Inhalt
Seite
Die Trinwasserschutzbaureihen 3
BA Systemtrenner : Funktionsprinzip 4
Schlauchanschluß Rückflußverhinderer 12
Rückflußverhinderer Typ EA 16
Rückflußverhinderer Typ EB 18
Druckreduzierung 20
0
Schutz von TRINKWASSERNETZEN
Warum und gegen welche Risiken ?
WASSER ist unsere wertvollste Naturressource, Quelle von Leben
und Gesundheit, heutzutage besonders vielseitig verwendet.
In diesen Netzwerken,
ist das Risiko einer Verunreinigung durch
“Rückfluß” immer vorhanden.
Durch Rücksaugen
oder Rückdrücken,
kann ein Zurückfließen verursacht
werden, indem die eigentliche Fließrichtung
umgekehrt wird. Dieser Wechsel kann
Das Risiko einer Verschmutzung ist umso größer, je enger die
verschiedenen Rohrleitungsnetzwerke miteinander verbunden sind.
Der Rückfluß
Die Risiken, die von einer Gefahr durch Rückfluß ausgehen, sind
unterschiedlich groß. Dies hängt davon ab, wie «gefährlich» das
Medium ist, das ins Trinkwasser gelangen könnte.
Die Wahl der Schutzsysteme und Baugruppen, ob mehr oder wen-
iger hoch entwickelt, sollte von dem Vorhandensein von mehr oder
weniger «gefährlichen» Medien abhängig gemacht werden.
Heutzutage geben verschiedene europäische Standards, die zur
Zeit aufeinander abgestimmt werden, diese Wahl vor :
Wasser, das möglicherweise verschmutzt
ist, in das Trinkwassernetz leiten und so EN1717 Standard
das Trinkwasser verunreinigen.
Schutz von Trinkwasser gegen die Verschmutzung in innerhäus-
lichen Verteilungsnetzen und allgemeine Anforderungen an
Schutzvorrichtungen gegen Verunreinigungen durch Rückfluß.
Anforderungen für diesen Standard sind verfügbar
unter : www.socla.com oder auf einfache Anfrage in
unserer Verkaufsabteilung.
1
Schutzsysteme für Trinkwassernetzwerke...
Landwirtschaft, Chemie oder Lebensmittelindustrie, Mehrfamilien- oder Einfamilienhäuser, Geschäfte oder Büros,
alle Anwender sind über ein Verbindunsstück an das gleiche Netzwerk angeschlossen: Es bestehen viele Kollisionsrisiken.
Je komplexer das Netzwerk wird, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit eines Zwischenfalls, der das Trinkwassernetz gefährdet.
BA 2760 HA 216
BA 2760
HD 206 BA 4760
EA 221 B
EA 251
HD 206
EA 453
HA 216
HA 216
EA 453
HD 206
EA 221 B
BA 2760 CA 296
2
EA 251 CC HA 216
Unfälle können sich in unterschiedlichen Gefahrenstufen ereignen, beim
Pumpen einer verschmutzten Flüssigkeit, Abpumpen eines Chemikalientanks,
der Entsorgung eines Gefahrstoffes oder beim Ableiten von Abwasser.
...Die T rinkwasserschutzbaureihe
BA
Kontrollierbarer, druckreduzierender
Systemtrenner
CA
Nicht-kontrollierbarer,
druckreduzierender
Systemtrenner
HA
Schlauchanschluß-
Rückflußverhinderer
HD
Schlauchanschluß-Vakuumbrecher
kombiniert mit Rückflußverhinderer
EA
EA Rückflußverhinderer
EA < 2"
EA > 2"
EB
EB Einschubrückflußverhinderer
EC
EC Doppel-Rückflußverhinderer
ED
ED Doppel-Rückflußverhinderer
3
BA SYSTEMTRENNER - Funktionsprinzip
KONTROLLIERBARE, DRUCKREDUZIERENDE SYSTEMTRENNER
Ein BA Systemtrenner schützt das Trinkwassernetz, wenn die Gefahr besteht, dass Wasser zurück in die
Hauptleitung gelangen könnte. Die Versorgung des Verbrauchers wird unterbrochen, der Systemtrenner
wird entleert und das Wasser ins Abwassersystem abgeleitet.
