Sie sind auf Seite 1von 92

Heft 286 / September 2014 / Euro 2,20 C 1250

Für Freunde italienischer Motorräder

MOTALIA
Berichte Tips Technik Adressen Veranstaltungen Szene Termine

Fahrbericht: Moto Guzzi Stelvio 1200 8V


Ital-Dag in den Niederlanden
Moto Guzzi-Museum in Mandello del Lario
Termine, Kleinanzeigen, Sport, ...
Moto Guzzi
Ducati
Brembo
Dellorto
www.stein-dinse.com Zubehör

Ne ws
N U
Motorradersatzteile und mehr - Motorcycle spareparts and more - Pezzi di ricambio per moto e ancora di più
Pièces de rechange puor des motos et plus - Pieza de recambio para motocicleta y más

eu in unserem Sortiment nsere Tipps des Monats


Batterierahmen inkl. MSL Kennzeichenhalter
Zugstreben V7 / 700 - V7 / Cal. 1400 seitl. schwarz
850 GT
Auch
mit LED- Chromin
Leuchte
mit europäisc
gültigem Teileh
-
Gutachten
höhenver
stellbar

Art. 12704665-Z 49,00 € Art. 500123002 349,00 €

Zylinderschutzbügel, Alu, Zündspule V7-700,


für große Modelle - runde V7-850 GT Cal. Eldorado
und eckige Ventildeckel

r
he n-
ic e
itl eich r

O
e
s nz te Art. 26716504-Z 35,80 €
l
en ha te
K ei
n br - der suchst du noch
ein passendes Geschenk?
e d
tt ür ie
la f ch
Art. 300001048 93,00 € P rs he r
te c e
n li d ar
än b
u
Zylinderschutzbügel L füg
Alu, poliert v
e
r

...Unsere
neuen
Geschenk-
Art. 300001047 85,00 € Gutscheine!

Stein-Dinse Online-Shop mit Stein-Dinse GmbH


kostenlosen Ersatzteillisten. Zubehör- und
Ersatzteile für
In unserem Online-Shop finden Sie unser komplettes Angebot
mit tagesaktuellen Beständen und Preisen. Und natürlich

italienische Motorräder
unsere beliebten Ersatzteilkataloge mit Sprengzeichnungen
zum Anklicken unter www.stein-dinse.com
Stein-Dinse GmbH - Waller See 11 - 38179 Schwülper - Tel: (0531) 123 300 - 0 / Fax: - 22 - Mail: info@stein-dinse.com
Impressum
Hallo Italofreunde und -freundinnen!
MOTALIA Benelli, Bimota und Moto Morini sind traditions-
Verlag Felix Hasselbrink
Raiffeisenstraße 16 reiche, italienische Motorradhersteller mit einer
36275 Kirchheim-Frielingen ruhmreichen Vergangenheit. Alle drei Marken
E-Mail: motalia@motalia.de haben erfolgreich im Rennsport teilgenommen
Tel.: 06628-8687 und dort um Siege und WM-Titel gekämpft. Alle
Fax: 06628-915397 drei Firmen waren aber auch zeitweise vom
Herausgeber und Anzeigenleitung:
Markt verschwunden und wurden durch neue
Felix Hasselbrink Besitzer wiederbelebt. Zwei schweizer Immobi-
lienhändler kauften unlängst Bimota, Moto Morini
Mitarbeiter dieser Ausgabe:
Felix Hasselbrink, Susanne Hasselbrink, wurde nach der Insolvenz vor drei Jahren von
Jens Schwarz, Wolfram Hage, Henning zwei italienischen Managern ersteigert und Be-
Seidel, Gundula Krüger nelli gehört seit 2005 zu einem großen chinesi-
Gültige Anzeigenpreisliste: schen Konzern.
Nr. 2014, bitte anfordern Alle drei Firmen produzieren Motorräder, aber in
Erscheinungsweise: Deutschland haben sie zusammen in den ersten
MOTALIA erscheint jeden Monat außer sieben Monaten dieses Jahres gerade einmal
Februar und August zum Monatsanfang.
24 Neuzulassungen zu verzeichnen. Spitzenreiter
Redaktionsschluß:
jeweils der 10te des Vormonats
in dem Dreikampf ist Benelli mit zwölf Motor-
rädern knapp vor Bimota mit elf Neuzulassun-
Druck:
Printec Offset, 34123 Kassel gen. Abgeschlagen folgt Moto Morini, hier weist
Bankverbindung: die Zulassungsstatistik nur eine einzige Maschine
Commerzbank Bad Hersfeld aus.
BLZ: 532 400 48 Die Fahrzeugpaletten dieser Firmen sind teilweise
Konto: 100205400
IBAN: DE22 5324 0048 0100 2054 00 doch schon etwas angegraut, manche Modelle
BIC: COBADEFFXXX befinden sich bereits seit acht Jahren oder sogar
Bezugspreise: noch länger auf dem Markt. So verfügt nur ein
Inland: einziges Motorrad dieser drei Firmen über ABS.
Einzelheft: 2,20 Euro
Jahresabo, je 1 Heft: 22,00 Euro
Dazu fehlen in Deutschland aktives Marketing
Jahresabo, je 5 Hefte: 80,00 Euro und ein flächendeckendes Verkaufsnetz. Händ-
Jahresabo, je 10 Hefte: 133,00 Euro ler, welche eine dieser Marken im Programm
Auslandsabo, je 1 Heft: 32,00 Euro
Auslandsabo, je 10 Hefte: 222,00 Euro
haben, führen diese oft eher nebenbei. Nur weni-
ge Vertragspartner haben Neumaschinen im Ge-
Namentlich gekennzeichnete Artikel und
Leserbriefe geben nicht unbedingt die
schäft stehen, von Vorführmotorrädern ganz zu
Meinung der Redaktion wieder. schweigen.
Veranstaltungshinweise, technische Tips
etc. ohne Gewähr. Die Italiener können tolle, faszienierende Motor-
Für unverlangt eingesandte Texte, Bilder räder bauen und Emotionen wecken, aber leider
und Vorlagen übernehmen wir keine
Haftung. harpert es oft an den wichtigen Dingen, welche
Höhere Gewalt entbindet den Verlag von letztendlich die Kassen zum Klingeln bringen.
der Lieferungspflicht. Ersatzansprüche kön-
nen in solchem Fall nicht anerkannt wer-
den. Nachdruck einzelner Artikel oder Aus- Euer Motalia-Team
züge sind nur mit schriftlicher Genehmi-
gung gestattet.

September 2014 3
Reiseenduro aus Mandello
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V
Reiseenduros sind im Trend, ganz klar. In vielen Ländern führt die BMW GS die
Zulassungsstatistiken an. Bei Ducati ist die Multistrada die meistverkaufteste Maschi-
ne. Aber auch aus Mandello del Lario gibt es ein entsprechendes Motorrad, das mehr
Beachtung verdient hätte.
Großenduros haben bei Moto Guzzi eine Die Gattung der sogenannten Reiseendu-
lange Tradition. Die erste Quota wurde im ros kann man in zwei Gruppen einteilen,
Herbst 1989 - also vor 25 Jahren - vorge- einmal die Motorräder mit 17-Zoll-Vor-
stellt. Die aktuelle Interpretation dieses derrädern mit kaum noch vorhandener
Themas aus Norditalien hört auf die Be- Geländetauglichkeit und die Maschinen
zeichnung Stelvio 1200, benannt nach dem mit großen, schmalen Vorderrädern mit
Passo di Stelvio. Wir in Deutschland sa- einem Durchmesser von 19 oder 21 Zoll.
gen dazu Stilfser Joch - ein Alpenpaß, der Aber auch hier sollte man nicht zu viel
etwa 110 Kilometer vom Moto Guzzi- Geländetauglichkeit erwarten. Es liegt in
Werk entfernt jedes Jahr Tausende von der Natur der Großenduros, daß sie groß,
Motorradfahrern anlockt. hoch und schwer sind. Sie sind mit volumi-

4 MOTALIA Nr. 286


Maximalleistungen
sind aber nicht die
entscheidenden
Werte für diese
Fahrzeuggattung,
gute Fahrbarkeit und
ordentlich Kraft im
Drehzahlkeller sind
da eher gewünscht.
Lieber schaltfaul rei-
sen, als ständig im
Getriebe rumzurüh-
ren, auch wenn sich
dieses weich schal-
ten läßt und die
Kupplung wenig
Handkraft erfordert.
Der Motor hat weder 8 Zylinder noch 8 Ventile pro Zylinder, Aber auch diese Dis-
das „8V“ steht für 8 Ventile insgesamt. ziplin beherrscht die
nösen Tanks, großen Sitzbänken und or- Guzzi. Schon ab niedrigen Drehzahlen
dentlich Staumöglichkeiten eher für die hängt der charaktervolle Motor sauber
weite Reise zu zweit als für Wüstenaben- am Gas und zieht die Fuhre auch mit zwei
teuer gedacht. Möglich ist aber beides bei Personen und Gepäck mit bassigem Sound
gewisser Kompromißbereitschaft. Daher kräftig nach vorne. Richtig rund läuft es so
bietet Moto Guzzi die Stelvio auch in zwei ab 4.000 U/min, da legt der Zweizylinder
Varianten an, aber dazu später mehr. nochmal ordentlich zu.
Zehn Tage lang stand uns die Ba-
sisversion der Stelvio zur Verfü-
gung, und um es vorweg zu neh-
men, wir haben die Zeit genossen.
Angetrieben wird die Guzzi von
dem klassischen V2-Motor mit vier
Ventilen pro Zylinder. In der ersten
Ausführung gab es noch Probleme
mit dem Ventiltrieb und einem Dreh-
momentloch bei Landstraßentem-
po im letzten Gang, aber das wurde
bald durch Änderungen am Ventil-
trieb, Ansaugtrakt und Motorma-
nagement verbessert.
Der Twin leistet laut Werksangabe
105 PS bei 7.250 Umdrehungen
pro Minute. Für das Drehmoment Ein großes 19-Zoll-Rad ist typisch
stehen 113 Nm bei 5.800 U/min im für Enduros - Gußfelgen und radi-
Datenblatt. ale Bremssättel eher nicht.
September 2014 5
Der V2 holt seine Kraft aus 1.151 Kubik- In der zweiten Generation (ab 2011) ver-
zentimetern und scheut auch hohe Dreh- fügt die Stelvio über einen vergrößerten
Tank: Satte 32 Liter faßt der Kunststoff-
zahlen nicht. Die Stelvio ist viel agiler, als
man ihr auf den ersten Blick zutraut. Ist behälter. Dafür wurde das Staufach ge-
schon beeindruckend, was die Techniker opfert. Über ein spärliches Tankstellen-
aus dem Motor, der in den Grundzügen ja netz auf Fernreisen braucht sich der Stel-
aus den Sechzigern stammt, herauszau- vio-Treiber also keine Gedanken machen,
bern. Das Herz des Adlers schlägt immer beträgt die Reichweite doch gut 600 Kilo-
noch kräftig! meter. Die gelbe Warnleuchte geht recht
früh an, da sind dann noch
etwa sieben Liter im Tank.
Damit kommt man problem-
los noch 100 Kilometer weit,
mit etwas verhaltener Fahr-
weise reicht es sogar für
fast 150 Kilometer.
Das Spritvolumen treibt das
Gewicht nach oben und
sorgt für einen hohen
Schwerpunkt, der aber
hauptsächlich beim Rangie-
ren auffällt, da wünscht man
Bei der Stelvio verzichtet Moto Guzzi auf sich kräftige Arme à la
Rahmenunterzüge. Der Motor ist als tragen- Schwarzenegger. Ist die
des Element in die Konstruktion integriert. Guzzi erstmal in Bewegung,
6 MOTALIA Nr. 286
Vier Schrauben
halten das schöne
Hinterrad. Der
voluminöse Auspuff
soll etwa acht Kilo-
gramm wiegen und
trägt mit zum hohen
Schwerpunkt bei. So
mancher Zubehör-
schalldämpfer spart
drei bis vier Kilo-
gramm.

Oben: Die Hebelei der


Hinterradfederung ver-
deckt die Einstellschraube
am Stoßdämpfer. Haupt-
ständer und Exzenter-
verstellung des Brems-
hebels sind serienmäßig.

Links: Die Einarm-


schwinge verringert
wirksam die Lastwechsel-
reaktionen des Wellenan-
triebs auf ein Minimum.
September 2014 7
Der große Tank reicht weit nach vorne in die Verkleidung hinein.
glaubt man kaum, daß die Enduro vollge- läßt sich die Federvorspannung mittels gut
tankt 281 Kilogramm auf die Waage bringt. erreichbarem Handrad dem jeweiligen Be-
Der Reisedampfer läßt sich sozusagen ladungszustand anpassen. Die Einstell-
mit vier Fingern über die kurvige Land- schraube für die Zugstufendämpfung ist
straße dirigieren. Selbst schnelle Kurven- durch den rechten Umlenkhebel der Hin-
kombinationen lassen sich ohne großen terradfederung etwas verdeckt.
Kraftaufwand bewältigen. Hierzu trägt Die serienmäßigen Pirelli-Reifen harmo-
sicher der breite Alulenker das seinige nieren prima mit der Grundabstimmung.
bei. Aber auch die Fahrwerksabstimmung, Präzise folgt die Maschine der gewünsch-
die als gelungen bezeichnet werden kann. ten Linie und überrascht immer wieder
Den goldenen Mittelweg zwischen sport- mit ihrer Handlichkeit. Der Hinterradrei-
lich straff und komfortabel weich zu fin- fen mißt bei dieser Stelvio in der Breite
den, klappt leider nicht immer so gut wie 150 Millimeter. In der ersten Generation,
hier, wobei die Techniker den Fokus mehr die mit Glupschaugen und Drahtspeichen-
auf Straßenbetrieb als Geländeeinsatz rädern, hatte man noch auf einen fetten
legten. 180er-Pneu gesetzt. Zusammen mit den
Das 110 Millimeter breite Vorderrad wird neuen Gußrädern wurde auch der Quer-
von einer stabilen, voll einstellbaren Upsi- schnitt des Vorderradreifens von 90 auf
de-Down-Gabel aus dem Hause Marzoc- 80 Prozent reduziert.
chi geführt, die Einarmschwinge dämpft Cardano Reattivo Compatto nennt Moto
ein Sachs-Federbein. Beim Stoßdämpfer Guzzi klangvoll die Hinterradführung mit
8 MOTALIA Nr. 286
Momentabstützung für
den Kardanantrieb. Die-
se Konstruktion elimi-
niert wirkungsvoll den
Fahrstuhleffekt, den man
von manch anderem
Motorrad mit Wellenan-
trieb kennt.
Dank umsteckbarer
Gummis läßt sich die
Höhe des Fahrersitzes in
zwei verschiedenen Stel-
lungen fixieren: 820 und
840 Millimeter stehen zur
Auswahl. Das ist hoch,
aber niedrige Enduros
wären ein Widerspruch
in sich, irgendwo muß
die Bodenfreiheit ja her-
kommen. Das Windschild läßt sich manuell in der Höhe verstellen.
Die Sitzposition ist mehr Im Cockpit und unter der Sitzbank befindet
als bequem, hier kann sich jeweils eine Bordsteckdose.
man es lange aushalten. Ein ganzer Tag ieren wie ich will, mir sind die Windgeräu-
auf der Guzzi - kein Problem. Oder sche - genauso wie auf der Ducati Multi-
vielleicht doch, aber nur ein kleines: Ich strada - zu laut. Wenn ich den Kopf etwas
kann die höhenverstellbare Scheibe vari- einziehe, ist es aber deutlich ruhiger. Hier
gibt es sicherlich passende
Lösungen auf dem Zubehör-
markt in Form von höheren
Tourenscheiben oder ent-
sprechenden Spoileraufsät-
zen. Ich habe mir einfach
mit leicht dämpfenden Ohr-
stöpseln beholfen. So aus-
gestattet waren auch länge-
re Autobahnetappen bei 180
km/h entspannt zu bewälti-
gen. Bei diesem Tempo zeigt
das Fahrwerk trotz der endu-
rotypisch langen Federwe-

Das Handrad für die


Federvorspannung
ist gut erreichbar.

September 2014 9
ge keine Pendelneigung.
In der Stelvio sorgen zwei
320 Millimeter messende
Stopper für die Verzöge-
rung. Die Vierkolben-
bremssättel von Brembo
sind radial verschraubt
und verbeißen sich in
leichte Grimeca-Schei-
ben. Gut dosierbar sorgt
die Anlage für kurze
Bremswege.
Das ABS arbeitet zuver-
lässig und macht bei stär-
keren Bremsungen mit
gleichzeitigem Herunter-
schalten durch leichtes
Heizgriffe gibt es als Zubehör - der
Pulsieren des Fußhebels
Schalter ist schon an Bord.
auf sich aufmerksam. Für
eventuelle Geländefahrten läßt sich der Als zweite Fahrhilfe steht dem Stelvio-
Bremsassistent abschalten. Reiter eine Antischlupfregelung, neu-
deutsch heißt das Traction Controll, zur
Verfügung. Bei dem Charakter des Mo-
tors und der ganzen Maschine kommt ihr
aber eher eine untergeordnete Rolle zu.
Zur Serienausstattung der Stelvio gehö-
ren neben dem Hauptständer und dem
verstellbaren Windschild zwei Bordsteck-
dosen. Eine befindet sich im Cockpit, die
andere unter der Sitzbank. Verstellbare
Handhebel sind heutzutage ja fast überall
Standard, Winkelventile in den Felgen
leider noch nicht.
Ein ewig heikles Thema bei Motorrädern,
besonders bei großen Reisemaschinen, ist
die maximale Zuladung. Diese beträgt bei
der Stelvio 193 kg und bewegt sich damit
auf dem gleichen Niveau wie bei den
meisten Reiseenduros (BMW GS 196
kg). Aber für zwei ausgewachsene Er-

Schönes Rücklicht mit LED-Technik.


Der Rückstrahler wirkt etwas
deplaziert.
10 MOTALIA Nr. 286
wachsene mit Reisegepäck und
eventuell Zeltausrüstung ist das
eigentlich zu wenig. Aber wie
gesagt, andere Motorräder die-
ser Kategorie bieten da auch
nicht mehr.
Nach zehn schönen Tagen, in
denen mich die Guzzi überzeugt
hat, bleiben für mich drei Kri-
tikpunkte übrig: Windgeräu-
sche, hohes Gewicht, und ho-
her Schwerpunkt vollgetankt.
Aber muß man immer volltan-
ken? Und wer nicht wie ich nur
knapp über 1,70 cm groß ist
und keine 80 Kilogramm auf
die Waage bringt, den werden
zwei der drei Punkte vermut-
Die Stelvio NTX verfügt über mehr Ausstattung
lich weniger stören. Mit einem
und spricht mehr den Fernreisefreund an.
Zubehörauspuff und einer leich-
ten Litium-Batterie könnte man so um die Schutzbügel, Zusatzscheinwerfer und
acht Kilogramm einsparen. Koffer. Das erhöht das Gewicht auf
Neben der gefahrenen Basisversion hat 296 Kilogramm.
Moto Guzzi auch noch die Variante NTX Die Moto Guzzi Stelvio 1200 ist in den
im Programm. Hier sorgen eine höhere Farben Blau und Weiß lieferbar und kos-
Scheibe, seitliche Windabweiser und Hand- tet 14.990 Euro.
protektoren für einen besseren Wind- Die NTX ist in einem speziellen Grün oder
schutz. Anstelle der Gußfelgen sind Draht- Schwarz für 16.490 Euro erhältlich.
speichenräder mit Schlauchbereifung mon- Seit der Markteinführung 2008 wurden in
tiert. Aufgewertet wird die Maschine durch Deutschland bis zum Juni diesen Jahres
einen Ölwannenschutz aus Aluminium, 1.021 Stelvios zugelassen.

Technische Daten: Moto Guzzi Stelvio 1200 8V (NTX)


Motor: V2, 90 Grad Reifen vorne: 110/80 ZR 19
Bohrung x Hub: 95,0 x 81,2 mm Reifen hinten: 150/70 ZR 17
Hubraum: 1.151 cm³ Bremse vorne: 2 x 320 mm Ø
Leistung: 105 PS bei 7.250 U/min 2 x Vierkolbenfestsattel
Drehmoment: 113 Nm bei 5.800 U/min Bremse hinten: 1 x 282 mm Ø
Getriebe: 6 Gänge 1 x Zweikolbenschwimmsattel
Sekundärantrieb: Kardan Tankinhalt: 32 Liter
Federung vorne: USD-Gabel, Ø 50 mm Radstand: 1.535 mm
Federweg vorne: 170 mm Sitzhöhe: 820/840 mm
Federung hinten: Zentralfederbein Gewicht getankt: 281 kg (290 kg)
Federweg hinten: 155 mm Preis: 14.990 Euro (16.490 Euro)

September 2014 11
Bereits das allererste von Car-
lo Guzzi entworfene Motorrad
hatte einen Vierventilmotor.
Später folgten weitere Vier-
ventilmotoren aus dem Hause
Guzzi, die aber für den Renn-
sport gedacht waren.
Das erste V2-Straßenmotor-
rad mit vier Ventilen pro Zy-
linder war nicht die Dayto-
na 1000, wie viele Guzzisti
glauben mögen, sondern die
V 35 Imola II, die ihr Debüt
1983 feierte.
Es dauerte bis 1988, bis Moto
Guzzi auf einer Motorradmes- Rennguzzi aus den zwanziger Jahren mit
se in Paris den großen Vier- Königswelle, obenliegender Nocken-
ventil-Motor vorstellte. Dann welle und vier Ventilen.
mußten sich die Guzzi-Fans noch vier zahnriemengetriebenen Nockenwellen
Jahre gedulden, bis endlich die Daytona fand in nur drei Modellen Verwendung:
käuflich zu erwerben war. Dieser V2 mit Daytona, Centauro und MGS/01.
In der Griso 8V debütierte 2007
ein neuer Vierventilmotor, der aber
in den Grundzügen immer noch
auf dem V7-Twin aus den sech-
ziger Jahren basiert. Bei dem
neuen Motor werden die halb-
hoch positionierten Nockenwel-
len nun auf der Rückseite der
Zylinder von einer Zwischenwel-
le aus mittels Steuerketten ange-
trieben. Kurze Stößel betätigen
die Doppelkipphebel. Im Zuge der
Modellpflege wurden die norma-
len Stößel bei der Stelvio gegen
Rollenstößel ausgetauscht, nach-
dem es hier Probleme gegeben
hatte.
Heute wird der 1.200er-Vierven-
tilmotor in den meisten großen
Pro Zylinder öffnet eine Nockenwelle Guzzis verwendet, nur noch die
über Stößeltassen und Gabelkipphebel Belaggio verfügt über den alten
die Ventile. Einstellschrauben mit Kon- Zweiventiler. In der aktuellen
termuttern ermöglichen ein unkompli- California kommt ein 1.400er-V2
ziertes Einstellen des Ventilspiels. mit vier Ventilen zum Einsatz.
12 MOTALIA Nr. 286
Seit den sechziger Jahren wird der luftgekühlte V2-Motor stetig weiter-
entwickelt. In dieser Zeit wurde wohl jedes Bauteil mehrfach ver-
ändert, aber der Grundcharakter einer Guzzi blieb erhalten.
September 2014 13
Veranstaltungskalender
Die Aufnahme von Terminen in diesen Veranstaltungskalender ist kostenlos. Es werden aber
nur Italiener-Veranstaltungen oder für Italiener-Fahrer/innen interessante Veranstaltungen
aufgenommen. Eine kurze Mitteilung an den Verlag genügt. Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Bitte informiert Euch vorher beim Veranstalter und vergeßt nicht, bei Anfragen Rückporto
beizulegen!
02.09. - 03.09.2014 05.09. - 07.09.2014 06.09. - 07.09.2014
Guzzi- und MZ-Training auf der Magni-Treffen Nürburgring am Motorrad-Oldtimer-Treffen,
Rennstrecke bei Most/Tschechi- Hotel Hüllen in 53534 Barweiler. Schwerpunkt Italiener in 63526
sche Republik. Info: Franz Eieresser, Tel.: 08161- Erlensee (Raum Frankfurt).
Info: Karsten Steinke, Deckmann- 67848, E-Mail: info@magni- Info: Azzurri-Club-Erlensee 1989
str. 6b, 59494 Soest, E-Mail: bayern.de oder Harald Pfefferle, e. V., Tel.: 0170-5408036, E-Mail:
Karsten@guzzi-mz-training.info, E-Mail: DirtyHarryRheinst@t- postale@azzurriclub.de, Internet:
Internet: www.guzzi-mz- online.de. www.azzurriclub.de.
training.info.
07.09.2014
04.09. - 05.09.2014 Ducati Rennstreckentag in Met-
Ducati 4U, Fahrertraining auf dem tet/Belgien.
Sachsenring.
Info: TT Konzepte, Theodoros 05.09. - 07.09.2014 07.09.2014
Tsarouchis, Geisental 4, 44805 14. Internationales Laverda-Tref- 11. Italo-Frühstück ab 9:30 bis
Bochum, Tel.: 0234-685928, Fax: fen der Laverda-Freunde Rohr- 15:00 Uhr direkt an der B 239
0234-590695 oder E-Mail: dorf in 72184 Eutingen/Rohrdorf (Industriegebiet Ost) bei der
info@ducati-4u.de, Internet: im Gewerbegebiet Hummelberg Lackiererei Schling, Daimler Str.
www.ducati-4u.de. bei der Firma Rebaro. 28, 32312 Lübbecke.
Info: Charly, Tel.: 07457-4245 Info: Uwe Sentner, Tel.: 0173-
05.09. - 07.09.2014 oder Harry, Tel.: 07451-7905 oder 1322685, Internet: www.italo-
Ostsee-Italo-Klönschnack, 0171-7083649 oder E-Mail: fruehstueck.com.
Selbstversorgungstreffen in Mis- karl.roller@arcor.de, Internet:
sunde an der Schlei. www.laverda-gemeinschaft- 09.09. - 10.09.2014
Info: Lothar Sauter, Tel.: 0431- deutschland.de. Ducati Riding Experience in Mu-
36530, Internet: www.ostsee- gello/Italien.
italo.de, E-Mail: info@ostsee- 06.09. - 07.09.2014 Info: Bei den Ducati-Vertrags-
italo.de. 34. Veteranen-Teilemarkt in San händlern.
Giovanni in Persiceto (BO), Ita-
05.09. - 07.09.2014 lien. 12.09. - 14.09.2014
Internationales Laverda-Treffen Info: Moto Club San Giovanni in Veteranen-Teilemarkt im Auto-
des Laverda Owners Clubs Groß- Persiceto, Tel.: 0039-051-823637, dromo Enzo e Dino Ferrari di Imola
britannien in Baskerville Hall, Cly- Internet: www.polisportiva- in I-40026 Imola, Italien.
ro, Powys, Wales, Großbritanni- persicetana.it, Italien. Info: C.R.A.M.E., Tel.: 0039-
en. 0542-35850, Fax: 0039-
Info: Shaun Dampier, Tel.: 0044- 06.09. - 07.09.2014 0542-23882 oder Internet:
(0)1823-672171, Internet: 15. Motoraduno Moto Guzzi www.mostrascambioimola.it, Ita-
www.iloc.co.uk, Großbritannien. Campo dei Galli in Campogalliano lien.
(MO), Italien.
05.09. - 07.09.2014 Info: Nino Catalano, Tel.: 0039- 12.09. - 14.09.2014
Ducati Testride Tour mit Probe- 347-3439931, E-Mail: info@mo- 22. German Threewheeler-Tref-
fahrmöglichkeit der aktuellen toclubcampodeigalli.com, Inter- fen in 23714 Bad Malente.
Modelle am Glemseck in 71229 net: www.motoclubcampo- Info: Internet: www.guzzikom.de/
Leonberg. deigalli.com, Italien. 7.html.
14 MOTALIA Nr. 286
Veranstaltungskalender
12.09. - 14.09.2014 14.09.2014 19.09. - 21.09.2014
19. Italiener- und Gespann-Tref- 13. Nortmoorer Italo-Frühstück 26. Italiener-Treffen des Moto
fen der Zweizylinderfreunde Bay- in 26845 Nortmoor, Nähe Leer/ Guzzi-Clubs Olpe/Biggesee in
ern in 94051 Hauzenberg/Eben Ostfriesland. 57482 Wenden-Elben.
beim Apostelbräu. Info: Ralf Bischoff, Tel.: 04950- Info: Georg Sangermann, Tel.:
Info: Bernd und Christine Land- 990363 oder im Internet: 02722-989110.
tag, Tel.: 08586-4830, Fax: 08586- www.italofruehstueck.de.
6834, Handy: 0171-7538000, E- 20.09. - 21.09.2014
Mail: B.Landtag@gmx.de. 14.09.2014 Ducati Scrambler Ausfahrt auf die
Frühstücksveranstaltung des Gä- Fluonalp, Schweiz.
12.09. - 14.09.2014 ßelocher Rädche Teams e.V. mit Info: Peter Aregger, Tel.: 0041-
Ducati Testride Tour mit Probe- Schwerpunkt Italo-Fahrer und 78-7648989 oder Internet:
fahrmöglichkeit der aktuellen Café Racer in 55606 Kellenbach www.ducati-club.ch, Schweiz.
Modelle bei den IDM-Rennen am am Gemeindehaus.
01998 Lausitzring. Info: Tel.: 06761-947237, Inter- 20.09. - 21.09.2014
net: www.gaesselocher.de. Veteranen-Teilemarkt in Bergamo,
12.09. - 14.09.2014 Italien.
Open House im Moto Guzzi-Werk 19.09. - 21.09.2014 Info: Aeroclub Bergamo, Miche-
in Mandello del Lario, Italien. Ducati Testride Tour mit Probe- le, Tel.: 0039-0333-2163628, Fax:
fahrmöglichkeit der aktuellen 0039-035-4328380, Internet:
12.09. - 14.09.2014 Modelle am Hockenheimring. www.fierebg.com, Italien.
4. Losensteiner Moto Guzzi-Tref-
fen beim Familiengasthof Blasl in
A-4460 Losenstein, Österreich. Regler für alle Ducatis 82,-
Info: Familiengasthof Blasl, Bahn- Sowohl für Königswellen als auch für neue Modelle.
hofstr. 3, A-4460 Losenstein, Tel.: Einzylinderumbauten von 6 auf 12 Volt ohne
0043-(0)7255-6215, E-Mail: Austausch der Lichtmaschine. Passend auch für
Morini, Laverda, Aermacchi, aktuelle Moto Guzzi
info@gasthof-blasl.at, Internet:
www.gasthof-blasl.at, Österreich.
mit 10 Jahren Garantie, 1 Jahr
13.09. - 14.09.2014 uneingeschränktes Rückgaberecht
32. Internationales Ducati-Tref-
fen des Ducati Clubs München in Kontaktlose Zündanlagen
Komplett mit allen Anbauteilen inkl. Spulen
83620 Thal bei Feldkirchen. und Kabelbaum
Info: Wolfgang Göbel, Tel.: 089- Für alle Moto Guzzi 245,-
8411415 oder Gerd Buller, Für alle Ducati KöWe 240,-
Tel.: 089-79367918, E-Mail: Für Ducati 860/900 KöWe (Geber an hinterer
ducati1@gmx.de, Internet: Nockenwelle) 330,-
www.ducati-club-muenchen.de. Für BMW /5/6/7 - '79 170,-
Für BMW '79-'80 190,-
14.09.2014 Zündanlagen für alle 'alten' Japaner und Briten lieferbar.
Italo-Frühschoppen auf dem Ge-
lände der Brauerei Püls-Bräu in Hoch- und Flachschulter-
96260 Weismain, Burgkunstader Alufelgen und
Straße 41 - 43.
Info: Tel.: 09575-92290, Fax:
VA-Speichen nach Muster
09575-922930, Internet: Bike Affairs Bredenbek
w w w . r a c i n g t e a m - Jürgen Jäger-Volk Heidberg 9 24796 Bredenbek
weismain.de.vu, E-Mail: Fon 04334/640 Fax /994 Mobil 0160/2864512
info@weismainer.de. E-Mail jaeger-volk@t-online.de

