Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
MOTALIA
Berichte Tips Technik Adressen Veranstaltungen Szene Termine
Frohes Neues!
Brembo
Dellorto
www.stein-dinse.com Zubehör
U
Motorradersatzteile und mehr - Motorcycle spareparts and more - Pezzi di ricambio per moto e ancora di più
Pièces de rechange puor des motos et plus - Pieza de recambio para motocicleta y más
J
Ja n
eu in unserem Sortiment nsere Tipps des Monats
uar
Säure-/ & Lithium-Batterien Mitnehmer V7 850 GT Spezial
r
aus Italien von
Art. 12633200-Z
189,00 €
Lager V7 Sport/Spezial
einfach
o
telefonis nline oder Art. 92246922
ch beste 30,00 €
llen
Reifen, Reifen... und Reifen!
Jetzt nachfragen!
Januar 2015 5
V2 und damit die gleichen Pro-
bleme, den „langen“ Motor im
Fahrwerk unterzubringen. Der
kurze Rotax-Motor konnte hin-
gegen schwerpunktgünstig wei-
ter vorne positioniert werden und
erlaubte gleichzeitig eine lange
Schwinge für bessere Traktion.
Auch in anderen Bereichen
ging Aprilia eigene Wege. So
entschied man sich für eine
Trockensumpfschmierung. Die-
se gewährleistet konstanten Öl-
druck auch in extremen Situatio-
nen, ist aber mit zwei Ölpumpen
und zusätzlichen Bauteilen deut-
lich aufwendiger als eine kon-
Im Kopf des hinteren Zylinders befindet
ventionelle Naßsumpfschmie-
sich oberhalb der Nockenwellen eine
rung. Dafür kann der Motor fla-
zweite Ausgleichswelle.
cher konstruiert werden, weil ja
gleich Hubzapfenversatz. Bei den gerne keine große Ölwanne nötig ist. Statt des-
verwendeten 90-Grad-Motoren ergibt das: sen verfügt die RSV über einen neben
180 - 2 x 90 = 0. Da können beide Pleuel dem Motor plazierten Öltank. Zum
auf einem Hubzapfen laufen. Bei einem Schmierkreislauf gehört ebenso ein vor
Zweizylinder Reihenmotor lautet die Glei- dem Motor positionierter Ölkühler.
chung 180 - 2 x 0 = 180. Nach dieser Vier Ventile pro Zylinder und sechs Gän-
Formel wäre ein Hubzapfenversatz von ge entsprachen hingegen damals bereits
60 Grad ideal für den RSV-Motor: 180 - 2 dem üblichen Standard. Das Gleiche gilt
x 60 = 60. Mit zwei Hubzapfen wäre der für die zwei obenliegenden Nockenwellen
Motor aber deutlich breiter geworden, pro Zylinder, die bei der RSV über Zahn-
was man bei Aprilia nicht wollte.
Also setzte man auf die Lösung
mit zwei Ausgleichswellen.
Als die Aprilia RSV Mille auf
den Markt kam, hießen die Kon-
kurrenten Ducati 916, Honda
VTR 1000 und Suzuki TL 1000.
Alle drei hatten einen 90-Grad-
Unterscheidungsmerkmale
waren Kotflügel und Cockpit-
abdeckung aus Carbon, die
auch die Masse um ein paar
unwesentliche Gramm redu-
zierten. Ein deutlicher Fort-
schritt in Sachen Gewichtser-
leichterung waren aber die in
Zusammenarbeit mit der Fir-
ma OZ entwickelten Schmie-
deräder, die mit einem Druck
von 8.000 Tonnen gepreßt wer-
den. Die Aprilia RSV Mille R
war das erste Serienmotorrad
mit solchen Felgen. Die Er-
sparnis der neuen OZ-Felgen mit fünf Y- Die Liste der Veränderungen ist lang:
Speichen betrug vorne etwa 0,8 kg und strömungsoptimierte Airbox mit größerer
hinten 1,5 kg - eine deutliche Reduzierung Öffnung (58 anstatt 38 Millimeter), opti-
der Kreiselkräfte und ungefederten Mas- mierte Einlaßkanäle, größere Einlaßven-
sen. tile (zwei Millimeter mehr) und neue
Aus ME wird RP Nockenwellen mit 0,8 Millimeter mehr
Die erste Serie der RSV Mille mit den Hub sorgten für kraftvolleres Einatmen.
Kennbuchstaben ME wurde von 1998 bis Neue Einspritzkennfelder optimierten das
zum Jahr 2000 gebaut. Etwa 11.000 Mo- Gemisch, und durch dickere Krümmer
torräder liefen in dieser Zeit vom Band. konnte nun zügiger ausgeatmet werden.
Nach drei Jahren hielt man in Noale die In der Auspuffanlage mit modifiziertem
Zeit für eine umfassende Überarbeitung Endschalldämpfer befand sich jetzt ein
reif. Mehr als 200 Detailverbesserungen ungeregelter Katalysator. So überarbeitet
machten aus der ME das Modell RP. blieben zwar die Leistungsangaben nahezu
Januar 2015 9
unverändert (jetzt 130 PS), aber der V2 3 Millimeter hielten die Techniker für das
richtige Maß, um den Kettenzug zu opti-
gab sich jetzt deutlich laufruhiger und hing
spontaner am Gas. Der alte Motor hatte mieren. Etwas leichtere Bremsscheiben
im mittleren Drehzahlbereich etwas mehr reduzierten die Kreiselkräfte des Vorder-
Kraft, der neuere legte ab 7.000 U/min rades.
vehementer zu. Dazu wurde die Kupp- Vollgetankt war die Maschine nun sechs
lung samt Ruckdämpfer komplett überar- Kilogramm leichter. Das lag zum einen an
beitet. Letzterer arbeitete nun entspre-dem von 20 auf 18 Liter reduzierten Tank-
chend des Drehmoment des Motors nicht volumen. Der niedrigere und verkürzte
mehr linear sondern progressiv. Benzinbehälter war nun aus leichtem
Kunststoff anstatt Stahl gefertigt. Die klei-
Der größte Fortschritt wurde wohl bei der
nere Batterie (10 anstatt 14 Ah) und der
Bremsanlage erzielt. Hier wechselte Apri-
lia auf die neuen Brembo-Bremszangen um 1,5 Kilogramm leichtere Schalldämp-
fer trugen auch zur Diät bei - genauso wie
mit jeweils vier Einzelbelägen und Stahl-
das Weglassen des Lenkungsdämpfers.
flexleitungen. Hier haben alle Kolben ei-
nen Durchmesser von 34 Millimeter. Das Verkleidung und Heck bekamen ein paar
waren wohl die besten Stopper, die es zuoptische Retuschen mit neuem Schein-
der Zeit auf dem Markt an einem Großse- werfer und anderen Blinkern und die Hin-
rienmotorrad gab. Damit waren alle Kri- terradfederung eine neue Hebelei sowie
eine geänderte Abstimmung. Die Reifen-
tiken an der Bremsanlage schlagartig ver-
pufft. größen wurden von 120/65 und 180/55 auf
Das Fahrwerk erhielt ein paar leichte 120/70 und 190/50 geändert und noch so
Veränderungen: Minimal kleinerer Lenk- einiges mehr. Auch der Preis war nun ein
anderer: 23.999 Mark kostete die neue
kopfwinkel und vier Millimeter mehr Nach-
lauf sind hier zu nennen. Aufgrund der Mille. Aber 1.000 Mark mehr für sechs
Erfahrungen aus der Superbike-Weltmeis- Kilogramm weniger sind ein gutes Ver-
hältnis.
terschaft saß der Motor nun fünf Millime-
ter höher im Rahmen, um das Handling zu Selbstverständlich wurden auch der R-
Version alle Modifikationen zu Teil.
verbessern. Auch die Position der Schwin-
genachse wanderte etwas nach oben, Zudem wurde die Gabel verbessert und
das Modell bekam
ein paar zusätzliche
Carbonteile.
Bis Ende 2001
verkaufte Aprilia
14.000 Motorräd-er
vom Typ RSV.
2002 verließen wei-
tere 6.000 Super-
bikes die Werkshal-
len. In fünf Jahren
hatte die Firma also
Im Herbst 2001 überarbeitete Aprilia die RSV Mille die stattliche Sum-
gründlich. Aus dem Modell ME wurde die RP me von 20.000 Ein-
mit mehr als 200 Detailverbesserungen. heiten auf den welt-
10 MOTALIA Nr. 290
Die RSV Mille R
wurde 2003 auch mit
gelber Lackierung
angeboten. Die meis-
ten Kunden entschie-
den sich aber für die
schwarze Version.
Für 3.000 Euro
Aufpreis bot die R
jetzt auch radiale
Bremszangen vorne.
Technische Daten:
RSV Mille 1998 RSV Mille SP 2000 RSV Mille R 2003
Motor: 2 Zylinder, V 60° 2 Zylinder, V 60° 2 Zylinder, V 60°
Bohrung x Hub: 97,0 x 67,5 mm 100,0 x 63,4 mm 97,0 x 67,5 mm
Hubraum: 998 cm³ 995,9 cm³ 998 cm³
Leistung: 128 PS - 9.500 U/min 145 PS - 11.000 U/min 130 PS - 9.500 U/min
Drehmoment: 113 Nm - 7.000 U/min 104 Nm - 8.500 U/min 101 Nm - 7.250 U/min
Getriebe: 6 Gänge 6 Gänge 6 Gänge
Sekundärantrieb: Kette Kette Kette
Federung vorne: USD-Gabel, Ø 43 mm USD-Gabel, Ø 43 mm USD-Gabel, Ø 43 mm
Federweg vorne: 120 mm 120 mm 120 mm
Federung hinten: Monofederbein Monofederbein Monofederbein
Federweg hinten: 135 mm 130 mm 130 mm
Reifen vorne: 120/70 R 17 120/70 R 17 120/70 R 17
Reifen hinten: 190/50 R 17 180/50 R 17 180/55 R 17
Bremse vorne: 2 x 320 mm Ø 2 x 320 mm Ø 2 x 320 mm Ø
2 x Vierkolbenfestsattel 2 x Vierkolbenfestsattel 2 x Vierkolbenfestsattel
Bremse hinten: 1 x 220 mm Ø 1 x 220 mm Ø 1 x 220 mm Ø
1 x Zweikolbenfestsattel 1 x Zweikolbenfestsattel 1 x Zweikolbenfestsattel
Tankinhalt: 20,0 Liter 20,0 Liter 18,0 Liter
Radstand: 1.415 mm 1.415 mm 1.415 mm
Sitzhöhe: 825 mm 825 mm 820 mm
Gewicht getankt: 221 kg 212 kg 209 kg
Preis: 22.590 DM 59.999 DM 15.990 Euro
Januar 2015 15
Designstudien aus Noale
Die ersten V2-Aprilias
Noch vor der RSV Mille hatte Aprilia zwei Designstudien gezeigt, die aber nicht
in Produktion gingen. Erst präsentierte die Firma auf der Motor Show Bologna 1995
die Shiver und auf der IFMA 1996 folgte die Shiver Way.
Beide Motorräder erregten viel Auf-
sehen, sorgten aber auch mit ihrem
ungewöhnlichen Styling für einige
Irritation. Beide Motorräder hatten
den gleichen V2-Motor mit engem
Zylinderwinkel und externem Öl-
tank auf der linken Seite. Die Shiver
verfügte über eine konventionelle
Telegabel und eine Zweiarmschwin-
ge mit Exzenterverstellung zum Ket-
tespannen. Das zentrale Federbein
befand sich unter dem Fahrersitz.
Der Kennzeichenhalter war am
Innenkotflügel verschraubt, so daß
das Heck frei hoch stand.
Die Shiver 1000 war die erste Designstudie
Die Shiver Way verfügte über ein
mit dem großen V2 Motor.
komplett anderes Fahrwerk. Vorne
führte eine Upside-Down-Gabel das Rad einen höheren Lenker, ein kleines Wind-
und hinten war eine Einarmschwinge mit schild und eine große Sitzbank. Dazu hat-
seitlichem Stoßdämpfer zu entdecken. Als te Aprilia der Maschine stabile Koffer und
Tourer verfügte die Shiver Way über einen Gepäckträger spendiert.
Beide Motorräder
gingen nie in Pro-
duktion und hatten
mit der späteren
RSV auch nur
wenig gemein-
sam.
Ein Jahr nach
der Shiver
präsentierte
Aprilia die
Shiver Way
mit komplett
anderem
Fahrwerk.
Umgezogen?
Bitte teilt uns rechtzeitig Eure neue Adresse mit!
Postvertriebsstücke sind vom Nachsendeantrag ausgenommen und werden oft nicht
an den Absender zurückgeschickt. Meist werden die nicht zugestellten Hefte von der
Post vernichtet. Damit Eure Adressenänderung berücksichtigt werden kann, muß uns
Eure neue Anschrift spätestens am 25sten des jeweiligen Vormonats vorliegen.
alte Adresse: neue Adresse:
Name: Name:
Straße: Straße:
Plz Ort: Plz Ort:
Land: Land:
Vordruck ausfüllen und einschicken oder faxen an: Verlag Felix Hasselbrink,
Raiffeisenstraße 16, 36275 Kirchheim-Frielingen, Fax 06628-915397.
