Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
—
21
AUDIO
AUDIO
LEICHT L TRACK 2
Texte auf Stufe A2 des GER Panorama
MITTEL M Eine neue Norm und eine große Kontroverse.
Texte auf Stufe B1 des GER Hören Sie zu diesen Themen zwei kurze Tex-
te. Zu jedem Text gibt es eine Frage. Antwor-
SCHWER S ten Sie am Ende des Textes nach dem Signal.
GER: Gemeinsamer
Texte auf den europäischer Danach hören Sie die richtige Antwort zur
Stufen B2 bis C2 des GER Referenzrahmen Kontrolle.
meisten Parkplätze schräg zur Straße. Wenn Die Figuren von Caspar und Balthasar zeigen
jemand zu schnell in so einen Parkplatz fährt weiße Männer mit einem langen Bart. Nur
oder beim Wegfahren den falschen Gang Melchior ist in Ulm ein schwarzer Mann.
einlegt, kann er schnell in einem Schaufens- Er hat einen dicken roten Mund, trägt große
ter enden. Initiativen, die Parkplätze definitiv Ohrringe aus Gold und eine Feder am Kopf.
neu zu strukturieren, hat es schon gegeben. Das sind rassistische Klischees, finden vie-
Aber die Geschäfte an der Straße mögen die le. Der Ulmer Martin Scheible hat die Figur
Schrägparkplätze lieber. So gibt es nämlich 1923 hergestellt. Die Klischees sind typisch
Platz für mehr Autos – und damit für mehr
Kunden. Die meisten Unfallfahrer sind äl-
tere Menschen. Die Waitzstraße ist deshalb schräg die Heiligen Drei
ein Beispiel in einer großen Debatte, die ganz , hier: L parallel Könige Pl.
Deutschland interessiert: Sollten ältere Men- , ≈ drei Monarchen aus
der G„ng, ¿e , hier: ≈
schen zeigen müssen, dass sie noch fit genug der Bibelerzählung: Sie
einer von mehreren Tei-
sind zum Autofahren? Positiv ist in dem kommen mit Geschen-
len eines Mechanismus:
Hamburger Fall wenigstens: Bei den Unfällen ken zu Christus’ Geburt.
Er bringt Energie vom
hat sich niemand schlimm verletzt. Motor auf die Reifen. aufstellen
, hier:
einlegen , hier:
Text zwei: Was ist der Inhalt der Debatte? an einen Platz stellen
wählen; aktivieren
Ohne Melchior der Bart, ¿e
Das Ulmer Münster ist nicht nur die Kirche S¶llten … m•ssen?
, Haare im Gesicht bei
mit dem höchsten Turm auf der Welt. Zur , hier: Ist es besser,
Männern
Weihnachtszeit gibt es da eine schöne Tra- wenn … müssen?
dition: Seit 1923 stehen dann drei Krippen- der Ohrring, -e
der F„ll, ¿e
figuren im Münster. Sie zeigen die Heiligen , schönes Ding: Man
, hier: Beispiel
Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar. trägt es am Ohr.
2020 ist für die größte evangelische Kirche die Feder, -n
Deutschlands aber ein spezielles Jahr: Zum die Kr“ppenfigur, -en
, einer von vielen
ersten Mal hat sie die Figuren nicht aufge- , ≈ kleine Skulpturen:
leichten, weichen Teilen
stellt. Es gibt nämlich eine Debatte um den Sie zeigen Szenen aus
am Körper von Vögeln
der Weihnachtsnacht.
Melchior.
4 Deutsch perfekt AUDIO
für diese Zeit. Aber passen sie noch in die mo- die Figuren nicht mehr sehen werden. Und
derne Zeit? sie fragen: Warum stellt die Kirche nicht ein
Die Antwort aus dem Ulmer Münster Schild neben die Figuren, das die Darstellung
dazu ist negativ: „Im neuen Jahr soll es eine kommentiert? Aber das war für die Gemeinde
öffentliche Debatte darüber geben, was mit keine Option: „Wenn eine Figur in der Krippe
den Figuren geschehen soll“, hat die Gemein- Menschen beleidigt, dann wollen wir diese
de erklärt. Wichtig war ihr auch: Das Pro auch nicht (mehr) aufstellen.“
blem mit Melchior ist nicht, dass er schwarz
ist. „Natürlich darf und muss es schwarze TRACK 3: SPEZIALTHEMA
Menschen an der Krippe geben. Wir haben Der Weg ist das Ziel
Probleme mit der klischeehaften Darstellung Viele Leute haben Pläne, was sie im neuen
des schwarzen Königs in unserer Krippe“, Jahr anders machen wollen: weniger arbeiten,
steht auf der Homepage der Kirche. mehr Zeit für Freunde haben, öfter joggen
Viele Menschen sind damit zufrieden. gehen … Dazu sagt man auch: Sie setzen sich
Auch die Initiative Schwarze Menschen ein Ziel. Das ist ein Resultat, das sie erreichen
in Deutschland findet das gut. Aber es gibt wollen.
auch Kritik. Manche ärgern sich sehr, dass sie Auch beim Sprachenlernen sind Ziele
wichtig. Aber was hilft, seine Ziele am Ende
wirklich zu erreichen? Ein passender Aus-
druck ist sicher dieser einfache Satz: Der Weg
¡s s¶ll … geben klischeehaft
ist das Ziel!
