Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Semester VII.
Aufgabe 1. Bilden Sie mithilfe der Erstglieder blitz-, blut-, bombe(n)-, brand-, grund-, herz-,
hund(e)-, kreuz-, stock- und tod- geläufige steigernde Komposita, indem Sie diese den angegebenen
Adjektiven und Partizipien zuordnen (Mehrfachbildungen sind möglich)!
gefährlich, erschütternd, krank, steif, verschieden, müde, blank, zerreißen, unglücklich, wenig.
Für diese Aufgabe werden 10 Punkte vergeben (1 Punkt pro jede richtige Antwort).
Aufgabe 2. Fügen Sie an folgende Basiswörter das passende Adjektivsuffix! Verwenden Sie dabei -bar,
-en (-ern), -haft, -ig, -isch, -lich oder –sam!
Für diese Aufgabe werden 20 Punkte vergeben (2 Punkte pro jede richtige Antwort).
Aufgabe 3. Bilden Sie geläufige Augmentativa, indem Sie die unter a) befindlichen Substantive als
Erstglieder verwenden! Beachten Sie, dass das Erstglied sich mit mehreren Zweitgliedern verbinden
kann (Mehrfachbildungen)! Bei welchen Bildungen handelt es sich um Synonyme? Stellen Sie in diesen
Fällen eine Synonymreihe auf!
a) Affe(n), Bilderbuch, Blitz, Glanz, Heide(n), Hund (e), Mammut, Marathon, Meister, Mord(s).
b) Sitzung, Spaß, Wetter, Gehalt, Qualität, Geld, Respekt, Kälte, Straße, Hunger.
Für diese Aufgabe werden 20 Punkte vergeben (2 Punkte pro jede richtige Antwort).
Aufgabe 4. Bilden Sie mithilfe von hohn-, feuer-, haus-, seil-, statt-, dank-, teil- und schau- geläufige
Verbalkomposita!
haben, sagen, turnen, verzinken, nehmen, tanzen, geben, lächeln, halten, finden.
Für diese Aufgabe werden 10 Punkte vergeben (1 Punkt pro jede richtige Antwort).
Aufgabe 5. Präfigieren Sie folgende Adjektive mit hyper-, super- und ultra-! In welchen Fällen treten
Synonyme auf?
konservativ, bequem, stark, schlau, violett, kurz, fest, links, modern, korrekt.
Für diese Aufgabe werden 10 Punkte vergeben (1 Punkt pro jede richtige Antwort).
Aufgabe 6. Präfigieren Sie folgende Adjektive und Partizipien mit erz-, miss- und ur-! Führen Sie –
falls das möglich ist – geläufige Synonyme mit sau- und bitter- an!
plötzlich, konservativ, farbig, komisch, eigen, gelaunt, misstrauisch, verwandt, wienerisch, dumm,
alt, kommunistisch, gebildet, sächsisch, launig, böse, vergnügt, germanisch, protestantisch, gestimmt.
Für diese Aufgabe werden 20 Punkte vergeben (2 Punkte pro jede richtige Antwort).
Aufgabe 7. Suffigieren Sie folgende Verben mithilfe von –e(l)n oder –(e)r(n)! Achten Sie dabei auf die
Basisveränderungen!
husten, zucken, schnitzen, folgen, spotten, trotten, schlecken, lachen, schlingen, tropfen.
Für diese Aufgabe werden 10 Punkte vergeben (1 Punkt pro jede richtige Antwort).