Januar 2015 19
Sonderausstellung MV
MV Agustas in Novegro
Auf dem Veteranen-Teilemarkt in Novegro gibt es immer eine Sonderausstellung,
die jedesmal einem anderen Thema gewidmet ist. Im November 2014 stand die
Marke MV Agusta im Rampenlicht. Hier gab es Straßenmaschinen und Werksren-
ner zu bestaunen.
Der Name MV Agusta ist ein My-
thos, unzertrennlich verbunden mit
unzähligen Rennerfolgen. Viele Jah-
re lang hat die Firma die Renn-
strecken Europas dominiert und ei-
nen Sieg nach dem anderen einge-
heimst.
Ursprünglich ist Agusta ein Flug-
zeughersteller, der nach dem Ersten
Weltkrieg mit dem Namen „Costru-
zioni Aeronautiche Giovanni Agus-
ta“ gegründet wurde. Giovanni Agus-
ta war im ersten großen Krieg Pilot
gewesen. Nach seinem Tod 1927
übernahm sein ältester Sohn die Fir-
Komplett überarbeitet
erhielt der Zweitakt-Motor
ein neues Gehäuse mit
Viergang-Getriebe.
Januar 2015 21
tore Lungo. 1950 ent-
stand aus dem Scooter
125 CSl der 125 CGT.
Durch das Weglassen
der hinteren Verkleidun-
gen war der von der TEL
übernommene Motor
sichtbar. Der Single kam
so ohne Gebläsekühlung
aus.
Das Vorderrad wurde
von einer Einarmschwin-
gengabel geführt und
hinten war eine Einarm-
schwinge verbaut. So
waren die Räder unter-
einander austauschbar. MV Agusta hat genauso wie auch Ducati
Die Federelemente des und Moto Guzzi Roller gebaut. Bei dem
Hinterrades befanden 125 CGT ist der Motor frei sichtbar.
sich rechts und links unterhalb des Motors terradführung verschraubt ist, und so beim
und wurden auf Zug belastet. Der CGT Einfedern mitschwingt.
wurde aber kein großer Verkaufserfolg. Ein besonders wichtiges Motorrad für die
Da fand der Pullman 125 schon mehr Firma war die CS 175, das erste in größe-
Interessenten. Eine Mischung zwischen ren Stückzahlen produzierte Modell mit
Motorrad und Roller mit 15 Zoll großen Viertakt-Motor. Von 1953 bis 1959 baute
Rädern und Trittbrettern. Anscheinend MV die 8 bis 11 PS starke Maschine in
war MV selbst vom Erfolg des leicht unterschiedlichen Ausführungen. Das
skurrilen Gefährtes mit Zweitakt-Motor Fahrzeug war auch die Grundlage für
überrascht. Außergewöhnlich ist die Po- verschiedene Sportmotorräder. Das Image
sitionierung des Motors, der mit der Hin- der Marke wandelte sich und war die
Grundlage für weitere Ent-
wicklungen.
Bei den Einzylinder-Vier-
takt-Modellen wuchs der
Hubraum im Laufe der Jah-
re bis auf 300 Kubikzenti-
meter.
Januar 2015 23
der mailänder Ausstellung mit
der 250 Bicilindrica das erste
Zweizylindermodell, welches
dann auch in Produktion ging.
Nachdem ein anderer Zweizy-
linder-Prototyp nicht verwirk-
licht worden war. Die Sensation
war aber die 600 Quattro Cilin-
dri.
Die Maschine hatte wenig mit
den erfolgreichen Rennmaschi-
nen gemeinsam. Es war eher
ein grobschlächtiger Tourer mit
halbhohem Lenker, klobigem
Scheinwerfer, Stufensitzbank
und Minikoffern. Trotzdem war
die Maschine eine Sensation -
ein echtes Big Bike der damali-
gen Zeit. Die Attribute groß,
Lange hatten die Kunden auf eine vier- schwer und teuer umschreiben
zylindrige MV Agusta gewartet. Doch das das Motorrad ganz gut. Aber
erste Modell entsprach so gar nicht den endlich war es möglich, eine vier-
Vorstellungen der Tifosi, die sich eine Repli- zylindrige MV zu kaufen. Das
ca der Rennmaschine gewünscht hatten. war das erste Straßenmotorrad
überhaupt mit einem quer einge-
Bereits 1950 hatte MV das erste Straßen- bauten Vierzylinder-Motor.
motorrad mit Vierzylinder-Motor und Den Hubraum von 600 Kubikzentimetern
zwei obenliegenden Nocken-
wellen präsentiert. Aber das
Motorrad mit Kardanwelle
und Parallelogrammschwin-
ge blieb ein Ausstellungs-
stück.
1965 zeigte die Firma auf
MV Agusta strukturiert
MV Agusta hat einen neuen Manager für
die Länder Deutschland und Österreich
eingesetzt. Der 52-jährige Michael Burk-
hart war vorher in der Autoindustrie tätig.
Die MV Agusta Assistance GmbH in
Hennef bleibt bestehen.
Januar 2015 27
Traut Euch
Gebrauchtkauf einer Ducati ST2
Na, vielleicht klam auf der Naht, oder die Liebste hat keinen Bock auf dem gepflegten
Bückeisen mit auf Wochenendtour zu gehen? Vielleicht ist auch noch ein Plätzchen frei
in der Garage, und man möchte nicht seine alte Königswelle oder Le Mans auf der
Autostrada runtergurken, so wie bei mir. Die alte Diva brauchte dringend eine
Operation am offenen Herzen, was ja bei Königswellen heute nicht ganz billig ist. An
dieser Stelle großes Lob nach Dorsten, Nitzsche hat einen Top-Job gemacht. Und so
mußte ich für diese Rettungsmaßnahme meine Ducati 1000 SS i.e. verkaufen. Für das,
was übergeblieben ist, habe ich eine tolle Erfahrung gemacht.
Für 2.500 Euro bekommt ihr heute schon Wirklich überrascht war ich von dem
eine gepflegte Italienerin mit gerade mal Fahrwerk der alten Dame. Da fühlt sich
20.000 Kilometern auf dem Wecker und auch heute noch nichts antiquiert an. Gut
wie in meinem Fall sogar erster Hand mit ausbalanciert läßt sich die ST völlig neu-
lückenloser Historie! tral einlenken - da kippelt nichts. Selbst
Das Töff ist wohl 17 Jahre alt, was sich enge Serpentinenkurven sind leichtfüßig
aber überhaupt nicht als Nachteil heraus zu bewältigen, was normalerweise nicht
stellte. Die ST war für die damalige Zeit zu den Ducatitugenden zählt. Das voll
gut verarbeitet und erstaunlich zuverläs- einstellbare Fahrwerk glänzt mit einem
sig. Das heißt, 100.000 Kilometer stellen Komfort, der selbst der damaligen Test-
für den wassergekühlten Motor kein Pro- journalie nicht verborgen blieb. Die alten
blem da. Das Triebwerk ist ein alter Be- Grundtugenden wie ein stabiler Gerade-
kannter aus der Paso 907 und wurde auslauf und eine gute Bremsstabilität sind
behutsam für die ST2 weiterentwickelt. zum Glück erhalten geblieben.
Diese Maschine bin ich in den neunzigern Vor dem Hintergrund, daß ich im Sommer
auch schon 80.000 problemlose Kilome- die Gelegenheit hatte, drei aktuelle Duca-
ter gefahren. ti-Modelle probefahren zu dürfen, konnte
ich ganz gut vergleichen,
weil ich die ST auf der
Teststrecke nach Hau-
se fahren konnte. Die
1.200er Monster hat ei-
nen geilen Motor und
super Bremsen, läßt sich
aber schwerer einlenken
Günstig gekauft
für viel Fahrspaß
von sportlich bis
tourig.
Unterwegs auf
großer Tour
in Südeuropa.
Eine vom Customizer Walt Siegl gebaute Aprilia Pegaso 650 Strada
Ducati präsentiert „MO“ in der Ausgabe
Nr. 01/2015. Das Motorrad im klassi- Auf drei Seiten befaßt sich „Motorrad
schen Outfit wird von vier Fotos auf sechs News“ in der Ausgabe Nr. 01/2015 mit
Seiten abgebildet. dem Einzylinder-Motorrad. Sieben Fotos
schmücken den Text.
Ducati-Umbau
MV Agusta Target Replica
Auf zwei Seiten stellt „Fastbike“ in der
Ausgabe Nr. 04/2014 eine umgebaute Ein Nachbau der Target-Designstudie von
Ducati 750 Sport vor. Sieben Fotos brin- 1980 belegt fünf Seiten in der Ausgabe
gen das jetzt unverkleidete Motorrad dem Nr. 01/2015 von „Motorrad Classic“. Drei-
Leser näher. zehn Abbildungen schmücken den Text.
Aprilia RSV4 RR
In der Januar-Ausgabe befaßt sich „PS“
mit den Superbikes für die nächste Saison.
Sieben Seiten sind Aprilia RSV4 RR,
BMW S 1000 RR, Ducati 1299 Panigale,
Kawasaki Ninja H2 und Yamaha YZF-
R1 mit zwölf Fotos gewidmet.
Januar 2015 35
Ein unvergeßlicher Guzzi-Tag
Tagestour auf einer Moto Guzzi in Taiwan
Seit über zehn Jahren bin ich regelmäßig in Taiwan, geschäftlich wie auch der Liebe
wegen. Über die Jahre lernt man als leidenschaftlicher Motorradfahrer auch die hiesige
sehr kleine, weil noch sehr junge Motorradszene, kennen.
Hinzu kommt: Die Asiaten lieben Facebook, und im Nu habe ich in den vergangenen
zwei Jahren Dutzende taiwanesische Moto Guzzi-Fahrer als Facebook-„Freunde“
gewonnen. Das ist insofern bemerkenswert, als daß es in ganz Taiwan geschätzt nur
150 Moto Guzzis gibt.
Einer dieser virtuellen Guzzi-Freunde ist überhaupt in Taiwan gibt und man Motor-
Komodo Chen. Über Facebook haben wir räder hier eigentlich nicht mieten kann.
mal gechattet und irgendwann uns verab- Ich habe es mehrfach versucht, aber es
redet. Er wohnt nur 20 Motorroller-Minu- scheitert an der Versicherung. Niemand
ten von meinem Apartment entfernt. ist willens, ein Leihmotorrad Kasko zu
Es war ein sehr angenehmer Nachmittag versichern. Darum muß man beim Ab-
mit anregender Unterhaltung zweier pas- schluß eines Mietvertrages unterschrei-
sionierter Guzzisti, an deren Ende er vor- ben, daß man im Falle eines selbstver-
schlug: „Wir können ja mal eine Motor- schuldeten Unfalls oder Diebstahls des
radtour hier in Taiwan machen.“ Das war Motorrades jeden vom Vermieter genann-
unglaublich! Man hatte sich gerade erst ten Betrag erstattet. Das kommt einer
vor ein paar Stunden persönlich kennen persönlichen Bankrotterklärung gleich.
gelernt, und er bot mir seine Guzzi an! Und dann dieses Angebot von Komodo:
Das ist insofern noch unglaublicher, weil Ich soll also in Taiwan ausgerechnet eine
es eben halt nur 150 Moto Guzzis Moto Guzzi kutschieren! Wir verabrede-
ten uns wetterabhängig
für den übernächsten Tag.
Ich habe daraufhin nicht
mehr schlafen können,
statt dessen nahezu stünd-
lich den Wetterbericht
verfolgt.
Und dann war heute, und
es war gutes Wetter: Bin-
go!
Januar 2015 39
besonders gut. Ich habe
keine Ahnung, ob das bei
allen V7 so ist oder ob
Komodos Guzzi bloß
schlecht eingestellt ist. Es
stört mich aber auch nicht
weiter, denn es geht
wieder runter von der Au-
tobahn zurück ans Meer.