, hier: man plant … , mit Klischees
œffentlich , hier: die Darstellung, -en TRACK 4: DER WEG IST DAS ZIEL
mit den Medien und , von darstellen = hier: Dialog 1
Einwohnern; L privat speziell zeigen Kennen Sie diesen Ausdruck?
geschehen , passieren beleidigen
, ≈ mit Worten sich seine Zeit gut einteilen
die Gemeinde, -n Das heißt: gut planen, was man in seiner Zeit
verletzen
, hier: Gruppe von wann und wie lange macht.
Christen: Sie sind alle Teil Zum Beispiel: Beim Lernen soll man sich seine
vom Ulmer Münster. Zeit gut einteilen.
Deutsch perfekt AUDIO 5
Hören Sie jetzt den Dialog zwischen zwei TRACK 5: DER WEG IST DAS ZIEL
Geschwistern: Beide lernen Französisch und Hörverstehen 1
unterhalten sich über ihre Erfahrungen beim Sie hören jetzt drei Aussagen zum Dialog.
Sprachenlernen. Welche sind richtig, welche falsch?
Wenn Sie mögen, hören Sie den Dialog
Sag mal, Bernd, wie geht’s dir denn beim noch einmal an. Sprechen Sie nach dem Si
Lernen? Bei mir ist das oft nicht einfach. gnal!
Wenn ich Vokabeln lerne, denke ich:
„Jetzt habe ich 40 Vokabeln gelernt – und 1. Die Frau ist mit ihrem Resultat beim Wör-
morgen habe ich 20 wieder vergessen!“ terlernen zufrieden.
Ach, Quatsch! Du musst positiv denken!
Sieh es lieber so: Du hast 20 neue Voka- 2. Der Mann empfiehlt ihr, weniger Wörter
beln gelernt! zu lernen.
Ja, vielleicht hast du recht.
Außerdem: Du musst dir auch deine Zeit 3. Die Frau akzeptiert die Vorschläge des
gut einteilen! Und dann, wenn du dich Mannes.
nicht mehr so gut konzentrieren kannst:
Mach lieber etwas anderes, und versuch TRACK 6: DER WEG IST DAS ZIEL
es später noch einmal. Dialog 2
Hm, ich kann mich nachmittags oft Im nächsten Dialog spricht ein Mann mit ei-
schlecht konzentrieren. Ganz egal, wie ner Sprachlehrerin über Ideen, wie man seine
viel Kaffee ich dann trinke! Ziele erreichen kann.
Dann ist der Nachmittag sicher keine
gute Zeit für dich zum Lernen! Bei jedem Martin, welche Ziele hast du denn für
Menschen ist es anders, wann die Dinge das neue Jahr?
funktionieren und wann nicht. Warum Ich will auf jeden Fall mein Französisch
lernst du nicht mal am Morgen oder am verbessern! Nur, wie? Ich wollte jeden
Abend? Danach weißt du, ob es dann Tag 15 Minuten lernen – aber so etwas
besser geht. gelingt mir immer nicht!
Das ist ein guter Tipp! Den probier ich Okay, verstehe. Und warum ist das so?
gleich morgen aus! Keine Ahnung. Oft fehlen mir die
6 Deutsch perfekt AUDIO
Energie und Disziplin, mein Vokabelheft Mit um … zu und damit beginnt ein finaler Ne-
zu nehmen und … bensatz. Er drückt ein Ziel oder eine Absicht
Versuch es doch mal mit einer App! Es aus. Das Verb steht am Satzende.
gibt viele gute Lern-Apps. Oder: Warum Bei finalen Nebensätzen mit um … zu muss
hörst du nicht einen französischen das Subjekt im Haupt- und Nebensatz iden-
Podcast? tisch sein.
Ja, gute Idee! Podcasts höre ich schon Hören Sie nun denselben Satz in zwei Va-
immer sehr gerne. rianten: Einmal beginnt die Struktur mit um
Na, also! Wenn du ein Ziel erreichen … zu, und einmal kommt der Nebensatz zum
willst, soll der Weg dahin auch Spaß ma- Schluss:
chen! Noch eine Idee: Sieh dir französi- Die Lehrerin gibt gute Tipps, um ihren Schülern
sche Filme an, um noch mehr Alltags- zu helfen.
sprache kennenzulernen. Oder du liest eine Um ihren Schülern zu helfen, gibt die Lehrerin
französische Zeitung, damit du etwas gute Tipps.
über die aktuelle Situation in Frankreich Das Wörtchen zu und der Infinitiv stehen
weißt. am Satzende.
Du hast aber viele gute Tipps!
Ich bin ja auch Sprachlehrerin von Beruf! Beim Konnektor damit kann das Subjekt im
Und noch etwas: Du kannst mit Freun- Haupt- und Nebensatz verschieden sein:
den aus Frankreich chatten, damit du das Die Lehrerin gibt gute Tipps, damit die Schüler
Sprechen übst. Der Kontakt zu Mutter- einfacher lernen.
sprachlern bringt wirklich viel Spaß und Er liest eine französische Zeitung, damit er etwas
sicher auch neue Motivation! über die aktuelle Situation in Frankreich weiß.