September 2014 15
Veranstaltungskalender
20.09. - 21.09.2014 27.09. - 28.09.2014 04.10. - 05.10.2014
Veteranen-Teilemarkt in Casale di SpaItalia für italienische Autos 43. Veteranen-Teilemarkt des
Monferrato (AL), Italien. und Motorräder auf der Renn- Moto Clubs Torrazzo in der Fiera
Info: Maurizio Sergio Ettore, Tel.:strecke von Spa-Francorchamps, Cà de Somenzi in Cremona, Ita-
0039-333-9649102, Italien. Belgien. lien.
Info: DG Sport Sprl, Avenue du Info: Moto Club Torrazzo, Via
21.09.2014 Stade, 27, B-4910 Theux, Tel.: Manzoni, 33, I-26100 Cremona
Italienisches 2- und 4-Rad-Tref- 0032-(0)87539013, Fax: 0032- (CR), Italien, Tel.: 0039-0372-
fen im Lenkwerk in 33609 Biele- (0)87539001 oder E-Mail: 432016, Fax: 0039-0372-432016,
feld. info@spaitalia.be, Internet: Internet: www.motoclubtorraz-
Info: Lenkwerk, Am Stadtholz 24 www.spaitalia.be. zo.it, Italien.
- 26, 33609 Bielefeld, Tel.: 0521-
98839299, Internet: www.lenk- 07.10. - 09.10.2014
werk-bielefeld.de. Ducati mainly - Renntraining in
Mugello, Italien, hauptsächlich für
22.09.2014 Ducatis.
7. Raduno Calici e Bicilindrici des 27.09. - 28.09.2014 Info: Speer Racing GmbH, Wann-
Moto Guzzi Clubs Ancona in 19. Veteranen-Teilemarkt in Ca- weiler Str. 65, 72770 Reutlingen,
Ancona, Italien. orle (VE), Italien. Tel.: 07121-959350, Internet:
Info: Moto Guzzi Club Ancona, Info: Epoca Car, Tel./Fax: 0039- www.speer-racing.de.
Internet: www.aquiledelconero.it, (0)421-311659 oder Internet:
Italien. www.epocacar.com, Italien. 10.10. - 12.10.2014
Misano Classic Weekend mit
26.09. - 28.09.2014 Oktober Ausstellung und Rennläufen auf
Bakeder Italo-Treffen for Friends der Rennstrecke von Misano/Ita-
in 31848 Bakede bei Bad Münder. 01.10. - 05.10.2014 lien. Außerdem Veteranan-Teile-
Info: Kai, Tel.: 0163-7812940 oder Intermot, große Motorradausstel- markt, Ducati-Museum und Tri-
Udo, Tel.: 05722-27972. lung in Köln. but to Massimo Tamburini.
Info: Tel.: 0180-5022522, Fax: Info: Miranda Filipini, E-Mail:
27.09.2014 0221-821991200, Internet: m.filipini@misanocircuit.com,
Chromwell-Ausfahrt für italieni- www.intermot.de. Tel.: 0039-0541-618525, Internet:
sche Motorräder aller Marken. www.misanocircuit.com, Italien.
Treffpunkt 8:00 Uhr bei dem Re- 03.10. - 05.10.2014
staurant Raten, Ratenstraße 1, CH- Herbsttreffen des Moto Guzzi 11.10. - 14.10.2014
6315 Oberägeri, Schweiz. Falcone Clubs im Berggasthof Veteranen-Teilemarkt in Treviso
Info: CesCati, Tel.: 0041-(0)79- Kemper auf der Alm bei 59929 (TV), Italien.
3739770 oder Ducami, Tel.: 0041- Brilon/Sauerland. Info: Associazione Sport Show,
(0)79-4182820 oder Internet: Info: Tel.: 02963-2353, Internet: Via Borgo 7/a, I-31020 Villorba
www.duc900ss-kw.ch, E-Mail: www.bikertreff-kemper.de oder (TV), Tel.: 0039-335-6610134,
info@duc900ss-kw.ch, Schweiz. www.falcone-club.de. Fax: 0039-0422-913140, Internet:
www.sport-show.it, Italien.
27.09. - 28.09.2014 03.10. - 05.10.2014
Veteranen-Teilemarkt in Villafran- 12. Laverda- und Italiener-Tref- 18.10. - 19.10.2014
ca di Verona, Italien. fen des M. C. D. Darfeld auf der 41. Veteranen-Teilemarkt im Quar-
Info: Veteran Car Club, Tel.: 0039- Beckers-Farm, Jägerheide 16, tiere Fieristico in Pesaro, Italien.
045-6302323, Fax: 0039- 48720 Rosendahl-Darfeld. Info: c/o Quartiere Fieristico
045-6302323 oder E-Mail: Info: Tel.: 02545-1320, E-Mail: Campanara, Tel.: 0039-0541-
vcccbernardi@vcccbernardi.it, elfriede.toenn.voss@web.de oder 731096, Fax: 0039-0541-633287,
Internet: www.vcccbernardi.it, Internet: www.laverda-dar- Internet: www.museomoto-
Italien. feld.de.vu. ciclo.it, Italien.
16 MOTALIA Nr. 286
Veranstaltungskalender
23.10. - 26.10.2014 15.11. - 16.11.2014 12.01. - 14.01.2015
Auto e Moto d’Epoca (Ausstel- Veteranen-Teilemarkt in Pescia Ducati 4U, Wintercamp auf der
lung mit Veteranen-Teilemarkt) in (PT), Italien. Rennstrecke von Almería/Spa-
Padova, Italien. Info: Associazione Culturale Pi- nien.
Info: Intermeeting Srl., Via XX nocchio Idee e Progetti, Tel.: 0039- Info: TT Konzepte, Theodoros
Settembre, 37, I-35122 Padova, 0572-479809, Fax: 0039-0572- Tsarouchis, Geisental 4, 44805
Tel.: 0039-049-7386856, Fax: 499871, E-Mail: studiopi- Bochum, Tel.: 0234-685928,
0039-049-9819826, Internet: nocchio2006@alice.it, Italien. Fax: 0234-590695, E-Mail:
www.autoemotodepoca.com, Ita- info@ducati-4u.de, Internet:
lien. 15.11. - 16.11.2014 www.ducati-4u.de.
Veteranen-Teilemarkt in Bassano
25.10. - 26.10.2014 del Grappa (VI), Via Christofero 12.01. - 16.01.2015
Veteranen-Teilemarkt Busto Ar- Colombo, 106, Italien. Test the Best mit Grisoni Racing
sizio (VA) in Malpensa Fiere, Via Info: Tel.: 0039-348-3032130, und MaxTravel in Malaga, Spani-
XI Settembre, Italien. Internet: www.motorexpoclas- en. Motorradurlaub mit gestellten
Info: Moto Club Anni 70, Tel.: sic.it, Italien. Ducatis und MV Agustas.
0039-0338-2016966, Internet: Info: MaxTravel, Tel.: 0041-(0)58
www.automotoepoca.eu, Italien. 29.11.2014 -3449020, Mobil: 0041-(0)78-
Weihnachtsfeier bei Maniac Mo- 7108808, Internet: www.test-the-
November tors in 90427 Nürnberg. best.ch, Schweiz.
Info: Maniac Motors, Steinacher
04.11. - 09.11.2014 Str. 101, 90427 Nürnberg, Tel.: 17.01. - 21.01.2015
EICMA, große Motorradausstel- 0911-9694983, Internet: Test the Best mit Grisoni Racing
lung in der Nuova Fiera Milano, www.maniacmotors.de. und MaxTravel in Malaga, Spani-
SS. 33 del Sempione 28, I-20017 en. Motorradurlaub mit gestellten
Rho (MI), Mailand, Italien. Der 4. 29.11.2014 Ducatis und MV Agustas.
und 5. November sind Fachbesu- Weihnachtsfeier bei der Firma Info: MaxTravel, Tel.: 0041-(0)58
chern vorbehalten. Claus Carstens GmbH in Henn- -3449020, Mobil: 0041-(0)78-
Info: EICMA General Secretariat, stedt/Dithmarschen. 7108808, Internet: www.test-the-
Via Antonio da Recanate, 1, I- Info: Claus Carstens/Ducati best.ch, Schweiz.
20124 Mailand, Tel.: 0039-02- Schleswig-Holstein, Fedderinger
6773511, Internet: www.eicma.it, Str. 10, 25779 Hennstedt, Tel.: 26.01. - 30.01.2015
Italien. 04836-1550, Fax: 04836-1507, In- Test the Best mit Grisoni Racing
ternet: www.claus-carstens.de. und MaxTravel in Malaga, Spani-
07.11. - 09.11.2014 en. Motorradurlaub mit gestellten
60. Veteranen-Teilemarkt in No- Dezember Ducatis und MV Agustas.
vegro bei Mailand, Italien. Info: MaxTravel, Tel.: 0041-(0)58
Info: Comis Lombardia, Tel.: 08.12.2014 -3449020, Mobil: 0041-(0)78-
0039-02-70200022, Fax: 0039-02- Veteranen-Teilemarkt in Ferrara 7108808, Internet: www.test-the-
7561050, Internet: www.parco- (FE), Italien. best.ch, Schweiz.
esposizioninovegro.it, Italien. Info: Marcelloeventi s.r.l., Via
Manfredini 54, I-45100 Rovigo, 31.01. - 04.02.2015
14.11. - 16.11.2014 Tel.: 0039-0425-074089, Internet: Test the Best mit Grisoni Racing
28. Veteranen-Teilemarkt in der www.marcelloeventi.it, Italien. und MaxTravel in Malaga, Spani-
Fiere di Sora in Sora (FR), Italien. en. Motorradurlaub mit gestellten
Info: Coinar Bruni Spa, Tel.: 0039- Januar Ducatis und MV Agustas.
0776-813179, Fax: 0039-0776- Info: MaxTravel, Tel.: 0041-(0)58
813799, E-Mail: info@fieredi- 10.01. - 11.01.2015 -3449020, Mobil: 0041-(0)78-
sora.it, Internet: www.fierediso- Veteranen-Teilemarkt in Arezzo, 7108808, Internet: www.test-the-
ra.it, Italien. Italien. best.ch, Schweiz.
September 2014 17
Was passiert bei Bimota?
Ausschluß aus der Superbike-WM
und Kündigung des Importeurs
In den letzten Monaten hat Bimota viel von sich Reden gemacht. Nachdem in Rimini
die Produktionszahlen auf etwa 60 Motorräder im Jahr gesunken waren, schien die
Marke, die in der Vergangenheit mehr als 1.000 Maschinen pro Jahr gebaut hatte,
wieder aufzublühen. Neue Besitzer, ein neuer, engagierter Importeur für diverse
Länder Europas und der Einstieg in die Superbike-WM mit der BB3 schienen der Firma
neues Leben einzuhauchen. Vollmundig wurde darüber nachgedacht, in Zukunft bis zu
3.000 Einheiten jährlich zu produzieren. Aber anscheinend scheiterte Bimota schon
daran, die für die Homologation erforderlichen 125 Exemplare der BB3 innerhalb von
vier Monaten auf die Räder zu stellen.
Der Einstieg von Bimota in
die Superbike-WM hat für
viel Publicity gesorgt. Um
dieses zu ermöglichen wur-
den extra die Homologati-
onsregeln geändert. Früher
mußte ein Hersteller noch
2.000 Serienmaschinen in-
nerhalb von zwei Jahren bau-
en, um an der Superbike-
Weltmeisterschaft teilneh-
men zu dürfen. Vor dem ers-
ten Rennstart mußten 125die-
ser Motorräder fertiggestellt Mit Christian Iddon (2) und Ayrton Badovini (86)
sein. auf der Bimota BB3 konnte das Alstare-Team
Weil die Verantwortlichen von Anfang an bei den Evo-Bikes gut mithalten.
der Rennserie gerne Bimota als neunten Nachdem sich die BB3 in der Superbike-
Hersteller in der Startaufstellung stehen Klasse von Anfang an in der Evo-Katego-
haben wollten, wurde die Zulassungshür- rie recht beachtlich schlug, trudelten auch
de deutlich gesenkt. So sollte es nun rei- die ersten Bestellungen ein. Aber Produk-
chen, wenn innerhalb von vier Monaten tion und Auslieferung verzögerten sich.
nach der ersten Rennteilnahme 125 Ex- Bei der ersten Pressepräsentation Mitte
emplare der BB3 gebaut seien. Innerhalb Juni gab es an einigen Maschinen Proble-
von zwölf Monaten hätten 250 Motorrä- me mit der Elektronik. Anscheinend sind
der fertiggestellt sein müssen und nach bis jetzt bloß etwa 40 Exemplare gebaut.
zwei Jahren 1.000 Exemplare. Für weitere 60 Motorräder sollen Bestel-
So mancher Insider fragte sich aber von lungen vorliegen, wo die Kunden auf ihre
Anfang an, ob es überhaupt möglich Fahrzeuge warten.
wäre, so viele Käufer für das immerhin In Rimini schiebt man BMW den Schwar-
43.500 Euro teure Motorrad zu finden. zen Peter zu, angeblich hätten die Bayern
18 MOTALIA Nr. 286
nicht genug Motoren ge-
liefert. Aus Bayern gibt
es das Gerücht, daß Bi-
mota mit den Zahlungen
im Rückstand sei.
Kurz nach dem Druck-
termin dieser Ausgabe
wird die Dorna in Rimini
überprüfen, wie viele
Motorräder Bimota wirk-
lich gebaut hat und für
wieviel weitere Maschi-
nen alle benötigten Teile
vorrätig sind. Sollte Bi-
mota die Homologations-
vorgaben nicht erfüllt ha-
ben, wird die Marke aus
der Superbike-Weltmeis- Mehr als 43.000 Euro kostet die Bimota BB3. Ist
terschaft ausgeschlossen. es überhaupt möglich, innerhalb von zwei Jahren
Das ist ärgerlich für das 1.000 Käufer für die Maschine zu finden?
Alstare-Team von Fran-
cis Batta, welches viel Zeit und Geld mithalten. Meist kamen die Bimotas vor
investiert hat. Das professionelle Team der Werksmaschine von MV Agusta ins
konnte mit den Fahrern Ayrton Badovini Ziel. Sogar Top-Ten-Plazierungen in der
und Christian Iddon trotz der kurzen Ent- Gesamtwertung konnten für das Alstare-
wicklungszeit in der Evo-Kategorie, in Team verbucht werden!
der weniger Tuning erlaubt ist, vorne Aber nun muß sich Bimota wohl aus der
Weltmeisterschaft zurück
ziehen. Doch eine Rück-
kehr ist wohl möglich, wenn
die geforderten 125 Ma-
schinen gebaut sind.
Mitte August wurde über-
raschend die Zusammen-
arbeit mit Benny Wilbers
gekündigt. Wilbers war seit
etwa einem Jahr engagier-
ter Importeur für die Län-
der Belgien, Deutschland,
Erst im Februar wurde der Vertrag zwischen Niederlande, Österreich
dem Werk und dem Importeur erneuert. Jetzt und Schweiz gewesen. Wie
kam überraschend die Kündigung. In der es mit dem Bimota-Ver-
Mitte Daniele Longoni, einer der beiden trieb in diesen Ländern
Bimota-Besitzer, zusammen mit Burk- weitergehen soll, ist noch
hard Stember und Benny Wilbers. offen.
September 2014 19
Überhaupt ist es fraglich, welchen
Kurs Bimota einschlagen will. Ei-
nige aktuelle Modelle basieren auf
dem 1.100er-Ducati-Zweiventil-
motor, der nicht mehr produ-
ziert wird. Das bedeutet, daß die
Modelle Tesi 3D, DB5, DB6,
DB 10 Motard und DBx bald nicht
mehr lieferbar sind. Außerdem ist
die BB3 die einzige Maschine mit
ABS im Programm der Firma aus
Rimini, aber Motorräder ohne
Bremsassistenzsystem sind bald
nicht mehr zulassungsfähig. Das
heißt, Bimota muß mehr oder we-
niger eine komplett neue Modell-
palette entwickeln.
Bimota hat zur Zeit ungefähr zwan- Bei der Pressepräsentation gab es noch Elek-
zig Angestellte, von denen sechs tronikprobleme an manchen Motorrädern.
in der Motorradmontage arbeiten. Ein Me- Im August sind in Rimini Werksferien,
chaniker baut jeweils eine Maschine zu- und auf der Bimota-Homepage befindet
sammen, was etwa zwei Tage Zeit in sich seit Monaten lediglich ein Hinweis,
Anspruch nimmt. Im Schnitt kann Bimota daß demnächst eine neue Homepage er-
also drei Fahrzeuge pro Tag fertigen, was stellt werden soll. So gibt es im Moment
einer Jahresproduktion von etwa 700 Mo- keine offiziellen Informationen.
torrädern entspricht. Fotos: Alstare, Bimota, Bimota by Wilbers

Umgezogen?
Bitte teilt uns rechtzeitig Eure neue Adresse mit!
Postvertriebsstücke sind vom Nachsendeantrag ausgenommen und werden oft nicht
an den Absender zurückgeschickt. Meist werden die nicht zugestellten Hefte von der
Post vernichtet. Damit Eure Adressenänderung berücksichtigt werden kann, muß uns
Eure neue Anschrift spätestens am 25sten des jeweiligen Vormonats vorliegen.
alte Adresse: neue Adresse:
Name: Name:
Straße: Straße:
Plz Ort: Plz Ort:
Land: Land:
Vordruck ausfüllen und einschicken oder faxen an: Verlag Felix Hasselbrink,
Raiffeisenstraße 16, 36275 Kirchheim-Frielingen, Fax 06628-915397.

20 MOTALIA Nr. 286


Buchvorstellung
Italian Café Racers
Italienische Motorräder werden gerne umgebaut, und da gibt es die unterschiedlichsten
Kategorien vom Superbike bis zum Chopper. Ein viel strapazierter Begriff ist die
Gattung der Café Racer. Die Meinungen darüber, welches Motorrad diese Bezeich-
nung verdient, gehen weit auseinander. So sind dann auch in dem Buch Italian Café
Racers von Uli Cloesen die unterschiedlichsten Maschinen zu entdecken.
Auf knapp 130 Seiten hat der Autor Bil-
der von den unterschiedlichsten Prototy-
pen, Serienmaschinen und Umbauten welt-
weit zusammengetragen. Oft handelt es
sich um Schnappschüsse, welche von den
Fotografen zur Verfügung gestellt wur-
den.
Über 300 farbige Bilder zeigen die unter-
schiedlichsten Kreationen auf Basis itali-
enischer Maschinen von alt bis neu.
Darunter befinden sich Standardmotorrä-
der, Eigenbauten, Kleinserienmaschinen,
Spezialfahrwerke und echte Raritäten
genauso wie reinrassige Rennmaschinen
oder Weltrekordfahrzeuge. Der Begriff
Café Racer wurde also recht großzügig
ausgelegt. Aber ein Fan italienischer Mo- jedoch auf den über 300 Bildern. Das
torräder kommt hier sicherlich auf seine Buch ist aufgeteilt in die Kapitel History
Kosten. Etliche Marken aus Bella Italia revealed, the quarter Liters, from horizon-
sind in diesem Buch vertreten - nicht nur tal Singles to V-Twins, the five Hundreds,
die großen wie Ducati und Moto Guzzi up to big Stuff, the Upside-Down und
sondern auch viele kleine Firmen wie Ital- Electric Light Orchestra.
jet, Itom, Motom, Dall’Oglio, Idroflex, Italian Café Racers von Uli Cloesen ist
MM, Rumi und viele andere. erschienen im Verlag Veloce Publishing
Der Text ist in englischer Sprache verfaßt Ltd, ISBN 978-1-845847-94-6, ca. 25 x
und fällt je nach Fahrzeug unterschiedlich 25 cm, 128 Seiten, ca. 320 Fotos, engli-
umfangreich aus. Der Schwerpunkt liegt scher Text, Preis ca. 30,00 Euro.

Umgezogen?
Bitte teilt uns rechtzeitig Eure neue Adresse mit!
Postvertriebsstücke sind vom Nachsendeantrag ausgenommen und werden
auch nicht an den Absender zurückgeschickt. Adressenänderungen müssen
uns spätestens am 25sten des jeweiligen Vormonats vorliegen.

September 2014 21
gehört - gesehen - gelesen
Piaggio-Importeur Das achte „Test the Best“
Die Piaggio Deutschland GmbH hat ein Auch 2015 bietet Grisoni Racing aus der
neues Domizil gefunden. Anfang Juli zog Schweiz im Winter wieder geführte Mo-
die Werksniederlassung von Kerpen nach torradtouren im sonnigen Andalusien mit
Düsseldorf in die Reisholzer Werft- den aktuellen Modellen von Ducati und
straße 40 um. Dort stehen den ungefähr MV Agusta an. Es steht fast die komplet-
40 Mitarbeitern nun etwa 1.300 Quadrat- te Modellpalette dieser beiden Hersteller
meter Büro- und Lagerfläche zur Verfü- zur Verfügung. Die Teilnehmer können
gung. Die Piaggio Deutschland GmbH sich jeden Morgen ein anderes Motorrad
betreut in der Bundesrepublik knapp aussuchen und auch während des Tages
500 Händler der Marken Ape, Aprilia, untereinander die Maschinen tauschen.
Derbi, Gilera, Moto Guzzi, Scarabeo, Pi- So ist es möglich, in kurzer Zeit viele
aggio und Vespa. verschiedene Modelle von Ducati und
Die neuen Kontaktdaten lauten: Piaggio MV Agusta in Spanien miteinander zu
Deutschland GmbH, Reisholzer Werft- vergleichen.
str. 40, 40589 Düsseldorf, Telefon: 0211- An drei bis dreieinhalb Fahrtagen wer-
17522-0, Fax: 0211-17522-39. den knapp 1.000 Kilometer auf den kurvi-
gen und hügeligen Straßen Andalusiens,
Ducati Hypermotard SP ein reines Motorradparadies, zurückge-
legt. Ausgangspunkt für die täglichen
Anläßlich der World Ducati Week in Mi- Touren ist ein Hotel direkt am Mittelmeer-
sano hat Ducati die Hypermotard 821 SP strand ein paar Kilometer westlich von
mit einem neuen Farbschema vorgestellt. Malaga.
Die rot-weiße Lackierung ist inspiriert Bereits zum achten Mal findet dieser Event
von den MotoGP-Maschinen. Die techni- von Grisoni Racing aus Landquart bei
schen Daten und der Preis bleiben unver- Chur nun im Januar im Süden Spaniens
ändert. Das Motorrad ist ab September statt. Es stehen vier Termine zur Aus-
bei den Vertragshändlern erhältlich. wahl: 12.01.2015 bis 16.01.2015,
17.01.2015 bis 21.01.2015, 26.01.2015 bis
30.01.2015 und 31.01.2015 bis 04.02.2015.
Der Preis beträgt inklusive Hin- und Rück-
flug von Zürich und vier Übernachtungen
im Doppelzimmer mit Frühstück inklusive
der Motorradmiete 1.650 Schweizer Fran-
ken (ca. 1.365 Euro). Ohne Flug sind es
350 Schweizer Franken weniger, ein Ein-
zelzimmer kostet 100 Schweizer Franken
Zuschlag.
Weitere Informationen gibt es im Internet
unter www.test-the-best.ch oder bei Gri-
Neue Lackierung für die Hyper SP. soni Racing, Tel.: 0041-(0)81-226615.
22 MOTALIA Nr. 286
gehört - gesehen - gelesen
Bowdenzugverteiler Moto Morini
Bei manchen italienischen Motorrädern Moto Morini hat den Umzug von Casalec-
kommen serienmäßig Bowdenzugvertei- chio di Reno bei Bologna nach Trivolzio
ler zum Einsatz. In der Regel führt ein Zug bei Mailand vollzogen. In dem nun kleine-
ren Werk werden zur Zeit etwa
fünf Motorräder pro Woche zu-
sammengeschraubt. 2013 baute
Moto Morini 200 Maschinen, wel-
che größtenteils auf Bestellungen
über das Internet zusammengestellt
wurden. Für dieses Jahr erhoffen
sich die Verantwortlichen eine Ver-
besserung um 25 Prozent.
Um die Verkaufszahlen zu stei-
Hochwertiger Seilzugverteiler gern, sollen in einzelnen Ländern
Kundencenter mit Vorführmotor-
vom Gasgriff zum Verteiler unter den rädern eingerichtet werden.
Tank und von dort dann zwei Züge zu den
Vergasern. Diese oft einfach gefertigten
Teile sind manchmal der Grund für schwer-
gängige Gasgriffe und schlechte Dosie-
rung. Die Firma Jako Motorsport hat sich
dem Thema angenommen und fertigt in
Kleinserie einen aus dem Vollen gefräs-
ten Seilzugverteiler, bei dem Leichtgän-
gigkeit garantiert ist. Durch die Konstruk-
tion ist ein Verklemmen oder ein Aushän-
gen der Bowdenzüge unmöglich und ein
O-Ring sorgt für die Abdichtung. Der
Seilzugverteiler ist in zwei Varianten er-
hältlich, einmal mit 30 Millimeter Hub für
z. B. Keihin- oder Mikuni-Vergaser und
einmal mit 45 Millimeter Hub für z. B.
große Dell’Orto-Vergaser. Die erste Ver-
sion kostet 89 Euro, die zweite ist für
98 Euro erhältlich.
Zu beziehen ist der eloxierte Seilzugver-
teiler bei: Jako Motorsport, Wehrberger
Straße 7, 31840 Hessisch Oldendorf, Te-
lefon: 05152-8330, Internet: www.jako-
motorsport.de.
September 2014 23
gehört - gesehen - gelesen
Cockpitgehäuse für Monster wird weiterverwendet. Je nach Ausfüh-
rung kostet so ein Cockpitgehäuse zwi-
Unter der Bezeichnung Cruscotto Forte schen 499 und 999 Euro.
fertigt die Firma Flashy Motorcycles in In Deutschland sind die Cruscotto Forte-
Österreich individuelle Cockpitgehäuse für Cockpits erhältlich bei: Stein-Dinse GmbH,
Ducati Monster-Modelle der Baujahre Waller See 11, 38179 Schwülper, Tel.:
2002 bis 2008. 0531-1233000, Internet: www.stein-
dinse.com. Weitere Informationen gibt
es auf der Homepage des Herstellers:
www.flashymotorcycles.com.

Open House in Mandello


Nach dem Erfolg im letzten Jahr veran-
staltet Moto Guzzi auch 2014 wieder ei-
nen „Tag der offenen Tür“ im Werk in
Mandello del Lario. Vom 12. bis 14. Sep-
tember sind die Tore des Werks am Co-
Diverse Designs und Farb-
mer See nördlich von Mailand geöffnet.
kombinationen sind möglich.
Bei Führungen durch die historischen Hal-
Die modular aufgebauten Gehäuse wer- len können der berühmte Windkanal, Mo-
den nach Kundenwunsch (Lackierung, toren- sowie Fahrzeugmontage in Augen-
Eloxierung, Verchromung, Motive auf schein genommen werden. Das Museum
Designfolie sowie verwendetes Material: ist ebenso an diesem Wochenende geöff-
Aluminium, Carbon, Titan) gefertigt und net. Hier präsentieren sich etwa 150 Ma-
stellen somit Unikate da. schinen aus der 93-jährigen Firmenge-
schichte: Serienmodelle, Rennmaschinen
und Prototypen sind hier ausgestellt.
Im Werksladen können Fanartikel und
Moto Guzzi-Bekleidung den Besitzer
wechseln. Außerdem besteht die Mög-
lichkeit, die aktuelle Modellpalette Probe
zu fahren.

