Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Seite: 1/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
Chemischer Name: Ethylenglykol
CAS-Nummer: 107-21-1
Für die detaillierten identifizierten Verwendungen des Produktes siehe Anhang des
Sicherheitsdatenblattes.
Firma:
BASF SE
67056 Ludwigshafen
GERMANY
Unternehmensbereich Petrochemikalien
1.4. Notrufnummer
H302, H373
Für die in diesem Abschnitt nicht vollständig ausgeschriebenen Einstufungen ist der volle Wortlaut in
Abschnitt 16 aufgeführt.
2.2. Kennzeichnungselemente
Piktogramm:
Signalwort:
Achtung
Gefahrenhinweis:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H373 Kann die Organe (Niere) schädigen nach längerer oder wiederholter
Exposition.
Sicherheitshinweise (Vorbeugung):
P260 Staub/Gas/Nebel/Dampf nicht einatmen.
P270 Bei Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.
P264 Nach Gebrauch mit viel Wasser und Seife gründlich waschen.
Sicherheitshinweise (Reaktion):
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P330 Mund ausspülen.
Sicherheitshinweise (Entsorgung):
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Seite: 3/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
2.3. Sonstige Gefahren
Sofern zutreffend werden in diesem Abschnitt Angaben über sonstige Gefahren gemacht, die keine
Einstufung bewirken, aber zu den insgesamt von dem Stoff oder Gemisch ausgehenden Gefahren
beitragen können.
Chemische Charakterisierung
Ethandiol; Glykol
CAS-Nummer: 107-21-1
EG-Nummer: 203-473-3
INDEX-Nummer: 603-027-00-1
Für die in diesem Abschnitt nicht vollständig ausgeschriebenen Einstufungen, einschließlich der
Gefahrenklassen und der Gefahrenhinweise, ist der volle Wortlaut in Abschnitt 16 aufgeführt.
3.2. Gemische
Nicht anwendbar
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Verunreinigte Kleidung entfernen.
Nach Einatmen:
Ruhe, Frischluft, Arzthilfe.
Nach Hautkontakt:
Mit Wasser und Seife gründlich abwaschen.
Nach Augenkontakt:
Mindestens 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Nach Verschlucken:
Sofort Mund ausspülen und 200-300 ml Wasser nachtrinken, Arzthilfe.
Seite: 4/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
5.2. Besondere, von dem betreffenden Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Weitere Angaben:
Kontaminiertes Löschwasser muss entsprechend den behördlichen Vorschriften entsorgt werden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Lagerklasse gemäß TRGS 510 (ursprünglich VCI, Deutschland): (10) Brennbare Flüssigkeiten
Lagerstabilität:
Lagertemperatur: < 40 °C
Die angegebene Lagertemperatur ist zu beachten.
Lagerdauer: 12 Monate
PNEC
Süßwasser: 10 mg/l
Meerwasser: 1 mg/l
DNEL
Arbeiter:
Langzeit-Exposition - lokale Effekte, Inhalation: 35 mg/m3
Arbeiter:
Langzeit-Exposition - systemische Effekte, dermal: 106 mg/kg
Verbraucher:
Langzeit-Exposition - lokale Effekte, Inhalation: 7 mg/m3
Verbraucher:
Langzeit-Exposition - systemische Effekte, dermal: 53 mg/kg
Handschutz:
Geeignete chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374) auch bei längerem, direktem
Kontakt (empfohlen: Schutzindex 6, entsprechend > 480 Minuten Permeationszeit nach EN 374):
z.B. aus Nitrilkautschuk (0,4 mm), Chloroprenkautschuk (0,5 mm), Butylkautschuk (0,7 mm), u.a.
Wegen großer Typenvielfalt sind die Gebrauchsanweisungen der Hersteller zu beachten.
Zusätzlicher Hinweis: Die Angaben basieren auf eigenen Prüfungen, Literaturangaben und
Informationen von Handschuhherstellern oder sind durch Analogieschluss von ähnlichen Stoffen
abgeleitet. Es ist zu beachten, dass die tägliche Gebrauchsdauer eines
Chemikalienschutzhandschuhs in der Praxis wegen der vielen Einflussfaktoren (z.B. Temperatur)
deutlich kürzer als die durch Tests ermittelte Permeationszeit sein kann.
Augenschutz:
Schutzbrille mit Seitenschutz (Gestellbrille) (z.B. EN 166)
Seite: 7/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Körperschutz:
Körperschutzmittel in Abhängigkeit von Tätigkeit und möglicher Einwirkung auswählen, z.B. Schürze,
Schutzstiefel, Chemikalienschutzanzug (nach EN 14605 bei Spritzern oder EN ISO 13982 bei Staub)
Umweltexposition
Angaben zur Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition können dem Abschnitt 6
entnommen werden.
Form: flüssig
Farbe: farblos, klar
Geruch: geruchlos
Geruchschwelle:
nicht bestimmt
pH-Wert: 5,0 (interne Methode)
(500 g/kg, 20 °C)
Schmelzpunkt: -13 °C
Literaturangabe.