Dort essen wir schlecht
zu Mittag. Die von Ko-
modo angepriesenen lo-
kalen Spezialitäten (ge-
grillter Maiskolben und
süßer Tofu mit Sirup)
Daumen hoch für die kleine Moto Guzzi. machen weder satt noch
Das deutlich hörbare Auspuffpatschen schmecken sie. Das lasse ich mir selbst-
verrät, daß Komodos „Schalldämpfer“ verständlich nicht anmerken und lobe die
vielleicht doch etwas zu leer geräumt sind. im Allgemeinen tatsächlich hervorragen-
Ich überhole ihn kurzerhand, so daß er de taiwanesische Küche.
erstmals seiner eigenen Guzzi hinterher Während des Essens ziehen dunkle Wol-
fahren muß. Später am Abend bemerkt ken auf. Wir beraten uns und riskieren den
er, daß er vielleicht doch andere Tüten Rückweg nach Taipei über die nebelver-
montieren wird. hangenen Berge des Naturparks Yang-
Die zunehmende Schwüle verrät, daß wir mingshan.
bald am Meer sind. Ein kurzer Fotostop an Wir haben Glück, denn der Regen bleibt
einem hübschen Wasserfall, und schon uns erspart. Trotzdem können wir die
sind wir am Pazifik, der bei diesem schö- Strecke über den 600 Meter hohen Paß
nen Wetter strahlend blau scheint. Schnell nicht genießen. Die Sichtweite reicht bis
auch hier ein paar Schnappschüsse, dann zur nächsten Kurve, um uns herum nur
geht es auf dem Highway die Küste entlang Wolken. Dies ist bedauerlich, denn vor
nordwärts. Jahren fuhr ich diese Route mit meinem
Die vierspurige und kaum befahrene 125 ccm Motorroller, und die Ausblicke
Straße ist ähnlich wie eine Autobahn, also sind teilweise phänomenal.
ballern wir mit unerlaubter Geschwindig- Komodo scheint auf seiner Hausstrecke
keit entlang des Ozeans. Hier offenbart zu sein. Ohne „Weitsicht“ gibt er der
die Guzzi erstmals einen Minuspunkt: Ab Bonnie in dieser Waschküche richtig die
5.000 U/min machen sich die Motorvibra- Sporen. Prima für mich, ich brauche ja nur
tionen in Form von unangenehmem Krib- zu folgen. Ohne meinen Führer und ohne
beln in den Fußrasten deutlich. GPS hätte ich meine liebe Mühe, überhaupt
Wir umfahren die Hafenstadt Keelung im den Weg nach Taipei zu finden.
großen Bogen auf der Autobahn. Meine Irgendwann lichten sich die Wolken, und
(gefühlt ist sie schon meine) Moto Guzzi in der Nachmittagssonne sieht man in der
muß Kritikpunkt Nummer 2 hinnehmen: dunstigen Ferne Taipei 101 - schlichtweg
Fahrbahnlängsrillen verarbeitet sie nicht das Wahrzeichen Taiwans. Bis vor weni-
40 MOTALIA Nr. 290
gen Jahren noch das höchste Gebäu-
de der Welt, überragt es die Stadt aus
jeder Perspektive. Darauf steuern
wir zu. Unsere Motorradtour geht
ihrem Ende entgegen.
Auf der immer noch engen und kur-
vigen Straße aus den Bergen hinein
in die 7-Millionen-Metropole stauen
sich Autos kilometerlang. Wie üblich
in Taiwan brausen wir als motori-
sierte Zweiradfahrer rechts an der
PKW-Kolonne vorbei. Mehrere Ki-
lometer geht es im zweiten oder drit-
ten Gang vorwärts, zusammen mit
Schwärmen von Motorrollern hauch-
dünn rechts der Blechlawine. Über
die Jahre habe ich mich an diese
Fahrweise gewöhnt.
Mit Beginn der Abenddämmerung
erreichen wir Komodos Zuhause.
Laut meinem Tacho haben wir Komodo machte die Tagestour mit der
ungefähr 100 Kilometer absolviert. Moto Guzzi mit einem großzügigen
Das kommt mir ganz deutlich mehr Angebot möglich.
vor, schließlich sind wir seit dem Morgen Daß ich einen Meilen-Tacho lese, das
auf den Bikes. Komodo weist nochmals war offensichtlich. Damit hat die Guzzi
darauf hin, daß es sich um eine USA- aber auch einen Meilenzähler! Okay, das
Version der V7 Classic handelt. Ich Depp! macht dann 160 Kilometer unterm Strich.
Paßt.
Wir bugsieren die beiden Motorräder in
den Tiefgaragenaufzug. In Komodos
Apartment tauschen wir unsere heute
geschossenen Fotos aus und stellen fest:
Es war ein unvergeßlicher Guzzi-Tag.
Ich hatte mit Komodo vereinbart, daß ich
als Danke-Schön an diesem Tag alle Aus-
gaben übernehmen würde - Essen, Ge-
tränke, Sprit. Für Frühstück, spärliches
Mittagessen und zwei komplette Motor-
radtankfüllungen habe ich zusammen cir-
ca zehn Euro bezahlt.
Harold Quirl
Die V7 Classic wurde unter
anderem mit Halbschale und
Solositzbank ausgestattet.
Januar 2015 41
Regelmäßige Italotreffs
Der Eintrag regelmäßiger Italotreffs in diese Auflistung ist kostenlos, Postkarte oder Anruf genügt. Bitte
Bundesland, Postleitzahl und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen angeben.
Baden-Würt- 72160 Stammtisch der Laver- 76337 Jeden 1. Mittwoch im 88437 Moto Guzzi-Stamm-
temberg da-Freunde Rohrdorf jeden 3.
Freitag im Monat ab 19:00 Uhr
Monat trifft sich der Italia- und
Oldtimer-Stammtisch in der
tisch jeden 3. Donnerstag im
Monat im Gasthaus Alter
im Vereinsheim des MC Müh- Jägerstube in Waldbronn, Bahnhof in Schemmerhofen.
68161 Guzzi² Moto Guzzi-
len, Egelstaler Weg in Horb- Hans-Thoma-Str. 14. Info: Ar- Info: Tel.: 07351-76765.
Stammtisch in Mannheim, je-
Mühlen. Info: Charly, Tel.: nold, Tel.: 07243-65961.
den 2. Donnerstag im Monat
07457-4245, Internet: http:// 88696 Stammtisch des Moto
im Andechser, N2 10. Info:
www.laverda-gemeinschaft- 76356 Jeden Freitag Italiener- Guzzi Clubs Bodensee jeden
Tel.: 0151-40253889, E-Mail:
gtheobald@gmx.com. deutschland.de. Stammtisch im Café Badkap in 1. Mittwoch ab 19:00 Uhr im
Weingarten/Walzbachhalle. Gasthaus Adler in Hohenbod-
68259 Moto Morini-Stamm- 72160 Offener Moto Guzzi- Info: Tel.: 07244-5167. man. Info: Joachim Volk, E-
tisch Kurpfalz jeden 4. Don- Stammtisch in Horb, mitt- Mail: info@guzzimoto.de oder
nerstag im Monat, Vereins- wochs ab 19:00 Uhr. Info: Tel.: 78136 Ducati- + Italo-Stamm- Internet: www.guzzimoto.de.
gaststätte des DJK, In der An- 0160-98771708. tisch Schonach trifft sich diens-
lage 11, Mannheim-Freuden-
72226 Moto Guzzi-Stamm-
tags, immer in der ungeraden
Kalenderwoche, im Gasthaus
Bayern
heim. Info: Tel.: 0621-
7027498, E-Mail: andre- tisch die Aquilas treffen sich Wilhelmshöhe in Schonach. 80637 München: Stammtisch
as.gehm@arcor.de oder Inter- jeden 1. Samstag im Monat ab Info: Tel.: 07722-21389. Solo Moto Italiane jeden 1.
net: www.morini-kurpfalz.de. 18:00 Uhr, in der Gaststätte und 3. Donnerstag im Monat
Waldesruh in Oberweiler. 79100 Azzurrifreunde, Britbi- ab 19:00 Uhr im Augustiner
68766 Jeden letzten Freitag im Info: S. Dürr, Tel.: 07484-307. ker und Liebhaber sonst. klas- am Dante, Dantestr. 16. Info:
Monat, Italo-Stammtisch ab sischer Motorräder treffen sich Joschi, Tel.: 089-5707296.
20:00 Uhr, Pizzeria Pinoc- 72519 Der Ducati-Stammtisch jeden Freitag, 20:30 Uhr in
chio, Schwetzinger Str. in Veringenstadt trifft sich jeden der Pizzeria Waldhorn in Sex- 81669 Moto Guzzi Gourmet-
Hockenheim. Info: Ralph, Tel.: 1. Freitag im Monat im Gast- au. Info: Tel.: 07661-9091754. Treffen jeden dritten Dienstag
06347-6080722 Q. haus-Pizzeria Hirsch in Ve- im Monat im Da Sebastiano im
ringenstadt. Info: Tel.: 07577- 79215 Guzzi- + Italiener-Tref- Tassilo, Balanstr. 34 in Mün-
70195 Stammtisch von Freun- 1392. fen am dritten Donnerstag im chen ab 19:00 Uhr. Info: Tel.:
den klassischer Motorräder, Monat auf dem Geisberg im 089-4314821.
spez. Italo, jeden 2. Mittwoch 72666 vormals 72622 Moto Schwarzwald-Stüble, Bieder-
in der Kulturkneipe Intus, Guzzi Frühstück. Jeden ersten bach, Höhenhäuserstr. 3. Info: 83373 Stammtisch jeden ers-
Stuttgart Botnang. Info: Jür- Sonntag im Monat um 10:30 Edgar, Tel.: 07821-22915. ten Freitag im Monat ab 20:00
gen, Tel.: 0172-9470089. Uhr, Bäckerei Veit, Nürtinger- Uhr in der Pizzeria in Teng-
str. 60 in Neckartailfingen. 79541 Der Guzzi-Hock-Ma- ling. Info: Tel.: 0151-
71229 Moto Guzzi Stammtisch Info: Tom Short, Tel.: 0174- ria trifft sich jeden ersten und 41280572, Internet: www.mo-
jeden ersten Freitag im Monat 1026189 (English-Sprecher, dritten Freitag des Monats um torradfreunde-tengling.de.
ab ca. 18:00 Uhr. Treffpunkt bisle Deutsch), E-Mail: 19:30 Uhr in der Pizzeria Ma-
ist die Gaststätte Glemseck bei azguzzirep@live.com. ria am Sportplatz in Lörrach/
83714 Die *M*oto *G*uzzi
Leonberg. Info: Tel.: 0171- Haagen. Info: Tel.: 0761-
1557094, Internet: www.Guz- *C*afe Freunde treffen sich am
6880804 oder E-Mail: 73035 Moto Guzzi-Stamm-
ziHock-Maria.de.vu. 1. Donnerstag im Monat ab
info@vhenkies.de. tisch GP, jeden 3. Freitag im
Monat, im Schützenhaus Piz- 19:00 Uhr in wechselnden
zeria Idea, Waldeckstr. 42 in 88074 Guzzi-Schrauber und Lokalitäten oder in gemütli-
71364 Oldtimerfreunde sowie Freunde klassischer Motorrä- cher Runde bei einem MG Cafe
GP Bezgenried. Info: Tel.:
Freunde klassischer Motorrä- der aus Italien treffen sich von Freund. Info: Internet:
0174-3324716, E-Mail: cen-
der inkl. Italo im Rems-Murr- April bis Oktober am Sams- www.mgc-bavaria.de, E-Mail
tauro-v10@gmx.de.
Kreis treffen sich jeden 2. Don- tagnachmittag ab 17:00 Uhr e.sterrer@gmx.de oder Mobil:
nerstag in der Gaststätte Tal- 74834 Morini-Stammtisch im Schussental südlich von 0176-34413013.
aue in Winnenden-Birk- Neckar/Odenwald, jeden ers- Ravensburg auf der Ranch,
mannsweiler. Info: Benno, Tel.: ten Freitag im Monat in der Weiler 1 in Meckenbeuren. 84453 Italo-Stammtisch Mühl-
07195-68502 nach 21:00 Uhr Gaststätte Neckartal in Nek- Info: Internet: www.w-1.de dorf trifft sich jeden 2. Freitag
oder 0172-7330194. karmühlbach, 20:00 Uhr. Info: oder Tel.: 07542-912416. im Monat um 20:00 Uhr beim
Tel.: 06261-18567 (Dieter). Pauli-Wirt. Info: Josef Stark,
71686 Ducati-Club-Cavallo 88145 Moto Guzzi Stamm- Tel.: 08631-2763.
e.V. trifft sich jeden 1. Freitag 76227 Jeden 2. Donnerstag im tisch Allgäu jeden 2. Don-
im Monat zum Club-Stamm- Monat zwangloses Treffen von nerstag im Monat um 18:30 85296 Stammtisch des Moto
tisch in einem Ristorante Raum Laverda- und Italiener-Fah- Uhr im Gasthaus Tanne, Salz- Guzzi Clubs Hallertau jeden
Stuttgart ab 20:00 Uhr. Info: rern/innen im Irsh-Harb-Pub str. 16, Wohmbrechts/Her- letzten Freitag im Monat im
Roland, Tel.: 07146-281578, in Karlsruhe-Durlach. Info: gatz. Info: E-Mail: guzzi- Sportheim Gambach in Rohr-
Internet: www.ducati-club- Thomas Rentschler, Tel.: allgaeu@gmx.net, Tel.: 0043- bach, Gambach 53. Info: Sepp,
cavallo.de. 0721-44124 o. 0721-681119. (0)557877213. Tel.: 08441-3649.