Vespa mit ABS


Die Unterseite kann mit Designfolien Die Vespa-Modelle Sprint 125 und Pri-
gestaltet werden. mavera 125 werden nun mit einem Ein-
Kanal-ABS von Continental für die Vor-
Die Montage soll einfach ohne Fach- derradbremse ausgerüstet. Momentan
kenntnisse möglich sein. Die serienmäßi- wird für den Blockierverhinderer ein Auf-
ge Elektronik der originalen Armaturen preis von 200 Euro verlangt.
24 MOTALIA Nr. 286
gehört - gesehen - gelesen
Bimota-Importeur Beta und Liqui Moly
Überraschend wurde der Firma Bimota Der deutsche Schmiermittelhersteller Li-
by Wilbers der Vertrag als Importeur für qui Moly wird Erstausrüster bei dem itali-
die Länder Belgien, Deutschland, Nieder- enischen Motorradfabrikant Beta. Ab
lande, Österreich und Schweiz gekündigt. sofort werden die Beta-Motorräder ab
Wilbers war seit etwa einem Jahr Bimota- Werk mit Ölen von Liqui Moly befüllt. Die
Importeur und hat sich sehr für die Marke, Firma produziert ausschließlich in
die bis dahin in Deutschland kaum mehr Deutschland und hat gerade die Produkt-
vertreten gewesen war, engagiert. palette für Zweiräder erweitert.

Ducati Scrambler Motoplex by Piaggio


Ducati heizt weiter das Interesse an dem Mit einem neuen Konzept will Piaggio
zukünftigen Scrambler-Modell an. Auf weltweit Exklusiv-Geschäfte eröffnen,
der WDW stellte die Firma das neue welche eine Mischung zwischen Erleb-
Modell in einem Container aus. Vor dem niswelt und Verkaufslokal sein sollen. Pi-
Betreten mußten Kameras und Handys aggio nennt diese Geschäfte, welche die
abgegeben werden, damit niemand Fotos Marken Aprilia, Moto Guzzi, Piaggio und
machen konnte. Das endgültige Serien- Vespa unter einem Dach vereinen, Moto-
modell will Ducati Anfang Oktober auf plex. Der erste Store dieser Art wurde in
der Intermot in Köln vorstellen. Mantua/Italien anläßlich der Vespa World
Days Mitte Juni eröffnet. Weitere Moto-
Benelli-Museum plex-Stores sollen weltweit folgen.

Nach über einem Jahr


Renovierungs- und Um-
bauarbeiten hat das
Benelli-Museum in Pe-
saro wieder geöffnet.
Im Stammsitz der
ruhmreichen Motorrad-
marke in der Via Ma-
meli 22 sind besonders
viele echte Oldtimer zu
sehen. Die Ausstel-
lung ist werktags von
9:30 bis 12:30 Uhr und
von 16:30 bis 19:00 Uhr
sowie samstagnachmit-
tags bei kostenlosem
Eintritt geöffnet.
September 2014 25
Ital-Dag
Italo-Highlight in den Niederlanden
Eines der Highlights in der niederländischen Italo-Szene ist der Ital-Dag. In den
Niederlanden gibt es für fast jede Marke einen überregionalen Club. So um die zehn
Vereine veranstalten gemeinsam den Ital-Dag unter der Führung des Ducati Clubs
Niederlande, der mit etwa 3.500 Mitgliedern der größte Italo-Verein des Landes ist.
Seit etwa fünfundzwanzig
Jahren mit Pause gibt es
diese Veranstaltung, die
zeitweise in einem Flug-
zeugmuseum in Soester-
berg durchgeführt wurde.
Nachdem dieses aber nicht
mehr als Austragungsort
zur Verfügung stand, wech-
selte der Ort des Gesche-
hens erst in ein großes Au-
tomuseum und später in ein
Freizeitgelände mit Bade-
see zwischen Utrecht und
Nijmegen. Der Ort heißt
Beusichem und ist gar nicht
so weit von der deutschen Besucherparkplatz für italienische Motorräder: Die
Grenze entfernt. Hier fand Ducatis waren mal wieder in der Überzahl.
der Ital-Dag nun das sechste Mal in Fol- rere Bereiche aufgeteilt. Da gab es den
ge statt. Parkplatz für die italienischen Motorrä-
Traditionell ist der Eintritt für alle Besu- der, dazu eine spezielle Stellfläche für
cher kostenlos. Das Gelände war in meh- Maschinen, die an den Wettbewerben
„originalstes Motor-
rad“ und „bester
Umbau“ teilnehmen
wollten. Auf einer
Rasenfläche prä-
sentierten sich die
Clubstände und ei-
nige Händler.

Aktuelle Modelle
aus Bologna
standen zur
Probefahrt bereit.

26 MOTALIA Nr. 286


Nichtitalienische Mo-
torräder und Autos
mußten beim Ital-
Dag draußen bleiben,
dort standen genug
kostenlose Parkmög-
lichkeiten zur Verfü-
gung.
Genauso wie in
Deutschland wird
auch die niederländi-
sche Italo-Szene von
modernen Ducatis
beherrscht. Im Ver-
gleich zur BRD schie-
nen mir aber die Mar-
ken Aprilia, Laverda Ducati F1 im Stil einer Langstreckenrennmaschine
und Moto Morini mit zwei aufgesetzten Scheinwerfern.
deutlich zahlenkräftiger vertreten zu sein. herrschte ein ständiges Kommen und
Die Palette der anwesenden Motorräder Gehen, so daß es sich lohnte, mehrmals
erstreckte sich von der kleinen Fünfziger über den Parkplatz zu schlendern. Immer
bis hin zum großen Big Bike. Vom Oldti- wieder standen dort andere Maschinen.
mer bis zur aktuellsten Italo-Neuheit, in Wie viele es über den gesamten Tag
diesem Fall die Monster 821 aus Bologna, waren, läßt sich schwer sagen.
war alles vertreten. Wir waren etwas erstaunt, wie wenige
Permanent befanden sich wohl um die deutsche Kennzeichen wir auf dem Ge-
300 Motorräder auf dem Gelände. Es lände sahen, die deutsche Grenze ist doch
nur 50 Kilometer entfernt,
und bis zum Ruhrgebiet
sind es vermutlich nur et-
was mehr als 100 Kilo-
meter.
Die Italo-Clubs und man-
che Händler waren mit
Verkaufs- und Informati-
onsständen vertreten. Hier

Klassisches Styling
gepaart mit moderner
Technik - Projekt
Imola aus Groß-
britannien.

September 2014 27
gab es Bekleidung, Li-
teratur und so man-
ches Zubehör zu kau-
fen. Außerdem war
Ducati mit einem
Truck voller Vorführ-
motorräder zum Pro-
befahren anwesend.
Für Kurzweil sorgte
eine Band mit Live-
Musik.
Für den Kauf von Es-
sen und Getränken,
mußte man vorher
ersteinmal Bons er-
werben. Für zehn
Euro gab es acht Bons,
die wir dann in Pom- Dnepr-Gespann mit neuem Herz. Anstelle eines
mes, eine Hackwurst russischen Boxers sorgt jetzt ein italienischer V2
und zwei Dosen Coca- für den Vortrieb. Ein gefräster Zwischenring ver-
Cola eintauschten. bindet Motor und Getriebe. Kickstarter und
Leider war die Wet- Rückwärtsgang sind hervorzuheben.
tervorhersage nicht so gut gewesen, was Heimweg, teilweise direkt am Rheinufer
sicherlich viele Gäste abgeschreckt hatte. entlang. Leider zog sich der Himmel im-
Dabei gab es am Vormittag nur mal kurz mer mehr zu, und jetzt regnete es häufi-
etwas Nieselregen, der eigentlich keiner ger. Ich bin sicher, bei besserem Wetter
Erwähnung wert war. Da lohnte es sich wären viel mehr Motorräder zum Ital-
noch nicht einmal, die Kappe aufzusetzen. Dag gekommen. In der Vergangenheit
Bis etwa 13:00 Uhr blieben wir in Beusi- sollen an guten Tagen bis zu 8.000 Besu-
chem, dann machten wir uns auf den cher gezählt worden sein.

28 MOTALIA Nr. 286


Für Ducati-Fans gibt
es selbstverständlich
niederländische Holz-
schuhe im italienischen
Design oder andere
handbemalte Artikel.

Ausstellungs-
fläche für die
schönsten Um-
bauten und das
originalste Italo-
Bike.

Prozentual betrach-
tet sind Laverdas in
den Niederlanden
stärker vertreten als
in Deutschland.

September 2014 29
Presseschau
Hier werden Artikel über italienische Motorräder, die zum Erscheinungszeitpunkt
dieser Motalia-Ausgabe in anderen, aktuellen Zeitungen zu finden sind, erwähnt.

Moto Guzzi Gespann Ducati Monster 1200 (S)


Im Blickpunkt eines zweiseitigen Artikels Die Kollegen von „MO“ vergleichen in
in „Motorrad News“ steht eine zum Ge- dem Heft Nr. 09/2014 die Ducati Monster
spann umgebaute Moto Guzzi Califor- 1200 mit der etwas teureren und besser
nia 1400 Custom. Sechs Fotos bebildern ausgestatteten S-Version und kommen
in der Ausgabe Nr. 09/2014 den Text. bei der Leistungsmessung zu einem er-
staunlichen Ergebnis. Nachzulesen auf
Italjet Grifon 650 zwei Seiten mit sechs Fotos.

Auf zehn Seiten beschäftigt sich „Klassik Laverda RGS 1000


Motorrad“ mit der italienischen Maschi-
ne, die von einem britischen Zweizylin- Auf fünf Seiten befaßt sich „Motorrad
der-Motor angetrieben wird. Achtzehn News“ in der Ausgabe Nr. 09/2014 mit
Abbildungen schmücken den Text in dem der Laverda aus den achtziger Jahren. Elf
Heft Nr. 05/2014. Fotos schmücken den Text.

30 MOTALIA Nr. 286


Presseschau
Ducati-Umbauten CRP Energica Ego
Auf nicht ganz einer Seite stellt „Custom- Eine Vorstellung des Elektro-Superbikes
bike“ eine zum Naked Bike umgebaute kann man in der September-Ausgabe von
Ducati 750 Sport von 1989 vor. Zwei „Motorrad News“ auf einer Seite finden.
Bilder zeigen die Maschine in der Ausga- Zwei Bilder zeigen die 45.000 Euro teure
be Nr. 09/2014. Maschine.
Mit einer umgebauten Ducati Mike Hail- In der Ausgabe Nr. 03/2014 von „Fast-
wood Replica im Stil der Rennmaschine bike“ nimmt das E-Bike zwei Seiten ein,
von 1978 befaßt sich „Classic Bike Me- die mit acht Fotos geschmückt sind.
chaniker“ in der Ausgabe Nr. 05/2014 auf Deutlich umfangreicher fällt der Fahrbe-
vier Seiten. Sechzehn Fotos bebildern den richt in der September-Ausgabe der „MO“
Artikel. aus. Dort verteilen sich elf Bilder auf
Eine nachträglich auf Königswellenan- sechs Seiten und zeigen das italienische
trieb für die Nockenwellen umgerüstete Motorrad mit Elektroantrieb.
Zahnriemen-Duc füllt in der aktuellen Aus-
gabe von „MO“ sechs Seiten. Zwölf Bil- Ducati 1199 Panigale
der gehören zu dem Artikel.
In einem Vergleich läßt „PS“ drei zweizy-
Ducati Monster 821 lindrige Superbikes gegeneinander an-
treten. Die Konkurrenten in diesem Be-
Auf dreieinhalb Seiten mit zehn Fotos ist richt heißen: Ducati 1199 Panigale,
ein Fahrbericht der neuen Monster mit EBR 1190 RX und KTM 1190 RC8 R.
flüssigkeitsgekühltem Vierventil-Motor Siebzehn Fotos zeigen die europäischen
in dem Heft Nr. 09/2014 der Zeitung und amerikanischen Motorräder in der
„Motorradfahrer“ abgedruckt. Ausgabe Nr. 09/2014 auf etwa elfeinhalb
Die Zeitung „Reise Motorrad“ hat der Seiten.
Monster 821 eine halbe Seite in der aktu-
ellen Ausgabe eingeräumt. Zwei Bilder
zieren den Text.
Deutlich mehr Platz nimmt die jüngste Umgezogen?
Ducati in „Motorrad News“ ein. Drei Bitte teilt uns rechtzeitig
Seiten und neun Bilder sind die Eckdaten Eure neue Adresse mit!
des Fahrberichtes in der September-Aus- Postvertriebsstücke sind vom Nach-
gabe. sendeantrag ausgenommen und wer-
Die Kollegen von „PS“ lassen die neue den auch nicht an den Absen-
Monster in einem Vergleich gegen die der zurückgeschickt. Damit Eure
Adressenänderung berücksichtigt
Kawasaki Z 800 antreten. Auf sechs werden kann, muß uns Eure neue An-
Seiten der September-Ausgabe behaup- schrift spätestens am 25sten des
tet sich die Italienerin gegen die Japane- jeweiligen Vormonats vorliegen.
rin. Neun Fotos setzen die Motorräder
ins rechte Licht.
September 2014 31
Langes Wochenende in den Alpen
Reisebericht Südtirol
Als wir letzten Sommer in Südtirol waren, schauten wir wehmütig aus unserem
vierrädrigen Gefährt auf all die motorisierten Zweiräder, die uns umgaben, und wir
beschlossen: Wir kommen wieder - und zwar mit unseren Motorrädern. Weil Lehrer
bekanntlich zwar viel Urlaub haben, den jedoch nicht jederzeit nehmen können,
entschieden wir uns für ein verlängertes Wochenende Ende Mai (Christi Himmelfahrt).
Ein schönes Hotel im Vinschgau war ebenso schnell reserviert wie der Anhänger, und
der Tour stand also eigentlich nichts mehr im Wege - bis auf die Frage, ob das
Timmelsjoch bis dahin vom Schnee befreit sein würde, denn diese Tour stand natürlich
ganz oben auf unserer „To-Drive-Liste“. Zwei Tage vor Abreise stand dann fest, daß
der Paß pünktlich zu unserer Tour eröffnet wird.
Mittwoch Abend wurden die Mopeds landfahnen vom Trainingslager der DFB-
verladen: eine Ducati Monster 1200 S mit Elf zeugten. Weiter Richtung Timmels-
gerade mal 150 Kilometern auf dem Ta- joch kamen wir auch in San Leonardo am
cho und eine Monster 1100 S, die mich im Trainingsplatz vorbei. Von den Kickern
Bergischen bereits auf vielen Touren durch jedoch keine Spur. Schade!
ihr super Handling überzeugen konnte. Was dann kam, entschädigte uns dafür
Donnerstag früh ging es los. Leider trenn- jedoch mehrfach. Herrliche Serpentinen
ten uns Bergische noch 870 Kilometer
vom angestrebten Ziel.
Spätestens am Reschenpaß kribbelte es
in unseren Fingern, das Auto einfach ste-
hen zu lassen und auf die Mopeds umzu-
steigen. Wir hielten jedoch auch den Rest
der Fahrt tapfer durch und luden nach
zehn Stunden Fahrt endlich ab. Die Aus-
sicht auf das bevorstehende 7-Gänge-
Menü in unserem Hotel beflügelte uns so,
daß wir trotz der anstrengenden Reise
vorher noch auf die Zweiräder stiegen
und eine erste kleine Runde drehten. Die
Mopeds schienen sich genauso zu freuen
wie wir, und gaben uns in puncto Fahrver-
halten einen ersten Vorgeschmack auf
die bevorstehenden zwei Tage.
Am nächsten Morgen starteten wir bei
strahlendem Sonnenschein zur „Erstbe-
steigung“ des Timmelsjochs. Von unse-
rem Ausgangsort Partschins ging es über
Meran an Dorf Tirol und San Martino Das obligatorische Paßfoto
vorbei, wo überall Banner und Deutsch- auf dem Timmelsjoch.
32 MOTALIA Nr. 286
auf dem Weg nach oben
mit grandiosem Ausblick,
bis die Sicht immer spärli-
cher wurde und der Ne-
bel irgendwann mit den
Schneeresten auf den
Hängen verschmolz. Zeit,
anzuhalten und die dicke-
ren Handschuhe auszu-
packen, denn die Tempe-
raturen waren merklich
gesunken, und bekanntlich
sind Ducatis ja keine
BMWs und haben folg-
lich auch keine beheizba-
ren Griffe. Nun setzte Meterhohe Schneewände am Straßenrand.
auch noch Regen ein, der in Richtung paß zurück hinab ins Vinschgau. Dort
Paßhöhe in Schneeregen überging. I-Tüp- schien auch wieder die Sonne, so daß wir
felchen war eine Anzeige vor dem letzten an einer Tankstelle anhielten, um die Mo-
Tunnel, die gewohnt zweisprachig ver- peds vom groben Dreck zu reinigen, denn
kündigte: „Eis im Tunnel!“ Dank des dun- die ursprünglichen Farben waren nicht
kel getönten Visiers konnten wir das mehr zu erkennen...
sowieso nicht erkennen - also allen Mut Am nächsten Morgen stand eine weitere
zusammengenommen und vorsichtig wei- Rundtour auf dem Programm, die sich
tergefahren. Auf 2.509 m angekommen, jedoch auf die italienische Seite der Alpen
stellten wir fest, daß es nun richtig zu
schneien begonnen hatte und die Tempe-
raturen bei böigem Wind gen 0 Grad
tendierten.
Nach einem kurzen Fotostop machten wir
uns auf die Abfahrt nach Österreich.
Die ersten Serpentinen boten einen un-
vergleichlichen Anblick: Meterhohe
Schneeberge rechts und links der Paß-
straße, die wie ein Tunnel ohne Dach
wirkten. Die Wartezeit an der Mautstelle
überbrückten wir damit, die Handschuhe
an den Motoren zu wärmen. Leider mein-
te es das Wetter auf der österreichischen
Seite nicht gut mit uns, denn es regnete bis
ins Tal bei leicht gestiegenen Temperatu-
ren mal mehr und mal weniger. Trotzdem
ist die weitere Tour sehr zu empfehlen.
Von Sölden ging es über Imst Richtung
Landeck und von dort über den Reschen-
September 2014 33
unserer Ducatis stellen würde als die ges-
trige, denn es ging auf schmalen Bergstra-
ßen zu wie auf der Achterbahn. Krönung
war eine nicht enden wollende Kurven-
kombination, die plötzlich und ohne Vor-
warnung (oder hatten wir die übersehen?)
in einen stockdunklen Tunnel mündete.
Wir wußten nicht, wie uns geschah und
„eierten“ hindurch, während wir bemüht
waren, uns Sicht zu verschaffen, indem
wir unsere Visiere zu öffnen versuchten.
So erreichten wir als nächstes Bozen.
Von dort ging es weiter durch das Sartal
zum Penser Joch (2.211 m).
Weiter ging die Fahrt über Sterzing zum
Jaufenpaß (2.094 m) und von dort aus
wieder hinab ins schöne Passeiertal, wo
Waschpause. wir in San Leonard eine Pause - von vielen
beschränkte und somit sonniges Wetter Motorradfahrern umgeben - einlegten, be-
versprach. Diese Idee hatten jedoch wohl vor wir zurück nach Partschins fuhren.
auch viele andere Motorradfahrer. Nach- Nach 270 Kilometern am ersten und
dem wir am Vortag ziemlich einsam 250 Kilometern am zweiten Tag stellten
unterwegs waren, trafen wir an diesem wir zufrieden fest, daß wir mit unseren
Tag auf ganze Rudel von Motorradfah- Mopeds keine bessere Wahl für diese
rern - größtenteils auf der unvermeidli- Touren hätten treffen können und sie in
chen BMW und viele davon mit eidgenös- Bezug auf ihr Fahrverhalten unsere Er-
sischem Kennzeichen - zu erkennen am wartungen mehr als erfüllt haben.
schmerzfreien Fahrstil. Viele von ihnen Gundula Krüger
scheinen über eine Sehfä-
higkeit zu verfügen, die es
ihnen ermöglicht, durch
Felsen und um Kurven zu
sehen...
Zunächst ging es also von
Partschins wieder an Me-
ran vorbei Richtung Vöran
und Hafling. Hier zeigte
sich schon, daß diese Tour
heute größere Ansprüche
an uns und die Fahrwerke

Blick vom Penser Joch


auf die Abfahrt.

34 MOTALIA Nr. 286


Alpenurlaub mit Leihmotorrädern
High-Bike Testcenter Paznaun
Motorradtouren in den Alpen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wenn nur die oftmals
lange Anreise nicht wäre. Nicht jeder möchte gerne wie die Autoren unseres
diesmonatigen Reiseberichtes 870 Kilometer mit Auto und Anhänger langsam anrei-
sen. Und lange Autobahnstrecken mit dem Motorrad sind auch keine wahre Freude.
Eine andere Möglichkeit war in der Vergangenheit, die Autoreisezüge der Deutschen
Bahn zu nutzen, doch das Programm wurde immer mehr zusammengestrichen und
wird wohl bald komplett eingestellt. Aber da gibt es noch eine Alternative:

Ungefähr vierzig europäische Motorräder warten im


High-Bike Testcenter auf Kurvenliebhaber.
Warum mit dem eigenen Motorrad weite torrädern der Marken BMW, Horex, KTM
Strecken bewältigen, wenn man vor Ort und Triumph wählen. Da sollte doch für
interessante Maschinen mieten kann? In jeden Geschmack etwas dabei sein.
Ischgl im österreichischen Paznauntal ist Je nach Modell kostet die Tagesmiete 100
das möglich. Hier befindet sich direkt an bis 120 Euro. Wer im Paznauntal über-
der Silvretta Hochalpenstraße das High- nachtet, erhält kostenlos die Silvretta
Bike Testcenter, in dem etwa 40 Motorrä- Card, mit der sich der Mietpreis auf 70 bis
der darauf warten, tageweise vermietet 90 Euro reduziert. Diese günstigen Preise
zu werden. Bei den Fahrzeugen handelt sind nur möglich, weil das Testcenter von
es sich ausschließlich um europäische der Industrie unterstützt wird. Diese möch-
Maschinen, und da darf selbstverständ- te, daß die Kunden möglichst viele Motor-
lich die Marke Ducati nicht fehlen. Fast räder ausprobieren, daher kann jede Ma-
die komplette Modellpalette vom Mons- schine nur für einen Tag ausgeliehen
ter 696 über Diavel und Multistrada bis hin werden, und bei der Rückgabe gilt es,
zum Superbike 1199 Panigale ist verfüg- einen Fragebogen über das Fahrzeug aus-
bar. Außerdem kann man zwischen Mo- zufüllen. Selbstverständlich kann man an
September 2014 35
joch, Stilfser Joch und der
Jaufenpaß. Frühstück in
Österreich, Mittagessen
in der Schweiz und Es-
presso in Italien, das ist
problemlos an einem Tag
möglich. Auch das Fürs-
tentum Lichtenstein ist
nicht weit. Ein weitläufi-
ges Paradies für Berg-
freunde und Kurvenlieb-
haber.
Im Paznauntal gibt es sehr
viele Hotels, die auf die
Bedürfnisse von Motor-
Rund um das Paznauntal erwartet ein reines
radfahrern vorbereitet
Kurvenparadies die Motorradfahrer.
sind: ausgearbeitete Rou-
aufeinanderfolgenden Tagen unterschied- ten (Karten oder GPS), Trockenräume,
liche Fahrzeuge ausprobieren. Eine Wo- abschließbare Garage, kleine Werkstatt,
che Alpenurlaub kann also so aussehen, geführte Touren - dieses und vieles mehr
daß man einen Tag gemütlich mit dem gehört meist zum Repertoire, und oft gibt
Auto anreist, fünf Tage lang auf fünf es Pauschalangebote für Biker, teilweise
unterschiedlichen Ducatis (oder auch an- auch in Kooperation mit dem Testcenter.
deren Motorrädern) die Alpen erkundet Das Hotel Piz Tasna in Ischgl bietet zum
und dann wieder nach Hause fährt. Dabei Beispiel drei Tage Halbpension inklusive
wäre es möglich, alle auf dem Markt Motorradmiete ab 450 Euro an. Eine Ta-
erhältlichen Zylinderzahlen auszuprobie- gestour mit Roland, dem Chef des Hauses
ren; eine KTM mit einem Zylin-
der, eine Ducati mit deren zwei,
eine dreizylindrige Triumph, eine
BMW mit vier Zylindern und als
Krönung die Horex mit dem
VR6-Motor.
Das Testcenter öffnet morgens
um 8:00 Uhr, die Rückgabe der
Maschinen hat bis 19:00 Uhr
vollgetankt zu erfolgen. Das sind
also bis zu elf Stunden, in denen
man ohne Kilometerbegrenzung
die Alpen im Dreiländereck Ös-
terreich, Schweiz und Italien er-
kunden kann. Im Umkreis von
300 Kilometern wollen mehr als Waschplatz bei der Einfahrt zur Hotelgarage.
60 Pässe erobert werden. Dazu „Normale Motorradfahrer waschen einmal
gehören Hahntenjoch, Timmels- die Woche, Harley-Fahrer jeden Tag.“
36 MOTALIA Nr. 286
Serpentinen zu glei-
ten.
Und außer dem Mo-
torradfahren hat die
Gegend noch viele
andere Attraktivitä-
ten zu bieten. Im
Sommer sind viele
Attraktionen mit der
Silvretta Card, wel-
che Hotelgäste um-
sonst erhalten, kos-
tenlos nutzbar, dazu
Ein paar der Ducatis im High-Bike Testcenter - von der gehören Seilbahnen,
kleinen Monster 696 bis zum Superbike 1199 Panigale. öffentlicher Busver-
ist im Preis enthalten. Der kennt die Stra- kehr, Schwimmbäder und selbstverständ-
ßen in seiner Heimat und zeigt schöne lich die sonst mautpflichtige Silvretta Hoch-
Strecken, die man alleine auf Anhieb nicht alpenstraße.
finden würde. Welche Restaurants gut Leider ist die Motorradsaison in den Al-
sind, weiß er selbstverständlich auch. Und pen wetterbedingt nicht so lang wie bei
wenn es unterwegs etwas mehr regnet, uns. Deshalb hat das Testcenter nur vom
zückt er schon mal das Handy und schal- 1. Juni bis zum 30. September geöffnet.
tet per App die Heizung im Trockenraum Spontanentschlossene können also noch
an, damit der schön vorgewärmt ist. in diesem Jahr mit Leihmotorrädern aus
Im Nachbarort Galtür kostet eine Biker- Ischgl die Tiroler Straßen unter die Räder
woche im Hotel Luggi mit Frühstück im nehmen, für andere bleibt noch Zeit, den
Doppelzimmer 315 Euro. Das Angebot Urlaub für das nächste Jahr zu planen.
richtet sich an Gäste mit eigenen Motorrä- Alle Motorräder aus dem High-Bike Test-
dern. Im Preis sind drei Tagestouren mit center sind vollkaskoversichert mit nur
Luggi enthalten. Luggi legt so mit seiner 500 Euro Selbstbeteiligung. Außerdem ist
Gold Wing, randvoll mit Werkzeug und es möglich, Motorradbekleidung, vom
allem, was man sonst so brauchen kann, Helm bis zum Stiefel, zu mieten. Weitere
über 35.000 Kilometer im Jahr zurück und Infos gibt es im Internet: www.high-
kennt die Alpen wie seine Westentasche. bike-paznaun.com, www.piztasna.at,
Der weiß, wo es den schönsten Ausblick www.luggi.at und www.hotel-post.at.
gibt. Fotos: Archiv, Matt Hull, Tourismusver-
Im gleichen Ort befindet sich das Hotel band Paznaun - Ischgl
Post, welches über vier E-Trailmaschinen
und ein eigenes Trainingsgelände verfügt.
Es gibt auch spezielle Angebote für Frau-
en oder Arrangements inklusive Fahrsi-
cherheitstraining oder ein spezielles Berg-
fahrtraining. So mancher langjähriger
Motorradfahrer hat doch so seine kleinen
Problemchen, ideal durch die zahlreichen
September 2014 37
Pantahs im Odenwald
12. Treffen der Ducati Pantah-IG und Ducati TT2-IG
Dieses Jahr fand das Treffen der beiden IGs im schönen Odenwald statt, wo man sich
vom 27.06. bis 29.06. im Mossautal bei der Privatbrauerei Schmucker zusammen fand.
Die Gegend um das Mossautal, berühmt durch seine beiden Bergrennstrecken, die
leider nur noch unter der Woche befahrbar sind, sollte eine ideale Spielwiese für unsere
Ducatis sein.
Ab Freitagmittag trudelten die ersten Teil- ten, die der Eine oder Andere noch vor-
nehmer, die aus der ganzen Republik als hatte, geredet wurde.
auch den umliegenden Nachbarländern Am nächsten Tag waren die Ducati-Trei-
kamen, bei der Brauerei ein. Schnell fan- ber schon früh zu Gange, standen doch
den sich nach einer Erfrischung ein paar eine Ausfahrt über 160 Kilometer und ein
zusammen, um die Umgebung mit ihren Besuch beim ehemaligen Ducati-Impor-
kurvigen Landstraßen zu erkunden. teur Fritz Röth auf dem Programm. Immer
Nach und nach füllte sich auch der Park- trudelten noch Tagesgäste ein, und die
platz vor der Brauerei immer mehr, und Gruppe war mittlerweile auf 35 Personen
das Wiedersehen war herzlich mit den angewachsen. Dieses stellte die zwei
alten Bekannten. Es wurden die Maschi- Tourguides vor eine große Herausforde-
nen angeschaut und über die eine oder rung, denn die Leute wollten auf der
andere Nachrüstung diskutiert. So näher- Strecke bespaßt werden, und es sollte
te sich der Tag dem Abend, und wir auch keiner überfordert werden. Weil der
fanden uns zum gemütlichen Beisammen- Besuch bei der Firma Röth als erstes auf
sein in der Gaststube der Brauerei zusam- der Tagesordnung stand, einigte man sich
men, wo über die verschiedenen Aktivitä- darauf, die Gruppe dahin geschlossen zu