Hören Sie dazu ein Beispiel: TRACK 9: DER WEG IST DAS ZIEL
Ich werde viel Obst und Gemüse essen. – Dialog 3
gesund bleiben Ich werde viel Obst und Die beiden Geschwister aus dem ersten Di-
Gemüse essen, um gesund zu bleiben. alog unterhalten sich noch einmal über die
Themen Lernen, Ziele und Motivation. Achten
Nun sprechen Sie nach dem Signal: Sie dabei auf diese Ausdrücke:
Ich arbeite weniger. – mehr Freizeit haben sich etwas vornehmen, der innere Schweinehund,
sich ein Ziel setzen, gezielt
Mona möchte öfter joggen gehen. – fitter Bernd, was mich auch noch am Lernen
werden hindert: Oft fühle ich mich von meinen
Push-Mitteilungen gestört.
Sven wird öfter das Fahrrad nehmen. – die Ja, klar. Aber du kannst sie doch einfach
Umwelt schützen ausschalten. Oder du schaltest dein
Smartphone gleich ganz aus.
Prima! Formulieren Sie jetzt Finalsätze mit Das mach ich ab jetzt auch! Wenigstens
damit. Hören Sie auch dazu ein Beispiel: nehme ich mir das mal vor. Aber da gibt es
Der Coach hilft. – Die Teilnehmer formu- noch etwas: Oft, wenn ich anfangen und
lieren Ziele. Der Coach hilft, damit die Teil- länger lernen will, kann ich einfach nicht
nehmer Ziele formulieren. starten! Ich fühle mich innerlich wie
blockiert.
Nun sind Sie an der Reihe! Sprechen Sie nach Das kenne ich auch! Das ist der innere
dem Signal: Schweinehund! Nimm dir doch vor, die
Pierre chattet mit Monika. – Sie verbessert ihr Lernzeit mit einem Timer zu planen.
Französisch. Oder schreib jeden Tag Lerntagebuch –
das hilft.
Die Lehrerin empfiehlt Sven einen Test. – Er Au ja! Du kennst wirklich gute Tricks.
kann seinen Fortschritt evaluieren. Aber womit fange ich denn an?
Du musst ja nicht alles auf einmal
Ziele sind wichtig. – Man weiß, wofür man ändern! Setz dir erst mal nur ein Ziel, das
lernt. du erreichen willst. Und damit beginnst
du! Weißt du was? Wir setzen uns jetzt
8 Deutsch perfekt AUDIO
Olbrücks Firma Pro Secur mit knapp 20 Be- auf deren Vermögensverwaltung und Im-
schäftigten hat sich auf Orden spezialisiert – mobilienbetreuung. Und damit auch auf den
Verkauf von Klöstern. Die haben meistens
dasselbe Problem:
die Vermögensverwal- das Gemäuer, -
„Wir übernehmen den wirtschaftlichen
tung, -en , Verwaltung , sehr altes Gebäude
Part und sagen ganz einfach: Ihr seid mit zu
über den Besitz einer
¢mgehen m“t , hier: wenig Personen auf zu viel Raum. Ihr verpul-
Person oder Institution
sich gut kümmern um vert im wahrsten Sinne des Wortes euer Geld,
(z. B. Geld, Häuser …)
die K“rchensteuer, -n was eigentlich für die Altersversorgung der
die Immobilie, -n Ordensmitglieder hinterlegt ist. Indem ihr
, Steuer, die Mitglieder
, Gebäude oder Stück diese viel zu großen Räumlichkeiten heizt, in-
der christlichen Kirchen
Land dem ihr mit altem Gemäuer umgehen müsst,
in Deutschland zahlen
verp¢lvern müssen wo etwas kaputtgeht, und, und, und.“
, m ohne Gedanken Orden in Deutschland müssen sich selbst
d¡nkmalgeschützt
ausgeben um ihre Finanzen kümmern, sie bekommen
, von: unter Denkmal-
keine Kirchensteuer. Deshalb bleibt manchen
“m wahrsten S“nne des schutz stehen = davor
nur eine letzte Option: das eigene Kloster zu
W¶rtes , m genau geschützt sein, zerstört
verkaufen. Oft sind das Jahrhunderte alte
in der Original-Bedeu- oder geändert zu werden
tung der Wörter Gebäude: monumental, repräsentativ – und
eher , hier: ≈ mehr denkmalgeschützt. Ein Jackpot, könnte man
die [ltersversorgung, meinen.
zweistellig
-en „Für den Verkäufer ist das eher bei
, 10 oder mehr
, hier: finanzielle Basis zweistelligen Millionenbeträgen als bei ein-
im Rentenalter der S„chwert, -e stelligen. Der Käufer sagt natürlich, für mich
, hier: ≈ wahrer Wert ist nach dem Kaufpreis noch nicht Schluss.