Siedepunkt: 197,4 °C
(1.013 hPa)
Literaturangabe.
Flammpunkt: 111 °C
Literaturangabe.
Verdampfungsgeschwindigkeit:
Kann auf Basis der Henry-Konstante
bzw. des Dampfdrucks abgeschätzt
werden.
Entzündlichkeit: schwer entzündbar
Untere Explosionsgrenze:
Für Flüssigkeiten nicht einstufungs-
und kennzeichnungsrelevant., Der
untere Explosionspunkt kann 5 °C bis
15 °C unter dem Flammpunkt liegen.
Obere Explosionsgrenze:
Für Flüssigkeiten nicht einstufungs-
und kennzeichnungsrelevant.
Zündtemperatur: 398 °C
Literaturangabe.
Dampfdruck: 0,123 hPa (gemessen)
(25 °C)
Literaturangabe.
Seite: 8/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Dichte: 1,11 g/cm3
(20 °C)
Literaturangabe.
Relative Dichte: 1,11
(20 °C)
Relative Dampfdichte (Luft):
nicht bestimmt
Wasserlöslichkeit: mischbar
Löslichkeit (qualitativ) Lösemittel: polare Lösemittel
löslich
Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasser (log Kow): ca. -1,36 (Berechnung Hansch/Leo)
(23 °C)
Literaturangabe.
Selbstentzündlichkeit: Aufgrund seiner Struktur wird das Testtyp: Spontane
Produkt als nicht selbstentzündlich Selbstentzündung bei
eingestuft. Raumtemperatur.
Zu vermeidende Stoffe:
starke Oxidationsmittel
Mögliche Zersetzungsprodukte:
Carbonylverbindungen, Dioxolan-Derivate
Akute Toxizität
Experimentelle/berechnete Daten:
LD (Mensch) Mensch (oral): ca. 1.600 mg/kg
Die EU hat den Stoff als 'gesundheitsschädlich' eingestuft.
Reizwirkung
Beurteilung Reizwirkung:
Seite: 10/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Nicht reizend für Augen und Haut.
Experimentelle/berechnete Daten:
Hautverätzung/-reizung Kaninchen: Nicht reizend. (BASF-Test)
Atemwegs-/Hautsensibilisierung
Beurteilung Sensibilisierung:
Wirkt nicht hautsensibilisierend in Prüfungen am Tier.
Experimentelle/berechnete Daten:
Maximierungstest am Meerschweinchen (GPMT) Meerschweinchen: nicht sensibilisierend
(vergleichbar mit OECD Richtlinie 406)
Keimzellenmutagenität
Beurteilung Mutagenität:
Der Stoff zeigte an Bakterien keine erbgutverändernden Eigenschaften. Der Stoff zeigte an
Säugerzellkulturen keine erbgutverändernden Eigenschaften. Der Stoff zeigte in der Prüfung an
Säugetieren keine erbgutverändernden Eigenschaften.
Kanzerogenität
Beurteilung Kanzerogenität:
In Langzeitstudien an Ratte und Maus wirkte der Stoff bei Gabe im Futter nicht krebserzeugend.
Reproduktionstoxizität
Beurteilung Reproduktionstoxizität:
In Prüfungen am Tier fanden sich keine Hinweise auf fruchtbarkeitsbeeinträchtigende Wirkungen.
Entwicklungstoxizität
Beurteilung Teratogenität:
Prüfungen an Mäusen und Ratten zeigten nach oraler Aufnahme hoher Dosierungen
fruchtschädigende Wirkung, die in einer Studie an Kaninchen nicht auftrat. Mechanistische Studien
haben gezeigt, dass das Kaninchen die relevante Spezies für Einstufung für die menschliche
Gesundheit ist. Daher, und weil Ethylenglykol am Kaninchen keine Entwicklungstoxizität verursacht,
ist eine Einstufung nicht erforderlich.
Aspirationsgefahr
Fischtoxizität:
LC50 (96 h) 72.860 mg/l, Pimephales promelas (EPA 72-1, statisch)
Aquatische Invertebraten:
EC50 (48 h) > 100 mg/l, Daphnia magna (OECD-Richtlinie 202, Teil 1, statisch)
Wasserpflanzen:
EC50 (96 h) 6.500 - 13.000 mg/l (Wachstumsrate), Pseudokirchneriella subcapitata
(Algenzellvermehrungshemmtest)
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Beurteilung Bioakkumulationspotential:
Aufgrund des Verteilungskoeffizienten n-Octanol/Wasser (log Pow) ist eine Anreicherung in
Organismen nicht zu erwarten.
Bioakkumulationspotential:
Keine Daten vorhanden.
Gemäß Anhang XIII der Verordnung (EG) Nr.1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung
und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH): Das Produkt erfüllt nicht die Kriterien für PBT
(persistent/bioakkumulativ/toxisch) und vPvB (sehr persistent/sehr bioakkumulativ). Selbsteinstufung
Der Stoff ist nicht in der Verordnung (EG) 1005/2009 über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht
führen, aufgeführt.