Januar 2015 43
Regelmäßige Italotreffs
26197 Jeden 1. Sonntag im 49176 Moto Guzzi-Fahrer tref- 41844 Regelmäßiges Treffen 47608 Ducati Stammtisch
Monat ab 10:00 Uhr Guzzi- fen sich jeden 1. Samstag im des Italo-Stammtisches jeden in Geldern/Pont an jedem ers-
Klönschnack in der Gaststät- Monat ab ca. 15:00 Uhr im 1. und 3. Mittwoch im Monat ten Sonntag im Monat. Ter-
te Zur Hunte in Huntlosen, Hilter Hof, Bielefelder Str. 1, um 20:00 Uhr im Bistro Café mine und Infos: Internet:
Hatter Str. 15. Info: Internet: Hilter a. T. W. Info: Tel.: 57, Gladbacher Str. 22 in Weg- www.ducatistammtisch-
www.guzzifreunde-eisen- 05424-23110 oder 05424- berg/Rath Anhoven. Info: niederrhein.de.
herz.de, Tel.: 0441-591890. 398393. Werner Otto, Tel.: 02161-
5629277 oder 0177-5629277 47802 Der Laverda-Stamm-
26725 Ab 20:00 Uhr, 14-tä- 49324 Guzzi Comune Gröne- oder Internet: www.italo- tisch Linker Niederrhein trifft
gig (freitags) Treffen des ZZC gau trifft sich jeden 2. Mitt- stammtisch.de. sich jeden 1. Donnerstag im
Emden an der Clubtheke in woch im Monat ab 19:30 Uhr Monat ab 20:00 Uhr in der
Emden (Borssum) Ukoweg, für im Restaurant Akropolis in 42799 Am letzten Freitag des Hülserbergschänke, Am
Guzzis, Ducs, BMW u. Engl. Melle OT Eicken-Bruche. Monats, 20:00 Uhr, treffen Rennstieg 1, 47802 Krefeld.
Info: Tel.: 04921-26628. Guzzi-Fahrer sind stets will- sich die Freunde italienischer
kommen! Info: D. Wendland, Motorräder in der Gaststät- 48268 Jeden letzten Donners-
27367 Guzzi-Stammtisch je- Tel.: 05422-43076. te Zur Trompete, Am Först- tag im Monat um 19:00 Uhr
den 1. Mittwoch im Monat im chens-Busch 2a, Leichlingen. lockeres Treffen des Guzzi-
Ahauser Hof. Info: Lutz, Tel.: Nordrhein- Info: Tel.: 02174-894222, Stammtisches Münsterland im
04261-971242. Westfalen Karl-Robert, E-Mail: Guz- Landhaus Rickermann, Bahn-
hofstr. 72, Greven-Reckenfels.
zikarl@web.de oder Tel.:
27632 Jeden 2. Samstag im 33129 Jeden 1. Montag im 02203-9087875, Jürgen, E- Info: Internet: www.guzzi-
Monat Italo-Frühstück von Mail: g.j.b@web.de, Homepa- stammtisch.de.
Monat trifft sich der Moto
9:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr im ge: www.Italo-Stammtisch-
Guzzi-Club Paderborn im
Cafe-Bistro De Koffiestuv in Leichlingen.de. 49536 Italostammtisch in Li-
Haus Nolte in Dellbrück-
Dorum-Neufeld. Anschlie- enen, jeden ersten Freitag im
Bentfeld. Info: Tel.: 05250-
ßend Tour. Info: Tel.: Detlef , 42799 Benelli- & Motobi- Monat, im Restaurant-Cafe
7194, Internet: www.moto-
Tel. 0171-5274519. Stammtisch (100 Jahre) Freun- Pellemeier. Info: E-Mail:
guzzi-club.de.
de der Marken treffen sich italostammtisch@web.de od.
30974 Jeden 1. Donnerstag im einmal im Monat in der Gast- Internet: www.pellemeier.de,
33699 Der Italotreff-OWL
Monat ab 19:30 Uhr Stamm- stätte Zur Trompete, Am Förs- Tel.: 01520-9778622.
(Ostwestfalen) trifft sich an
tisch der Italienerfreunde Dei- tchens-Busch 2a, Leichlingen.
jedem 1. Freitag im Monat ab
ster im Zum goldenen Löwen Info: Rolf, Tel.: 0171-2866357 52353 V7 IG Düren trifft sich
19:00 Uhr im Restaurant Meer-
in Wenningsen. Info: Erika, oder Internet: http://classic- im Zweiwochenabstand in der
kotten, Bechterdisserstr. 147
Tel.: 05103-8807 ab 20:00 h. benellis.xobor.de. Pizzeria da Marco in Düren-
in Bielefeld-Ubbedissen.
Hoven, Senefelder-Str., sams-
Info: Walter, Tel.: 05231-
31319 Der Moto Guzzi Stamm- tags ab 20:00 Uhr. Info: Theo
69386 od. Axel, Tel.: 05202- 44627 Jeden ersten Mittwoch
tisch Hannover trifft sich jede Knott, Tel.: 02421-84301.
158365. im Monat um 19:00 Uhr Stamm-
ungerade Woche im Monat
tisch der Ruhrpott-Guzzisti im
donnerstags ab 19:00 Uhr im 52391 Jeden 1. und 3. Diens-
33803 Jeden ersten Dienstag Restaurant Haus Galland, Am
Restaurant Zeus, Zuk- tag im Monat Italiener-Stamm-
im Monat Ducati-Stammtisch Ruhmbach 7. Info: Tel.: 02323-
kerfabriksweg 1 - 3 in Sehnde. tisch MF Eyfalia Nord e.V., am
im Rock'n Blues Rasthouse 60523, Internet: http://ruhr-
Info: Tel.: 0177-4412660, Wolfsgraben 10, 52391 Vett-
Friedrichshöhe in Steinha- pott-guzzisti.de oder Tel.:
Georg, Internet: www.guzzi- weiß-Soller. Info: Tel.: 02423-
gen-Amtshausen ab 20:30 02151-478739.
stammtisch-hannover.de. 6164, 02252-4788, 0221-
Uhr. Info: Peter, Tel.: 05225- 418313.
1685 oder Ralf, Tel.: 05241- 45239 Stammtisch Ducati-
31848 Jeden 1. Sonntag im
Monat Treffen der Dellortos in 237702 oder E-Mail: Freunde Rhein/Ruhr alle 14 52511 Die Italo-Freunde Lin-
Bakede bei Bad Münder in der Stammtisch@Ducatisti.de. Tage freitags ab 19:00 Uhr, dern treffen sich nach Abspra-
Gaststätte Badukun oder im Krüger's Landgasthaus zum che zum Grillen, Lagerfeuer,
Freibad, um 15:00 Uhr. Info: 40, 42, 45, 50, 51, 53 Monatli- Hespertal, Hammerstr. 44 in Benzinreden und dem einen
Kai, Tel.: 0163-7812940. cher Ducati-Treff an wechseln- Essen. Info: Pit Wehling, Tel.: oder anderen Pils, Zeltmög-
den Orten. Details zum je- 0208-52196 oder E-Mail: lichkeiten gegeben. Info:
38707 Harzer-Italo-Stamm- weils nächsten Treff bei pitwehling@aol.com. Andy, Tel.: 02462-5157 oder
e
tisch trifft sich jeden 1.sSams- www.rrraeuber.de im Forum Manfred, Tel.: 02462-2634.
tag im Monat abrp au Uhr im
15:00 unter Veranstaltungen. 46286 Italo-Treff jeden
Cafe Muhs, te
inRichard-Böhm-Str.
1. Sonntag im Monat von 57072 Jeden letzten Freitag
11 in WSchulenberg. 41066 Mittwochs in ungera- 10:00 - 12:30 Uhr zwischen im Monat ab 20:00 Uhr trifft
den Wochen trifft sich der Ita- Münsterland + Ruhrgebiet bei sich der Italo Stammtisch Sie-
49143 Italo-Stammtisch jeden lo-Stammtisch ab 20:00 Uhr Michael Nitzsche & team, Her- gerland im Lago da Vinci,
1. Mittwoch im Monat um im Sportlertreff Am Haus Lütz vester Str. 39 in Dorsten-Wul- Freudenberger Str. 671 in
19:30 Uhr im Wissinger Eck in Mönchengladbach. Info: fen. Info: Michael Nitzsche & Siegen. Info Gerhard Hans-
in Bissendorf-Wissingen. Dirk Toschka, Tel.: 02161- team, Tel.: 02369-21842 oder berg "Bummi", Tel.: 0151-
Info: Tel.: 05402-8664. 649158. Internet: www.italomotos.de. 15358497.
Januar 2015 45
Kupplungsspiele und Serienstreuung
Beobachtungen an einer Gilera Nordwest 600
Zum Saisonende habe ich die Gilera in die Werkstatt geschoben. Geplant waren ein
paar kleinere Reparaturen und eine große Inspektion, damit die Maschine mit gutem
Gewissen überwintern kann und beim ersten Sonnenstrahl einsatzbereit ist. Auch
wechsle ich das Motoröl gerne vor der Winterpause, damit in der langen Standzeit
frischer Saft drin ist und nicht das alte Öl mit irgendwelchen Rückständen, Säuren usw.
In der Werkstatt fühlte sich die Kupp- Ich bin bekennender Gilera-Fan, und in
lungsbetätigung bei stehendem Motor et- den letzten 23 Jahren sind wohl insgesamt
was merkwürdig an: Da war so ein kleiner 16 Gileras (Saturno, RC 600 und Nord-
Widerstand und dazu ein leichtes Ge- west) durch meine Hände gegangen. Im
räusch aus dem Motor. Bei laufendem Betrieb habe ich bisher noch nie einen
Motor war das nicht zu spüren. Kupplungsschaden gehabt, weder auf der
Sollte sich da etwa ein Kupplungsschaden Straße noch auf der Rennstrecke. Aber
ankündigen? Man hört oder liest ja von zwei Nordwest habe ich billig mit solchen
Zeit zur Zeit, daß sich bei den Gilera- Kupplungsschäden gekauft. Bei der einen
Motoren die drei Schrauben, die Kupp- klapperte der Motor nur etwas. Bei der
lungskorb und Primärantrieb verbinden, anderen hatte es schon ordentlich Späne
lösen können, was kein Problem ist, wenn im Inneren gegeben. Sollte es mich nun
man es rechtzeitig bemerkt. Manche Zeit- auch erwischt haben?
genossen fahren aber trotz immer stärker Nicht, daß es mir nachher so geht wie
werdender Nebengeräusche so lange wei- meinem Nachbarn: Der hat zwei Ka-
ter, bis der Schaden größer ist. wasakis, und bei beiden ist die Verbindung
zwischen Primärtrieb und
Kupplungskorb defekt. Bei
der ZXR 750 sind das Nieten.
Bei einem Motor waren zwei
davon schon abgerissen, beim
anderen sind die Nieten bisher
nur leicht lose.
Januar 2015 49
Ab auf die Piste
Italienische Motorradfirmen engagieren sich gerne im Rennsport, und viele Motorräder
aus Bella Italia sind für gelegentliche Rennstreckenbesuche gut geeignet. So haben sich
im Laufe der Jahre einige Rennstrecken-Events etabliert oder auch gerade erst neu
gegründet, welche sich speziell oder vorwiegend an die Besitzer von Italo-Bikes
richten. So mancher Termin für diese Saison steht bereits fest, und wer dabei sein will,
sollte sich rechtzeitig anmelden.
Festival Italia die Ergebnisse in vier Klassen gewertet
Fester Bestandteil der Italo-Rennszene werden: Superbike, Supersport, Naked
ist das Festival-Italia, welches jedes Jahr und Classico. Geplant sind fünf Rennwo-
Ende Juni mit Rennen in mehreren Klas- chenenden, die Einschreibegebühr für die
sen in die Börde nach Oschersleben lockt. Serie beträgt 2.390 Euro. Wer sich ver-
Dort starten nicht ausschließlich italieni- pflichtet, in allen Trainings und Rennen
sche Motorräder, aber die Beteiligung von Bridgestone-Reifen zu verwenden, erhält
Aprilia, Ducati, Moto Guzzi, MV Agusta einen Preisnachlaß von 400 Euro.
und Co. ist doch sehr gut. Zu den ausge- Die Termine sind: 16. - 17. Mai Lau-
tragenen Rennserien von Art Motor ge- sitzring, 06. - 07. Juni Hockenheimring,
hören Super Twins, Classic BEARS, Vin- 27. - 28. Juni Brünn/CZ, 18. - 19. Juli
tage BEARS, Superbikes und andere. Oschersleben, 12. - 13. September Most/
Am 27. und 28. Juni ist es wieder so weit. CZ (www.trofeo-italiano.de).
An den beiden Tagen vorher findet bereits Ducati 4U
die Festival Perfektion statt, darunter ist Wer gerne auf der Rennstrecke fahren
Freies Fahren in mehreren Klassen zu möchte, aber keine Rennen bestreiten
verstehen (www.festival-italia.de). will, ist bei Ducati 4U an der richtigen
Trofeo Italiano Adresse. Hier wird in geschwindigkeits-
Das Motorrad Aktion Team hat eine neue abhängigen Gruppen frei gefahren.
Rennserie ausschließlich für italienische Ebenfalls Instruktorbetreuung ist möglich.
Motorräder ins Leben gerufen. Unter dem Die Termine sind: 12. - 14. Januar Al-
Namen Trofeo Italiano sollen je Veran- mería/E, 26. - 27. Mai Sachsenring, 20. -
staltung zwei Rennen stattfinden, wobei 21. Juni Lausitzring, 21. - 22. Juli Oschers-
leben, 18. - 19. August Hocken-
heimring und 7. - 8. September
Nürburgring (www.ducati-
4u.de).
