Sie sind auf Seite 1von 15

Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.

Artikel Deutsch Plural Französisch Beispielsatz


Wortschatz zu Lektion 1: Gute Reise!
der Abfall Abfälle déchets
der Abflug décollage
die Absage refus
aktiv actif
der Alkohol alcool
angenehm agréable
annulliert annulé
die Anzeigetafel Anzeigetafeln panneau d’affichage
der Aufruf appel
der Ausgang Ausgänge sortie
die Ausstattung équipement
der Behälter Behälter conteneur
betreten entrer dans
der/die Bewohner/in Bewohner/innen habitant/habitante
die Bordkarte carte d’embarquement
der/die Camper/in Camper/innen campeur/campeuse
der Campingplatz Campingplätze camping
der Check-in-Schalter guichet d’enregistrement
der Container Container conteneur
die Dienstreise voyage d’affaires
das Doppelbett Doppelbetten lit double
das Doppelzimmer (DZ) Doppelzimmer chambre double
einchecken faire le check-in
die Einsteigezeit temps d’embarcation
das Einzelzimmer (EZ) chambre simple
erleben éprouver
der Flug Flüge avion
der/die Flugbegleiter/in Flugbegleiter/innen steward/hôtesse de l’air
der Fluggast Fluggäste passager
die Fluggesellschaft Fluggesellschaften compagnie aérienne
führen mener
füttern nourrir
das Gate porte d’embarquement
das Gepäck bagages
die Gepäckausgabe récupération des bagages
das Gepäckband tapis pour les bagages
gestattet sein être autorisé
die Halbpension (HP) demi-pension

© telc gGmbH – www.telc.net 1


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
das Handgepäck bagage à main
historisch historique
das Hostel hôtel
hygienisch hygiénique
das Inlineskaten inline skating
die Jugendherberge Jugendherbergen auberge de jeunesse
der Katalog Kataloge catalogue
klettern escalader
komfortabel confortable
die Lage lieu
das Lagerfeuer feu de camp
landen atterrir
der Lärm bruit
die Lautsprecherdurchsage Lautsprecherdurchsagen annonce par haut-parleur
lebhaft animé
die Leine corde
der Leuchtturm Leuchttürme phare
der Meerblick vue sur la mer
mitten au milieu
der Nebel brouillard
neblig brumeux
das Paradies paradis
der/die Passagier/in Passagiere passager/passagère
die Passkontrolle contrôle des passeports
der Pilotenstreik grève des pilotes
der Pool piscine
rechtzeitig à temps
das Reisebüro agence de voyage
der Reiseplan Reisepläne plan de voyage
die Reiseplanung planification du voyage
reiten faire de l’équitation
die Ruhezeit Ruhezeiten temps de repos
sauber propre
die Sauberkeit propreté
der Schalter Schalter guichet
die Schlange queue
der Sonnenschirm Sonnenschirme parasol
die Sonnenterrasse Sonnenterrassen terrasse ensoleillée
der Sonnenuntergang Sonnenuntergänge coucher du soleil
der Stern Sterne étoile
stören perturber

© telc gGmbH – www.telc.net 2


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
das Streichholz Streichhölzer allumette
streiken faire grève
die Taschenlampe lampe de poche
das Taschenmesser couteau de poche
traumhaft merveilleux
übernachten passer la nuit
die Übernachtung nuitée
die Übernachtung mit Frühstück (ÜF) nuitée avec petit-déjeuner
die Umgebung environnement
umgehend immédiat
verärgert contrarié
verreisen voyager
verschieben déplacer
der Wanderer randonneur
die Wandertour Wandertouren randonnée
der Waschraum Waschräume buanderie
der Wohnwagen caravane
das Zelt tente
der Zoll douane
der Zuschlag Zuschläge supplément
Wortschatz zu Lektion 2: Liebe Nachbarn …
absprechen se concerter
der Abstellplatz Abstellplätze place de stationnement
akzeptieren accepter
anstreichen peindre
der Ärger colère
ärgerlich énervant
die Aufregung excitation
die Ausnahme exception
das Balkongeländer balustrade de balcon
befestigen fixer
behalten garder
beleidigen offenser
die Beleidigung Beleidigungen offenser
berechtigt autorisé
beschimpfen insulter
die Beschimpfung Beschimpfungen insulte
beschweren se plaindre
der Blumentopf Blumentöpfe pot de fleur
bohren percer
deswegen c’est pourquoi

