Sie sind auf Seite 1von 9

Test 2 A2 VON 10-09-2021 (Lektion 11 und 12

Kursleiter: Raoul KOLOUBA und Gilbert komi AGBETOWOFANA

I Hören 5PTS Seite 93 AB Ü9 H 128-129 40ps+10


Sprechen
Hören Sie zweimal die Wetterberichte
Wie ist das Wetter heute,wie wird das Wetter morgen? Notieren Sie.
Wetterbericht Heute Morgen
Innsbruck Sonnig,22
Hamburg

Bitte geben Sie nur 5 Informationen.


II Lesen 10pts Ü 1 S.90 AB
Lesen Sie die Texte aus den Internet-Tagebüchern.Wie war es früher,wie ist es
heute?

Von Marianne: ich habe ein paar Tage frei und nach Fischbach gefahren.Wir
waren früher immer im Urlaub.Aber heute ist alles anders.Früher konnten wir in
den kleinen Geschäfte mehr im Dorf einkaufen.Heute müssen wir zehn
Kilometer mit dem Auto fahren,weil es fast keine kleinen Geschäfte mehr im
Dorf gibt.Früher durften wir auch in den Wald gehen und spielen.Den Wald gibt
es heute nicht mehr.Dort ist jetzt die Autobahn.Aber nicht alles war früher
besser.Mit 14 wollte ich oft ausgehen.Aber ich durfte nicht.Und heute?........
Heute bin ich oft nicht in Stimmung für die Disco.

Von Petras Internet Diary: Ich habe gerade mit meinem Cousin geskypt.Er ist
in China.Eine Stunde 2lang hat er mir erzählt,wie es ihm dort gefällt.Meine
Grossmutter hat vor vielen Jahren in den USA studiert.Damals hatte man noch
keine Ahnung vom Internet.Man konnte nicht skypen,man musste telefonieren
oder Briefe schreiben.Das Telefon war sehr,sehr teuer.Und ein Brief ist erst nach
zehn Tagen angekommen.Es ist sooo gut,dass es Internet gibt.

Von Jakobs Logbuch: Ich habe wieder einmal eingekauft,…….Im Internet.Ich


mag einfach keine Einkaufszentren und keine grossen Geschäfte.Früher musste
ich mit meinem Motorrad ins Einkaufszentrum oder in die Stadt fahren.Ich
musste wissen,wann und wie lange die Geschäfte geöffnet haben.Ich musste
eine Verkäuferin oder einen Verkäufer fragen,oder ich musste alles selbst im
Geschäft suchen.Heute kann ich zu Hause sitzen und einkaufen,wann ich will.Es
ist einfach so praktisch,…..Nur für mein Konto ist es nicht so gut.

Früher Heute
Marianne
Petra
Jakob

III Wortschatz 10pts Ü 1 S 92 AB


Ergänzen Sie die Wörter und ordnen Sie
zu:Hexen,ungefährlich,Wiesen,Technik,Gericht,kühlen,Donner

a-vor 300 Jahren glaubten viele Menschen, dass Hexen das Wetter machten.
b-vor einem Gewitter mit………………………………., Blitz und Hagel rufen
die Wetterexperten Johannes Sailer an,
………………………………………………………………
c-Die Menschen wussten damals nicht,
………………………………………………………………….
d-Hagelkörner sind oft sehr gross und gefährlich,
…………………………………………………………
e-Man weiss aber nie genau,
……………………………………………………………………………………
….
f-Die,, Wetterhexen´´´kamen oft vor……………………………………,
…………………………………………………………………….

1-weil Felder und………………………………………. Nach einem Gewitter


kaputt und die Menschen wütend waren
2-Deshalb kämpft man mit……………………………………und Chemie gegen
Hagelgewitter.
3-dass Hexen das Wetter machten
4- ob man den Hagel wirklich
…………………………………………………………….machen kann
5- Dass es in Europa eine ,,Eiszeit´´´mit
……………………………………………………..sommern und viel Regen
gab.
6-und kurze Zeit später sitzt er in seinem Flugzeug.

b-……Donner………………………………..
f……………………………………….
1…………………………………………………
2-……………………………………………………
4-…………………………………………………………….
5--------------------------------------------------

a b C D e F
3

VI Grammatik 5pts Ü 4 S.92 AB


2Ergänzen sie mit folgenden Verben im Präteritum: A-arbeitete,B-zeigte,C-
wartete,D-hörte,E-lernte,F-brauchte,G-bezahte

Im 16.Jahrhundert glaubten viele Menschen an Hexen.Deshalb lebten manche


Frauen in Angst.
Wir hatten früher eine kleine Wetterhexe aus Metall auf dem Dach.Sie…………
1………………..uns,aus welcher Richtung der Wind kam.
Im letzten Sommer gab es viele Gewitter,Jahannes Sailer………
2…………………….. deshalb sehr oft auch an Wochenden.2
Nach seinem Flug………………3…………………..Johannes Sailer in seinem
Auto auf den Hagel.
Wenig später………………………4……………………..er die Hagelkörner auf
seinem Autodach.
Johannes Sailer…………………………5……………………mit 18 Jahren
fliegen.
Antworten
1- 2- 3- 4-
5-

