Sie sind auf Seite 1von 14

Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.

Artikel Deutsch Plural Französisch Beispielsatz


Wortschatz zu Lektion 7: Ein Einkaufsbummel
die Accessoires (Pl.) accessoires de mode
anhaben porter
die Apfelschorle jus de pomme pétillant
die Aubergine Auberginen aubergine
die Ausrüstung équipement
der Babyartikel Babyartikel articles pour bébé
die Badesachen (Pl.) maillots
der Bart Bärte barbe
die Bekleidung vêtements (en général)
bestimmt certainement
blond blond
braten rôtir
bummeln flâner
bunt coloré
das Camping camping
der Champignon Champignons champignon
die Currywurst saucisse au curry
die Dame Damen dame
darin dedans
dick gros
der/die Dieb/in voleur/voleuse
das Ding Dinge chose
der Duft parfum
dünn mince
das Duschgel gel douche
egal pareil, peu importe
das Ehepaar couple
einfarbig monochrome
die Elektronik électronique
der Fahrradhelm casque de vélo
fantastisch fantastique
das Fast Food fast food
die Flipflops (Pl.) tongs
frittieren faire frire
die Gemüselasagne lasagne aux légumes
gepunktet avec des pointillés
das Gericht repas
gestreift rayé

© telc gGmbH – www.telc.net 1


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
glatt lisse
die Glatze calvitie
das Gold or
griechisch grec
die Gulaschsuppe soupe de goulasch
der Gürtel ceinture
die Haarpflege soin capillaire
das Hauptgericht plat principal
die Hautpflege soins cutanés
hübsch joli
die Kamera caméra
kariert à carreaux
das Kompliment Komplimente compliment
der Kopfhörer écouteur
die Kosmetiktasche trousse de maquillage
die Krawatte cravatte
das Küchengerät Küchengeräte appareil du cuisine
laufen fonctionner
die Lieblingsfarbe couleur préférée
lockig bouclé
das Make-up maquillage
die Maus souris
das Mineralwasser eau minérale
das Modegeschäft magasin de mode
der Modeschmuck bijouterie de fantaisie
nachher ensuite
die Naturkosmetik cosmétiques naturels
das Navigationsgerät (Navi) Outil de navigation
der Ofen four
der Ohrring Ohrringe boucle d’oreille
die Parfümerie parfumerie
die Pfanne poêle
plötzlich soudain
der/die Polizist/in policier/policière
der Schafskäse fromage de brebis
scharf piquant
schauen regarder
das Schaufenster vitrine
schick chic
schlank mince
der Schmuck bijou

© telc gGmbH – www.telc.net 2


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
das Schnäppchen bonnes affaires
das Schnitzel escalope
der Schnurrbart moustache
der Schrei cri
die Schuhgröße taille de chaussure
die Shorts shorts
das Silber argent
der Snack Snacks snack (repas)
die Spielwaren (Pl.) jouets
das Steak steak
stehlen voler
der Stiefel Stiefel botte
die Süßigkeiten sucreries
das Tattoo Tattoos tatouage
der Toaster toaster
ungarisch hongrois
die Unterwäsche sous-vêtement
das Vanilleeis glace à la vanille
der/die Vegetarier/in végétarien/végétarienne
vegetarisch végétarien
wandern randonner
der Wanderschuh Wanderschuhe chaussure de randonnée
der Wecker réveil
wirklich vraiment
wunderbar magnifique
zubereiten préparer
die Zucchini courgette
Wortschatz zu Lektion 8: Bei der Arbeit
absetzen déposer
die Abteilung Abteilungen département
angeben indiquer
der Anruf Anrufe appel
der/die Anrufer/in appelant/appelante
der/die Arbeitgeber/in employeur/employeuse
der Arbeitsauftrag Arbeitsaufträge ordre de travail
der Arbeitsbeginn début du travail
der Arbeitsschutz sécurité au travail
der Arbeitsvertrag Arbeitsverträge contrat de travail
der Aufzug ascenseur
der Außendienst service extérieur
ausmachen représenter

© telc gGmbH – www.telc.net 3


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
der/die Beauftragte représentant/représentante
bereit prêt
bereitstellen mettre à disposition
besprechen discuter
die Besprechung discussion
betätigen actionner
betreffen concerner
bewahren préserver
bewegen bouger
der Bildschirm écran
der Brand incendie
die Brandbekämpfung lutte contre les incendies
der Brandfall cas d’incendie
der Brandmelder détecteur de feu
der Brandschutz prévention des incendies
brennen brûler
die Buchhaltung comptabilité
danken remercier
deutlich clairement
echt réel
die Einweisung instruction
die Elektrik électrique
der Entwurf Entwürfe brouillon
erlauben permettre
attendre, s’attendre à, attendre
erwarten
qqch de qqun
erwischen attraper de justesse
der Feuerlöscher extincteur
die Flamme Flammen flamme
folgen suivre
gefährden mettre en danger
gestalten concevoir
gesund sain
graphique (inform.), oeuvre
die Grafik Grafiken
graphique
der/die Grafiker/in graphiste
die Hektik afollement
heraussuchen choisir
hinfahren y aller
höflich poli
der Internetzugang accès à Internet