NORMALE FUNKTION UNTER DRUCK
Einlaufseitige Kammer
4 Mittelkammer
Auslaufseitige Kammer
1 2
y Einlaufseitiger Rückflußverhinderer
3 x Auslaufseitiger Rückflußverhinderer
5
c Entlastungsventil
v Membrane
b Anschlußtrichter für Auslaufrohr
4
BA SYSTEMTRENNER
KONTROLLIERBARE, DRUCKREDUZIERENDE SYSTEMTRENNER
Optimale Leistung
Membrane
O-Ring Dichtung
BA SYSTEMTRENNER
Abnehmbarer
Deckel
Demontierbarer,
Demontierbarer,ein- auslaufseitiger
laufseitiger Rückfluß- Rückflußverhinderer
verhinderer
Auslaufseitige
Kammer
Mittelkammer
5
BA SYSTEMTRENNER 2760 et BA 2760 CD
KONTROLLIERBARE, DRUCKREDUZIERENDE SYSTEMTRENNER
Allgemeine Charakteristik :
Einfache Wartung AG/ Anschlüsse : BSP Außengewinde mit
Überwurfmuttern
Kompakt
T Maximale Betriebstemperatur 65°C
Hochwertiges Material
P Maximaler Betriebsdruck 10 bar
Bauteile
y Einlaufseitiger RV
Ventilgehäuse und -deckel : Rotguß
Rückflußverhinderer : Messing + PPO (Polyphenylene Oxide) x Auslaufseitiger RV
Ventilsitz und Entlastungsventil : PPO (Polyphenylene Oxide) c Entlastungsventil
Feder, Schrauben, Ring, Entlastungsventilsitz : Edelstahl v Anschlußtrichter
Membrane und Dichtung : NBR (Nitril) und Silikon
Anschlußtrichter: Polyamid (PA 6.6) oder Polycarbonat (PC) y v c x
Entleerungshahn: Ø 1/4” Messing
BELGAQUA
BA SYSTEMTRENNER
PV
BA 2760 BA 2760 CD
HORIZONTALE EINBAUPOSITION VERTIKALE EINBAUPOSITION : DURCHFLUSS
C D VON OBEN NACH UNTEN
6
BA SYSTEMTRENNER 4760
KONTROLLIERBARE, DRUCKREDUZIERENDE SYSTEMTRENNER
Abstand
Interne Wasser-
verteilung
BELGAQUA Wasserzulauf
0,50 minimum
20 mm S : 0,50 minimum
: 1,50 maximum
KANAL Abflußrohr
BA SYSTEMTRENNER
Boden
EN12729
1"-1"1/4
BAR
DN
PSI
100
150
60-65
200
1"1/2
80
1/2"
2"
30 2
25
1.6
20 1.4
1.2
15 1
.8
10 .7
.6
8
TECHNISCHE INFORMATION 7
6
.5
.4
5
DN A B C D ØE ØF Gewicht .25
Bestell-Nr.
mm mm mm mm mm mm mm kg 3 .2
1500
4 5 6 8 10 15 20 30 40 50 60 80
2000
3000
4000
2500
100
150
200
300
400
500
600
700
800
250
7
TRINKWASSERSCHUTZBAUGRUPPE MIT UND OHNE BÜGEL
SYSTEMTRENNERBAUGRUPPEN
Allgemeine Charakteristik :
Diese Baugruppe besteht aus : Diese Baugruppe besteht aus :
• einem Systemtrenner Typ BA 2760, • eine Systemtrenner Typ BA 2760,
• 2 Absperrventile Kugelhahn Typ V3000, • 2 Absperrventile Kugelhahn Typ V3000,
• und ein Schmutzfänger Typ Y222P • und ein Schmutzfänger Typ Y222P
• und ein Haltebügel
8
SYSTEMTRENNER BA - ZUBEHÖR
Zubehör
Für Systemtrenner BA 2760 Für Systemtrenner BA 4760
E
DN
B
SYSTEMTRENNER
A
D
C ØE
B
XX
XXXX
Ø DN XX
A
TYP V3000 TYP SYLAX Handhebel aus Späroguß TYP SYLAX mit Handrad und Getriebe
DN A B D E Gewicht DN A B C D E A B C D E
Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr.
