Report
Saison 2021/22
Sonnenschutztechnik
BERATUNG PLANUNG VERKAUF MONTAGE
½Z^cAZWZcaVc\#
Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und
lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die
Sparkasse den Sport regional und bundesweit
mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen
von Anfang an begeistert und verbindet. Und
weil auch große T Ta
alente klein anfangen und
dabei auff Förderung und Chancen angewiesen
sind#
sparkasse-freiburg.de
2
Selbständiger
Alexander Krumm
12.%1/%.2,
1.21,
12.%1%$#1,21././.1,
32210/2.-,+,*,)('((,&%.$#"!.210,
1-,)',((),*,!,)',((
%,')+,)+',*,-/1$.!0"-1
Nutzen Sie die Möglichkeit einer unabhängigen Beratung! !1!01.-.
/1$.!0"-1,*,-+-1
FC Kollnau
SV Hochdorf
3
Hallo liebe Fußballfreunde
Zum heutigen Heimspiel möchten wir die Mannschaft aus Kollnau und ihren Trainerstab, so-
wie die Fans hier in Hochdorf recht herzlich begrüßen.
Unsere Mannschaft hat im letzten Heimspiel gegen Elzach II eine sehr gute Leistung gezeigt
und den Aufwärtstrend in den letzten Wochen bestätigen können. In der ersten Halbzeit
konnte Elzach ein Chancenplus verbuchen und war die aktivere Mannschaft. Hochdorf hielt
dagegen und war aggressiv in den Zweikämpfen, ließ keine Großchancen zu und blieb über
den schnellen Angriff gefährlich. Leider kam quasi mit dem Halbzeitpfiff das 0:1, in einer
Phase bei dem Elzach den Druck erhöht hatte. In der Halbzeitpause wurden in der Kabine die
richtigen Worte gefunden und nochmals auf die eigene Heimstärke verwiesen.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel komplett, Elzach war mit dem
starken Auftritt der Hochdorfer überrascht worden. Der Druck der Hochdorfer nahm zu, es
entstanden viele gute Tormöglichkeiten. Nach einem Freistoß dann der hochverdiente Aus-
gleich. Noch mit dem Torjubel zum 1:1 dann im direkten Gegenzug das 1:2. Elzach nutzte eis-
kalt ihre erste Torchance in Halbzeit 2 zur Führung. Leider konnte unsere Mannschaft trotz
viele guter Torchancen den Ausgleich nicht erzwingen und das Spiel endete mit 1:2. An die-
sem Sonntag wäre sicherlich ein Punktgewinn verdient gewesen, jedoch lässt sich auf dieser
starken Leistung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Elzach weiter aufbauen.
Unsere Mannschaft beweist Moral und zeigte einmal mehr was möglich ist, wenn WIR als
Mannschaft auftreten und alles reinwerfen.
Unsere zweite Mannschaft verlor das Spiel gegen Elzach III mit 2:4. Auch bei unserer zweiten
Mannschaft zeigt sich ein deutlicher aufwärts Trend, der nur noch am Ergebnis scheiterte.
Nach einer tollen Mannschaftsleistung gegen den Tabellenführer aus Elzach, wollten wir
auch in St. Peter die letzten Wochen bestätigen. Das Spiel bei herrlichen sommerlichen Tem-
peraturen und einem gut zu bespielendem Rasenplatze begann für Hochdorf optimal. In
den ersten Minuten konnten wir bereits durch zwei schnelle Tore das Spiel in die richtige
Richtung lenken. Ab der 20 Minute wurde St. Peter stärker und belohnte sich dann direkt mit
dem Anschlusstreffer zum 1:2. In einer Phase bei dem wir leider keinen Zugriff im Mittelfeld
bekamen und das Spiel ausgeglichener wurde. Nach der Halbzeit hatte die Heimmannschaft
dann die riesen Torchance zum 2:2. Hochdorf wurde dann wieder aktiver und konnte durch
David Schlegel auf 1:3 erhöhen. Die Gegenwehr von St. Peter ließ nach und wir konnten
durch zwei sehenswert herausgespielte Treffer auf 1:5 erhöhen. Durch eine weitere Unacht-
samkeit verkürzte die Heimmannschaft nochmal auf 2:5. Ein weiterer wichtiger Erfolg, bei ei-
nem Spiel das man zu leicht Phasenweiße wieder aus der Hand gegeben hatte. Es gilt auch
in den nächsten Wochen weiter an der Konstanz zu arbeiten und vor allem zahlreich die Trai-
ningseinheiten wahrzunehmen. Wir konnten in den letzten Wochen erleben wie wichtig es
ist einen breiten Kader zu haben, gerade die Spieler in der zweiten Reihe haben hier richtig
Gas gegeben und uns weitergeholfen. Die Mannschaft ist somit optimal für die nächsten
Spiele gerüstet und möchte in den letzten Wochen vor der Winterpause weiter punkten.
