Wenn wir über italienische Kultur sprechen, ist eines der
wichtigsten Themen sicherlich der Platz! Was ist der
Platz für die Italiener? Einfach! Es ist unser Kompass, ohne ihn fühlen wir Italiener uns verloren, ohne Orientierung. Der Platz ist ein Ort der Aktivität, aber auch der Ruhe, einige von ihnen werden zu einem sicheren Unterschlupf eine Art "Haus", so wie Lucio Dalla auf seiner "Piazza Grande" singt. Andere hingegen beherbergen die wichtigsten Stadtmärkte. Eine Kuriosität ist, dass dieser Ort mit Redewendungen verbunden ist, die sich im Laufe der Zeit geändert haben. Sehen wir uns einige davon an:
"Auf die Straße gehen": Früher war die Referenz
politisch, heute wird sie verwendet, um die Teilnahme an einer öffentlichen Demonstration anzuzeigen. "Eroberung der Plätze": Der Bezug ist immer politisch, weil sich die Ideen der verschiedenen Parteien auf den Plätzen verbreiten; heute wird dieser Ausdruck verwendet, um die Eroberung der Masse durch die eigenen Ideen anzuzeigen; "Auf die Straße gehen": In der Vergangenheit und auch heute noch zeigt es den Wunsch an, alle eigenen oder fremden Geschäfte bekannt zu machen; Tipp: Wenn Sie in Italien sind, lassen Sie sich vom Charme unserer unzähligen Plätze verzaubern! Bis bald!
Caffe blog
Was ist Kaffee? Einfach, das beliebteste Getränk der
Italiener, eines der weltweit anerkannten Symbole Italiens und hergestellt in Italien. Kaffee und die ihm gewidmete Zeit sind für Italiener ein unverzichtbarer Moment ihrer Zeit. Es gibt einige "offensichtliche Dinge" im Zusammenhang mit Kaffee, die in den Augen eines Ausländers in Italien nicht so offensichtlich sind. Beginnen wir mit den wichtigsten:
1) Wenn ein Italiener eine Bar betritt, macht er das für
einen Kaffee!
2) Auf sprachlicher Ebene bietet der Ausdruck "wir
trinken / trinken einen Kaffee" viel umfassendere Erklärungen und Absichten. Beispielsweise ist er die am häufigsten verwendete Ausrede, jemanden zu bitten, ein paar Wörter auszutauschen. 3) Warum Espresso nennen? Sowohl für die schnelle Zubereitung als auch für den ebenso schnellen Verzehr. Und wo kann man es besser schnell trinken als an einer Bar ?!
4) Kaffeetrinken hat für die Italiener keine festgelegte
Uhrzeit wie z.B. die Teezeit, weit davon entfernt ist es immer eine gute Zeit für einen Kaffee!
5) Ganz einfach, aber für uns Italiener bedeutet die
Bestellung von "einem Kaffee" an der Bar eindeutig "einen Espresso".
6) Möchten Sie mit echten Italienern verwechselt
werden? Einfach nie einen Cappuccino nach 10:00 Uhr morgens bestellen. Wenn nicht? In kurzer Zeit wird der Tisch neben Ihnen bereits wissen, ohne mit Ihnen zu sprechen, dass Sie ein Tourist im Urlaub sind! Ich habe vergessen ... offensichtlich geht Kaffee in Italien, wenn nicht aus bestimmten Gründen, nie betrunken zum Mitnehmen!
In der Geschichte wissen wir, dass die Sterne die
Vorstellungskraft der Menschen geleitet und inspiriert haben, und stellen sicher, dass es auch heute noch Zeugnisse archäologischer Stätten gibt, die die Konformation der Planeten, der Sonne, des Mondes und der Sterne reproduzieren. In Sizilien gibt es einen Ort, der dazu neigt, die Natur, die Sterne und die menschliche Vorstellungskraft in Einklang zu bringen. Worüber spreche ich? Vom Andromeda-Theater ein offener Raum auf 1000 Metern Höhe in den Sicani-Bergen im Agrigento-Gebiet. Es ist die Schöpfung eines Hirtenbildhauers Lorenzo Reina. Der Name des Theaters ist eng mit seiner Konformation verbunden, da die Steinsitze 108, die es charakterisieren, genau den Sternen der Konstellation entsprechen, nach der es benannt ist.