hinterlegen
eines Objekts Den Sachwert kriegt man normalerweise
, hier: sparen
l¡tztlich nicht. Wo man sich dann letztlich nachher
indem
, schließlich findet, womit man mit in den Markt geht, ist
, ≈ dadurch, dass …
dann Bauchgefühl.“
das Bauchgefühl
die Räumlichkeit, -en Zurzeit bietet Olbrück ein Kloster in Kon
, m Intuition
, Räume nersreuth an, im Nordosten von Bayern, kurz
Deutsch perfekt AUDIO 11
vor der tschechischen Grenze. Auf dem 85 000 „Natürlich wollten wir nicht, dass irgendwie
Quadratmeter großen Areal stand früher eine ein Bordell dort einziehen würde, dass eine
Schule mit Klassen- und Schlafräumen. Der Sekte es übernimmt, oder Rechtsextreme,
Kaufpreis: vier Millionen Euro. die ja auch über sehr viel Geld verfügen. Auch
Der Orden, dem das Kloster gehört, kann nicht irgendeine ultrakonservative katholi-
das Objekt nicht mehr behalten. Das Gym- sche Gemeinschaft. Und auch: Wir wollten
nasium zählt zu wenig Schüler, eine General- niemanden, der damit Geld macht. Also keine
sanierung wäre nötig, aber auch teuer. Und Luxuswohnungen oder Immobilienmakler,
dann ist da noch das Rekrutierungsproblem: die da großes Kapital draus schlagen wollen.“
Es gibt immer weniger Ordensmitglieder, das Fünf lange Jahre stand das Kloster am Ko-
bedeutet auch: Es fehlen Lehrer. Vor wenigen chelsee zum Verkauf – 60 Kilometer südlich
Monaten verabschiedeten sie die letzten von München, unweit der Alpen. Manche
sechs Abiturienten. Was aus dem giganti- Zimmer haben Aussicht auf den Jochberg, an-
schen Areal wird, ist noch nicht entschieden. dere auf den Klostergarten. Anfangs führten
Am liebsten, sagt Olbrück, verkaufen die Schwestern viele Interessenten herum,
Schwestern und Brüder natürlich an soziale sagt Schwester Francesca.
Organisationen. So haben sich spezielle Verei- „Wir hatten einen Kandidaten, der das
ne darauf spezialisiert, aus Klöstern Altenhei- gerne gekauft hätte und der auch gesagt hat,
me oder Krankenhäuser zu machen. Genau so er kann es bezahlen. Das wäre vielleicht ein
einen Käufer zu finden, klappt nicht immer. schneller Deal gewesen. Aber als er dann mit
Deshalb wurde aus manchen Objekten schon uns begann zu verhandeln, aber auf eine Art
ein Studentenwohnheim, ein Kongresshotel und Weise, wo wir gedacht haben, wir werden
oder ein Areal mit Luxuswohnungen.
Trotzdem verkaufen die Orden nicht an
die Schw¡ster, -n verfügen über
jeden. Schwester Francesca Hannen ist Mis- , hier: weibliches , hier: haben; besitzen
sions-Dominikanerin. Sie hat kurze, dunkle Ordensmitglied
Haare, trägt eine hellblaue Bluse und an einer ¢ltrakonservativ
Halskette ein kleines, silbernes Kreuz. Als der/die R¡chts- , extrem konservativ
Provinzialin, also Leiterin der Gemeinschaft, extreme, -n
Kapital schlagen aus
, extrem nationalisti-
hat sie das Kloster Schlehdorf bei München , Profit machen mit
sche Person
vor wenigen Monaten verkauft.
12 Deutsch perfekt AUDIO
hier als Frauen auch nicht ernst genommen, lief praktisch parallel, insofern schon ein ge-
dann haben wir gesagt: Nein, also das geht auf wisses Risiko. Wir haben wirklich jeden Tag
keinen Fall.“ dafür gebetet, dass wir die richtigen Partner
Mithilfe von Ralf Olbrück gab es schließ- finden.“
lich doch noch einen Käufer: die Münchener Gebete – oder doch das sakrale Talent
Wohnungs-Genossenschaft Wogeno. Die von Ralf Olbrück. Was am Ende geholfen
Schwestern zogen in ein neues Haus, nicht hat, weiß vielleicht nur der Gott im Himmel.
weit entfernt vom früheren Kloster. An den übrigens auch der geduldige Makler
„Es war schon eine Sorge für uns Schwes- glaubt.
tern, natürlich weil: Wir hatten das Geld ja „Ich bin dadurch nicht derjenige, der je-
schon investiert in den Neubau. Der Neubau den Sonntag in die Kirche läuft. Gläubig bin
ich schon. Und insofern kombiniert man die
beiden Dinge miteinander.“
verh„ndeln , hier: insofern , ≈ deshalb
über den Preis diskutie-
ren, um sich zu einigen
TRACK 13: KOLUMNE
der Schaumstoffstrei- Alia Begisheva über einen
¡rnst nehmen , hier: ≈ fen, - nationalen Kult
glauben, was … sagt , schmales, langes Auch im kältesten Winter machen die Deut-
Stück aus Schaumstoff schen ihre Fenster auf, weiß unsere Lieb-
die Gen¶ssenschaft, -en
zum Isolieren lingsrussin Alia Begisheva. Denn nichts ist
, hier: Verein, dessen
Mitglieder günstige (der Schaumstoff, –e ihnen so wichtig wie frische Luft. Deshalb
Wohnungen bekommen , sehr leichter, weicher gibt es auch so viele verschiedene Fenster-
Kunststoff; hier: Isolier- modelle.
schon , hier: ≈ doch Bei meiner Familie gab es kurz vor Beginn
material)
gew“sse (-r/-s) des Winters ein Ritual: Mein Vater klebte
die Maßnahme, -n
, hier: spezielle (-r/-s) mit Schaumstoffstreifen die Fenster zu. Eine
, Handlung, um ein spe-
notwendige Maßnahme, damit die kalte Luft
derjenige , der zielles Ziel zu erreichen
nicht durch die vielen undichten Stellen in
gläubig ¢ndicht , hier: nicht die Wohnung kam. Deshalb konnten wir den
, von den Idealen einer komplett isoliert; so, dass ganzen Winter lang die Fenster nicht aufma-
Religion überzeugt Wind durchkommt chen. Ein Deutscher wäre nicht lebend durch
Deutsch perfekt AUDIO 13
seinen ersten russischen Winter gekommen – Tragen von Masken. Deshalb kam die Kanz-
nicht wegen der Kälte, sondern wegen der lerin in ihrer berühmten Corona-Rede gleich
stickigen Luft. Denn nichts braucht ein am Anfang zur Sache: „Liebe Bürgerinnen
Deutscher mehr, als frische Luft in seiner und Bürger, lüftet bitte eure Wohnungen!“
Wohnung. So oder so ähnlich hat sie es gesagt. Sicher ist
Es ist ein Paradox: Deutsche Fenster sind Lüften der Grund, warum es Deutschland bei
total dicht. Aber Deutsche haben zu jeder Zeit Corona im Vergleich zu vielen anderen Län-
das Bedürfnis, sie aufzureißen und kalte Luft dern ziemlich gut geht.