Guzzi- und MZ-Training
Unter dem Namen Guzzi- und
MZ-Training finden private
Rennstreckentrainings statt, die
sich speziell an Pistenneulinge
und Fahrer/innen kleinerer Mo-
torräder richten. Gefahren wird
in drei freien und einer instruk-
torbetreuten Gruppe. Bei die-
50 MOTALIA Nr. 290
Klassiker beim Festival-Italia.
sen besonders preis-
günstigen und locker
organisierten Events
steht der Spaß mit-
einander im Vorder-
grund. Wer hier mit
200 PS am letzten
Zehntel seiner Run-
denzeiten feilen will,
sollte sich einen an-
deren Veranstalter
suchen. Als Termi-
ne stehen zur Aus-
wahl: 25. - 30. Mai
Spreewaldring, 29.
Juni - 2. Juli Chamb-
ley/F und 19. - 20.
August Most/CZ
(www.guzzi-mz-
training.info). Fahren in mehreren Kategorien aus-
Klassiker bis ca. 80 PS schließlich für italienische Motorräder.
Ebenfalls nicht so leistungsstarke Motor- Hier gibt es auch eine Gruppe für Gespan-
räder lädt seit ein paar Jahren der Moto ne (www.trofeorosso.org).
Morini-Spezialist Wolfgang Tritsch auf Ducati Clubrennen Assen
die französische Rennstrecke Anneau du Um eine große, professionelle Veranstal-
Rhin ein. Die Leistung der teilnehmenden tung handelt es sich bei dem Ducati Club-
Motorräder ist auf etwa 80 PS beschränkt. rennen, das vom 29. bis 31. Mai wieder
Jedes Jahr nehmen viele kleine Moto viele Aktive und Zuschauer nach Assen
Morinis, andere italienische Motorräder zur Grand Prix-Strecke locken wird. Wer
und schöne Klassiker an dieser Veran- an den dort stattfindenden Rennen teil-
staltung teil. Die Teilnehmerzahl ist be- nehmen will, benötigt eine Lizenz
grenzt und es gibt keine Gruppeneintei- (www.ducaticlub.nl).
lung. Das heißt, man kann sich seinen Tag Ducati Speed Week
frei einteilen und so viele Runden zurück- Die Ducati Speed Week des italienischen
legen, wie es die eigene Kondition erlaubt. Motoclub Aquile Desmo vom 18. - 21.
Wer hier mitfahren will, sollte sich den Juni auf dem Pannoniaring in Ungarn
7. August im Kalender anstreichen richtet sich an Personen, die Rennen fah-
(www.W-Tritsch.de). ren wollen. Von acht Klassen sind drei
Trofeo Rosso ausschließlich Ducatis vorbehalten
Auch im Ausland gibt es Italo-Veranstal- (www.ducatispeedweek.org).
tungen. So donnern immer im Juli im Ital Track Day
französischen Val de Vienne die italieni- Den Ital Track Day in Assen, über den wir
schen Motoren. Die Trofeo Rosso findet in dem Heft Nr. 287 berichtet hatten, wird
am 18. und 19. auf dem Circuit Vigeant es nach unseren letzten Informationen in
statt. Dort erwartet die Italo-Fans Freies diesem Jahr nicht geben.
Januar 2015 51
Custom Bikes
Eigentlich sind die Intermot und die EICMA Industriemessen, auf denen die Motorrad-
hersteller und Zubehörfirmen sowie Bekleidungshersteller und andere ihre neuesten
Produkte vorstellen. Aber dort gibt es auch immer wieder interessante Umbauten und
skurrile Konstruktionen zu sehen. Das ging diesesmal so weit, daß sogar die AMD
World Championship für Custom Bikes im Rahmen der Intermot ausgetragen wurde.
Aber auch sonst war auf den beiden großen Herbstmessen so manches Unikat zu
entdecken.
Manche Umbauten sind
wirklich zum Fahren ge-
dacht und werden teilweise
sogar als Umbaukits an-
geboten, so wie die rechts
abgebildete Vierventil-
Ducati der South Garage
aus Italien im Stil eines
klassischen Café Racers.
Andere Modelle sind eher
Show-Bikes, welche mehr
oder weniger für den
Straßenbetrieb taugen
oder gar nicht erst dafür
vorgesehen sind. Sie sol-
len einfach auffallen, South Garage aus Italien ist ein kommerzieller
anders sein und die Kre- Customizer, der verschiedene Umbauten auf
ativität des Erbauers Ducati-Basis verwirklicht hat und diese teilweise
wiederspiegeln. als Kits oder komplette Umbauten anbietet.
Januar 2015 53
Französischer Café
Racer mit italienischem
Herz. Diese Maschine
gewann in ihrer Klasse.
Der Motor mit Kickstar-
ter stammt aus der
Cagiva Elefant. Die
Trommelbremse vorne
glänzt mit einer hydrau-
lischen Betätigung.
Januar 2015 55
Sport - Sport - Sport
Superbike-WM ren und hat mehrere Siege erzielt. Tor-
res kommt aus der Klasse Moto2. Sein
In der Superbike-WM gab es 2014 mit größter Erfolg war dort ein Sieg im Jahr
Tom Sykes (8), Marco Melandri (6), Syl- 2013 auf dem Sachsenring. Der 27-jähri-
vain Guintoli (5), Jonathan Rea (4) und ge Spanier ist noch nie ein Superbike
Eugene Laverty (1) fünf unterschiedliche gefahren und kennt auch einige der
Sieger auf vier verschiedenen Fabrika- Strecken nicht.
ten: Aprilia (11), Kawasaki (8), Honda (4) Bimota wird 2015 nicht mehr in der Mo-
und Suzuki (1). torradweltmeisterschaft vertreten sein. Im
Zehn Fahrer holten Podestplätze. Hier letzten Jahr hatte die Marke ja unter Vor-
waren alle Marken außer BMW, EBR behalt und außerhalb der Wertung an
und MV Agusta vertreten. einigen Rennen teilgenommen, war dann
Insider rechen damit, daß aufgrund des aber ausgeschlossen worden, weil Bimo-
neuen Reglements, welches weniger Tu- ta nicht die zur Homologation erforderli-
ning an den Motorrädern erlaubt, das Feld che Mindestmenge der BB3 produziert
noch dichter zusammenrücken wird. hatte. Die letztjährigen Motorräder von
Aufgrund des Engagements in MotoGP Ayrton Badovini und Christian Iddon ste-
hat Aprilia das eigene Werksteam ge- hen nun zum Verkauf.
schlossen und unterstützt nun das Team Ducati macht im Werksteam mit den bis-
Red Devils Roma. Dort werden 2015 herigen Fahrern weiter. Chaz Davies und
Leon Haslam und Jordi Torres auf Punk- Davide Giugliano rechnen sich aufgrund
tejagd gehen. Haslam ist bei den Super- des geänderten Reglements mehr Chan-
bikes schon für diverse Hersteller gefah- cen auf Siege aus.
MV Agusta hat für 2015
einen neuen Fahrer en-
gagiert. Leon Camier,
der im letzten Jahr bei
den Rennen in den USA
den verletzten Claudio
Corti vertreten hatte,
wird 2015 für MV Agus-
ta an den Start gehen. In
Laguna Seca hatte der
Brite einen zehnten Platz
erzielt, das war für die
F4 das beste Renner-
gebnis im Trockenen.
Foto: worldsbk Auch diese Marke soll-
Die Bimotas aus dem Alstare-Superbike-Team stehen te davon profitieren, daß
für 45.000 bis 65.000 Euro zum Verkauf. Mit einer ab sofort weniger Tu-
Rückkehr von Bimota in die Superbike-Weltmeis- ning an den Motorrä-
terschaft ist vorerst nicht zu rechnen. dern erlaubt ist.
56 MOTALIA Nr. 290
Sport - Sport - Sport
Der Weltmeister Syl-
vain Guintoli ist zu Hon-
da gewechselt. Sein
Teamgefährte dort ist
Michael van der Mark,
der amtierende Super-
sport-Weltmeister. Bei
Kawasaki peilen Jona-
than Rea und Tom Sy-
kes den Titel an. Suzuki
geht mit Alex Lowes
und Randy de Puniet
auf Punktejagd.
Im vorläufigen Termin-
kalender für diese Sai-
son sind 14 Events ein- Foto: worldsbk
getragen. Den Auftakt 2014 feierte Jules Cluzel drei Siege. In dieser Saison
bilden wie gewohnt die will der Franzose den Titel gewinnen.
Rennen in Australien.
Danach gibt es aber diesmal keine so Supersport-WM
lange Pause wie bisher. Einen Monat
später sollen die Superbiker auf einer In der Supersport-Weltmeisterschaft ist
neuen Piste in Thailand antreten. Das nur ein einziger italienischer Hersteller
Saisonfinale findet wie in 2014 als Nacht- vertreten: MV Agusta. 2014 konnte Jules
rennen in Qatar statt. Wieder gelistet sind Cluzel mit der F3 675 drei Rennen gewin-
Läufe im russischen Moskau. Aber ob nen und belegte in der Gesamtwertung
diese wirklich stattfinden, kann zur Zeit den zweiten Rang. In diesem Jahr startet
niemand sagen. der Franzose einen zweiten Angriff auf
22.02. Phillip Island/AUS SB-WM den Titel. Sein neuer Teamkollege wird
22.03. Chang/THI SB-WM Lorenzo Zanetti.
12.04. Aragon/E SB-WM
19.04. Assen/NL SB-WM MotoGP
10.05. Imola/I SB-WM
24.05. Donington Park/GB SB-WM 2014 wurden alle Rennen von den Honda-
07.06. Portimao/P SB-WM und Yamaha-Werksfahrern gewonnen.
21.06. Misano/I SB-WM Die Siege gingen an Marc Marquez (13),
05.07. Moskau/RUS SB-WM Jorge Lorenzo (2), Valentino Rossi (2)
19.07. Laguna Seca/USA SB-WM und Daniel Pedrosa (1). Ducati konnte
02.08. Sepang/MAL SB-WM immerhin drei Podestplätze erzielen. In
20.09. Jerez/E SB-WM diesem Jahr soll eine völlig neu überarbei-
04.10. Magny Cours/F SB-WM tete Desmosedici zum Einsatz kommen.
18.10. Doha/Qatar SB-WM Mit den Werksfahrern Andrea Dovizioso
Januar 2015 57
Sport - Sport - Sport
und Andrea Iannone hofft Ducati, nun Testfahrer gearbeitet hat. Hofmann war
regelmäßig um Podestplätze kämpfen zu stark in die Entwicklung der RSV4 als
können. Neben den Werksmaschinen wer- Superbike involviert. Auch zu der daraus
den vier weitere Desmosedicis von Héc- entwickelten MotoGP-Maschine trug der
tor Barberá, Yonny Hernandez, Mike di Deutsche seinen Teil bei.
Meglio und Danilo Petrucci pilotiert. 2015 will sich Aprilia als Werksteam mit
Aprilia kehrt als Werksteam mit den Fah- Alvaro Bautista und Marco Melandri an
rern Alvaro Bautista und Marco Melandri der Königsklasse des GP-Sports beteili-
in MotoGP zurück. gen. Es wurden Verträge mit Max Biaggi
Für das Jahr 2015 stehen 18 Termine im und Michael Laverty als zusätzliche Test-
GP-Kalender: fahrer abgeschlossen.
29.03. Doha/Qatar GP Drei Testfahrer waren anscheinend einer
12.04. Austin/USA GP zu viel für Hofmanns Geschmack. Der
19.04. Termas de Rio Honda/AR GP Deutsche verlängerte seinen Vertrag mit
03.05. Jerez/E GP Aprilia nicht und wechselt zu KTM, wo
17.05. Le Mans/F GP man dabei ist, ein V4-Motorrad mit Gitter-
31.05. Mugello/I GP rohrrahmen für MotoGP zu entwickeln.
14.06. Catalunya/E GP
27.06. Assen/NL GP Superbike-IDM
12.07. Sachsenring/D GP
09.08. Indianapolis/USA GP Im Jahr 2014 hat Ducati die IDM nahezu
16.08. Brünn/CZ GP dominiert. 11 von 15 Siegen gingen an die
30.08. Donington/GB GP Panigale-Fahrer Xavier Forés, Lorenzo
13.09. Misano/I GP Lanzi und Max Neukirchner. Forés und
27.09. Aragón/E GP Lanzi bleiben im 3C-Racing-Team, wäh-
11.10. Motegi/J GP rend Neukirchner zu Yamaha wechselt.
18.10. Phillip Island/AUS GP Bei folgenden Rennen will Forés seinen
25.10. Sepang/MAL GP Titel verteidigen:
08.11. Valencia/E GP 03.05. Lausitzring/D IDM
15.05. Zolder/B IDM
Alex Hofmann geht 31.05. Lausitzring/D IDM
21.06. Oschersleben/D IDM
Alex Hofmann verläßt nach sieben Jah- 05.07. Nürburgring oder Brünn IDM
ren Aprilia, wo der ehemalige GP-Pilot als 02.08. Schleizer Dreieck/D IDM
09.08. Assen/NL IDM
23.08. Oschersleben/D IDM
27.09. Hockenheimring/D IDM
Über dem IDM-Terminkalender stehen
aber noch ein paar Fragezeichen. So ist es
noch nicht geklärt, ob in diesem Jahr auf
dem Schleizer Dreieck überhaupt Rennen
stattfinden können.