” mm mm mm mm kg mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm mm
149B5040 1/2 14 54 45 90 0,195 149G032113 65 70 178200 46 45 149G032116 70 236 171 46 125
149B5041 3/4 19 55 48 90 0,265
149G032123 80 89 184200 46 45 149G032126 89 242 171 46 125
149B5042 1 25 68 60 115 0,445
149B5043 1 1/4 31 82 65 115 0,640 149G032133 100 106 208290 52 65 149G032136 106 266 171 52 125
149B5044 1 1/2 39 89 81 150 0,920
149G032143 125 120 223290 56 65 149G032146 120 320 188 56 200
149B5045 2 49 107 93 180 1,545
149G032153 150 131 236290 56 65 149G032156 132 332 188 56 200
149G43169 200 164 293450 60 86 149G032164 164 444 210 60 315
9
WARTUNG DER BA SYSTEMTRENNER
• die Dichtigkeit des auslaufseitigen Rückflußverhinderers Systemtrenner von DN 15 bis 250 mm, gelie-
• d er Wert des Differenzdruckes welcher die fert in einem stoßfesten Koffer mit Handbuch,
Systemtrennung auslöst (abzulesen auf dem Differenzdruckmesser ; Kalibrierungszertifikat der elektronischen
dieser sollte nicht unter 140 mbar liegen, wenn die ersten Tropfen das Manometer und Wartungsanleitung.
Entlastungsventil erreichen). Abmessung ungefähr 300 x 400 x 110
Auf diese Weise wird der Zustand der einzelnen Komponenten und die korrekte
Funktionsweise des Systemtrenners vollständig kontrolliert.
Bestell-Nr. 1020
EXKLUSIV
Mit diesem Programm entfällt die jährlich erforderliche Wartung, dank des stan-
dardisierten, jährlichen Austausches des BA 2760 am Tag des Auftragseingangs.
Die gesamte Installation, in die die Systemtrenner eingebaut wurden, muss durch
qualifiziertes Fachpersonal entsprechend Artikel R. 1321-59, welcher am 27. Mai
2003 in Kraft getreten ist, abgenommen werden.
Vorteile :
Systemtrenner BA 2760 • Sie sparen Zeit,
kontrollierbar und druckreduzierend • einfache Handhabung der Wartung,
• kontrollierte Kosten,
• eine Installation mit jährlicher Garantie.
Erkundigen Sie sich bei unserer Verkaufsabteilung.
10
CA 296 SYSTEMTRENNER
NICHT KONTROLLIERBARER, DRUCKREDUZIERENDER SYSTEMTRENNER
Allgemeine Charakteristik :
Kompakt IG/IG Anschlüsse: demontierbare Überwurfmuttern
mit Innengewinde/ Innengewinde
Hochwertige Ausführung
T Maximale Betriebstemperatur 65°C
Wettbewerbsfähig
P Maximaler Betriebsdruck 10 bar
Funktionsprinzip
Zum Schutz von Installationen mit niedrigen 1. RÜCKFLUßVERHINDERER 2. RÜCKFLUßVERHINDERER
(OFFEN) (OFFEN)
oder mittleren Risiko, die aber dennoch den EINLAUFSEITE AUSLAUFSEITE
Einsatz eines Systemtrenners erfordern :
häusliche Heizungsanlagen < 70 Kw,
Automaten, bestimmte Laborausrüstungen...
ENTLASTUNGSVENTIL
BELGAQUA
vernickelt
mit AG/AG und IG/IG.
Normaler Betrieb unter Druck
Im normalen Betrieb, bleibt das
Entlastungsventil geschlossen, während
der einlaufseitige und der auslaufseitige
Rückflußverhinderer geöffnet ist und so
Bauteile den Durchfluß ermöglicht.
