Sie sind auf Seite 1von 3

1)Setzen Sie das passende Wort ein!

Fährt - Freunde- geht- Wochenende- Stunde - Hause - isst- liest- spielt

Mittags hat sie eine ......................Pause, sie ..................... in der Kantine und manchmal

...................... ins Café und trifft sie dort ……………………….und um 18 Uhr ……………nach…..
….. Am ................................... hat sie viel Zeit .Sie ......................... gern Bücher und Zeitungen.

2) Was passt zusammen? Ordnen Sie zu!

Beispiel: schwimmen --->Schwimmbad

1 Musik hören A Schule

2 Einen Film sehen B Restaurant

3 Lernen C Konzert

4 Essen gehen d Kino

3) Schreiben Sie

7 :30………………………………………………………... 15 :40………………………………………………………………….
8 :10……………………………………………………………….. 8 :45…………………………………………………………….

10 :15………………………………………………………………… 11:59……………………………………………………………

4) Schreiben Sie richtige Sätze

gehe- ins -ich-morgen -Kino.

………………………………………………………………………………………………………

c) stehst -wann -du -morgen-auf?

……………………………………………………………………………………………………………

d) mein-dauert -bis –Arbeitstag-16Uhr

……………………………………………………………………………………………………………

5)Setzen Sie das Gegensatz !

neu ……………… groß ………………………….

hell.............. verheiratet #.....................

6)Was passt zusammen? Ordnen Sie!

a Wir wohnen ein Haus 1 Aus Deutschland

b Thomas Mannkommt 2 Gut, danke

c Wie geht's Ihnen? 3 Das ist mein Freund Ali

d Wer ist das? 4 In Tunesien


7) "wo""wer" oder wie ? Fragen Sie!

a) Mein Name ist Mohsen.

……………………………………………………………………………………………. ?

b) Ich arbeite in Tunesien.

……………………………………………………………………………………………… ?

C) Das ist mein Onkel Ibrahim.

…………………………………………………………………………………………………………. ?

8)Was passt zusammen? Ordnen Sie zu?


1-Familie Kahler wohnt a-hässlich 1+………

2-Die Familie hat da b-sieben Zimmer 2+………

3-Das Haus c-ein Haus 3+……..

4-Es hat d-in Dülmen 4+………

5-Die Küche modern aber e-sind alle neu 5+………

6-Die Möbel im Esszimmer f-liegt sehr schön 6+……….

8)ein, eine, einen, -/kein, keine, keinen? Ergänzen Sie?


a-Angela braucht.......... Tisch ,........ Stühle und ……Waschmaschine für die Küche.

b-Hat das Haus......... Esszimmer? -Nein, es hat leider……...…Esszimmer.Wir essen in der Küche.

c-Gibt es im Haus ....... Garten? -Ja, der Garten ist klein aber schön.

d-Ist die Wohnung klein? -Ja, sie ist klein und hat leider…...Balkon,........ Bad und ........
Kinderzimmer.

9)Fragen Sie ?
a-............... teuer ist das Zimmer? -175 Euro im Monat.

b-............... Zimmer hat die Wohnung? -3 Zimmer.

c-............... ist der Bungalow? -Neu und modern.

d-............... ist Sarah? –In der Küche

10) Haben oder Sein ? Ergänzen Sie


a-Ich ………………. Sehr intelligent.

b-Ich ………………….ein Hund.

c-Meine Eltern …………. Aus England.

d-Du ………….noch nicht geboren.


e-Ich und mein Mann …………….sehr glücklich.

f-Meine Mutter ……………lange blonde Haare.

g-wir …………….5 Kinder.

h-Unsere Haus ……………. sehr groß

k-Der Hund ………….. braun und groß.

Bilden Sie mit folgenden Verben das Perfekt.


01. Herr Schwarz …………… sein ganzes Leben lang immer sehr hart……………………… (arbeiten)

02. Adolf und Annemarie ............... am Sonntag in unserer Dorfkirche ............................... . (heiraten)

03. Der Politiker ............... nicht auf alle Fragen wahrheitsgetreu .............................. . (antworten)

04. Das ist aber ein schöner Ring. Der .......... aber bestimmt ein Vermögen.................... . (kosten)

05. In den Sommerferien .......... es bei uns in Tirol nur sehr selten ......................... . (regnen)

06. Auf dem Fest ............... Max und Frederike den ganzen Abend Walzer .................... . (tanzen)

07. ………………du deine Hausaufgaben……………………...? (machen)

Setze das Verb in der richtigen Form ein!


1. Der Lehrer _________ zu leise. (sprechen)

2. Wir _____________________ am Mittwoch ins Kino gehen. (wollen)

3. _______ ______du schwimmen? (können)

4. Markus ____________ das Auto putzen. Es ist so schmutzig. (können)

5. __________ ihr noch Eis haben? (wollen)

6. Herr Müller, _______________ Sie bitte die Tür schließen? Es ist so kalt (können)

7. Das Konzert ________________ um 23.00 Uhr ________. (aufhören)

8. _____________ ihr Jan ______? (anrufen)

9. Herr Müller, was ______________ Sie ________? (mitbringen)

10. Wir __________________ das Gemüse und die Getränke _________. (einkaufen)

11. Wann _______ sie ihre Freunde? (treffen)

12. Du _____________ gern Bücher. (lesen)

Das könnte Ihnen auch gefallen