Sie sind auf Seite 1von 4

B2 Intensivkurs Tafelbild

27.09.2021
HR

Wortschatz und Strukturen


Redensarten/ Redewendungen/Alltagssprache usw.
Mit jdm. ins Gespräch kommen
Was ist dir aufgefallen?
Jdn. aus den Augen verlieren
Hin- und hergerissen
Neulich
Macht dir etwas aus, wenn…?
Wie geht´s? Wie läuft´s? Was geht ab? Alles klar bei dir? Wie steht´s? Was macht die Kunst?(brotlos)
Was gibt´s denn Neues?
Nichts (Nix). Alles beim Alten.
bestens/ Es muss (gehen)/ es geht schon / am liebsten gut/ beschissen/
ich mag dich
wir kommen sehr gut miteinander klar/aus
wir haben uns sehr gern und lieb (ihdl.)
ich hab dich ganz doll lieb
jetzt geht es um die Wurst (Wurscht)= Jetzt wird´s ernst!
Jemanden etwas näher kennen
feststellen = herausfinden= bestimmen
zunehmen= steigen  abnehmen= sinken
die Jugendlichen(Pl.)= die jungen Leute= die Jugend
ich bin solo (und noch zu haben)
ich bin in dich verknallt/verguckt/verschossen
ich habe dich gern
ich mag dich
ich habe dich lieb (hdl)
ich bin in dich verliebt

ich liebe dich


ich verabscheue dich
ich hasse dich
weißt du noch?= erinnerst du dich noch?
Ich weiß es nicht mehr
Der Brief ist verloren gegangen
der Anlass zum Schreiben
jdn. anstecken/infizie ren
ich habe am WE aus geschlafen
das kommt davon!
Der ist ein Frechdachs, der ist sehr frech
Null Problem o!
Ich habe etwas im Griff
schüchtern(scheu)  draufgängerisch
was soll daraus werden?
Was ist aus Pablo geworden?
Daraus wird gar nichts!
Das war zu deinem Besten
Das hat mich nicht vom Hocker gehauen
Mit allem drum und dran
Was fällt dir ein? / Was fällt dir auf?
Mir fällt nichts ein / mir fällt etwas ein
Ich stehe auf Elektronik und Technologie

Etwas vermuten
Ich glaube,
ich denke,
ich finde,
ich würde sagen
Vielleicht (Verb)
Wahrscheinlich (Verb)
Vermutlich (Verb)
Meiner Meinung/Ansicht nach (Verb)
Möglicherweise
Sie kommt wohl aus Deutschland,
Es kann sein, dass…
Ich würde sagen, (dass…)
mit etwas/jdm. umgehen (der Umgang)
Wie geht´s ? Es muss (gehen)
Worum geht es in seinen Büchern (DAT)?
In den Büchern von ihm geht es um…
Ich habe (gut/kurz) geschlafen
Ich bin eingeschlafen
abschalten
auf etwas/jdn. stoßen
der/die Streber(in)  streben nach
Petze
Schleimer/in
Ich habe keinen Strom (Stromausfall) zu Hause
Das ist kein Thema/keine Frage = logo= natürlich= logisch = außer Frage=selbstverständlich
Ich bringe dir etwas bei
Ich haue ab / hau ab / ist abgehauen
Etwas im Hinterkopf behalten
Eine (gute) Leistung bringen
Ich habe mich erholt / ausgeruht
Es war beschissen
Ich brauche meine Ruhe
Gesprächig  schweigsam
Vortäuschen
Ich muss mich damit abfinden
Alles beim Alten= nichts Neues
Es ist Stau

Mach dich nicht lächerlich! =Mach dich nicht zum Affen


Gelten für  gültig
Das scheint normal/üblich zu sein
zähneknirschend
füttern
sich kämmen
mit dem Hund Gassi gehen
Was hälst du von…?
ich halte viel/nichts von etwas/jdm.
das lasse ich mir nicht gefallen
um den heißen Brei herumreden
zur Sache kommen
Am Telefon
 Goethe-Institut Kolumbien guten Tag, mein Name ist Ramírez. Was kann ich für Sie tun?
 Maubach, guten Abend

1
 Hier spricht/ist Henry Ramírez.
 Auf Wiederhören
zwei(zwo) drei Juni/ Juli Juno/Julei*

abgelenkt sein
umweltfreundlich  umweltfeindlich
ich kann ohne Internet (problemlos/nicht) zurechtkommen/klarkommen
ich hänge sehr viel Zeit im Internet ab
Stammkunde/in
in einer Eisdiele
Buchhandlung= Buchladen= Bücherei
verführerisch
schmökern
die Sau rauslassen
die meisten Lehrkräfte= die Mehrheit der Lehrkräfte
Leseratte, Angsthase
Ich habe Höhenangst
folgendermaßen = wie folgt:
ich halte viel/nichts von…
das weiß ich (sehr) zu schätzen
ich kann mich glücklich schätzen
bislang= bisher = bis jetzt
sich freuen auf Ich freue mich auf die Party nächsten Samstag
sich freuen über Ich freue mich über die Party (die Party findet jetzt statt)  icxh habe mich sehr über die Party gefreut (schon passiert)
immer nur mit der Ruhe  nur kein Stress
ich lasse mir etwas einfallen
es war ein Stromausfall
eine Schürze tragen
etwas genießen
sinnvoll  sinnlos/ Unsinn
das hat mir viel/ nichts gebracht