in die Wohnung zu lassen. Sie lüften mehr- Deutsche Fenster sind absichtlich so
mals am Tag, egal, ob im Sommer oder Win- konstruiert, dass man gut lüften kann. Sie
ter. Es gibt Lüftungsfanatiker, die auch noch
ihre Bettdecken und Kissen in die geöffneten
Fenster legen – damit auch sie frische Luft st“ckig , hier: schlecht die Genehmigung, -en
, offizielle schriftliche
bekommen. Lüften macht den Deutschen so das Bed•rfnis, -se , et-
Erlaubnis
viel Freude, dass sie anderen davon erzählen. was, das man braucht
Ein Kollege kam neulich morgens rein mit systemrelevant
aufreißen
den Worten: „So ein schöner Wintertag heute, , hier: absolut nötig für
, hier: weit öffnen
als Erstes habe ich zu Hause alle Fenster und die Infrastruktur und das
die Haustür aufgerissen, damit frische Luft l•ften Gesundheitssystem des
reinkommt!“ , durch Öffnen der Landes
Lüften ist aber nicht nur ein nationaler Fenster/Türen frische
die Bekæmpfungs
Kult, es ist Teil der deutschen Ordnung. Luft in einen Raum lassen
maßnahme, -n
Wenn man nämlich in Deutschland in eine s“ch verpfl“chten zu , Aktion mit dem Ziel,
Mietwohnung einzieht, verpflichtet man sich , hier: offiziell erklären, zu erreichen, dass es
per Vertrag zum Lüften. Und wer ein Haus dass man … wird etwas nicht mehr gibt
baut, braucht ein Lüftungskonzept. Sonst
p¡r zur S„che k¶mmen
kriegt man nämlich keine Genehmigung.
, hier: auf Basis von , m über das eigent-
Ohne Lüften geht in Deutschland nichts.
lich wichtige Thema / die
Seit Corona ist es auch noch systemrele- das L•ftungskonzept, -e eigentlich wichtigenThe-
vant. Lüften gehört zu den offiziellen Pan- , Programm, wie men reden
demie-Bekämpfungsmaßnahmen wie das gelüftet wird
14 Deutsch perfekt AUDIO
Deutschland – an der Universität in Pader- bekommen. In dieser Kita habe ich ein Jahr
born. Damals habe ich gemerkt, wie freund- lang gearbeitet und Englisch gesprochen.
lich und hilfsbereit die Deutschen sind. Für Aber ich wollte noch besser Deutsch lernen.
uns Finnen ist es schwer, nach Hilfe zu fragen. Deshalb habe ich mich bei einer deutschspra-
Wir versuchen immer, alles selbst zu machen. chigen Kita beworben. Und letzten August
Erst wenn es trotzdem nicht funktioniert, fra- habe ich dort angefangen.
gen wir. In meinem Austauschsemester habe Ich finde es toll, wie autonom die Kinder
ich viele tolle Freunde kennengelernt, auch hier sind. Sie wählen: Mache ich beim Musik-
meinen Freund. projekt mit? Spiele ich alleine? Oder besuche
Deshalb wollte ich wieder zurück nach ich das Kind aus der anderen Gruppe? In
Deutschland. Nach meinem Studium habe Finnland bleiben die Kinder einer Gruppe
ich zuerst ein Jahr in Finnland gearbeitet, den ganzen Tag zusammen.
mich aber immer wieder bei Kitas in Pa- Ich finde mein Leben hier in Deutschland
derborn beworben. Im Juni 2019 habe ich toll. Es ist nie langweilig, ich treffe mich oft
dann eine Stelle als bilinguale Fachkraft mit Freunden. Und das Fernsehen mag ich
immer noch: Jetzt sehe ich sehr gern die be-
kannte Kriminalserie „Tatort“.
damals , zu der Zeit bilingual
, hier: für eine Aus ihrer Erfahrung hat Essi Hannula noch
h“lfsbereit sein
bilinguale Kita: Die einen Tipp:
, gern helfen
Pädagogen sprechen Immer mit vielen Menschen sprechen! Egal,
das Austausch mit den Kindern in zwei
ob man einkaufen geht oder in der Stadt ei-
semester, - Sprachen.
nen schönen Spaziergang macht – es ist im-
, Semester: In dieser
die F„chkraft, ¿e mer wichtig zu versuchen, mit den Leuten
Zeit studiert man als
, Person mit speziellem zu sprechen. So trainiert man sein Deutsch.
Gast im Ausland.
Können und Wissen in Denn nur wenn man eine Sprache spricht,
die Kita, -s , kurz für: ihrem Beruf lernt man sie richtig und gut. Das kostet
Kindertagesstätte = Ins- nichts – nur ein bisschen Mut.
der Mut
titution: Dort kümmern
, L Angst
sich Pädagogen um Kin-
der, z. B. Kindergarten.