38 MOTALIA Nr. 286


Begutachtung der Motorräder im Trockenen.
führen und erst danach zu teilen. Pünkt- le dabei ist. Viel zu schnell verging die
lich um 10:00 Uhr setzte sich die Kolonne Zeit, und manch einer hätte bestimmt dort
in Bewegung, um gegen 10:30 Uhr die noch gerne länger verweilt, doch der straf-
Firma Röth zu erreichen. Dort wurden wir fe Zeitplan wollte eingehalten werden.
schon erwartet und auf das herzlichste Nun mußten erst mal die Gruppen gebildet
begrüßt. Nach einem kleinen Smalltalk werden; es wurde sich auf eine Sportfah-
öffnete uns Herr Röth sein kleines Muse- rer- und eine Tourengruppe geeinigt, doch
um und erzählte von seinen Jahren als beide erforderten Disziplin an ihre Fahrer,
Importeur der Marke Ducati, die nicht nur hatte es doch mittlerweile angefangen zu
schöne Seiten gehabt hatten. Aber auch regnen. Nächstes Ziel war Hirschhorn,
andere Schätze
aus der Zeit, in
der er Importeur
als auch Händler
für andere Mo-
torradmarken
war, konnten wir
in seinem Muse-
um erblicken. Zu
all seinen Fahr-
zeugen erzählte
er uns Geschich-
ten aus seiner be-
wegten Vergan-
genheit, und man
merkte, daß er
auch heute noch
mit Leib und See-
September 2014 39
wo die Mittagspau-
se stattfinden sollte,
das auch ohne wei-
tere Vorfälle er-
reicht wurde. In der
Zwischenzeit hatte
der Regen zuge-
nommen und die
Tourguides zum
Handeln gezwun-
gen. Nach der Mit-
tagspause gab es
dann eine kurze Zu-
sammenkunft und
es wurde über eine
Option nachge- NCR-Pantah mit Spezialrahmen und Zentralfederbein.
dacht, die so nicht geplant war. Sollte das zen. Dies löste erst mal die eine oder
Wetter bis zum nächsten Zielpunkt in andere Diskussion aus, aber schließlich
Eberbach am Neckar sich nicht ändern, kam man überein, daß es wohl das Beste
war vorgesehen, die Tour dann zu verkür- sei. Leider sollte es sich bewahrheiten,
und in Eberbach begab man sich auf den
Rückweg zum Hotel. Dort eingetroffen
dauerte es keine Stunde, und der Regen
hörte auf, so daß einige nochmal eine
kleine Ausfahrt starteten. Die anderen
genossen die Gastfreundschaft der Brau-
erei und gönnten sich einen Kaffee mit
Kuchen oder ein kaltes Bier. Der Abend
verlief dann in einer gemütlichen Runde,
wo wir mit Spezialitäten vom Grill ver-
wöhnt wurden. Zu später Stunde wurde
dann auch schon über das Treffen im
nächsten Jahr gesprochen, welches uns
wieder in eine andere Region unserer
schönen Republik führt.
Am nächsten Morgen hieß es dann Ab-
schied nehmen, auch der Himmel begann
sich wieder zu öffnen, doch mit der Freu-
de, daß wir uns nächstes Jahr alle wieder-
sehen machten wir uns alle auf den Heim-
weg. Mit im Gepäck der nächste Veran-
staltungsort für 2015, Kulmbach in der
Region des Bieres.
Jens Schwarz
Bilder: Jens Schwarz, Wolfram Hage
40 MOTALIA Nr. 286
Großer Preis von Bayern
Italo-Bikes in Oberbayern
Nach zweijähriger Pause fand der dritte Gleichmäßigkeitslauf im Schatten der Burg
in Aschau im Chiemgau statt.
Glück muß man haben. Aus
beruflichen Gründen darf ich
seit 01.07. diesen Jahres im
wirklich wunderschönen
Chiemgau arbeiten. Mit der
deutschen Alpenstraße
ungefähr 100 Meter vor
meiner Haustür ist auch mo-
torradseitig eigentlich alles
perfekt … eigentlich …
wenn ich denn meine Mo-
torräder dabei hätte. Als Zu-
gezogener - so nennt man
uns hier - vom Rande des
Ruhrgebietes habe ich leider MV Agusta 175 CCS mit Schwin-
keinen geeigneten Unter- gengabel von 1955.
stellplatz für meinen zweirädrigen Fuhr- sah. „Großer Preis von Bayern“ und
park finden können, so daß ich für mich „Kampenwandhistoric“ stand dort ge-
die laufende Saison schon abgehakt hatte. schrieben - darunter ein altes Gespann in
Umso erfreuter war ich, als ich bei einem Aktion. Das Ganze sollte am 19. und
meiner ersten Besuche in meiner Wahl- 20. Juli stattfinden. Davon hatte ich noch
heimat ein großes Plakat am Straßenrand nie gehört…
Flugs im Internet geschaut und in
den Starterlisten auch diverse Ita-
lo-Bikes entdeckt. Da mußte ich
hin. Wenn schon nicht selber fah-
ren, dann wenigstens Rennluft
schnuppern…
Das Wochenende nahte, und das
Wetter war ein Traum. Mit knapp
über dreißig Grad im Schatten
taten mir die Starter und ihre
Gefährte ein wenig leid, aber

Extrem flaches
Moto Guzzi-Gespann.

September 2014 41
immerhin besser als Regen. Die
Parkplatzsuche war wegen der zu
unauffälligen Beschilderung ein
wenig abenteuerlich.
Von weitem war schon eine Mi-
schung aus Zweitaktersägen und
Viertaktern aller Couleur zu hören.
Und hier eine dringende Empfeh-
lung: Denkt immer an den Gehör-
schutz. Ich liebe den Sound alter
Motorräder, aber das war inferna-
lisch laut und ohne Gehörschutz
definitiv gesundheitsschädlich. Tut
euren Ohren den Gefallen…
Das Event war gut besucht. Gera-
de richtig, um nicht hin- und herge-
schoben zu werden und trotzdem Die erste Ducati 851 ist heute auch
dieses angenehme Gewusel. Ob schon fast ein Oldtimer.
man nun einen schönen Zuschauer- Übrigens war natürlich auch Prominenz
platz finden wollte oder zwischen den in Person von Ralf Waldmann, welcher
Teilnehmern und deren Bikes umherstriff, eindrucksvoll einige Runden in den As-
beides war kein Problem. phalt brannte, vertreten.
Fürs leibliche Wohl wurde gut gesorgt, Die Hauptakteure waren sicherlich die
und es waren Händler präsent, welche vielen Teilnehmer, welche ihr Material
auch selbst mit ihren Veteranen teilnah- alles andere als schonten. Und obwohl es
men. sich um Gleichmäßigkeitsläufe handelte,
Ein gutes Händchen hatte der Veranstal- ging es ganz schön zur Sache, besonders
ter mit der Wahl des Streckensprechers, bei den Gespannen. Hier geschah auch
Jimmy Riegler, bewiesen. Dieser wußte leider der einzige Unfall der Veranstal-
zu fast jedem Fahrer und dessen Unter- tung. Gott sei Dank kein Personenscha-
satz etwas zu erzählen. Nicht umsonst ist den, aber ein arg kaltverformtes Guzzi-
er auch der Streckensprecher des Salz- Gespann.
burgringes. Gestartet wurde in verschiedenen Hub-

42 MOTALIA Nr. 286


raum- und Altersklassen. Ne-
ben vielen englischen, deutschen
und auch japanischen Maschi-
nen waren auch diverse Motor-
räder aus italienischer Produkti-
on am Start. Da gab es Benelli,
Ducati, Laverda, Morini, Mo-
to Guzzi und MV Agusta als
Eigenbauten und auch Werks-
maschinen.
Der Kurs war sicherlich an-
spruchsvoll angelegt. Weil es
sich hier eigentlich um das Fest-
gelände und die Zufahrt zum
höher gelegenen Schloß han-
Ducati-Renner auf Pantah-Basis. Rollenstarter mit
delt, hatten die Fahrer nicht nur
Winkelschleifern, auch Flex genannt, erfreuen
mit wechselnden Belägen wie
sich in der Szene immer größerer Beliebtheit.
Asphalt und Pflastersteinen son-
dern z. B. auch mit Rinnen quer zur ti Pantah im Schlepptau vorbeischossen,
Fahrbahn zu kämpfen. Der Festplatz wur- hallte dies trotz Ohrstöpsel noch lange
de in eine Art Motodrom verwandelt, nach. Letztendlich gefiel es mir so gut,
in dem kein Fahrer den bekennenden daß ich die Veranstaltung an beiden Ta-
Blicken des Publikums ausweichen konn- gen besuchte.
te. Alles in allem eine schöne und passen- Rückblickend betrachtet kann ich nur hof-
de Kulisse für diese Veranstaltung. fen, daß auch im nächsten Jahr die Kam-
Nicht nur optisch sondern auch sound- penwandhistoric stattfindet. Wer sich für
technisch wurde viel geboten. Wenn dort Sport-Motorräder aus vergangenen Ta-
eine Honda CB 500 Four Race Replica gen interessiert und diese im Einsatz se-
mit einer Benelli Quattro und einer Duca- hen will, ist hier sehr gut aufgehoben. Hier
kann man für kleines
Geld in schöner Um-
gebung streßfrei ganz
nah dabei sein. Wie
sagt man immer so
schön: „Jederzeit
gerne wieder…“
Ich würde mich freu-
en, wenn beim nächs-
ten Mal der eine oder
andere Leser zu-
schaut.
Henning Seidel
Moto Parilla 175
von 1954.
September 2014 43
Regelmäßige Italotreffs
Der Eintrag regelmäßiger Italotreffs in diese Auflistung ist kostenlos, Postkarte oder Anruf genügt. Bitte
Bundesland, Postleitzahl und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen angeben.
Baden-Würt- 72160 Stammtisch der Laver- 76337 Jeden 1. Mittwoch im 88437 Moto Guzzi-Stamm-
temberg da-Freunde Rohrdorf jeden 3.
Freitag im Monat ab 19:00 Uhr
Monat trifft sich der Italia- und
Oldtimer-Stammtisch in der
tisch jeden 3. Donnerstag im
Monat im Gasthaus Alter
im Vereinsheim des MC Müh- Jägerstube in Waldbronn, Bahnhof in Schemmerhofen.
68161 Guzzi² Moto Guzzi-
len, Egelstaler Weg in Horb- Hans-Thoma-Str. 14. Info: Ar- Info: Tel.: 07351-76765.
Stammtisch in Mannheim, je-
Mühlen. Info: Charly, Tel.: nold, Tel.: 07243-65961.
den 2. Donnerstag im Monat
07457-4245, Internet: http:// 88696 Stammtisch des Moto
im Andechser, N2 10. Info:
www.laverda-gemeinschaft- 76356 Jeden Freitag Italiener- Guzzi Clubs Bodensee jeden
Tel.: 0151-40253889, E-Mail:
gtheobald@gmx.com. deutschland.de. Stammtisch im Café Badkap in 1. Mittwoch ab 19:00 Uhr im
Weingarten/Walzbachhalle. Gasthaus Adler in Hohenbod-
68259 Moto Morini-Stamm- 72160 Offener Moto Guzzi- Info: Tel.: 07244-5167. man. Info: Joachim Volk, E-
tisch Kurpfalz jeden 4. Don- Stammtisch in Horb, mitt- Mail: info@guzzimoto.de oder
nerstag im Monat, Vereins- wochs ab 19:00 Uhr. Info: Tel.: 78136 Ducati- + Italo-Stamm- Internet: www.guzzimoto.de.
gaststätte des DJK, In der An- 0160-98771708. tisch Schonach trifft sich diens-
lage 11, Mannheim-Freuden-
72226 Moto Guzzi-Stamm-
tags, immer in der ungeraden
Kalenderwoche, im Gasthaus
Bayern
heim. Info: Tel.: 0621-
7027498, E-Mail: andre- tisch die Aquilas treffen sich Wilhelmshöhe in Schonach. 80637 München: Stammtisch
as.gehm@arcor.de oder Inter- jeden 1. Samstag im Monat ab Info: Tel.: 07722-21389. Solo Moto Italiane jeden 1.
net: www.morini-kurpfalz.de. 18:00 Uhr, in der Gaststätte und 3. Donnerstag im Monat
Waldesruh in Oberweiler. 79100 Azzurrifreunde, Britbi- ab 19:00 Uhr im Augustiner
68766 Jeden letzten Freitag im Info: S. Dürr, Tel.: 07484-307. ker und Liebhaber sonst. klas- am Dante, Dantestr. 16. Info:
Monat, Italo-Stammtisch ab sischer Motorräder treffen sich Joschi, Tel.: 089-5707296.
20:00 Uhr, Pizzeria Pinoc- 72519 Der Ducati-Stammtisch jeden Freitag, 20:30 Uhr in
chio, Schwetzinger Str. in Veringenstadt trifft sich jeden der Pizzeria Waldhorn in Sex- 81669 Moto Guzzi Gourmet-
Hockenheim. Info: Ralph, Tel.: 1. Freitag im Monat im Gast- au. Info: Tel.: 07661-9091754. Treffen jeden dritten Dienstag
06347-6080722 Q. haus-Pizzeria Hirsch in Ve- im Monat im Da Sebastiano im
ringenstadt. Info: Tel.: 07577- 79215 Guzzi- + Italiener-Tref- Tassilo, Balanstr. 34 in Mün-
70195 Stammtisch von Freun- 1392. fen am dritten Donnerstag im chen ab 19:00 Uhr. Info: Tel.:
den klassischer Motorräder, Monat auf dem Geisberg im 089-4314821.
spez. Italo, jeden 2. Mittwoch 72666 vormals 72622 Moto Schwarzwald-Stüble, Bieder-
in der Kulturkneipe Intus, Guzzi Frühstück. Jeden ersten bach, Höhenhäuserstr. 3. Info: 83373 Stammtisch jeden ers-
Stuttgart Botnang. Info: Jür- Sonntag im Monat um 10:30 Edgar, Tel.: 07821-22915. ten Freitag im Monat ab 20:00
gen, Tel.: 0172-9470089. Uhr, Bäckerei Veit, Nürtinger- Uhr in der Pizzeria in Teng-
str. 60 in Neckartailfingen. 79541 Der Guzzi-Hock-Ma- ling. Info: Tel.: 0151-
71229 Moto Guzzi Stammtisch Info: Tom Short, Tel.: 0174- ria trifft sich jeden ersten und 41280572, Internet: www.mo-
jeden ersten Freitag im Monat 1026189 (English-Sprecher, dritten Freitag des Monats um torradfreunde-tengling.de.
ab ca. 18:00 Uhr. Treffpunkt bisle Deutsch), E-Mail: 19:30 Uhr in der Pizzeria Ma-
ist die Gaststätte Glemseck bei azguzzirep@live.com. ria am Sportplatz in Lörrach/
83714 Die *M*oto *G*uzzi
Leonberg. Info: Tel.: 0171- Haagen. Info: Tel.: 0761-
1557094, Internet: www.Guz- *C*afe Freunde treffen sich am
6880804 oder E-Mail: 73035 Moto Guzzi-Stamm-
ziHock-Maria.de.vu. 1. Donnerstag im Monat ab
info@vhenkies.de. tisch GP, jeden 3. Freitag im
Monat, im Schützenhaus Piz- 19:00 Uhr in wechselnden
zeria Idea, Waldeckstr. 42 in 88074 Guzzi-Schrauber und Lokalitäten oder in gemütli-
71364 Oldtimerfreunde sowie Freunde klassischer Motorrä- cher Runde bei einem MG Cafe
GP Bezgenried. Info: Tel.:
Freunde klassischer Motorrä- der aus Italien treffen sich von Freund. Info: Internet:
0174-3324716, E-Mail: cen-
der inkl. Italo im Rems-Murr- April bis Oktober am Sams- www.mgc-bavaria.de, E-Mail
tauro-v10@gmx.de.
Kreis treffen sich jeden 2. Don- tagnachmittag ab 17:00 Uhr e.sterrer@gmx.de oder Mobil:
nerstag in der Gaststätte Tal- 74834 Morini-Stammtisch im Schussental südlich von 0176-34413013.
aue in Winnenden-Birk- Neckar/Odenwald, jeden ers- Ravensburg auf der Ranch,
mannsweiler. Info: Benno, Tel.: ten Freitag im Monat in der Weiler 1 in Meckenbeuren. 84453 Italo-Stammtisch Mühl-
07195-68502 nach 21:00 Uhr Gaststätte Neckartal in Nek- Info: Internet: www.w-1.de dorf trifft sich jeden 2. Freitag
oder 0172-7330194. karmühlbach, 20:00 Uhr. Info: oder Tel.: 07542-912416. im Monat um 20:00 Uhr beim
Tel.: 06261-18567 (Dieter). Pauli-Wirt. Info: Josef Stark,
71686 Ducati-Club-Cavallo 88145 Moto Guzzi Stamm- Tel.: 08631-2763.
e.V. trifft sich jeden 1. Freitag 76227 Jeden 2. Donnerstag im tisch Allgäu jeden 2. Don-
im Monat zum Club-Stamm- Monat zwangloses Treffen von nerstag im Monat um 18:30 85296 Stammtisch des Moto
tisch in einem Ristorante Raum Laverda- und Italiener-Fah- Uhr im Gasthaus Tanne, Salz- Guzzi Clubs Hallertau jeden
Stuttgart ab 20:00 Uhr. Info: rern/innen im Irsh-Harb-Pub str. 16, Wohmbrechts/Her- letzten Freitag im Monat im
Roland, Tel.: 07146-281578, in Karlsruhe-Durlach. Info: gatz. Info: E-Mail: guzzi- Sportheim Gambach in Rohr-
Internet: www.ducati-club- Thomas Rentschler, Tel.: allgaeu@gmx.net, Tel.: 0043- bach, Gambach 53. Info: Sepp,
cavallo.de. 0721-44124 o. 0721-681119. (0)557877213. Tel.: 08441-3649.

44 MOTALIA Nr. 286


Regelmäßige Italotreffs
86356 Der Moto Guzzi-Stamm-
tisch Augsburg trifft sich je-
95478 Jeden ersten Mittwoch
im Monat Italostammtisch ab
Bremen 60599 Moto Guzzi-Stamm-
tisch Rhein/Main Die wilde
den letzten Montag im Monat 19:00 Uhr in der Pizzeria Der Stammtisch des Bremer- Mitte trifft sich jeden dritten
um 19:30 Uhr im Gasthof Da Gino in Kemnath. Info: Italo-Clubs findet jeden 1. Donnerstag im Monat in der
Schmid, Neusäß, Ortsteil Tä- Internet: kulturbanausen- Mittwoch im Monat ab 20:00 Speisegaststätte Frankfurter
fertingen. Info: Tel.: 0821- trabitz.de oder Tel.: 09644- Uhr im Caracol, Alter Post- Ruderclub, Mainwasenweg
465757. 918377 oder E-Mail: guzzi- weg in Bremen-Hastedt statt. 33, Frankfurt.
bone-@freenet.de. Info: Rainer Oeding, Tel.:
86577 Der Italo- und Old- 04207-801506. 61440 Der Stammtisch der Du-
timer-Stammtisch Unter 8000 95634 Jeden 1. Freitag im cati-Freunde-Hessen (Rhein/
trifft sich am 1. Freitag im Mo- Monat im Cafe Rieß am obe- Hamburg Main-Gebiet) trifft sich jeden
2. Freitag im Monat im Taunus.
nat in den Vereinsstuben Töd- ren Marktplatz in Tirschen-
tenried. Info: Tel.: 08258- reuth um 20:00 Uhr für Italo- Info: Hartmut, Tel.: 06474-
22179 Jeden 1. Donnerstag im
1283 od. 08208-8154. Fahrer. Info: Tel.: 09631-1389. 8112.
Monat ab 19:00 Uhr Stamm-
tisch des Ducati Clubs Ham- 63110 Jeden ersten Donners-
87734 Jeden 1. Freitag im Mo- 97828 Der Guzzi-Club Squa- burg in der Piazza Roberto,
nat treffen sich Fahrer und dra Guzzi di Bavaria trifft sich tag im Monat Italo-Stammtisch
Brahmfelder Dorfplatz 3. Info: Rodgau, alle Motorradfahrer
Freunde italienischer Motor- jeden Mittwoch ab 20:00 Uhr Jens, Tel.: 040-296324 oder
im Cafe Mainland in Zimmern. willkommen. Info: Holger
räder im Landhaus Maierhof - Internet: www.ducati-club- Henkel, Tel.: 06106-63347.
Pizzeria, Hauptstr. 19 in Ben- Info: Tel.: 09391-5922.
hamburg.de.
ningen. Info: Tel.: 08332-
1253. Berlin 22761 Morini-Stammtisch je-
63526 Azzurri-Stammtisch je-
den 1. Samstag im Monat im
den 1. Dienstag im Monat ab Ristorante Antico Rustico,
90411 Der Moto Guzzi-Stamm- 10553 Stammtisch für Freun- John-F.-Kennedy-Str. 9 in
tisch Nürnberg trifft sich je- de italienischer Motorräder in 20:00 Uhr im Shovel Road,
Gasstr. 2, HH-Bahrenfeld. Erlensee. Info: Internet:
den ersten Mittwoch im Mo- Berlin jeden 3. Mittwoch im www.azzurriclub.de oder Tel.:
Monat im Trofeo im Meilen-
nat im Landbierparadies, Ster-
zinger Str. 4 - 6 und jeden drit- werk, Wiebestr. 35 - 37, ab Hessen 0170-5408036.

ten Freitag im Monat ab 19:30 19:00 Uhr. Info: E- 63526 Schrauber-Stammtisch


Uhr in der Osteria da Silvano Mail:jensinberlin@antifah.de. 34130 Die Ducati-Freunde- des Azzurriclubs alle 14 Tage
in der Georg-Buchner-Str. 4. Mitte treffen sich jeden 1. donnerstags im Lokal Zur
Info: Gerhard Kern, Tel.: 12157 Der Laverda Club Ber- Donnerstag im Monat im XOX, Krone bei Vlasta, Friedrich-
0151-42419035, Internet: lin e.V. trifft sich jeden 1. Diens- Baumgartenstr. 1 in Kassel, ab Ebert-Str. 16 in Erlensee. Info:
www.guzzi-nbg.de. tag im Monat im Groschen 20:00 Uhr. Info: Jürgen Sei- Internet: www.azzurriclub.de
Keller, Bismarkstr. Ecke Lau- del, Tel.: 0172-2749991 oder oder Tel.: 0170-5408036.
91575 Die Italo-Freunde Mit- burger Platz ab 20:00 Uhr. Internet: www.Ducati-Freun-
telfranken treffen sich jeden 1. Info: Tel.: 030-7958764 oder de-Mitte.de. 65439 Der Guzzi-Stammtisch
Samstag im Monat in der Piz- Internet: www.laverda-club- Mainspitze trifft sich jeden 3.
berlin.de. 34537 Der Guzzi-Stammtisch Freitag im Monat ab 19:30 Uhr
zeria Il Corso in Windsbach.
Nordhessen trifft sich von Mai im Flörsheimer Bootshaus,
Info: Tel.: 09827-1868.
14052 Der Bimota-Stammtisch bis Oktober immer am ersten Adam-Opel-Anlage 1 in Flörs-
Berlin trifft sich jeden 2. Don- Samstag im Monat um 14:00 heim (Eingabe ins Navi: Kon-
92724 Die Laverda-Connec-
nerstag im Monat ab 19:00 Uhr Uhr und in den übrigen Mo- rad-Adenauer-Ufer 21). Info:
tion-Oberpfalz trifft sich jeden
im Sam Kullman's Diner, The- naten immer am ersten Freitag Ralf, Tel.: 0179-5208528.
ersten Sonntag im Monat um um 19:00 Uhr in Bad Wil-
odor-Heuss-Platz 5 in Berlin.
17:00 Uhr in der Schloßschen- dungen-Wega beim Koppen-
Info: Bimofranky, Tel.: 0178- 65795 Die Scuderia Moto
ke in Kaibitz. Info: Reinhold retscher. Info: E-Mail:
7779924. Guzzi Rhein Main 1996 trifft
(Pilot) Weinert, E-Mail: juergen.rettig@arcor.de sich in jeder geraden Woche
r.weinert@gmx.net, Tel.: 14129 Stammtisch für Freun- freitags ab 20:00 Uhr in der
09644-1795. de italienischer Motorräder in 35177 Jeden 3. Samstag im Radfahrerhalle, Jahnallee 23,
Berlin jeden 1. Mittwoch im Monat treffen sich die Freunde Hattersheim-Okriftel. Info:
92..., 93... u. 95... Oberpfälzer Monat an der Spinnerbrücke, italienischer Motorräder Mit- Manni, Tel.: 0171-3509256.
Moto Guzzi-Stammtisch. Info Spanische Allee 180, ab ca. telhessen im Gasthaus Zur Lin-
und Termine im Internet:
www.omgs.de.
19:00 Uhr. Info: Jens, E-Mail: de in Wollmar. Info: Harald, Niedersach-
jensinberlin@antifah.de. Tel.: 0173-6560324 oder
Dietmar, Tel.: 06452-911712. sen
94051 Jeden letzten Freitag im 14542 Italo-Stammtisch für
Monat ab 19:00 Uhr Stamm- Brandenburg und Berlin! Am 36355 Guzzi-Stammtisch Vo- 21439 Jeden 2. und 4. Mitt-
tisch in Hauzenberg/Eben im ersten Wochenende im Monat gelsberg trifft sich jeden letz- woch ab 20:00 Uhr Klön-
Apostelbräu. Info: B. & C. im Gasthaus Venezia, Berliner ten Sonntag im Monat ab schnack für Italienerfahrer. Im
Landtag, Tel.: 08586-4830, Chaussee 64 in Werder (Ha- 14:00 Uhr im Oldtimer-Café Treibhaus, unter den Eichen
Mobil: 0171-7538000, E- vel) ab 17:00 Uhr. Info: Tors- in Grebenhain/Herchen- 10, Marxen. Info: Tel.: 04179-
Mail: b.landtag@gmx.de. ten, Tel.: 0179-7905898. hain. 759059.

September 2014 45
Regelmäßige Italotreffs
26197 Jeden 1. Sonntag im 49176 Moto Guzzi-Fahrer tref- 41844 Regelmäßiges Treffen 47608 Ducati Stammtisch
Monat ab 10:00 Uhr Guzzi- fen sich jeden 1. Samstag im des Italo-Stammtisches jeden in Geldern/Pont an jedem ers-
Klönschnack in der Gaststät- Monat ab ca. 15:00 Uhr im 1. und 3. Mittwoch im Monat ten Sonntag im Monat. Ter-
te Zur Hunte in Huntlosen, Hilter Hof, Bielefelder Str. 1, um 20:00 Uhr im Bistro Café mine und Infos: Internet:
Hatter Str. 15. Info: Internet: Hilter a. T. W. Info: Tel.: 57, Gladbacher Str. 22 in Weg- www.ducatistammtisch-
www.guzzifreunde-eisen- 05424-23110 oder 05424- berg/Rath Anhoven. Info: niederrhein.de.
herz.de, Tel.: 0441-591890. 398393. Werner Otto, Tel.: 02161-
5629277 oder 0177-5629277 47802 Der Laverda-Stamm-
26725 Ab 20:00 Uhr, 14-tä- 49324 Der Moto Guzzi Stamm- oder Internet: www.italo- tisch Linker Niederrhein trifft
gig (freitags) Treffen des ZZC tisch MGSG-Grönegau trifft stammtisch.de. sich jeden 1. Donnerstag im
Emden an der Clubtheke in sich jeden 2. Mittwoch im Monat ab 20:00 Uhr in der
Emden (Borssum) Ukoweg, für Monat ab 19:30 Uhr im Re- 42799 Am letzten Freitag des Hülserbergschänke, Am
Guzzis, Ducs, BMW u. Engl. staurant Akropolis in Melle Monats, 20:00 Uhr, treffen Rennstieg 1, 47802 Krefeld.
Info: Tel.: 04921-26628. OT Eicken-Bruche. Info: D. sich die Freunde italienischer
Wendland, Tel.: 05422- Motorräder in der Gaststät- 48268 Jeden letzten Donners-
27367 Guzzi-Stammtisch je- 43076. te Zur Trompete, Am Först- tag im Monat um 19:00 Uhr
den 1. Mittwoch im Monat im chens-Busch 2a, Leichlingen. lockeres Treffen des Guzzi-
Ahauser Hof. Info: Lutz, Tel.: Nordrhein- Info: Tel.: 02174-894222, Stammtisches Münsterland im
04261-971242. Westfalen Karl-Robert, E-Mail: Guz- Landhaus Rickermann, Bahn-
hofstr. 72, Greven-Reckenfels.
zikarl@web.de oder Tel.:
27632 Jeden 2. Samstag im 33129 Jeden 1. Montag im 02203-9087875, Jürgen, E- Info: Internet: www.guzzi-
Monat Italo-Frühstück von Mail: g.j.b@web.de, Homepa- stammtisch.de.
Monat trifft sich der Moto
9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr im ge: www.Italo-Stammtisch-
Guzzi-Club Paderborn im
Cafe-Bistro De Koffiestuv in Leichlingen.de. 49536 Italostammtisch in Li-
Haus Nolte in Dellbrück-
Dorum-Neufeld. Anschlie- enen, jeden ersten Freitag im
Bentfeld. Info: Tel.: 05250-
ßend Tour. Info: Tel.: Detlef , 42799 Benelli- & Motobi- Monat, im Restaurant-Cafe
7194, Internet: www.moto-
Tel. 0171-5274519. Stammtisch (100 Jahre) Freun- Pellemeier. Info: E-Mail:
guzzi-club.de.
de der Marken treffen sich italostammtisch@web.de od.
30974 Jeden 1. Donnerstag im einmal im Monat in der Gast- Internet: www.pellemeier.de,
33699 Der Italotreff-OWL
Monat ab 19:30 Uhr Stamm- stätte Zur Trompete, Am Förs- Tel.: 01520-9778622.
(Ostwestfalen) trifft sich an
tisch der Italienerfreunde Dei- tchens-Busch 2a, Leichlingen.
jedem 1. Freitag im Monat ab
ster im Zum goldenen Löwen Info: Rolf, Tel.: 0171-2866357 52353 V7 IG Düren trifft sich
19:00 Uhr im Restaurant Meer-
in Wenningsen. Info: Erika, oder Internet: http://classic- im Zweiwochenabstand in der
kotten, Bechterdisserstr. 147
Tel.: 05103-8807 ab 20:00 h. benellis.xobor.de. Pizzeria da Marco in Düren-
in Bielefeld-Ubbedissen.
Hoven, Senefelder-Str., sams-
Info: Walter, Tel.: 05231-
31319 Der Moto Guzzi Stamm- tags ab 20:00 Uhr. Info: Theo
69386 od. Axel, Tel.: 05202- 44627 Jeden ersten Mittwoch
tisch Hannover trifft sich jede Knott, Tel.: 02421-84301.
158365. im Monat um 19:00 Uhr Stamm-
ungerade Woche im Monat
tisch der Ruhrpott-Guzzisti
donnerstags ab 19:00 Uhr im 52391 Jeden 1. und 3. Diens-
33803 Jeden ersten Dienstag im Lokal Zur alten Mühle in
Restaurant Zeus, Zuk- tag im Monat Italiener-Stamm-
im Monat Ducati-Stammtisch Herne-Börnig. Info: Internet:
kerfabriksweg 1 - 3 in Sehnde. tisch MF Eyfalia Nord e.V., am
im Rock'n Blues Rasthouse http://ruhrpott-guzzisti.de/
Info: Tel.: 0177-4412660, Wolfsgraben 10, 52391 Vett-
Georg, Internet: www.guzzi- Friedrichshöhe in Steinha- weiß-Soller. Info: Tel.: 02423-
gen-Amtshausen ab 20:30 45239 Stammtisch Ducati-
stammtisch-hannover.de. 6164, 02252-4788, 0221-
Uhr. Info: Peter, Tel.: 05225- Freunde Rhein/Ruhr alle 14 418313.
31848 Jeden 1. Sonntag im 1685 oder Ralf, Tel.: 05241- Tage freitags ab 19:00 Uhr,
Monat Treffen der Dellortos in 237702 oder E-Mail: Krüger's Landgasthaus zum 52511 Die Italo-Freunde Lin-
Bakede bei Bad Münder in der Stammtisch@Ducatisti.de. Hespertal, Hammerstr. 44 in dern treffen sich nach Abspra-
Gaststätte Badukun oder im Essen. Info: Pit Wehling, Tel.: che zum Grillen, Lagerfeuer,
Freibad, um 15:00 Uhr. Info: 40, 42, 45, 50, 51, 53 Monatli- 0208-52196 oder E-Mail: Benzinreden und dem einen
Kai, Tel.: 0163-7812940. cher Ducati-Treff an wechseln- pitwehling@aol.com. oder anderen Pils, Zeltmög-
den Orten. Details zum je- lichkeiten gegeben. Info:
38707 Harzer-Italo-Stamm- weils nächsten Treff bei 46286 Italo-Treff jeden Andy, Tel.: 02462-5157 oder
tisch trifft sich jeden 1. Sams- www.rrraeuber.de im Forum 1. Sonntag im Monat von Manfred, Tel.: 02462-2634.
tag im Monat ab 15:00 Uhr im unter Veranstaltungen. 10:00 - 12:30 Uhr zwischen
Cafe Muhs, Richard-Böhm-Str. Münsterland + Ruhrgebiet bei 57072 Jeden letzten Freitag
11 in Schulenberg. 41066 Mittwochs in ungera- Michael Nitzsche & team, Her- im Monat ab 20:00 Uhr trifft
den Wochen trifft sich der Ita- vester Str. 39 in Dorsten-Wul- sich der Italo Stammtisch Sie-
49143 Italo-Stammtisch jeden lo-Stammtisch ab 20:00 Uhr fen. Info: Michael Nitzsche & gerland im Lago da Vinci,
1. Mittwoch im Monat um im Sportlertreff Am Haus Lütz team, Tel.: 02369-21842, E- Freudenberger Str. 671 in
19:30 Uhr im Wissinger Eck in Mönchengladbach. Info: Mail: info@italomotos.de Siegen. Info Gerhard Hans-
in Bissendorf-Wissingen. Dirk Toschka, Tel.: 02161- oder Internet: www.italomo- berg "Bummi", Tel.: 0151-
Info: Tel.: 05402-8664. 649158. tos.de. 15358497.