Unsere Reserve hat im Auswärtsspiel in Prechtal 4:4 gespielt. Ein packendes Spiel mit einem
tollen Ergebnis für alle Zuschauer. Hier zeigt sich auch der Zusammenhalt von beiden Mann-
schaften. Die zweite Mannschaft wurde tatkräftig von vielen Spielern aus Kader 1 angefeuert
und bejubelt. So einen Zusammenhalt hatten wir lange nicht mehr. Nächstes Wochenende
wird hier auch unsere zweite Mannschaft den langen verdienten Dreier einfahren.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung bei unseren Spielen und wünschen allen Zuschau-
ern ein schönes und faires Spiel.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Trainerteam – Benny Matt und Felix Schätzle
4
Elektrotechnische Anlagen und
Elektroinstallationen aller Art
Regenerative Energietechnik
• Photovoltaikanlagen
Hausener Weg 4a • Solaranlagen
79111 Freiburg • Wärmepumpen
Tel.: 07 61 / 888 650 92
Fax: 07 61 / 888 650 91
E-Mail: elektrotechnik@ukniep.de
www.ukniep.de
5
FUS GmbH MINERALÖLE
6
SV Hochdorf – SF Elzach-Yach II 1:2 (0:1)
Tor: SV Hochdorf – SF Elzach-Yach 2 1:2 (0:1)
In der zweiten Halbzeit konnte Hochdorf durch ein Standardtor aufgrund der kämpferischen
Leistung nicht unverdient zum 1:1 ausgleichen. Youngster Yannick Bange traf per Kopf nach
einem Freistoß des eingewechselten Elias Maier. Leider hielt der Ausgleich nicht lange, denn
Elzach schlug nach einem Konter aus spitzem Winkel eiskalt zu. Danach rannte Hochdorf an
ohne klare Chancen und konnte keinen weiteren Treffer erzielen.
Fazit: Schade! Hochdorf bot Elzachs Reserveelf lange einen Kampf auf Augenhöhe, steht am
Ende des Tages aber ohne Punkte da.
Ungefährdeter Auswärtssieg
Gegen St. Peter führte unsere Elf schnell mit 2:0, konnte jedoch den entscheidenden Punch
nicht setzen und hielt die Hoffnung für St. Peter am Leben. Mit dem Anschlusstreffer war die
Hoffnung wieder voll da und St. Peter witterte seine Chance, das Spiel zu drehen! Hochdorf
rettete sich in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel verpasste St. Peter die große Chance auf den Ausgleich und Hochdorf
schlug daraus Kapital. Zwei weitere Treffer von David Schlegel besiegelten die Niederlage für
St. Peter. Die weiteren Treffer zum Endstand von 5:2 waren nur Ergebniskosmetik.
Fazit: Mund abputzen, weiter machen! Hochdorf landet Pflichtsieg – der aber kurz am Wa-
ckeln war.
7
Zahlen-Chef verabschiedet
In der Mitgliederversammlung des SV Hochdorf Mitte Oktober endete ein ganz besonderes
Kapitel der Vereinsgeschichte: Finanzvorstand Alwin Hellstab gab sein Amt auf. Und dies
nach 37 (!!!) Jahren. Von 1984 – 2021 war Alwin Hellstab ununterbrochen der Chef der Kasse
und der Zahlen. In dieser langen Zeit hat er 3 – 4 Millionen Euro Umsätze verwaltet und ge-
tätigt. Dank seiner strengen Haushaltsführung stand und steht der SV Hochdorf trotz einiger
Großinvestitionen (u.a. Bau Clubheim, Bau Kunstrasenplatz) finanziell auf absolut gesunden
Beinen. Alwin Hellstab war und ist ein Glücksfall für den SV Hochdorf und wurde mit Stan-
ding Ovations der Mitglieder aus dem Amt verabschiedet.