Lorenzo Reina hat die Grenze seiner pastoralen Welt in
ein Tor zur Kunst verwandelt, eine Kunst, die mit der Natur, dem Himmel, der Sonne und den Sternen in Dialog tritt. Um zum Theater zu gelangen, müssen Sie sich öffnen und durch eine Tür gehen.
Wie bei jeder Öffnung hinterlassen Sie eine Landschaft,
die im Schatten bleibt, um eine neue, traumhafte, visionäre und sehr eindrucksvolle Welt zu finden, die von der Sonne beleuchtet wird. Heute ist das Theater ein Ort für künstlerische und musikalische Veranstaltungen. Bist du nicht neugierig, dich an einen zeitlosen Ort ziehen zu lassen? Bis bald!
Einer der am häufigsten verwendeten Sätze von
Italienern ist: "Wir sehen uns für einen Aperitif?" Dieses dreifarbige Phänomen ist heute ein Moment, den viele Italiener nicht aufgeben. In der Regel treffen sich Italiener in vielen italienischen Regionen zwischen 18:00 und 21:00 Uhr in Bars oder Restaurants, um in Begleitung von Freunden eine entspannende Pause nach der Arbeit zu genießen.
Dieses Phänomen ist in der italienischen Kultur
mittlerweile so weit verbreitet, dass es zu einem echten "gesellschaftlichen Ereignis" geworden ist. Der Aperitif ist nicht nur ein Moment der Entspannung in der Gesellschaft von Freunden, sondern kann auch ein Geschäftstreffen zwischen zwei Unternehmen oder zwischen Arbeitgeber und zukünftigem Arbeitnehmer sein, bis er zu einem klassischen ersten Date für ein Paar wird.
Der Aperitif ist eine italienische Art zu sein, da er so eng
mit unserer Kultur verbunden ist, dass er zu einem Moment des Teilens, Plauderns, aber auch der Diskussion wird. Wir dürfen den Aperitif jedoch nicht mit der berühmten "Happy Hour" verwechseln.
Die erste hat tatsächlich italienischen Ursprung und
nimmt die Zeit des Abendessens vorweg. Der zweite, Amerikaner, ist nichts anderes als eine Reihe von Alkohol- und Lebensmittelaktionen während der Nacharbeitszeit. Was sind die Aperitifgetränke, die in unserer "Bella Italia" geboren wurden?
1) L’Americano (roter Wermut, Soda und Bitter), der
älteste, der im 19. Jahrhundert zu Ehren von Primo Carnera, einem italienischen Boxer in den USA, geboren wurde.
2) Negroni, geboren in den 1920er Jahren mit dem
Ersatz von Gin durch Soda. 3) Martini Dry, geboren im italienischen Wirtschaftsboom, hergestellt aus Gin und Wermut.
4) "Spritz", der bekannteste unter den Aperitifs. Ein
venezianischer Alkohol aus Weißwein oder Prosecco, Aperol, Mineralwasser und Eis. Wir sehen uns dann für ein Aperitif? Bis bald!
