1.- Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Was ist richtig?
Ella ist Journalistin von Beruf
Manfred Schulze schenkt Ella eine Schreibtischlampe und erzählt ihr von
seinem Glückserlebnis.
Ellas Artikel wird pünktlich fertig.
Sie freut sich, weil sie deinen Artikel pünktlich fertiggemeldet hat.
Sie freut sich, weil sie dein Interview machen konnte.
Nach 35 Jahren Lotto spielen hatten Manfred Schulze Glück; Er hat Eine Million
Euro gewonnen. Doch dann hatte er großes Pech. Er ist einmal in ein Spielcasino
gegangen und hat immer nur auf die Zahl 14 gesetzt. So lange, bis alles Gled weg war.
Ich habe einmal 20 pesos in dem Lotto gewonnen. Mit diesem Geld habe ich
viele Süßigkeiten gekauft.
A1 Markieren Sie die Präteritum formen wie im Beispiel und ergänzen Sie die
Tabelle.
Präsens Perfekt/Präteritum
heute Früher/gestern/letztes Jahr/
er spielt er hat gespielt/ er spielte
er gewinnt er hat gewonnen/ er gewann
er kommt er ist gekommen / er kam
er passieren er ist passiert / er passierte
er ist er ist gewesen/ er war
er hat er hat gehabt/ er hatte
er wartet er hat gewartet/ er wartete
er hört er hat gehört/ er hörte
er geht er ist gegangen/ er ging
er sieht er hat gesehen/ er sah
er fragt er hat gefragt/ er fragte
er will er hat gewollt/ er wollte
er setzt er hat gesetzt/ er setzte
er verliert er hat verloren/ er verlor
er macht er hat gemacht/ er machte
A2 Kurzmeldungen
a) Lesen Sie die Zeitungsmeldungen und ordnen Sie die Überschriften zu.
Meldung A B C D
Überschrift 4 3 1 2
b) Markieren Sie die Präteritum formen in a. Machen Sie eine Tabelle und
ergänzen Sie.
Wer? Giovanni R.
Wann? Am Valentinstag
Wo? ______
Was passierte? Er hat nicht die Lotto gekaufen, und „seine“ Zahlen gezongen.
Weßling- Eine Geburtstagsparty sorget für großen Ärger: Über 500 Gäste folgten der
Einladung über ein soziales Netzwerk.
Eigentlich sollte es ein ganz normaler Geburtstag werden: So dachte zu mindest die 17-
jährige Julia R. Die Schülerin lud über ein soziales Netzwerk ihre Freunde ein. Dabei bemerkte
sie nicht, dass die Einladung öffentlich verbreitet wurde.
Und so schickte am Geburtstagsabend über 500 junge Leute vor dem kleinen
Reihenhaus, in dem Julia R. mit ihren Eltern und Geschwistern lebt. Die Feier wurde abgesagt,
aber das standen die “Gäste” nicht. Sie feierten auf der Straße - und zwar so laut und
ausgelassen, dass Julias Eltern und die Nachbarn die Polizei kam. Diese sperrte die Straße ab
und störte die jungen Leute nach Hause. Da manche nicht freiwillig gingen, es riefen zu
Konflikten, zwei junge Männer wurden sogar festgenommen.
Herr Juan hat zu Hause angekommen, und er hat dass seine Tür beschädigt worden
war bemerkt.
Er ging in sein Wohnzimmer und er hat dass der Fernseher an war gehört.
Dann, Herr Juan hat eine Person auf seinem Stuhl bemerkt.
Herr Juan hat die Polize gerufen an. Die polize kam nach 10 Minuten im Haus an, und
hat die Einbrecher festgenommen.
Herr Juan verlor nichts und hat seine Tür geändert..