- Heizungsanlagen 2 -
Wandflächenheizung:
Trägheit günstig: Holzwände
Außenwände: erhöhte Transmissionsverluste
Fachhochschule Technische Gebäudeausrüstung 3
Dortmund Heizung 2
Heizkörper
Radiatoren: Strahlung
Konvektion
Sehr verbreitet: Plattenheizkö
Plattenheizkörper
Schnelle
Regelung
Variation der Heizleistung
durch die „Kaminhöhe“
Sonderform: Sockelheizkörper
Warmluftschleier
Behaglichkeit
& ≈ 500 W / m
Q
Außenwand
erhöhte Transmission
Knackgeräusche
therm. Expansion
Fachhochschule Technische Gebäudeausrüstung 9
Dortmund Heizung 2
Auslegung der Heizkörper
DIN 4701: Wärmebedarf ohne Reserven
Aufheizen nach Stillstand
Abhilfe: größere Heizkörper
höhere Vorlauftemperatur
Q& ∆T n
=( )
Q& Norm ∆TNorm
TV − TR
mit ∆T := − TLuft
2
unterscheiden:
offene Systeme
geschlossene Systeme
obere vertikale Verteilung
untere vertikale Verteilung
horizontale Verteilung
wichtig:
Regelbarkeit der
Pumpenleistung
aber:
Wirkungsgrad im
Teillastbereich
Regelungmöglichst
Regelung möglichsteinfach!
einfach! Fehlbedienung durch DAU‘s
Fachhochschule Technische Gebäudeausrüstung 25
Dortmund Heizung 2
Beispiel: Wärmeverluste
zentrale WW-Bereitung