Deutsch perfekt AUDIO 17
die Bewertung Hey, Sina! Die Lampe, von der ich dir
Das sind Meinungen oder Erfahrungstexte erzählt habe, wird Petra absolut gefallen!
zu einem Produkt und seiner Qualität. Dann zeig mal! Hast du sie denn irgend-
wo gespeichert?
der Stern Aber natürlich, hier auf meinem …
Oft zeigt die Bewertungsskala Sterne. Das ist Ach ja. Ein Lichtwecker also. Aber war
eine Form mit fünf langen Ecken. der nicht gestern noch billiger?
Oh nein! Du hast recht. Zehn Euro weni-
das Sonderangebot ger. Da war der wahrscheinlich noch im …
Das ist ein spezieller Preis: Das Produkt ist in Aber gut. Zehn Euro sind in Ordnung.
der Zeit des Angebots besonders billig. Und so ist die Lieferung auch gratis.
Ah, genau. Hier steht: „Ab 50 Euro ohne
der Wunschzettel …“ Möchtest du auch alle technischen
Diese Funktion ist gut, wenn Sie etwas nicht Details dazu wissen? Sieh mal, hier: die …
heute, sondern später kaufen wollen. Dann Nein, danke! Ich lese mir lieber die Mei-
merken Sie es sich auf Ihrem Wunschzettel. nungen der anderen User durch. Scroll
mal bitte nach unten zu den …
18 Deutsch perfekt AUDIO
Würzburger Physikprofessor Wilhelm Con- eines Menschen zu schauen, ohne ihn auf-
rad Röntgen mit fluoreszierender Strahlung. schneiden zu müssen. Es ist der Beginn einer
Experimente mit Glasröhren sind zu dieser neuen Epoche in der Medizin.
Zeit bei Physikern populär. Innerhalb weniger Wochen und Mo-
An diesem Abend will Röntgen Licht- und nate entwickeln Wissenschaftler und
Schatteneffekte beobachten. Aber er macht
eine andere Entdeckung: Obwohl er die Glas-
röhre nach allen Seiten abgeschirmt hat, be- die Strahlung, -en die Strahlungsquelle, -n
ginnen auch weiter von der Röhre entfernte , hier: ≈ elektromagne- , hier: Gerät, aus dem
Gegenstände zu fluoreszieren. In der Röhre tische Energie die Strahlung kommt
muss also eine Strahlung entstehen, die so die Glasröhre, -n die Fotoplatte, -n
stark ist, dass sie durch Gegenstände strahlt. , lange Glaskonstruk- , ≈ flaches, hartes Stück
Diese Strahlung ist unsichtbar und mys- tion in Form von einem mit Fotoemulsion darauf
teriös. Röntgen nennt sie X-Strahlung und Zylinder
verbringt die nächsten Wochen mit vielen der Kn¶chen, -
der Sch„tten, - , Teilstück des Skeletts
Experimenten. Am 22. Dezember bittet er
, L Licht
seine Frau Bertha, ihre Hand zwischen der einreichen , hier: ≈ bei
Strahlungsquelle und einer Fotoplatte rund „bschirmen einem Verlag abgeben
20 Minuten lang stillzuhalten. Es entsteht das , hier: vor Licht oder
(der Verlag, -e , Firma,
erste Röntgenbild der Geschichte. Es zeigt Strahlung schützen
die Zeitschriften, Zeitun-
Berthas Knochen mit dem Ehering. Das sieht entstehen , hier: gen oder Bücher macht
grotesk aus. „Ich habe meinen Tod gesehen“, anfangen, da zu sein
sagt Bertha Röntgen. aufschneiden , hier:
Am 28. Dezember reicht Röntgen seinen strahlen , hier: ≈ durch ≈ außen einen Teil
Bericht „Über eine neue Art von Strahlung“ elektromagnetische wegschneiden
zur Publikation ein. Eine Zeitung publiziert Energie hell machen
entw“ckeln
das Bild von Berthas Hand – und die Nach- ¢nsichtbar , mit den , hier: sich überlegen
richt geht sofort um die Welt. Allen ist klar, Augen nicht zu erkennen
der W“ssenschaftler, -
dass Röntgens Entdeckung nicht weniger
mysterös , ≈ so, dass , Person, die ein Thema
bedeutet als eine Revolution der Medizin:
man sie nicht versteht systematisch untersucht
Zum ersten Mal ist es möglich, ins Innere
20 Deutsch perfekt AUDIO
der Geschæftsmann, der [bschluss, ¿e Geschäftsleute auf der ganzen Welt Anwen-
Geschæftsleute , hier: Ende der Schule dungsmöglichkeiten für die neue Strahlung.
, ≈ Firmenchef mit einer Prüfung Bald wird sie überall in der Medizin verwen-
det – zur Diagnostik, aber auch schon zur Be-
die [nwendungs der G„sthörer, - strahlung von Tumoren. Über ihre Risiken
möglichkeit, -en , Person, die den Unter-
ist zu dieser Zeit noch wenig bekannt. Das
, Möglichkeit, wie man richt an einer Universität
Durchleuchten für Fotos und auf Bühnen
etwas benutzen kann besucht, ohne offiziell
wird zum populären Spaß. Wer es sich leisten
Student zu sein
die Bestrahlung, -en kann, schaut sich von innen an.
