Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
****Alphabet****
****die Tage(Days)****
****die Monate(Months)****
-Junuar Februar Marz April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember.
- (For Juni you can say : Juno for making difference) -Der Kalendar.
****die Jahreszeiten(Seasons)*****
-Herbst Winter Frühling Sommer (For Frühling you can say : Frühjahr).
-NB : They all use Der for Define Article but Das for Frühling .
-Die : Orange,Banane,Wassermelone,Zwiebel(n),Kartoffel,Tomate,Zitrone,Karotte,Erdbeere
-Der : PfirsichPeach,Apfel,Salat,Kopfsalat Lettuce.
-Das : Milch,Brot,Salz,Wasser,Ei(er),Gewürz(Spice).
-Der : Kaffee,Tee,Käse,Zucker,Saft Juice,Honig,Essig Vinegar,Kohl Cabbage.
-Die : Butter,Pasta(or die Nudeln),Tomatenmark,Mermelade,Bohnen Beans,Gurke,Soße
Sauce,Cucumber,Pilze Muschrooms,Hähnchen/Huhn Chicken.
-Blauen,Rot,Grün,Gelb,Grau,Rosa,Lila,Braun,Schwarz,Weiß,Dunkel.
****Büro(Desk)****
****die Transporte****
-Der Bus,die Bahn Train (oder Zug),das Flugzeug Airplane,das Auto,das Fahrrad,das Boot
Boat,Der Hubschrauber The Helicopter,Die Straßenbahn Tram,das Schiff Ship.
****die Domains****
**Messungen,Mengen,Gewichte : (Measurements,Quantities,Weights)**
-Ich bin krank (I’m sick) -Ich bin erkältet = With a cold
-Gute Besserung = Get well . -Ich wünsche dir/Ihnen gute Besserung = I wish u be well soon.
-Wo haben Sie Schmerzen ? -Ich habe Schmerzen in …. = I have pain in …
-Kopfschmerzen Headache,Zahnschmerzen Teeth(Pain),Bauchschmerzen Stomach,Fieber.
***Zeit und Gruß****
-Guten Morgen = Good morning -Hallo ! Moin Moin ! Servus ! Grüß Gott !
-Guten Tag = Good day -Guten Abend = Good evening
-Gute Nacht = Good night “If you write morgen = Tomorrow,but Morgen = Morning”
****Datum****
****Zeit (Time)****
-Wie spät ist es ? , oder : Wie viel uhr ist es ? -Sekunde(n) = Second
-To be polite : Entschuldigen Sie , bitte …? -Minute(n) = Minute
-Uhr = o’clock -Stunde(n) = Hour
-Halb = Half ZB : 3.30 : es ist halb vier -Viertel vor 4 (in case 3:45).
-Viertel=Quarter ZB : 2.15 : es ist viertel nach zwei -Oder einfach Weg:5:15 es ist fünf uhr 15.
-Das ist ein Freund vor mir …This is a friend of mine(F) -Ganz meinerseits = I’m pleased.
-Darf ich Ihnen …. Vorstellen ? May I introduce you to…? -Frau = Mrs / Herr = Mr,Sir.
-Freut mich,Sie kennenzulernen=I’m pleased to meet u -Freuen=Looking forward/pleased.
-Bei welcher Firma arbeiten Sie ? -At which company do you work at?
-Was machen Sie beruflich ? -What do you do for living ?
-Ich bin Pensioniert -I’m retired
Das Wohnzimmer :
-Die Coach,Der Fernseher TV,Die Gardinen Curtains,Der Couchtisch,Kaffeetisch,Der Sessel
Arm chair,Die Glühbirne Light bulb,der Boden Floor,die Treppe Stairs,Der Tisch Table.
Das Schlafzimmer :
-Das Bett Bed,Die Decke Blanket,Der Schrank Closet,Der Wecker Alarm,Die Lampe,Die
Steckdose(The outlet),Das Kissen Pilow.
Das Küche :
-Der Backofen Oven(oder Ofen),Der Kühlschrank Fridge,Der Mikrowelle Microwave,das
Regal Shelf,der Stuhl Chair,Der Esstisch,Der Wasserhahn,Der Topf,Die Gabel Frok,Das Löffel
Spoon,Der Schüssel Bowl,Das Glas,Das Messer Knife,Das Spülbecken Sink,Der Teller Dish,
Esslöffel Tablespoon,Die Pfanne Pan.
Das Badezimmer :
-Die Dusche,Die Haarbürste Hair brush,Der Kamm Comb,Die Seife Soap,Die Zahnbürste
Tooth brush,Die Zahnpasta Tooth paste,Das Tuch Towel,Das Badetuch Bathtowell.
Formal :
-Sehr geehrte Frau/Sehr geehter Herr , = Dear -Sehr geehrte Damen und Herren ,
-To include the profession : Sehr geehrter Herr Professor/Doktor (Dr.)…
-Mit Freudlichen Grüßen (Sincerely).
Informal :
-Liebe / Lieber = Dear, -Herzliche/Viele Grüße = Kind regards.
****der Sport****
Genus:Maskulin,neutral,feminin :
Plural :
Nomen :
Adjektive :
W-Fragen :
n-Deklination :
Indefiniter und definiter Artikel : Formen
Negativartikel kein :
Negation : nicht , kein …
Indefinitpronomen :
Weitere Artikelwoerter :
Praepositionen :
Zeit :
Ort :
Temporaladverbien :
Lokal- und Direktionaladverbien :
Gradpartikeln :
Modalpartikeln :
Verben :
Gegenwart : Praesens
Trennbare/nicht trennbare Verben :
Vergangenheit : Plusquamperfekt
Zukunft : Praesens und Futur
Modalverben : Koennen
Modalverben : Wollen/moechten :
Modalverben : muessen/duerfen
Sollen :
Lassen :
Werden :
Passiv :
Imperativ ;
Verben mit Ergaenzung : Nominativ und Akkusativ
Reflexive Verben :
Verben und Ausdruecke mit es :
Hauptsatz : Verbposition
Hauptsatz : Satzklammer
Fragesaetze :
Relativsaetze :