CAa SYSTEMTRENNER
Membrane NBR (nitril)
Einlaufseitiger RV : Messing und Polyacetal (POM) 1. RÜCKFLUßVERHINDERER
(GESCHLOSSEN)
2. RÜCKFLUßVERHINDERER
(GESCHLOSSEN)
Federn : Edelstahl EINLAUFSEITE AUSLAUFSEITE
Auslaufseitiger RV : Polyacetal (POM)
Ventilgehäuse : Messing
Anschlußtrichter : Polyamid (PA 6.6)
Schmutzfänger ENTLASTUNGSVENTIL
(GESCHLOSSEN)
TECHNISCHE INFORMATION
B Normaler Betrieb unter Druck
Im normalen Betrieb, bleibt das
TYP CA 296
ØG
ØE
ØF
ENTLASTUNGSVENTIL
(GEÖFFNET)
Allgemeine Charakteristik
HA Schlauch-Rohrbelüfter AG/IG Anschluss IG/ AG BSP-Gewinde
Bauteile
Schließsystem : Messing, ermöglicht einlaufseitiges Entleeren
(zum Schutz vor Frost)
Gehäuse : Messing mit IG/ AG
Dichtung : NBR (Nitril)
Feder : Edelstahl
Membrane : NBR (Nitril) für DN 3/4» und NR (natural rubber)
für DN 1 1/4» TECHNISCHE INFORMATION
Selbstsichernde Verschlußschraube : Stahl verzinkt ; garantiert,
daß der Rohrbelüfter nicht entfernt wird. TYP 216 IG/IG
A
Bestell-Nr. B C Gewicht KV z
Entrée Sortie mm mm kg m3/H
F M
149B2160* 3/4 3/4 41 37 0,145 4,1 15
149B2161* 3/4 3/4 41 37 0,145 4,1 15
149B2310* 1 1/4 1 1/4 61 68 0,635 10 17
*Cuve chromé
Allgemeine Charakteristik
HD Schlauch-Rohrbelüfter kombiniert mit Rückflußverhinderer AG/IG Anschluß IG/AG BSP-Gewinde
T Maximale Betriebstemperatur 65°C
P Maximaler Betriebsdruck 10 bar
12
EA RÜCKFLUSSVERHINDERER
Diese Rückflußverhinderer sind Bestandteil verschiedener nationaler Zertifizierungen und wurden entwickelt, um
Trinkwassersysteme vor Verunreinigung durch verschmutzte Flüssigkeiten zu schützen, die keine giftigen oder mikrobiologis-
chen Gesundheitsrisiken, definiert durch die Gesundheitsbehörde, enthalten. Sie müssen immer in Verbindung mit einer
Absperrmöglichkeit einlaufseitig (ein Absperrhahn) und einer Kontrollmöglichkeit an der einlaufseitigen Nocke installiert
werden. Ist eine auslaufseitige Nocke vorhanden, kann an diese zweite Nocke ein Hahn angeschlossen werden, um die
Ausgangsseite zu desinfizieren oder zu entleeren.
a. Einlaufseitige Nocke :
Kontrolliert die Dichtigkeit des Rückflußverhinderers,
ermöglicht Stichproben zur Prüfung der eingehenden
Wasserqualität.
b. Auslaufseitige Nocke :
zur Systementleerung ; interne Stichprobe zur Kontrolle des
a b verbrauchten Wassers.
Funktionsprinzip :
EA RÜCKFLUSSVERHINDERER
1
Bei hohen Druck plaziert sich die Dichtung Bei niedrigem Druck wird die Abdichtung
L-förmig zwischen Schließsystem und durch den Kontakt zwischen Schließsystem
Dichtfläche über die komplette Länge der und der in extremer L-Form ausgebildeten
Dichtung. Dichtung erreicht.
Das Schließsystem liegt dann in geschlossener
Position am Gehäusen auf. Dies bietet eine
zusätzliche Abdichtung und zusätzlichen
Schutz vor Verkantungen
•
und Entnahme Auswechselbarer Gegensitz
NT
ME
TE
VÊ
einen Prüfzyklus von 25.000 Öffnungs-
RE
•
ur
In
und Schließvorgängen über 14s,
rie
té
rie
té
Ex
ur
Wassertemperatur 65°C, Druck 16
bar. Nach dem Test werden die
Ventile auf Dichtheit geprüft und
Führung im Kopf des
die Öffnungsdrücke kontrolliert. Schließmechanismus
für eine perfekte
• NF Trinkwasserschutz französischer Zentrierung des Edelstahlfeder
Standard Schließkörpers auf den
Sitz um eine Dichtheit
• Sehr hohe Dichtigkeit sowohl bei unter 3 cm WS zu
hohen wie auch bei niedrigen Drücken gewährleisten.