© telc gGmbH – www.telc.net 3


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
dumm bête
eilig pressé
einhalten respecter
einlegen insérer
einstellen régler
enden terminer
die Entscheidung Entscheidungen décision
entspannend relaxant
entsprechen correspondre
erhöhen augmenter
erleichtern faciliter
erwähnen mentionner
eskalieren s’aggraver
exotisch exotique
fair juste
festkleben coller
die Freude joie
die Frist Fristen délai
fristgerecht dans le délai imparti
fristlos sans délai
der Gemeinschaftsraum Gemeinschaftsräume salle commune
gesetzlich légal
hämmern marteler
heizen chauffer
die Instandhaltung maintenance
klug sage
der Konflikt Konflikte conflit
die Kündigung résiliation
lüften aérer
massiv massif
meckern râler
das Meerschweinchen cochon d’Inde
die Mieterhöhung augmentation de loyer
der Mietspiegel aperçu locatif
der Mietvertrag Mietverträge contrat de location
die Modernisierung modernisation
nachsehen regarder
neugierig curieux
obwohl bien que
offenbar manifestement
protestieren protester

© telc gGmbH – www.telc.net 4


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
der/die Richter/in Richter/innen juge
die Rücksicht considération
sammeln collecter
sauer en colère
der Schaden Schäden dommage, dégât
schmutzig sale
selbstverständlich évident
sinnlos absurde
sinnvoll utile
sortieren trier
stinken puer
streiten disputer
total complet, complètement
treu fidèle
überlegen réfléchir
üblich habituel
unglaublich incroyable
das Unrecht tort
das Urteil jugement
vergleichbar comparable
verpflichten obliger
das Verständnis compréhension
der Verstoß Verstöße violation
verstoßen violer, enfreindre
völlig entier
vorher auparavant
wegräumen évacuer
der Widerspruch Widersprüche contradiction
wütend en colère
der Zeitraum Zeiträume période
ziemlich assez, plutôt
die Zimmerlautstärke niveau sonore de la pièce
zugeben admettre
zurücklassen laisser
das Zusammenleben cohabitation
zustimmen approuver
der Zutritt accès
Wortschatz zu Lektion 3: Ein Schulprojekt zum Umweltschutz
das Abgas Abgase gaz d’échappement
das Abwasser eaux usées
das Altöl huiles usagées

© telc gGmbH – www.telc.net 5


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
das Altpapier vieux papier
das Aluminium aluminium
andauernd continuellement
ankündigen annoncer
anstatt au lieu de
die Begleitperson accompagnateur
belasten charger (poids)
die Belastung charge (poids)
beobachten observer
der Beutel Beutel sachet
biologisch biologique
die Chemikalie Chemikalien produit chimique
der Deckel couvercle
doof stupide
der Eierkarton Eierkartons carton d’œufs
die Eierschale Eierschalen coquille d’œuf
einfallen venir à l’espirt
das Elektroauto voiture électrique
das Energiesparhaus maison économe en énergie
die Energiesparlampe lampe économe en énergie
das Erdbeben tremblement de terre
die Erde Terre
die Erderwärmung réchauffement climatique
die Erlaubnis autorisation
der/die Förster/in Förster/innen forestier/forestière
der Gegenstand Gegenstände objet
der Gegenvorschlag Gegenvorschläge contre-proposition
giftig toxique
der Haushalt ménage
das Hochwasser inondation
der/die Hörer/in Hörer/innen auditeur/auditrice
der Kaffeefilter filtre à café
das Klima climat
der Klimawandel changement climatique
die Konservendose boîte de conserve
der Kunststoff Kunststoffe plastique
die Luft air
die Matratze matelas
das Metall métal
der Milchkarton brique de lait
die Mülltonne poubelle

