Von den 10 Dingen über E-Mails finde ich den zweiten Punkt am interessantesten:
Wer mailt, lügt öfter. Ich hätte nie daran gedacht. Aber es ist sehr schockierend, wenn die
Menschen keine persönlichen Kontakte mit den Partnern haben, dann belügen sie ihre E-Mail-
Empfänger öfter. Mir ist es überraschend, weil ich in diesem Fall Gewissensbisse hätte.
Was für mich noch interessant ist, wessen E-Mail mit U beginnt, bekommt mehr
Spam. Ich habe nicht gewusst, dass diejenige, deren Adressen mit öfter verwendeten
Buchstaben beginnen, erhalten mehr Spam. Für diese Personen kann es sehr nervig sein, dass
Mails häufig in ihrem Spam-Ordner landen.
Es ist auch sehr nachdenklich, wie viel Zeit die E-Mails erfordern: Sie kosten jede
vierte Arbeitsstunde. Mit der Verarbeitung der Mails verschwendet man nur die Zeit und die
Arbeit kommt nicht voran. Deshalb wäre es gut, wenn die überflüssigen E-Mails irgendwie
ausgefiltert und automatisch gelöscht werden könnten.
Die vierte Information, die ich hervorheben möchte, ist der ständige Check der E-Post.
Es ist sehr deprimierend, dass man die E-Mails sogar alle fünf Minuten checkt. Man sollte
Maß halten, um nicht süchtig zu werden.
Zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass die Sortierung der Mails überflüssig ist. Ich
habe vorher gedacht, dass alles durchschaubarer ist und ich alles leichter finden kann, wenn
die E-Mails in Ordnern sortiert sind. Es ist aber viel einfacher und schneller, wenn man nur
die Suchfunktion nutzt.
Obwohl ich jetzt nur diese 5 Informationen erwähnt habe, finde ich auch die Anderen
interessant, aber sie waren mir schon bekannt.