Vereinsvorsitzender Michael Seidl (rechts) sagt dem Ex-Finanzvorstand Alwin Hellstab (links)
Danke und überreicht ein kleines Präsent.
8
Persisches Restaurant zur Högestube
Hochdorrfer Straße 16c Montag - Ruhetag
a -
79108 Freiburg Di Fr 11.30 14.30 Uhr
Mobil: 0176 726 74538 17.00 23.00 Uhr
Sa und So 11.30 23.0
. 0 Uhr
Jedes Wochenende Bundesliga
g Live auf Großbildschirmen
9
Spielerstatistik 1. Mannschaft
Saison 2021/2022
Gräßlin, Marvin 12 2 2 1 5
Schlegel, David 10 2 3 12
Kern, Artur 10
Schwaab, Vito 7 2
Finkbeiner, Serkan 8 3 2
Heisch, Etienne 11 3 6 5
Laskovski, Kevin 1
Borrozzino, Elia 10 1 3 1 1
Matt, Benjamin 1
Maier, Raphael 9 3 2
Maier, Elias 6 4 1
Maier, Paul 1 1
Ohler, Dominik 2
Maier, Patrik 3 3
Schuller, Stefan 8 2
Bange, Yannick 5 1 1 1
Heydlauf, Stefan 2 2
Schwarz, Fabian 9 2 2 5 1
Schwarz, Adrian 4 3 1
Spinner, Benedikt 5 2 3
Vorwerk, Sören 9 2 1 1
Feger, Mannuel 6 4 1
Wiebe, Michael 10 3 6 3 1
Wieschhörster, Jonas 7 1 1 1 1
Plocher, Noah 3 2
Längin, Marvin 11 1 2 1 5
Schneider, Benedikt 2 2
Schwarzkopf, Paul 1 1
Kohl, Moritz 3 3
10
Nachgefragt bei den Aktiven des SVH – Heute mit...
Name:
Artur Kern
Spitzname:
Arturo
Position:
Torwart
Jahrgang:
1995
Familienstand:
ledig
Beruf:
Baublechner
Im Verein seit:
07/2021
Bisherige Vereine:
Blau-Weiß Wiehre, Mezopotamien Freiburg
Fußballerische Stärken:
Schnelligkeit, Reflexe
Und Schwächen:
Ausdauer
Welche Stärken von Mitspielern hättest du gerne:
Fabis Pferdelunge und Eli Maiers Ruhe am Ball
Idol:
Iker Casillas
Noah wollte wissen, ob Torwart schon immer deine Lieblingsposition war?
Seit der D-Jugend, ja
Wer soll als nächstes interviewt werden:
David Schlegel
Und dabei folgende Frage beantworten:
Wie viele Tore schießt du diese Saison?
11
TERMINLISTE 1. Mannschaft
Kreisliga B, Staffel II 2021/2022
Vorrunde
12
13
Tabelle – 1. Mannschaft
Kreisliga B, Staffel 2 – Saison 2021/2022
14
„Gemeinsamer
Erfolg.“
530 Mitarbeiter in Topform, 145.000 Kunden, darunter 41.252 Mitglieder und viele Fans.
Um den sportlichen Erfolg voranzutreiben, fördern wir starke Teams, begabte Sportler und
spannende Wettbewerbe.
15
/0
/&
/1
/*
/2*3*
16
17
Was im Sport Erfolg bringt, zählt Ihr Partner für
Sparkassen-Finanzgruppe · www.sparkassenversicherung.de
18
SV Hochdorf II gegen SF Elzach-Yach III 2:4
Für Noah Plocher war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Noel Krißmann
eingewechselt. Ein Doppelpack brachte SF Elzach-Yach 3 in eine komfortable Situation. Der
dominante Vortrag von SF Elzach-Yach 3 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutli-
chen Halbzeitführung. Manuel Feger beförderte das Leder zum 1:3 von SV Hochdorf 2 über
die Linie (55.). SF Elzach-Yach 3 musste den Treffer von Marvin Längin zum 2:3 hinnehmen
(60.). Ehe der Abpfiff ertönte, erzielte die SF Elzach das 4:2. Am Ende schlug SF Elzach-Yach 3
SV Hochdorf 2 auswärts.
