Hoffentlich!/
Wirklich?/ Ok,
danke.
(un-)interessant/ Hallo./ Ja, bitte?/
(nicht) schlecht/ es Wie bitte?
geht so
Das stimmt./ Das ist Sind Sie nicht Herr
richtig. Schmidt?
Ja./ Nein, ich bin.../
ich heiße.../ mein
Name ist...
Das stimmt nicht/ Hallo, hier ist Anna.
ist falsch. Ist Lena zu Hause?
Ja, einen Moment./
Nein, tut mir Leid.
Sie ist nicht da.
Was willst du am Liebe Nina.../
Wochenende Lieber Jens, ...
machen?
Willst du auf die Sehr geehrte Damen
Party gehen? Hast und Herren/ Sehr
du Lust? geehrte Frau Schuh,
...
Möchtest du/ Guten Morgen/ Tag/
möchten Sie Milch Abend
und Zucker? Wie geht es dir/
Ihnen?
Danke, gut. Und
dir/ Ihnen?
Ich hätte gerne Ich bin krank/ mir
Orangensaft. geht es nicht so
gut./ Ich fühle mich
schlecht
Ich möchte ins Kino Entschuldigung/
gehen. Entschuldigen Sie
bitte.
Macht nichts./
Schon gut./ Kein
Problem.
Ich brauche eine Auf Wiedersehen/
Pause. Tschüss/ Bis bald/
später.
Gute Nacht.
Möchtest du Tee Liebe/ Viele Grüße
oder Kaffee? Mit freundlichen
Grüßen
Ich trinke lieber Alles Gute!/ Schöne
Kaffee, danke. Ferien!/ Schönes
Wochenende!/
Prost!
Ist das wichtig? Danke, gleichfalls.
Das ist sehr wichtig/ Ich bin
nicht so wichtig. Krankenschwester./
Ich gehe zur Schule/
studiere Chemie.
Nein!/ Doch!/ Das Ich habe einen
ist falsch./ Quatsch! Bruder/ fünf
Schwestern/ zwei
Kinder.
Das ist zu teuer. Mein Hobby ist
singen/ tanzen/
malen/ Sport.
Die Suppe ist kalt. Ich bin 25 (Jahre
alt).
Mein Geburtstag ist
im November/ im
Sommer/ an Ostern.
Die Heizung Ich wohne in.../
funktioniert nicht. komme aus. Das ist
in Spanien/
Frankreich/ im
Süden/ östlich von
Hamburg.