Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Wenn etwas in der Vergangenheit passiert ist, benutzen wir beim Sprechen meist das Perfekt.
Schriftlich benutzen wir dagegen oft das Präteritum.
Wenn wir ausdrücken möchten, dass eine Sache in der Vergangenheit früher als eine andere passiert ist,
können wir das Plusquamperfekt benutzen. Beispiel: Nachdem er gefrühstückt hatte, fuhr er los.
Das bedeutet: Zuerst hatte er gefrühstückt. Dann fuhr er los.
Partizip II
Regelmäßige Bildung ge + Verbstamm + t (gewohnt, gelacht, gesagt, gespielt)
(zeigen) Der Passant hat uns den Weg zum Hotel erklärt.
1. (schreiben) Die Schülerin _____________ in der Prüfung einen sehr guten Aufsatz.
2. (helfen) Klaus ______________ mir, meine Wände zu streichen.
3. (abbiegen) Der Autofahrer _____________ an der Kreuzung links ______.
4. (leiden) Marta _____________ nach dem Essen unter starken Magenschmerzen.
5. (sein, fressen) Die Katze _____________ krank und _____________ nichts mehr.
6. (müssen, stehen) Wir ______________ lange warten, denn an der Kasse ______________ viele Leute.
7. (sitzen, lesen) Der Junge ______________ auf der Couch und ______________ einen Comic.
8. (verstehen, wissen) Lena ______________ jede Frage und ______________ die richtige Antwort.
9. (sterben) Mein Großvater ______________ 2001 an Lungenkrebs.
10. (bringen) Früher _____________ mich immer meine Großeltern zur Schule.
Übung 3: Setzen Sie die Verben im PLUSQUAMPERFEKT ein.
(packen) Nachdem wir die Koffer gepackt hatten, machten wir uns auf den Weg.
1. (abschließen) Ich ___________ mein Studium ____________________ . Danach suchte ich eine Arbeit.
2. (bekommen) André besuchte seine Schwester, weil sie ein Baby _________________ __________.
3. (schreiben) Gestern erhielt ich die Postkarte, die du mir _________________ __________.
4. (stellen) Nachdem er den Wecker ___________________ _____________, ging Herr Weiß ins Bett.
5. (joggen) Nachdem Claudia zwei Stunden _________________ _____________, taten ihre Beine weh.
6. (einschlafen) Als der Vater ins Zimmer kam, _____________ das Kind schon ____________________.
7. (waschen) Nachdem sie den Pullover __________________ _____________, legte sie ihn zum
Trocknen über die Heizung.
8. (verlieren) Saskia ___________ ihre Arbeit _________________. Deshalb bewarb sie sich um eine
neue Stelle.
9. (erhalten) Sie ___________ von der Bank einen Kredit ___________________. Dadurch konnte sie ihr
eigenes Restaurant eröffnen.
10. (gehen) Als es 23 Uhr war, ___________ die meisten Gäste schon nach Hause __________________.