• Einfache Wartung
60/65
P
100
150
200
250
80
DN
PSI
50
65
15 10
8
10 7
6
8
7 5
6 4
5
3
4
3 2
1.5
2
1
.8
1 .7
.6
.5
.4
.3
.2
.15
Entnehmen Sie das Schließsystem mit Feder 3 4 5 6 8 10 15 20 25 30 40 50 60 80 100 200 300 400 600 1000 1500 2500 DEBIT M3/H
und Dichtung. FLOW GALLON/MIN
1000
1500
10 15 20 30 40 50 60 80
2000
3000
4000
5000
6000
7000
9000
2500
100
150
200
300
400
500
600
700
800
250
14
EA RÜCKFLUSSVERHINDERER
Allgemeine Charakteristik
IG/AG BSP Gewindeanschluß IG Überwurfutter/ AG Für Wohnungen, Wasserverteilung, Schutz von
T Maximale Betriebstemperatur : 80°C Trinkwassersystemen.
Dauerbetrieb oder 100°C kurzzeitig Die Ventile der EA251 Produktreihe sind besonders emp-
P Maximaler Betriebsdruck : 10 bar fehlenswert zur Installation am Ausgang des Wasserzählers.
EA RÜCKFLUSSVERHINDERER
Dichtung : NBR (Nitril)
EA251S EA251SPP EA251SPU Feder : 1/4” Edelstahl
2 gebohrte Nocken 1/8”, 2 gebohrte Nocken, perforierte 2 gebohrte Nocken mit eingeschraubten
mit Messing Stopfen Messing-schrauben zur Entleerung/ zylindrischen Entleerungs-/
Entlüftung per Hand Entlüftungsventilen
TECHNISCHE INFORMATION
15
EA RÜCKFLUSSVERHINDERER
TYP EA 271
Allgemeine Charakteristik
AG/AG Messinggehäuse (BSP-Gewinde) mit 2 gebohrten Nocken und Stopfen Zwei
Verbindungsteile können hinzugefügt werden (Muttern und Tüllen 3/4»)
T Maximale Betriebstemperatur 80°C Dauerbetrieb oder 100°C
Spitze
P Maximaler Betriebsdruck 10 bar
TYP EA 221B
Allgemeine Charakteristik
AG/AG Messinggehäuse, Gewinde IG/IG (BSP) mit 2 gebohrten
Nocken und Stopfen( 1/4» BSP)
T Maximale Betriebstemperatur : 80°C Dauerbetrieb
oder 100°C kurzzeitig
P Maximaler Betriebsdruck : 10 bar
TYP EA 221B
Bauteile Bestell-Nr.
EA221B
A B C D Gewicht KV
mm mm mm kg m3/H
z
” mm
Gehäuse : Messing
149B2171 3/4 20/27 78 30,5 32 0,260 12,5 1,6
Führung : Polyacetal (POM)
Geführtes Schließsystem : POM 149B2172 1 26/34 93 32,5 41 0,450 19,6 1,6
Dichtung : NBR (Nitril) 149B2173 1 1/4 33/42 113 39,5 50 0,680 33,1 1,5
Feder : Edelstahl 149B2174 1 1/2 40/49 120 41,0 55 0,850 46,0 1,9
2 Stopfen mit Dichtung : PA66 (Polyamid) 149B2175 2 50/60 150 48,0 70 1,800 84,0 1,4
TYP EA 291 NF
Allgemeine Charakteristik
IG/IG Messinggehäuse mit IG/IG, nicht für Gas geeignet,
ausgerüstet mit 2 gebohrten Nocken und Stopfen
T Maximale Betriebstemperatur : 80°C Dauerbetrieb
oder 100°C kurzzeitig
P Maximaler Betriebsdruck : 10 bar
TYP EA 291 NF
Bauteile A B C D Gewicht KV z
Bestell-Nr.