© telc gGmbH – www.telc.net 6


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
die Mülltrennung tri des déchets
die Naturkatastrophe catastrophe naturelle
das Naturprodukt Naturprodukte produit naturel
die Obstschale Obstschalen bol de fruits
der Papiermüll déchets de papier
die Pappe carton
das Picknick pique-nique
der Planet Planeten planète
das Plastik plastique
recyceln recycler
der Sack Säcke sac
die Sammelstelle centre de collecte
schädigen nuire
schädlich nocif
der Schadstoff Schadstoffe polluant
schützen protéger
die Solarenergie énergie solaire
der Sondermüll déchets spéciaux
der Sonnenschein ensoleillement
die Sorge souci
sparsam économe
der Sperrmüll encombrants (déchets)
stattfinden avoir lieu
der Tierschutz protection des animaux
das Trinkwasser eau potable
trüb morose (ici)
der Tsunami tsunami
der Turm tour
umdrehen retourner
umgehen contourner
umweltfreundlich écologique
der Umweltschutz protection de l’environnement
die Umweltverschmutzung pollution environnementale
das Unwetter Unwetter tempête
verändern modifier
verlaufen se dérouler
verschmutzen polluer
verschwenden gaspiller
die Verschwendung gaspillage
versprechen promettre
verwerten valoriser

© telc gGmbH – www.telc.net 7


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
voraussichtlich probablement
vorhersagen prévisions
wahrscheinlich probablement
wegschmeißen (ugs.) balancer (fam.), jeter
wegwerfen débarrasser
der Wertstoff Wertstoffe matériau recyclable
der Wind vent
die Windel Windeln couche
der Wirbelsturm Wirbelstürme cyclone
die Wolke Wolken nuage
zerstören détruire
die Zerstörung destruction
die Zigarettenkippe Zigarettenkippen mégot de cigarette
zurückfahren rentrer
Wortschatz zu Lektion 4: Online einkaufen
AGB (= Allgemeine Geschäftsbedingungen) conditions générales de vente
anfassen toucher à quelque chose
die Anprobe essayage
anprobieren essayer (vêtement)
die Art Arten type
die Artikelnummer Artikelnummern numéro d’article
die Atmung respiration
atmungsaktiv respirable
aufmerksam attentif
der Auftrag commande
die Auftragsnummer numéro de commande
ausliefern livrer
die Auswahl sélection
der Bankeinzug prélèvement automatique
bereits déjà
beschädigt endommagé
die Bestellhotline ligne de commande
der Betrag Beträge montant
der Bezahlvorgang Bezahlvorgänge processus de paiement
das Callcenter centre d’appels
der Datenschutz protection des données
dicht épais
durchlässig perméable
ebenso également
eher plutôt
das Eigentum propriété

© telc gGmbH – www.telc.net 8


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
die Ergänzung Ergänzungen complément
erhältlich disponible
eventuell éventuellement
falls au cas où
der Gutschein bon (pour achat)
herstellen fabriquer
die Herstellung fabrication
das Impressum mentions légales
innerhalb endéans
irgendwie n’importe comment
der Kauf achat
die Kaufbestätigung confirmation d’achat
der/die Käufer/in Käufer/innen acheteur/acheteuse
der Kaufvertrag contrat d’achat
die Kosmetik cosmétique
die Kundenbefragung sondage clients
kundenfreundlich à l’écoute du client
das Lager entrepôt, réserve
lieferbar livrable
die Lieferbedingung Lieferbedingungen condition de livraison
die Lieferung livraison
luftdurchlässig perméable à l’air
die Mehrkosten (Pl.) coûts supplémentaires
die Nachnahme nom de famille
der Nachteil inconvénient
der Onlineeinkauf achat en ligne
der Onlineshop boutique en ligne
das Onlineshopping shopping en ligne
das Paket paquet
der Paketbote délivreur
der Paketdienst service des colis
das Porto port
portofrei franco de port
die Portokosten (Pl.) frais de port
produzieren produire
die Qualität qualité
die Reklamation Reklamationen réclamation
die Retoure Retouren retour
der Retourenschein bordereau de retour
die Rücksendung renvoi
das Shopping shopping

