Sie sind auf Seite 1von 1

Präpositionen mit Dativ:

aus, bei, mit, nach, seit, von, zu


aus: Michael kommt aus dem Haus. (woher?)
bei: Karin ist beim Arzt. (wo?/ bei wem?)
mit: Inge fährt mit dem Freund in den Urlaub. (mit wem?)
nach: Berlin war nach dem Krieg zerstört. (wann?)
seit: Frau Wieland ist seit zehn Tagen krank. (seit wann?)
von: Frau Müller bekommt vom Arzt Aspirin. (von wem?)
zu: Cornelia geht noch zur Schule. (wohin?)

Präpositionen mit Akkusativ:

durch, für, gegen, ohne, um


durch: Michael fährt durch die Stadt. (wie?)
für: Die Kommode ist für den Flur. (wofür?)
gegen: Karin nimmt eine Tablette gegen die Kopfschmerzen. (wogegen?)
ohne: Inge fährt ohne den Freund in den Urlaub. (ohne wen?)
um: Es gibt Wanderwege um den Bodensee. (wo?)

Wechselpräpositionen:

an, auf, hinter, in, neben, über, unter, vor, zwischen


DATIV (situativ: wo?) AKKUSATIV (direktiv: wohin?)
an Michael steht am Fenster. Er geht ans Fenster.
auf Die Bücher liegen auf dem Tisch. Er legt die Bücher auf den Tisch.
hinter Die Kinder spielen hinter dem Haus. Sie gehen hinter das Haus.
in Die Kinder sind im Bett Er bringt Eva ins Bett
neben Das Auto steht neben der Kirche. Das Auto fährt neben die Kirche.
über Das Flugzeug ist über der Stadt. Das Flugzeug fliegt über die Stadt.
unter Der Mann ist unter der Brücke. Er geht unter die Brücke.
vor Karin steht vor dem Haus. Karin geht vor das Haus.
zwischen Der Tisch steht zwischen dem Er stellt den Tisch zwischen den Schrank
Schrank und dem Bett. und das Bett.

Achtung: in+ dem= im Achtung: in+das= ins


an+dem= am an+das= ans

Das könnte Ihnen auch gefallen