Muss unter Beachtung der örtlichen Vorschriften, z. B. einer geeigneten Deponie oder einer
geeigneten Verbrennungsanlage, zugeführt werden.
Ungereinigte Verpackung:
Nicht kontaminierte Verpackungen können wiederverwendet werden.
Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen.
Seite: 13/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
Landtransport
ADR
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften
UN-Nummer: Nicht anwendbar
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar
Versandbezeichnung:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar
Umweltgefahren: Nicht anwendbar
Besondere Keine bekannt
Vorsichtshinweise für den
Anwender
RID
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften
UN-Nummer: Nicht anwendbar
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar
Versandbezeichnung:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar
Umweltgefahren: Nicht anwendbar
Besondere Keine bekannt
Vorsichtshinweise für den
Anwender
Binnenschiffstransport
ADN
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften
UN-Nummer: Nicht anwendbar
Ordnungsgemäße UN- Nicht anwendbar
Versandbezeichnung:
Transportgefahrenklassen: Nicht anwendbar
Verpackungsgruppe: Nicht anwendbar
Umweltgefahren: Nicht anwendbar
Besondere Keine bekannt
Vorsichtshinweise für den
Anwender:
IMDG IMDG
IATA/ICAO IATA/ICAO
14.1. UN-Nummer
Siehe entsprechende Einträge für „UN-Nummer“ der jeweiligen Vorschriften in den Tabellen oben.
14.3. Transportgefahrenklassen
Seite: 15/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Siehe entsprechende Einträge für „Transportgefahrenklasse(n)“ der jeweiligen Vorschriften in den
Tabellen oben.
14.4. Verpackungsgruppe
Siehe entsprechende Einträge für „Verpackungsgruppe“ der jeweiligen Vorschriften in den Tabellen
oben.
14.5. Umweltgefahren
Siehe entsprechende Einträge für „Umweltgefahren“ der jeweiligen Vorschriften in den Tabellen
oben.
Falls noch andere Rechtsvorschriften anzuwenden sind, die nicht bereits an anderer Stelle in diesem
Sicherheitsdatenblatt aufgeführt sind, dann befinden sie sich in diesem Unterabschnitt.
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt
Seite: 16/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Bewertung der Gefahrenklassen nach Kriterien des UN GHS (in seiner aktuellsten Fassung)
Voller Wortlaut der Einstufungen, einschließlich der Gefahrenklassen und der Gefahrenhinweise,
falls in Abschnitt 2 oder 3 genannt:
Acute Tox. Akute Toxizität
STOT RE Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition)
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H373 Kann die Organe (Niere) schädigen nach längerer oder wiederholter
Exposition.
Senkrechte Striche am linken Rand weisen auf Änderungen gegenüber der vorangehenden Version hin.
Seite: 17/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Anhang: Expositionsszenarien
Inhaltsverzeichnis
1. Produktion
SU3; ERC1, ERC4; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC8a, PROC8b, PROC15
6. Polymerproduktion
SU3; ERC6c; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC5, PROC6, PROC8a, PROC8b, PROC9,
PROC15
7. Verwendung in Coatings
SU3; ERC4; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC5, PROC7, PROC8a, PROC8b, PROC10,
PROC13, PROC15
10.Verwendung in Reinigungsmitteln
SU3; ERC4; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC7, PROC8a, PROC8b, PROC10, PROC13
11.Verwendung in Reinigungsmitteln
SU22; ERC8a, ERC8d; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC8a, PROC8b, PROC10, PROC11,
PROC13
13.Verwendung in Schmierstoffen
Seite: 18/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
SU3; ERC4, ERC7; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC7, PROC8a, PROC8b, PROC9, PROC10,
PROC13, PROC17, PROC18
16.Verwendung in Agrochemikalien
SU22; ERC8a, ERC8d; PROC1, PROC2, PROC4, PROC8a, PROC8b, PROC9, PROC11, PROC13
22.Verwendung in Laboratorien
SU3; ERC4; PROC15
23.Verwendung in Abwasserbehandlungschemikalien
SU3; ERC3, ERC4; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC8a, PROC8b, PROC13
27.Verwendung in Laboratorien
SU22; ERC8a; PROC15
Seite: 19/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
28.Verwendung in Biozidprodukten
SU21; ERC8a, ERC8d; PC8
29.Verwendung in Abwasserbehandlungschemikalien
SU22; ERC8f; PROC1, PROC2, PROC3, PROC4, PROC8a, PROC8b, PROC13
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC4: Industrielle Verwendung von
Verarbeitungshilfsstoffen, die nicht Bestandteil von
Erzeugnissen werden, in Verfahren und Produkten
Abgedeckte
Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
Abgedeckte PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Verwendungsdeskriptoren Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Seite: 20/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Seite: 33/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Eine Handfläche (240 cm²)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration
Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Seite: 34/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC14: Produktion von Zubereitungen oder
Erzeugnissen durch Tablettieren, Pressen, Extrudieren,
Abgedeckte
Pelettieren
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC2: Formulierung von Zubereitungen
Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Abgedeckte
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Verwendungsdeskriptoren
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC3: Formulierung in Materialien
Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Abgedeckte
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Verwendungsdeskriptoren
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Seite: 39/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Beitragendes Expositionsszenario
ERC4: Industrielle Verwendung von
Verarbeitungshilfsstoffen, die nicht Bestandteil von
Erzeugnissen werden, in Verfahren und Produkten
Abgedeckte
Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC5: Industrielle Verwendung mit Einschluss in oder auf
einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC6a: Industrielle Verwendung, die zur Herstellung eines
anderen Stoffes führt (Verwendung von
Zwischenprodukten)
Abgedeckte
Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC6b: Industrielle Verwendung von reaktiven
Verarbeitungshilfsstoffen
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC6c: Industrielle Verwendung von Monomeren für die
Herstellung von Thermoplasten
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC6d: Industrielle Verwendung von Reglersubstanzen
für Polymerisationsreaktionen bei der Produktion von
Abgedeckte Harzen, Gummi, Polymeren
Verwendungsdeskriptoren Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Seite: 40/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Beitragendes Expositionsszenario
ERC7: Industrielle Verwendung von Stoffen in
geschlossenen Systemen.