© telc gGmbH – www.telc.net 9


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
unverbindlich non contraignant
der/die Verbraucher/in Verbraucher/innen consommateur/consommatrice
verpacken emballer
der Versand envoi
die Versandkosten (Pl.) frais de livraison
versandkostenfrei sans frais de livraison
die Versandkostenpauschale forfait pour les frais de livraison
versenden envoyer
die Ware Waren marchandise
der Warenkorb panier d’achat
wasserdicht imperméable
der Werktag Werktage jour ouvré
wetterfest résistant aux intempéries
widerrufen révoquer
das Widerrufsrecht droit de révocation
die Zahlung paiement
zurückschicken retourner
zurücksenden renvoyer
zurücktreten se retirer
zustellen livrer
Wortschatz zu Lektion 5: Fernsehen und Unterhaltung
das Alter âge
anschauen regarder
der Anstoß impulsion
anstrengend fatigant
das Autorennen course automobile
befragen interroger
begeistern enthousiasmer
beliebt prisé
der Biergarten brasserie en plein air
das Boxen boxes
die Chips (Pl.) puces éclectroniques
demnächst prochainement
die Detektivgeschichte histoire policière
das Diagramm diagramme
die Diskussion discussion
Dokumentationen
die Dokumentation (Doku) documentation
(Dokus)
doppelt double
dramatisch dramatique
der Durchschnitt moyenne
die DVD DVD

© telc gGmbH – www.telc.net 10


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
ehrlich honnête
einschlafen somnoler
einsetzen utiliser
das Eishockey hockey sur glace
der Eiskunstlauf patinage artistique
entstehen apparaitre
das Ereignis Ereignisse événement
erfolgreich avec succès
das Ergebnis Ergebnisse résultat
der/die Experte/Expertin Experten/Expertinnen expert/experte
der Fan Fans fan
der Fußballclub club de football
die Gewohnheit Gewohnheiten habitude
das Golf golf
der Handball handball
das Herz cœur
der Horrorfilm film d’horreur
der/die Kandidat/in Kandidaten/Kandidatinnen candidat/candidate
der/die Kommissar/in Kommissare/Kommissarinnen commissaire
der/die Kommentator/in Kommentatoren/Kommentatorinnen commentateur/commentatrice
die Komödie Komödien comédie
der Krimi Krimis policier
kuscheln câlins
die Langeweile ennui
die Leichtathletik athlétisme
die Lieblingsbeschäftigung activité préférée
das Magazin magazine
die Mannschaft équipe
die Mehrheit majorité
die Minderheit minorité
mitreden dire
das Mittelfeld milieu de terrain
die Moderation modération
der Mord meurtre
motiviert motivé
naschen goûter
die Niederlage défaite
objektiv objectif (adj.)
die Quizshow Quiz TV
das Radrennen course cycliste
die Rangliste liste de classement

© telc gGmbH – www.telc.net 11


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
das Rätsel Rätsel énigme
die Reportage reportage
der/die Reporter/in Reporter/innen reporter/reportrice
retten sauver
romantisch romantique
die Runde tour
schalten commuter
der Schiedsrichter arbitre
schießen tirer
die Seifenoper Seifenopern feuilleton
die Sendung Sendungen émission
die Serie Serien série
siegen vaincre
der/die Sieger/in Sieger/innen gagnant/gagnante
der Skisport ski
die Soap feuilleton
spannend passionnant
der/die Spieler/in Spieler/innen joueur/joueuse
der Spielfilm long métrage
das Stadion stade
die Statistik statistique
der Tagesablauf journée type
die Talkshow talkshow
das Tor Tore but (football)
der/die Torwart/in gardien de but
der/die Tote Toten morts
die Übertragung transmission
unentschieden match nul
ungesund malsain
die Unterhaltung divertissement
der/die Verlierer/in Verlierer/innen perdant/perdante
die Weltmeisterschaft (WM) championnat du monde
weshalb pourquoi
zappen zapper
der Zeichentrickfilm dessin animé
die Zeitverschwendung perte de temps
der/die Zuschauer/in Zuschauer/innen téléspectateur/téléspectatrice
Wortschatz zu Lektion 6: So war das damals …
der/die Alliierte Alliierten alliés
die Amtssprache Amtssprachen langue officielle
anfangs au début