© telc gGmbH – www.telc.net 4


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
der Kabelsalat faisceau de fils
kennzeichnen marquer
die Kerze Kerzen bougie
das Konto Konten compte
die Kontoverbindung comptes bancaires
kopieren copier
die Kraft Kräfte force
die Kundenbetreuung suivi des clients
der Laptop ordinateur portable
das Marketing marketing
die Mehrfachsteckdose rallonge multiprise
mitschreiben prendre des notes
die Nachbereitung suivi
nennen appeler
die Personalabteilung département du personnel
das Personalbüro bureau du personnel
der/die Personalleiter/in chef du personnel
das Protokoll protocole
der Ratschlag Ratschläge conseil
reagieren réagir
die Regel Regeln règle
der Rettungswagen ambulance
die Rückfrage question
das Sekretariat secrétariat
die Sicherheit sécurité
die Steckdose prise électrique
die Steuer impôt
das Teelicht Teelichter bougie chauffe-plat
überlasten surcharger
unbürokratisch non bureaucratique
unterstützen soutenir
verabschieden prendre congé
verbessern améliorer
verboten interdit
das Verhalten comportement
verlegen reporter
vermeiden éviter
die Vermeidung évitement
die Versicherung Versicherungen assurance
der Vertrieb département des ventes
verwenden utiliser

© telc gGmbH – www.telc.net 5


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
vorbeikommen venir à l’improviste
vorbereiten préparer
die Vorschrift Vorschriften prescription
der Werbeflyer dépliants publicitaires
die Werbeagentur agence publicitaire
der/die Werbetexter/in rédacteur/rédactrice publicitaire
Wortschatz zu Lektion 9: In der Schule
aggressiv agressif
anders autrement, différent
die Angst Ängste peur
aufhören cesser
aufpassen faire attention
ausreichend suffisant
befriedigend satisfaisant
die Begrüßung Begrüßungen salutation
beraten conseiller
der Bericht Berichte rapport
das Berufskolleg collège professionnel
der Berufswunsch souhait professionnel
die Biologie biologie
das Bundesland Land (géo.)
die Chemie chimie
damals à l’époque
dieselbe la(le) même
das Diplom diplôme
der Elternabend réunion de parents
der Elternsprechtag journée de rencontre parents – enseignants
der/die Englischlehrer/in professeur d’anglais
die Erdkunde géographie
etwa environ
das Fach Fächer matière scolaire
die Fachhochschule université de sciences appliquées
die Fachhochschulreife baccalauréat professionel
der Fluss Flüsse fleuve, rivière
formell formel
der/die Fotograf/in photographe
freiwillig volontaire
die Gesamtschule établissement intégré
die Geschichte histoire
das Gipsbein jambe dans le plâtre
das Glück chance

© telc gGmbH – www.telc.net 6


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
das Gymnasium lycée général
das Halbjahr semestre
die Hauptschule école secondaire cycle court
hinfallen tomber
der Integrationsverein association d’intégration
der/die Jugendliche Jugendlichen jeunes
der Junge garçon
die Kindertagesstätte (Kita) Kindertagesstätten (Kitas) Garderie
die Klasse Classe
die Klassenarbeit intérrogation écrite
der/die Klassenlehrer/in professeur principal
der Knöchel cheville
der Korb panier
die Kunst art
das Lieblingsfach Lieblingsfächer matière préférée
lösen résoudre
die Lust envie
das Mädchen Mädchen fille
mangelhaft déficient
die Mathearbeit intérrogation de mathématique
die Meinung Meinungen opinion
die Nachhilfe soutien scolaire
normal normal
die Note Noten note
die Oberschule école secondaire
olympisch olympique
die Pflicht obligation
die Physik physique
der/die Pilot/in pilote
die Planung planification
die Realschule cycle court
die Rede discours
die Religion religion
das Schaubild graphique
schrecklich terrible
die Schulform filière
der/die Schulleiter/in directeur/directrice d’école
die Schulpflicht scolarité obligatoire
das Schulsystem système scolaire
selbst soi-même
der/die Sozialpädagoge/-pädagogin assistante sociale