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Hände (960 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Bereitstellung einer Absaugung, an
Stellen, an denen Emissionen Effektivität: 90 %
vorkommen.
Ist keine angemessene lokale
Quellenabsaugung vorhanden:,
Tragen eines angemessenen
Atemschutzes mit adequater
Effektivität.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 2,59 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,07
(RCR)
ECETOC TRA erweiterte Version: Der Reduktionsfakor für
die lokale Quellenabsaugung (LEV) wurde für die
Bewertungsmethode
Berechnung der dermalen Exposition nicht angewandt.,
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 13,71 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,13
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes. Verwendung von angemessenen
chemikalienbeständigen Handschuhen.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Handflächen (480 cm²)
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
PROC8b, PROC9
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 12,94 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,37
(RCR)
PROC8b, PROC9
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 6,86 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,06
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes. Verwendung von angemessenen
chemikalienbeständigen Handschuhen.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
Abgedeckte PROC3: Verwendung in geschlossenem
Seite: 47/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsdeskriptoren Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Seite: 49/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Seite: 50/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC14: Produktion von Zubereitungen oder
Erzeugnissen durch Tablettieren, Pressen, Extrudieren,
Abgedeckte
Pelettieren
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Seite: 52/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Seite: 54/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Seite: 55/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC6: Kalandriervorgänge
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC7: Industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig
360 min 4 - 5 Tage pro Woche
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Raumgröße 1.000 m3
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Gesamter Körper.
Verwendete Mengen 0,6 l/min Relevant für die dermale Expositionsabschätzung
Regelmäßige Überprüfung und Wartung von Ausrüstung
und Maschinen.
Risikominimierungsmaßnahmen
Es ist sicherzustellen, dass die
Tätigkeit außerhalb des
Einatembereichs des Arbeiters
ausgeführt wird (Abstand Kopf-
Produkt größer 1m) Es ist
sicherzustellen, dass die Tätigkeit
nicht über Kopf ausgeführt wird.
Bereitstellung einer Absaugung, an
Effektivität: 50 %
Stellen, an denen Emissionen
Seite: 63/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
vorkommen.
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Tragen eines angemessenen
Overalls, um Exposition der Haut zu Effektivität: 80 %
vermeiden.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode Stoffenmanager v4.0
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 9,79 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,28
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
RISKOFDERM v2.1, Die Verwendung von Handschuhen
Bewertungsmethode
und Arbeitskleidung wurde zusätzlich berücksichtigt.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 54,6 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,52
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.tno.nl and search for "riskofderm". Zur
Durchführung eines Abgleichs siehe: https://www.stoffenmanager.nl/default.aspx
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Hände (960 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 25,87 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,74
(RCR)
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version, Die
Bewertungsmethode Verwendung von Handschuhen wurde zusätzlich
berücksichtig.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 2,74 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,03
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte
und Gießen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Seite: 66/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8c: Breite dispersive Innenverwendung mit Einschluss
in oder auf einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8d: Breite dispersive Außenverwendung von
Verarbeitungshilfsstoffen in offenen Systemen
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
Seite: 68/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
ERC8f: Breite dispersive Außenverwendung mit
Einschluss in oder auf einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Expositionswahrscheinlichkeit. PROC2: Verwendung in
geschlossenen kontinuierlichen Prozessen mit
Abgedeckte gelegentlicher kontrollierter Exposition. PROC3:
Verwendungsdeskriptoren Verwendung in geschlossenem Chargenverfahren
(Synthese oder Formulierung)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC4: Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
besteht PROC5: Mischen oder Vermengen in
Abgedeckte Chargenverfahren zur Formulierung von Zubereitungen
Verwendungsdeskriptoren und Erzeugnissen (mehrfacher und/oder erheblicher
Kontakt)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC11: Nicht-industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC14: Produktion von Zubereitungen oder
Erzeugnissen durch Tablettieren, Pressen, Extrudieren,
Abgedeckte
Pelettieren
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC19: Handmischen mit engem Kontakt und nur
Abgedeckte persönlicher Schutzausrüstung
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8c: Breite dispersive Innenverwendung mit Einschluss
in oder auf einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8d: Breite dispersive Außenverwendung von
Abgedeckte Verarbeitungshilfsstoffen in offenen Systemen
Verwendungsdeskriptoren Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Seite: 78/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8f: Breite dispersive Außenverwendung mit
Einschluss in oder auf einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
wässrige Wandfarbe, PC9a: Beschichtungen und Farben,
Verdünner, Farbentferner, PC15: Produkte zur
Abgedeckte Behandlung von Nichtmetalloberflächen
Verwendungsdeskriptoren Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 5 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC9a: Beschichtungen und Farben, Verdünner,
Abgedeckte Farbentferner, PC15: Produkte zur Behandlung von
Verwendungsdeskriptoren Nichtmetalloberflächen, Sprühfarbe (Sprühdose)
Seite: 79/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 5 %
Beitragendes Expositionsszenario
Abgedeckte PC18: Tinten und Toner.
