Sie sind auf Seite 1von 2

Präsens der Verben mit dem Reflexivpronomen (sich)

I.Gebrauchen Sie das eingeklammerte Verb in der richtigen Form.


1.Ich (sich vorstellen) vorstelle mich vor seinen Freunden. 2.Er (sich duschen)
duscht sich warm. 3.Sie (S.) (sich waschen) zieht sich an schnell und (sich
anziehen). 4.Sie (Pl.) (sich treffen) treffen sich morgen in der Universität. 5.Wir
(sich ansehen) ansehen uns einen Film. 6.Wie (sich fühlen) fühlst dich du? 7.Ich
(sich aufhalten) halte mich auf hier bis zum späten Abend. 8.Er (sich unterhalten)
hält sich unter lange mit den Freunden. 9.Wann (sich machen) machst dich du an
deine Diplomarbeit? 10.(Sich setzen) setzen uns wir hier!

II.Welche Form des Reflexivpronomens passt?


1. Ich besuche oft Museen und sehe … schöne Bilder an.
A. mir B. mich C. sich
2. Heute fühlt … dieser Junge gut.
A. dich B. sich C. euch
3. Warum freust du …?
A. dich B. euch C. dir
4. Wir treffen … heute Abend im Park.
A. sich B. euch C. uns
5. Meine kleine Schwester verabschiedet … von den Verwandten und geht ins
Bett.
A. mich B. sich C. dich
6. Kinder, verspätet … zum Unterricht nicht!
A. euch B. dich C. sich
7. Sie unterhalten … über das Studium.
A. uns B. euch C. sich
8. Mein Bruder wäscht …, rasiert … und trocknet … mit dem Handtuch sehr
schnell ab.
A. mich B. sich C. dir
9. Mache … an die Arbeit!
A. dir B. dich C. mich
10. Stelle … eine Blume vor!
A. mich B. uns C. Dir

III.Welches Verb passt?


1. Mein Vater … elektrisch.
A. wäscht sich B. rasiert sich C. erholt sich
2. Ich … mit meinen Freunden oft.
A. sehe mich B. sehe mir an C. fühle mich
3. Kinder, … warm ….
A. zieht euch aus B. ruht euch aus C. zieht euch an
4. Wir … von unserem Treffen.
A. verabreden uns B. treffen uns C. verspäten uns
5. Warum … du … zum Unterricht?
A. erholst dich B. verspätest dich C. unterhältst dich
6. Nach den Vorlesungen … ich ….
A. ruhe mich aus B. erhole mich C. fühle mich
7. Er … von dem Freund.
A. kämmt sich B. verabschiedet sich C. sieht sich an
8. … ihr … immer an diesen Tisch?
A. setzt euch B. macht euch C. freut euch

Das könnte Ihnen auch gefallen