© telc gGmbH – www.telc.net 7


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
der Sportunterricht éducation physique et sportive
streng sévère
die Tagesordnung ordre du jour
der Teenager Teenager adolescent
teilnehmen participer
das Tier Tiere animal
der/die Tierpfleger/in gardien, – ne d’animaux
träumen rêver
traurig triste
turnen faire de la gymnastique
umknicken se tordre
unfair déloyal
ungenügend insuffisant
die Uniform uniforme
unten en bas
der Unterschied Unterschiede différence
die Variante Varianten variante
die Vergangenheit passé
der Vokabeltest Vokabeltests test de vocabulaire
der Vortrag exposé
werfen jeter
Wortschatz zu Lektion 10: Gesund sein und gesund bleiben
die Akupunktur acupuncture
die Alternative alternative
anerkannt reconnu
die Anweisung Anweisungen instruction
die Auflistung liste
die Behandlung Behandlungen traitement
belegen suivre un cours
die Bescheinigung Bescheinigungen attestation
der Boden Böden sol
dagegen contre ça
damit afin que
der Eiswürfel Eiswürfel glaçon en cube
empfindlich sensible
engagieren s’engager
entspannen détendre
die Entspannung détente
erfahren apprendre
erstatten rembourser
fit en pleine forme, en pleine santé

© telc gGmbH – www.telc.net 8


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
gesamt global
gesundheitlich sanitaire
die Gymnastik gymnastique
das Handgelenk poignet
das Hausmittel Hausmittel remède de maison
die Haut peau
hiermit par la présente
hierzu à ce sujet
hochlegen mettre ses pieds en l’air
holen aller chercher
klagen se plaindre
kommunizieren communiquer
kompliziert compliqué
die Kostenerstattung remboursement des frais
die Kostenübernahme couverture des coûts
kühlen refroidir
leihen emprunter
manche certains
die Massage massage
massieren masser
die Meditation méditation
der Muskel Muskeln muscle
die Nebenwirkung Nebenwirkungen effet secondaire
das Pilates Pilates
der Rat conseil
reizen irriter
die Rückenmuskulatur musculature du dos
schlafengehen se coucher
schlagen frapper
die Schmerztablette comprimé contre la douleur
die Schwellung gonflement
selber même
speziell spécial
die Sportart discipline sportive
der Sportverein club de sport
ständig constamment
stärken renforcer
der Tanzkurs cours de danse
die Teilnahme participation
die Teilnahmebescheinigung confirmation de participation
telefonisch par téléphone

© telc gGmbH – www.telc.net 9


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
die Therapie thérapie
der/die Trainer/in entraîneur/entraîneuse, coach
treiben faire du sport
die Tüte sachet
die Übelkeit nausée
übersenden transmettre
überweisen faire un virement
übrigens d’ailleurs
die Verabschiedung départ/adieu
vermitteln transmettre
verschreiben prescrire
der/die Versicherungsnehmer/in assuré, – e
der Versicherungstarif tarif d’assurance
die Verspannung Verspannungen tension
während pendant
die Wärmflasche bouillotte
weggehen disparaître
zwischendurch entre-temps
Wortschatz zu Lektion 11: Auf der Bank
abheben retirer
die Aktivität Aktivitäten activité
anfordern demander
die Armut pauvreté
aufheben ramasser
ausdrucken imprimer
die Bankkarte carte bancaire
der/die Bankkaufmann/Bankkauffrau employé/employée de banque
die Bankleitzahl code bancaire
der Bankschalter guichet bancaire
bar en liquide
das Bargeld argent liquide
bargeldlos sans espèces
die Basis base
begleichen régler
berechnen facturer
die Bestellnummer numéro de commande
die Bestellung commande
der BIC BIC
der Blick regard
die Broschüre brochure
drücken pousser

© telc gGmbH – www.telc.net 10


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
eigen propre
die Eingabe Eingaben saisie
eingeben saisir
einzahlen verser
erledigen régler
eröffnen ouvrir
die Filiale filiale
folgend suivant
formulieren formuler
die Gebühr Gebühren frais
der Geldautomat distributeur automatique
die Geldbörse porte-monnaie
das Geldstück Geldstücke pièce de monnaie
genießen profiter de
gewinnen gagner
die Girocard carte courante
das Girokonto compte courant
das Hufeisen fer à cheval
die IBAN IBAN
indirekt indirect
die Innenstadt centre-ville
jederzeit à tout moment
das Kleeblatt trèfle
das Kleingeld petite monnaie
der Kontoauszug Kontoauszüge relevé de compte
der/die Kontoinhaber/in propriétaire du compte
die Kontonummer Kontonummern numéro de compte
der Kontostand solde
kontrollieren contrôler
das Kreditinstitut Kreditinstitute institut de crédit
die Kreditkarte Kreditkarten carte de crédit
die Kundennummer Kundennummern numéro de client
die Kundenreferenz référence du client
der Laden Läden boutique
die Leistung Leistungen prestation
die Menge quantité
mobil mobile
monatlich par mois
die Münze Münzen pièce de monnaie
niemand personne
der Nulltarif tarif zéro