etwas schätzen
ich würde gerne den Kindern etwas beibringen
Pfadfinder
Das kann ich mir nicht leisten
Ich brauche meine Ruhe
Das Kunstwerk(e)
Das ist nicht mein Fall/Ding
Interpunktion
.Punkt
,Komma
-Bindestrich
„XX“ Anführungszeichen auf/zu (Gänsefüßchen)
!Ausrufezeichen
?Fragezeichen
Die Art und Weise, wie…
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Gleich wie ähnlich wie anders
gesunden Menschen Verstand
die geistige Gesundheit
ich gehe auf Nummer sicher
das Konzept= der Begriff
ich persönlich denke, dass…
eine Entscheidung treffen
ich habe nicht die geringste Ahnung
etwas hat mich geprägt
mit den Füßen auf dem Boden bleiben
Fuß fassen
Es kommt auf die Haltung an
Du musst die HA neu machen (wieder einmal)
In dieser Hinsicht (= hinsichtlich+Ge n)
Etwas ist übertrieben  untertrieben
Ich kann muskulöser werden, indem ich ins Fitnessstudio gehe
Einigermaßen (+-)
M= männlich w=weiblich
Irren ist menschlich  Irren ist männlich
wie gewöhnlich = wie immer
die meisten Lehrkräfte/ die Mehrheit der Lehrkräfte
doppelt so viel… wie
dreimal so viel … wie…
per Anhalter fahren = trampen
App= Anwendung
sich verlassen auf(Akk)
es gibt (Akk) Schön, dass es dich gibt
(keinen) großen Wert auf etwas legen
Eigentlich ist es eine Präsentation/ein Vortrag
Das stimmt (doch gar) nicht
Eine treulose Tomate

Ich habe dich an /gelächelt/geredet/gelogen/geschrien/gesehen.

Das ist Wur(sch)t


Jetzt geht es um die Wurs(ch)t: Jetzt wird´s ernst!
Kiez

Sich ver-(etwas falsch machen) ich habe mich versprochen/verlesen/ vertan/ verhört/verschrieben ich habe mich verliebt(!)
wenn überhaupt
das ist gang und gäbe
lästern über
Sicherheitshalber
Eitel  die Eitelkeit

eineinhalb Stunden= anderthalb Stunden


die Rache ist süß = Die Rache ist ein Gericht, das kalt serviert wird
sich verpflichten zu
das Vertrauen
der Vertrag
es herrscht stille/penliche Stille

man gönnt sich ja sonst nichts

VORSICHT!!!!
Beim Sprechen
B2 Intensivkurs Tafelbild
27.09.2021
HR

Zeiten und Konjugation


Kein Kubanisch (heute ich habe etwas gesagt)
Position des Verbs (Nebensätze)
sein/ihr
Interkulturelles
(!!!!) nicht immer wieder Entschuldigung sagen
Ich kennte ≠ ich konnte ≠ ich könnte
Weil es………………………..gibt
Meiner Meinung nach ist, dass… Meiner Meinung nach ist das eines der besten Bücher von
Grisham.

Das ist der Mann, (Bezugswort) der in D lebt (Nom)


den ich gestern kennengelernt habe (Akk)

2
dem ich bei der HA geholfen habe(Dat)
dessen Auto gestern kaputt gegangen ist(Gen)
für den ich gearbeitet habe.
bei dem ich drei Monate lang gelebt habe.

Das sind die Personen, denen ich geholfen habe (Dat)


Generalisierende Relativsätze
(der) mahlt zuerst.
Wer zuerst kommt,
wer zuletzt kommt, den bestraft das Leben.
Wer zuerst lacht, (der) lacht am besten.
Wen David dieses WE anruft(Akk) (der) ist zur Party eingeladen
Wer diese Woche einen Brief bekommt, (der) darf nächste Woche nach D fliegen.
Wem diese Woche geschrieben wird,
Wen Elizabeth heiratet, (der) wird ein glücklicher Mann sein.
Wer nicht verstanden hat (der) darf/soll fragen.
B2 Intensivkurs Tafelbild
27.09.2021
HR

HA
 Lesetext auf S. 98 und 99 zu Ende lesen
 KB: Sätze mit „je… desto/umso…“ analysieren
https://www.hueber.de/exercises/530-26189/KB--B2.2--L07--Le02--S99--03/interaction/

 AB: Lektion 7 Ü 18, 19, 21


https://www.hueber.de/exercises/530-26204/AB--B2.2--L07--S116--21/interaction/
https://www.hueber.de/exercises/530-26204/AB--B2.2--L07--S115--19/interaction/ 3

Links
Verb „sich gönnen“
https://www.youtube.com/watch?v=PgimZgmerjo&t=71s&ab_channel=EasyGerman
%3ALearnGermanFromtheStreets%21
Transkriptionen
https://www.hueber.de/media/36/Sicher_B2.2_KB_Transkriptionen.pdf

EASY GERMAN: FAMILIE


B2 Intensivkurs Tafelbild
27.09.2021
HR

https://www.youtube.com/watch?v=B3LagCVBKKc&t=114s&ab_channel=EasyGerman
%3ALearnGermanFromtheStreets%21
https://www.youtube.com/watch?v=qKmzWk8Ig4o&ab_channel=EasyGerman
%3ALearnGermanFromtheStreets%21

Das könnte Ihnen auch gefallen