© telc gGmbH – www.telc.net 12


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
anheben soulever
die Arbeitskraft Arbeitskräfte main d’œuvre
die Arbeitslosigkeit chômage
Astronauten/
der/die Astronaut/in astronaute
Astronautinnen
das Asyl asile
aufschreiben écrire sur qqch
aufteilen répartir
der Auswanderer Auswanderer émigré
die Auswanderung émigration
die Besatzungszone Besatzungszonen zone occupée
besiegen vaincre
der/die Bundeskanzler/in chancelier/chancelière
République fédérale
die Bundesrepublik (BRD)
d’Allemagne (RFA)
der/die Bürger/in Bürger/innen citoyen/citoyenne
der Bürgerkrieg guerre civile
die Demokratie démocratie
demokratisch démocratique
die Demonstration Demonstrationen manifestation
République démocratique
die Deutsche Demokratische Republik (DDR)
allemande (RDA)
ehemalig ancien
einführen introduire
einsperren enfermer
die Einwanderung immigration
emotional émotif
entwickeln développer
erinnern rappeler
die Erinnerung Erinnerungen souvenir
ernähren nourrir
die Europäische Union (EU) Union européenne (UE)
die Euroeinführung lancement de l’euro
der Flüchtling Flüchtlinge réfugié
fördern encourager
die Fremdsprache Fremdsprachen langue étrangère
friedlich pacifique
travailleur immigré/
der/die Gastarbeiter/in Gastarbeiter/innen
travailleuse immigrée
das Gefühl Gefühle sentiment
der/die Gegner/in Gegner/innen opposant/opposante

© telc gGmbH – www.telc.net 13


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
das Gehalt Gehälter salaire
das Gewürz Gewürze condiment
die Grenze Grenzen frontière
gründen créer
hart dur
die Hauptstadt Hauptstädte capitale
die Heimat patrie
die Industrie industrie
irgendwann n’importe quand
jahrelang pendant des années
das Jahrhundert Jahrhunderte siècle
das Jahrzehnt Jahrzehnte décennie
der/die Jude/Jüdin Juden/Jüdinnen juif/juive
kaum à peine
die Kindheit enfance
der Krieg Kriege guerre
das Kriegsende fin de la guerre
die Krippe Krippen crèche
der/die Kritiker/in Kritiker/innen critique
die Mauer Mauern mur
der Mauerbau construction du mur
der Mauerfall chute du mur
die Medizin médecine
merken mémoriser
die Migration migration
miteinander ensemble (l’un avec l’autre)
miterleben assister
musikalisch musical
die Muttersprache Muttersprachen langue maternelle
die Nachkriegszeit années d’après-guerre
der Nationalsozialismus national-socialisme
die NATO OTAN
die Notunterkunft Notunterkünfte abri provisoire
die Öffnung ouverture
die Phase Phasen phase
politisch politique
der Protest Proteste protestation
die Regierung Regierungen gouvernement
die Republik Republiken république
der/die Russlanddeutsche Russlanddeutschen Allemands de Russie
der Staat Staaten Etat

© telc gGmbH – www.telc.net 14


Einfach gut! Deutsch für die Integration B1.1
die Staatsgründung fondation de l’Etat
das Stipendium Stipendien bourse
tatsächlich effectivement
die Teilung Teilungen division
verdrängen évincer
vereinigen unir
verfolgen poursuivre
verhaften arrêter
verlängern prolonger
verlassen quitter
vermischen mélanger
das Visum Visa visa
das Weltall univers
wiedervereinigen réunifier
die Wiedervereinigung réunification
zerschlagen écraser
zurückkehren revenir

© telc gGmbH – www.telc.net 15

Das könnte Ihnen auch gefallen