© telc gGmbH – www.telc.net 11


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
nutzen être en circulation
das Online-Banking banque en ligne
der Pfennig Pfennige pfennig (centime allemand)
der PIN PIN
der Quatsch balivernes
die Rechnung facture
der Rechnungsbetrag montant de la facture
die Rechnungsnummer numéro de facture
reich riche
der Reichtum richesse
der Respekt respect
der Schein Scheine billet
schieben pousser
schlachten casser
der/die Schornsteinfeger/in ramoneur/ramoneuse
das Sparkonto Sparkonten compte d’épargne
das Sparschwein Sparschweine tirelire
spätestens au plus tard
stecken mettre
stoßen bousculer
die TAN TAN
die Taste Tasten touche
der/die Täter/in auteur (du crime), coupable
der Überfall Überfälle braquage
überfallen braquer
die Überwachungskamera Überwachungskameras caméra de surveillance
die Überweisung Überweisungen virement
das Überweisungsformular formulaire de virement
der Versuch Versuche tentative
der Verwendungszweck Verwendungszwecke référence
der Vorteil Vorteile avantage
weglaufen s’enfuir
destinataire/
der/die Zahlungsempfänger/in
destinatrice du paiement
der Zeitungsartikel Zeitungsartikel article de journal
der/die Zeuge/Zeugin témoin
zurückgeben rendre
Wortschatz zu Lektion 12: Freizeitvergnügen
abschalten se déconnecter
der Appetit appétit
ärgern contrarier
asiatisch asiatique

© telc gGmbH – www.telc.net 12


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
der Ausflug Ausflüge excursion
ausgezeichnet excellent
der Ausgleich compensation
außer sauf
die Aussicht vue
der/die Babysitter/in baby-sitter
die Band groupe de musique
das Basketball basketball
bricoler, faire des travaux
basteln
manuels
das Besteck couverts
der Chor chœur
daheim à domicile
der Daumen pouce
der Einlass entrée
entlang le long de
das Event événement
das Feuerzeug briquet
die Freizeit temps libre
die Freizeitaktivität Freizeitaktivitäten activité de loisir
das Freizeitangebot Freizeitangebote programme de loisirs
das Freizeitvergnügen activités de loisirs
die Gabel Gabeln fourchette
die Gastronomie gastronomie
das Gedicht Gedichte poème
der Gegensatz contraire
der/die Geiger/in violoniste
gemischt mélangé
das Geschirr vaisselle
der Grill barbecue
die Grillkohle charbon de bois
der Grillplatz coin barbecue
die Grillsoße sauce barbecue
die Grillzange pince à barbecue
herrlich superbe
herum autour
interessieren intéresser
der/die Interviewpartner/in personne interviewée
irgendwo quelque part
jährlich annuellement
jeweils respectivement
knackig croquant

© telc gGmbH – www.telc.net 13


Einfach gut! Deutsch für die Integration A2.2
konzentrieren concentrer
der Kumpel camarade
die Leidenschaft passion
der Löffel Löffel cuillère
malen peindre
meist la plupart du temps
das Messer Messer couteau
mitfahren accompagner (transport)
nähen coudre
normalerweise normalement
das Open-Air-Konzert concert en plein air
der Poetry-Slam slam poésie
die Regie régie
der Saal Säle salle
das Schach échecs (jeu)
der Schnupperkurs cours d’initiation
die Schüssel bol
segeln faire de la voile
der Sieg victoire
das Spielfeld terrain de jeu
das Sportergebnis Sportergebnisse résultat sportif
der Sportplatz terrain de sport
surfen surfer
der Tango tango
der/die Tänzer/in danseur/danseuse
die Tischdecke nappe
die Tischdekoration décoration de table
trotzdem malgré tout
umfangreich vaste, étendu
die Umfrage enquête
die Umkleide vestiaire
unterhalten divertir (ici)
veranstalten organiser
der Veranstaltungshinweis Veranstaltungshinweise agenda des évènements
verbringen passer du temps à qqch
die Verpackung Verpackungen emballage
verteilen distribuer
das Volleyballspiel match de volleyball
die Vorlesung Vorlesungen conférence
wundervoll merveilleux

© telc gGmbH – www.telc.net 14

Das könnte Ihnen auch gefallen