46 MOTALIA Nr. 286


Regelmäßige Italotreffs
58455 Morini-Stammtisch
Rhein/Ruhr, jeden 1. Donners-
57612 Jeden 2. Freitag im
Monat westerwälder Aprilia-
Sachsen A-3040 Moto Guzzi-Stamm-
tisch jeden 1. Freitag im Mo-
tag im Monat in Witten-He- Fahrer-Stammtisch, Kreis AK/ 01478 Italo-Stammtisch Dres- nat ab 19:00 Uhr im Gasthaus
ven im Zum Dorfkrug, ab 20:00 WW, ab 19:30 Uhr, Ort: Kirc- den, jeden 1. Mittwoch 19:30 Messerer Seebachstube, Ebers-
Uhr. Info: M. Würtz, Tel.: halb direkt an der B8, Imbiss Uhr in der Köhlerhütte Weix- berg Umseerstraße 19 in Neu-
02304-250329. Bierhäusl. Info: Tel.: 0160- dorf. Info: Tel.: 0351- lengbach. Info: Tel.: 0043-
8423153 von 8:00 - 20:00 8809768. (0)6641810114.
Rheinland- Uhr.
Pfalz 66954 Stammtisch der Italo-
08645 Jeden letzten Freitag im
Monat findet unser Biker-
A-3104 Der Ducati Motorrad-
club Österreich trifft sich je-
Freunde Saar-Pfalz immer am den letzten Freitag im Monat
53518 Italo-Stammtisch jeden Stammtisch in Bad Elster,
2. Samstag im Monat in Pirma- im Gasthof zur Birke (Fam.
1. Freitag im Monat ab 19:00 Gasthof Landhaus statt, Treff- Spendlhofer), Brunn 15 in
sens/Winzeln, in der Alten punkt ab 19:00 Uhr.
Uhr im onRoad-Cafe in Leim- Harland bei St. Pölten. Info:
bach. Info: Tel.: 02691-2627, Schmiede, ab 19:30 Uhr. Info:
Internet: www.ducatimc.at.
Internet: www.onroad-cafe.de. Tel.: 06335-983667 oder In-
Sachsen-
53518 Jeden 2. Freitag im Mo-
ternet: www.italofreun.de.
Anhalt A-3133 Moto Guzzi-Stamm-
tisch der Guzzizangler jeden
nat ab 19:00 Uhr trifft sich 67655 Der Ducati Owners
06847 Stammtisch jeden Don- letzten Freitag im Monat ab
der Guzzi Stammtisch Eifel im Club Kaiserslautern trifft sich
nerstag im Finekeller in 06847 19:00 Uhr in der Pizzeria Ca-
onRoad-Cafe in Leimbach/ regelmäßig jeden 1. Samstag
ramellini in Traismauer. Info:
Adenau. Info: Internet: im Monat ab 20:00 Uhr im ei- Dessau. Info: Lacki, Udo Ten-
E-Mail: revi@gmx.at.
www.world-of-goodsi.de. genen Clubheim, Pirmasenser schert, Tel.: 0340-517422 ab
Str. 42 (Eingang in der Hum- 16:00 Uhr od. 0172-3621428.
A-5202 Der Club Moto Italia
54290 Am ersten Montag im boldtstr.) in Kaiserslautern. e.V. trifft sich jeden 1. Diens-
Monat treffen wir uns um 20:00
Uhr zu unserem Guzzi-Stamm-
Info: Tel.: 0171-4764688 oder
Internet: www.doc-kl.de.
Schleswig- tag im Monat um 20:00 Uhr im
Gasthof Gerbl in Neumarkt am
tisch im Krokodil am Niko-
laus Koch Platz in der Innen- 76846 Stammtisch der Freun-
Holstein Wallersee. Info: Tel.: 0043-
(0)6216-4685.
stadt von Trier. Info: Internet: de italienischer Motorräder 23909 Rosso Passione - Der
www.lovingarts.de/Guzzi- Hauenstein. Treff jeden 1. Don- Ducati Stammtisch im Norden A-5204 Moto Guzzi-Stamm-
Trier/. nerstag im Monat ab 19:30 Uhr trifft sich jeden 1. Sonntag im tisch jeden 2. Freitag ab 20:00
im Schützenhaus in Hauen- Monat von April bis Oktober Uhr bei Toni's Bauernschen-
55411 Guzzi-Wanderer treffen stein. um 14:00 Uhr beim Eispavil- ke, Pfongau bei Straßwalchen.
sich jeden 2. Freitag im Monat lion Pelz, Schloßwiese 1 in Info: Tel.: 0664-73482486.
ab 19:30 Uhr in der Pizzeria
Da Domenico in Bingen-Bü-
Saarland Ratzeburg. Info: Internet:
www.rossopassione.de. A-6850 Dornbirn, il primo e
desheim. Info: Tel.: 06743- 66111 Freunde italienischer unico, Moto Guzzi-Stamm-
919335. tisch jeden 1. Donnerstag im
Motorräder treffen sich jeden 24244 Ostsee Italo Stammtisch
2. Mittwoch im Monat in der jeden 4. Mittwoch von April Monat im Boxenstop, Luste-
55593 Der Ducati-Stammtisch
alten Bierstube, Martin-Lu- bis September bei Holger & nauerstr. 75b. Info: Gibel, Tel.:
Rüdesheim trifft sich jeden 2.
ther-Str. 31, Saarbrücken. Inken in Felmerholz, Kieler 0043-(0)664-3167016.
Montag im Monat im eigenen
Info: Ralf Herburger, Tel.: Weg 15. Info: Internet:
Clubraum in Rüdesheim, Schä-
0681-31631 oder E-Mail: www.ostsee-italo.de. A-6850 Moto Guzzi-Stamm-
ferstr. 11. Rüdesheim liegt 3
km westlich von Bad Kreuz- RHerburger@t-online.de. tisch in Dornbirn findet jeden
nach und nicht am Rhein. Info: 24306 Benelli/Motobi-Stamm- 1. Mittwoch im Monat ab
Tel.: 0671-42771. 66115 Die Moto Guzzi- tisch auf dem Parkplatz am 20:00 Uhr in der Schwefelbeiz,
Freunde Saar treffen sich je- Kleinen Plöner See Richtung J. G. Ulmerstr. 5 statt. Info: E-
56073 Der Moto Guzzi-Stamm- den 1. und 3. Freitag im Mo- Ascheberg jeden letzten Sonn- Mail: chru69@gmx.at.
tisch Koblenz trifft sich jeden nat um ca. 20:00 Uhr in der tag im Monat ab 11:00 Uhr.
letzten Freitag im Monat ab Gaststätte Soli Jacobshütter- Info: Jochen Ozorkiewicz, E- A-8010 Jeden letzten Freitag
19:00 Uhr in der Pizzeria Chi- weg in Saarbrücken-Burbach. Mail: jogitours1@web.de. im Monat italienischer Stamm-
anti in Koblenz-Moselweiß, Info: Tel.: 06809-7730 oder tisch ab 19:00 Uhr im Raum
Gülser Str. 18. Info: Tel.:
06747-1502.
06898-298184 oder 06806-
78202.
Österreich Graz. Info: Tel.: 0043-(0)664-
88403422.
A-1050 Laverda- und Guzzi-
56294 Jeden 2. Freitag trifft 66793 Der Stammtisch MF Stammtisch jeden ersten Sams- Schweiz
sich der Italo-Stammtisch Al Dente trifft sich jeden tag im Monat ab 19:00 Uhr im
Maifeld in Münstermaifeld. Mittwoch um 20:00 Uhr in Gasthaus Waldviertler Stub'n, CH-3536 Treff des Italo-Moto-
Info: Peter Daum, Tel.: 02672- Saarwellingen, im Bistro Lau- Wiedner Hauptstr. 89. Info: Club-Schweiz jeden Dienstag
2340, E-Mail: peter+tini@rz- be, Hülzweilerstr. 18. Info: Gert Schnögl, Tel.: 0043- beim Restaurant Tanne in Ae-
online.de, URL: www.ita- DucDidda, Tel.: 06838- (0)676-7705885, Internet: schau. Info: IMCS, Tel.: 0041-
lostammtisch.de. 81138. www.laverdafreunde.at. (0)31-7912264.

September 2014 47
Haben alle Guzzis zwei Zylinder?
Moto Guzzi Museum in Mandello del Lario
Moto Guzzi kann auf eine lange Firmentradition zurück blicken. Seit 1921 werden in
Mandello del Lario am Ufer des Comer Sees Motorräder produziert. Einen kleinen
Einblick in die Vielfalt der Modellgeschichte bietet das Werksmuseum.
Das Museum ist werktags von
15:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die-
se eine Stunde ist viel zu kurz,
um sich alle Motorräder in Ruhe
anschauen zu können - bei etwa
150 Maschinen bleiben da nicht
einmal 30 Sekunden pro Motor-
rad. Eine Möglichkeit zu einem
längeren Besuch bietet sich am
zweiten September-Wochenen-
de, wenn Moto Guzzi wieder zum
Open House einlädt. Da ist das
Museum den ganzen Tag über
offen, da lohnt sich der Besuch. Der Anfang: Moto Guzzi Normale von 1921.

Moto Guzzi hat auch


viele Mofas und
Mopeds gebaut.
48 MOTALIA Nr. 286
Von wegen, alle Guzzis hät-
ten einen V2-Motor. Das mag
zwar für die aktuellen Mo-
delle zutreffen, aber in der
Vergangenheit baute die Fir-
ma Maschinen mit einem,
zwei, drei, vier und sogar acht
Zylindern. Es gab die unter-
schiedlichsten Konstruktio-
nen vom Reihenmotor bis hin
zum legendären V8 in der
500er-Rennmaschine. Eini-
ge dieser Motorräder sind in Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg entstand diese
dem Museum ausgestellt. Ein Rennmaschine mit V2-Motor mit Königswellenantrieb
paar der Maschinen zeigen zu den Nockenwellen. Damals fing man bei Ducati
wir hier. gerade an, Hilfsmotoren in Fahrräder einzubauen.

Heute sind Drei-


zylinder-Motorräder
im Trend. Hier ein
Moto Guzzi-Proto-
typ von 1932. Der
500er-Motor leistet
25 PS bei 5.500 Um-
drehungen. Von we-
nigen gebauten Ex-
emplaren existiert
heute nur noch
diese Maschine.

Auch eine Renn-


maschine mit drei
Zylindern entstand am
Comer See. Dank eines
Kompressors leistet die
Halblitermaschine mit
zwei obenliegenden
Nockenwellen 65 PS bei
8.000 U/min. Die
Kupplung sitzt direkt
auf der Kurbelwelle.

September 2014 49
Zahlreiche Schnittmodelle
erlauben den Einblick in die
Technik der unterschiedli-
chen Moto Guzzi-Konstrukti-
onen. Links ein alter Einzy-
linder-Motor mit einem
stehenden und einem hän-
genden Ventil.

Rechts ein V-Motor aus


der kleinen Baureihe.
Eine Besonderheit sind
die parallel zueinander
stehenden Ventile im
planen Zylinderkopf. Der
muldenförmige Brenn-
raum befindet sich
im Kolben.

Während die Konkurrenz


luftgekühlte Sechszylinderrei-
henmotoren für die Königs-
klasse im Rennsport entwickel-
te, setzte man in Mandello del
Lario auf einen flüssigkeits-
gekühlten V8-Motor mit je zwei
obenliegenden Nockenwellen
pro Zylinderreihe.

50 MOTALIA Nr. 286


Quer eingebaute Vierzylindermotoren sind heute Standard. Moto Guzzi pro-
bierte es in den Fünfzigern mit einem längseingebauten Vierzylinder.

Die Moto Guzzi 350 Falco von 1987 kam nie über den Prototypenstatus
hinaus. Der Motor ist ähnlich aufgebaut wie der spätere Daytona-
Motor mit einer halbhohen, zahnriemengetriebenen
Nockenwelle und vier Ventilen pro Zylinder.
September 2014 51
Sport - Sport - Sport
Sporttermine Den besten Start hatte aber der Honda-
Pilot Jonathan Rea, der vor Marco Melan-
07.09. Jerez/E SB-WM dri (Aprilia), Sykes, Chaz Davies (Duca-
14.09. Misano/I GP ti), Guintoli und Loris Baz (Kawasaki) in
14.09. Lausitzring/D IDM die erste Kurve einbog. Diese sechs Fah-
21.09. Hockenheimring/D IDM
28.09. Aragón/E GP
rer bildeten die Spitzengruppe, zu der sich
05.10. Magny Cours/F SB-WM bald noch Leon Haslam (Honda) gesellte.
12.10. Motegi/J GP In der vierten Runde gingen Sykes und
19.10. Phillip Island/AUS GP Melandri an Rea vorbei, der etwas später
26.10. Sepang/MAL GP auch noch von Baz überholt wurde. Guin-
02.11. Doha/Qatar SB-WM toli belegte den fünften Rang.
09.11. Valencia/E GP Während sich Sykes vorne absetzte, konn-
GP = Grand Prix; SB-WM = Superbike-Weltmei- te Guintoli einen Gegner nach dem ande-
sterschaft, IDM = Internationale Deutsche Meister-
schaft Superbike ren überholen. Zur Rennmitte hatte der
Franzose zwar den zweiten Platz erobert,
Superbike-WM aber der Vorsprung von Sykes schien zu
Dummer Sturz in Portimao/Portugal groß. Doch dann fing es leicht an zu
Nach 14 von 24 Rennen hatte der Welt- regnen, und Guintoli konnte zusammen
meister Tom Sykes (Kawasaki) 24 Punk- mit Baz und Melandri den Rückstand
te Vorsprung auf Sylvain Guintoli. Der deutlich verringern.
Aprilia-Fahrer hat konstant in allen Ren- Im Kampf um Platz fünf kam es zu einer
nen gepunktet, aber wenn er sich noch leichten Kollision zwischen Davies und
Hoffnungen auf den Titel machen wollte, Haslam - beide Fahrer stürzten.
mußte er den Punkteabstand verringern. Vorne kam Guintoli bis auf eineinhalb
Sykes ging von der Pole Position aus ins Sekunden an Sykes heran, doch der Re-
Rennen, während sich Guintoli lediglich gen hörte wieder auf, und Sykes gewann
für den sechsten Startplatz qualifizieren das Rennen vor Guintoli, Baz und Melan-
konnte. dri. Platz fünf ging mit deutlichem Rück-
stand an Rea.
Während sich Tom
Sykes (Kawasaki)
vorne bereits abgesetzt
hat, lauert Sylvain
Guintoli (Aprilia) auf
seine Chance, Marco
Melandri (33, Aprilia)
und Jonathan Rea
(65, Honda) zu über-
holen. Dahinter folgt
Chaz Davies (7,
Ducati).
52 MOTALIA Nr. 286
Foto: worldsbk
Sport - Sport - Sport
Der zweite Lauf fand
im Regen statt, ohne
daß es an dem Wo-
chenende ein Trai-
ning im Nassen ge-
geben hatte. Rea
übernahm die Füh-
rung und setzte sich
schnell ab. Nach
wenigen Runden hat-
te der Ire bereits fünf
Sekunden Vorsprung
auf Sykes. Doch
dann hatte das Apri- Foto: worldsbk
lia-Duo seinen
Rhythmus gefunden. Nachdem Jonathan Rea (65, Honda) sich im
Melandri und Guin- zweiten Lauf erst absetzen konnte, wurde er von
toli fuhren teilweise Marco Melandri (33, Aprilia) und Sylvain
mehr als eine Sekun- Guintoli (50, Aprilia) wieder eingeholt.
de pro Runde schneller als die komplette 6. Alexander Lowes (Suzuki); 7. Davide
Konkurrenz. Erst schnappten sie sich Sy- Giugliano (Ducati); 8. Eugene Laverty
kes, dann schlossen sie zu Rea auf. Das (Suzuki); 9. David Salom (Kawasaki);
passierte so schnell, daß es nur eine Frage 10. Sylvain Barrier (BMW).
der Zeit war, bis die Aprilias die ersten 2. Lauf: 1. Jonathan Rea (Honda);
beiden Plätze übernehmen würden. Doch 2. Davide Giugliano (Ducati); 3. Chaz
kaum hatten sie Rea eingeholt, probierte Davies (Ducati); 4. Alexander Lowes
Guintoli, seinen Teamkollegen zu überho- (Suzuki); 5. Leon Haslam (Honda);
len, stürzte und riß Melandri mit ins Ver- 6. Loris Baz (Kawasaki); 7. Sylvain Guin-
derben - der Super-Gau für Aprilia! toli (Aprilia); 8. Tom Sykes (Kawasaki);
Guintoli konnte als achter weiterfahren, 9. Eugene Laverty (Suzuki); 10. Toni
für Melandri war das Rennen zu Ende. Elias (Aprilia).
Und Rea hatte jetzt acht Sekunden Vor- Rennabbrüche in Laguna Seca/USA
sprung auf Giugliano. Um Platz drei strit- Nach seinem Sturz in Portugal konnte
ten sich nun Davies, Lowes und Haslam. Claudio Corti nicht beim Rennen in den
Rea gewann das Rennen überlegen vor USA antreten. Er wurde ersetzt durch
Giugliano. Davies sah als dritter die Ziel- Leon Camier. Der Brite war noch nie die
flagge, damit standen zwei Ducati-Fahrer MV Agusta gefahren und kannte auch die
auf dem Podest. hügelige Rennstrecke in Californien nicht.
Ergebnis: 1. Lauf: 1. Tom Sykes (Ka- Nach ein paar Anfangsschwierigkeiten
wasaki); 2. Sylvain Guintoli (Aprilia); konnte er sich aber stetig steigern.
3. Loris Baz (Kawasaki); 4. Marco Me- Im ersten Lauf übernahm Tom Sykes auf
landri (Aprilia); 5. Jonathan Rea (Honda); seiner Kawasaki die Führung, doch in der
September 2014 53
Sport - Sport - Sport
ersten Runde kam er in
der berühmten Corc-
screwkurve neben die
Strecke; das gab dem
Aprilia-Duo die Mög-
lichkeit zum Überholen.
Jetzt führte Marco Me-
landri vor Sylvain Guin-
toli und Sykes. Platz vier
belegte Chaz Davies. Foto: worldsbk
Aber der Ducati-Fah-
rer stürzte im zwei- Im ersten Durchgang von Laguna Seca waren die Plätze
ten Umlauf mit einem schnell bezogen: Es führte Marco Melandri (33, Aprilia)
Highsider. vor Sylvain Guintoli (50, Aprilia), Tom Sykes (1, Ka-
Nun hatte der Ducati- wasaki) und Davide Giugliano (34, Ducati).
Fahrer Davide Giugliano die vierte Positi- Aprilia-Duo am Ende knapp sechs Sekun-
on inne. Erst konnte er das Führungstrio den Rückstand.
einholen, dann verbremste sich der Italie- Davies trat zum zweiten Rennen nicht an.
ner eingangs der Corcscrewkurve und Sykes ging vom Start weg in Führung. Es
verlor wieder den Anschluß. bildete sich ein Spitzenpulk mit sechs Mo-
Vorne zog sich das Feld auseinander; für torrädern. Hier machten sich neben Sy-
etwas Kurzweil sorgte Jonathan Rea kes auch Guintoli, Melandri, Eugene La-
(Honda), der durch einen Ausritt vom verty (Suzuki), Giugliano und Elias Hoff-
sechsten auf den zehnten Rang zurück fiel nungen auf Podestplätze. Das versprach
und sich dann wieder auf Platz sechs ein spannendes Rennen zu werden. Aber
hinter Giugliano und Toni Elias (Aprilia) nach einem Sturz von Alexander Lowes
vorarbeitete. (Suzuki) in der zehnten Runde wurde der
Melandri überquerte eine Sekunde vor Lauf abgebrochen.
Guintoli die Ziellinie. Sykes hatte auf das Nach dem Neustart setzte sich Melandri
an die Spitze des Fel-
des, gefolgt von Sykes,
Guintoli, Rea, Elias und
Laverty. Aber dieser
In der zweiten
Runde nach dem
zweiten Neustart
rutscht Marco
Melandri (33,
Aprilia) in Füh-
rung liegend das
Foto: worldsbk Vorderrad weg.
54 MOTALIA Nr. 286
Sport - Sport - Sport
Durchgang dauerte nur zwei Runden,
dann gab es nach einer Kollision zwi-
schen Christian Iddon (Bimota) und
Sylvain Barrier (BMW) den nächsten
Rennabbruch.
Der dritte Teil des Rennens wurde auf
sieben Runden angesetzt. Wieder war
es Melandri, der die Führung über-
nahm, aber zum Ende der zweiten
Runde lag der kleine Italiener im Dreck.
Jetzt führte Sykes vor Guintoli und
Giugliano. Doch der Ducati-Fahrer
stürzte in der dritten Runde. Das ver-
schaffte Sykes und Guintoli einen klei-
nen Sicherheitsabstand. Elias, Rea und Foto: worldsbk
Laverty kämpften nun um den drit- Leon Camier (19) holte als Ersatzfahrer
ten Rang. Hier sicherte sich Rea das bisher beste Ergebnis für MV Agusta.
schließlich den begehrten Podestplatz. Der Bimota-Fahrer Christian Iddon (2)
Beide Bimota-Fahrer beendeten das beendete ein Rennen in den Top Ten.
Rennen in den Top Ten, erhielten aber
keine Punkte, weil Bimota wegen der 6. Jonathan Rea (Honda); 7. Leon Has-
fehlenden Homologation nicht gewertet lam (Honda); 8. Alexander Lowes (Suzu-
wird. Camier sah als zwölfter die Zielflag- ki); 9. Loris Baz (Kawasaki); 10. David
ge, wurde aber nach der Streichung der Salom (Kawasaki).
Bimotas als zehnter gewertet, das war 2. Lauf: 1. Tom Sykes (Kawasaki);
das beste Ergebnis für MV Agusta in der 2. Sylvain Guintoli (Aprilia); 3. Jonathan
Superbike-WM. Der Wild Card-Fahrer Rea (Honda); 4. Eugene Laverty (Suzu-
Larry Pegram holte als vierzehnter die ki); 5. Toni Elias (Aprilia); 6. Loris Baz
ersten Punkte für Erik Buell Racing seit (Kawasaki); 7. Leon Haslam (Honda);
dem Einstieg in die Weltmeisterschaft. 8. Ayrton Badovini (Bimota); 9. Christian
Vor der Sommerpause hat Sykes nun in Iddon (Bimota); 10. David Salom (Ka-
der Gesamtwertung 44 Punkte Vorsprung wasaki).
auf Guintoli. Melandri, der eigentlich für Punktestand (nach 18 von 24 Ren-
Aprilia um den Titel kämpfen sollte, hat nen): 1. Tom Sykes (Kawasaki) 325
mehr als 100 Punkte Rückstand auf den Punkte; 2. Sylvain Guintoli (Aprilia) 281
Tabellenführer. Bei noch sechs ausste- P.; 3. Jonathan Rea (Honda) 261 P.;
henden Rennen sind nur noch 150 Zähler 4. Loris Baz (Kawasaki) 253 P.; 5. Mar-
zu vergeben. co Melandri (Aprilia) 217 P.; 6. Chaz
Ergebnis: 1. Lauf: 1. Marco Melandri Davies (Ducati) 159 P.; 7. Davide Giugli-
(Aprilia); 2. Sylvain Guintoli (Aprilia); ano (Ducati) 153 P.; 8. Toni Elias (Apri-
3. Tom Sykes (Kawasaki); 4. Davide lia) 137 P.; 9. Eugene Laverty (Suzuki)
Giugliano (Ducati); 5. Toni Elias (Aprilia); 134 P.; 10. Leon Haslam (Honda) 133 P.
September 2014 55
Sport - Sport - Sport
Supersport-WM dann losgehen sollte, regnete es in der
Vorentscheidung in Aufwärmrunde stellenweise. Stefan Bradl
Portimao/Portugal (Honda) stürzte schon auf dem Weg in die
Sowohl der Tabellenführer Michael van Startaufstellung, konnte aber noch auf das
der Mark (Honda) als auch Jules Cluzel Ersatzmotorrad wechseln.
(MV Agusta) qualifizierten sich für die Außer Brock Parkes (ART) und Valenti-
erste Startreihe. Zuerst behaupteten sich no Rossi (Yamaha) hatten alle Regenrei-
beide Fahrer in der Spitzengruppe, dann fen aufgezogen. Rossi entschied sich im
verlor Cluzel den Anschluß, als er einmal letzten Moment, an die Box zu fahren und
neben die Strecke kam. Später folgten ein auf das Regenmotorrad zu wechseln. So
zweiter Ausritt und technische Probleme, mußte der mehrfache Weltmeister dem
so daß Cluzel vorzeitig aufgeben mußte. Feld aus der Boxengasse hinterherhet-
Van der Mark gewann vor Jack Kennedy zen.
(Honda) und Kenan Sofuoglu (Kawasa- Auf der nassen Strecke setzten sich Marc
ki). Damit hat der Niederländer in der Marquez (Honda) und Andrea Dovizioso
Punktetabelle nun 53 Zähler Vorsprung (Ducati) schnell von den Gegnern ab und
auf Cluzel. hatten nach wenigen Runden bereits sechs
MotoGP Sekunden Vorsprung auf Aleix Esparga-
Wettereinfluß in Assen/Niederlande ro (Yamaha) und Daniel Pedrosa (Hon-
Wie schon so oft spielte auch in diesem da). Als die Strecke relativ abtrocknete,
Jahr das Wetter eine entscheidende Rolle steuerten die Führenden die Boxen an und
auf der niederländischen Rennstrecke wechselten die Maschinen. Kurz danach
von Assen. Wegen eines starken Schau- unterlief Marquez ein Fahrfehler, und der
ers wurde der Start verschoben. Als es Spanier wäre beinahe gestürzt. Jetzt hatte
Dovizioso vier Se-
kunden Vorsprung
auf den Weltmeis-
ter.
Marquez jedoch
konnte die Lücke in-
nerhalb von sechs
Runden wieder
schließen. Zwei
weitere Umläufe
später übernahm der
Honda-Pilot Platz
eins und setzte sich
ab. Aber Rang zwei
war Dovizioso si-
Foto: Bridgestone cher, denn der Du-
Ein paar Runden lang führte Andrea Dovizioso (04, Ducati) cati-Fahrer hatte
das Rennen in Assen vor Marc Marquez (93, Honda) an. vier Sekunden Vor-
56 MOTALIA Nr. 286
Sport - Sport - Sport
sprung auf Pedrosa, der einsam seine Bild: In der ersten Reihe stand Bradl
Runden drehte. Erst weit dahinter folgte alleine, die nächsten vier Reihen blieben
Espargaro. leer und erst dahinter standen weitere
Rossi konnte sich trotz seines Starts aus Motorräder. Die anderen Fahrer mußten
der Boxengasse bis auf den fünften Platz aus der engen Boxengasse starten. Hier
vorarbeiten. kam es zu leichten Berührungen. Einige
Ergebnis: 1. Marc Marquez (Honda); Piloten bezeichneten die Situation als
2. Andrea Dovizioso (Ducati); 3. Daniel äußerst gefährlich, wozu auch beitrug,
Pedrosa (Honda); 4. Aleix Espargaro (Ya- daß ein Fahrer vergessen hatte, den Dreh-
maha); 5. Valentino Rossi (Yamaha); zahlbegrenzer für Boxendurchfahrten aus-
6. Andrea Iannone (Ducati); 7. Alvaro zuschalten.
Bautista (Honda); 8. Bradley Smith (Ya- Nach dem Start führte Bradl erstmal mit
maha); 9. Cal Crutchlow (Ducati); großem Vorsprung. Aber seine für Regen
10. Stefan Bradl (Honda). abgestimmte Gabel paßte nicht zur ab-
Kurioser Start am Sachsenring trocknenden Piste. Die beiden Honda-
Genauso wie beim letzten Rennen in As- Piloten Marc Marquez und Daniel Pedro-
sen sorgte auch auf dem Sachsenring das sa pflügten durch das Feld, übernahmen
Wetter für Abwechslung. In der Pause nach ein paar Runden die ersten zwei
vor dem MotoGP-Lauf ergoß sich ein Plätze und schenkten Honda einen unge-
Schauer über der Rennstrecke. Die Fah- fährdeten Doppelsieg vor dem Yamaha-
rer fuhren deshalb mit für Regen abge- Duo Jorge Lorenzo und Valentino Rossi.
stimmten Maschinen in die Startaufstel- Andrea Iannone belegte als bester Des-
lung. Dort ließ Stefan Bradl seine Honda mosedici-Fahrer den fünften Rang. Die
auf Slicks und Carbonbremsen
umrüsten, weil die Strecke wieder
am Abtrocknen war. Beim Wech-
sel des Federbeins gab es Kom-
plikationen, so daß die Zeit nicht
mehr reichte, auch die Gabel auf
trockene Verhältnisse umzubau-
en. Nach der Aufwärmrunde steu-
erten 14 Fahrer die Boxengasse
an und wechselten auf die Zweit-
motorräder mit Trockenabstim-
mung. So ergab sich ein kurioses