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 5 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC23: Ledergerbmittel, -farbstoffe, -appreturmittel, -
Abgedeckte
impregniermittel und -pflegeprodukte., Ledermöbelspray
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 10 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC23: Ledergerbmittel, -farbstoffe, -appreturmittel, -
Abgedeckte
impregniermittel und -pflegeprodukte., Schuhcreme
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 50 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC31: Poliermittel und Wachsmischungen., Möbelpolitur
Abgedeckte Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Verwendungsdeskriptoren Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 2,5 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC34: Textilfarben, -apperturen und -imprägniermittel;
einschlißlich Bleichmittel und sonstige
Abgedeckte
Verarbeitungshilfsstoffe, Pulverwaschmittel,
Verwendungsdeskriptoren
Maschinenwäsche
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 20 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC34: Textilfarben, -apperturen und -imprägniermittel;
Abgedeckte einschlißlich Bleichmittel und sonstige
Verwendungsdeskriptoren Verarbeitungshilfsstoffe, Pulverwaschmittel, Handwäsche
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 10 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC34: Textilfarben, -apperturen und -imprägniermittel;
einschlißlich Bleichmittel und sonstige
Abgedeckte
Verarbeitungshilfsstoffe, Flüssigwaschmittel,
Verwendungsdeskriptoren
Maschinenwäsche
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC34: Textilfarben, -apperturen und -imprägniermittel;
Abgedeckte einschlißlich Bleichmittel und sonstige
Verwendungsdeskriptoren Verarbeitungshilfsstoffe, Flüssigwaschmittel, Handwäsche
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 10 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC34: Textilfarben, -apperturen und -imprägniermittel;
Abgedeckte einschlißlich Bleichmittel und sonstige
Verwendungsdeskriptoren Verarbeitungshilfsstoffe, Spray
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 10 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Eine Handfläche (240 cm²)
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 0,03 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,0007
(RCR)
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter
Verbraucher - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 0,34 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,003
(RCR)
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC7: Industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig
360 min 4 - 5 Tage pro Woche
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Raumgröße 1.000 m3
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Gesamter Körper.
Verwendete Mengen 0,6 l/min Relevant für die dermale Expositionsabschätzung
Regelmäßige Überprüfung und Wartung von Ausrüstung
und Maschinen.
Risikominimierungsmaßnahmen
Es ist sicherzustellen, dass die
Tätigkeit außerhalb des
Einatembereichs des Arbeiters
ausgeführt wird (Abstand Kopf-
Produkt größer 1m) Es ist
sicherzustellen, dass die Tätigkeit
nicht über Kopf ausgeführt wird.
Bereitstellung einer Absaugung, an
Stellen, an denen Emissionen Effektivität: 50 %
vorkommen.