19
Spielerstatistik 2. Mannschaft
Saison 2021/2022
Ibrahim, Youssef 3 2 1 2
Strittmatter, Tim
Schneider, Benedikt 6 1 1
Druzinskas, Andrius 2
Faller, Johannes 5 1
Feger, Manuel 6 1
Finkbeiner, Serkan 2
Heydlauf, Stefan 6
Plocher, Noah 1
Spinner, Benedikt 1 1
Ivanov, Lachezar 7 1
Marinov, Angel 3
Wortmann, Yannick 8 2 5
Parisi, Giorgio 6 1 1
Schlageter, Johannes 6 1 1
Schlageter, Stefan 3
Iannotti, Dominik 3 1
Schwär, Johannes 3
Schwarz, Adrian 9 1
Schwarzkopf, Paul 3 1 1
Szemes, Mario 7 2
Shiderov, Kiril 6 1 1
Nemtinov, Nico 1
Ackermann, Daniel 2 1
Laskovski, Kevin 9
Bange, Yannick
Längin, Marvin 1 1
Cherubim, Nico 3 2 1
Thormählen, Simon 2 1
Schlegel, David 1 1 1
Wittmann, Michael 1
Plocher, Noah 2
Krißmann, Noel 2
Schwarz, Fabian 1
Schuler, Tim 1
20
('&&%$#%"!'&'%$'%$#%'$"%$'%$
%"$"%$&"%$!"$
%"$$%%"#%
%"%$%"%&%
$'%$"$'"%$ %'%$
"%'%$%$"&%"&$%"'%
21
Terminliste 2. Mannschaft
Kreisliga C, Staffel II 2021/2022
Vorrunde
22
Tabelle – 2. Mannschaft
Kreisliga C, Staffel 2 – Saison 2021/2022
23
Ensisheimer Str. 36
79110 Freiburg
Tel. 07 61 / 888 7 999 www.offensiv-sport.de
Fax 07 61 / 888 7 998 info@offensiv-sport.de
Mo. Ruhetag
jeden Di. und Mi.
Leberle +
Bratkartoffeln
24
25
Jugendabteilung SV Hochdorf
Die Jugendabteilung des SVH geht mit einer Riesenfreude in die neue Saison! Alle Trainer sind sehr
motiviert und freuen sich auf die gemeinsamen Trainings, Spiele und Turniere! Unser Augenmerk liegt
auf der Freude am Fußballspielen, am gemeinsamen Wachsen als Team und an der
individuellen Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers. Das Leitbild (auf der Vereins-Homepage ein-
sehbar) dient uns als klare Orientierung. Wir legen sehr viel Wert auf respektvollen und freundlichen
Umgang mit allen Beteiligten.
Wir freuen uns jederzeit über interessierte und motivierte Spieler und Trainer. Bitte beim Jugendleiter-
team Nils Henkel (0176/61591936) oder Hartmut Hank (0171/8022309) melden.
In den Altersstufen A und B -Junioren haben wir seit vielen Jahren eine Spielgemeinschaft mit
unseren Partnern SC March und SC Holzhausen.
26
Franco Borrozzino macht nach drei Jahren A-Jugend-Trainer der
SG Hochdorf/March/Holzhausen Pause
Lieber Franco, vielen Dank, du warst jetzt drei Jahre lang A-Juniorentrainer der SG Homaho und hast
im Sommer aufgehört. Wie fühlt es sich an ohne Fußball?
-Sehr gut.
Du hast die letzten beiden Jahre in ganz schwierigen Zeiten gecoacht. Wie schwierig war es für Dich
persönlich?
-Sehr schwierig, weil der Kader immer kleiner wurde und einige Spieler leider nicht immer ganz zuver-
lässig waren.
Kommen wir zu den positiven Seiten. Was hat Dir in den letzten drei Jahren am meisten Freude be-
reitet?
-Die Jungs sind super gewesen und haben viel Spaß gemacht; außerdem die Arbeit mit den Mittrainern
Kevin Würstlin und Daniel Skomrow: das hat sehr gut geklappt.
Was wirst Du bei der Arbeit mit den Jungs vermissen?
-Ihre Fragen, wenn es neue Übungen gab und sie sie nicht verstanden haben…
Was vermisst Du überhaupt nicht?
-Das selber Fußball spielen, das fehlt mir überraschenderweise gar nicht.
Du hast ein Jahr lang Deinen eigenen Sohn gecoacht. Hat das zuhause auch mal das Familienleben
beeinträchtigt?