Auf dem Sachsenring konn-


te sich Cal Crutchlow (35,
Ducati) zeitweise vor sei-
nem Teamkollegen Andrea
Dovizioso (04, Ducati)
behaupten.
September 2014 57
Foto: Bridgestone
Sport - Sport - Sport
Ducati-Werkspiloten, Andrea Dovizioso Crutchlow wird zum Saisonende Ducati
und Cal Crutchlow, kamen dicht beieinan- verlassen und bei LCR-Honda den Platz
der auf den Plätzen acht und zehn ins Ziel. von Stefan Bradl einnehmen. Dadurch
Zwischen den Beiden überquerte Alvaro kann nun Andrea Iannone vom Pramac-
Bautista (Honda) die Ziellinie. Team in das Werksteam aufsteigen.
Nach seiner taktischen Fehlentscheidung Crutchlow hatte zwar einen Vertrag bis
blieb Bradl, der nach der Aufwärmrunde Ende 2015, aber der Brite kam mit der
nicht das Motorrad gewechselt hatte, als Desmosedici einfach nicht zurecht. Da-
sechzehnter punktelos. mit ereilte ihn das gleiche Schicksal wie
Ergebnis: 1. Marc Marquez (Honda); zum Beispiel Valentino Rossi oder Mar-
2. Daniel Pedrosa (Honda); 3. Jorge Lo- co Melandri.
renzo (Yamaha); 4. Valentino Rossi (Ya- Bei LCR-Honda wird Crutchlow deutlich
maha); 5. Andrea Iannone (Ducati); weniger Geld als bei den Roten verdienen,
6. Aleix Espargaro (Yamaha); 7. Pol aber der Brite hofft, dort wieder um Podi-
Espargaro (Yamaha); 8. Andrea Dovi- umsplätze kämpfen zu können. Mit der
zioso (Ducati); 9. Alvaro Bautista (Hon- Desmosedici scheint ihm das unmöglich.
da); 10. Cal Crutchlow (Ducati). In Indianapolis konnte sich Crutchlow
Zehnter Sieg in Indianapolis/USA lediglich für den zwölften Startplatz quali-
Auf dem großen Ducati-Treffen an der fizieren und belegte im Rennen schließlich
Adria verkündete Ducati noch, daß alle die achte Position. Sein Teamkollege An-
aktuellen Fahrer auch 2015 wieder für die drea Dovizioso hielt lange mit der Spitzen-
Marke aus Bologna an den Start gehen gruppe mit, bis die mittelweichen Reifen
würden. Aber vor dem Rennen in den nachließen. Weil Ducati sich zu Saisonbe-
USA änderte sich die Situation: Cal ginn für den Open-Status entschieden hat-
te, dürfen die Desmosedi-
ci-Fahrer die harte Reifen-
mischung nicht verwenden,
während den Nicht-Open-
Piloten die weiche Mi-
schung nicht zur Verfügung
steht.
Den Sieg holte sich in dem
spannenden Rennen wieder

Andrea Iannone (29,


Ducati) fährt zwar im
privaten Pramac-Team,
aber er bekommt das
gleiche Material wie der
Werksfahrer Andrea
Dovizioso (04, Ducati).
Foto: Bridgestone

58 MOTALIA Nr. 286


Sport - Sport - Sport
(Yamaha) die beiden
Ducati-Piloten gleich-
zeitig und versuchte,
sich abzusetzen. Doch
nun arbeitete sich Dani-
el Pedrosa (Honda) an
die Spitze vor, übernahm
die Führung und gab sie
bis ins Ziel nicht ab. Das
Ducati-Duo verlor die
Ränge drei und vier an
Valentino Rossi (Ya-
maha) und Marquez.
Foto: Pramac Vorne zog sich das Feld
auseinander, während
Nach dem Weggang von Cal Crutchlow
die beiden Andreas bis
werden Andrea Dovizioso (links) und
zur Ziellinie mit mehre-
Andrea Iannone 2015 Teamkollegen sein.
ren Überholmanövern
einmal Marc Marquez (Honda). Die Plät- um die fünfte Position kämpften.
ze zwei und drei gingen an die Yamaha- Schließlich mußte sich Dovizioso Iannone
Werksfahrer Jorge Lorenzo und Valenti- geschlagen geben. Cal Crutchlow (Duca-
no Rossi. ti) war schon früh mit Sturz ausgeschie-
Ergebnis: 1. Marc Marquez (Honda); den, und sein Markengefährte Jonny
2. Jorge Lorenzo (Yamaha); 3. Valentino Hernandez steuerte mit technischen Pro-
Rossi (Yamaha); 4. Daniel Pedrosa (Hon- blemen die Box an.
da); 5. Pol Espargaro (Yamaha); 6. Brad- Nach zehn Siegen in Folge mußte sich
ley Smith (Yamaha); 7. Andrea Dovizio- Marquez diesmal mit dem vierten Rang
so (Ducati); 8. Cal Crutchlow (Ducati); zufrieden geben, aber in der Gesamtwer-
9. Scott Reding (Honda); 10. Hiroshi tung hat der junge Spanier immer noch
Aoyama (Honda). 77 Punkte Vorsprung auf seinen Team-
Ende der Siegesserie in Brünn/CZ kollegen Pedrosa. Alle Siege gingen bisher
Im Qualifying ging es eng zu. Die schnells- an das Repsol-Honda-Team.
ten elf Fahrer waren nur 0,5 Sekunden Ürsprünglich sollte die Desmosedici GP15
voneinander getrennt. Schließlich holte im November nach dem Saisonfinale das
sich Marc Marquez (Honda) wieder die erste Mal den Werksfahrern für Tests zur
Pole Position dicht vor den beiden Du- Verfügung stehen. Jetzt erklärte Ducati
cati-Fahrern Andrea Iannone und Andrea aber, daß das Debüt auf den Sepang-Test
Dovizioso, die ja beide davon profitieren, im Februar 2015 verschoben wurde, weil
daß sie den weicheren Reifen benutzen das Motorrad vorher nicht fertig wird. Im
dürfen. Werksteam werden 2015 Andrea Dovizi-
Nach dem Start führte erst Iannone vor oso und Andrea Iannone fahren.
Dovizioso. Dann überholte Jorge Lorenzo Im nächsten Jahr will sich Aprilia wieder
September 2014 59
Sport - Sport - Sport
als Werksteam in MotoGP engagieren. Superbike-IDM
Als Fahrer wurden Alvaro Bautista und Regen am Nürburgring
Marco Melandri verpflichtet. Im Eifelregen stürzte der Ducati-Fahrer
Ergebnis: 1. Daniel Pedrosa (Honda); Max Neukirchner bereits in der ersten
2. Jorge Lorenzo (Yamaha); 3. Valentino Runde. Matej Smrz (Yamaha) übernahm
Rossi (Yamaha); 4. Marc Marquez (Hon- die Führung vor Damian Cudlin (Kawasa-
da); 5. Andrea Iannone (Ducati); 6. An- ki) und Xavier Forés (Ducati). Als Smrz
drea Dovizioso (Ducati); 7. Stefan Bradlbeim Überrunden zu Boden ging, erbte
(Honda); 8. Aleix Espargaro (Yamaha); Cudlin Platz eins und holte sich den Sieg
9. Bradley Smith (Yamaha); 10. Alvaro vor Forés und Erwan Nigon auf Suzuki.
Bautista (Honda). Seit sechs Jahren hatte Kawa kein Super-
Punktestand (nach 11 von 18 Ren- bike-IDM-Rennen mehr gewonnen.
nen): 1. Marc Marquez (Honda) 263 Der zweite Lauf wurde nach elf Runden
Punkte; 2. Daniel Pedrosa (Honda) 186 wegen einsetzenden Regens unterbrochen
P.; 3. Valentino Rossi (Yamaha) 173 P.; und später über weitere sechs Runden
4. Jorge Lorenzo (Yamaha) 137 P.; fortgesetzt. Zum Zeitpunkt des Abbruchs
5. Andrea Dovizioso (Ducati) 118 P.; führte Forés vor Markus Reiterberger
6. Aleix Espargaro (Yamaha) 85 P.; (BMW) und Neukirchner.
7. Pol Espargaro (Yamaha) 78 P.; Im zweiten Teil des Rennens bekam die
8. Andrea Iannone (Ducati) 73 P.; Ducati des Spaniers in der letzten Runde
9. Stefan Bradl (Honda) 65 P.; 10. Brad-Elektrikprobleme, und Forés konnte sich
ley Smith (Yamaha) 65 P. noch als fünfter ins Ziel retten. Neukirch-
ner sah als erster die
Zielflagge. Und auch
nach der Addition der
beiden Rennteile wur-
de der Sachse als Sie-
ger gewertet vor Reit-
erberger und Forés.
Doppelsieg auf
dem Schleizer
Dreieck
Das 3C-Team, wel-
ches mit den Ducati-
Fahrern Xavier Forés
und Max Neukirchner
die diesjährige IDM in
der Superbike-Katego-
rie dominiert, hat seine
Foto: Schneider Mannschaft um einen
Xavier Forés (12, Ducati) führt mal wieder vor Markus dritten Fahrer erwei-
Reiterberger (1, BMW) und Max Neukirchner (76, Ducati). tert. Ab sofort startet
60 MOTALIA Nr. 286
Sport - Sport - Sport
zusätzlich der Italiener
Lorenzo Lanzi für den
Carbonhersteller auf
der Panigale.
Bei einem Testtag in
Oschersleben konnte
sich Lanzi mit dem
Team und der für ihn
neuen Maschine ver-
traut machen, dann
mußte er bereits die ers-
ten beiden Rennen auf
dem ihm unbekannten
Schleizer Dreieck be-
streiten. Das erste Trai- Foto: Schneider
ning beendete der Itali- In Assen standen erstmals drei Ducatis
ener noch als elfter, in der ersten Startreihe.
schließlich sicherte er sich aber den vier- Beide Läufe gewann Max Neukirchner
ten Startplatz. (Ducati) vor Xavier Forés (Ducati) und
Im ersten Durchgang hielt sich Lanzi lan- Markus Reiterberger (BMW).
ge auf der vierten Position, fiel dann aber Regen in Assen
mit Bremsdruckproblemen auf Platz acht Beim ersten Lauf im niederländischen
zurück. Im zweiten Rennen sah er als Assen gingen alle Podest-Plätze an Du-
vierter die Zielflagge. cati-Piloten. Es gewann Xavier Forés vor
Max Neukirchner und Lorenzo Lan-
zi. Lediglich Markus Reiterberger
(BMW) konnte mit den überlegenen
Panigales mithalten und verlor erst
in der vorletzten Runde den dritten
Rang an Lanzi. Dahinter klaffte eine
Lücke von mehr als fünfzehn Se-
kunden zum Rest des Feldes.
Wegen starken Regens und Sturm-
Foto: Schneider

böen wurde der zweite Lauf in den


Niederlande aus Sicherheitsgründen
abgesagt.
Forés hat jedes Rennen der Saison
auf dem Podest beendet und führt
Nach einem kleinen Fehler von Markus Rei- die Gesamtwertung mit 242 Punk-
terberger (BMW) gingen alle Podestplätze an ten vor Neukirchner (216 Punkte)
das Ducati-Trio: Max Neukirchner, Xavier an. Es stehen noch vier Rennen mit
Forés und Lorenzo Lanzi (von links). maximal 100 Punkten aus.
September 2014 61
Motalia Anzeigenmarkt
Anzeigen, die nach dem Redaktionsschluß eingehen, werden - soweit möglich - unter der Rubrik
„In letzter Minute“ berücksichtigt und in der nächsten Ausgabe nochmal unter der gewünschten
Rubrik veröffentlicht. Gewerbliche Kleinanzeigen sind durch Fettdruck gekennzeichnet.
Kleinanzeigen können per Benelli TNT 1130 - Naked Bike,
Aermacchi Post, Fax, Telefon oder E- Farbe Rot, erste Hand, Bj. 2005,
Mail aufgegeben werden. 101 kW (137 PS), Kilometerstand
Es ist nicht notwendig, den < 6000, unfallfrei, teilpolierte
Italienische Mopeds und Vordruck zu verwenden. Felgen, Sportfederbein, VHB
Roller, RainerBollgruen.de, Nur private Kleinanzeigen 7.500 €, Tel. 017678547053, Plz
075224411 sind kostenlos! Redakti- 777
onsschluß für Kleinanzei-
gen ist immer der 15te Verkaufe Benelli TNT Evo, Bj. 07,
des Vormonats 33000 km, Zustand gut, Preis 5800
€, Tel. 0176-23759288
Für Aprilia RS 125 Plastikteile,
neu, zu verkaufen, Tel. 0176- Vertragshändler für „neue"
51744985 Benellis, großes Ersatzteil-
lager für Benelli und MotoBi-
www.aprilia-kaemna.de Ersatzteile. Angeschlosse-
Ala d’Oro Repl. (Nachbau) zu nes Motorradmuseum mit
verk., 350 cm³ SS-Motor, mit Schwerpunkt Benelli. Besu-
4400 orig. Meilen, Borrani-Fel- Suche leichte Räder für Aprilia RS
250, Tel. 06628-8687 che nach Vereinbarung. Fa.
gen, Betor-GP-Telegabel Ø 35 Benelli-Bauer GmbH & Co.KG,
mm, Ø 230 mm Doppelduplex, Mardorfer Str. 23-25, 31547
SS-Höckersitzbank, weitere Bil- Rehburg-Loccum. Tel.
der können gemailt werden, 05037-968833, Fax 05037-
Preis 3800,- €, 0176-82763533 968857, E-Mail benelli-bau-
er-shop@t-online.de,
Verkaufe Ala d’Oro, Bj. 1968, www.benelli-bauer.com
original mit TT-Historie, von Profi
restauriert. Die Maschine ist
sofort einsatzbereit, VB 15.500 Bimota
€, Tel. 07235-8676

Suche altes Motorrad, auch im Suche Bimota V-Due, original, für


schlechten Zustand, Tel. 0201- mein Museum, Mobil 0160-
402938 8459310

Benelli
Aprilia Cagiva
Benelli 750 Sei Elettronica, Bj.
Verkaufe Gebrauchtteile für AF- 1977, ältere Restauration, 10000 Kleinanzeigen können per
1 Sintesi 125, Bj. 88 - 89: Rahmen €; Benelli 650 S Tornado, Bj. 1974, Post, Fax, Telefon oder E-
ohne Brief, Fahrgestellnummer restauriert, 5000 €; beide Fahr- Mail aufgegeben werden.
EH 00355678, 89,- €; Sitzbank- zeuge sind original, im guten Zu- Es ist nicht notwendig, den
Monocoque, 59,- €; Tachome- stand und haben einen deutschen Vordruck zu verwenden.
ter, Stand 21.749 km, 49,- €; Kfz-Brief, werden aber mit 07er- Nur private Kleinanzeigen
Drehzahlmesser, 49,- €; Verklei- Kennzeichen bewegt. Die Fahr- sind kostenlos!
dungsträger, 29,- €; Instrumen- zeuge sind voll fahrbereit, kein
tenkonsole, 19,- €; Sitzpolster, Reparaturstau! Näheres gerne
19,- €; Tel. 0177-8452911, Plz am Telefon, Norddeutschland,
877 0179-3819856
62 MOTALIA Nr. 286
Motalia-Bestellung
Motalia Anzeigenmarkt
Probeheftanforderung:
O Ich möchte gerne ein Probeheft der Motalia haben. 2,20 Euro in
Briefmarken habe ich diesem Schreiben beigefügt.

Abo-Bestellung:
O Ich möchte die Motalia ab sofort / Ausgabe ____________ abonnieren.
O Das Abo soll nach einem Jahr auslaufen.
O das Abo soll sich bis zur Kündigung automatisch um jeweils ein
Jahr verlängern (geht nur bei Bankabbuchung).

Geschenkabo-Bestellung:
O Ich möchte ein Jahresabo der Motalia ab Ausgabe________ verschenken
an: Name:
Straße:
PLZ Ort:
Land:

Bezahlung:
Den Jahresbetrag von 22,- Euro (Ausland 32,- Euro) für ein Jahr (10 Ausgaben)
O habe ich auf das Konto DE22 5324 0048 0100 2054 00 bei der
Commerzbank Bad Hersfeld (BLZ ) überwiesen.
O können Sie von meinem Konto abbuchen (nur bei Kreditinstituten
innerhalb Deutschlands möglich). Meine Bankverbindung ist:

IBAN-Nr:
BIC:
Bank:
Absender:
Name:
Mir ist bekannt, daß ich das Abonne-
Straße: ment innerhalb von 7 Tagen schrift-
lich widerrufen kann. Hierzu genügt
Plz Ort: die fristgerechte Absendung des
Land: Widerrufes.

Datum: __________________ Unterschrift: _________________


Vordruck ausfüllen und einschicken oder faxen an: Verlag Felix Hasselbrink,
Raiffeisenstraße 16, 36275 Kirchheim-Frielingen, Fax 06628-915397.
September 2014 63
Motalia Anzeigenmarkt

Private Kleinanzeigen sind kostenlos!!!*


Ich möchte eine kostenlose,
private Kleinanzeige* aufgeben:
(Vordruck ausfüllen und einschicken oder faxen an: Verlag Felix Hasselbrink,
Raiffeisenstraße 16, 36275 Kirchheim-Frielingen, Fax: 06628-915397.)

Rubrik: _________________________

Kleinanzeigentext: ___________________________________________

_________________________________________________________

_________________________________________________________

_________________________________________________________

_________________________________________________________

_________________________________________________________

_________________________________________________________

Telefon: ______________________________________________

Absender: Kleinanzeigen können auch per


E-Mail (kleinanzeigen@motalia.de),
Name: ______________________ übers Internet (www.motalia.de) oder
telefonisch (Tel. 06628-8687)
Straße: ______________________ aufgegeben werden.
Annahmeschluß für Kleinanzeigen
Plz Ort: _____________________ ist immer der 15te des Vormonats
* Private Kleinanzeigen sind in der Motalia kostenlos. Um eine kostenlose private Kleinanzeige aufzugeben, muß man nicht Abonnent der Motalia sein.
Eine Person kann auch mehrere Kleinanzeigen aufgeben. Hierfür ist es nicht notwendig, den Vordruck zu verwenden. Kleinanzeigen können auch mit
einer normalen Postkarte, per Brief, Fax, E-Mail oder telefonisch aufgegeben werden. Nur private Kleinanzeigen sind kostenlos. Kleinanzeigen, die
einen gewerblichen Charakter haben, werden nicht kostenlos abgedruckt. So sind z. B. alle Kleinanzeigen, in denen die Ausführung von Arbeiten
(Drehen, Fräsen, Reparieren..) gegen Bezahlung angeboten werden, als gewerblich zu betrachten. Wer Gegenstände ankauft, herstellt bzw. herstellen
läßt, mit dem Vorhaben, diese Gegenstände zu verkaufen, ohne sie selbst nutzen zu wollen, handelt gewerblich.

64 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
Cagiva Alazzurra 650 Typ 3M, Werbung kostet Geld -
Classic-Umbau. Rolling Chassis
nicht werben
Ducati
ohne Motor, mit WBO-Halbschale
& Rundscheinwerfer, Imola-Ein-
mannsitz, WBO-NCR-Alutank mit
kostet Kunden Ducati-Königswellenteile: Oscam-
Flugzeugtankverschluß, kurze Hinterrad, 2,5 x 18, Ducati; Cam-
Contis, offene 36er-Vergaser mit Cagiva Alazzurra 650 weitestge- pagnolo-Hinterrad, 2,5 x 18,
Siebansaugtrichtern, zurückver- hend im Originaldesign, Erstzu- Ducati; NCR-Verkleidung aus
legte Fußrasten (Eigenbau), alles lassung 1988, nächste Hauptun- Rahmenkit; Imola-Vollverklei-
dabei und im Brief eingetragen. tersuchung April 2016, ca. 41000 dung; M1R-Gabel für P08-Brem-
Weitere Eintragungen: 120er- km, Neuteile: komplettes Getrie- sen mit Gabelbrücke, Achse und
Reifen hinten, Koni-Dämpfer be, Kolben und Zylinder, Motor- Tachoantrieb; 38 mm Marzocchi-
(nicht mehr vorhanden), dafür block wurde von Fachmann mit Gabel mit Gabelbrücke; Bilder per
sind originale Marzocchi-Dämp- neuen Lagern und Dichtungen E-Mail; Tel. 0175-5636181
fer dabei. Durch die Contis ist sie aufgebaut, Umbauten: Brems-
etwas lauter geworden und die scheiben 300 mm vollschwimmend Kleinanzeigen können per
98 Phon sind eingetragen (!). Es mit Eigenbau-Adaptern (einge- Post, Fax, Telefon oder E-
fehlen: Drehzahlmesserwelle/ tragen), ein Gepäckträger, eng Mail aufgegeben werden.
Zündschloß/Tachoantrieb. Sor- anliegend, ebenfalls Eigenbau für Es ist nicht notwendig, den
ry, die Teile wurden für ihre 40 l Schuh-Koffer, höherer Len- Vordruck zu verwenden.
Schwester gebraucht und arbei- ker für wirklich tourentaugliche Nur private Kleinanzeigen
ten nun in einem anderen Clas- Sitzposition. Motorrad ist ange- sind kostenlos! Redakti-
sic-Umbau. Wer ‘nen Pantah- meldet und fahrbereit, mehrere onsschluß für Kleinanzei-
Motor hat und sich einen schönen Lacksätze evtl. mit dazu, Preis gen ist immer der 15te
Umbau machen möchte, hat 2800 € VB, 0176-96177696, des Vormonats
hier die Gelegenheit. Rot/ chrilag@web.de
schmuck/laut! Und durch die di- 900 SS Final Edition Nr. 99, EZ
versen Eintragungen gibt es kei- Fotoanzeigen kosten 5,- € 1998, orig. Silbermetallic, TÜV 02/
ne Probleme mit dem TÜV! Auch 2016, neue Michelin Pilot Road 2,
für einen klassischen Racer ist Cagiva 650 Elefant-Motorge- nur 11.500 km gelaufen, seit 8
hier die Basis, für 1500 € in Ham- häuse mit Stehbolzen und La- Jahren in meiner Hand, mit voller
burg abzuholen. Bilder von der gern, 150 €, 0176-96177696, Historie, Original-Scheckheft
Diva, als sie noch auf dem Asphalt chrilag@web.de (letzter Service vor 500 km), Be-
rollte, sende ich bei Interesse per dienungsanleitung, alter Fahr-
E-Mail, Anfragen bei Helmut, 040- zeugbrief, alle TÜV-Berichte usw.,
5117705 Capriolo erstklassiger Pflegezustand, eine
wunderschöne Maschine im Origi-
Aus Zeit- und Platzmangel ein nalzustand, hochauflösende Bil-
Cagiva 650 Elefant-Projekt abzu- Verkaufe Capriolo 75 cm³, Bj. 61, der sende ich gerne zu, Festpreis
geben: ca. 1,5 Motorräder in 1. Hand, guter Orig.-Zustand, 6.800,- €, Standort PLZ 42929 in
Teilen: Motor überholt und glas- läuft, mit Papieren, Tel. 0170- NRW, E-Mail wetrace@yahoo.de,
gestrahlt, Vergaser überholt und 4360172 Tel. 02196-8822116
gereinigt, Rahmen silbergrau pul-
verbeschichtet, Tank anthrazit-
metallic lackiert, viele Teile sind Sonderanfertigungen
doppelt vorhanden und neu bzw. Umfangreiches Lager
gebraucht. Der passende Kfz-
Brief ist natürlich auch vorhan- Ankauf:
den, Preis VHS. Besichtigung nach Ein- und Zweizylinder
Absprache jederzeit möglich, Ver- Königswellen + Teile
kauf nur im Paket und nur Abho- www.desmo-ducati.de info@desmo.net online-shop
lung, Standort Kreis Waldshut- Andreas Nienhagen Esslingerstraße 20a 70736 Fellbach
Tiengen, Tel. 0151-56071770, E-
Tel. 0711-588096 Mo - Fr 9 - 12.30 + 15 - 18 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr
Mail rudiger.munch@gmx.de

September 2014 65
Motalia Anzeigenmarkt
Ducati 900 SS NCR, 1975, ex.
Laux-Königswelle, Preis VS, Tel.
0175-2019179

Cagiva Alazzurra 650 Typ 3M,


Classic-Umbau. Rolling Chassis
ohne Motor, mit WBO-Halbschale
& Rundscheinwerfer, Imola-Ein-
mannsitz, WBO-NCR-Alutank mit
Flugzeugtankverschluß, kurze
Contis, offene 36er-Vergaser mit
Siebansaugtrichtern, zurückver-
legte Fußrasten (Eigenbau), alles
dabei und im Brief eingetragen.
Weitere Eintragungen: 120er-
Reifen hinten, Koni-Dämpfer PVM-3-Speichenhinterrad, 4,5 x Verkaufe NCR-Pantah, keine um-
(nicht mehr vorhanden), dafür 17, inkl. Bremsscheibe 230 mm, gebaute Pantah. NCR-Rahmen
sind originale Marzocchi-Dämpfer Ruckdämpfer samt Gummis und mit Monofederbein und Verlicchi-
dabei. Durch die Contis ist sie Kettenblattträger mit Kettenblatt Aluschwinge, 650er-Motor, Tank-
etwas lauter geworden und die Z. = 39, 520er-Teilung, neuwer- sitzbank-Kombination aus GFK,
98 Phon sind eingetragen (!). Es tiger Reifen Bridgestone BT 10 R Marvic-Felgen mit 16“/18“,
fehlen: Drehzahlmesserwelle/ 160/60 ZR17, Achsdurchmesser schwimmenden 260er-Brems-
Zündschloß/Tachoantrieb. Sorry, 17 mm, geeignet für Königswelle, scheiben, 35er-Marzocchi-Mag-
die Teile wurden für ihre Schwes- Pantah, Egli etc., VHB € 380,00, nesiumgabel, Veglia Compe-
ter gebraucht und arbeiten nun in E-Mail wolframthust@aol.com, tizione. Bei Interesse kann man
einem anderen Classic-Umbau. Tel. 06327-960615 unter (http://www.pantah.eu/
Wer ‘nen Pantah-Motor hat und bilder_racing/ncr/
sich einen schönen Umbau ma- Diverse Restteile von 750 Sport + ncr_File0004.jpg) ein Bild dieser
chen möchte, hat hier die Gele- 900 Sport, Bj. 88 - 90: 900er- seltenen Pantah anschauen. Die
genheit. Rot/schmuck/laut! Und Rahmen ohne Brief, unfallfrei, zum Verkauf stehende hat eine
durch die diversen Eintragungen guter Zustand, VHS; 750er-Brief, 1978er-Hailwood-Verkleidung, ist
gibt es keine Probleme mit dem EZ 90, ohne Rahmen, VHS; Voll- mit einer Fahrzeugbeleuchtung
TÜV! Auch für einen klassischen verkleidungsseitenteil, links, ori- ausgestattet und hat einen Kfz-
Racer ist hier die Basis, für 1500 ginal Rot/Weiß, mit Macken; Brief, Preisvorstellung FP 10000,-
€ in Hamburg abzuholen. Bilder 750er-Kotflügel vorne, rot; Alu- €, bei Kauf des Fahrzeuges kann
von der Diva, als sie noch auf dem halteblech; Alulenkkopfmutter; optional eine originale NCR-
Asphalt rollte, sende ich bei Inte- Handkupplungspumpe; Instru- Trockenkupplung miterworben
resse per E-Mail, Anfragen bei mente komplett; Zündspulen; werden, Anfragen unter peter-
Helmut, 040-5117705 Zündboxen; Gaszug; Gasgriff; strohmaier@t-online.de
Chokehebel + Zug; Alublech für
www.moto-officina.de Elektronik; Starterrelais; Killschal- www.JAKO-Motorsport.de
ter; Lichtschalter; Blinkerrelais; 1 DUC.2V-Zündanlagen
Suche altes Motorrad, auch im x Bremszange, vorne links, für
schlechten Zustand, Tel. 0201- 750 Sport; diverse Kleinteile, VHS; Suche von 900 SD Darmah defek-
402938 Tel. 0175-3710577 ten, linken Seitendeckel, möglichst
kostengünstig, ganz gleich wel-
cher Zustand, bitte alles anbie-
ten, brauch’ ihn nur zum Form
abnehmen, Tel. 0176-63227707