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Tragen eines angemessenen
Overalls, um Exposition der Haut zu Effektivität: 80 %
vermeiden.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode Stoffenmanager v4.0
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 9,79 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,28
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
RISKOFDERM v2.1, Die Verwendung von Handschuhen
Bewertungsmethode
und Arbeitskleidung wurde zusätzlich berücksichtigt.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 54,6 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,52
(RCR)
Seite: 90/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.tno.nl and search for "riskofderm". Zur
Durchführung eines Abgleichs siehe: https://www.stoffenmanager.nl/default.aspx
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
Seite: 92/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Hände (960 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 25,87 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,74
(RCR)
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version, Die
Bewertungsmethode Verwendung von Handschuhen wurde zusätzlich
berücksichtig.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 2,74 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,03
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8d: Breite dispersive Außenverwendung von
Verarbeitungshilfsstoffen in offenen Systemen
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Expositionswahrscheinlichkeit. PROC2: Verwendung in
geschlossenen kontinuierlichen Prozessen mit
Abgedeckte gelegentlicher kontrollierter Exposition. PROC3:
Verwendungsdeskriptoren Verwendung in geschlossenem Chargenverfahren
(Synthese oder Formulierung)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Seite: 94/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Eine Handfläche (240 cm²)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC4: Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Abgedeckte
besteht
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC11: Nicht-industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8d: Breite dispersive Außenverwendung von
Verarbeitungshilfsstoffen in offenen Systemen
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PC35: Wasch- und Reinigungsmittel (inklusive
lösungsmittelbasierte Produkte)., Flüssigreiniger
Abgedeckte
Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Verwendungsdeskriptoren
Szenario der Produktkategorie(n)
Seite: 101/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 20 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC35: Wasch- und Reinigungsmittel (inklusive
lösungsmittelbasierte Produkte)., Flüssigreiniger
Abgedeckte
Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Verwendungsdeskriptoren
Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 4 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC35: Wasch- und Reinigungsmittel (inklusive
Abgedeckte
lösungsmittelbasierte Produkte)., Sprühreiniger
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 5 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC35: Wasch- und Reinigungsmittel (inklusive
Abgedeckte
lösungsmittelbasierte Produkte)., Sprühreiniger
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 5 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC35: Wasch- und Reinigungsmittel (inklusive
lösungsmittelbasierte Produkte)., Fußbodenreiniger
Abgedeckte (flüssig)
Verwendungsdeskriptoren Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 2,5 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC35: Wasch- und Reinigungsmittel (inklusive
lösungsmittelbasierte Produkte)., Fußbodenreiniger
Abgedeckte (flüssig)
Verwendungsdeskriptoren Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 2,5 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC7: Industrielle Verwendung von Stoffen in
geschlossenen Systemen.
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC7: Industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig
360 min 4 - 5 Tage pro Woche
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Raumgröße 1.000 m3
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Gesamter Körper.
Verwendete Mengen 0,6 l/min Relevant für die dermale Expositionsabschätzung
Regelmäßige Überprüfung und Wartung von Ausrüstung
und Maschinen.
Risikominimierungsmaßnahmen
Es ist sicherzustellen, dass die
Tätigkeit außerhalb des
Einatembereichs des Arbeiters
ausgeführt wird (Abstand Kopf-
Produkt größer 1m) Es ist
sicherzustellen, dass die Tätigkeit
nicht über Kopf ausgeführt wird.
Bereitstellung einer Absaugung, an
Stellen, an denen Emissionen Effektivität: 50 %
vorkommen.
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Tragen eines angemessenen
Overalls, um Exposition der Haut zu Effektivität: 80 %
vermeiden.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode Stoffenmanager v4.0
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Seite: 109/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Expositionsabschätzung 9,79 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,28
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
RISKOFDERM v2.1, Die Verwendung von Handschuhen
Bewertungsmethode
und Arbeitskleidung wurde zusätzlich berücksichtigt.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 54,6 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,52
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.tno.nl and search for "riskofderm". Zur
Durchführung eines Abgleichs siehe: https://www.stoffenmanager.nl/default.aspx
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Hände (960 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 25,87 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,74
(RCR)
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version, Die
Bewertungsmethode Verwendung von Handschuhen wurde zusätzlich
berücksichtig.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 2,74 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,03
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Seite: 112/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Exponierte Hautfläche Beide Handflächen (480 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 25,87 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,74
(RCR)
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version, Die
Bewertungsmethode Verwendung von Handschuhen wurde zusätzlich
berücksichtig.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 1,37 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,01
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC17: Schmierung unter Hochleistungsbedingungen
Abgedeckte und in teilweise offenem Verfahren
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC17: Schmierung unter Hochleistungsbedingungen
und in teilweise offenem Verfahren PROC18: Schmieren
Abgedeckte
unter Hochleistungsbedingungen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC7: Industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig
360 min 4 - 5 Tage pro Woche
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Raumgröße 1.000 m3
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Gesamter Körper.
Verwendete Mengen 0,6 l/min Relevant für die dermale Expositionsabschätzung
Regelmäßige Überprüfung und Wartung von Ausrüstung
und Maschinen.
Risikominimierungsmaßnahmen
Es ist sicherzustellen, dass die
Tätigkeit außerhalb des
Einatembereichs des Arbeiters
ausgeführt wird (Abstand Kopf-
Produkt größer 1m) Es ist
sicherzustellen, dass die Tätigkeit
nicht über Kopf ausgeführt wird.
Bereitstellung einer Absaugung, an
Stellen, an denen Emissionen Effektivität: 50 %
vorkommen.