58 MOTALIA Nr. 290
Die Zulassungszahlen steigen
Aber die italienischen Firmen verlieren Marktanteile
Auch im Jahr 2014 konnten die Zulassungszahlen wieder gesteigert werden. Zwar
lagen bis zum Drucktermin dieser Ausgabe lediglich die Ergebnisse für die Monate
Januar bis November vor, aber diese übertrafen mit 94.477 Inverkehrsnahmen bereits
die Zahlen von 2013.
In den ersten elf Monaten 2014 stiegen die und MV Agusta F4 tummeln, sind die
Zulassungszahlen in Deutschland um Zulassungszahlen sogar um 23,26 Prozent
knapp zehn Prozent. Das ist eine Steige- eingebrochen.
rung von 8.328 Motorrädern gegenüber Im Bereich der Klassiker und Retro-Bikes,
dem Vorjahr. Nur leider konnten die itali- einem Marktsegment mit deutlichem Zu-
enischen Marken von diesem Trend nicht wachs, ist eigentlich nur Moto Guzzi mit
profitieren. Die meisten Italo-Firmen muß- der V7 nennenswert vertreten. Diese V7
ten sogar sinkende Verkaufszahlen hin- ist mit Abstand das erfolgreichste Modell
nehmen. 2013 notierte das KBA für Apri- aus dem Hause Moto Guzzi. Ducati hat
lia, Benelli, Betamotor, Bimota, Ducati, erkannt, daß der Klassikermarkt boomt
Moto Morini, Moto Guzzi und MV Agusta und will dort mit der neuen Scrambler
für den Zeitraum Januar bis November viele Kunden gewinnen.
8.465 Neuzulassungen und einen
Marktanteil von 9,82 Prozent. Im Jahr Regler für alle Ducatis 82,-
2014 sank der Marktanteil für den Ver- Sowohl für Königswellen als auch für neue Modelle.
gleichszeitraum auf 8,56 Prozent. Nur Einzylinderumbauten von 6 auf 12 Volt ohne
Austausch der Lichtmaschine. Passend auch für
noch 8.094 Käufer entschieden sich Morini, Laverda, Aermacchi, aktuelle Moto Guzzi
für ein Motorrad dieser acht italieni-
schen Marken, wenn man mal optimis- mit 10 Jahren Garantie, 1 Jahr
tisch voraussetzt, daß alle zugelasse- uneingeschränktes Rückgaberecht
nen Motorräder auch einen Kunden
fanden.
Kontaktlose Zündanlagen
Komplett mit allen Anbauteilen inkl. Spulen
Der Rückgang von 8.465 auf 8.094 und Kabelbaum
bedeutet einen Verlust von 4,4 Pro- Für alle Moto Guzzi 245,-
Für alle Ducati KöWe 240,-
zent, während der Gesamtmarkt um Für Ducati 860/900 KöWe (Geber an hinterer
9,7 Prozent zugelegt hat. Nockenwelle) 330,-
Die italienischen Marken bieten haupt- Für BMW /5/6/7 - '79 170,-
Für BMW '79-'80 190,-
sächlich großvolumige Maschinen an. Zündanlagen für alle 'alten' Japaner und Briten lieferbar.
In dem Segment der Motorräder über
400 Kubikzentimeter vermeldet das Hoch- und Flachschulter-
KBA einen Rückgang von 18,2 Pro- Alufelgen und
zent. Damit verglichen haben sich die VA-Speichen nach Muster
italienischen Firmen ganz gut geschla-
gen.
Bike Affairs Bredenbek
Jürgen Jäger-Volk Heidberg 9 24796 Bredenbek
Im Bereich der Supersportler, dort wo Fon 04334/640 Fax /994 Mobil 0160/2864512
sich Aprilia RSV4, Ducati Panigale E-Mail jaeger-volk@t-online.de
Januar 2015 59
Motalia Anzeigenmarkt
Anzeigen, die nach dem Redaktionsschluß eingehen, werden - soweit möglich - unter der Rubrik
„In letzter Minute“ berücksichtigt und in der nächsten Ausgabe nochmal unter der gewünschten
Rubrik veröffentlicht. Gewerbliche Kleinanzeigen sind durch Fettdruck gekennzeichnet.
Verkaufe gebrauchte, hintere,
Aermacchi originale Bremsscheibe von TNT
899 S, im guten Zustand, Lauf-
leistung 8500 km, E-Mail
Italienische Mopeds und tuechsen@web.de oder Tel.
Roller, RainerBollgruen.de, 0491-74398
075224411
Fotoanzeigen kosten 5,- €
Rahmen f. 350 SS mit Gabel, Rä-
dern, Tank, Sitzbank und Kabel- Verk. einen kompletten, einbau-
baum, VS, Tel. 0160-1692721 fertigen Motor für Benelli/Moto
Guzzi 125, 2-Zyl., 4-Takt, mit Ver-
gaseranlage und Auspuffkrüm-
Aprilia mern, VHB 380,- €, Tel. 05223-
Aprilia RSV Mille/Falco - neuer Mo- 3892
torseitendeckel links, 50 €, Kon-
Verkaufe: Aprilia Dorsoduro 1200 takt bevorzugt per E-Mail (kann Kleinanzeigen können per
SMV, Supermoto, ABS/ATC, EZ dann auch meistens Bilder sen- Post, Fax, Telefon oder E-
03.03.2011, 18500 km, Zweizy- den) oder per Telefon tagsüber, Mail aufgegeben werden.
linder-90-Grad-V-Motor, 4 Venti- b.ratzel@kutterermauer.com, Es ist nicht notwendig, den
le/Zylinder, 95,5 kW (131 PS), Tel. 07251-963229 Vordruck zu verwenden.
Sechsganggetriebe, MIVV-Sport- Nur private Kleinanzeigen
auspuff mit ABE, Echtcarbontei- sind kostenlos! Redakti-
le, kurzer Kennzeichenhalter mit Benelli onsschluß für Kleinanzei-
LED (Umbau), dunkle Blinker mit gen ist immer der 15te
Chrombirne, Gelsitzbank, super des Vormonats
Zustand, mit diversem Zubehör Vertragshändler für „neue"
wie Helme, Bekleidung, Original- Benellis, großes Ersatzteil- Verkaufe/tausche: 750/500 (1973
teile und Hinterradständer, lager für Benelli und MotoBi- - 1977) Infoblatt Total (orig.,
7800,- €, in Schneverdingen, Ersatzteile. Angeschlosse- franz.); 125 BX (1986 - 1990)
0173-6462111 nes Motorradmuseum mit Prospekt (orig., italienisch) (3/
Schwerpunkt Benelli. Besu- 86), ca. 4 Seiten DIN A5, gelocht;
www.aprilia-kaemna.de che nach Vereinbarung. Fa. Tel. 07156-179253 (evtl. AB), E-
Benelli-Bauer GmbH & Co.KG, Mail kfzinfo@arcor.de
Verkaufe Gebrauchtteile für AF-1 Mardorfer Str. 23-25, 31547
Sintesi 125, Bj. 88 - 89: Rahmen Rehburg-Loccum. Tel. Verkaufe/tausche: 650 S Torna-
ohne Brief, Fahrgestellnummer EH 05037-968833, Fax 05037- do (1971 - 1975) Ersatzteilkata-
00355678, 89,- €; Sitzbank-Mo- 968857, E-Mail benelli-bau- log (orig., I - E - D - NL - USA); 650
nocoque, 59,- €; Tachometer, er-shop@t-online.de, S Tornado (1971 - 1975) Prospekt
Stand 21.749 km, 49,- €; Dreh- www.benelli-bauer.com (orig. deutsch), rot, DIN A5 (1973
zahlmesser, 49,- €; Verkleidungs- ), selten; 650 S Tornado (1971 -
träger, 29,- €; Instrumentenkon- Verk. Benelli 254 orig. Zustand, 1975) Prospekt (orig. deutsch,
sole, 19,- €; Sitzpolster, 19,- €; 2700,- und 254-Umbau RS mit WESDA), gelb, ca. 2 x DIN A4
Tel. 0177-8452911, Plz 877 2C-Rahmen, 4200,-, Tel. 037298- (1973); Tel. 07156-179253 (evtl.
15071 AB), E-Mail kfzinfo@arcor.de
Suche Schmiederäder für RSV
Mille/1000 mit radialen Bremszan- Motobi 125 SS, zum Restaurie-
gen. Möglichst in der goldfarbe- ren, komplett, Motor läuft, run-
nen Ausführung, Tel. 06628- der Ventildeckel, 5-Gang, VB €
8687 1200,-, 07566-1747
60 MOTALIA Nr. 290
Motalia-Bestellung
Motalia Anzeigenmarkt
Probeheftanforderung:
O Ich möchte gerne ein Probeheft der Motalia haben. 2,20 Euro in
Briefmarken habe ich diesem Schreiben beigefügt.
Abo-Bestellung:
O Ich möchte die Motalia ab sofort / Ausgabe ____________ abonnieren.
O Das Abo soll nach einem Jahr auslaufen.
O das Abo soll sich bis zur Kündigung automatisch um jeweils ein
Jahr verlängern (geht nur bei Bankabbuchung).
Geschenkabo-Bestellung:
O Ich möchte ein Jahresabo der Motalia ab Ausgabe________ verschenken
an: Name:
Straße:
PLZ Ort:
Land:
Bezahlung:
Den Jahresbetrag von 22,- Euro (Ausland 32,- Euro) für ein Jahr (10 Ausgaben)
O habe ich auf das Konto DE22 5324 0048 0100 2054 00 bei der
Commerzbank Bad Hersfeld (BLZ ) überwiesen.
O können Sie von meinem Konto abbuchen (nur bei Kreditinstituten
innerhalb Deutschlands möglich). Meine Bankverbindung ist:
IBAN-Nr:
BIC:
Bank:
Absender:
Name:
Mir ist bekannt, daß ich das Abonne-
Straße: ment innerhalb von 7 Tagen schrift-
lich widerrufen kann. Hierzu genügt
Plz Ort: die fristgerechte Absendung des
Land: Widerrufes.
Rubrik: _________________________
Kleinanzeigentext: ___________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Telefon: ______________________________________________
Januar 2015 63
Motalia Anzeigenmarkt
Diverse Restteile von
750 Sport + 900
Sport, Bj. 88 - 90:
900er-Sport-Rahmen
ohne Brief, unfallfrei,
guter Zustand, aus
Lagerauflösung, VHS;
750er-Kotflügel
vorne, rot; Aluhalte-
blech; Alulenkkopf-
mutter; Handkupp-
lungspumpe; Instru-
mente komplett; Ta-
choantrieb; Zündspu-
lenpaar; 1 x Zündbox;
Gaszug; Gasgriff;
Chokehebel + Zug;
Alublech für Elektro-
nik; Starteranlasserrelais; Kill- Ducati 916 mit 996er-Motor (ein- Ducati Monster S2R 1000 in Tei-
schalter; Lichtschalter; Blinkerre- getragen), EZ 04/97, 31333 km, len, EZ 2005, TÜV 8/2016: Rah-
lais; 1 x Bremszange vorne links, HU/AU 09/15, neu bereift, mit men mit Brief; Motor mit 48-Zahn-
für 750 Sport; diverse Kleinteile; folgenden Umbauten: Gabel v. Kupplung, ca. 27000 km; Lack-
VHS; Tel. 0175-3710577 998, Ducati Performance AHK, satz rot/weiß; Schwinge; Showa-
Aluheck v. 748 R m. Monohöcker, Gabel mit Brücken; Schloßsatz;
www.JAKO-Motorsport.de Racing-Carbonairbox m. Kanälen, Elektrik; Satz Flg. 3,5 und 5,5 x
Zylinderkopfarbeiten einstellbarer Lenkungsdämpfer, 17“, weiß; Bremsscheiben; Brems-
einstellbare Stummellenker, Ket- und Kupplungspumpe usw.;
Ducati 750/900 SS, 91 - 97, Sitz- tenrad-Schnellwechseladapter m. Tel. 015756191000 oder
bank mit Seitendeckel, Heckab- D.I.D.-EVR 520er-Kettensatz, m900ducatisti@aol.com
deckung, Haltegriff, Schloß, ori- Mike-Corbin-Echtledersitzpolster,
ginale Ducati-Teile, kein Zubehör- Miniblinker, Carboncockpitblende, Kleinanzeigen können per
kram, rot, alle Teile sind im neu- Instrumente m. weißen Ziffer- Post, Fax, Telefon oder E-
wertigen Zustand, waren nur kurz blättern, ich besitze die Maschine Mail aufgegeben werden.
im Gebrauch, NP ca. 830,- €/Preis seit 12 Jahren, aus 1. Hand von Es ist nicht notwendig, den
VS, Info - Fotos möglich, E-Mail Händler gekauft. Bei Interesse Vordruck zu verwenden.
biker-ingo@gmx.de, Tel. 0176- sende ich gerne Fotos, Preis VB Nur private Kleinanzeigen
94381465 5200,- €, Tel. 0491-74398 oder sind kostenlos! Redakti-
tuechsen@web.de onsschluß für Kleinanzei-
BOS-Aluauspuffanlage für Duca- gen ist immer der 15te
ti Monster 600 - 1000 mit ABE, Für 916 - 998: MR-Kettenrad- des Vormonats
linker Dämpfer mit kleiner Delle an Schnellwechseladapter inkl. an-
der Innenseite, im angebauten gepaßtem K.radträger und 2 ge- Ducati 900 Vergaser-Modell, auf
Zustand nicht zu sehen, brauchten Kettenrädern, 38 u. Classic, Bauj. 93, ca. 35000 km,
ansonsten Top-Zustand, FP 320 40 Z., VB 60,- €, Tel. 04179- Motortuning, polierte Teile,
€, boosterfahrer@directbox.com 759059, ho.do1@freenet.de Schwinge aus 1000 SS, kompl.