” mm mm mm mm kg m /H
3
Gehäuse : Messing
Führung : POM oder PPO 149B2220 1/2 15/21 65 26 23 0,160 4,2 4,5
Geführtes Schließsystem : Polyacetal (POM) 149B2212 3/4 20/27 75 30 28 0,289 13,8 1,3
Dichtung : NBR (Nitril) 149B2222 1 26/34 90 38 28 0,290 10,8 1,9
Feder : Edelstahl 149B2213 1 1/4 33/42 110 47 36 0,830 28,0 2,1
Stopfen : Kunststoff mit Dichtungen 149B2214 1 1/2 40/49 120 54 38 0,780 41,0 2,4
149B2215 2 50/60 150 66 46 1,360 55,8 3,1
ENTLEERUNGSHÄHNE/ ZUBEHÖR
Entleerungs-/ Entlüftungshähne aus Messing
Verfügbar : mit Außengewinde AG 1/4’’ Bestell-Nr. 5117
16
EA RÜCKFLUSSVERHINDERER
EA RÜCKFLUSSVERHINDERER
Gehäuse : Messing
mit 2 gebohrten
ACS Nocken 1/4’’
BELGAQUA
Stopfen : Messing
Feder : Edelstahl,
BELGAQUA Führung : Polyacetal
(POM)
Dichtung : NBR
ACS (Nitril)
Gehäuse aus Sphäroguß mit Epoxybeschichtung innen und außen 149B2890 1/2 3/4 67,0 28 0,195 4,25 4,39
2 Gebohrte Nocken mit Testhahn 1/2” 149B2891 3/4 1 74,0 35 0,300 9,00 3,09
1 Gebohrte Nocke mit Ablaßstopfen 1/2” (außer DN40/50 : 1/4”) 149B2892 1 1 1/4 80,5 39 0,470 14,53 2,90
Hahn + Stopfen : Messing 149B2893 1 1/4 1 1/2 88,5 44 0,640 23,30 3,00
Schließkörper + Welle : DZR Messing 149B2894 1 1/2 2 95,0 48 1,135 40,47 2,45
Sitz + Feder : Edelstahl 149B2895 2 2 1/2 115,0 56 1,740 65,27 2,30
TYP EA 253
E
A
B
B
A
Gehäuse GJS
F
Sphäroguss mit
D
B epoxy-Beschichtung,
A
BELGAQUA
C D
ACS Gebohrte Nocken
C B
mit Stopfen,
Schließkörper + Welle
Entzinkungfreiem
D
17
EINSCHUBRÜCKFLUßVERHINDERER
Das ständig mit den Gesundheitsbehörden und den offiziellen Diese «speziellen» Ventile werden zum Einbau bei der
Prüflaboren in Kontakt stehende Konstruktionsbüro von Herstellung von vorgefertigten Baugruppen eingesetzt,
Socla, hat «spezielle» Rückflußverhinderer entwickelt, die deren Funktion einen Schutz gegen die Risiken einer
dem Trinkwasserschutzstandard entsprechen. Trinkwasserverschmutzung erfodern.
Dieser RV Typ EB ist besonders geschätzt bei Wasserverbänden, die ihre Wasserzähler mit den Rückflußverhinderern ausrüsten. Auf diese Weise,
können sie bei jeder Wartung des Wasserzählers den Stand des Trinkwasserschutzes mitüberprüfen.
18
DOPPELRÜCKFLUßVERHINDERER
Allgemeine Charakteristik
Doppel-Rückflußverhinderer System 03 mit Flanschen 16/10 Anschlüsse : Flanschanschluß PN 10
Besteht aus 2 Rückflußverhinderern Typ 453 T Maximale Betriebstemperatur 65°C Dauerbetrieb,
90°C Spitze
TYP EC 453/453 P Maximaler Betriebsdruck : 16 bar
B
gebohrt PN 10
A B C D
Bestell-Nr. Kg
‘‘ mm mm mm mm
DOPPELRÜCKFLUSSVERHINDERER
149B 24796 1 ½ 40/50 402 165 193 17
D
C
A
Allgemeine Charakteristik
202B/202 : D oppel-Rückflußverhinderer, bestehend aus 1 Standardventil Typ 16/10 bzw. 16/10
202B veschraubt mit einem Typ 212, Anschluß: IG/ IG BSP Gewinde T Maximale Betriebstemperatur 110°C
402B/402 : Doppel-Rückflußverhinderer, bestehend aus 2 Standardventilen Typ P Maximaler Betriebsdruck 16 bar für
402B + 402 in Serie montiert, Anschluß Flansche gebohrt PN 10 402B/402, gebohrt 10 bar
402B/402
TYP 402B/402
A B C D Gewicht
202B/212 Bestell-Nr.