Seite: 119/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Tragen eines angemessenen
Overalls, um Exposition der Haut zu Effektivität: 80 %
vermeiden.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode Stoffenmanager v4.0
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 9,79 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,28
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
RISKOFDERM v2.1, Die Verwendung von Handschuhen
Bewertungsmethode
und Arbeitskleidung wurde zusätzlich berücksichtigt.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 54,6 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,52
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.tno.nl and search for "riskofderm". Zur
Durchführung eines Abgleichs siehe: https://www.stoffenmanager.nl/default.aspx
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Hände (960 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 25,87 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,74
(RCR)
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version, Die
Bewertungsmethode Verwendung von Handschuhen wurde zusätzlich
berücksichtig.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 2,74 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,03
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Seite: 122/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC17: Schmierung unter Hochleistungsbedingungen
Abgedeckte und in teilweise offenem Verfahren
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Expositionswahrscheinlichkeit. PROC2: Verwendung in
geschlossenen kontinuierlichen Prozessen mit
Abgedeckte gelegentlicher kontrollierter Exposition. PROC3:
Verwendungsdeskriptoren Verwendung in geschlossenem Chargenverfahren
(Synthese oder Formulierung)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Seite: 128/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC11: Nicht-industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration
Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Seite: 129/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC17: Schmierung unter Hochleistungsbedingungen
Abgedeckte und in teilweise offenem Verfahren
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: gewerblich
Seite: 131/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8d: Breite dispersive Außenverwendung von
Verarbeitungshilfsstoffen in offenen Systemen
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Expositionswahrscheinlichkeit. PROC2: Verwendung in
Abgedeckte geschlossenen kontinuierlichen Prozessen mit
Verwendungsdeskriptoren gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC4: Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Abgedeckte
besteht
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
Seite: 135/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC11: Nicht-industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC9b: Breite dispersive Außenverwendung von Stoffen
in geschlossenen Systemen
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Expositionswahrscheinlichkeit. PROC2: Verwendung in
Abgedeckte
geschlossenen kontinuierlichen Prozessen mit
Verwendungsdeskriptoren
gelegentlicher kontrollierter Exposition. PROC3:
Verwendung in geschlossenem Chargenverfahren
Seite: 143/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
(Synthese oder Formulierung)
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC4: Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Abgedeckte
besteht
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
Abgedeckte
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Verwendungsdeskriptoren
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Seite: 145/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Abgedeckte
Wägung)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Substanzkonzentration Ethandiol; Glykol
Seite: 146/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC20: Wärme- und Druckübertragungsflüssigkeiten in
dispersiver, gewerblicher Verwendung, jedoch in
Abgedeckte
geschlossenen Systemen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC9b: Breite dispersive Außenverwendung von Stoffen
in geschlossenen Systemen
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PC16: Wärmeübertragungsflüssigkeiten, PC17:
Abgedeckte
Hydraulikflüssigkeiten.
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 30 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Expositionswahrscheinlichkeit. PROC2: Verwendung in
Abgedeckte geschlossenen kontinuierlichen Prozessen mit
Verwendungsdeskriptoren gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC11: Nicht-industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
PC4: Frostschutz- und Enteisungsmittel, Glasreiniger
Abgedeckte Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Verwendungsdeskriptoren Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC4: Frostschutz- und Enteisungsmittel
Abgedeckte Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Verwendungsdeskriptoren Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PC4: Frostschutz- und Enteisungsmittel
Abgedeckte Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Verwendungsdeskriptoren Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 30 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC4: Industrielle Verwendung von
Verarbeitungshilfsstoffen, die nicht Bestandteil von
Erzeugnissen werden, in Verfahren und Produkten
Abgedeckte
Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Seite: 159/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Hände (960 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Bereitstellung einer Absaugung, an
Stellen, an denen Emissionen Effektivität: 90 %
vorkommen.
Ist keine angemessene lokale
Quellenabsaugung vorhanden:,
Tragen eines angemessenen
Atemschutzes mit adequater
Effektivität.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 2,59 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,07
(RCR)
ECETOC TRA erweiterte Version: Der Reduktionsfakor für
die lokale Quellenabsaugung (LEV) wurde für die
Bewertungsmethode
Berechnung der dermalen Exposition nicht angewandt.,
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 13,71 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,13
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes. Verwendung von angemessenen
chemikalienbeständigen Handschuhen.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8f: Breite dispersive Außenverwendung mit
Einschluss in oder auf einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PC1: Klebstoffe, Dichtstoffe, Teppichkleber
Abgedeckte Das Expostionsszenario repräsentiert ein beispielhaftes
Verwendungsdeskriptoren Szenario der Produktkategorie(n)
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 0,08 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC3: Formulierung in Materialien
Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Abgedeckte
umweltbasierte Expositionsbewertung und
Verwendungsdeskriptoren
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
ERC5: Industrielle Verwendung mit Einschluss in oder auf
einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
Seite: 163/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
ERC6c: Industrielle Verwendung von Monomeren für die
Herstellung von Thermoplasten
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC1: Verwendung in geschlossenen Prozessen, keine
Abgedeckte Expositionswahrscheinlichkeit.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Abgedeckte
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
Verwendungsdeskriptoren
besteht
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC5: Mischen oder Vermengen in Chargenverfahren
zur Formulierung von Zubereitungen und Erzeugnissen
Abgedeckte
(mehrfacher und/oder erheblicher Kontakt)
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 60 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC7: Industrielles Sprühen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig
360 min 4 - 5 Tage pro Woche
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Raumgröße 1.000 m3
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Gesamter Körper.
Verwendete Mengen 0,6 l/min Relevant für die dermale Expositionsabschätzung
Regelmäßige Überprüfung und Wartung von Ausrüstung
und Maschinen.
