Der Botschafter und permanente Vertreter Benins bei den Vereinten Nationen,
Marc Hermanne Araba, hat vor dem 4. Ausschuss der Generalversammlung
beteuert, dass die Abhaltung der beiden vorgängigen runden Tische in 2018 und
in 2019 mit der Beteiligung Marokkos, Algeriens, Mauretaniens und der Front
Polisario „einen beachtlichen Fortschritt“ der Bemühungen darstellt, welche
darauf abzielen, den Konsens zu erzielen, „welcher in die Länge gezogen
worden ist“.
Der Botschafter stellte die Behauptung auf, dass „Benin felsenfest von der
Möglichkeit überzeugt bleibt, zu einer dauerhaften Schlichtung auf
Konsenswege für diese Frage zu gelangen, und das Rückgrat den Bemühungen
des Generalsekretärs der Vereinten Nationen gegenüber zu stärken, zwecks
dessen zu „einer realistischen praktischen dauerhaften Lösung auf politischem
Wege ausgehend vom Konsens zu gelangen“, die Ernennung von Herrn Staffan
de Mistura in seiner Eigenschaft als neuen Sonderbeauftragten des
Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die Sahara in den Vordergrund
drängend.
Er verwies darauf, dass das Erzielen dieses Konsenses zwecks der Schlichtung
des regionalen Konflikts um die marokkanische Sahara „einen
bedeutungsträchtigen Beitrag“ zur Stabilität und zum dauerhaften
Vervollkommen der Region des Maghreb und des afrikanischen Kontinents
darstelle.
In diesem Zusammenhang hat Herr Araba erläutert, dass sein Land „das
Engagement Marokkos zur Erzielung eines dauerhaften Waffenstillstands in den
Vordergrund schiebt, was im Stande ist, den politischen Prozess aufs Neue
anzukurbeln, was bezweckt, diese Frage schlichten zu dürfen“.
In die selben Gewässer fischend, hat der Botschafter Benins erachtet, dass das
„positive“ Ergebnis der Anstrengungen „vom vollkommenen Engagement“ aller
Parteien abhängig bleibt, in diesem Rahmen „die Parteien dazu auffordernd, den
Geist des Realismus und des Konsenses aufzubringen, zwecks dessen gerechte
Lösungen auf Konsenswege zwecks einer definitiven Schlichtung der Frage der
marokkanischen Sahara erzielen zu dürfen“.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com