Schließe deine Augen. Denken Sie an Sizilien. Was fällt
dir ein? Schöne Strände mit kristallklarem Meer, unglaublichen Denkmälern unterschiedlichster historischer Epochen und dann? Gib es zu! Schäme dich nicht für die Sünde. Ich weiß, was Sie denken: der König des sizilianischen Gebäcks, seine Majestät der Cannolo. Weltweit bekannt und geschätzt, das wahre Rückgrat des "Sizilianers", ist ein Besuch auf Sizilien ohne Verkostung eines authentischen Cannoli so, als hätte man seinen tiefsten Geschmack nicht gekostet. Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, ist Cannolo ein Dessert, das aus einer knusprigen, in Schmalz gebratenen Waffel besteht, die "Schale" genannt wird und mit Ricotta-Creme gefüllt ist, die ausschließlich von Schafen stammt. An jedem Ort Siziliens werden knusprige Cannoli hergestellt, die sich von Ort zu Ort in der Dekoration unterscheiden und von Pistazienkörnern zu kandierten Früchten übergehen.
Aber wem müssen wir für dieses "süße Erbe der
Menschheit" danken? Sein Ursprung lässt sich auf kulinarische Experimente der Sarazenen zurückführen. Und der Name? Haben Sie sich jemals gefragt, woher es kommt? Der Name "Cannolo" leitet sich vom Flussschilf ab, mit dem der Kuchen geformt wurde: Die Waffeln wurden tatsächlich vor dem backen auf dem Schilf gerollt, damit sie die klassische zylindrische Form annehmen konnten, die wir heute alle kennen. Cannoli ist für uns Sizilianer nicht nur ein Dessert, es ist IL Dolce. Unbestrittener König der Sonntags-Tische, Weihnachtsessen, Osteressen und jeder Anlass, den Sie mit Familie, Freunden und, warum nicht, sogar unter Arbeitskollegen feiern möchten. Wenn Cannoli auf dem Tisch sind , ist es immer eine Party!
Vertraut uns! Testa di moro
Deshalb solltest du niemals einen Sizilianer verraten!
Wenn man durch die Straßen sizilianischer Städte geht, lässt man sich leicht von der Majestät der Vasen verzaubern, die Gesichter mit einem feierlichen und melancholischen Ausdruck darstellen, die sogenannten "Moorköpfe".
Diese prestigeträchtigen Kunstwerke, die Töchter einer
tausendjährigen Tradition sind, haben einen gemeinsamen Ursprung in einer alten Legende: Die Protagonisten dieser ergreifenden Geschichte sind ein schönes sizilianisches Mädchen und ein junger Moro. Wir sind um das Jahr 1100, während der Zeit der maurischen Herrschaft in Sizilien, im Stadtteil Kalsa von Palermo. Dort lebte ein schönes Mädchen. Das Mädchen war fast immer zu Hause und kümmerte sich um die Pflanzen auf ihrem Balkon.
Eines Tages kam ein junger Moor vorbei und verliebte
sich in sie. Alles schien gut zwischen den beiden zu laufen, bis das Mädchen entdeckte, dass ihr Geliebter sie bald verlassen würde, um in den Osten zurückzukehren, wo seine Frau und seine Kinder auf ihn warteten. Das Mädchen, das sich betrogen und verletzt fühlte, entwickelte ihre Rache.
Sie wartete auf die Nacht und sobald der Mohr
einschlief, tötete sie ihn und schnitt ihm den Kopf ab. Was hat sie damit gemacht? Einen Blumentopf, in den sie Basilikum gepflanzt und draußen auf dem Balkon gestellt hat. Auf diese Weise wäre der Mohr, für immer bei ihr geblieben.
In der Zwischenzeit wurde das Basilikum so üppig, dass
die Nachbarn neidisch wurden, und auch Tontöpfe in Form eines Moorkopfes töpfern ließen. Ist Ihnen jetzt klar, warum Sie eine Sizilianerin nicht betrügen sollten? Sonst wirst du wie die Köpfe von… ..Moro enden !!!
P.S: Oh, ich hätte es fast vergessen, heute werden die
Moorköpfe paarweise produziert und diese Legende hat Künstler, Schriftsteller und sogar weltberühmte Stylisten wie das D & G selbst immer fasziniert, die sich entschieden haben, sie zu den Protagonisten ihrer Sammlung zu machen !!