, hier: Therapie mit die Vorlesung, -en Und der Entdecker? Wilhelm Conrad
Strahlen , Unterrichtsform an Röntgen ist ein ungewöhnlicher Mann, der
der Universität eine ungewöhnliche Karriere macht. Er wird
durchleuchten
, hier: Röntgenstrahlen die Aufnahmeprüfung, in Nordrhein-Westfalen geboren, sein Vater
durch eine Sache oder -en ist ein reicher Fabrikant. Als Wilhelm drei
einen Körper schicken, , Prüfung, die man Jahre alt ist, zieht die Familie in die Nieder-
um das Innere zu zeigen bestehen muss, um einen lande, in die Heimat seiner Mutter. Er geht
Platz in einer Schule/Uni- in Utrecht zur Schule – und muss diese kurz
¡s s“ch leisten kœnnen
versität zu bekommen vor dem Abitur verlassen. In seiner Klasse
, genug Geld haben
hatte jemand eine Karikatur des Lehrers ge-
eidgenössisch
¢ngewöhnlich zeichnet. Obwohl er es nicht war, übernimmt
, schweizerisch
, L durchschnittlich Röntgen dafür die Verantwortung.
die Hochschule, -n Ohne Abschluss kann der junge Mann
der Fabrik„nt, -en
, ≈ Universität nicht studieren. Als Gasthörer besucht er Vor-
, Fabrikbesitzer/in
die ¶rdentliche lesungen in den Niederlanden und besteht
verl„ssen schließlich die Aufnahmeprüfung an der
Professur, -en
, hier: aufhören mit Eidgenössischen Technischen Hochschule in
, ≈ Stelle als Lehrer
die Ver„ntwortung an einer Universität, Zürich. Dort studiert er erst Maschinenbau,
übernehmen für der in seiner Fakultät dann Physik. 1879 bekommt er seine erste or-
, hier: eine Strafe wichtig ist dentliche Professur in Gießen (Hessen). Als
bekommen für er 1888 Professor in Würzburg wird, hat er
Karriere gemacht – aber besonders wichtige
Deutsch perfekt AUDIO 21
Forschungsarbeiten gibt es von ihm nicht. Bis Forschung mit den Strahlen krank gemacht?
zu seinen Experimenten 1895. Medizinhistoriker halten das heute für un-
Röntgen ist ein introvertierter Mensch. wahrscheinlich. Der Professor hat nämlich
Die plötzliche Berühmtheit wegen seiner nur ziemlich kurz mit den Strahlen experi-
Entdeckung gefällt ihm nicht. Schon kurze mentiert. Dabei war Röntgen auch ziemlich
Zeit nach seiner fantastischen Entdeckung vorsichtig – anders als viele seiner Kollegen
zieht er sich aus der Öffentlichkeit zurück. zu dieser Zeit.
Die sensationelle Berichterstattung in der Wie gefährlich Strahlen sind, wird erst
ganzen Welt findet er seltsam. Er kümmert später bekannt. Viele Wissenschaftler und
sich intensiv um seine Frau, die zu der Zeit
schon schwer krank ist. Als Wissenschaftler
beschäftigt er sich bald mit anderen Themen. die F¶rschungsarbeit, verliehen
Über die Strahlung, die später auf Deutsch -en , schriftliche syste- , Part. II von: ver-
matische Untersuchung leihen = hier: bei einer
seinen Namen bekommt, hält er keine Vor-
Feier geben
träge mehr. s“ch aus der Œffentlich-
1901 bekommt Röntgen den Nobelpreis keit zur•ckziehen ein Pat¡nt „nmelden
für Physik, der in diesem Jahr zum ersten Mal , hier: sich nicht mehr , ≈ versuchen, ein
verliehen wird. Nicht einmal zur Preisverlei- in der Öffentlichkeit und Patent zu bekommen
hung hält er eine Rede, obwohl er das eigent- vor Publikum zeigen
(das Pat¡nt, -e
lich muss. Das Preisgeld schenkt er seiner die Ber“chterstattung, , ≈ Erlaubnis, eine Idee
Universität. Patente auf seine Erfindungen -en oder Konstruktion als
meldet er nicht an. Er ist der Meinung, dass , Report in den Medien Einziger zu verkaufen)
so wichtige wissenschaftliche Entdeckungen
allen Menschen gehören. der Vortrag, ¿e en¶rm
, hier: Rede vor , groß; stark
Zu Beginn der 1920er-Jahre verliert Rönt-
Publikum
gen wegen der enormen Inflation einen gro- der Krebs , hier: ge-
ßen Teil seines Gelds. Er ist fast bankrott. Es der Nob¡lpreis, -e fährliche Krankheit, bei
hilft aber, dass er als früherer Beamter eine , Geld für die Besten der Tumore wachsen
Pension bekommt. in Chemie, Literatur,
h„lten für
1923 stirbt Wilhelm Conrad Röntgen im Medizin Physik und für
, meinen, dass … ist
Alter von 77 Jahren an Krebs. Hat ihn seine den Frieden
22 Deutsch perfekt AUDIO
Ärzte sterben an den Folgen ihrer Arbeit mit TRACK 18: DEUTSCH IM ALLTAG
Strahlen. Zum Schreien!
Vor seinem Tod legt Röntgen fest, dass Anne und Mert sprechen über ein Fest.
alle seine Notizen vernichtet werden sollen,
wenn er gestorben ist. Das passiert auch. Wie war’s bei deinen Eltern?