Ducati Monster Vergaser-Modell:


Tacho, ca. 2700 km; Bremszan-
gen vorne; Seitenständer; Reg-
ler; Zündboxen; Tel. 02371-61737

66 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
860/900 GT/GTS KöWe gesucht, Abgebrochenes Rennprojekt:
möglichst in einem zumindest tech- Monster 900, Bj. 94, 78 PS, ca.
nisch guten Zustand, E-Mail 40000 km, Ausstattung: Miniblin-
fwsylt@web.de, Tel. 0151- ker, Designspiegel, Carbonheck,
12429858 Michelin PiPo, Fußrasten zurück-
verlegt und höher, Fußbremse
Suche defekte Benzinhähne von 900 SS i.e., das Motorrad wird
Paioli oder Orlandi in Würfelform verkauft mit nicht zulassungsfä-
mit Schauglas, Gewinde 16x1, higem Originalrahmen (repariert). Ducati 450 Desmo, Bj. 70, Mo-
bitte alles anbieten, auch defekt Optimal zum Aufbau eines Low- tor v. Fachwerkstatt optimiert,
oder Einzelteile, Tel. 0176- Budget-Renners, weil alle Teile 12 Volt, Alutank, Höcker, Ko-
63227707 vorhanden und funktionsfähig nis, Borranis, Veglia, Linksschal-
(keine Bastelbude), das Fahrzeug tung, + Motorenersatzteile,
Neu verchromte Kipp- und ist noch zugelassen und kann Sportausp. Tromboncino, voll-
Schlepphebel für alle V2-Mo- jederzeit probegefahren werden, ständige Historie usw., Raum
toren im Tausch für € 69,- Preis 2400 €; zusätzlich: Rahmen München, VB 8.900,- €, Kon-
lieferbar! Händleranfragen von ST2 mit Brief, rostig, Heck takt ab 18:00 Uhr 0170-
erwünscht. Tel. 07424 2448; gekürzt, Aufnahmen für unnöti- 3236719 oder E-Mail paolo-
Fax 07424 502819; E-Mail: ge Anbauteile entfernt, war für alfredo@t-online.de
h.staedele@t-online.de Rennprojekt vorgesehen, Preis
200 €; W. Nagl, 08633-508443 Privatperson sucht Ducati Königs-
Suche von Königswelle defekte abends welle zum Ansehen, Schrauben,
Kontrollampen, 12,5 x 12,5 mm Restaurieren und Fahren. Bin
oder 25 x 12,5 mm, ganz gleich, Suche Stangenkopf von Marzoc- auch an Teilen interessiert, hole
in welchem Zustand, defekt be- chi AG Strada-Stoßdämpfer bzw. überall ab, Tel. 0172-3171917,
vorzugt, bitte alles anbieten, Tel. solche defekt zum Ausschlach- Mario
0176-63227707 ten, bitte alles anbieten, Tel.
0176-63227707 www.ducati-kaemna.de
Tausche Morgan 4/4-2str., Bj.
‘71 -Restaurationsobjekt mit sehr Ducati Darmah, Bj. 78, ca. 42000 Verkaufe zwei Zündeinheiten
guter Basis und vielen Ersatztei- km, guter Zustand, Standort Fa. Bosch, für die 600 Pantah,
len gg. gleichwertige Königswel- Madrid, Abholung vor Ort oder Preis 50 €/Stück, plus Ver-
len-Ducati (900 SS, MHR -> ‘83, Kaufabwicklung und Versand sand, passen nach meiner Info
SD), Wert je nach Beigabe von E- durch deutschen Anwalt auf Kos- auch auf die 900 SS; weitere Teile
Teilen ca. 15.000,- €, Tel. 0160- ten des Verkäufers, Preis 6.900 auf Anfrage; Kontakt unter
2654338 od. 02303-68247 VB, carllubach@gmx.net ralf_elke.hoppe@web.de

D e s i g n - Pr o g r a m m
U GFK / KF-Teile von der
C Königswelle über die
A Monster bis zur 1198er
T
60 Seiten Farbkatalog gegen Zusendung

DIOPA Kunststofftechnik
von 5,- Euro

I
Römerstr. 19 • 70180 Stuttgart
Telefon: 0711/604504 • Fax: 0711/608469 www.diopa.com
September 2014 67
Motalia Anzeigenmarkt
Ducati Königswellen-Teile: Wise- Ducati-Teile aus Umbau zu ver-
co-Kolben m. Zylinder, Kupplung, kaufen: 900 SS, Bj. 96: Verklei-
Primärantrieb, Kupplungsdeckel dung Carenata, rechts mit zwei-
m. Pick Up, Motordichtsatz, tem Luftschlitz, Kratzer durch
Darmah-Teile..., Armaturen, Rutscher über Asphalt, oberhalb
Kotflügel, Liste anfordern, Blinker gebrochen, 80,00 €; 2 x
czeschka@t-online.de Ansaugkrümmer, 39,00 €; 2
Gummiansaugkrümmer, 15,00 €;
Italo-Shop Neuss Online-Shop 1000 SS, Bj. 2003: Motor, ca.
2700 Artikel online mit Foto 27000 km gelaufen, ohne Kupp-
www.Italo-Shop.com lung, regelmäßige Wartung,
Telefon 0 2 1 3 1 - 8 8 6 2 2 0 4 1350,00 €; Luftfilterkasten, Vor- 999 S-Teile, Bj. 06: Stahlheckrah-
Further Str. 77, 41462 Neuss besitzer hat an der Batteriehalte- men, Showa-Federbein, Lenker-
rung ein Stück ausgeschnitten, paar, Regler, Gabelbrücke oben,
Sammlungsauflösung, wenn mög- aber voll funktionsfähig, 39,00 €; Lenkungsdämpfer, Lüfter, Bat-
lich komplett für den Höchstbie- Tank in Grau, ohne Tankverschluß teriekasten, Relais, Licht- + Kill-
tenden: MHR Mille 1000, wenig und Elektrik, kleine Beule links, schalter, Blinkerschalter, Kabel-
km, K&N, Paul Smart, mit 0 km und innen überholungsbedürftig, aber baum vorne, Airbox, Ölkühler +
Tageszulassung, MH900e evo, mit nicht durchgerostet, 150,00 €; Leitungen, Auspufftopf, Sozius-
0 km und Tageszulassung, gerne Monster S2R, Bj. 2006: Zündspu- sitzkissen, Kleinteile, VHS, Tel.
telefonische Rückfragen, Mobil le 29,00 €; 1 x Zündkabel, kurz mit 0171-9655197
0151-22504735 kurzem Stecker, 19,00 €; 1 x
Zündkabel, kurz mit langem www.JAKO-Motorsport.de
Suche für Ducati-Gummiband, 91 Stecker, 19,00 €; 1 x Zündkabel, Zylinderkopfarbeiten
- 97, Vergaser, Flachschieber, lang mit langem Stecker, 19,00 €;
Mikuni TDMR 40: 1 oder 2 Paar 2 x Ansauggummi zwischen Luft- Königswelle, GFK-Tank, ähnlich
und Federbein Öhlins oder Wil- filterkasten und Ansaugbrücke, Hailwood-Replica, engerer Knie-
bers, Tel. 02373-394765, E-Mail 29,00 €; Kupplungskorb, 55,00 schluß, 200 €; GT 860-Tank, 50 €;
vegliat@aol.com €; alle Preise für Selbstabholer; Seitendeckel 900 SS, Nachbau,
Fotos auf Anfrage; Kontakt Paar 60 €; Bilder können gemailt
Verk. Ducati-Rennmaschine 1000ds@gmx.de werden; Tel. 0175-7451741, E-
175 cm³, Bj. 1958, einsatzfer- Mail h.wiese.int@web.de
tig, 5-Gang, komplett neu aufge- Multistrada 1000 DS: Original-
baut, VHB € 2.000,00, auf Felge vorne, Bremsscheibenpaar Ducati 999 S-Verkleidung, in Rot,
Wunsch Ersatzmotor und Ersatz- vorne, Original-Auspuff, nur aus 2004, komplett, links und
teile, Ortwin Anders, Tel. 0157- 15000 km gelaufen, guter Zu- rechts, oben und unten, Kieldrei-
88280412 stand, VHS, Tel. 0170-1213596 eck, Halter oben, neuwertig, da
nur 4 km montiert bis
zum Umbau auf eine
andere Verkleidung,
450,- €, Versand mög-
lich, Standort Nä-
he Hannover, Tel.
05043-2978

Multistrada 1000 DS,


Bauj. 2005, Teile:
Lampenträger, orig.
Sitzbank, rechtes Sei-
tenteil vorne, Mittel-
teil und Tank, alles
schwarz, Tel. 02371-
61737 oder 0160-
7133624

68 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
Suche 280er-Bremsscheiben für Suche für Ducati 888 Strada origi-
750 Sport oder Paso, egal ob fest nale Stummellenker, links und
oder schwimmend, nur gut, sowie rechts, ohne Sturzschaden, Tel.
zurückverlegte Fußrastenanlage 05043-2978
für 750 Sport, 88/90, auch Mus-
ter zum Nachbauen, 07135- Monster S4R-Teile: Benzin-
15080 pumpe, Regler, Bremszangen, Ka-
belbaum, Auspufftöpfe, Relais,
www.Ducati-Auspuff.de, Felge hinten, Bremsscheiben
Auspuffanlagen für KöWe vorne, Rücklicht, Blinker- + Kill-
und Pantah aus Edelstahl, schalter, Schloßsatz, Umlenkung-
Tel. 06725-309448 Stabi usw., VHS, Tel. 0170-
1213596
Teile für Ducati 748 - 916 - 996 -
998: Lenkerschelle, Durchm. 53 Suche für KöWe NCR-2in1-Aus-
mm; Lenkerstummel, Durchm. 22 puffanlage, bitte alles anbieten,
mm; Wasserkühler mit Lüfter; di- Tel. 0951-91793166 (Wo.ende)
verse Kleinteile auf Anfrage: Ver- od. 0160-2700764
kleidungsschrauben, Gummiteile,
div. Label etc.; Lacksatz im Gulf- Kleinanzeigen können per
Design - unter anderem Kanzel Post, Fax, Telefon oder E-
aus Carbon (aufwendige Lackar- Mail aufgegeben werden. Es Ducati 900 SS/SL Vergaser-Mo-
beit mit Logo „in Spirit of Steve ist nicht notwendig, den dell, EZ 98: Rahmen mit Brief,
McQueen“), Näheres am Telefon! Vordruck zu verwenden. erste Hand, viele Eintragungen;
Emaille-Schilder ca. 50er - 60er- Nur private Kleinanzeigen Lacksatz, gelb; Bremszangen;
Jahre-Stil, ca. 20 x 40 cm (sehr sind kostenlos! Redakti- Schloßsatz; SB-Umbau Gabel-
guter Zustand), gegen Gebot; onsschluß für Kleinanzei- brücke, Lenker und Mittelteile;
Armaturen kpl. Einheit: Tacho, gen ist immer der 15te Regler; Zündspulen und Zündbo-
Drehzahlmesser, Tankuhr; Rad- des Vormonats xen; Schalter; Kabelbaum; Sei-
nabe hinten, komplett; Brems- tenständer; DZM usw.; Tel.
scheiben vorne und hinten; ST2, Bj. 2001, rot, 50800 km, 02304-50732 oder 01715359014
Carbonzahnriemenabdeckung; Öhlins-Gasdruckfederbein, Stahl-
hier sind nicht alle Teile bis ins flexkupplungs- + -bremsleitung, Verkaufe Ducati 900 SS Carena-
Detail aufgeführt, weitere Infos 25 mm Kupplungsnehmerzylin- ta, rot, in Teilen, ca. 90 % vor-
bei telefonischer Anfrage; Tel. der, Superbikelenker, einstellba- handen, EZ 94, 38000 km, alles
0171-2896876 re Hebel, Hepco & Becker-Koffer- VHS, Tel. 01711500896 (ab 18:00
system u. v. a., Preis 2650,- €, Uhr)
Ignitech-Zündeinheit für 1000 DS- Tel. 06335-5118 oder 5521,
Motor, inkl. Kabelsatz - Plug and 015228850203 Fotoanzeigen kosten 5,- €
Play! Ermöglicht den Betrieb ohne
ECU. Neu, war noch nicht ver- Suche Teile für 500 Sport Desmo Verkaufe gebrauchten Alutank
baut! 125,00 €, Kontakt oder komplett, im guten Zustand, für 900 MHR 1 in der NCR-Aus-
1000ds@gmx.de Mobil 0160-8459310 führung, Preis 540,- €, Verarbei-
tung des Tank ist gut, der Her-
steller unbekannt, jedoch mit ei-

D.S.MOTO 30
ner Prüfplakette an der Untersei-
Anni te. Der Tank sollte neu lackiert
werden, Bilder per E-Mail kein
Problem, Tel. 07021-2462 oder
Werkstatt für DUCATI MOTO-GUZZI GILERA 01787981961

Ducati 916-Endschalldämpfer,
02202/979763 www.dsmoto.de dsmoto@gmx.de orig., VB 90,-, Tel. 02371-
61737

September 2014 69
Motalia Anzeigenmarkt
Suche für meine 750 SS, Bj. Verk. Ducati-Rennmaschine
91, 2 Spiegelgläser im ein- 250 cm³, Bj. 1963, einsatzfer-
wandfreien Zustand, eventl. auch tig mit Fahrzeugpaß, 5-Gang,
komplette Spiegel, Tel. 05326- Dell’Orto-Vergaser SSI, Dop-
3560 oder 86828, E-Mail pelzündung, Motor komplett
thorsten.nadine.koch@t- überholt, Steuerkopf Kegelrol-
online.de lenlager, VHB € 3.200,00, auf S2R 1000 Monster-Teile: Schloß-
Wunsch Ersatzmotor und Ersatz- satz komplett, Sachs-Federbein,
www.marrocco4speed.de teile, Ortwin Anders, Tel. 0157- Regler, Marchesini-Felge hinten,
Ducati Parts Online Shop 88280412 Sitzbank, Blinker, Bremsscheiben
Exklusive Alu- & Carbonteile vorne, Gabelbrücken, Ölkühler-
Neu- & Gebrauchtteile Paso 750 + 906-Teile: Aluschwin- leitungen, Fußrastenteile, Airbox,
Tel.: 0151-21779910 ge, Regler, Tank, Sitzbank, Len- Stahlflexleitungen, Kat-Auspuff,
ker, Kotflügel, Scheinwerfer, Doppelzündspulen, R + B, Aus-
Suche: 1 Ducati 750 F1 oder 750 Zündboxen, Zündspulen, Verklei- pufftöpfe usw., VHS, Tel. + Fax
Sport; 1 Ducati 400 SS, 750 SS dungsgeweih, Killschalter, Heck- 06766-960384
oder 900 SS, bis Bj. 1993; 1 Ducati seitenteile, Luftfilterkasten, Ket-
Monster M 900, Bj. 1992; 1 Duca- tenschutz, Kettenträger, An- www.JAKO-Motorsport.de
ti-Motor 2-Ventil, 1100 cm³, von fahrtsdämpfer, Plastikheckteile, DUCATI-Service
einer Hypermotard oder einer Elektronikhalteblech, Gasgriff,
Ducati Monster mit ca. 100 PS, mit Züge usw., VHS, Tel. 0171- 750 SS + 900 SS-Teile, Bj. 93:
Einspritzung (evtl. Vergaser) 9655197 Rahmen + Brief, Federbein, Gas-
und Zündung; Tel. +43-664- griff, Felgen hinten, Zündboxen,
3828187 (Mobil, SMS), E-Mail 1 Satz Nockenwellen 750 Sport/ Auspuffkrümmer, Schloßsatz, Ka-
forster@forsterfelix.com Paso, € 90,00; 1 Hinterradschutz- belbaum, Instrumente, Gabel
blech mit Kettenschutz für 750 brücken, Relais, Bremszangen,
Suche Ducati 750 Sport (1972 - SS/93, € 40,00; 1 Kettenradträ- Ölkühler + Leitungen, Hand-
1975) original oder restauriert, ger ST2, € 20,00; Tel. 0208- bremspumpe, Kupplungspumpe,
Tel. 07531-74156, E-Mail 390246; kann Fotos mailen! E- Motorteile, Bremsscheibe hinten
proell_t@web.de Mail v2friend@web.de u. v. m., VHS, Tel. 06766-483

SUPERTWINS CHAMPION 2012 --- ART MOTOR


Jörn Widderich mit Kämna 2V Technik

2-Ventiler
Tel.: 04205-8707
Power
24 Einsätze 5 Saison
18 Siege! kein!
Ausfall!

www. kaemna .com


70 MOTALIA Nr. 286
Motalia Anzeigenmarkt
Ducati Königswellenteile:
GT 900-Armaturenhalter Garelli
für Instrumente u. Kon-
trolleuchten, dreiteilig,
70,- €; Kickstarter, 120,-
www.motalia.de Verkaufe Gebrauchtteile
€; Tankemblem, 2 Stk., à für Sport 40 (Mokick):
20,- €; Tank mit Delle, Kraftstofftank, 49,- €;
70,- €; Filterkästen, 80,- €; Fuß- Verkaufe für Multistrada 1200: Batteriekasten mit Werkzeugkas-
raste, links, 20,- €; Fußraste originales Topcase mit Träger, ten, 19,- €; Hinterradschwinge,
rechts m. Bremshebel, 50,- €; rot, neuwertig und kaum benutzt, 15,- €; Gepäckträger, 15,- €;
vorderes Schutzblech, rot/weiß, 370 €; Performance-Tourenschei- vord. und hint. Kotflügel, je 15,-
90,- €; FPS-Rad 900 SS, vorne, be für Modell 2010 - 2012, €; linkes und rechtes Federbein,
200,- €, hinten, 200,- €; Mitneh- leicht getönt, 75 €; E-Mail je 10,- €; Zündspule, 9,- €; linke
mer, 40,- €; Oscam-Räder für heuer.werner@t-online.de, Tel. und rechte Fußraste, je 9,- €;
Hailwood Repl., w. neu, v., 200,- 0162-2778855 Batteriegrundplatte, 9,- €; Tel.
€, hint., 200,- €; Verkl.unterteil 0177-8452911, Plz 877
Hail. Rep., ab Taille, 100,- €; Suche kurze Contis für Ducati Pan-
Sitzbank Doppel, frühe Repl., tah, ggf. auf AB sprechen, rufe
120,- €; mit Polster; Original-900 zurück, Tel. 02454-8945, E-Mail Gilera
SS-Pleuel (gefräste Pleuel), 43,92 jojo6368@arcor.de
mm; Marzocchi-Tele o. Brücken,
500,- €; orig. Speedline-Hi.rad Kleinanzeigen können per Gilera Dakota 500, Bj. 89, 37000
von 900 SS, Bj. 78, 180,- €; Post, Fax, Telefon oder E- km, TÜV 08/14, auf Wunsch neu,
Speedline-Rad vorne, span. Nach- Mail aufgegeben werden. guter technischer Zustand, op-
bau (Alu), 100,- €; Akront-V.felge Es ist nicht notwendig, den tisch mit Gebrauchsspuren, VB
für 900 SS, 100,- €; Morad- Vordruck zu verwenden. 700 €, Näheres unter E-Mail
H.felge, 3,00 x 18, neu, für 900 Nur private Kleinanzeigen nici_czaikowski@web.de, Stand-
SS, 200,- €; Lafranconi-Anlage l. sind kostenlos! Redakti- ort 66539
verdellt, 100,- €; Silentium-Anla- onsschluß für Kleinanzei-
ge für TÜV, 150,- €; Chromlam- gen ist immer der 15te Verkaufe für KZ 125 ES, Bj. 86 -
penhalter f. Darmah, à 20,- €; des Vormonats 88, Zubehör-Auspuffendschall-
komplette Kickstarterwelle f. 900 dämpfer, Aluminium, von Arrow,
SS-Motor, Schaltautomat links, Ducati 748 R mit Öhlins-Ausstat- 39,- €, Tel. 0177-8452911, Plz
900,- €; Tel. 0176-82763533 tung, viel Carbon, sehr guter Zu- 877
stand, leider klappert der Motor,
Ducati 900 SS Vergaser-Modell, VB 3800 €, 01733925585 Verkaufe Gilera Arcore Strada
auf Classic, Bauj. 93, ca. 35000 150, EZ 28.06.1974, PS 15, km
km, Motortuning, polierte Teile, Ducati 848 mit Sturzschaden links, 38950?, Leergewicht 115 kg, TÜV
Schwinge aus SS 1000 DS, kompl. 12000 km Laufleistung, Ideal zum 11/15, das Motorrad ist im guten
Anlage mit hohen Schalldämp- Rennstreckenaufbau, VB 3600 €, Zustand, Motor/Getriebe sind neu
fern, Mikuni-Flachschieber- 01733925585 gelagert, 1800 € VB, 05761-3174
vergaser, Cockpit von Moto Spez.
usw., Tel. 02371-61737 oder Fotoanzeigen kosten 5,- € Gilera RC 600, 1. Serie, Farbe
01607133624 Rot, 3 Stück, verschiedene Kilo-
Einzylinder-Schmalmotor, 250 meterstände und Zustände, Prei-
Ducati 900 SS Vergaser-Modell: cm³-Zylinderkopf, kein Desmo, se VHS, Bilder können zugemailt
Bremszangen vorne, Stahlflex für ungebrauchtes Reserveteil, 700 werden, Tel. 0911-9833973 oder
Kupplung, Gepäckträger neu, Sei- €, 02324-42106 s-b.fleischi@nefkom.net
tenständer mit Grundplatte,
Schloßsatz, Schutzblech vorne Suche: vorderen Edelstahlkotflü- Verkaufe: gut erhaltenen, roten
851/888, Schalter, Kabelbaum, gel mit Streben von früher Ducati Höcker, ohne Polster, mit Schrift-
Regler, Zündboxen, Zündspulen 750 GT (Bj. 72), Fahrerfußrasten zügen, für Bialbero 500; Gehäu-
usw., Tel. 02371-61737 oder sowie Lenker und Klemmbacken seteile vom Motor; Preise VS; Tel.
01607133624 für Lenker, Tel. 06142-771852 0172-5626426

September 2014 71
Motalia Anzeigenmarkt
Verkaufe neue, zweiteilige Mega- Verk. Guzzi-Teile Le Mans 5: 2 x
phon-Anlage für Bialbero 500, 40er-Verg., 300,-; 2 x 40er-An-
Preis VS, Tel. 0172-562646 saugstutzen mit Gummiteil, 50,-;
2 x Ansaugrohr Lufi, 15,-; 2 x
Verkaufe originale Gabelfedern Klappchoke f. 40er-Verg., 15,-; 2
für Bialbero 500, erst 9.000 km im x Zyl.köpfe, 350,- (Kühlrippen im
Einsatz, VB 49 €, Tel. 0172- Ausl. wurden abgefräst wegen
5626426 Krümmerhalt.); 1 x Gaszugver-
teiler, 10,-; 1 x Batterieblech,
10,-; 1 x Abdeckung f. Gabel- California 1100 i, Bj. 97, TÜV
Guzzi brücke, 15,-; 2 x Krümmerstern, Sept. 2015 (auf W. neu), sehr
v. Extras, sehr gepfl., keine
20,-; 1 x Erweiterung Werkstatt-
buch, 5,-; 1 x Abdeckung f. Ma- Kratzer od. Rost, 55.000 km,
Cali 1100 Tank, rot/gelb, m. klei- gnetschalter, 10,-; Tel. 07244- große Lederkoffer, orig. Guzzi-
ner Delle, 70,-; Unterzüge mit 5204 AB Tankrucksack, Reifen vorne u.
Trittbrettern, 200,-; div. Motor- hinten neu! Regelmäß. Service,
kleinteile aus Umbau (Ventile/Fe- Kohlenstoffbeschichtete VB 4.250 €, Tel. 0281-
dern, Steuerkette, Spanner etc.), Ventile seit 20 Jahren bei 47552822
50,-; Fahrersitz (ziemlich gut), Dynotec.
50,-; alter Sitz mit zusätzl. Bezug, Für alle großen Guzzis Suche Alulimadeckel für große
zum Aufarbeiten, 20,-; Bilder WWW.DYNOTEC.DE Guzzi (wie z. B. 750 S, LM 1,
gerne auf Anfrage; Plz 17268, Tourer), suche auch Gabel/Ga-
Tel. 01741926547 Suche orig. Stummellenker belbrücke 1000 S und Sitzbank/
der 1000 S, Chrom (40 mm), Seitendeckel 1000 S, sowie die
Le Mans 1000 (IV), Bj. 1986, top baugleich mit LM 4/5, originalen Hupen und hintere
Originalzustand, 87000 km, 4000 markus.wacker@web.de, Tel. Haltegriffe von 1000 S, Tel. 0711-
€, Tel. 05663-6754 06151-933142 6992576

Ackerweg 7 • 30900 Wedemark/OT Oegenbostel


Tel. 0 51 30 - 58 25 84 • Fax 0 51 30 - 37 93 26
Mobile 0172 - 609 92 06 • eMail: SMS@smotos.de
www.smotos.de

*NEU -- NEU -- NEU -- NEU*


*Wieder lieferbar !!!*
*Ventildeckel für Rundmotor*
*1 Paar Deckel matt LM I - II, T3 195,00 €*
*1 Paar Deckel poliert LM I - II, T3 209,00 €* Vorbesteller (bitte bis
*1 Paar Deckel V7 / 850 GT, V7 Sport 200,00 €* Montag 06. Oktober) erhalten
*Deckel V7 (ohne Entlüfterbohrung) Stck. 105,00 €* wie immer Messerabatt !!
*So lange der Vorrat reicht*

72 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
Quota 1100 ES Drossel-
klappenkörper m. Poti,
250,-; Bremsscheiben,
neu, 100,-/St.; div. Klein-
teile; Radsatz (v. + h.) mit
Bereifung Heidenau m+s,
650,-; Plz 17268; Bilder auf
Anfrage; 01741926547

Suche defekte Benzinhäh-


ne von Paioli oder Orlandi
in Würfelform mit Schau-
glas, Gewinde 16x1, bitte
alles anbieten, auch de-
fekt oder Einzelteile, Tel.
0176-63227707

Neuer Onlineshop bei


www.HMB-GUZZI.de

Suche Stangenkopf von


Marzocchi AG Strada-Stoß-
dämpfer bzw. solche de-
fekt zum Ausschlachten,
bitte alles anbieten, Tel. 0176- Hinterradabdeckung für Guzzi mit Suche Moto Guzzi V 35 oder V 50,
63227707 Einarmschwinge (Stelvio, Norge, zum Ausschlachten oder auch Ein-
1200 Sport, Griso, Breva), neu, zelteile, Postleitzahl 26871, E-Mail
Suche Tonti-Rahmen, vor Bj. weiß lackiert, Edelstahlbefesti- lafranconi56@web.de
84, Tel. 02191-72887, E-Mail gung mit Anbauanleitung, nur
fischer.8@t-online.de 150,- € statt 190,- € inkl. Ver- Kleinanzeigen können per
sand, Tel. 04209-4265 Post, Fax, Telefon oder E-
Mail aufgegeben werden.
Moto Guzzi V 65 Florida, 50 PS, EZ Es ist nicht notwendig, den
92, TÜV/AU neu beim Kauf, Ser- Vordruck zu verwenden.
vice neu, ca. 60000 km, 1 Vorbe- Nur private Kleinanzeigen
sitzer, top Zustand, kein Rost, sind kostenlos! Redakti-
Speichenräder, Guzzi/Givi-Kof- onsschluß für Kleinanzei-
fersystem, Scheibe, Sturzbügel, gen ist immer der 15te
Gelbatterie, gute Reifen, drauf- des Vormonats
setzen und losfahren, € 2200 VB,
Tel. 0160-8097608 Verkaufe überholtes Getriebe für
große Modelle, VB 750,- €, Tel.
Magni Sfida 1100 California, Verkaufe einen neuen, unbenutz- 07531-29658
Einzelstück, EZ 8/90, 37000 km, ten Griso-Rahmen. Der Rahmen
Guzzi-Rundmotor mit Magni- hat noch keine Nummer und ist Moto Guzzi-Händler
Welle, Mikuni, Elektrik samt in Silber kunststoffbeschichtet, für Niederbayern
Kabelbaum SH, Öhlins, Leder- Preis 900,- € plus Versand, Tel. Bahnhofstraße 28
koffer, Navi, sehr guter Zu- 0481-71980, E-Mail holli110@t- 84130 Dingolfing
stand, von Vertragswerkstatt online.de Tel. 08731-73577
komplett überarbeitet, neue
www.fahrzeuge-haering.de
Kardanwelle, aus gesundheitli- Suche Le Mans 1, bitte Ange-
chen Gründen für 10500 € zu bot und Bilder per E-Mail,
verkaufen, weitere Bilder gerne 10 Jahre
didigraf@aol.com, Tel. 0175-
auf Anfrage, 089-7912778 1654593