Anlage mit hohen Schalldämpfern,
Mikuni-Flachschieber 40 mm,
Cockpit von Moto Spez. usw.,
Tel. 02371-61737
2-Ventiler
Tel.: 04205-8707
Power
24 Einsätze 5 Saison
18 Siege! kein!
Ausfall!
D e s i g n - Pr o g r a m m
U GFK / KF-Teile von der
C Königswelle über die
A Monster bis zur 1198er
T
60 Seiten Farbkatalog gegen Zusendung
DIOPA Kunststofftechnik
von 5,- Euro
I
Römerstr. 19 • 70180 Stuttgart
Telefon: 0711/604504 • Fax: 0711/608469 www.diopa.com
66 MOTALIA Nr. 290
Motalia Anzeigenmarkt
Ducati 900 SS/SL Vergaser-Mo-
dell, EZ 98: Rahmen mit Brief,
erste Hand, viele Eintragungen;
Lacksatz, gelb; Bremszangen
vorne; Schloßsatz; SB-Umbau
Gabelbrücke, Lenker und Mittel-
teil; Regler; Zündspulen und Zünd-
boxen; Schalter; Kabelbaum;
Seitenständer; DZM usw.; Tel.
02304-50732 oder 01715359014
Ducati KöWe: GFK-Imola-Halb- Suche Ducati 900 SS Vergaser, 900 SS-Teile, Bj. 96: Rahmen m.
schale; hinterer Kotflügel eckig, 1996 - 1998, möglichst gelb und Brief, 2. Hd., VHS; Aluschwinge;
Metall (1 x Chrom, 1 x schwarz) original, wenig Kilometer, un- und Aluauspufftöpfe A11 + B11;
860 GT?; Sitzbankunterteil + Sitz- umfallfrei, Tel. 0172-3749230, E- Boge-Sachs-Federbein; Nuda-
bank für S2; 860 GT-Rahmen mit Mail julius501@web.de Verkleidung; Felgen v. + h.;
Schwinge, ohne Brief, für Sport- Bremsscheiben v. + h.; Ölkühler;
zwecke, günstig; Kontakt bevor- Biete Ducati 1100 Monster-Teile: Sitzbank; Verkleidungsscheibe;
zugt per E-Mail (kann dann auch kleine Cockpitverkleidung in volleinstellbare Showa-Gabel;
meistens Bilder senden) oder per schwarz, neuwertig, 125 €; neu- Gabelbrücken; u. v. m., VHS; Tel.
Telefon tagsüber, E-Mail er Auspuffklappenstellmotor, 145 06766-483
b.ratzel@kutterermauer.com, €; vier originale Blinker, neu, 40
Tel. 07251-963229 €; Tel. 0172-3749230, E-Mail www.Ducati-Auspuff.de,
julius501@web.de Auspuffanlagen für KöWe
Kleinanzeigen können per und Pantah aus Edelstahl,
Post, Fax, Telefon oder E- Ducati ST4s im sehr guten Zu- Tel. 06725-309448
Mail aufgegeben werden. stand, es ist schon das Facelift-
Es ist nicht notwendig, den Modell, rot, 30000 km, 1. Hand, Hallo, suche für eine Ducati 860
Vordruck zu verwenden. VB 2600 €, 01733925585, GT/GTS einen Fahrzeugbrief, E-
Nur private Kleinanzeigen d.dersch1@freenet.de Mail uwe.mengel@gmx.de, Tel.
sind kostenlos! Redakti- 06659-4225
onsschluß für Kleinanzei- Suche für Ducati Marzocchi-Ga-
gen ist immer der 15te bel M1R, wenn möglich 40er-Auf- Monster 900 S-Vergaseranlage,
des Vormonats nahme und Witt-Zündung für Mikuni 38, komplett, neuwertig,
KöWe, Tel. 08638810327, E-Mail VB 180,- €, Tel. 07161-77651 od.
Monster S2R 1000, EZ 2005, TÜV herbstcuw@aol.com 0170-8393040
8/2016, rot, ca. 27000 km, mit
weißen Felgen, VB 3999,-, Tel.
D.S.MOTO 30
02371-61737
Anni
Suche Zündrotor mit Zahnkranz
für das Anlasserritzel für Ducati
860 GT mit Ducati-Zündung, Zu-
stand der Magnete nebensäch-
Werkstatt für DUCATI MOTO-GUZZI GILERA
lich, wichtig ist der intakte Zahn-
kranz, Tel. 06359-83444 od. E- 02202/979763 www.dsmoto.de dsmoto@gmx.de
Mail gembicki@gmx.de
Januar 2015 67
Motalia Anzeigenmarkt
Suche beulen- und spachtelfrei-
Sonderanfertigungen en Imola KöWe-Tank im guten
Umfangreiches Lager Zustand, Lackierung spielt keine
Ankauf: Rolle, Tel. 0172-5626426
Ein- und Zweizylinder Suche für 900 GTS, Bj. 79, Stoß-
Königswellen + Teile dämpfer Marzocchi 320 mm mit
www.desmo-ducati.de info@desmo.net online-shop Kunststoffhülse, Lenker, Paioli-
Andreas Nienhagen Esslingerstraße 20a 70736 Fellbach Benzinhahn mit 12 mm AG, Silen-
Tel. 0711-588096 Mo - Fr 9 - 12.30 + 15 - 18 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr tium-Schalldämpfer rechts und
links, Tommaselli-Gasgriff mit an-
geschraubtem Schalter, 0171-
Ducati 888 Strada, 52.000 km, Suche f. Ducati 750 GT KöWe, 1 7630714
Stahlflexbremsleitungen, VHB Paar gut erh. Conti-Auspufftöp-
6500,- €, Tel. 06262-912094 fe Nr. 0755.84.100/105, so- Multistrada 1000/1100 DS: Ge-
wie Conti-Auspufftopf links, päckträger mit Topcase, Tel.
999 S-Teile, Bj. 06: Stahlheckrah- 0755.84.105 (ganz alte Ausf. v. 02371-61737
men, Showa-Federbein, Lenker- 1971), ebenso eine gut erhalte-
paar, Regler, Gabelbrücke oben, ne, originale Instrumentenkon- www.JAKO-Motorsport.de
Lenkungsdämpfer, Lüfter, Bat- sole, Tel. 07432-14609 DUC.2V-Zündanlagen
teriekasten, Relais, Licht- + Kill-
schalter, Blinkerschalter, Kabel- Ducati ST2-Restteile: Einspritz- Multistrada 1200: Koffer mit Hal-
baum vorne, Airbox, Ölkühler + anlage, Showa-Federbein, Brems- ter, rot, VB 500,-, Tel. 02371-
Leitungen, Auspuffendtopf, So- zangen, Bremsscheiben, Relais, 61737
ziussitzkissen, Kleinteile, VHS, Tel. Kabelbaum, Gabelbrücken, Ben-
0171-9655197 zinpumpe, Luftfilterkasten, Zünd- Ducati Monster Vergaser-Mo-
spulen, Schloßsatz, Kleinteile, dell: Tacho, ca. 2700 km; Brems-
www.ducati-kaemna.de Stahlschwinge, VHS, Tel./Fax zangen vorne; Seitenständer;
06766-960384 Regler; Zündboxen; Tel. 02371-
Suche Auspuff/Endschalldämpfer 61737
von BOS, LeoVince oder Remus Suche Vordergabel von Paso 750
für meine Ducati Monster, Bj. oder 750 Sport, Bj. 88 - 90, sowie Ducati 916-Endschalldämpfer,
2004, 800 i.e. (keine S2R), ge- Hinterradschwinge 750 Sport, orig., VB 90,-, Tel. 02371-61737
braucht oder neu, kann auch ein 07135-15080
ähnl. Modell eines anderen Her- Verkaufe Ducati Racer 450, 7000
stellers sein, sollte aber eine E- Suche Ducati 750 Sport (1972 - €, Tel. 0171-7036959
Prüfnummer haben, freue mich 1975) original oder restauriert,
auf Angebote unter E-Mail Tel. 07531-74156, E-Mail
o.hellmann@web.de proell_t@web.de Garelli
Suche Nockenwellen von 996 SPS, Ducati 900 SS Vergaser-Modell:
Tel. 0491-74398 oder E-Mail DZM, Tacho, Bremszangen vorne, Verkaufe Gebrauchtteile für Sport
tuechsen@web.de Regler, Zündspulen und Zündbo- 40 (Mokick): Kraftstofftank, 49,-
xen, Schalter, Kabelbaum, Sei- €; Batteriekasten mit Werkzeug-
Neues Sitzkissen f. Ducati Pan- tenständer, Brems- und Kupp- kasten, 19,- €; Hinterradschwin-
tah, VB, Plz 9, Tel. 0160-1692721 lungspumpe gold, usw., Tel. ge, 15,- €; Gepäckträger, 15,- €;
02371-61737 vord. und hint. Kotflügel, je 15,-
900 SS-Motor, Bj. 96, €; linkes und rechtes Fe-
defekt, mit Ventilschaden derbein, je 10,- €; Zünd-
+ Kolbenschaden am lie- spule, 9,- €; linke und rech-
genden Zylinder, kom- te Fußraste, je 9,- €; Bat-
plett bis auf Kupplung +
Zündung, Preis 490,-, Tel.
www.motalia.de teriegrundplatte, 9,- €;
Tel. 0177-8452911, Plz
0170-1213596 877
GUZZI-
Es ist nicht notwendig, den
Vordruck zu verwenden. stand ca. 3- (Mängel in Lack
Nur private Kleinanzeigen und Chrom), 1.400,- VHB, www.
JAKOB.de
sind kostenlos! Redakti- Bilder per E-Mail möglich,
onsschluß für Kleinanzei- Plz 64807, 0171-5618051,
gen ist immer der 15te scholz-dries@t-online.de
des Vormonats Gebrauchte Moto Guzzis:
Gilera RC 600, noch 3 Stck., MG 1000 Cali II, Neuaufbau ..... 5.900,-
Gilera 150 Strada, Ersatzteile neu 1. Serie, Farbe Rot, verschie- MG 1000 Cali 3, Speiche ........... 4.200,-
und gebraucht, z. B.: Kolben und dene km und Zustände, Prei- MG 500 Falcone, Bj. 72 ............. 3.500,-
Zylinder, neu, 275,- €; Rahmen se VHS, Bilder können zu- MG 850 LM 3-Umbau, Speiche . 4.400,-
mit Brief; Lacksatz; Räder; Rumpf- gemailt werden, E-Mail MG 1000 LM 4, Halbschale P&W 4.400,-
s-b.fleischi@nefkom.net MG 1000 Cali III Special, Umbau
motor, Zylinderkopf etc.; Bilder
170er-Reifen ....................... 7.500,-
per E-Mail möglich, Versand mög- oder 0911-9833973 MG 1000 Mille GT, Speiche ....... 4.500,-
lich; Plz 64807; 0171-5618051, MG 1000 SP3, Umbau, Speiche,
scholz-dries@t-online.de 600 Nordwest (1992 - 1994) Alutank ............................... 4.500,-
Prospekt 1 x DIN A4 (orig. Moto Morini 3½ Kanguro Enduro1.900,-
Verk. Projekt Gilera 150 Strada, englisch), sehr selten, Tel. MG V 65 TT Euduro .................... 2.200,-
teilzerlegt, alle Teile vorhanden, 07156-179253 (evtl. AB), E- MG 750 Breva, 7.000 km ............ 3.700,-
MG 1000 SP I, Roadsterumbau,
kein Brief, viele Neuteile, Tank Mail kfzinfo@arcor.de Speiche ............................. 8.500,-
neu lackiert, hab’ irgendwie das Ducati 900 SS i.e., Bj. 98 .......... 2.200,-
Interesse verloren, Preisvorstel-
lung 1000 €, Tel. 07163-51863 Guzzi Einspeichen und Zentrieren von Felgen!
Gespannbau-Technik für Guzzi
Moin moin, ich suche eine TÜV- und Sonderabnahmen im
Hause
Gilera Saturno 500, Bj. ca. Verkaufe für Griso verchrom-
Moto Guzzi Ersatzteile, neu + gebraucht
1990 - 1992, bin kein Händler! tes Armaturengehäuse, gu-
ter Zustand, für 50,- €, Tel.
