. EN 166)

Körperschutz:
Körperschutzmittel in Abhängigkeit von Tätigkeit und möglicher Einwirkung auswählen, z.B. Schürze,
Schutzstiefel, Chemikalienschutzanzug (nach EN 14605 bei Spritzern oder EN ISO 13982 bei Staub)

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen


Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Berührung mit
der Haut, Augen, Kleidung vermeiden. Einatmen von Stäuben vermeiden. Das Tragen
Seite: 7/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
geschlossener Arbeitskleidung wird empfohlen. Bei der Verwendung nicht essen, trinken oder
rauchen. Vor Pausen und Arbeitsende Hände und/oder Gesicht waschen. Verschmutzte Kleidung
vor Wiederverwendung waschen.

ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften


9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften

Form: Pulver
Farbe: violett
Geruch: charakteristisch
Geruchschwelle:
Keine Daten vorhanden.
pH-Wert: 3
(10 g/l)
Schmelzbereich: 210 - 211 °C
Siedepunkt: > 100 °C
Flammpunkt:
nicht anwendbar
Verdampfungsgeschwindigkeit:
Keine Daten vorhanden.
Entzündlichkeit: nicht leicht entzündlich
Untere Explosionsgrenze:
Für Feststoffe nicht einstufungs- und
kennzeichnungsrelevant.
Obere Explosionsgrenze:
Für Feststoffe nicht einstufungs- und
kennzeichnungsrelevant.
Zündtemperatur: 485 °C
Dampfdruck: < 23 hPa
Dichte: 0,79 g/cm3
(20 °C)
Wasserlöslichkeit: löslich
Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasser (log Kow):
Keine Daten vorhanden.
Selbstentzündlichkeit: nicht selbstentzündlich

Thermische Zersetzung: 245 °C, 0,4 kJ/g (DDK (DIN 51007))


Viskosität, dynamisch:
Keine Daten vorhanden.
Explosionsgefahr: nicht explosionsgefährlich
Brandfördernde Eigenschaften: Aufgrund seiner Struktur wird
das Produkt als nicht brandfördernd
eingestuft.

9.2. Sonstige Angaben

Sonstige Angaben:
Soweit erforderlich sind sonstige physikalische und chemische Kenngrößen in diesem Abschnitt
angegeben.
Seite: 8/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013

ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität


10.1. Reaktivität
Keine gefährlichen Reaktionen, wenn die Vorschriften/Hinweise für Lagerung und Umgang beachtet
werden.

10.2. Chemische Stabilität


Das Produkt ist stabil, wenn die Vorschriften/Hinweise für Lagerung und Umgang beachtet werden.

10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen


Keine gefährlichen Reaktionen bei vorschriftsmäßiger Lagerung und Handhabung. Das Produkt
kann staubexplosionsfähigen Feinstaub enthalten bzw. dieser kann durch Abrieb bei Transport- und
Umfüllvorgängen entstehen.

10.4. Zu vermeidende Bedingungen


Extreme Temperaturen vermeiden. Elektrostatische Aufladung vermeiden. Staubbildung vermeiden.

10.5. Unverträgliche Materialien

Zu vermeidende Stoffe:
Oxidationsmittel, Laugen, starke Säuren

10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte

Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Kohlenoxide, Rauch, Stickoxide

ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben


11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen

Akute Toxizität

Experimentelle/berechnete Daten:
(oral):Zur akuten Toxizität sind keine Daten vorhanden.

(inhalativ):Zur akuten Toxizität sind keine Daten vorhanden.

(dermal):Zur akuten Toxizität sind keine Daten vorhanden.

Reizwirkung

Beurteilung Reizwirkung:
Wirkt nicht reizend an der Haut. Kann die Augen ernsthaft schädigen. Das Produkt wurde nicht
geprüft. Die Aussage ist von den Eigenschaften der Einzelkomponenten abgeleitet.
Seite: 9/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
Atemwegs-/Hautsensibilisierung

Beurteilung Sensibilisierung:
Keine Daten vorhanden.

Keimzellenmutagenität

Beurteilung Mutagenität:
Der Stoff zeigte an Bakterien keine erbgutverändernden Eigenschaften. Der Stoff zeigte an
Säugerzellkulturen keine erbgutverändernden Eigenschaften. Der Stoff zeigte in der Prüfung an
Säugetieren keine erbgutverändernden Eigenschaften. Das Produkt wurde nicht geprüft. Die
Aussage ist von den Eigenschaften der Einzelkomponenten abgeleitet.

Kanzerogenität

Beurteilung Kanzerogenität:
Zur krebserzeugenden Wirkung sind keine Daten vorhanden.

Reproduktionstoxizität

Beurteilung Reproduktionstoxizität:
Keine Daten vorhanden.

Entwicklungstoxizität

Beurteilung Teratogenität:
Keine Daten vorhanden.

Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition)

Bemerkungen: Keine Daten vorhanden.

Toxizität bei wiederholter Gabe und spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition)

Beurteilung Toxizität bei wiederholter Verabreichung:


Keine Daten vorhanden.

Aspirationsgefahr

nicht anwendbar

Sonstige Hinweise zur Toxizität

Staub kann mechanische Reizung verursachen. Das Produkt wurde auf Basis der zu den
Komponenten vorliegenden Daten bewertet. Zu einzelnen Komponenten bestehen teilweise
Datenlücken. Nach unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen sind jedoch über die
Kennzeichnung hinausgehende Gefahren nicht zu erwarten.
Seite: 10/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013

ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben


12.1. Toxizität

Beurteilung aquatische Toxizität:


Akut schädlich für Wasserorganismen. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen
haben. Bei sachgemäßer Einleitung geringer Konzentrationen in biologische Kläranlagen sind
Störungen der Abbauaktivität von Belebtschlamm nicht zu erwarten. Das Produkt wurde nicht
geprüft. Die Aussage ist von den Eigenschaften der Einzelkomponenten abgeleitet.

Fischtoxizität:
LC50 (96 h) ca. 90 mg/l, Brachydanio rerio (OECD-Richtlinie 203, statisch)

Aquatische Invertebraten:
(48 h) 23,46 mg/l, Daphnia magna (Richtlinie 79/831/EWG, statisch)

Wasserpflanzen:
EC10 (72 h) 12 mg/l, Scenedesmus subspicatus (DIN 38412 Teil 9, statisch)

Mikroorganismen/Wirkung auf Belebtschlamm:


EC50 (30 min) > 100 mg/l, (DIN EN ISO 8192-OECD 209-88/302/EWG,T. C, aerob)

12.2. Persistenz und Abbaubarkeit

Beurteilung Bioabbau und Elimination (H2O):


Farbmittel sind bestimmungsgemäß sehr beständig und daher unter den Bedingungen von
Kläranlagen oder Oberflächengewässern biologisch schwer abbaubar.

12.3. Bioakkumulationspotenzial

Beurteilung Bioakkumulationspotential:
Keine Daten vorhanden.

12.4. Mobilität im Boden

Beurteilung Transport zwischen Umweltkompartimenten:


Keine Daten vorhanden.

12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung

Keine Daten vorhanden.

12.6. Andere schädliche Wirkungen

Das Produkt enthält keine Stoffe, die im Anhang I der Verordnung (EG) 2037/2000 über Stoffe, die
zum Abbau der Ozonschicht führen, aufgeführt sind.

12.7. Zusätzliche Hinweise

Adsorbierbares organisches gebundenes Halogen (AOX):


Seite: 11/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
Das Produkt enthält rezepturgemäß organisch gebundenes Halogen. Es kann im Auslauf von
Kläranlagen oder in Gewässern zum AOX-Wert beitragen.

Sonstige ökotoxikologische Hinweise:


Produkt nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen. Das Produkt wurde auf Basis der zu den
Komponenten vorliegenden Daten bewertet. Zu einzelnen Komponenten bestehen teilweise
Datenlücken. Nach unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen sind jedoch über die
Kennzeichnung hinausgehende Gefahren nicht zu erwarten.

ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung

13.1. Verfahren der Abfallbehandlung

Muss unter Beachtung der örtlichen Vorschriften, z. B. einer geeigneten Deponie oder einer
geeigneten Verbrennungsanlage, zugeführt werden.
Die Abfallschlüsselnummer ist gemäß europäischem Abfallverzeichnis (EAK) in Absprache mit dem
Entsorger/Hersteller/der Behörde festzulegen.

Ungereinigte Verpackung:
Nicht kontaminierte Verpackungen können wiederverwendet werden.
Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen.

ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport

Landtransport

ADR
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften
UN-Nummer: Nicht anwendbar
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar
Versandbezeichnung:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar
Umweltgefahren: Nicht anwendbar
Besondere Keine bekannt
Vorsichtshinweise für den
Anwender

RID
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften
UN-Nummer: Nicht anwendbar
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar
Versandbezeichnung:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar
Umweltgefahren: Nicht anwendbar
Seite: 12/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
Besondere Keine bekannt
Vorsichtshinweise für den
Anwender

Binnenschiffstransport
ADN
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften
UN-Nummer: Nicht anwendbar
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar
Versandbezeichnung:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar
Umweltgefahren: Nicht anwendbar
Besondere Keine bekannt
Vorsichtshinweise für den
Anwender
Transport im nicht bewertet
Binnentankschiff:

