Sie sind auf Seite 1von 1

PEG – Sondenernährung

Vorteile :
 PEG-Sonde entlastet vom Druck der ausreichenden Nahrungsaufnahme, daneben
können Kostproben/kleinere Essmengen wieder zum Genuss werden.
 PEG-Sonde entlastet das Zeitbudget von Pflegenden und Patienten; es bleibt mehr Zeit
für andere Maßnahmen/ Unternehmungen, man wird flexibler.
 PEG-Sonde unterstützt die Sicherung des Grundbedürfnisses nach Nahrung und
Flüssigkeitszufuhr.
 Gefahr der Austrocknung (Exsikkose) wird gebannt.
 Lebensqualität insgesamt wird erhöht.

Nachteile:

 Jeder chirurgische Eingriff an sich hat seine eigenen Gefahren und Komplikationen.
Komplikationen am Stoma und/oder durch unsachgemäße Versorgung können
hinzukommen.
 Der Krankenhausaufenthalt im Rahmen des Eingriffs ist auch eine Gefährdung
(Infektionsgefahr, Demenzpatient kennt sich in anderer Umgebung nicht aus).
 PEG-Sonde sichert nicht die ausreichende Ernährung; oft können Patienten gar nicht
mehr so viel resorbieren und verarbeiten, wie angeboten wird. PEG-Sonde reduziert die
Zuwendungszeit durch die Nahrungseingabe, allein gelesen.
 PEG-Sonde =lebensverlängernde Maßnahme – ist im Einzelfall zu hinterfragen.

Das könnte Ihnen auch gefallen