V Schreiben 10pts Ü 10 S.93


Sie leben in München.Schreiben Sie eine kurze E-Mail an eine Freundin.Sie
schreiben,wie das Wetter gestern war und wie das Wetter heute ist.
Liebe-Lieber,………
Du fragst,wie das Wetter bei uns in…………………………………
Heute regnet es –scheint die Sonne-und ………………………..
Gestern war das Wetter besser-schlechter
Es waren………………………..Am Morgen-am
Abend…………………………
Ich hoffe,bei Euch ist das Wetter besser-auch so gut
Viele-Liebe Grüsse………

……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
………………………………………………………………
Test 2 B1 VON 10-09-2021 (Lektion 21-22 )
Kursleiter; Gilbert komi AGBETOWOFANA
54PTS +16 Sprechen;70pts
I HÖREN –Seite 174 AB H 210 Ü5 10PTS
Hören Sie zweimal und antworten Sie .Welche Vermutung stimmt?
Kreuzen Sie an

1-sonja; Elsa müsste jetzt in Amsterdam sein


stimmt nicht stimmt
2-Eva; Das ist anscheinend München
stimmt nicht stimmt
3-Mark; Offenbar ist Elsa nicht auf der Konferenz
Stimmt nicht stimmt
4-Eva;Der Mann auf dem Foto dürfte ein Bekannter sein.
Stimmt nicht stimmt
5-Sonja;Vielleicht ist der Mann auf dem Foto Elsas Bruder
stimmt nicht stimmt

II-Lesen 14PTS
Lesen Sie die Redemittel 1 bis 9.wer sagt was? Ordnen Sie zu.
Der Kunde-Käufer

a- beschwert sich;……………………..................1-Das geht doch nicht.Das hat


mich sehr enttäuscht
b-Ärgert sich;…………………………………………… 2-Ich kann
verstehen,dass Sie sich ärgern.
c-Bittet um Hilfe;…………………………………………3-Es tut mir
schrecklich leid
d-Fordert etwas……………………………………………4-Ich kann leider nicht
weiterhelfen..wenden Sie sich bitte an

Der Verkäufer
e-*Entschuldigt sich……………………………………………5-Beruhigen Sie
sich doch bitte.Das ist ……….
f-Zeigt Verständnis;……………………………………………… 6-Ich
erwarte,dass……..
g-Gibt Ratschläge;………………………………………………..7-ich muss
mich leider bei Ihnen beschweren
h-Kann helfen;……………………………………………………….8-An Ihrer
Stelle würde ich………
i-Kann nicht helfen……………………………………………..9-Könnten Sie
bitte……..

a B C D e f g h i
1 5

III- Wortschatz 10PTS


Ordnen Sie zu
a-Bernd und Katja kaufen ein grösseres Bett 1-Rollo soll Tricks
lernen
b-Katja kauft Freisch und Knochen 2-Rollo soll mit
ihnen mitfahren können
c-Bernd und Katja machen Campingurlaub. 3-Rollo soll genug
Bewegung haben
d-Katja wäscht Rollo mit Reisenseife 4-Rollo soll gut
rechnen
e-Katja meldet Rollo in der Hundeschule an. 5-Rollo soll bei ihnen
schlafen können
f-Bernd geht jeden Tag mit Rollo spazieren. 6-Rollo soll das beste
Futter bekommen.

a b C D E F
5

IV –Grammatik 10PTS

Ergänzen Sie Y:( um…..zu) oder Z:( damit) und die richtige Verbform.
Y:um….zu; Z: damit

a-Ämter stellen Formulare ins Internet,………………………..die Bürger zu


Hause ihre Formulare (ausdrücken können)……………………………………..
b-Firmen machen Werbung in der Schule,……………………………….den
Kindern ihre Waren und Produkte (zeigen)…………………………………
c-Das Einkaufszentrum ist sieben Tage in der Woche geöffnet,
……………………………die Kunden auch am Wochenende (einkaufen
können)…………………………………..
d-An vielen Üniversitäten gibt es Onlinekurse,
……………………………..Studenten zu Hause (lernen können)
………………..
e-Geschäfte kaufen auf der ganzen Welt obst ein,
………………………….immer jede Obststorte (im Angebot haben)
……………………………………..
f-In vielen Firmen gibt es Telearbeitsplätze,
……………………………………..die Mitarbeiter auch zu Hause (arbeiten
können)………………………………………………………

a b C D e F
z

V- Schreiben 10PTS
Lesen Sie Julias E-Mail an Hans.Sie sind Hans.schreiben Sie nun eine
Antwort an Julia.
-Erzählen Sie ,wie gut Sie das Hotel kennen und beschreiben Sie das Hotel.
-Erklären Sie,welche Probleme es mit dem Hotel geben könnte.
-Sagen Sie Ihre Meinung und schlagen Sie eine Lösung vor.

Hallo Hans,
Patrizia hat für uns jeweils ein Einzelzimmer im Hotel Rose reserviert. Es soll
schön sein,hat sie gesagt.Mein Mann hat das Hotel allerdings bei seiner letzten
Geschäftsreise gesehen.Er ist daran vorbeigegangen,und es hat ihm nicht
gefallen. Es gibt dort viel Verkehr,es dürfte also ziemlich laut sein und es könnte
sein,dass wir Zimmer zur Strasse haben.Ich weiss nicht,ob wir etwas anders
finden. Es könnte sein,dass schon alles voll ist.Wir müssen dann eventuell
weiter weg wohnen und die Vorstellung gefällt mir auch nicht. Du warst ja
schon einmal im Hotel Rose. Was meinst du?
Liebe Grüsse
Julia

……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
……………………………………………………………………………………
………………….......................................................................

Das könnte Ihnen auch gefallen