Tel. 04233/333, Fax 1252
04221-53203 oder E-Mail
27337 Intschede • Am Sportplatz 9
hardyrumpf@googlemail.com 0481-71980 ab 18:00 Uhr
Januar 2015 69
Motalia Anzeigenmarkt
*NEU EINGETROFFEN !!!*
Suche Bügel Sitzbank einer nor- Zu verkaufen sind folgende Teile Verkaufe/tausche: V7 750 Spe-
malen T3 - entweder zu kaufen aus einer 1100er-Sport, Verga- cial (1969 - 1974) Parti di Ricambio
oder als Muster - danke! Tel. sermodell: Vorderrad mit 320er- Ersatzteilkatalog (orig., italie-
01711115354 oder E-Mail Bremsscheiben; Kellermann-Len- nisch); V7 850 GT (1971 - 1974)
andreas.xs750@gmx.de kerblinker 4 x; Sitzbank mit Pols- Fahrerhandbuch Manuale (orig.,
ter; Schwinge; WP-Federbein; italienisch); V7 850 GT (1971 -
V7-Guzziteile, neu und ge- orig. Blinker, vo. und hi.; Rück- 1974) Parti di Ricambio Ersatzteil-
braucht, Nachfertigungen. licht; SB-Lenker; Domino-Gasgriff katalog (rot) (orig., italienisch);
www.V7-guzzi.de, Tel. - einzugig; VA-Lafranconis kom- Prospekt V7 850 GT (1971 - 1974)
02252-4772 plett; VA-Krümmerflansch; Bimo- (orig., italienisch) farbig, 4 x DIN
ta-Lenkungsdämpfer; Valeo-An- A4; Aufkleber V7 850 GT (1971 -
Reparaturanleitung Moto Guzzi lasser; kompletter Rahmen mit 1974) 1 Satz für den Tank (li., re.)
V2 (1974 - 1983), von Bucheli/ Heckteil und Brief/Schein mit div. und 2 Stück Aufkleber für die
Zug, DIN A4, ca. 170 S., sehr Eintragungen; komplette Schalt- Werkzeugkästen (orig., weiß);
gebraucht; Workshopmanual/Re- und Bremshebelplatte inkl. So- Tel. 07156-179253 (evtl. AB), E-
paraturanleitung Moto Guzzi V2 zia-Fußrasten; Licht- und Star- Mail kfzinfo@arcor.de
(1974 - 1983) (englisch), von Hay- terschalter; Verkleidungsspiegel;
nes, DIN A4, ca. 170 S., ge- Verkleidung inkl. Scheinwerfer, WWW.DYNOTEC.DE
braucht, selten; Motoscopie No 2 Halterung und Scheibe; weitere das komplette Drehmo-
Moto Guzzi (1965 - 1993), von Infos und Bilder unter 0178- mentprogramm für alle Guz-
Christian Guislan, DIN A5, ca. 60 6068508 oder mail@r-knorr.de zis
S., viele Bilder, gebraucht; Tel.
07156-179253 (evtl. AB), E-Mail 1000 S-Fahrerhandbuch, Zu- Verkaufe Vollverkleidung für Le
kfzinfo@arcor.de stand wie neu, 50,-, 0831-85858 Mans III, Typ Moto Italia MG3,
Ausf. 850/3; Pr.-Nr. 0203, kom-
Alutanks Verkaufe Gebrauchtteile für plett inkl. Halterungen, Schein-
für Tonti’s V 35 Imola 1, Bj. 81: Kardan- werfer, Blinker, Spiegel, VB 200,-
gehäuse, 59,- €; orig. Kabel- €, 73230 Kirchheim/Teck, E-Mail
baum, zweiteilig, mit Stek- uwil2002@freenet.de, Tel. 0178-
kern und Gummikappen, 44,- 1424536
€; Tellerrad für Kardan mit
Deckel, 31 Zähne, 29,- €;
Antriebsflansch mit Kardan-
wellenübersetzung, 8 Zäh-
ne, 26,- €; Sitzbankbürzel,
18,- €; klappbare, vordere
Fußraste, links und rechts,
CMT-MOTORRADTANKBAU@osnanet.de
je 14,- €; Batteriegrund-
Tel. 05427-927704
cmt-motorradtankbau.de platte, 10,- €; Tel. 0177-
8452911, Plz 877
Januar 2015 71
Motalia Anzeigenmarkt
Gepflegte und wenig ge-
fahrene Monza, von 1982,
in original Blau, 30700 km
Laufleistung, 37 kW, TÜV
bis Juni 2016, fast neuer
Hinterradreifen, Vorder-
radreifen mit gutem Profil,
originale Verkleidung, neue
Stahlflexbremsleitung, Blei-
fließbatterie von 2012 mit
Verkaufe für LM 4: 270 mm Brems- hervorragender Leistung,
scheibe, 5,6 mm, 50 €; Hinter- top Fahrwerk, kein War-
und Vorderrad (ohne Bremsschei- tungsstau, Tel. 0163-
ben), 90 €; 1/2-Mann-Sitzbank 6343429 oder E-Mail
(zum Aufarbeiten), 75 €; DZM, 50 seipassi@web.de
€; Voltmeter, 25 €; Tacho (bis
180, ohne Rückstellschraube), 30 Neuer Onlineshop bei Verkaufe Moto Guzzi Le Mans II,
€; Signallämpchenleiste, 15 €; www.HMB-GUZZI.de Bj. 81, 942 cm³, Primärantrieb
außerdem Telefix-Klemmfäuste, Stirnräder, Kolben und Zylinder
38 mm, 50 €; Zündschloß 1100 V7 700-Tank, innen mit Kreem neu, elektr. Piranha-Zündung,
Sport mit Sitzbank/Helmschloß Weiß 2K versiegelt, schwarz 40er-Dell’Ortos, Agostini-VVK und
(ein Schlüssel), 70 €; Bilder mög- lackiert mit seitlichem Chrom, Bil- -Fußrasten, 1/2-Mann-Höcker-
lich; Tel. 06196-940516, E-Mail der werden gemailt, 600 €, Tel. sitzbank, Lafranconi Competizio-
famroch@arcor.de 0160-92785660, Plz 92421 ne, stahlummantelte Frentubo-
Bremsleitungen, Ölwannenzwi-
schenring, hinterer Bremssattel
und -beläge neu, 100 Phon im
Brief, läuft auf 07er-Kennzeichen,
Restarbeiten (Bremse, Verklei-
dungsscheibe, Kotflügellack) er-
forderlich, 7900,- €, Tel. 0177-
8452911, Plz 877
Verkaufe Gebrauchtteile für TS Cali 1100 EV-Teile: linke Rahmen- Verkaufe einen neuen, unbenutz-
250, Bj. 73: Rahmen ohne Papie- abdeckung, verchromt, 60 €; lin- ten Griso-Rahmen. Der Rahmen
re, 90,- €; Auspuffkrümmer, links ke Abdeckung Einspritzanlage, hat noch keine Nummer und ist in
und rechts, je 35,- €; Schwinge, Kunststoff verchromt, 15 €; 2 Silber kunststoffbeschichtet,
30,- €; Hauptständer, 19,- €; Zylinderschutzbügel, 25 €; die Preis 900,- € plus Versand bzw.
Luftfilterkasten 15,- €; Tel. 0177- Teile sind alle original, Bj. 2000! Selbstabholer, Tel. 0481-71980,
8452911, Plz 877 Alle Preise VB! Tel. 01714944055 E-Mail holli110@t-online.de
Januar 2015 73
Motalia Anzeigenmarkt
Verkaufe für kleine Mo-
to Guzzis: V 35, V 50 und
V 65 (1982 - 1988) original
19 x Mikrofish (19 x Ersatz-
teillisten) (Moto Guzzi/
Italien), mit allen Ersatz-
teilnummern, Explosions-
zeichnungen von Fahrge-
stell und Motor, alles orig.
Moto Guzzi, sehr selten! V
35 - V 50 (1982 - 1988)
Ersatzteilliste original 15 x
Tavole/Tafeln, ca. 20 Sei-
ten mit allen Ersatzteilnum-
mern, Explosionszeichnun-
Verkaufe/tausche: V 750 S (1974 Verkaufe von einer roten, unfall- gen von Fahrgestell und Motor
-1976) Ersatzteilliste, ca. 24 Ta- freien Moto Guzzi 1100 Sport (Bj. (Moto Guzzi/Italien); Tel. 07156-
vole (Seiten) (orig., italienisch), 1998/18.000 km) folgende Teile: 179253 (evtl. AB), E-Mail
selten; 850 T (1976 -1975) Er- Rahmen kpl. mit Brief, Schwinge, kfzinfo@arcor.de
satzteilliste, ca. 25 Tavole (Sei- Verkleidung inkl. Scheinwerfer +
ten) (orig., italienisch); 850 T3 Blinker + Scheibe, Instrumente,
(1976 -1982) Ersatzteilliste, ca. Sitzbank kpl., Schutzblech hinten
24 Tavole (Seiten) (orig., italie- mit Rücklicht und Blinkern, Ein-
nisch) und mit Ergänzung zur Er- spritzanlage kpl., Lenker, Feder-
satzteilliste 850 T3 Polizia (1976 - bein hinten, beide Endschalldämp-
1982), ca. 8 Tavole (Seiten) (orig., fer, Fußrastenanlage, komplett
italienisch); Le Mans 1000 (1985 oder einzeln zu verkaufen, Preise
- 1988) Ergänzung zum Werk- nach Absprache, Plz 28355, Tel.
statthandbuch (orig., deutsch); 0421-2575834 oder E-Mail
Tel. 07156-179253 (evtl. AB), E- matthias_huxoll@web.de
Mail kfzinfo@arcor.de
Verkaufe Gebrauchtteile für Le
www.guzziepiushop.de Mans II, Bj. 79 - 82: Bosch-Licht-
Euer Spezialist für die klei- maschinenrotor, defekt, zum V7 Sport: suche linken Seitenkas-
nen Guzzis V35 - V75, stän- Tauschen, 55,- €; Kurbelwellen- ten/evtl. auch nur Deckel, tau-
dig über 1.500 Neu- & Ge- zahnrad, 9,- €; Steuerkette, 9,- sche auch gegen einen rechten
brauchtteile auf Lager. Tel. €; Griffgummis, links und rechts, Seitenkasten, Tel. 07562-8032
07255-397449 je 7,- €; Halteblech für Anlasser- abends
relais, 4,- €; Tel. 0177-8452911,
LM III, Mille GT, 2. Serie, SP Plz 877 Verk. einen kompletten, einbau-
III, Cali 1100, 1 Satz Zylinderköp- fertigen Motor für Benelli/Moto
fe (li. u. re.), Ventilgr. 44/37, Suche Speichenräder 2,15 x 18 Guzzi 125, 2-Zyl., 4-Takt, mit Ver-
Einlaß 36, Fotos werden gemailt, für LM 3, 21382 Brietlingen, gaseranlage und Auspuffkrüm-
270 €, Tel. 0160-92785660, Plz 01778214283 oder bernd- mern, VHB 380,- €, Tel. 05223-
92421 roettger@web.de 3892
Januar 2015 75
Motalia Anzeigenmarkt
Suche Handbremspumpe
PS 15, runder Deckel, al-
les anbieten, Tel. 0157-
38719169
1000 S: 2 Auspuffblenden
Chrom, originalverpackt,
nie benutzt, 50,-, Tel.
0831-85858, E-Mail
Le Mans I Valpolini-Vollverkleidung Verkaufe/tausche Prospek- thomas.kuefer@web.de
kpl. mit Sitzbank, VS, Plz 9, Tel. te: Moto Guzzi (1975) Prospekt
0160-1692721 der Ges.produktion, gelocht,
4 Seiten sw., 2 x DIN A4; 850 Moto Guzzi-Händler
Neuer Onlineshop bei T3 (1976 - 1982) Prospekt, für Niederbayern
www.HMB-GUZZI.de gelocht, 4 Seiten, farbig, 2 x Bahnhofstraße 28
DIN A4, deutsch; Le Mans I 84130 Dingolfing
Suche Speichenradnaben vor- (1976) Prospekt, gelocht, 4 Tel. 08731-73577
ne + hinten von Guzzi Jackal Seiten, farbig, 2 x DIN A4, ita- www.fahrzeuge-haering.de
oder Guzzi Stone, sowie eine lienisch; Le Mans I (1976)
Guzzi T5/LM 4-Schwinge, Tel. Prospekt, ungelocht, 4 Sei- 10 Jahre
0421-2575834 oder E-Mail ten, farbig, 2 x DIN A4, franzö-
matthias_huxoll@web.de sisch; 1000 SP (1979 - 1982)
Prospekt, 4 Seiten, far-
big, 2 x DIN A4, englisch; Suche für Moto Guzzi große
1000 Cali II (1983 - 1986) Modelle Endantrieb, E-Mail
und 1000 G5 Prospekt, 4 herbstcuw@aol.com, Tel.
Seiten, farbig, 2 x DIN A4, 08638810327
deutsch; 1000 Le Mans IV
(1984 -1986) mit 1000 Cali
II, 1000 G5 u. a., Prospekt, Laverda
6 S., farbig, deutsch, ge-
locht; MG-Original-Zubehör
(1984 - 1986) Prospekt, 4 Brevettato-Lenker, sehr guter
S., farbig, deutsch; Mille GT Zustand, Chrom neuwertig, VB
(1990) Prospekt, 4 Seiten, 120,- €; Krümmer 35 mm Ø, für
farbig, 2 x DIN A4, deutsch; 750 SF, leichter Flugrost, nicht
Tel. 07156-179253 (evtl. verbogen oder verdellt, mit In-
AB), E-Mail kfzinfo@ar- terferenzrohr, VB 90,- €; Tel.
cor.de 07161-77651 od. 0170-8393040