” mm mm mm mm kg
149B16023 2 50 202 97 165 11,6
149B16024 2 1/2 65 242 125 185 16,2
149B16025 3 80 282 150 200 20,4
TECHNISCHE INFORMATION 149B16026 4 100 342 187 220 29,0
149B16027 5 125 402 220 250 48,0
149B16028 6 150 462 260 285 64,0
TYP 202B/212 149B96175 8 200 578 340 340 106,0
A
Bestell-Nr. B C Gewicht 149B97019 10 250 704
149B97020 12 300 792
420
490
405 188,0
485 280,0
” mm mm mm kg
149B96171 2 1/2 65 263 97 5,9 149B97021 14 350 946 586 555 450,0
149B96172 3 80 312 125 11,1 149B97022 16 400 1122 680 620 624,0
149B96173 4 100 365 150 17,9 (*) 20 500 1502 880 670 1080,0
* Auf Anfrage
Allgemeine Charakteristik
Doppel-Rückflußverhinderer System 01 mit gebohrten Nocken. C/C Klemmringverschraubung
Für klare Flüssigkeiten, Wasser, Gas, zum Schutz von IG/IG Innengewinde/ Innengewinde
Trinkwassernetzen. T Maximale Betriebstemperatur 100°C
19
DRUCKREDUZIERUNG
Die Gehäuse der Druckreduzierventile sind aus Bronze. Auf Grund Sie eignen sich ebenfalls für Druckluft, neutrale Gase und Heizöl bei
ihrer Konzeption sind sie unempfindlich gegen Verkalkung und Raumtemperatur. Wenden Sie sich bitte an uns für die für Druckluft
Verunreinigungen und benötigen keinerlei Wartung. Sie sind geeignet und neutrale Gase ab DN 50 erforderliche CE – Kennzeichnung. Die
für kaltes und warmes Wasser bis 80 °C sowie maximale Eingangsdrücke Baureihen 7, 8, 9, 10 und 11 entsprechen der europäischen Norm
bis 25 bar und Ausgangsdrücke zwischen 0,5 und 7 bar. Unter EN1567. Die Baureihen 9, 9 bis, 11 und 11bis erfüllen zusätzlich die
Beachtung der mittels Pfeil angegebenen Strömungsrichtung sind sie erforderlichen Leistungen des Prüfzeichens .
in allen Lagen einbaubar. Auf die Gehäuse der Druckreduzierventile besteht eine Garantie von
5 Jahren.
20/27
1 26/34 40 102 94 122 98 180 2,00 1,90 2,50
B
B
B
B
øD
A
A
A
E E
E F 1½ 40/49 46 185 104 132 132 220 5,00 4,20 5,00
E
11 EP
D A B C E F
Kg
‘‘ mm mm mm mm mm mm
3/4 20/27 31 75 73 112 50 0,88
3/4 20/27 33 61 70 57
ØD
20
ZULASSUNGEN IN EUROPA
Die folgenden Zulassungsinstitute haben die in dieser Broschüre aufgeführten Produkte
geprüft und zugelassen, die das jeweilige Land betreffen (die Produkte sind in der
Produktbeschreibung mit dem entsprechendem Symbol des Prüfinstituts gekennzeichnet)
Die Zulassung bedeutet, dass die Bauteile entsprechend den Konstruktions- und
Ausführungsanforderungen in großer Zahl in diesen Ländern getestet wurden (einige entsprechend
dem europäischen Standard, der sich in Vorbereitung befindet)
PV
Die Art des Schutzes und die Wahl eines geeigneten Produktes hängt von den
Hygienervorschriften des jeweiligen Landes ab.
Wir möchten Sie bitten, sich an die zuständigen Behörden zu wenden und sich bei der
Auswahl helfen zu lassen, damit Sie Ihre Installation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen
Vorschriften ausführen.
Schutz
Rückflussverhinderung
Regulierung
Absperrung
Socla sas
Büro in Deutschland
Auf der Hohl1,
D-53547 DATTENBERG
Tel. 02644-6038360 - Fax 02644-6038369
e-mail:soclade@socla.com
http://www.socla.com
2698693 - 02/2012
Geschäftszeiten :
Montags bis Donnerstags von 8 bis 16.30 Uhr
Freitags von 8 bis 13 Uhr
Socla - Desbordes - Sylax