September 2014 73
Motalia Anzeigenmarkt
Ich biete folgende Motorräder an:
1 Stk. MG Cali V 1000, Farbe
Schwarzglänzend, Vintage Optik,
beide Kotflügel verchromt,
Tankstreifen und Cali-Schriftzug
in Chrom (einmalig, da Sonder-
druck), Tank, Seitendeckel u.
Kotflügel wurden neu lackiert und
alle Schriftzüge sind neu! Schwar-
ze Spiegel, Seitenständer und
Hauptständer neu, Gepäckträger
neu, alle Schalter in Bosch-Aus-
führung, Steuerkettenspanner
neu, TÜV 04/16, Vintage-Wind-
schild, Reifen bei Verkauf hinten
neu, vorne 80 %! Motorblock leich-
te Patina, Lafras eingetragen, da
Baujahr 82! VHB 6000 €; 1 Stk. MG
Cali V 1000, Farbe Weißglänzend,
Vintage Optik, Tank, Kotflügel und
Seitendeckel wurden ebenfalls
neu lackiert, Sitzbank neu, SH-
Zündung, 50 PS eingetragen, TÜV
04/16, kleines Windschild, Strei-
fen Rot/Gold, Seitenständer neu
usw., VHB 6000 €; 1 Stk. MG
Norge 1200 GT, Farbe Silber,
34000 km, TÜV 07/16, rotes Fe-
derbein, Koffer in Fahrzeugfar-
be, alle Inspektionen von Fach-
werkstatt gemacht, 1 Mistral-
Verkaufe Moto Guzzi California Verkaufe Gebrauchtteile für Le Auspuff ohne ABE, 1 Agostini-
Touring, Bj. 2006, inklusive Hep- Mans II, Bj. 79 - 82: Bosch-Licht- Auspuff mit ABE, Zustand neu-
co & Becker-Koffersystem, ein- maschinenrotor, defekt, zum wertig, Rizoma-Lenkerenden aus
schließlich Topcase, VHB 7500 €, Tauschen, 55,- €; Kurbelwellen- Edelstahl, ABE, Reifen 70 %! Die-
Kilometerstand 4308, Farbe zahnrad, 9,- €; Steuerkette, 9,- se beiden Calis sind liebevoll re-
Schwarz, Tel. 04535-1433 €; Griffgummis, links und rechts, stauriert, technisch absolut top
je 7,- €; Halteblech für Anlasser- und sind der "Hingucker"
V7 mit Seitenwagen, 7000 €; relais, 4,- €; Tel. 0177-8452911, schlechthin! Die Lafranconis sind
Nuovo Falcone, 4000 €; Ersatz- Plz 877 eingetragen und die Originalroh-
teile u. Zubehör; su. V 50 - 75 m. re sind auch im Preis enthalten.
Speichenrädern; E-Mail WWW.DYNOTEC.DE Obwohl die Calis natürlich nichts
bultaco400@arcor.de, Tel. das komplette Drehmo- zum Rasen sind, sind sie doch
01520-2905192 mentprogramm für alle Guz- sehr flott unterwegs! Bilder kann
zis ich bei Interesse liefern. Die Mo-
torräder am liebsten nur an Guzzi-
LM 2 Café Racer-Umbau, Moto Fans und sind alle angemeldet!
Weissmann-Fahrwerk, Motor und Ich werde die Guzzis selbst anlie-
Getriebe vor ca. 7000 km über- fern, die Kosten sind jeweils im
holt, ca. 20.000 € hat der Umbau Preis enthalten! Tel. 06452-
gekostet, umständehalber für 20285 nach 16:00 Uhr, E-Mail
9000 € abzugeben an Liebhaber, jhe@viessmann.com
Tel. 0163-3626854, Fahrzeug
steht in Tübingen Fotoanzeigen kosten 5,- €

74 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
Moto Guzzi Coppa Italia, Erst-
zulassung 01.04.2004, TÜV
05/2016, km 27000, ohne
Mängel, sehr guter Pflege-
zustand, Schönwetterfahr-
zeug, Reifen 90 %, Doppel-
zündung, Brennraumopti-
mierung, Nockenwellenkit,
Ventilfederkit, Zylinderköp-
fe bearbeitet, Ventilführun-
Superschicke LM 1000, rot (60 gen und Sitze erneuert, Prüf-
kW, 1000 cm³), Type VV13891, standabstimmung, alles bei
EZ 06.05.88, zu verkaufen, Ver- HTM-Moto gemacht. Schall-
kleidung Motobecane (Höcker dämpfer BOS Titan oval,
oder Doppelsitzbank) Auspuff- DÄS-Kat in den Abgasroh-
anlage Ducati 900, mit spitzen ren, Stucchi-Sammler, in den
Sound, natürlich alles eingetra- Papieren eingetragen,
gen. Die alte Auspuffanlage gibt sturz- und umfallfrei, zu verkau- Moto Guzzi Café Racer, Bj. 86,
es dazu, Kilometerstand 56400, fen, Festpreis 7500 €, Tel. 09471- Alutank, angepaßte Sitzbank,
TÜV noch ein Jahr - auf Wunsch 90922, E-Mail heinz.muck@t- verchromte Lafranconis, Norton-
neu, aus Gesundheitsgründen online.de Scheinwerfer, Akront-Speichen-
muß ich sie leider abgeben, ich räder, Suzuki GSX-Gabel mit neu-
schicke gerne Bilder ..., Preis VB Kleinanzeigen können per en Gabelfedern, Konis, neue Bat-
4500,00 €, Tel. 01622169558, Post, Fax, Telefon oder E- terie (unten verbaut), aufrechte
E-Mail u.abbing@t-online.de Mail aufgegeben werden. Sitzposition durch Hochlenker,
Es ist nicht notwendig, den TÜV bei Kauf neu, VB 6400 €, Tel.
Hallo zusammen, verkaufe nach Vordruck zu verwenden. 0176-20061104
Schwenkerumbau meine Alukof- Nur private Kleinanzeigen
fer mit dazugehöriger Kofferhal- sind kostenlos! Redakti-
terung für eine Stelvio 2008 (pas- onsschluß für Kleinanzei-
sen lt. Hersteller aber auch an die gen ist immer der 15te
neueren Modelle mit 32 l-Tank). des Vormonats
Die Koffer sind 2011 bei motor-
rad-alukoffer.de zusammen mit Moto Guzzi CF 500 Civile Sport,
Hepco & Becker-Trägern gekauft km 24.000, EZ 02.04.1973, ital.
worden, Neupreis lag bei 340 € Papiere, in D nur mit roter Num- Guzzi 1000 S-Teile zu verkaufen:
für die Koffer zzgl. Träger (es sind mer gefahren, originale Blechkof- Auspuffanlage Chrom, kpl. mit
die G+G-Koffer Premium mit 41 l fer, Zündschloß neu, Keilriemen Krümmern, Interferenzrohr, Flan-
Inhalt, Rechnung gibt’s noch). neu, erleichterte Schwungschei- schen usw. (linker Topf klappert
Sehen bullig aus, bieten innen viel be, außenliegender Ölfilter, Zu- ein bißchen), 120,- €; Sturzbü-
Platz und verbreitern die Ladeflä- satzölleitung zum Einlaßventil, gel, 40,- €; 4 x Blinker (rund), 40,-
che vom Sozius-Platz. Würde sie Batterie (neu u. unbefüllt), Rei- €; Stummellenker für 40er-Gabel
mit Halterung für 280 € hergeben, fen 90 %, VB 2.500,00 Euronen, m. Gewichten, 60,- €; E-Mail
bei Interesse 0176-23612530 (ab Plz 82380, Versand möglich, Tel. olaf.mueller@ewetel.net, Tel.
18:00 Uhr) 0172-5205096 04468-460

www.kms-motorrad.de Tel.: 05767-1915


September 2014 75
Motalia Anzeigenmarkt
Lodola 235 GT: Bedienungsanlei-
Guzziladen Handmade Cafe Racers and More tung, 57 Seiten, in ital. Sprache,
Umbauten Flacheisen, CNC Frästeile, Sitzbänke, Kombiinstrumente zahlreiche Abbildungen, VB 12 €,
mit digitaler Zündanlage, Verlicchi Lenker, hydraulische Kupplung, Tel. 07661-9091754
Gaszugsysteme, tonnenweise Gebrauchtteile, Komplettmotorräder.
Wir haben den Großteil der Teile von MOTO SPEZIAL übernommen Fotoanzeigen kosten 5,- €
und fertigen die Teile weiter, auch Ersatzteile und Service für Tacho.
WWW.GUZZILADEN.DE guzziladen@t-online.de Tel. 09435/6393267 Suche 1 Satz Speichenfelgen für
350 Imola/500 Monza, Tel. 0951-
Verkaufe meine Moto Guzzi 1100 In gute Hände abzugeben: V 50 91793166 (Wo.ende) od. 0160-
Sport ie, Farbe Gelb, km 36000, Monza, Farbe Blau/Silber, Bau- 2700764
EZ 12.03.99, Originalzustand bis jahr 1985, Kilometerstand 47216,
auf: Doppelscheinwerfer, Kreuz- TÜV 06/16, wartungsfreie New-
krümmer, Originalteile vorhan- tronic-Zündanlage, diverse Er-
den, plus Aufbockvorrichtung + satzteile, angemeldet und fahr-
Lucas-Stummellenker, Getriebe bereit, Festpreis 1500 €, weitere
neu aufgebaut (Werkstatt), Mo- Infos unter detlef@nwc-wf.de,
torradzustand 1+++, Motor/ Standort Wolfenbüttel
Getriebe/Einspritzung kompl.
konserviert, Preis 5000 €, Verkaufe Gebrauchtteile für V 35
johannes.claassen@ewetel.net, Imola 1, Bj. 81: Kardangehäuse,
04933-1426, 017672559483 59,- €; orig. Kabelbaum, zweitei-
lig, mit Steckern und Gummikap-
Neuer Onlineshop bei pen, 44,- €; Tellerrad für Kardan
Verkaufe California 3, Bj. 89,
www.HMB-GUZZI.de mit Deckel, 31 Zähne, 29,- €;
mit vielen Umbauten. Ich habe
Antriebsflansch mit Kardanwel-
die Cali im letzten Winter einmal
Moto Guzzi 850 T5, 31000 km, lenübersetzung, 8 Zähne, 26,- €;
komplett zerlegt und liebevoll
sehr gepflegt, neue Endtöpfe, Sitzbankbürzel, 18,- €; klappba-
wieder aufgebaut. Der Rahmen
Chromgepäckträger, läuft sehr re, vordere Fußraste, links und
wurde lackiert, diverse Teile
gut, neu lackiert, TÜV bei Kauf rechts, je 14,- €; Batteriegrund-
poliert und die meisten Schrau-
neu, VB 3700 €, Tel. 0176- platte, 10,- €; Tel. 0177-8452911,
ben durch Edelstahlschrauben
20061104 Plz 877
ersetzt. Die Elektrik ist bis auf
die Zündspulen komplett (inkl.
Suche sehr gutes orig. Interfe-
Moto Guzzi V 65 Florida, 50 PS, EZ
Lichtmaschine, Regler und Re-
renzrohr C295 (Brotdose) von z.
92, TÜV/AU neu beim Kauf, Ser-
lais) erneuert. Der Gepäckträ-
B. Mille GT, SP 3, Cali 3, ohne
vice neu, ca. 60000 km, 1 Vorbe-
ger und die Instrumentenge-
Rost, Stahl, kein VA, Tel. 06151-
sitzer, top Zustand, alle Chrom-
häuse sind aus Edelstahl gefer-
933142 teile ohne Rost, Speichenräder,
tigt. Die Lenkerabdeckung wur-
Guzzi/Givi-Koffersystem,
de geändert und die Kontroll-
Alutanks Scheibe, Sturzbügel, Gelbat-
leuchten integriert, Blinker/
für Tonti’s terie, gute Reifen, draufset-
Rücklicht wurden ausge-
zen und losfahren, http://
tauscht. Die Seitendeckel sind
kleinanzeigen.ebay.de/an-
aus GFK und dem neuen origi-
zeigen/s-anzeige/moto-guz-
nalen Guzzi-Sattel angepaßt.
zi-v65-florida/210309565-
Die Endrohre sind ebenfalls aus
305-1719-?ref=myads, VB
Edelstahl. Originalteile (Givi-
2100,-, guzzi-andy@t-
Koffersatz und Halterungen,
online.de oder 02462-5157
Sitzbank, Seitendeckel, Schei-
ab 18:00 Uhr oder am WE
be etc.) sind dabei. Motor und
Technik sind top, alles andere
Guzzi California II: suche
CMT-MOTORRADTANKBAU@osnanet.de am Telefon, auch AB, Tel.
noch immer originale Koffer,
Tel. 05427-927704 02529-9498977 oder 0151-
waren von Fa. Schuh, Tel.
cmt-motorradtankbau.de 11678793, Preis VB 3400 €
07661-9091754

76 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
Verkaufe Moto Guzzi Le
Mans II, Bj. 81, 942 cm³,
Primärantrieb Stirnräder,
Kolben und Zylinder neu,
elektr. Piranha-Zündung,
40er-Dell’Ortos, Agostini-
VVK und -Fußrasten, 1/2-
• Gebraucht-Motorräder Mann-Höckersitzbank, La-
• An- und Verkauf franconi Competizione, Le Mans III, mit Speichenrä-
stahlummantelte Frentu- dern, Ø 38 mm Tele, Halbverkl.,
• Restaurationen bo-Bremsleitungen, Ölwan- Ø 36er-Dell’Ortos offen, Bereif.
• Original-Ersatzteile nenzwischenring, hinterer 110/80/17 - 150/70/17, alles
Gartenstr. 62 - 68 • 53229 Bonn Bremssattel und -beläge TÜV eingetr., orig. Räder liegen
Tel. 0228 - 9739348 • Fax 462609 neu, 100 Phon im Brief, läuft
www.motoclassica-bonn.de
bei, weitere Bilder können ge-
e-mail: motoclassica-bonn@hotmail.de auf 07er-Kennzeichen, mailt werden, Preis 6500,- €,
Restarbeiten (Bremse, Ver- Tel. 0176-82763533
kleidungsscheibe, Kotflü-
Hallo, ich biete einen Hauptstän- gellack) erforderlich, 7900,- €,
der für eine Stelvio, erste Serie Tel. 0177-8452911, Plz 877 Verkaufe meine Cali 2, Bj. 1983,
(das Hauptständer-Modell nach Lafranconis, Koffer, schwarze
der Rückrufaktion). Der Rückruf Le Mans III, 80454 km, EZ '81, Scheibe, kontaktlose Zündung,
war einen Monat vor meinem § 5/'16, guter Originalzustand, weitere Extras, VB 5800,-, Tel.
Umbau auf Schwenker-Gespann, 4300,- VB, Standort 42655 SG, 084138125 oder E-Mail
danach habe ich ihn naturgemäß Tel. 0212-204055, priv. 0212- jk_amler@web.de
nicht mehr benötigt. Gebe ihn her 2244762, E-Mail dr-w-
für 50 €, bei Interesse 0176- marx@versanet.de Quota 1100 ES: Tank sand/blau,
23612530 (ab 18:00 Uhr) nackt, mit Tankdeckel, ohne
Verkaufe meine Guzzis: T5, 1986, Schlüssel, Auspuff original mit
www.guzziepiushop.de neue Kupplung, 18"-Räder, 15" Aluabdeckung, innen rappelt
Euer Spezialist für die klei- vorhanden, 1953, Superalce, äl- nichts, je 150 € plus Versand,
nen Guzzis V35 - V75, stän- tere Restaurierung und Airone, Standort 51467, Tel. 0178-
dig über 1.500 Neu- & Ge- 1947, alle mit Papieren und wer- 1902603, schmitz-jue@web.de
brauchtteile auf Lager. Tel. den noch gefahren, Tel. 0043-
07255-397449 (0)664-80695/2327 Moto Guzzi Cali 2, EZ 87, schwarz,
58000 km, Speichen, top Zu-
Suche Auspuff für Nuovo Falco- V 75, V 750-Motor gesucht, der stand, Preis VS, Tel. 07582- 3174
ne, Tel. 05067-5878 oder 0171- Motor sollte funktionieren und be- oder 01738287098, E-Mail
9828981 zahlbar sein, Tel. 02452-66942 sigge.hepp@t-online.de

September 2014 77
Motalia Anzeigenmarkt
Guzzi-Teile: 2 x Original-
Felgensatz Le Mans 1, je
150,- €; 1 x Schwinge Le
Mans 1, 150,- €; 3 x Endan-
trieb Le Mans, je 250,- €; 2
x Original-Felgensatz Le
Mans 3, je 150,- €; 1 x EPM-
Hinterradfelge Le Mans 3,
250,- €; 1 x Schwinge Le
Mans 3, 150,- €; Original-
Lenkerverkleidung Le Mans
3, 120,- €; Pichler-Ein-
mannhöcker, neu, für Le
Mans 3, 250,- €; Tel.
01718826249, E-Mail
Hallo zusammen, biete Tourer- Suche Speichenräder oder Na- webmaster@pfaff-hamann.de
Verkleidung für kleine Guzzis. War ben für Guzzi TT- oder NTX-Mo-
wohl ursprünglich an der V 75 SP delle (Enduro) - bitte alles anbie- Verkaufe Stornello 160 in Teilen,
dran, sollte aber mit gutem Willen ten- E-Mail lafranconi56@web.de Motor, hinteres Schutzblech und
auch an andere passen. Habe sie Zündspule fehlen, Tel. 0173-
für eine V 35 III gekauft, aber nie Eine echte Rarität: HTM-Roads- 7113560, a.pingen@gmx.de
montiert (deshalb keine Garan- ter auf Basis Moto Guzzi Le Mans
tie, ob alle zur Montage benötig- 2, in racinggreen, 942 cm³, 61 V7-Guzziteile, neu und ge-
ten Teile vorhanden sind) und für kW/83 PS, EZ 03/1982, 23.000 braucht, Nachfertigungen.
den Keller ist sie zu schade, km, geänderte Kolben u. Zylin- www.V7-guzzi.de, Tel.
braucht Lackierarbeiten, verkau- der, Doppelzündung, Drehmo- 02252-4772
fe sie gegen ein sinnvolles Gebot, mentnocke HTM, Akront-Spei-
bei Interesse 0176-23612530 (ab chenräder 110/60 u. 150/70 Verkaufe originales Armaturen-
18:00 Uhr) ZR18, geänderte Schwinge HTM, gehäuse für LM 2, in Schwarz,
Brembo-Bremsanlage 300 mm Preis VS, Tel. 0172-5626426
Fotoanzeigen kosten 5,- € schwimmend, Marzocchi-Gabel 40
mm, Gabelbrücke HTM/RRT, Guzzi TT 65 mit Getriebeschaden
LM 1, EZ 77, rot, 45000 km, super Spiegler SBK-Lenker, Tarozzi- (der 1. Gang läßt sich nicht einle-
Originalzustand, Preis VS, Tel. Fußrasten, Konis, WBO-Alutank gen, sonst okay), ein Ersatzge-
07582- 3174 od. 01738287098, 22 l, Einzelsitz- u. Doppelsitzbank, triebe ist mit dabei, 1600 €; Guzzi
E-Mail sigge.hepp@t-online.de weiße Veglia-Instrumente, TÜV V 50 Café Racer, steht seit 3
neu, 1A-Zustand, € 11.500,00, Jahren, braucht ein bißchen Ar-
Tel. 04222-1701 beit, 1200 €; 01733925585

Moto Guzzi V 35 Imola I, km


43.000, EZ 01.07.1984, in
D erstmals am 03.08.2004
zugelassen, Reifen neu,
plus 1 Motor, Getriebe,
Rahmen, VB 1.000,00 Eu-
ronen, Plz 82380, Versand
möglich, Tel. 0172-
5205096
Moto Guzzi Norge 8V, 20000
km, scheckheftgepflegt, Zu- RAM-Kupplung, nicht voll-
stand 1A, EZ 06/2011, un- und ständig, Ausdrückplatte
umfallfrei, Preis 9.800,00 €, und Reibscheibe fehlen,
Tel. 01732915527, E-Mail Mitnehmer i. O., 50 € +
bastian.hoefer@freenet.de Versand, 07041-949426

78 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
California II: 2 Schutzblechstre-
ben für vorderes Schutzblech,
50,- €; 2 Auspuffkrümmer, 55,-
€; Gepäckträger, nicht von Cali
II, evtl. Vorgängermodell oder
aus T-Reihe, etwas länger als
der Originalgepäckträger, 45,-
€; alles VB; Standort Hamburg;
E-Mail assmann-tode@t-
online.de, Mobil 015121218997
Suche für LM III 1000 DMB Ölwan-
nenverkleidung und Seitendeckel- Suche defekten Guzzi V-Motor
Emblem, Tel. 0711-3001075 oder nur Gehäuse für Deko-
zwecke, bin Selbstabholer, 0151- Verkaufe Krümmer LM 1, 2, in
www.landendinger.de 12521164 Schwarz, geteilt, 40 mm, Stein-
Dinse Art.-Nr. 300022000, dop-
Biete für Le Mans 3 vier originale, Suche Rückstellrädchen für die pelwandig, wenig gefahren, neu-
neue Ventilführungen, sowie vier Tageskilometeranzeige für Tacho wertig mit Gebrauchsspuren, für
neue Stößeltassen, NP für beides Cali II oder Adresse, wo ich 85 € plus Versand, E-Mail
129 €, für 90 € inkl. Versand, Tel. das neu kaufen kann, E-Mail ralph.biemann@gmx.de, Tel.
01714944055 hanky@go4more.de 09548-921115

September 2014 79
Motalia Anzeigenmarkt
California EV Tou- Fournales-Stoß-
ring, 34600 km, EZ dämpfer, Abstand
3/2005, TÜV/AU 5/ Augenmitte 330
2015, silber, vor mm, Aufnahme d =
ca. 2500 km neue 14 mm, passend für
Reifen, Bremsbe- alle LM und Tonti-
läge vorne, Brems- Tourer, 80 €;
flüssigkeiten, so- Akront-Speichen-
wie alle Öle neu, rad HS, hinten,
Preis 5700,- €, Ma- 2.15 x 18" einbau-
schine wird vor fertig, 350 €; Fah-
Übergabe abge- rerhandbuch 1000
meldet, Standort S, s. gt. Zustand,
Plz 23843, Tel. 50 €; für LM 1/2/
0176-31325896, 1000 S: originale
E - M a i l Seitendeckel, lak-
dbbo@gmx.de kierfertig grundiert,
guter Zustand, nur
Fotoanzeigen kosten 5,- € Verkaufe Moto Guzzi Le Mans 1, paarweise, 80 €; 1000 S/LM 4 - 5:
EZ 3/1978 in Italien, rot, Original- originale Fußrasten mit Halter,
LM 3-Teile zu verkaufen: 2 Dop- zustand, seit 1991 in meinem neu, schwarz, Paar 40 €; nur
pelzündspulen, ohne Halter, TEC Besitz, bisher nur mit 07er-Kenn- 1000 S, Dekorsatz rot: Tank, 50
DW 82 - TRI, Made in Japan, zeichen gefahren, VB 7000 €, Tel. €, Seitendeckel, l. + r., 20 €; 4 x
39,95 € zusammen; 3 Blinker 0176-48268648 Original-Blinker (mit Gewinde), wie
(2 gleiche), je 8 €; Regler, wa- neu, je 25 €/Paar; 1000 S-Rück-

GUZZI-
ren an einer LM III verbaut, licht mit Halter, wie neu, 60 €;
10 €; 1 originale Zündspule alle Teile aus diversen, eigenen
(Kontaktzündung) mit Hal- www. Umbauten, kein Schrott! Tel.

JAKOB.de
ter, Moto Guzzi LM III, 12 €; 0761-6129337 (ab 18:00 Uhr,
Reservezündspule (neu) für ggf. AB)
Kontaktzündung, war für eine
MG LM III gedacht, für 29 €; Gebrauchte Moto Guzzis: Neuer Onlineshop bei
Moto Guzzi Limastator, Preis MG 1000 Cali II, Neuaufbau ..... 5.900,- www.HMB-GUZZI.de
pro Stück 44 €, waren an ei- MG 1000 Cali 3, Speiche ........... 4.200,-
ner LM III verbaut, Kohleträ- MG 500 Falcone, Bj. 72 ............. 3.500,- Sitzbank für V7 850 Cali mit
ger nicht ganz i. O., gibt es MG 850 LM3-Umbau, Speiche .. 4.400,- Moto Guzzi-Beschriftung hinten,
aber nachzukaufen, preiswer- MG 1000 LM 4, Halbschale P&W 4.400,- sehr guter Zustand, Bezug fast
ter als eine Neue; Bosch-Li- MG 1000 Cali III Special, Umbau wie neu, Bilder können gesen-
170er-Reifen ....................... 7.500,-
marotor, für 49 €; Bosch-Lima- MG 850 T5 Originalzustand ...... 3.300,- det werden, Tel. 09735-
rotor neu (ca. 900 km gelau- MG 1000 Mille GT, Speiche ....... 4.500,- 828339 oder E-Mail guz-
fen), von SMS, für 84 €; neu- MG 1000 LM II, Roadsterumbau 9.000,- zikess@googlemail.com
er SH-Hall Sensor (Pick Up) für Vespa 250 GTL mit ABS,
SH-Zündung auf Bosch-Licht- 8500 km .............................. 3.300,- Verkaufe Gebrauchtteile für TS
maschine, gr. Modelle (ohne MG 1000 SP3, Umbau, Speiche, 250, Bj. 73: Rahmen ohne Pa-
Alutank ............................... 4.500,-
SH-Rotor), ca. 300 km gelau- MG V7 850 GT-Tank ....................... 200,- piere, 90,- €; Auspuffkrümmer,
fen, bis ich mich entschieden Moto Morini 3½ Kanguro Enduro1.900,- links und rechts, je 35,- €;
habe, die sündhaft teure SH- Schwinge, 30,- €; Hauptstän-
Einspeichen und Zentrieren von Felgen!
Lima zu kaufen, ist ca. 1000 mm der, 19,- €; Luftfilterkasten 15,-
Gespannbau-Technik für Guzzi
lang, reicht bis unter den linken €; Tel. 0177-8452911, Plz 877
Seitendeckel; Bild gerne per E- TÜV- und Sonderabnahmen im
Hause
Mail, g.j.b@web.de, für 65 € Moto Guzzi Ersatzteile, neu + gebraucht
Suche die farbigen Anschlüsse
inkl. Versand (NP 87 €), Tel. von V7 Sport-Scheinwerfer oder
Tel. 04233/333, Fax 1252
0172-7765242 oder E-Mail 27337 Intschede • Am Sportplatz 9
kompl. Scheinwerfer, Tel.
g.j.b@web.de 07235-8676

80 MOTALIA Nr. 286


Motalia Anzeigenmarkt
Biete für Cali 1100 EV,
MOTOBOX Bj. 2000: linke Rah-
menabdeckung, ver-
Tel./Fax: 05232-17093 chromt, NP 140 €, für
60 €; linke Abdeckung
eMail: MotoboxLage@aol.com Einspritzanlage, ver-
chromt, 15 €; 2 Zylin-
Guzzi Neu- und Gebrauchtteile derschutzbügel, 25 €;
Porto nach Verein-
Top gepflegte Moto Guzzi V11
tägl. Versand barung; Tel. 0171-
Coppa Italia, ca. 31.000 km, Bj. 1/
4944055 2005, mit BOS-Auspuff, eingetra-
gen, auf Wunsch auch mit Serien-
Umbaukit für große und kleine Cali 2, Bj. 1985, seit 1987 in mei- auspuff und Moto Guzzi-Racekit,
Guzzis auf 38 mm FZR 600-Gabel nem Besitz, Farbe Weiß, nur neue Kupplung bei ca. 25.000 km,
mit 300er-Scheiben und 4-Kol- Langstrecke, 113.500 km, durch Preis 6.900,- €, Tel. 0160-5323412
ben-Bremssättel mit Radial- den Kauf einer Breva 1100 bin ich
Bremspumpe, Preis, Tips und Bil- in 2012 und 2013 gerade einmal Achtung, nach 24 Jahren kleine
der auf Anfrage, guzzi-andy@t- 200 km damit gefahren, besichti- Guzzis fahren, habe ich jede Men-
online.de oder 02462-5157 ab gen kann man sie in 42897 Rem- ge gebrauchte Teile, von der V 35
18:00 Uhr oder am WE scheid, Preis 2900 € oder gegen Imola über V 50/3, V 65, V 65 C
Höchstgebot, Motorrad ist abge- übrig. Ist zu umfangreich, um al-
Kleinanzeigen können per meldet, Tel. 02191-6966949 oder les aufzulisten, deshalb ruft an,
Post, Fax, Telefon oder E- 0175-8711284 Tel. 06595-1505
Mail aufgegeben werden.
Es ist nicht notwendig, den Habe große Guzzi-Sehnsucht! www.buerger-motorrad.de
Vordruck zu verwenden. Suche T3, T4, LM 3 oder SP
Nur private Kleinanzeigen 1000. Wer will seine alte Lady an Suche V7 Sport-Vorderradnabe
sind kostenlos! Redakti- jungen, agilen Biker vermitteln? (Doppelduplex), 0175-1654593,
onsschluß für Kleinanzei- Tel. 0179-2021711 oder E-Mail didigraf@aol.com, Nähe Boden-
gen ist immer der 15te seelinger@gmx.de see
des Vormonats

Verkaufe Batterieplatte aus Alu-


minium (optischer Leckerbissen)
f. Senkkopfschrauben, gewichts-
optimiert, speziell für freies Rah-
mendreieck, für alle Moto Guzzi
Le Mans-Modelle, VB 129,- €, Tel.
0173-3810625, in 82544

Dell’Orto-Vergaser PHBH 28, links


und rechts, für MG 500, mit Plas-
tikstutzen für Luftfilter + Gum-
mistutzen für Zylinder, lagen ca.
20 Jahre im trockenen Keller,
stammen von Unfallmotorrad,
guter bis sehr guter Zustand,
160,- €, Tel. 07243-31591 AB

Suche für LM 1/2 eine Agostini-


Monoposto-Sitzbank, andere Sitz-
bänke können auch gerne ange-
boten werden, Tel. 0441-204286,
E-Mail karstenfelske@web.de

September 2014 81
Motalia Anzeigenmarkt
Le Mans 1, Bj. 76, technisch im
einwandfreien Zustand ..., ge- Laverda
neralüberholter Motor etc. (Rech-
nungen vorhanden) ... optisch
verbesserungswürdig ... (unfall-
frei!