Deshalb gibt es heute nur noch sehr wenige Ganz nett. Jubel, Trubel, Heiterkeit.
Dokumente von dem Professor. Den Rest Aber meine Schwester hat ein Problem.
seines Vermögens bekommen karitative In- Die hat ihr ganzes Geld verjubelt – beim
stitutionen. Aber seine Entdeckung ist noch Online-Poker.
immer eine große Hilfe – für Ärzte, Patienten Oje! Das ist ja schlimm!
und Kontrolleure auf der ganzen Welt. Zum Glück geht sie jetzt in Therapie.
Aber lass uns von etwas anderem reden.
Okay … Du, ich hab gestern noch mal ein
f¡stlegen ]s k¶mmt mir vor, „ls
Konzert vom letzten Jahr im Fernsehen
, hier: ≈ planen; offiziell wären …
sagen, was passieren soll , hier: ≈ Ich habe das
gesehen. So viele Menschen im Stadion,
Gefühl, sie sind … alle haben den Musikern zugejubelt.
vern“chten Manchmal kommt es mir vor, als wären
, kaputt machen; hier die Seele, -n diese Momente aus einem anderen
auch: Papier wegwerfen , in vielen Religionen Leben – seit Corona ist wirklich vieles ex
der Teil des Menschen, trem anders.
das Vermögen, -
der nach dem Tod Ja. Eng in einer lauten Kneipe stehen
, Besitz einer Person
weiterlebt
oder Institution insge- und sich die Seele aus dem Leib schrei-
samt (z. B. Geld, Häuser, der Leib, -e en, wenn man sich unterhalten will …
Autos …) , Körper Haha, das fehlt mir ehrlich gesagt nicht.
karitative , ≈ so, dass
es armen oder kranken
TRACK 19: DEUTSCH IM ALLTAG
Menschen hilft Erklärungen
Welche Ausdrücke gibt es noch zum Thema
der Kontrolleur, -e Schreien? Wiederholen Sie nach dem Signal!
franz. , Person, die Danach hören Sie einen Beispielsatz.
(etwas) kontrolliert
Deutsch perfekt AUDIO 23
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wow, dass unsere Kleine so einen Lärm ma-
In dieser Kombination bedeutet der Aus- chen kann. Die hat Jubel, Trubel, Heiterkeit /
druck lautes Fröhlichsein. sich die Seele aus dem Leib geschrien!
Die Stimmung ist wirklich toll: Jubel, Trubel, Hei-
terkeit! TRACK 21: RADIO-NACHRICHTEN
Deutschlandfunk
zujubeln Was gibt es Neues in den deutschsprachigen
Dieses Verb mit Präfix und Dativobjekt be- Ländern? Hören Sie die Nachrichten des
deutet: Freude über jemanden laut zeigen. Deutschlandfunks, und trainieren Sie so Ihr
Und wem jubelst du beim Finale zu? Hörverständnis!
Üben Sie hier! Welche Themen hören Sie 2. Es wird 6000 Arbeits-
in den Nachrichten des Deutschlandfunks? plätze weniger geben.
Kreuzen Sie an!
3. Der Fußballspieler
A Die Bundestagsparteien bekom- spielt für Los Angeles.
men zu viel Besuch.
B Eine Untersuchung im Bundes- 4. Im Westen regnet es.
tag beschäftigt sich mit der AfD.
C Die Firma Thyssenkrupp will die
Stellen verdoppeln. Transkription der Nachrichten:
D Viele Menschen bei der Firma 9 Uhr, die Nachrichten.
verlieren ihren Job.
E Ein deutscher Nationalspieler in Der Ältestenrat des Bundestags befasst sich
den USA wechselt den Verein. am Nachmittag mit dem Verdacht, dass die
F Basketball ist in Deutschland AfD Störer ins Reichstagsgebäude einge-
sehr beliebt. schleust hat. Diese sollen gestern während
der Debatte zum Infektionsschutzgesetz auf
b) Hören Sie genau zu! den Fluren Abgeordnete bedrängt haben. Die
Haben Sie alles verstanden? Lesen Sie Vizepräsidentin des Bundestags, Pau, sagte
die Aussagen! Hören Sie dann die Nach- im Deutschlandfunk, es sei in einem Video do-
richtensendung noch einmal genau an, kumentiert, dass sich die Personen zuvor in
und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? Büros von AfD-Abgeordneten aufgehalten
hätten. Besuchern die Möglichkeit zu geben,
richtig falsch Druck auf frei gewählte Abgeordnete aus-
1. Besucher haben die zuüben, sei eine Ordnungswidrigkeit, wenn
Delegierten massiv nicht gar eine Straftat, erklärte die Linken-Po-
gestört. litikerin. Niemand habe das Recht, Mitglieder
des Bundestags in ihrer Entscheidung zu be-
drängen.
Deutsch perfekt AUDIO 25
Wiederholen Sie nun diese beiden Sätze: Üben Sie nun Verben mit ks oder gs wie in
Tanzt du mit mir den letzten Tanz? diesem Beispiel:
Dieser Satz ist nichts als ein Witz! ich trinke – du trinkst
1. Mach Pla ,je t gibt’s hier Wiederholen Sie nun diese Wörter nach dem
Signal. Achten Sie auf die Schreibung!
irca ehn Pi en! der Fuchs – die Hexe – das Taxi
Knacks! – der Rucksack – der Keks
2. Nach rech – ste vorwär wechseln – unterwegs