-Sehr. Ich musste mit ihm am strengsten sein. Das war für ihn manchmal schwierig zu akzeptieren.
Du bist nun weiterhin Fan Deines Sohnes. Was geht Dir durch den Kopf, wenn du ihn beim SVH spie-
len siehst?
-Freude und Stolz. Manchmal denke ich auch: Oh, den hätte ich reingemacht! (Smiley)
Wo denkst Du führt der Weg des SVH hin? Was traust Du ihnen die nächsten Jahre zu?
-Ich denke, dass die Kreisliga A drin sein muss. Am letzten Wochenende waren viele junge talentierte
Spieler auf dem Feld. Das stimmt mich hoffnungsfroh.
Über welchen Spleen deiner Spieler konntest Du am meisten lachen?
-Paul Mazara, weil er ein Original ist.
Welcher deiner Spieler ragte am meisten heraus?
-Marvin Grässlin, Elia Borrozzino und David Schlegel, die jetzt auch in der Ersten in Hochdorf spielen.
Yannick Bange ist auch ein großes Talent.
Was hat Dich als Coach zum Rasen gebracht?
-Paul Mazara (siehe oben)
Was hat Deine Frau gesagt, als Du ihr eröffnet hast, dass du nun mehr Zeit für sie hast?
-Oh Gott! (Smiley face) Sie hat sich gefreut. Sie hat sich nie in fussballerische Dinge eingemischt, außer
wenn ich unseren Sohn kritisiert habe.
Welchen Tipp möchtest Du dem SVH für die kommenden Jahre geben?
-Dass weiterhin die Jugendarbeit läuft, dann wird das auch mit den Aktiven klappen.
Lieber Franco, vielen Dank für Deine tolle Bereitschaft, Deine verbindliche und persönliche He-
rangehensweise und das Einbringen Deiner Expertise. Wir werden Dich sehr vermissen und wün-
schen Dir viele schöne Stunden mit Deiner Familie, aber auch auf dem Sportplatz bei einem Spiel
des SVH.
27
28
Torjägerliste – Kreisliga B 2 – Saison 2021/22
Anschrift:
Hochdorfer Str. 16 C, 79108 Freiburg,
Webadresse: www.svhochdorf.de, 1 Rasenplatz und 1 Kunstrasenplatz
Mitgliedsbeiträge:
Jugendliche bis 18 Jahre 62,50 Euro, Aktive Erwachsene 85 Euro, Familienbeitrag 125 Euro,
passive Mitglieder 20 Euro, Einmalige Aufnahmegebühr für Fussball 20 Euro
1. Vorsitzender:
Michael Seidl, E-Mail: michael.seidl1@gmx.de
Abteilungsleiter Fussball:
Harald Maier, Tel. 0171/9311335, E-mail: svh.maier@web.de
Trainer 1. Mannschaft:
Benjamin Matt, E-Mail: benni.matt@gmx.de
Jugendvorstand:
Nils Henkel, E-Mail: nilshenkel@gmx.de
Schriftführer:
–
Vereinsheim:
Wirtshaus Höge, Hochdorfer Str. 16 C
79108 Freiburg, Tel. 07665/9414407 – Mobil: 0176-72674538
Ansprechpartner Werbung:
Ansprechpartner Homepage:
Jochen Schach. Mail-Adresse: jschach@gmail.com
30
Neuböden und Bodensanierung
sanierung
Ihr Spezialist seit über 25 Jahren
J
Fugenlose Kunststoffböden
Hyygienebereich, Balkone, Terr
e assen, Garagenn,
M
Metzgereienn, Gastronomie, Kühlräume, Nassräume, Treppen
KEIN ARBEITSAUSFALL,
KEIN ARBEITSAUFFA 60 Minuten
ALL, nach Fertigstellung
60 Minuten voll belastbar
nach Fertigstellung voll belasstbar
!
!
!
!
31
Barwig
Barw
5x
im Rau
Raumm FFre
reibur
eeiibbuurrgg
Freiburg
Habsburger Str. 60
Tel.: 0761 2020686
Freiburg
Zähringer Str. 34 4
Tel.: 0761 556600
H e r a u s g e b e r : F r i s c h e - C e n t e r F r e i b u r g G m b H , A b r i c h s t r. 6 , 7 9 1 0 8 F r e i b u r g
32