Risikominimierungsmaßnahmen
Es ist sicherzustellen, dass die
Tätigkeit außerhalb des
Einatembereichs des Arbeiters
ausgeführt wird (Abstand Kopf-
Produkt größer 1m) Es ist
sicherzustellen, dass die Tätigkeit
nicht über Kopf ausgeführt wird.
Bereitstellung einer Absaugung, an
Effektivität: 50 %
Stellen, an denen Emissionen
Seite: 167/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
vorkommen.
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Tragen eines angemessenen
Overalls, um Exposition der Haut zu Effektivität: 80 %
vermeiden.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode Stoffenmanager v4.0
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 9,79 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,28
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
RISKOFDERM v2.1, Die Verwendung von Handschuhen
Bewertungsmethode
und Arbeitskleidung wurde zusätzlich berücksichtigt.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 54,6 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,52
(RCR)
Der Expositionswert repräsentiert das 75igste Perzentil der
Expositionsverteilung.
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.tno.nl and search for "riskofderm". Zur
Durchführung eines Abgleichs siehe: https://www.stoffenmanager.nl/default.aspx
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Abgedeckte PROC9: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung in
Verwendungsdeskriptoren kleine Behälter (spezielle Abfüllanlage, einschließlich
Wägung)
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC10: Auftragen durch Rollen oder Streichen
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Physikalische Beschaffenheit flüssig, geringe Flüchtigkeit
480 min
Dauer und Häufigkeit der Anwendung
Innenanwendung/Außenanwendung Innenanwendung
Durchführung der Aktivitäten unter Umgebungstemperatur
wird angenommen.
Exponierte Hautfläche Beide Hände (960 cm²)
Risikominimierungsmaßnahmen
Tragen von chemikalienbeständigen
Handschuhen kombiniert mit einer Effektivität: 90 %
grundlegenden Mitarbeiterschulung.
Expositionsabschätzung und Bezugnahme zur Quelle
Bewertungsmethode ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version
Arbeiter - inhalativ, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 25,87 mg/m³
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,74
(RCR)
ECETOC TRA v2.0, Arbeiter, erweiterte Version, Die
Bewertungsmethode Verwendung von Handschuhen wurde zusätzlich
berücksichtig.
Arbeiter - dermal, Langzeit - systemisch
Expositionsabschätzung 2,74 mg/kg KG/Tag
Risikocharakterisierungsverhältnis
0,03
(RCR)
Zusätzliche Hinweise zur guten Praxis
Verwendung eines angemessenen Augenschutzes.
Leitlinien für nachgeschaltete Anwender
Zur Durchführung eines Abgleichs siehe: http://www.ecetoc.org/tra Bitte beachten, dass eine
erweiterte Version verwendet wurde (siehe Expositionswerte)
Seite: 170/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC14: Produktion von Zubereitungen oder
Erzeugnissen durch Tablettieren, Pressen, Extrudieren,
Abgedeckte
Pelettieren
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
ERC8f: Breite dispersive Außenverwendung mit
Einschluss in oder auf einer Matrix
Abgedeckte Da keine Umweltgefährdung ermittelt wurde, wurde eine
Verwendungsdeskriptoren umweltbasierte Expositionsbewertung und
Risikocharakterisierung nicht vorgenommen.
Beitragendes Expositionsszenario
PC32: Polymerzubereitungen und -verbindungen,
Abgedeckte
Dämmschaumstoffe
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 5 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
PROC15: Verwendung als Laborreagenz
Abgedeckte
Verwendungsbereich: industriell
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Beitragendes Expositionsszenario
Seite: 175/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Abgedeckte PC8: Biozidprodukte
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC2: Verwendung in geschlossenen kontinuierlichen
Abgedeckte Prozessen mit gelegentlicher kontrollierter Exposition.
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC3: Verwendung in geschlossenem
Chargenverfahren (Synthese oder Formulierung) PROC4:
Abgedeckte
Verwendung in Chargen- und anderen Verfahren
Verwendungsdeskriptoren
(Synthese), bei denen die Möglichkeit einer Exposition
besteht
Seite: 177/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
Seite: 178/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8b: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
(Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Abgedeckte
speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsdeskriptoren
Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration
Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Seite: 179/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018
Beitragendes Expositionsszenario
PROC13: Behandlung von Erzeugnissen durch Tauchen
Abgedeckte und Gießen
Verwendungsdeskriptoren Verwendungsbereich: gewerblich
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
Beitragendes Expositionsszenario
PROC8a: Transfer des Stoffes oder der Zubereitung
Abgedeckte (Beschickung/Entleerung) aus/in Gefäße/große Behälter in
Verwendungsdeskriptoren nicht speziell für nur ein Produkt vorgesehenen Anlagen
Verwendungsbedingungen
Ethandiol; Glykol
Substanzkonzentration Gehalt: >= 0 % - <= 100 %
****************
Seite: 182/182
BASF Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in der jeweils gültigen Fassung.
Datum / überarbeitet am: 18.04.2017 Version: 10.0
Produkt: MONOETHYLENGLYKOL FASERQUALITAET
(ID Nr. 30054237/SDS_GEN_DE/DE)
Druckdatum 27.09.2018