Seeschifftransport Sea transport

IMDG IMDG

Kein Gefahrgut im Sinne der Not classified as a dangerous good under


Transportvorschriften transport regulations
UN-Nummer: Nicht anwendbar UN number: Not applicable
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar UN proper shipping Not applicable
Versandbezeichnung: name:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar Transport hazard Not applicable
class(es):
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar Packing group: Not applicable
Umweltgefahren: Nicht anwendbar Environmental Not applicable
hazards:
Besondere Keine bekannt Special precautions None known
Vorsichtshinweise für den for user
Anwender

Lufttransport Air transport

IATA/ICAO IATA/ICAO

Kein Gefahrgut im Sinne der Not classified as a dangerous good under


Transportvorschriften transport regulations
UN-Nummer: Nicht anwendbar UN number: Not applicable
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar UN proper shipping Not applicable
Versandbezeichnung: name:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar Transport hazard Not applicable
class(es):
Seite: 13/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar Packing group: Not applicable
Umweltgefahren: Nicht anwendbar Environmental Not applicable
hazards:
Besondere Keine bekannt Special precautions None known
Vorsichtshinweise für den for user
Anwender

14.1. UN-Nummer
Siehe entsprechende Einträge für „UN-Nummer“ der jeweiligen Vorschriften in den Tabellen oben.

14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung


Siehe entsprechende Einträge für „Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung“ der jeweiligen
Vorschriften in den Tabellen oben.

14.3. Transportgefahrenklassen
Siehe entsprechende Einträge für „Transportgefahrenklasse(n)“ der jeweiligen Vorschriften in den
Tabellen oben.

14.4. Verpackungsgruppe
Siehe entsprechende Einträge für „Verpackungsgruppe“ der jeweiligen Vorschriften in den Tabellen
oben.

14.5. Umweltgefahren
Siehe entsprechende Einträge für „Umweltgefahren“ der jeweiligen Vorschriften in den Tabellen
oben.

14.6. Besondere Vorsichtshinweise für den Anwender


Siehe entsprechende Einträge für „Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender“ der
jeweiligen Vorschriften in den Tabellen oben.

14.7. Massengutbeförderung gemäß Transport in bulk according to Annex


Anhang II des MARPOL-Übereinkommens II of MARPOL73/78 and the IBC Code
73/78 und gemäß IBC-Code

Vorschrift: nicht bewertet Regulation: Not evaluated


Transport zulässig: nicht bewertet Shipment approved: Not evaluated
Schadstoffname: nicht bewertet Pollution name: Not evaluated
Verschmutzungskategorie: nicht bewertet Pollution category: Not evaluated
Schiffstyp: nicht bewertet Ship Type: Not evaluated

ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften


15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische
Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch

Wassergefährdungsklasse (Anhang 4 der VwVwS (Deutschland)): (2) Wassergefährdend.


Seite: 14/14
BTC Europe Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006
Datum / überarbeitet am: 31.07.2013 Version: 5.0
Produkt: RHODAMINE ROT 540-F
(ID Nr. 30515534/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 02.08.2013
Falls noch andere Rechtsvorschriften anzuwenden sind, die nicht bereits an anderer Stelle in diesem
Sicherheitsdatenblatt aufgeführt sind, dann befinden sie sich in diesem Unterabschnitt.

15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung

Aufgrund der Registrierfristen Stoffsicherheitsbeurteilung noch nicht durchgeführt

ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben

Weitere beabsichtigte Anwendungen sollten mit dem Hersteller besprochen werden. Zur
ordnungsgemäßen und sicheren Handhabung dieses Produktes beachten Sie bitte die
zugelassenen Bedingungen, die im Produkt-Etikett aufgeführt sind. Vor dem Einsatz des Produkts
bitte auch das Technische Merkblatt durchlesen.

Voller Wortlaut der Einstufungen, einschließlich der Gefahrenbezeichnung, der Gefahrensymbole,


der R-Sätze und der Gefahrenhinweise, falls in Abschnitt 2 oder 3 genannt:
Xi Reizend.
41 Gefahr ernster Augenschäden.
52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
schädliche Wirkungen haben.
Eye Dam./Irrit. Schwere Augenschädigung/Augenreizung
Aquatic Chronic Gewässergefährdend - chronisch
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Die vorstehenden Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt basieren auf unseren derzeitigen


Kenntnissen und Erfahrungen und beschreiben das Produkt im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse. Die
Angaben sind in keiner Weise als Beschreibung der Beschaffenheit der Ware (Produktspezifikation)
anzusehen. Eine vereinbarte Beschaffenheit oder die Eignung des Produktes für einen konkreten
Einsatzzweck kann aus unseren Angaben im Sicherheitsdatenblatt nicht abgeleitet werden. Etwaige
Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unseres Produktes in
eigener Verantwortung zu beachten.

Senkrechte Striche am linken Rand weisen auf Änderungen gegenüber der vorangehenden Version hin.

Das könnte Ihnen auch gefallen